Bayreuther sonntagszeitung vom 23 07 2017

Page 1

%

Ohne OLAPLEX®: Geschädigtes Haar durch Coloration/Blondierung MIT OLAPLEX®: Sofortiger Wiederaufbau des Haares während chemischer Behandlung

EIN WIRKSTOFF, DER DIE HAARWELT VERÄNDERT

OLAPLEX-ANGEBOT

maisel coiffeure

Waschen, Schneiden, Föhnen Coloration/Blondierung Colorveredelung/Glossing & Kur Behandlung mit OLAPLEX OLAPLEX No. 3 100ml for Home

p r o f e s s i o n a l

Kanzleistraße 10 | 95444 Bayreuth | Tel: 0921-64533 | www.maisel-coiffeure.de

| | | | |

40,00€ 60,00€ 22,50€ 45,00€ 39,50€

%

statt 207,00€

159,00€ Gültig bis 30.09.2017. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar

Bayreuther

Sonntagszeitung onntagszeitung Ausgabe 221 | 5. Jahrgang 23. Juli 2017

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Uni und Praxis

Heute Oldtimerschau

Beim Projekt „Bayreuther Hospitation“ der Stabsabteilung für Entrepreneurship & Innovation der Uni Bayreuth erhalten Studierende die Möglichkeit, ihr im Hörsaal erlerntes Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Seite 5

Beim BMW-Autohaus Herrnleben findet heute das zweite „Wagnerstadt-Historic-Oldtimertreffen“ des AC Bayreuth statt. Von 10 bis 16 Uhr wird auch ein buntes Rahmenprogramm geboten. Seite 6

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der heutige Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Samba, Reggae, Tanz und Feuershows

Heute letzter Tag des Afrika Karibik-Festivals rund um Stadtparkett und Ehrenhof

Aktion der Woche Holen Sie sich kostenlos eine Kalt-Warm-Kompresse in Ihrer Hof-Apotheke (solange Vorrat reicht)

Zum Tanzen mitreißende musikalische Rhythmen aus Afrika und der Karibik (links), leckere exotische Speisen (Mitte) und zahlreiche Verkaufsstände mit Mode, Schmuck, Kleinkunst, Gebrauchsgegenständen und Musikinstrumenten vom schwarzen Kontinent und aus der Karibik (rechts) ziehen die Festival-Besucher an. BAYREUTH. Bayreuth stand und steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen der Lebensart des schwarzen Kontinents und der Karibik. „Wakadjo – Komm zum Tanzen“ lautet das Motto des zum zwölften Mal stattfindenden Afrika Karibik-Festivals. Rund um das Stadtparkett und den Ehrenhof des Finanzamtes wird seit Freitag und noch bis heute Abend ein reichhaltiges Konzertprogramm auf zwei musikalischen Bühnen geboten: Von Afro-Jazz über Feuershows, Tanzakrobatik, Reggae, Funk und afrikanischen Pop bis hin zu Sambaklängen ist alles dabei, damit sich die Besucher vom Rhythmus mitreißen lassen können. Dazu gibt es einen bunten Bazar mit

30

kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen afrikanischen und karibischen Regionen sowie Verkaufsstände, die Bekleidung, Schmuck und Kleinkunst vom schwarzen Kontinent und aus der Karibik anbieten. Im Alten Schloss beschäftigt sich außerdem eine Ausstellung unter dem Titel „Verborgene Heldinnen und Helden“ mit der Geschichte des transatlantischen Versklavungshandels. Gezeigt werden 20 Biographien von aus Afrika entführten Jungen und Mädchen, Frauen und Männern, zur Zeit des Sklavenhandels. Heute um 11 Uhr gibt es außerdem auf der großen Bühne im Ehrenhof einen evangelischen Gottesdienst mit der Band „Projekt 11“. rs

Richard-Wagner-Straße 2 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 52 10 E-Mail: apohof@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

Jeden Sonntag

EINKAUFEN direkt vor Ort

Mittagsbüfett 9,50€

Jetzt Probieren! Unsere vielseitigen, regionalen Butter-, Sahne-, Dessert & Käsespezialitäten zu besonders günstigen Werkverkaufs-Preisen.

Traditionell stehen auch das gegenseitige Kennenlernen und die kulturelle Verständigung im Mittelpunkt des Afrika KaribikFestivals. Fotos: Stefan Dörfler

Bayernland Werksverkauf: Mo. – Fr., 08.00 – 17.00 Uhr Bindlacher Str. 12 95448 Bayreuth

www.bayernland.de

Jeden Donnerstag

„Happy Hour“ 17 – 20 Uhr

Rotherstr. 57 - Bad Berneck Reservierung 09273-6006

Das Jubiläum des Jahr

JAHRE

Die neueste Fritz!Box für Ihren DSL-Anschluss

Media Markt Bayreuth!

AVM Fritz!Box 7590 • Highspeed-Heimnetz für Tablets, Notebooks, PC´s, Smartphones, etc. • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b • Mehr Performance, Flexibilität und stabilste Verbindung durch gleichzeitiges WLAN AC + N (Dualband) • Internetzugang auch über LTE- oder UMTS-Mobilfunkstick möglich • Ultraschnelle 1.733 MBit/s und stabilste Übertragung durch WLAN AC (5 GHz) • Integrierte TK-Anlage für Analog- und ISDN-Telefone • für bis zu 6 DECT-Schnurlostelefone Art. Nr.: 2280165

Gemeinsam gewinnen!

DAS EMS-PARTNER-PRINZIP von Grundig Business Systems

Geben Sie Ihre Elektronikfertigung in kompetente Hände! · Fertigungsoptimierte Entwicklung · Leiterplattenbestückung · Montage elektronischer Geräte u.v.m.

wEGwaeg rsthwrthj

Fordern Sie mehr Informationen an:

0 % FINANZIERUNG

24,40

Electronic Manufacturing Service Made in Germany

10

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth

Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

ems.grundig-gbs.com

Grundig Business Systems GmbH Weiherstraße 10 · 95448 Bayreuth Telefon: 0921 / 898 300 E-Mail: ems@grundig-gbs.com Internet: ems.grundig-gbs.com


2

Aktuell

23. Juli 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

Anzeige

I hr Recht am Sonntag

Die Erbengemeinschaft Wegen der komplizierten Rechtslage ist Streit an der Tagesordnung. Eine Testamentsvollstreckung vermeidet Streit. Gesamthand Jeder Miterbe hat nur einen gedachten Anteil am Nachlass, keinen echten Bruchteil. Diese rechtliche Besonderheit führt dazu, dass nur einstimmig über Geld oder Grundstücke entschieden werden kann.

Dr. jur. Josef Zeitler Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, zert. Testamentsvollstrecker (AGT) Hochschullehrbeauftragter Karl-Marx-Str. 7, 95444 Bayreuth Telefon: (09 21) 15 13 79-7

Erben mehrere Personen, dann entsteht eine Erbengemeinschaft.

Ausgleich unter Kindern Besteht eine Erbengemeinschaft aus den Kindern des Erblassers, so sind bei gesetzlicher Erbfolge bestimmte Zuwendungen der Eltern auszugleichen. Hierunter fallen beispielsweise die Aussteuer bei einer Hochzeit oder Luxusgeschenke, wenn die Eltern den Ausgleich angeordnet haben. Hat ein Kind mehr als die Anzeige

Reisetipp Andalusien

Von Sabrina Friedel, FIRST Reisebüro

Auseinandersetzungsplan Die Erbengemeinschaft soll nach dem Willen des Gesetzes schnellstmöglich aufgelöst werden. Vorweg sind die Beerdigungskosten und alle Nachlassverbindlichkeiten zu begleichen. Ein Plan für die Auseinandersetzung erleichtert die Schlussverteilung. Mit dem Plan müssen alle Miterben einverstanden sein. Die Zustimmung kann nur durch Klage erzwungen werden. Ausgleich für Pflege Kinder, die ohne Bezahlung im

Haushalt oder Geschäft der Eltern mitgearbeitet oder diese gepflegt haben, erhalten einen Ausgleich. Die Höhe des Ausgleichs hängt nicht nur von der Höhe des Vermögensvorteils für die Eltern ab, sondern umfasst auch immaterielle Vorteile aufgrund der durch das Kind erfüllten sozialen und familiären Bedürfnisse. Der Ausgleich kann sich dadurch verdoppeln (OLG Schleswig 3 U 25/16). Wohnt das Kind während der Pflege bei den Eltern, stellt dies keine Gegenleistung an das Kind dar. Teilungsversteigerung Jeder Miterbe hat das Recht, Grundstücke und alle beweglichen Sachen durch öffentliche Versteigerung in Geld umzuwandeln und somit die Teilbarkeit des Nachlasses herzustel-

len. Dieses Versteigerungsrecht hat jeder Miterbe auch gegen den Willen der übrigen Miterben und unabhängig von der Größe des Erbanteils. Testamentsvollstreckung Durch die Ernennung eines Testamentsvollstreckers wird Streit unter Miterben vermieden. Der Testamentsvollstrecker führt die Anweisungen des Testaments aus und führt die Auseinandersetzung unter Miterben nebst allen Ausgleichspflichten durch. Teilungsversteigerungen, Prozesse zur Erbauseinandersetzung und jahrelange Streitereien werden vermieden. Zusätzlich muss der Testamentsvollstrecker auch die gesetzlichen Steuerpflichten der Miterben aufgrund der Erbschaft regeln, was für viele Miterben eine große Erleichterung

darstellt. Insgesamt sorgt der Testamentsvollstrecker für einen reibungslosen Nachlass. Der Testamentsvollstrecker kann auf ausdrückliche Anordnung im Testament den Nachlass auch auf Dauer verwalten, beispielsweise bis zur Volljährigkeit eines Kindes. Lassen Sie sich beraten von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Dr. jur. Josef K. Zeitler. www.kanzlei-dr-zeitler.de

60 Jahre Grundig in Bayreuth

Grundig Business Systems feiert Jubiläum der Produktionsstätte

BAYREUTH. Ich war für Sie in Andalusien! Facettenreicher könnte ein Land nicht sein. Andalusien vereint jahrhundertalte Kultur und Geschichte, Spanische Fiesta, eine Natur voller Kontraste und nicht zuletzt eine Kulinarik, die ihresgleichen sucht. Eingebettet in eine vielfältige Landschaft aus Olivenhainen, leuchtenden Sandstränden und Sierra Nevada beherbergt die Region zwischen den Meeren allein sechs Kultur- und Naturdenkmäler, die zum Welterbe der UNESCO zählen – von der Altstadt Córdobas und Granadas über die Kathedrale von Sevilla bis zum Nationalpark Coto de Doñana. Mein besonderer Geheim-

Hälfte des Elternvermögens vorab erhalten, muss es grundsätzlich seinen Geschwistern etwas herausgeben oder die Zwangsvollstreckung dulden. Dabei wird bei jedem Kind berücksichtigt, was es bereits selbst erhalten hat.

Sabrina Friedel vom FIRST Reisebüro. Foto: T. Hacker tipp, das hübsche Küstenörtchen Barbate, 66 Kilometer nordöstlich von Cadiz. Weitere Empfehlungen von mir und meinen Kolleginnen gibt`s bei uns im FIRST Reisebüro! Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie! red

BAYREUTH. Grundig Business Systems (GBS) feierte dieser Tage das 60-jährige Jubiläum der Produktionsstätte Bayreuth. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der führenden bayerischen Dienstleister in der elektronischen Auftragsfertigung entwickelt und produziert selbst entwickelte professionelle Diktiersysteme am Standort Bayreuth. „1957 hat Max Grundig den Grundstein für den bis heute anhaltenden Erfolg des Bayreuther Werks gelegt. Heute wird hier elektronische High-Tech der Spitzenklasse produziert“, bilanziert Roland Hollstein, GBS-Geschäftsführer. „Das Siegel ‚Made in Germany’ steht für hohe Qualität. Für unsere Kunden ist dieses Qualitätssiegel sicherlich ein Argument, sich für Grundig Business Systems zu entscheiden – sei es bei der elektronischen Auftragsfertigung oder bei pro-

Historische Tonbänder und Diktiergeräte, die im Bayreuther Grundig-Werk hergestellt wurden. Foto: red fessionellen Sprachverarbeitungssystemen.“ Max Grundig gründete 1957 eine der ersten deutschen Tonbandgeräte-Fabriken in Bayreuth mit ehrgeizigen Plänen: Das Werk in Bayreuth sollte zur „größten Tonbandgeräte-Fabrik der Welt“ ausgebaut werden. Dank des Unternehmenserfolgs stieg die Zahl der Beschäftigten in Bayreuth in den 1960er-Jahren auf über 2.000 an. 2001 wurde die Diktiergeräte-Sparte mit dem Werk in Bayreuth aus der Grundig AG ausgegliedert und in eine eigene Gesellschaft über-

führt. So war die Grundig Business Systems GmbH von der Insolvenz der Grundig AG nicht betroffen. Das Unternehmen ist profitabel und investiert heute laufend in neueste Produktionstechnik. Derzeit arbeiten ca. 160 Mitarbeiter im Unternehmen. Basierend auf der jahrzehntelangen Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von elektronischen und mechatronischen Baugruppen, hat GBS in den vergangenen Jahren mit dem Bereich Electronic Manufacturing Services (EMS) ein ganz neues Geschäftsfeld für sich er-

schlossen. „Die Elektronik, die wir für unsere Kunden produzieren, findet sich in Autos, Haustechnik und Flughäfen in der ganzen Welt“, so Roland Hollstein. Und auch im Bereich der digitalen Sprachverarbeitung hat sich das Unternehmen weiterentwickelt. In Kooperation mit der Firma Nuance wird beispielsweise der zukunftsträchtige Markt der Spracherkennung entwickelt. Gefeiert wurde das 60-jährige Jubiläum der Produktionsstätte mit einem Sommerfest, zu dem auch etliche frühere Mitarbeiter kamen. Neben vielen bunten Aktionen und Werksführungen gab es eine historische Ausstellung, die im Rahmen eines Azubi-Projektes entstand. Bestückt wurde sie mit firmeneigenen Beständen, aber auch mit Hilfe einiger Rentner, die über die Jahre alle Geräte archiviert hatten, die in Bayreuth gebaut worden waren. red/rs Anzeige

„Gänseblümchen“ und „Eisweiher“

Wir waren für Sie vor Ort

Erleben Sie auf dieser Reise vielfältige Landschaften, beeindruckende Paläste und charmante Altstädte. Andalusien ist nicht nur eine der wichtigsten touristischen Regionen Europas. Es ist vor allem ein frühes Beispiel für „interkulturelles Leben“. ■ Wanderung in den Alpujarras ■ Besuch einer Olivenölmühle ■ Barock in Priego de Córdoba

Reisetermine bis April 2018 10-Tage-Erlebnisreise im DZ p.P. ab

€ 1.795

Information und Buchung:

TUI Deutschland GmbH Maximilianstr. 15 · 95444 Bayreuth · Tel. 0921/759500 E-Mail: bayreuth1@first-reisebuero.de

Veranstalter: Gebeco GmbH & Co. KG, Holzkoppelweg 19, 24118 Kiel, Tel. 043154460, E-Mail kontakt@gebeco.de

Idyllisches Andalusien

Gästezimmer im Landhotel Schnupp sind komplett saniert NEUDROSSENFELD. Tradition und Wandel, ehrliche Gastfreundschaft und Bodenständigkeit sind im Familienbetrieb Schnupp seit 1726 zu Hause. Was einst als Brauerei mit Ausschank begann, hat sich im Lauf der Jahre zu einem florierenden Gasthaus mit Hotel entwickelt. Die heutige Inhaberin, Sabine Schnupp, übernahm den Betrieb 2004 von ihren Eltern und hat mit ihrem Mann Stefan seither ständig renoviert und modernisiert. In diesem Jahr wurden die 27 Gästezimmer saniert und zu Themenzimmern umgestaltet. Die Gäste haben nun die Wahl zwischen Wildkräuter- oder

Blick in eines der sanierten und umgestalteten Wildkräuterzimmer des Brauereihotels Schnupp. Foto: S. Hoffmann Brauereizimmern, alle ausgestattet mit modernstem Komfort wie kostenfreies W-Lan, Flachbildfernseher, Regen-

dusche oder Badewanne, Fön und Minibar. Gekocht wird im Landhotel Schnupp noch nach Omas

Rezepten. Auf der Speisekarte stehen beispielsweise leckere Braten, Forellen, Karpfen oder zünftige Brotzeiten – alles frisch und mit regionalen, qualitativ hochwertigen Produkten vom Chef selbst zubereitet. Eine besondere Spezialität ist zudem die Wildkräuterküche. Sabine und Stefan Schnupp haben vor einigen Jahren ihre Liebe zu den heimischen Kräutern entdeckt und über die IHK eine zusätzliche Ausbildung absolviert. Alle Kräuter werden selbst gesammelt, die verschiedenen Zubereitungsarten, Geschmäcker und Aromen sind wahre Gaumenfreuden. sm www.brauereigasthofschnupp.de


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

23. Juli 2017

3

Sommerempfang für Ehrenamtliche Landtagspräsidentin lädt nach Schloß Schleißheim ein I A L I SNT SPEZ VO CUPS FÜ R

A-H

... sagt zum Abschied leise

AUSVERKAUF Ab 25. Juli

Barbara Stamm mit den Oberfränkischen Landtagsvizepräsidenten: Inge Aures, Kulmbach (3.v.l.), Ulrike Gote, Bayreuth (3.v.r.) und Peter Meyer, Bayreuth (4.v.r.) Fotos: red/Munzert MÜNCHEN. Auch in diesem Jahr feierten über 3.000 geladenen Gäste in festlicher Atmosphäre eines der schönsten Bürgerfeste auf Schloß Schleißheim bei München. Landtagspräsidentin Barbara Stamm möchte mit dieser Ein-

ladung all denjenigen danken, die sich für ihre Mitmenschen engagieren. „Wir legen Wert darauf, dass die vielen Frauen und Männer aus dem Ehrenamt bei diesem Fest im Mittelpunkt stehen!“, so Barbara Stamm bei der Begrüßung. „Soziales Engagement ist für die Gesell-

schaft schlichtweg unverzichtbar. Zum Sommerfest des Landtages waren auch Abgeordnete, Kabinettsmitglieder, Vertreter der Gerichte, Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie Gäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen eingeladen. gmu/red

50% 30% auf alle Bademoden aus dem Hause Riedl

auf Wäsche und Zusatzsortiment

R I C H A R D - WA G N E R - S T R A S S E 2 2 . F U N K H A U S - PA S S A G E 95 4 4 4 B AY R EU T H . T E L : 0 9 21 / 5 16 0 0 72 ÖFFNUNGSZEITEN: DI - FR 9:30 -18:00 UHR . SA 9:30 -15:00 UHR . MO GESCHLOSSEN

ab JETZT unverbindlich Wochen gratis testen

und bei anschliessendem Abschluss

.. fur 25.11. .

*Das Angebot ist gültig bis zum 31.10.17

TEL. 0921 - 15 10 777 ODER UNTER TEL. 0921 - 98 000 811

WWW.FREIRAUM-BAYREUTH.DE F R E I RAUM SPINNEREI | SPINNEREISTRASSE 7 | BAYREUTH

WWW.FREIRAUM-GRUNAUPARK.DE F R E I RAUM GRUNAUPARK | KEMNATHER STRASSE 27 | BAYREUTH

FEUERPFEIL.DE

SCHNELL TERMIN VEREINBAREN UNTER


4

Termine

23. Juli 2017

Einzigartige Atmosphäre genießen

Bayreuther Sonntagszeitung

H ighlights der Woche

Am kommenden Samstag ist Sommernachtsfest in der Eremitage BAYREUTH. Am kommenden Samstag, 29. Juli, findet in der Eremitage wieder das romantische Sommernachtsfest statt: Hunderte kleine Lichter, lauschige Atmosphäre, Musik – und das alles in einem wunderschönen Park. An alte, markgräfliche Traditionen anknüpfend, wurde das Sommernachtsfest in der Eremitage 1969 wieder aus der Taufe gehoben. Denn vor rund 250 Jahren luden die Markgrafen ihre Untertanen zu einem fröhlichen Sommerfest in die ehemalige Einsiedelei, in der die markgräfliche Gesellschaft Zerstreuung fern der höfischen Etikette zu finden hoffte. Heute zieht das Sommernachtsfest viele Tausend Besucher in seinen Bann. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm in einem romantisch illuminierten „Sommernachtsbiergarten“, der über 10.000 Gästen Platz bietet. Bei schönem Wetter wird bis in die Morgenstunden hinein gefeiert. Die Besucher können zwischen den vier Bühnen flanieren

Sophienhöhle Stefan Grasse Trio

Das Stefan Grasse Trio aus Nürnberg spielt am Freitag, 28. Juli, um 20 Uhr, im von Kerzen beleuchteten Vorraum der Sophienhöhle südländische Gitarrenmusik unter dem Titel „Entre cielo y tierra – Zwischen Himmel und Erde“. Karten unter Tel. 09202/9700440, Eintritt: Erwachsene 19 Euro, Schüler/Studenten 16 Euro. Freitag, 28.07., 20 Uhr Sophienhöhle

Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth lädt am Dienstag, 25. Juli, um 18.30 Uhr, zu einem Konzert des „Bandura-Goldkehlchen-Quintett“ aus Lemberg/Ukraine in die Krankenhauskirche ein. Die Musiker widmen sich in ihrem Programm neben der Interpretation ukrainischer Folklore besonders auch der Klassik. Dienstag, 25.07., 18.30 Uhr Bezirkskrankenhaus, Kirche

Das unvergleichliche Ambiente des Neuen Schlosses mit Orangerie beim Bayreuther Sommernachtsfest in der Eremitage. Foto: BMTG/A. Harbach und je nach Gusto das vielfältige musikalische Angebot nutzen. Seit 2015 verzaubert die Orangerie nicht nur durch ihren fulminanten Flair, sondern auch durch eine im Brunnen platzierte Bühne. Besucher können sich

von einem Drei-Gänge-Menü, klassischer Musik und romantischem Ambiente des illuminierten Parks verwöhnen lassen. Für die Kinder gibt es eine Spielstraße mit vielen Attraktionen. Den Abschluss bildet traditionell ein

großes Feuerwerk am Bayreuther Nachthimmel. Karten für 14 Euro bis 28. Juli im Vorverkauf an der Theaterkasse sowie für 19 Euro am Veranstaltungstag an der Abendkasse. rs

„Tanz auf dem Stadtparkett“

Open-Air-Tanzvergnügen am 27. Juli sowie 1. und 9. August BAYREUTH. Nachdem 2016 wegen der Landesgartenschau ein Jahr pausiert worden war, lädt die Tanzschule Jahn heuer am Donnerstag, 27. Juli, sowie Dienstag, 1., und Mittwoch, 9. August, von 18.30 bis 20.30 Uhr wieder zum „Tanz auf dem Stadtparkett“ ein. Nicht nur die Mitglieder der verschiedenen Tanzkurse und Tanzkreise, sondern alle Inter-

Bayreuth Bandura Goldkehlchen

essierten sind an den drei Terminen eingeladen, das Tanzbein auf dem Stadtparkett vor dem Neptunbrunnen zu gepflegter Musik zu schwingen. Bei den ersten beiden Austragungen von „Tanzen unter freiem Himmel“ zeigten sich alle Beteiligten begeistert von dem Angebot – nicht zuletzt auch die Gastronomen der umliegenden Gaststätten am Markt. rs

Bayreuth 12. Bayreuther Kiwanis Duck-Race

Heute um 14 Uhr startet an der Brücke der Casselmannstraße beim Cineplex das 12. Kiwanis Duck-Race. Die wilde Jagd der stylischen Plastikentchen wird von Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe mit dem Startschuss eröffnet, Zieleinlauf ist vor der Brücke am Nordring. Kurzentschlossene können heute ab 12.30 Uhr noch eine Ente für fünf Euro erwerben. Es winken wertvolle Preise. Sonntag, 18.07., 14 Uhr, Start Brücke Casselmannstraße, nach dem Rennen Siegerehrung u. Familienfest am Sportringgelände

Bayreuth Matinee zur Premiere

Ein großer Erfolg waren die ersten beiden Auflagen von „Tanz auf dem Stadtparkett“.

Thema Integration

Konzertabend

BAYREUTH. „Flucht und Vertreibung – Werte leben – Gemeinschaft fördern!“ lautet der Titel einer Diskussionsrunde der Union der Vertriebenen und Aussiedler innerhalb der CSU sowie des CSU-Arbeitskreises Migration am Freitag, 28. Juli, um 17 Uhr bei der Caritas, Bürgerreuther Straße 9, in Bayreuth.

PEGNITZ. Das Alexander von Humboldt-Kulturforum Schloss Goldkronach lädt zu einem Konzertabend im Altenstädter Schloss Pegnitz ein. Am Freitag, 28. Juli, um 20 Uhr gastieren Antonia Ruck (Gesang) und PierreSimon Ndoye (Flügel) in Pegnitz und bieten eine „Zeitreise durch die Welt des Kunstliedes“ dar. Das Duo wird einen musikalischen Bogen von u. a. Schumann über Brahms, Grieg und Schönberg bis in die Moderne spannen. Der Eintritt ist frei. rs

Es diskutieren mit: Die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung und Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer, Landtagsabgeordnete Gudrun Brendel-Fischer, Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert, Bezirksrat und CSU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Dr. Stefan Specht und Hermann Hinterstößer, Geschäftsführer des Caritasverbandes Bayreuth Stadt und Land e. V. . rs

Amerikanisches BAYREUTH. Unter dem Motto „I like to be in America“ bieten Sopranistin Amélie Sandmann und Siegfried Mauser (Klavier) am Samstag, 29. Juli, um 11 Uhr, im Kammermusiksaal des Steingraeber Haus Lieder und Klaviermusik amerikanischer Komponisten. rs

Bei der diesjährigen Orgelmatinee zur Premiere am Grünen Hügel mit Bearbeitungen zum Werk Richard Wagners spielt Christoph Krückl, passend zur diesjährigen Neuinszenierung, am Samstag, 29. Juli, um 12 Uhr in der Schlosskirche Bearbeitungen zu „Die Meistersinger von Nürnberg“. Samstag, 29.07., 12 Uhr Schlosskirche

Bayreuth „Glanz des Barock“

Bayreuth Pfarrfest

Die Gemeinde der Schlosskirche feiert heute ihr Pfarrfest. Nach dem festlichen Gottesdienst um 11 Uhr, in dem Thorsten Rascher an der Orgel und der Chor der Schlosskirche die „Messe Solennelle“ von Louis Vierne darbieten, beginnt ein geselliges Treiben im Harmoniehof an der Schlosskirche. Sonntag, 23.07., 11 Uhr Schlosskirche

„Glanz des Barock“ lautet der Titel eines festlichen Konzertes für zwei Trompeten und Orgel am Samstag, 29. Juli, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Stadtkirche Bayreuth. Es musizieren Richard Carson Steuart, der Gründer des Blechbläserensembles „Munich Brass“, und Michael Lindner (beide Trompete) sowie Dr. Klaus Linsenmeyer (Orgel). Veranstalter ist das Hummelgauer Jugendblasorchester. Karten gibt es im Vorverkauf u. a. an der Theaterkasse. Samstag, 29. Juli, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) Stadtkirche Bayreuth


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

5

23. Juli 2017

Rotary-Club feiert und unterstützt

Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen als soziales Projekt

Rotary-Präsident Sedlak.

Franz Foto: red

seiner Festrede zum 30-jährigen Jubiläum ging Präsident Franz Sedlak vor allem auf die Hilfsprojekte und Initiativen des Clubs in jüngster Zeit ein. Einer der Schwerpunkte der letzten Jahre war und ist die Organisation und Finanzierung von Maßnahmen zur Sprachförderung junger Menschen,

allen voran für Migranten- und Flüchtlingskinder. Aktuell handelt es sich um ein Projekt an der LuitpoldSchule. In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Germanistik von Frau Prof. Birkner, unterstützen zehn Studierende stundenweise die Lehrkraft der Übergangsklasse mit über 20 Schülern aus mehr als 10 Ländern. Sprachförderung sollte jedoch noch früher einsetzen. Daher finanziert der Club schon länger eine erfahrene Kraft als Unterstützung für die KinderTagesstätte „Grashüpfer“. Ihr Ansatz ist es, die Sprachkompetenz von benachteiligten Kleinkindern auf spielerische Weise zu fördern. Zu den auf-

wändigeren Sozialprojekten der letzten Zeit ist auch die Beschaffung und Finanzierung eines Krankenwagens für ein Krankenhaus in Tansania zu zählen. Neben weiteren sozialen Projekten, wie die finanzielle Unterstützung des Frauenhauses, sponsert der Club zahlreiche kulturelle Events, wie das Osterfestival, oder den WorkShop „Kinder machen Musik“ im Rahmen des Festivals junger Künstler. Alles in allem kämen so im jährlichen Durschnitt höhere fünfstellige Beträge zusammen, so Präsident Sedlak. Dies alles geschehe ganz im Sinne Rotarys, dem Nächsten selbstlos zu helfen. red

#gutelaunert

GESPRÄCH BEI KAFFEE UND KUCHEN mit DR. BERND FABRITIUS MdB Präsident des Bundes der Vertriebenen

Mittwoch, 26. Juli 2017, 15:00 Uhr Cafe Schloss Fantaisie, Donndorf

www.silke-launert.de

Medien. Marken. Kommunikation.

BAYREUTH. Zahlreich waren die Rotarier, Freunde und Gäste zur 30-jährigen Jubiläumsfeier des Rotary-Clubs Bayreuth-Eremitage in die Schlossgaststätte der Eremitage gekommen. Für den musikalischen Rahmen sorgte die clubeigene „Rotary Chaos Combo“ unter der Leitung von Stephan Jöris und Prof. Schrems. Ein Mönch in Kutte, alias Freund Dieter Funk, lies anschließend die vergangenen 30 Jahre in gereimter Form Revue passieren. In seiner amüsanten und sehr launigen Rede sparte er dabei selbstkritische Spitzen keineswegs aus. Im programmatischen Teil

Design:

Austausch von Wirtschaft und Uni „Bayreuther Hospitation“ dient Studierenden und Unternehmen

BAYREUTH. Wenn sich Teams aus Studierenden und Unternehmensmitarbeitern um reale Herausforderungen von oberfränkischen Unternehmen kümmern und gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten, dann hat das mit dem Projekt „Bayreuther Hospitation“ der Universität Bayreuth (UBT) zu tun. Ein reger Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist wichtig für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Studierende, die erlerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen möchten, haben im Rahmen eines Projektes der Stababteilung für Entrepreneurship & Innovation der Uni Bayreuth die Möglichkeit, kreative Lösungsansätze einzubringen und bei deren Realisierung maßgeblich mitzuwirken. Derzeit hospitieren Studententeams in drei Bayreuther Unternehmen: Einer Porzellanfabrik, einer Metzgerei und einer Schreinerei. Das Pilotprojekt mit einem oberfränkischen Anlagenbauer wurde bereits im Frühjahr erfolgreich abgeschlossen. „Das Projekt ist an der Uni ausgeschrieben und die Studierenden bewerben sich“, sagt Christoph Buck, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und der Stabsabteilung Entrepreneurship & Innovation, „die Bewerbungsunterlagen und ein Motivationsschreiben geben Aufschluss über Interessen und Einsatzschwerpunkte. Danach wählen wir die Betriebe aus. Bisher wurden die Erwartungen auf beiden Seiten übererfüllt.“ Konkret arbeitet ein Studierendenteam an der Realisierung eines Online-Marketingplans für eine Metzgerei. Zu den Aufgaben gehört die Identifikation unterschiedlicher Zielgruppen, deren optimierte Ansprache und ein Controlling-Instrument, um geplante und durchgeführte Marketingmaßnahmen zu bewerten. „Die Zusammenarbeit basiert auf einem Höchstmaß an Offenheit“, so Christoph Buck, „dafür erhalten die Unternehmer oft

neue Impulse für neue Lösungsalternativen“. Ein weiteres Team sucht für eine Schreinerei eine umsetzbare und effiziente Lösung für die Wiederverwertung von Abfallholz. „Bei der Bayreuther Hospitation profitieren beide Seiten“, so Philipp Vogler von der Stabsabteilung für Entrepreneurship & Innovation. „Unsere erarbeiteten Vorschläge sind nicht allgemeiner Art, so dass diese in konkrete Handlungen münden“, sagt Philipp Vogler. Bei der „Bayreuther Hospitation“ handelt es sich um eine Lehrveranstaltung, bei der die Studierenden eine strukturierte Herangehensweise und praktische Anwendung erfahren sollen. „Wir sind gerne Innovationsmotor“, ergänzt Christoph Buck, „gerade bei aktiver Mitwirkung der Unternehmenspartner erhalten diese eine veränderte Sichtweise auf Strukturen und Herausforderungen. Dadurch entstehen neue Impulse für das Unternehmen und eine hohe Lernkurve für die Studierenden.“ Und die Erfolge sind auch nicht von der Hand zu weisen: Dem Anlagebauunternehmen Richter R&W Steuerungstechnik GmbH in Ahorntal, wurde beispielsweise abgeraten, schon zum jetzigen Zeitpunkt komplett auf Elektromobilität umzurüsten. Eine Weiterführung und Verstetigung des Pilotprojekts „Bayreuther Hospitation“ ist von der Universität Bayreuth vorgesehen. „Die Universitätsleitung unterstützt das Projekt mit einer halben Projektstelle“, so Christoph Buck. Die Uni-Mitarbeiter sind an einer engeren Zusammenarbeit mit der Wirtschaft interessiert. „Wir verstehen uns als wichtiger regionaler strategischer Partner und streben einen regen Austausch zwischen den verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität, Forschungsinstituten, Studierenden und den Unternehmen an. Projekte wie die Bayreuther Hospitation bauen eventuell vorhandene Schwellenängste ab“, sagt Philipp Vogler. gmu

CA R T E FR ÜH S TbiÜCs frKeiÀtagLAab 8.30 uhr montag FFET F R ÜH S T ÜCtaKgSvoBnU9.30 bis 13.30 uhr

jeden samst

ag & sonn

12,50 € p. P. ink

l. 1 heißgetr

änk & 1 fruch

tiger saft

ps: deinen sinnopoli-gutschein kannst du ab sofort auch bei uns einlösen. reservierung: 0921 46008020

Die Team-Abschlussbesprechung bei der Firma R&W Steuerungstechnik. Foto: red

www. l i e be sbi e r.de


6

Boulevard

23. Juli 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

S onntagsGedanken Zum Thema: Selbstliebe von Pfr. i.R. Hans-Helmut Bayer

Jetzt ist wieder die Zeit der Trauungen, wie schön! Hochzeiten sind angesagt und viele Paare merken – leider oft erst nach vielen Jahren des Zusammenlebens, dass ein verbindliches „Ja“ ohne Wenn und Aber, feierlich gesprochen vor Gott und den Menschen, durchaus hilfreich dabei sein kann, den gemeinsamen Alltag besser zu bestehen. Auf alle Fälle besser als mit diesem vagen und unverbindlichen „Vielleicht“. Viele Paare machen dabei aber auch einen Fehler. Sie verwechseln das „Ja“ des jeweils anderen mit einer Art Versorgungsgarantie: Du bist ab so-

fort zuständig dafür, dass ich glücklich bin! Liebe funktioniert aber anders, sie kommt nicht von außen. Die Liebe in einer Ehe ist wie das Zusammenklingen zweier Glocken: Schlägt man die eine an, schwingt die andere automatisch mit: ein Resonanzphänomen. Sie kommt von innen. Sie hat damit zu tun, dass die Partner sich jeweils selber annehmen und lieben können. Selber „schwingen“. Liebe funktioniert tatsächlich nur mit Selbstliebe (das ist etwas völlig anderes als Egoismus!). Erst wenn ich selber mit meinem eigenen „Klang“ zufrieden bin, findet der andere mich

Annecy-Seniorenfahrt BAYREUTH. Für die von Stadtrat Harald Rehm begleitete Seniorenfahrt in die französische Partnerstadt Annecy, die die Stadt Bayreuth vom 3. bis 10. September organisiert, stehen noch freie Restplätze zur Verfügung. Neu auf dem Reiseprogramm stehen heuer unter anderem Ganztagesausflüge nach

Genf und Grenoble, die beliebten Fahrten nach Chamonix und zur Schlucht „Gorges du Fier“ ergänzen. Auch eine romantische Schifffahrt auf dem See von Annecy ist beinhaltet. Reisepreis mit Halbpension p. P. im DZ 929 Euro, EZ 1.389 Euro. Anmeldung beim Städt. Seniorenamt, Tel. 0921/251619. red

Matinée am Sonnentempel

BAYREUTH. Heute startet die 67. Bayreuther Kunstausstellung. Zur Eröffnung spielt der Orchesterverein Bayreuth ab

10.15 Uhr am Sonnentempel der Eremitage bei einer Matinée festliche und unterhaltsame Stücke. red

liebenswert und kann mitklingen. Deswegen ist Liebe auch Arbeit an sich selber. Das ist das ganze Geheimnis. Nicht mehr der andere soll meine Defizite ausfüllen oder meinen Selbsthass wegmachen, mein „Klingen“ verschönern, die „Misstöne“ ausmerzen, sondern ich übernehme die Verantwortung für mich selbst. Kapiere, dass ich zwar nicht vollkommen bin und auch niemals sein werde, aber dass ich einen absolut wunderbaren, absolut liebenswerten Kern in mir habe. Den will ich und muss ich zum Wachsen und zum Blühen bringen. Das ist die Arbeit. Wer das begriffen hat, der

Kater Marty, zwei Jahre alt, sucht ein schönes Zuhause.

Dieses und viele weitere Tiere werden im Bayreuther Tierheim vermittelt. Foto: Dörfler Tierheim Bayreuth Telefon 0921/62634 www.tierheim-bayreuth.de

Heute ab 10 Uhr am BMW-Autohaus Herrnleben

Umfeld das Laufen“, so AC-Vorsitzender Klaus Herold. „Beim ersten Oldtimertreffen im vergangenen Jahr haben wir viel Vertrauen von den Gästen bekommen und waren von der Qualität der Fahrzeuge begeistert.“ Daher solle der eingeschlagene Weg weiter gegangen werden und man hoffe auf schönstes Wetter sowie weiter steigende Teilnehmerzahlen. Gefragt nach dem Alter der zu erwartenden Fahrzeuge sagt Herold:

sogar Früchte trägt, dann kann der andere ja gar nicht anders, als immer wieder davon zu naschen und selber zu wachsen und zu blühen. Ein Idealbild? Vielleicht, aber eines, das wir ja auch immer wieder beobachten können. Wir kennen die Paare, die in der Art, wie sie miteinander umgehen, so ansteckend wirken – weil ihre gegenseitige Liebe die Welt um sie herum ebenfalls liebenswert macht. Und das ist genau das, was wir so dringend brauchen: Mehr Liebe in der Welt. In der Paartherapie stelle ich oft die Frage: “Kennen Sie eigentlich das wichtigste Gebot?“ Klar – Du sollst Gott

Z uhause B abys im Bayreuther Klinikum gesucht

2. Wagnerstadt-Oldtimertreffen

BAYREUTH. Bewährtes erhalten, Neues gestalten. Unter diesem Motto findet am heutigen Sonntag das diesjährige Oldtimertreffen des AC Bayreuth statt. Als Platz und Rahmen steht wieder das BMW-Autohaus Herrnleben zur Verfügung. Ab 10 Uhr sind die Tore geöffnet, von 10 bis 16 Uhr unterhält die JazzBand „Blue Jam“. „Wir lernen gerade bildlich in diesem wunderbaren Oldtimer-

hat es nicht mehr nötig, außerhalb seiner Ehe nach flüchtigem Glück zu suchen, was ja IMMER im Katzenjammer endet. All die Geschichten scheiternder Ehen mit ihren Wechselbädern von Trauer, Wut, Hass und Angst beginnen mit dem Missverständnis, die Liebe käme von außen. Dabei sind wir es selber, die dieses Pflänzchen Liebe schon längst als Samen in uns tragen und immer wieder neu zum Blühen bringen müssen. Dazu braucht es die richtige Umgebung, die richtige Erde, genug Sonne vor allem und immer wieder muss gegossen werden. Wenn diese Pflanze Liebe wirklich blüht und

„Der Fokus liegt auf Fahrzeugen, die älter als 30 Jahre sind. Wir heißen aber auch jeden willkommen, der diese Marke mit seinem Auto noch nicht hundertprozentig erreicht hat“. Verwöhnt werden Teilnehmer und Gäste wieder mit besten Weißwürsten, selbst gebackenen Kuchen und Torten sowie Getränken aus dem vielfältigen Angebot der Brauerei Maisel. www.ac-bayreuth.de.

Feuchte Wände? Nasse Keller?

Kostenlose Erstberatung

Bauabdichtungs GmbH

Zertifizierter Fachbetrieb der BKM MANNESMANN AG

Elisabethstr. 4 · 95488 Eckersdorf · Tel. 0921 - 16 27 65 11 E-Mail: g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de

wird trocken – bleibt trocken

Im Bayreuther Klinikum kamen in der vergangenen Woche insgesamt 28 Babys zur Welt. V. l.: Emilio Feulner (17.07.), Alina Braun (17.07.), Sarah Mustafa (17.07.) und Leni Hochberger (18.07.). Allen Neugeborenen und den Kindern, die beim Fototermin bereits zu Hause waren, auf diesem Wege alles Gute! Foto: Stefan Dörfler

www.hhbayer.de lieben und deinen Nächsten. „Und wie geht es weiter?“ Ach ja: Wie dich selbst! Eben. Glück und Segen allen Paaren, die sich in diesen Tagen das Ja-Wort geben! Lassen Sie es jetzt Sonntag für sich werden! Eine gesegnete und friedliche Woche, Ihr Pfr. Hans-Helmut Bayer


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

23. Juli 2017

MediaMarkt belohnt gute Noten

7

Anzeige

Nicht verpassen: Am 28. Juli gibt es im Bayreuther MediaMarkt Zeugnisgeld BAYREUTH. So macht der Start in die Sommerferien gleich noch mehr Spaß: Wenn dieses Jahr in Bayern die Jahreszeugnisse ausgegeben werden, dürfen sich Schülerinnen und Schüler mit guten Noten doppelt freuen. Im MediaMarkt Bayreuth können sie sich einen zusätzlichen Bonus sichern – der umso höher ausfällt, je besser die Noten sind. „Unsere Zeugnisgeld-Aktion findet mittlerweile schon seit vielen Jahren statt. Ein Euro für jeden Einser, 50 Cent für jeden Zweier sind der Kurs, mit dem

Adler, der Verkaufsleiter des MediaMarkt Bayreuth. MediaMarkt gewährt den Bonus Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen und Schularten.

wir gute schulische Leistungen honorieren“, erklärt Thomas

Aber aufgepasst: Die Aktion ist befristet und man muss unbedingt am Freitag, 28. Juli, vorbeikommen, um das Zeugnisgeld einzulösen. Dann stehen die Mitarbeiter am Infoschalter des Elektrofachmarkts schon bereit, um die Noten in Euro umzurechnen und den Betrag mit dem Einkauf zu verrechnen. Anzeige

1. Bestattungsvorsorge-Haus Himml Bestattungen mit neuem Vorsorgekonzept BAYREUTH. Das Traditionsunternehmen Himml Bestattungen besteht seit über 85 Jahren und ist stetig bestrebt, Bewährtes immer weiter zu verbessern. Nun geht das Unternehmen mit der Eröffnung des „1. Bayreuther BestattungsvorsorgeHauses“ in den Räumlichkeiten des ehemaligen Reisebüros Viol an der Friedrichstraße 1 in einem Bereich neue Wege, welcher in der Zukunft noch wesentlich an Bedeutung gewinnen wird, denn für die eigene Bestattung vorzusorgen, hat aus vielen Gründen seine absolute Berechtigung. So können Angehörigen in den schwersten Stunden viele organisatorisch notwendige Entscheidungen bereits im Vorfeld abgenommen werden. Es kann sichergestellt werden, dass die ganz persönlichen Wünsche eines geliebten Menschen Berücksichtigung finden. Dies beginnt schon bei der Frage, ob eine Erd-, Feuer-, See- oder gar eine ganz andere Bestattungsform gewünscht ist. Finanzielle Belastungen, die möglicherweise auf Ange-

Taschengeld-Aufstockung „Viele gute Schüler, die teilweise auch von ihren Eltern oder Großeltern eine finanzielle Belohnung erhalten, kommen zu uns, um sich für ihr Zeugnisgeld beispielsweise neue CDs, Filme oder Games zu kaufen. Dass wir da noch eins drauflegen, ist für uns Ehrensache“, erklärt Thomas Adler. Anlässlich der ZeugnisgeldAktion hat der Bayreuther Elektrofachmarkt viele Sonderangebote vorbereitet, so dass es sich lohnt, Ausschau nach Wünschen zu halten, die man sich schon lange erfüllen wollte. red

Die Automobile Kompetenz

KFZ-Teile GroSShandel · WerKSTaTT-auSrüSTunG

leih-Service Dachboxen & FahrraDträger

6,50 € pro Tag

…die Marke für hochwertige Trägersysteme

5,00

Haben Sie Geld zu verschenken?

€ pro Tag

Dann an die alte Heizung denken! Ihren Oldtimer im Keller tauscht preiswert und schnell die Firma

Inh. Michael Schlegel •

Knoll GmbH · Bernecker Str. 81 · 95448 Bayreuth · Tel. (09 21) 9 18-112

09256/960626

Alexander F. Christ (l.) und Timothy C. Kolb (r.) von Himml Bestattungen mit Dr. Stefan Sammet und Angelika Butzeck-Eckstein vom Hospizverein Bayreuth, der das neue BestattungsVorsorgekonzept unterstützt. Foto: Dörfler hörige zurückfallen, können frühzeitig erkannt und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, denn sehr häufig wird unterschätzt, welche Kosten hierbei anfallen können. Dabei geht es auch um sehr viele Positionen wie Traueranzeigen-, Grabstein- und Grabnutzungskosten, welche nicht zu den Eigenleistungen des Bestatters zählen, in einem Trauerfall aber dennoch zu berücksichtigen sind. „Wir stellen uns mit unserem neuen Bestattungsvorsorge-Konzept der anspruchsvollen Aufgabe, Menschen künftig klar zu vermitteln, wie wichtig

Wussten Sie, dass Reifen-Rumler immer noch Reifen verkauft – und das zu Top-Preisen?

das Thema Bestattungsvorsorge tatsächlich ist – denn der Tod ist nun mal Teil des Lebens“, so Alexander F. Christ, Inhaber von Himml Bestattungen. Im BestattungsvorsorgeHaus können Interessierte sich nun kostenlos und unverbindlich beraten lassen, ohne dabei den Fuß in ein Bestattungsinstitut setzen zu müssen. In der neuen Einrichtungen sollen zudem künftig thematisch passende Veranstaltungen unterschiedlichster Institutionen stattfinden. Weitere Infos unter www. himml-vorsorge.de rs

„Für meine Bestattungsvorsorge gehe ich zu Bayreuths 1. Adresse!“

Telefon: 0921.75 77 144

Ab jetzt im 1. Bayreuther Bestattungsvorsorge-Haus! Friedrichstraße 1 · 95444 Bayreuth · www.himml-vorsorge.de HIMML VORSORGE ist ein Service von HIMML BESTATTUNGEN e. K.

Einfach mal!

PKW-LKW-Schlepperreifen zu günstigen Preisen. Informieren Sie sich!

Für Renault entscheiden.

Rumler Reifenhandel

(ehem. Reifen-Rumel Bindlach) Tel./Fax 0921/94509 Mobil 0151/26392985 reifen.rumler@t-online.de

viCe LieFerSer

Sandwerk & Tongrube Creußen . Tongrube Würnsreuth . Erddeponien . Consulting

Sande & KIeS

ton & Lehm

Renault Clio Start 1.2 16V 75

­ ­ ­ ­

­ Teich- und Landschaftsbau ­ Abdichtung von Regenrückhaltebecken

Angebotspreis ab

erddeponIen

Renault Clio 1.2 16V 75: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,2; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,6; CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/km. Renault Scénic TCe 115: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,2; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,8; CO2-Emissionen kombiniert: 129 g/km. Renault Mégane TCe 100: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,7; außerorts: 4,6 kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 120 g/km. Gesamtverbrauch aller Modellvarianten (l/100 km): kombiniert: 5,9-3,3; CO2-Emissionen kombiniert: 135 - 85g/km. (Werte nach EU-Messverfahren).

­ ­ ­ ­ ­ ­

Betonsand gewaschen Mauer- und Putzsande Spielplatzsand Sand für Reitplätze, Reithallen, Golfplätze, Beachvolleyball uvm. Kabel- und Abdecksand Auffüllmaterial/Geröll für Baugruben Kies gewaschen 2/8, 8/16, 16/32 mm Splitt/Frostschutz Estrichsand 0/8 Humus gesiebt

­ Fachgerechte Entsorgung von Erdaushub, Bauschutt,

Sandwerk & Tongrube Creußen Öffnungszeiten: Mo - Fr 7:00 - 17:00 Uhr

Sie finden uns an der B2/85 zwischen Creußen und Schnabelwaid (ausgeschildert)

Telefon 0 92 1 - 78 77 48 64 . info@meyers-material.de

www.meyers-material.de

9.490 €

Renault Mégane Life TCe 100 Angebotspreis ab

13.990 €

Renault Scénic Life TCe 115 Angebotspreis ab

16.990 €

Abb. zeigt Sonderausstattung. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Eine Werbung der Renault Deutschland AG, Postfach, 50319 Brühl. WIR BER ATEN SIE GERNE . BESUCHEN SIE UNS UND FR AGEN SIE AUCH NACH UNSEREN ANGEBOTEN. AUTOHAUS WEDLICH GMBH 95448 Bayreuth · Äußere Badstr. 4 · Tel.: 0921 800 20-0 95326 Kulmbach · Saalfelder Str. 1 · Tel.: 09221 804 27-7


8

Sport

23. Juli 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

holt Euroleague-Sieger Zweiter Sieg im zweiten Spiel Brose Ricky Hickman wechselt von Mailand nach Bamberg SpVgg Bayreuth besiegt FC Ingolstadt 04 II mit 3:1

BAMBERG. Der deutsche Basketballmeister Brose Bamberg hat Richard Marciano „Ricky“ Hickman jr. verpflichtet. Der 31-jährige kommt vom Euroleague-Konkurrenten EA7 Emporio Armani Milano und unterschrieb einen Zwei-JahresVertrag. Hickmans Profikarriere in Europa begann 2007. Über Ungarn und Rumänien kam er zu den Gießen 46ers. Für die Hessen spielte Hickman in der Saison 2008/2009 in der BBL, ehe er nach Finnland wechselte. Über verschiedene Stationen in Italien kam der Guard schließlich 2012 beim damaligen israelischen Serienmeister Maccabi Tel Aviv unter, mit dem er ein

Da hatte der Ingolstädter Keeper Fabijan Buntic das Nachsehen: Mit einem Traum-Freistoßtor brachte in dieser Szene Anton Makarenko die Altstadt mit 3:0 in Führung. F.: Volke BAYREUTH. Saisonstart nach Maß für die SpVgg Bayreuth: Mit 3:1 besiegte das Team von Coach Marc Reinhardt am Freitag Abend in der Fußball-Regionalliga Bayern die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt 04 und hat damit nach zwei Partien sechs Punkte auf dem Konto. Die Gäste hatten vor 1.124 Zuschauern in den ersten 25 Minuten mehr vom Spiel, kamen aber zu keiner Torgelegenheit. Dann kam die Altstadt allmählich stärker auf und ging in der 38. Minute durch einen unhaltbaren 18-Meter-Schuss von Anton Makarenko mit 1:0 in Führung. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff setzte sich Patrick Hobsch bei einem Konter

gegen zwei Ingolstädter durch, zog im linken Strafraumbereich ab und traf nur den rechten Pfosten. In der 49. Minute machte es Hobsch dann besser: Nach einem schönen Doppelpass mit Makarenko brachte der Altstädter Neuzugang das Leder aus spitzem Winkel zum 2:0 über die Torlinie. In der 61. Minute erzielte Makarenko mit einem direkt ins rechte obere Ingolstädter Toreck verwandelten TraumFreistoß von der linken Strafraumkante das 3:0 und krönte damit seine Klasse-Leistung. Von Ingolstadt war kaum mehr etwas zu sehen und die Schanzer hatten auch keine Torchance – bis zur 85. Minute: Als die Konzentration der Altstädter schon etwas nachließ, erzielte

95447 Bayreuth

Schweine-Hals mit Knochen 1 kg

Schweineschulter ohne Knochen 1 kg

3,79

3,69

Hähnchenunterkeule mariniert Schweinenacken / Herkunft: laut Auszeichnung Schweinehals mariniert mit 1 kg Knochen in Scheiben 1 kg

Rinder-Leber 1 kg

Büroflächen in Bayreuth

Redaktion: Gabriele Munzert (verantw.), Roland Schmidt, Stefanie Meister redaktion@btsz.de

Kroa�sche Woche mit Valen�n

25. bis 28.07: in der GASTSTÄTTE

Kartoffeln mehligkochend 5 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg=0,50

2,49

4,29 Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,59

www.mixmarkt.eu

ZUM MISTELBACH

• Kroa�sche Brotzeit • Hacksteak gefüllt mit Schafskäse • Cevapcici mit Ajvar St.-Nikolaus-Str. 38 • 95445 Bayreuth

Eine Zeitreise in die Ära der analogen Sportfotografie Mit 144 historischen Fotos und Hintergrundstorys aus dem Bayreuther Sport und vom “Club“.

19€

Mo-Fr 09:00 - 19:00 Sa 09:00 - 18:00

Ab sofort in der Geschäftsstelle der Bayreuther Sonntagszeitung und in der Buchhandlung Rupprecht erhältlich.

Teigtaschen mit Fleischfüllung «Sibirische Pelmeni» 500 g Pack., 1 kg = 2,98

6,89 Tomaten in Tomatensoßen «Pomidory w sosie wlasnym» 680 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,95

Dorade / Goldbrassen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

6,99 Alaska-Heilbutt Filet, tiefgefroren. 800 g Pack., 1 kg = 5,87

4,49 Sauerkrautblätter 1500 g Gl., Abtr. 1 kg = 3,15

Hersteller: Monolith Fleisch-Teigwarenfabrik GmbH 91126 Schwabach

0,69

3,19

Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Nektarinen oder Pfirsiche Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,69

Mitglied im

Hähnchenunterschenkel, frisch Forelle, frisch Herkunft: laut Herkunft: laut Auszeichnung Auszeichnung 1 kg 1 kg

Brühwurst «vom Fass», mittelgrob, Russische Brühwurst nach Art Leberwurst „Domaschnaja s einer Lyoner „Chajnaja“ 850 g St., Tschesnokom“ 360 g St., oder Schweinelendenstueck 1 kg = 5,25 geraeuchert Ognowka, geräuchert, 1 kg = 3,76 nach polnischer Rezeptur «Kielbasa z beczki» 100 g, 1 kg = 7,50

0,49

Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlags. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA

7,99

3,19

6,29

Es gelten die AGB für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste Nr. 1 der SaGa Medien & Vertrieb OHG vom 1.1.2017.

Vodka „Russian Standard“ 40% vol. 500 ml Fl., 1 L = 15,98

TOP ANGEBOTE Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

Zustellung: SaGa Medien & Vertrieb OHG Martin Munzert (verantwortlich)

ISBN 978-3-00-056042-2

Wir haben was zu bieten!

Rinderhals / Rindernacken ohne Knochen 1 kg

Druck: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth Auflage: 43.730 Exemplare (ADA II/2016)

–WILDER MOO–

DE BY EV 519 EG

3,49

Verlag und Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth 09 21 / 1 62 72 80-40 09 21 / 1 62 72 80-60 info@btsz.de www.bayreuthersonntagszeitung.de

Anzeigenberatung: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker, Andreas Karger, Stefanie Meister, Stefanie Hoffmann anzeigen@btsz.de

3,59

2,19

Impressum

Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert

Gültig von Mo. 24.07. bis Sa. 29.07.2017*

Einfach anders

mende Saison zukommen. Diese Woche gaben die Bamberger auch offiziell bekannt, dass die Leistungsträger Fabien Causeur und Darius Miller, wie schon länger vermutet, den Verein verlassen werden. Fabien Causeur wird von Real Madrid aus dem noch laufenden Vertrag herausgekauft und Darius Miller kehrt in die NBA zu den New Orleans Pelicans zurück. rs

Nürnberger Str. 19, Neubau in Planung, variable Aufteilung möglich, ab ca. 100-1.000 m², Kauf oder Miete. Infos: 0921/15122231 info@konzeptbau.de

Darius Jalinous wie aus dem Nichts den 3:1-Anschlusstreffer für die Gäste. Nun schienen die Ingolstädter plötzlich aufzuwachen, nur kurz nach dem ersten Treffer musste der Altstädter Keeper Jonas Hempfling sein ganzes Können aufbieten, um einen Flugkopfball des eingewechselten Niko Reislöhner mit einer Glanzparade abzuwehren. Die Bayreuther behielten die Partie jedoch im Griff, Hobsch nach einer Flanke des eingewechselten Patrick Weimar (88.) und Kapitän Kristian Böhnlein mit einem knapp über das Tor gezogenen Freistoß (90.) vergaben weitere gute Möglichkeiten für die SpVgg. Kommenden Samstag gastiert die Altstadt um 13 Uhr beim VfR Garching. rs

Mix Markt Bayreuth Leuschnerstr. 80

Jahr später nicht nur das Double, sondern auch die Euroleague – und damit die „Triple Crown“ – gewann. 2014 ging es für ihn zu Fenerbahce Istanbul und in der vergangen Saison heuerte er in Mailand an. Insgesamt kommt Ricky Hickman auf 124 Spiele in der Euroleague, der europäischen Königsklasse. Dabei erzielte er im Schnitt elf Punkte, holte zwei Rebounds und gab drei Assists. Ricky Hickman wird eine Schlüsselrolle im neu formierten Brose-Team für die kom-

1,89 Trink Kokosnusse Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 St.

2,29

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

1,29 Red Bull Energy Drink 250 ml Dose, 1 L = 3,52 zzgl. Pfand 0,25

0,88

0,99 Rotwein aus MoldawienSüdmoldawien «Kagor Aurwin» 0,75 L Fl., 1 L = 3,59

2,69

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

2,89 Armenischer Brandy «Artamat», 7 Jahre alt 40% vol. 0,5 L Fl., 1 L = 23,18

11,29


Gesundheit

Bayreuther Sonntagszeitung

9

23. Juli 2017

S prechstunde am Sonntag

Anzeige

Akne inversa – Hilfe bei entzündlichen Knoten und wiederkehrenden Abszessen der Haut

Akne Inversa – so lautet das Thema des Vortrags, den Privatdozent Dr. med. Gerhard Weyandt am Mittwoch, 26. Juli, um 18 Uhr, im Klinikum Bayreuth (Konferenzraum 4) halten wird. Er ist Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Klinikum Bayreuth GmbH und weiß um den oft langen Leidensweg Betroffener: Immer noch vergehen rund acht Jahre bis die Diagnose gestellt wird – und sie richtig behandelt werden. Das will er ändern. BTSZ: Bei dem Wort Akne denken viele zu allererst einmal an Pubertät und Pickel. Ist diese Assoziation bei Akne inversa richtig? PD Dr. Weyandt: Nein. Die Akne inversa tritt typischerweise nach der Pubertät auf, und es handelt sich – im Gegensatz zur Akne vulgaris – um eine Fehlsteuerung des Immunsystems in der Nähe der Haarwurzel mit einer fortschreitenden chronischen Entzündung der Haut. Betroffen sind meist die großen Beuge- und Faltenregionen des Körpers, dort wo Haut auf Haut reibt – also

Achsel, Leiste, auch die Innenseiten der Oberschenkel, der Genitalbereich und bei Frauen zusätzlich der Bereich unter der Brust. Hier bilden sich entzündliche Knoten und Abszesse. Dies ist mit Schmerzen, Narbenbildung und wegen der Eiterbildung teils auch mit Nässen und unangenehmen Gerüchen verbunden. Betroffene fühlen sich daher häufig nicht nur körperlich eingeschränkt, sondern auch sozial ausgegrenzt und stigmatisiert. BTSZ: Es trifft also nicht „hormongesteuerte Jugendliche“… PD Dr. Weyandt: Richtig. Die genauen Ursachen sind relativ unbekannt. Allerdings lassen sich einige Zusammenhänge sicher herstellen. Frauen sind etwas häufiger betroffen als Männer, haben aber in den Wechseljahren eine Chance auf Besserung. Hormone spielen also durchaus eine Rolle. Ableiten lässt sich außerdem ein erblicher Faktor: In Familien tritt Akne inversa oft gehäuft auf. Rauchen scheint die Entstehung und Ausbreitung ebenso zu begünstigen wie Übergewicht. Letzteres leuch-

tet ein, wenn man sich vor Augen führt, dass Akne inversa bevorzugt dort auftritt, wo Haut auf Haut reibt. Assoziationen gibt es außerdem zu anderen Krankheitsbildern: Gelenkentzündungen, Herz-Kreislauferkrankungen und entzündliche Darmerkrankungen beispielsweise. BTSZ: Was sollte ich tun, wenn ich eine Erkrankung vermute? PD Dr. Weyandt: Auf keinen Fall warten. Eine chronische Entzündung erhält sich immer selbst. Bleibt die Krankheit unerkannt und unbehandelt, wird sie fortschreiten und im schlimmsten Fall ganze Areale irreparabel schädigen. Diese müssen dann operativ entfernt werden. Deshalb sollten Patienten unbedingt bei der ersten Vermutung direkt einen Hautarzt aufzusuchen. Mit einer guten klinischen Erfahrung lässt sich Akne inversa gut diagnostizieren und je eher die Erkrankung richtig behandelt wird, desto besser lässt sie sich kontrollieren oder zum Stillsand bringen – ein enormer Faktor für Lebensqualität.

Die Gefahren bewusst machen Präventionsprogramm P.A.R.T.Y. am Bayreuther Klinikum BAYREUTH. Und plötzlich ist es mucksmäuschenstill: In dem Abteil der Intensivstation 18 der Klinikum Bayreuth GmbH liegt ein Patient. Er hatte einen schweren Motorradunfall, am Tag zuvor hat ihn der Oberarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Dr. Christian Haag, operiert. Heute stehen Schülerinnen und Schüler des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums an seinem Bett. Erleben hautnah, wie schnell ein Unfall einfach alles verändern kann. Genau darum geht es an diesem Tag. „Wir wollen jungen Leuten zeigen, wohin Alkohol- oder Drogenkonsum, falsches Einschätzen einer Situation oder einfach nur Nachlässigkeit im schlimmsten Fall führen kann“, sagen der Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Privatdozent Dr. Michael Müller, und Oberarzt Dr. Christian Haag. Zum ersten Mal beteiligt sich die Klinikum Bayreuth GmbH an einem der weltweit erfolgreichsten Präventionsprogramme, das junge Leute für Unfallgefahren sensibilisiert. Denn Unfälle sind

BTSZ: Wird Akne inversa immer operativ behandelt? PD Dr. Weyandt: Nicht nur und nicht immer. Es gibt heute durchaus auch medikamentöse Behandlungsformen. Mit Dr. med. Boris Bauer habe ich zu dem Vortrag einen Experten von der Uniklinik in Würzburg eingeladen. Er betreibt viel Grundlagenforschung auf diesem Gebiet und wird sowohl zu Akne inversa allgemein als auch zu den medikamentösen Therapien informieren. Im fortgeschrittenen Stadium müssen betroffene Areale mit den entstandenen Narbengängen unter der Haut vollständig entfernt werden. Das ist dann eher mein Bereich. Leider sind oft sehr große Hautareale betroffen, was neben der Operation auch im Wundmanagement eine große Herausforderung bedeutet. BTSZ: Warum ist Ihnen das Thema so wichtig? PD Dr. Weyandt: Weil Akne inversa noch immer ein Tabuthema ist, weil Betroffene nicht nur unter der Krankheit leiden, sondern auch darunter, dass sie oft unerkannt bleibt und

die Behandlung nicht optimal verläuft. Sie haben Schmerzen, leiden unter Bewegungseinschränkungen, fühlen sich sozial ausgegrenzt. Und dabei sind sie nicht alleine: Wir gehen davon aus, dass alleine in Deutschland viele hunderttausend Menschen an Akne inversa erkrankt sind. Sie alle profitieren nicht nur von einer guten Anamnese, Diagnose und Behandlung, sondern auch vom Austausch untereinander.

Medizinische Vorträge im Klinikum Bayreuth – kostenlos und informativ Sie wollen mehr über das Thema Akne inversa erfahren? Die Klinikum Bayreuth GmbH lädt Sie am Mittwoch, 26. Juli, um 18 Uhr, im Rahmen der Medizinischen Vorträge in den Konferenzraum 4 des Klinikums Bayreuth, Preuschwitzer Straße 101, ein. Mit Privatdozent Dr. med. Gerhard Weyandt, Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Klinikum Bayreuth GmbH, und Dr. med. Boris Bauer, Gastreferent von

Privatdozent Dr. med. Gerhard Weyandt, Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Klinikum Bayreuth GmbH

der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Universitätsklinikums Würzburg, werden zwei Experten über Diagnose und Therapiemöglichkeiten bei Akne inversa sprechen und Ihre Fragen beantworten. Der Eintritt ist frei.

Anzeige

Kinderfüße: So bleiben sie gesund! Die Schuhe müssen richtig passen

Mehr als 98 % aller Kinder kommen mit völlig gesunden Füßen zur Welt. Über 60 % der Erwachsenen klagen jedoch über Fußschäden. Ursache ist häufig, dass die Kinderschuhe nicht richtig gepasst wurden. Sorgfältiges Auswählen und gute Beratung beim Kinderschuhkauf sind also Grundvoraussetzung, um ein Leben lang gut zu Fuß zu sein. Schon im Grundschulalter werden bei jedem dritten Kind beginnende Fußverformungen festgestellt, wie zum Beispiel schiefe Zehen oder Spreizfüße. Das Schlimme dabei ist, dass diese Deformierungen zunächst kaum erkannt oder ernst genommen werden, weil sie anfangs noch keine Beschwerden verursachen. Doch je weiter sie sich ausprägen, desto schwieriger sind sie zu beheben. Und auf Dauer beeinträchtigen Fußfehlstellungen den gesamten Bewegungsapparat. Gelenke und Bandscheiben werden überlastet, es kommt vielfach zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Auch die Durchblutung wird auf diese Weise gestört. Alles in allem können Gesundheit und Lebensqualität massiv beeinträchtigt werden.

Fußschäden – ein Zivilisationsleiden

Die beteiligten Schüler und Dr. Christian Haag (zweiter von rechts) vor dem Rettungshubschrauber. Foto: red in der Altersgruppe bis 18 Jahren die Todesursache Nummer Eins. P.A.R.T.Y heißt das Programm – der Name hat doppelte Bedeutung. Er steht dafür, dass Feiern gefährlich werden kann. Und er steht für Prävention, Alkohol, Risiko, Trauma und Youth, die Akademie der Unfallchirurgie in München hat dieses Programm entwickelt und dabei diese Schwerpunkte gesetzt. Mehr als 35 Kliniken in ganz Deutschland beteiligen sich daran, laden junge Leute ein und zeigen ihnen einen Tag lang, was pas-

NOTDIENSTE am heutigen Sonntag

Alle Angaben ohne Gewähr | Quellen: www.bayreuth.de | www.bayreuther-apotheken.de

ÄRZTLICHER NOTDIENST • KVB-Bereitschaftspraxis Brandenburger Str. 4 | 95448 Bayreuth | Tel.: 116117 • MedCenter Bayreuth – Orthopädie und Chirurgie im Herzen von Bayreuth Spinnereistr. 7 | 95445 Bayreuth | Tel.: 0921/1512686-0 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. Moritz Kunze | Maximilianstr. 26 | 95444 Bayreuth | Tel.: 0921/54511 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. M. Wolf und Dr. F. Gaull | Bühler Äcker 22 | 95473 Creußen | Tel.: 09279/9870 APOTHEKEN-NOTDIENST • Ring-Apotheke | Hohenzollernring 72 | 95444 Bayreuth | Tel.: 0921/68870

siert, wenn ein Unfall passiert. Vom Rettungswagen und Rettungshubschrauber, über die Notaufnahme und die Intensivstation bis zur Pflegestation sind die jungen Teilnehmer ganz dicht dran. So ist das auch beim ersten P.A.R.T.Y-Präventionstag am Klinikum Bayreuth. Das Team des Rettungshubschraubers berichtet den Gymnasiasten von Einsätzen. Der Kreisverband des Roten Kreuzes hat die Türen eines Rettungswagens weit geöffnet, BRK-Experten beantworten Fragen. Die Feuerwehr ist präsent, die Schülerinnen und Schüler informieren sich auf der Pflegestation 12 B. Billy Sablowski ist gekommen. Er hatte vor fünf Jahren einen schweren Motorradunfall, damals haben ihm Dr. Christian Haag, die Retter vor Ort und das Team der Klinikum Bayreuth GmbH das Leben gerettet. Heute steht Sablowski wieder mitten im Leben und berichtet über seinen harten Weg zurück. red

Dabei sind diese Fußprobleme in den seltensten Fällen angeboren. Bei den etwa 2 % aller Babys, die mit Fußfehlbildungen zur Welt kommen, können diese durch orthopädische und chirurgische Maßnahmen in den allermeisten Fällen sehr gut korrigiert werden. Doch sind die Füßchen zunächst noch sehr weich und leicht zu verformen. Erst allmählich „reift“ der Fuß: Knochen, Gelenke, Muskeln und Bänder stabilisieren sich und können dann die endgültige Fußform mit dem typischen Fußgewölbe aufbauen. Damit diese Entwicklung störungsfrei abläuft, braucht der Fuß allerdings genügend Bewegungsfreiheit und genügend „Arbeit.“ Bei barfuß laufenden Naturvölkern sind diese Bedingungen optimal vorhanden: Dort kann sich der Fuß bei jedem Schritt ungehindert strecken und abrollen. Die Muskeln werden dabei auf natürliche Weise gekräftigt. Fußschäden gibt es bei diesen Völkern demzufolge nicht.

Schuhe müssen passen!

Anders in unserer zivilisierten Welt. Hier stecken Füße in Schuhen, und das hemmt natürlich ihre Bewegungsfreiheit. Vor allem dann, wenn die Sohlen zu hart und zu unflexibel sind. Das Hauptproblem ist aber, dass Schuhe oft nicht richtig passen. Nicht selten werden Kinderfüße in viel zu kurze Schuhe gezwängt. Um bis zu vier Nummern zu kleine Schuhe wurden bei Fußmessaktionen schon gefunden. Die Kinder selbst spüren es nicht, wenn der Schuh drückt, weil ihre Füße noch anpassungsfähig und schmerzunempfindlich sind. Doch die Zehen werden in zu kurzen Schuhen zwangsläufig gestaucht und verformen sich allmählich. Ähnlich ungünstig wirken sich zu weite Schuhe aus. Dort rutschen die Zehen ebenfalls nach vorne und stoßen bei jedem Schritt an der Schuhspitze an. Grundsätzlich gelten nicht passende Kinderschuhe als Hauptursache für erworbene Fußschäden!

cky Wir beraten Sie gerne ... Ihre Vicky • Computer-Fußmessung nach WMS-System in Ihrem kinderfreundlichen Schuhfachgeschäft • Für die Fußgesundheit Ihrer Sprösslinge tun wir alles • Anatomie der Füße und Beine • Empfehlung für passendes Schuhwerk zur Erhaltung der Fußgesundheit

• Reifungs- und Wachstumsvorgänge des Kinderfußes • Schuhe für Kinder ab Größe 17–42 bzw. 44 • Alle Schuhe von bekannten Markenherstellern und in über 30 verschiedenen Passformen • Fachgerechte und kompetente Beratung

Schuh-Moden Vicky Eichelmann

E Eichelmann

seit

1990

Zugelassener Ausbildungsbetrieb (kaufm. Bereich) Staatliche Zulassung für „Fußanatomie“ – seit 1999 (Fußgesundheit, Reifungs- und Wachstumsvorgänge des Kinderfußes) Bester Rundumservice für die gesunde Fußentwicklung Ihrer Kinder

Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Sa.: 9 bis 12 Uhr Termine können Sie auch zu folgenden Zeiten vereinbaren: Mo.–Fr. von 7.30 bis 9 Uhr, 12 bis 14 und 18 bis 20 Uhr, Sa. von 13 bis 18 Uhr!

Hauptsmoorstr. 77 · 96052 Bamberg (Gartenstadt) · 09 51/700 366 96


10

SEIT 1946 expert Jakob GmbH

BAYREUTH

Bindlacher Str. 8 Mo. - Fr. 9 - 19 Uhr Tel. 09 21 / 79 77-0 Sa. 9 - 18 Uhr

SPECIAL ANGEBOT

Waschmaschine WM14Y54A Web-Code: 32008255057 • Jahresverbrauch Energie 137 kWh, Wasser 10560 Liter • Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige • mit iQdrive • mit EcoPerfect, SpeedPerfect

ALLNET FLAT PLUS Allnet Flat telefonieren in alle dt. Netze

SMS Flat in alle dt. Netze

4 GB/Monat

Datenflat mit HSDPA-Speed mit max. 42,2 Mbit/s

Daten-Volumen

Rechenbeispiel

1400

UVP 1029.-

Schleudertouren

46 %

SPAREN

555.Tablet Galaxy Tab S2 9.7˝ WiFi Art.Nr. 17061045771

Bookcover Tab S2 9.7 Schwarz Art.Nr. 17090021771

• 24,58 cm (9.7 ˝) Super AMOLEDDisplay (2048 x 1536 Pixel) • 1,8 GHz und 1,4 GHz Octa-Core-Prozessor • 3 GB Arbeitsspeicher • MicroSD-Slot bis zu 128 GB • 2.1 MP Front- und 8 MP Hauptkamera

+

Unser Preis

19.99

pro Monat

Rabatt

Monatl. Preis nach Abzug

-10.-

9.

99

Otelo Allnet Flat Plus Neuvertrag Bei Abschluss bis 31.08.2017 gilt: Basispreis 19,99 €/Mon. (24 Mon. Mindestlaufzeit), einmaliger Anschlusspreis 39,99 €. Im Basispreis enthalten ist eine Datenfl at mit mtl. 2 GB (bis 31.07.2017 2 GB extra für 24 Monate) mit einer max./ beworbenen Bandbreite von 42,2 Mbit/s im Download und 3,6 Mbit/s im Upload, danach max./beworbenen 64 kbit/s im Up-/Download; UMTS ist bereits in 2500 dt. Städten/Gemeinden verfügbar. Nicht verbrauchtes Inklusivvolumen entfällt am Monatsende. Zusätzlich erhalten Sie eine Sprach- und SMS-Flat in alle dt. Netze (keine Sondernummern). Die genannte Inklusiv-Leistung ist auch innerhalb des EU-Auslands inkl. nach Deutschland nutzbar. Weitere Infos siehe otelo Preisliste. Aktionszeitraum bis 31.07.2017

DISPLAY

24,6 cm (9,7 Zoll)

9,7 ˝ Display mit 2048 x 1536 Pixel 32 GB interner Speicher (nutzbar: ca. 24 GB) GPS-Sensor Android 6.0

399.-


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

23. Juli 2017

11

T he place to be

RoxyBurger – Wiedereröffnung mit neuem Konzept

Foto: Ochsenfoto Sebastian Wenk (rechts) und Mitinhaber Stephan Müller-Kaufmann waren maßgeblich am Relaunch beteiligt. Fotos: Meister BAYREUTH. Das Aus für Roxy american diner & sportsbar an der Hindenburgstraße 2? Auf keinen Fall! 20 Jahre nach der Eröffnung läuft der Pachtvertrag aus. Betreiber Thomas Wenk spielt mit dem Gedanken, den Laden aufzugeben, doch sein Sohn Sebastian ist strikt dagegen: „Ich habe bereits meinen sechsten Geburtstag im Roxy gefeiert und jobbe hier, seit ich 14 bin. Dass es diesen Laden nicht mehr geben sollte, konnte ich mir nicht vorstellen. Ich habe meinen Vater überzeugt, das Roxy zu behalten und ihm versprochen, ihn neben meinem Studium tatkräftig zu unterstützen.“ Thomas Wenk hat sich nicht lange bitten lassen und Betriebsleiter Stephan Müller-Kaufmann gefragt, ob er sich eine Beteiligung vorstellen kann. Die beiden wurden sich

schnell einig und entwickelten innerhalb von neun Monaten gemeinsam mit Sebastian das neue Konzept. „Wir haben uns in deutschen Großstädten und auch in London verschiedene Burger-Läden angesehen, Ideen gesammelt und so unseren Weg gefunden“, erzählt Sebastian Wenk. Finest handmade Vor 20 Jahren war das Roxy eines der ersten Burger-Lokale in Deutschland. Durch die SkySportübertragungen hat sich das Restaurant im Lauf der Zeit immer mehr zur Bar entwickelt. Wer gemütlich etwas essen wollte, hat sich oft nicht mehr so wohl gefühlt. „Unsere Kernkompetenz ist aber das Restaurant, hier wollten wir wieder hin“, sagt Thomas Wenk. Das Burger-Angebot wurde weiter ausgebaut. Neben der klassischen Variante findet man

verschiedene „Special Burger“ und auch vegetarische Alternativen auf der Speisekarte. Alle werden ohne Konservierungsstoffe, mit frischen Zutaten, hauseigener Gewürzmischung, selbst gemachten Soßen und Fleisch aus Deutschland zubereitet. Die Buns kommen täglich frisch vom Bäcker und werden nach einem eigens entwickelten Rezept gebacken. Ergänzt wird das Angebot durch Salate, Steaks und Wraps. Für den kleinen Hunger gibt es verschiedene Snacks und für die Naschkatzen süße Leckereien. Geblieben ist auch das reichhaltige Frühstücksbuffet am Sonntag von 9 bis 13 Uhr (von Oktober bis April auch samstags). Neuer Look Optisch ist das Roxy kaum wiederzuerkennen. Das einzige, was geblieben ist, ist die

markante Wendeltreppe. „Wir haben wirklich alles erneuert, vom Boden über die Möbel bis hin zur Decke“, sagt Thomas Wenk. Die neue Küche wurde von einem Küchenbauer eingebaut, der sich auf BurgerZubereitung spezialisiert und das Konzept mit Fernsehkoch Stephan Marquard entwickelt hat. Der komplette Umbau ging in nur 19 Tagen über die Bühne – eine wahre Höchstleistung aller Beteiligten. Die neuen Farben braun und petrol-blau schaffen eine gemütliche Atmosphäre. „Wir wollten das Roxy wärmer und femininer gestalten, so dass sich wirklich alle hier wohlfühlen“, so Sebastian Wenk. Sechs feste Mitarbeiter und rund 40 Aushilfen kümmern sich um das Wohl ihrer Gäste. Einfach mal vorbeischauen nach dem Motto: try – taste – love our burger. sm

95448

made with herzblut

R OXY DE SI GN A ND M O R E – BY GM K !

GMK | Medien. Marken. Kommunikation. | www.gmk.de

Martin-Wiesend-Str. 1 95508 Kulmain Tel. 09642/9213-0 Fax 09642/9213-13 fliesen-herrmann@ t-online.de

Foto: Ochsenfoto

www.fliesenherrmann.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9 – 12 u. 13 – 18 Uhr Sa.: 9 – 13 Uhr

Schwankl Sound & Service ®

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung! www.bohnergmbh.de

powered by

ANGESAGTE

QUALITÄT UND KOMPETENZ HABEN HIER TRADITION

GASTRO MODE

Ottostraße 24 • 95448 Bayreuth Tel.: +49 921 78910 0 • Fax: +49 921 78910 10 www.gerlitzelektro.de • gerlitz@gerlitzelektro.de

Lothar Wolf GmbH Friedrich-von-Schiller Strasse 95444 Bayreuth Telefon: 0921 - 1627790 Friedrich-von-Schiller Strasse 12 12 95444 Bayreuth Telefon: 0921 - 1627790 E-Mail: info@baruthia-wolf.de Telefax: 0921 - 16277929 E-Mail: info@baruthia-wolf.de Telefax: 0921 - 16277929

Herzlichen Glückwunsch zur LADENERÖFFNUNG!

Türen Fenster Stahlbau Behälterbau

LADENBAU

Jürgen Geissler • Metallbau •

Metallbau Geissler • Esbachgraben 4 • 95463 Bindlach Tel .09208 586 229 • Fax.09208 586 230 • Mobil 0171 426 6519

Mario Herbst 0171/3364201 WWW.SCHRUTKA-PEUKERT.DE


12

Anzeigensonderseite

23. Juli 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

I mmobilientipps vom Fachmann

„Hier bin ich Mensch, hier zieh‘ ich ein“

JÖNA Immobilien ausgezeichnet

FOCUS: Bayreuther Firma unter den besten Maklern Deutschlands Interessante Kapitalanlage in Neubauwohnanlage in Kulmbach Nur noch 2 Wohnungen; zentrale Innenstadtlage; mit Fahrstuhl; Parkgarage EG, großzügiger Balkon od. Terrasse; 1,5 Zimmer-Wohnung mit 41,3 m² für 109.750 € 2-Zimmmer-Wohnung mit 72,9 m² für 207.750 €; TG-Stellplatz für 16.900 €; Energieausweis in Bearbeitung 95444 Bayreuth • Ludwigstr. 16 • Tel. (0921) 151373-20 Ihr Ansprechpartner Florian Naumann

JT – THAMER IMMOBILIEN

0921 / 75708052

www.jt-thamer.de

Sie finden uns auch in der Buchbindergasse 4 in Kulmbach!

Ihr kompetenter Partner für

• Verkauf ingen Wir br ie • Projektierung mobil und Im • Wertermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

Mensch ! en zusamm

Mainstraße 6 • 95444 Bayreuth Tel. 0921 4600463 • immo@jakobimmo.de www.jakobimmo.de

BAYREUTH. Jahrelang konsequent gute Arbeit zur Zufriedenheit der Kunden zahlt sich aus: JÖNA Immobilien GmbH mit Sitz in Bayreuth und Kulmbach gehört laut FOCUS-Magazin zu den besten Maklern Deutschlands. Die Auszeichnung zum TOPImmobilienmakler wurde in der FOCUS-Spezialausgabe „Immobilien“ veröffentlicht. Vor kurzem wurde ebenfalls von Seiten des führenden Immobilienportals „immobilienscout24. de“ zum 5. Mal die Auszeichnung „Premium Partner“ verliehen. Dies wird nur an Immobilienprofis vergeben, die sich durch langjährige Erfahrung am Markt und großes Engagement für Kunden hervorgetan haben sowie von diesen überdurchschnittlich empfohlen wurden. Florian Naumann und Matthias Koch, Geschäftsführer der JÖNA Immobilien GmbH, freuen sich über diese Auszeichnung. „Wir legen großen Wert darauf, seriös und professionell, aber auch persönlich zu begleiten. Es ist schön, dass sich unser Konzept auszahlt und wir uns damit als einer der besten Immobilienmakler Deutschlands qualifizieren.“ Bei der Firma JÖNA werden die Kunden vom Verkauf des eige-

KOMMEN SIE ZU UNS!

Florian Naumann (r.) und Matthias Koch, Geschäftsführer der JÖNA Immobilien GmbH, freuen sich über die Auszeichnung des FOCUS-Magazins „Immobilien“. Foto: red nen Heimes bis hin zum Kauf oder der Anmietung eines neuen Objektes begleitet. „Unser Job ist es, die Verkäufer von der Bereitstellung der Verkaufsunterlagen bis zur Übergabe der Immobilie an den Käufer zu begleiten“, erklärt Florian Naumann, der das Büro in Bayreuth in der Ludwigstraße 16 leitet. Eine besondere Rolle spielen hierbei die Formalitäten, die zum Haus(ver)kauf gehören. „Meine Kollegen und ich bereiten beispielsweise Verkaufsunterlagen vor, kümmern uns um die Beschaffung der Grundrisse oder beantragen einen Energieausweis“, so Florian Naumann. Dieser Service nimmt den Kunden sehr viel Arbeit ab und es ist sichergestellt, dass es schlussendlich an keinen Dokumenten fehlt. Ein wei-

terer Schwerpunkt ist der Verkauf von Neubauwohnungen, wie zum Beispiel aktuell einer Neubauwohnanlage mit 19 Wohnungen im Stadtzentrum von Kulmbach. Vor Baubeginn sind in dem Neubau nur noch drei Wohnungen zu erwerben. „Die Nachfrage nach Neubauwohnungen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen“, wie Florian Naumann erläutert. „Die Wohnungen müssen heutzutage jedoch altersgerecht sein, das heißt, sie verfügen über einen Fahrstuhl, idealerweise eine Tiefgarage im Erdgeschoss und man kann sich stufenlos im Haus bewegen, so der Immobilienfachwirt weiter. Neben Verkauf und Vermietung bietet JÖNA auch im Bereich Hausverwaltung das ge-

samte Spektrum an. Von günstigen Versicherungen und Wartungsverträgen über kompetenten Hausmeisterservice bis zu Maßnahmen für den Erhalt des Werts der Immobilie. Zudem können die Eigentümer sieben Tage die Woche, rund um die Uhr, bei Notfällen eine Hotline anrufen – „wenn zum Beispiel am Sonntag die Heizung ausfällt“, so Florian Naumann. Es kümmern sich 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ca. 4.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten sowie Eigentumswohnungen in Nordbayern und Sachsen. red Kontakt: JÖNA Bayreuth GmbH Ludwigstr. 16, 95444 Bayreuth www.joena.de Florian.Naumann@joena.de Telefon 0921/15137310

unverbindliche Beratung unverbindliche Wertermittlung

REPRÄSENTATIVES EINFAMILIENHAUS MIT BESTAUSSTATTUNG IHR TRAUMHAFTES EIGENHEIM

Sachverständigengutachten

Bj. 1992, Wfl Wfl.. ca. 230 m², Gstfl Gstfl.. ca. 785 m², 6 Zi. gehobene Ausstattung, Sauna, Fußbodenheizung, inkl. EBK, V 148,4 kWh KP: 549.950,- €

FREI

PROVISIONS

Artz Immobilien GbR

Seit 36 Jahren Ihr Spezialist in Verkauf und Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien Anlegerobjekt im Landkreis

3 Parteien, 222 qm Mietflächen, 12.000 € KM p.a. EB 180,4 kWh(m²a)

Luxuswohnung in der Innenstadt

3-Zi. ca. 130 m2, geölter Parkett, Kaminofen exklusive Küche, Einbauschrank, Dachterrasse, EB 120 kWh (m2a), Erstbezug, frei

KM 1.250 €

Kontakt: Annette Schwenk

Kaufpreis: 160.000 € Kontakt: Siegfried H. Lang

Frankenstr. 22 • 95448 Bayreuth Tel. 0921-1611219 • Mobil 0176-17586503 mariaartz@artzimmo.de • www.artzimmo.de

WEDLICH.IMMOBILIEN & UMZUGSSERVICE Immer in Bewegung. Always on the move.

Beratu n in Bayre g Luitpold uth, p la tz 15 oder b ei Ihne n vor O rt Gleic h anru fe

0921-7

n:

5906-8

6

Ihr Rundum-Service von der Vermarktung Ihres Hauses oder Wohnung, der Suche nach einer Immobilie, Verwertung von nicht mehr Benötigtem und bis zum Umzug ins neue Zuhause bieten wir alles aus „Einer Hand“. RABATT-AKTION

Wenn wir Ihre Immobilie exklusiv vermarkten, geben wir Ihnen einen Rabatt von bis zu 50 % auf Ihren Umzug.

Alfred Wedlich & Nicolaus Ibel  Umzug und Logistik GmbH Innenstadtbüro  Bayreuth, Luitpoldplatz 15

www.wedlich.com

2008

Entspannt in die eigenen vier Wände ...


Anzeigensonderseite/Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

I mmobilientipps vom Fachmann „Hier bin ich Mensch, hier zieh‘ ich ein“

23. Juli 2017

13

B ilder der Woche

Dîner en blanc

Büroräume neu gestaltet Bayerlein Hausverwaltung wieder im Stammgebäude Eduard-Bayerlein-Str. 1

Liebevoll ausgebautes Bauernhaus, Wfl.: ca. 120 m2, Gfl.: ca. 1347 m2, 2 Scheunen inkl. Werkzeugen, Gartenteich, u.v.m., EnEv:B: Bj.1914/2002, Öl/Holz, 102,74 kWh(m2*a) KP: 169.000,- € KERSTIN GIERTH • ROSENSTRASSE 3 • 95488 ECKERSDORF TEL 0921/3428043 | FAX 0921/7563235 | MOBIL 0176/63666784 INFO@GIERTH-IMMOBILIEN.COM • WWW.GIERTH-IMMOBILIEN.COM

„Dîner en blanc“ lautete am Mittwoch Abend das Motto am Neuen Schloss: Über 400 in Weiß gekleidete Bayreuther verabredeten sich über das Internet und im letzten Tageslicht wurden an stimmungsvoll und feierlich dekorierten Tischen mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt. Nach dem finalen Abbrennen von Wunderkerzen wurde abgebaut und alle verließen das Gelände, wie wenn nichts gewesen wäre.

Blick in die neu gestalteten Büroräume der Bayerlein Hausverwaltung. Rechts Geschäftsführer Axel Bayerlein, links daneben am Tresen Seniorchef Dr. Klaus Bayerlein. Foto: Stefan Dörfler BAYREUTH. Seit Anfang Juli ist die Bayerlein Verwaltung GmbH & Co. KG wieder in ihrem Stammgebäude in der Eduard-Bayerlein-Str. 1 anzutreffen. Da die Büroräume des traditionsreichen Familienunternehmens komplett umgestaltet wurden, musste vorübergehend in ein gegenüber liegendes Gebäude ausgewichen werden. Dieser Tage feierte das Unternehmen dann den Einzug in die neuen Räume mit einer Einweihungsfeier und hatte dazu zahlreiche Gäste geladen. Mit dem Umbau wurden viele seit langem benötigte Verbesserungen umgesetzt. „Zudem passte die bisherige Ausstattung nicht mehr zu unserem Selbstverständnis einer

modernen und kundenorientierten Hausverwaltung“ sagt Geschäftsführer Axel Bayerlein. Einige Gestaltungselemente wurden allerdings bewusst aus den früheren Räumen übernommen und das ehrwürdige Chefzimmer von Dr. Klaus Bayerlein blieb bis auf wenige unauffällige technische Einbauten fast völlig unverändert. Gleichzeitig wurde das Erdgeschoss zu einer Radiologiepraxis ausgebaut. Seit Anfang Juni befinden sich darin die Räume der Praxis für MRTDiagnostik Dr. Großmann. Mit der Gestaltung sowohl der Büroräume als auch der Praxis wurde das Architekturbüro Becher & Partner beauftragt. Die Bauleitung erfolgte durch Architekt Helmut Schmälzle vom Büro Schmälzle & Partner. red

23,8 Prozent mehr Umsatz Bauhauptgewerbe legt deutlich zu BAYREUTH. Im Mai 2017 verzeichnete das Bauhauptgewerbe in Bayern einen baugewerblichen Umsatz, der mit insgesamt 1,43 Milliarden Euro wertmäßig um 23,8 Prozent über dem des Vorjahres lag. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, haben zu dieser deutlichen Umsatzsteigerung im Bauhauptgewerbe sowohl alle Bausparten als auch alle Regierungsbezirke Bayerns beigetragen. Das relativ stärkste Umsatzplus gegenüber Mai 2016 unter den Bausparten erwirtschaftete der öffentliche Hochbau und unter den bayerischen Regierungsbezirken die Oberpfalz (plus 36,8 Prozent bzw. plus 29,4 Prozent). Der Gesamtwert der Auftragseingänge im bayerischen Bauhauptgewerbe bezifferte sich Ende Mai 2017 auf 1,37 Milliarden Euro und der gesamte Personalstand auf 88.076 tätige

Personen (plus 22,5 Prozent bzw. plus 5,4 Prozent). Im Wirtschaftssektor wurden aktuell insgesamt 9,95 Millionen Arbeitsstunden geleistet und eine Entgeltsumme in Höhe von 295,79 Millionen Euro gezahlt (plus 18,5 Prozent bzw. plus 10,9 Prozent). red

r Vertrauen ist unseBau wertvoster stoff

Attraktive, energieeffiziente

Doppelhaushälften in ruhiger, sonniger Lage in Bindlach tellung Fertigs 2018 Mitte kte e Proje Weiter nfrage auf A

• Baubeginn September 2017 • Wohn-/Nutzfläche gesamt ca. 200 m2 • Ausbau DG und Keller optional • Luft- Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung

• Komplettangebot mit Außenanlagen, Garage mit Satteldach und Stellplatz • Schlüsselfertige Übergabe ab

363.000 €

Beratung und provisionsfreier Verkauf – fordern Sie unser Expose an!

info@kk-immobilien-bayreuth.de • www.kk-immobilien-bayreuth.de

Tel.: 01522 - 863 58 71

Aktuelle Angebote

z.B. Doppelhaushälfte oder Grundstück in ruhiger Lage

Gemütliche DHH am Stadtrand von Bayreuth Grundstück ca. 576 m² / Wohnfläche 161,18 m² 1994 erbaut, Energiekennwert 65,6 kWh/(m2*a) kleine Wohnung im KG mit separatem Eingang

380.000 €

Ruhig gelegenes Baugrundstück in Wasserkraut Grundstück ca. 1.300 m² Individuelle Bebauung mit Ein- oder Zweifamilienhaus möglich Herrlicher Ausblick

53.000 €

Ansprechpartner: Günter Pfaffenberger Wittelsbacherring 19 • 95444 Bayreuth Tel. 0921 76466-33 • g.pfaffenberger@provobis-immo.de www.provobis-immo.de

Fotos: Thorsten Ochs - www.ochsenfoto.de


14

Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

23. Juli 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

23. Juli 2017

J etzt ist es im Biergarten am schönsten

15

Bio-Panorama-Restaurant

Waldhotel Stein

Ein Open-Air-Ausflug unter schattigen Bäumen in die Genussregion

KloSTerGaSThof SpeinSharT

Genießen Sie unsere leckeren Bio-Spezialitäten, Bio-Weine und Bio-Biere. BAYREUTH. Das fränkische Bier ist nun mal das beste der Welt und wo lässt sich eine kühle Halbe und eine deftige Brotzeit besser genießen als in einem gemütlichen Biergarten bei strahlendem Sonnenschein.

Geöffnet: Dienstag: 16.30 – 23.00 Uhr Mittwoch – Sonntag: 11.00 – 23.00 Uhr

Kloster-Gasthof Speinshart Klosterhof 8 | 92676 Speinshart Tel: 09645/60193701 gasthof@kloster-speinshart.de www.kloster-speinshart.de

Zu den Klassikern gehören neben der legendären Bratwurstvielfalt Spezialitäten wie Hausmacher-

Ganz traditionell unter einer Kastanie oder einer Linde ein kühles Helles zu genießen, dies ist das Idealbild des Biergartens. Daneben haben

außerdem viele regionale Gastronomen ihre Außenbereiche schön gestaltet und bieten tolle Alternativen zu den herkömmlichen Biergärten. red

Die schönsten 600 Biergärten Frankens fürs Handy Die fränkische Bierstraße und der Verein Bierland Oberfranken haben die schönsten 600 Biergärten Frankens online gestellt. Daheim vom PC aus oder von unterwegs mit dem Handy, Fans der fränkischen Biergartenkultur finden dort alle Infos, die sie brauchen: Bilder vom entsprechenden

Entdecken Sie, die einmalige Ruhe und den Frieden in unserem eigenen großen Privatpark am Waldrand.

Biergarten, wann er geöffnet hat, Anschrift, Telefonnummer, ein Kurzportrait, angebotene Biere und Gerichte, auch ob beispielsweise Hunde erlaubt sind, ein Kinderspielplatz vorhanden ist oder in der Nähe ein Wohnmobilstellplatz eingerichtet ist. Dazu gibt es viele Suchfunktionen und Ausflugtipps. Viel Spaß beim stöbern! www.bierstrasse-franken.de

Nur 10 Minuten vom Zentrum entfernt. Seulbitzer Str. 79 • 95448 Bayreuth • +49 921 9001 www.waldhotel-stein.de • waldhotelstein@t-online.de

cafe und bistro

BAYREUTHS BIERGARTEN SEIT ÜBER 125 JAHREN

Biergarten prämiert

Fränkische Gastlichkeit auf Burg Rabenstein AHORNTAL. Der Biergarten der Burg Rabenstein wurde 2016 über die „Biergartenfreunde.de“ prämiert. Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke der Burg Rabenstein mit ihrem idyllischen Waldbiergarten oberhalb der Burg Rabenstein ein. Hier werden fränkische Küche, Flammkuchen und heimische Bierspezialitäten zu bodenständigen Preisen angeboten – in

Foto: Genussregion Oberfranken

unmittelbarer Nähe der Burg Rabenstein mit täglichen Burgführungen, der Sophienhöhle mit täglichen Höhlenführungen und der Falknerei mit Flugschau am Nachmittag. 2016 wählten die „Biergartenfreunde.de“ den Biergarten unter die zehn beliebtesten Biergärten Bayerns mit mehr als 500 Plätzen. Das Naturparadies Burg Rabenstein ist in jeder Hinsicht einen Ausflug wert. sm

Alle Pizzen und Pastagerichte nur 4,99 € (bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr bei Abholung oder im Restaurant)

Seit über 125 Jahren ist Bayreuths größter Biergarten, der Herzogkeller, ein Hort fränkischer Gastlichkeit und Lebensqualität. Jung und Alt, Einheimische und Gäste genießen unter alten, hohen Linden das süffige Bier und die typischen fränkischen Spezialitäten. Für den Betrieb an kühlen Tagen oder für zünftige Festveranstaltungen bietet die geräumige und beheizbare Sommerhalle den authentischen Rahmen eines fränkischen Wirtshauses. Herzogkeller Bayreuth – Inh. Andy Göß und Sandro D‘Ambrogio Kulmbacher Straße 62 • 95445 Bayreuth E-Mail: info@herzogkeller.de, Web: www.herzogkeller.de Öffnungszeiten: Mitte April bis Ende September, bei jedem Wetter täglich ab 16 Uhr Reservierungshotline: Tel. 0921 - 43419

Wir brauen unser eigenes Bier direkt vor Ort.

Genießen Sie unsere frisch zubereiteten Spezialitäten in unserer Gaststube oder im Gewölbe. Mit dem großen Saal oder dem Stuckzimmer haben wir für jede Art von Tagungen oder Veranstaltungen den idealen Raum.

Familienunternehmen seit über 40 Jahren

rn rtstagsfeie ste, Gebu e F e t a v Pri enfeiern – und oder Firm ell, unvergesslich . n .. io il s a s t e e f D pro iebe zum mit viel L

GUTSSCHENKE mit Biergarten

arkt m r e t l a l e itt Großer Mu g u s t 2 0 176 4. - 6. A

BURGHOTEL Zimmer + Events FALKNEREI mit Flugschau

Rabenstein 33 · 95491 Ahorntal 09202 / 97 00 440 · www.burg-rabenstein.de

Reservierung unter: 0921 - 15 13 73 16  gemütliches Biergarten-Ambiente  großer Festsaal für Feierlichkeiten  Kulinarische Spezialitäten  Wirtshaus Sie! Wir freuen uns auf  Bräustüberl a Wagner & Team L

A LT

S TÄ

Ihre Helm

DT

B IE R

Gasthof zum Oschenberg

Bahnhofstraße 10 95444 Bayreuth Tel.: 0921/7851393 Cafe Bistro Barrock Mo.–So. ab 10 Uhr

SOPHIENHÖHLE aktive Tropfsteinhöhle

ER

www.braeuwerck.de info@braeuwerck.de

geöffnet: Dienstag - Sonntag 11-23 Uhr Tel.: 09203/9736-515

Genießen Sie unsere täglich frisch zubereiteten, türkischen Spezialitäten auch im Freien!

Das Restaurant der „Naturbühne Trebgast“

BURG RABENSTEIN Führungen + Konzerte

Gasthof

Gemütlicher ruhiger Biergarten direkt am Rotmain-Radweg und Rot-MainAuen-Weg im Herzen Neudrossenfelds hoch über dem Rotmaintal.

Döner nur 3,50 € • Grillspezialitäten

garten

Brauerei

Biergarten und Terrasse

BAYREUTH

Montag bis Samstag:

DROSSENFELDER BRÄUWERCK - Brauereigasthof Marktplatz 2a Neudrossenfeld

Barrock www.cafebistrobarrock.de

A

für Anlässe Aller Art

Zur oberfränkischen Lebensart gehört der Besuch traditioneller Wirtshäuser und gemütlicher Biergärten. Schließlich gibt es hier weltweit die größte Dichte an Metzgereien, Bäckereien und Konditoreien sowie an Bierbrauereien. Zum Bier schmecken im Biergarten natürlich deftige Speisen und Brot-

Sülze, Zwetschgenbaames, roter und weißer Pressack, Blut- und Leberwürste sowie geräucherter Schinken und kalter Braten mit heimischem Meerrettich. Zibelas-Käs und O’batzter heißen die fleischlosen Varianten – natürlich alles mit einem frisch gebackenen, knusprigen fränkischen Landbrot oder Brezen.

O R IGI N

Hotel und RestauRant

zeiten von Metzgern aus der Region. Bratwürste sind traditionell das Aushängeschild. Auch hier gibt es eine unglaubliche Vielfalt. Die Liste der kulinarischen Köstlichkeiten in Biergärten ist lang und lässt den Genießern in der Regel das Wasser im Munde zusammenlaufen.

SE

IT 1676

Eichelweg 10-14  95445 Bayreuth Einer der schönsten Biergärten in Bayreuth, im Herzen der Altstadt!

Am Wehelitzer Berg 15 | 95367 Trebgast | Tel: 09227 / 312 www.theatergarten.de Mi, Do, Fr: 16.30 - 22.00 | Sa: 11.00 - 22.00 | So / Feiertage: 10.00 - 22.00 geöffnet auch nach Veranstaltungen der Naturbühne ansonsten Montag, Dienstag Ruhetag

Genießen Sie unsere leckeren Sommergerichte auf unserer Gartenterrasse.

Hier kocht man noch mit Herz und Hand!

Fränkisch lecker genießen!

Genießen Sie in gemütlich ländlicher Atmosphäre eine reichliche Auswahl an leckeren fränkischen Spezialitäten wie gegrillte Schweinehaxen, Schnitzel aus der Pfanne oder echte Allersdorfer Klöße mit verschiedenen Braten. Im Wintergarten – bei Sonne weit geöffnet – können Sie zu jeder Jahreszeit im Freien sitzen. Familie Hartmann und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch! Allersdorf 13 • 95463 Bindlach • info@gasthof-zum-oschenberg.de Tel. 09208/8095 • www.gasthof-zum-oschenberg.de Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag • Di. 17 – 23 Uhr Mi. – Sa. 9 – 14 Uhr / 17 – 23 Uhr • Sonntag 9 – 15 Uhr

Brauerei-Gasthof Schnupp GmbH Familie Schnupp

7 Tage die Woche geöffnet Mo. ab 16 Uhr | Di. – Sa. ab 17 Uhr | So. ab 10.30 Uhr

Altdrossenfeld 8 | 95512 Neudrossenfeld Telefon: +49 9203 - 99 20 | Telefax: +49 9203 - 97 38 40

Gasthof Grüner Baum | Bernecker Str. 1 | 95448 Bayreuth Tel. 0921/78513214 | www.gruener-baum-bayreuth.de

info@landhotel-schnupp.de | www.landhotel-schnupp.de

Waldhütte 1, 95488 Eckersdorf, Tel.: 09271 90 79 923 Mo: Ruhetag, Di-Do ab 15.00 Uhr, Fr-So ab 11.00 Uhr Informationen und Speisekarte: waldhuette.de


16

Anzeigensonderseite

23. Juli 2017

2-jährige Ausbildung

Staatlich geprüfter

Fremdsprachenkorrespondent Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss

(m /w)

Schulbeginn: 12.09.2017  Anmeldezeitraum läuft

Verkürzte Ausbildung mit Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Aufnahmeprüfung Englisch /Französisch • Englisch /Spanisch Fachgebiet Wirtschaft Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe der DAA  Wirtschaftsfachschule GmbH Wittelsbacherring 12 | 95444 Bayreuth  0921 151309-11 |  info.multi-lingua@daa.de

www.multilingua-bayreuth.de Pflegenotstand trifft Kinder besonders hart, wenn sie dadurch nicht Zuhause versorgt werden können. Mit Ihrer Hilfe können wir das ändern!

in guten

händen

Wir suchen ab sofort für unser Team im Landkreis Kronach, Coburg, Bayreuth, Kulmbach:

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/innen Exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen Wir bieten ein gutes Betriebsklima, Wertschätzung, ein attraktives Gehalt, Feiertags-, Sonntags- und Nachtzuschläge, Fahrtkostenzuschuss, Fort- und Weiterbildung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail an: info@pflegenestfranken.de PflegeNest Intensivpflege für Kinder GmbH Hauptstraße 28 95369 Untersteinach 09225 9587682

www.pflegenestfranken.de

Bayreuther

Sonntagszeitung Wir suchen

0921/1627280-40

Zeitungsboten

ab 18 Jahre

Bayreuther Sonntagszeitung

K arriereperspektiven Ausbildung in einem Beruf mit Zukunft

BAYREUTH. Die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) bilden an den beiden Berufsfachschulen am Bezirkskrankenhaus Bayreuth junge Menschen zu Gesundheitspflegern und Krankenpflegern aus. Noch nie waren die Berufsaussichten in den Pflegeberufen so gut wie heute. Unsere Gesellschaft braucht gut ausgebildete Gesundheitspfleger und Krankenpfleger. „Mit einer Ausbildung in unseren Berufsfachschulen stehen alle Möglichkeiten offen“, motiviert GeBO-Vorstand Katja Bittner junge Menschen, sich für diesen Berufszweig zu entscheiden. Denn die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken bieten neben der reinen Ausbildung weitreichende Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungschancen. Interessenten können sich in der Weiterbildungsstätte der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken unter anderem zur pflegerischen Leitung, zum Praxisanleiter oder in der psychiatrischen Pflege weiterqualifizieren. Zugangsvoraussetzungen Zugangsvoraussetzungen zum Start in den Pflegeberuf sind:

• die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes • ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss • Alternativ auch ein Mittelschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachhelfer oder Pflegefachhelferin. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet größtenteils am Bezirkskrankenhaus Bayreuth statt. Die Auszubildenden lernen zudem verschiedene Gesundheitseinrichtungen in der Umgebung

kennen. Schülergruppen und Lehrkräfte engagieren sich gemeinsam in zahlreichen Projekten, die über den verbindlichen Lehrplan und Ausbildungsplan hinausgehen. Bewerben können sich Interessenten durch Zusenden der üblichen Bewerbungsunterlagen an die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken, Nordring 2, 95445 Bayreuth oder digital an karriere@gebo-med.de. Bei einer Bewerbung per E-Mail senden Sie bitte die Unterlagen im PDF-Format. Weitere Informationen www.gebo-med.de.

unter

Kontakt: Bezirkskrankenhaus Bayreuth Personalabteilung Nordring 2 95445 Bayreuth Tel. 0921 283-7220 www.gebo-med.de/karriere Mail karriere@gebo-med.de

Info

Neben Gesundheits- und Krankenpfleger bildet die GeBO weitere Berufsbilder wie Elektriker, Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Koch/ Köchin, Medizinische Fachangestellte und Pharmazeutischkaufmännische Assistenten aus. Zudem wird zur Verstärkung des Teams immer qualifiziertes Personal gesucht.

Gemeinsam nah am Menschen

Auf der Suche nach einer Ausbildung oder nach neuen beruflichen Perspektiven? Nicht mehr länger warten! Starten Sie Ihre Karriere bei der GeBO!

Ausbildung 2018: Jetzt bewerben!

Bezirkskrankenhaus Bayreuth

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg

Bezirksklinikum Obermain

Lehrkrankenhaus der Karlsuniversität Prag

Bezirksklinik Rehau Bezirksklinik Hochstadt Ambulantes Behandlungszentrum Obermain © Kurhan / Fotolia

Besuchen Sie unsere neue Website unter www.gebo-med.de/karriere


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

23. Juli 2017

17

A us- und Weiterbildung, Karriere Wichtig ist gute Bildung von Anfang an

Sinn und Prinzipien der Demokratie MdB Dr. Silke Launert in der Privaten Grundschule Schloss Thiergarten

Fragen zu komplexen Themen Wie sehr sich die 10-Jährigen schon jetzt für Politik interessieren, zeigten viele Fragen zu durchaus komplexeren Themen, wie die Flüchtlingsproblematik, die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz oder die Ziele des G20-Gipfels. Bei einem kleinen Rund-

Keine Neukundensuche, fester Kundenstamm vorhanden. Sind sie an einer seriösen Tätigkeit in der Bildungsbranche interessiert? Mehr unter www.my-merlin-didakt.com Fr. Bayer-Hohl 09080/967122 und Hr. Eugen Hohl 0162/422 22 20. Bewerbungen bitte an: eugen.hohl@my-merlin.com

BAYREUTH. Was genau macht man im Bundestag? Macht die Arbeit als Politikerin Spaß? Ist Frau Merkel nett? Rund eine Stunde lang stand am 7. Juli die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert 17 Schülern der 4. Klasse der Privaten Grundschule Schloss Thiergarten Rede und Antwort. Dabei ging es nicht nur um politische Themen, sondern auch um die Frage, ob die Kanzlerin Haustiere hat und ob Dr. Silke Launert, die bei der nächsten Bundestagswahl als neue CSU-Direktkandidatin für den Wahlkreis Bayreuth antritt, schon mal ein Selfie mit Frau Merkel gemacht hat. Die Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen den Sinn und die Prinzipien von Demokratie verständlich zu vermitteln, schätzt Silke Launert beim Besuch von Schulen und Bildungseinrichtungen am meisten. Bei ihrem Besuch der Privaten Grundschule traf sie eine sehr wissbegierige Abschlussklasse.

Wir suchen Sie als Merlin-Didakt Berater/in für den Vertrieb von Neuheiten sowie Lernkonzepten mit digitaler Unterstützung an Schulen.

MERLIN Didakt GmbH, Röntgenstrasse 7, 74670 Forchtenberg

Alle werden bei uns verarbeitet und können nicht leider AlleBewerbungen Bewerbungen werden beidigital uns digital verarbeitet undleider können zurückgesendet werden. Bitte senden Sie senden uns keineSie Mappen zu. Bei Zusendung nicht zurückgesendet werden. Bitte uns keine Mappen zu. per Post sind lose Blätter Bei Zusendung perausreichend. Post sind lose Blätter ausreichend.

Die weltweit operierende Röchling-Gruppe steht mit über 8.500 Mitarbeitern an 78 Standorten in 22 Ländern für Kompetenz in Kunststoff. Vom einfachen Produkt bis zum komplexen System nutzen wir das einzigartige Innovationspotenzial dieses Werkstoffs. Die Kunststoff- und Hybridteile, die wir in Weidenberg produzieren, wiegen maximal 100 Gramm. Und die meisten noch sehr viel weniger – oft nur ein Gramm. Unser Anspruch ist die enge Toleranz, die Maßhaltigkeit der Teile und eine beständige Weiterentwicklung unserer Produkte. Denn wir bewegen uns in einem sehr dynamischen Markt. Von den Kunden werden stetig Innovationen gefordert – und wir sorgen mit unseren Kunststoffprodukten in der Automobilindustrie für eine höhere Effizienz und geringere Emissionen. Dahinter steht unser Team mit rund 160 Mitarbeitern. Für unseren Standort in Weidenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Werkzeugmechaniker/in

Dr. Horst Wiesent, Geschäftsführer der International School Bayreuth gGmbH (l.) und Aileen Mottl, stellvertretende Schulleiterin (r.) bedankten sich bei MdB Dr. Silke Launert für den Gastunterricht zum Thema Demokratie mit den Schülern der 4. Klasse. Im Rahmen einer kleinen Veranstaltungsreihe sollen weitere Diskussionen, Gespräche und Fragerunden mit Mandatsträgern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens folgen. Foto: red gang durch die Private Grundschule Schloss Thiergarten erfuhr die aus Oberfranken stammende Politikerin im Anschluss an die Fragerunde, dass in diesem Jahr insgesamt 18 Viertklässler von der bilingualen Grundschule auf weiterführende Schulen wechseln – davon 15 aufs Gymnasium. Besonders spannend für die Mädchen und Jungen der 4. Klasse, die seit ihrer Einschulung bilingual auf Deutsch und Englisch unterrichtet wurden, waren die direkten Ein-

blicke in das Leben einer Politikerin. Schulträger Dr. Horst Wiesent ist überzeugt, dass Bildung die Welt am stärksten verändert. Kinder optimal zu fördern, sei auch das Ziel des Schulkonzepts der Privaten Grundschule, die seit August 2016 staatlich anerkannt und außerdem als Cambridge School zertifiziert ist. Nachfrage nach Plätzen deutlich höher als das Angebot Dehalb freut sich Horst Wiesent

Röchling Precision Components GmbH Personalmanagement Winter-Ring 3 95466 Weidenberg Telefon 09278 993-130 E-Mail: bewerbung@roechling-sgt.de Internet jobs.roechling.de

Jetzt anmelden!

Heilpraktikerausbildung: Start neuer Kurse ab September!

Mit

Heilpraktikerausbildung: Prüfungstraining: Jetzt Vorbereitungskurse für die / Intens  Grundkurse  Prüfungstraining Oktober-Prüfung buchen!

für nur

Lassen Sie sich beraten:

0921 - 19 418

Spaß im

Ferienkurs

10 Stunden

39 Infos unter Tel. 09192 – 994 994 oder www.heilpraktikerschule-negele.de

über das zunehmende Interesse an dem Konzept. Schon jetzt gibt es für die ErstklässlerJahrgänge bis 2020 Wartelisten und die Nachfrage nach Plätzen ist deutlich höher als das Angebot. Kleine Klassengrößen bis maximal 18 Kinder, ein Klassenlehrer und ein englischsprachiger pädagogischer Assistent pro Stufe und ein vielfältiges Nachmittagsprogramm, das individuell genutzt werden kann, überzeugen immer mehr Eltern. red

Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte: • Werkzeugwartung, Instandhaltung und Bau von Neuwerkzeugen • Formen- und Zubehörbereitstellung für die Produktion • Durchführung anfallender Schweiß-, Erodier-, Drahtschneide- und Werkbankarbeiten • Bedienung und Wartung aller Werkzeugmaschinen und des Zubehörs • Reparatur und Instandhaltung von Werkzeugteilen aus der laufenden Produktion und Modifikation aller Werkzeugteile zur Verbesserung der Produktionswerte • Qualitätskontrolle an Formenwerkzeugen Unsere Anforderungen: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmacher/in bzw. Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formenbau und vorzugsweise Berufserfahrung in der Kunststoff verarbeitenden Industrie (Spritzguss) • Kenntnisse im Senkerodieren und Drahterodieren wünschenswert • Bereitschaft zur Schichtarbeit • Qualitätsorientierte und genaue Arbeitsweise • Zuverlässigkeit, Motivation und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem modernen, innovationsfreudigen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Sie erhalten die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Zudem bieten wir eine leistungsgerechte Entlohnung und die Gewährung von Sozialleistungen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin.

*

Lernstoff aufholen

In wenigen Stunden Wissenslücken schließen Im neuen Schuljahr erfolgreich durchstarten

* Gültig nur in teilnehmenden Standorten und nur für Neukunden. Einmalig buchbar i. d. Sommerferien 2017. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten oder bei staatlich geförderten Maßnahmen. Nicht zur Prüfungsvorbereitung geeignet. 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden (5× 90 Minuten).

Bayreuth • Richard - Wagner - Str. 20 • www.schuelerhilfe.de/bayreuth

Die Diakonie Neuendettelsau ist mit rund 7.000 Mitarbeitenden in 200 Ein­ richtungen einer der größten Anbieter von Dienstleistungen im Gesundheits­ wesen und im sozialen Bereich in Deutschland. Unsere Leitlinien Christlichkeit, Professionalität und Wirtschaftlichkeit sind die Basis unseres Erfolges.

Dienste für Menschen mit Behinderung Wohnen Himmelkron Unsere differenzierten Wohngruppen bieten für 460 Menschen mit geistigen Behinderungen – mit ihren unterschiedlichsten Ausdrucksfähigkeiten, Bedürf­ nissen und Lebenslagen – einen attraktiven Ort zum Leben. Wir suchen möglichst zum 1. 8. 2017 oder später für unsere Wohngruppen

Fach- und Hilfskräfte (m/w) • aus dem Bereich Heilerziehungspflege, Erziehung, Psychiatriepflege für die alltägliche Betreuung von Menschen mit herausforderndem Verhalten und entsprechendem pädagogischem Handlungsbedarf

WIR BILDEN AUS!

• aus dem Bereich Heilerziehungspflege, Krankenpflege, Altenpflege für die alltägliche Betreuung von Menschen mit behinderungs­ oder alters­ bedingt erhöhtem pflegerischem Bedarf

Du hast Freude, Respekt und Verständnis im Umgang mit älteren Menschen?

Wir erwarten: • Gespür für die jeweilige Zielgruppe und Respekt für orientierungs­ und haltbedürftige Menschen • Geduld und Sensibilität in der Betreuung hilfsbedürftiger Menschen • Freude an einer selbstständigen und verantwortlichen Tätigkeit • Motivation für das Geben und Nehmen im Team • die Bereitschaft, den Diakonischen Auftrag mitzutragen

Die Stellen sind in Teilzeit mit 30 – 35 Wochenstunden zu besetzen.

BEWIRB DICH JETZT!

staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in BEWERBUNG PER E-MAIL ODER POST AN: SeniVita Social Care GmbH Telefon: 0921 507087-41 Theresa Schenkendorf E-Mail: bewerbung@senivita.de Wahnfriedstraße 3 | 95444 Bayreuth www.senivita-perspektiven.de

Wir bieten: • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern • umfangreiche Fort­ und Weiterbildungsmöglichkeiten (www.akademiedialog.de) und Supervision • ein breites Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) • betriebliche Altersversorgung und Beihilfeversicherung Ihre schriftliche Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen richten Sie bitte an: Diakonie Neuendettelsau · Wohnen Himmelkron Herrn Armin Wissel · Klosterberg 19 · 95502 Himmelkron · Tel. 09227 79­600 E­Mail: Armin.Wissel@diakonieneuendettelsau.de

www.diakonieneuendettelsau.de


18

Anzeigensonderseite

23. Juli 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

K arriereperspektiven

Gute Chancen auch für Seiteneinsteiger

HIMMELKRON. Das Berufsfeld der Heilerziehungspflege bietet auch Seiteneinsteigern gute Chancen. Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist weit vielfältiger, als sich manche Menschen vorstellen. Außerdem verändert sich das Berufsbild, denn heute stehen nicht nur die Behinderung und Pflegetätigkeiten im Vordergrund, sondern auch die Förderung der Potenziale von Menschen mit Behinderung und der Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen. „Bei uns haben nicht nur Bewerber eine Chance, die mit der Fachausbildung zum Heilerziehungspfleger oder zur HeilerzieKG-Praxis in Bayreuth sucht

Physiotherapeut/in für Voll-/Teilzeit

sofort oder später, Arbeitszeit flexibel, Fortbildung gewünscht und wird gefördert W. Montag Kulmbacher Str. 21 95445 Bayreuth Wir suchen in Bayreuth Stadt + Land und in Kulmbach

Produktionsmitarbeiter/in Ihr Profil: • Schichtbereitschaft • Flexibilität • Zuverlässig und arbeitswillig Wir bieten Ihnen: • attraktive Vergütung nach BAP DGB Tarifvertrag • regelmäßige und persönliche Betreuung • fester Ansprechpartner Damit uns Ihre Bewerbung auf dem schnellsten Weg erreicht, können Sie sich über unsere Homepage direkt auf dieses Stellenangebot bewerben. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen aber auch via Email jobs-bayreuth@hofmann.info übersenden oder sich persönlich mit Ihren Unterlagen in unserer Niederlassung vorstellen. Bitte haben Sie Verständnis, dass schriftlich eingehende Bewerbungen nicht zurück gesendet werden können.

hungspflegerin kommen“, sagt Armin Wissel, der die Himmelkroner Heime leitet, wo Menschen mit Behinderung seit 125 Jahren ein Zuhause finden. Auch verwandte Berufe wie Erzieher, Alten- oder Krankenpfleger, um nur einige Beispiele zu nennen, sind gern gesehen. Entscheidend ist, dass man sich engagiert und sich gern auf Augenhöhe mit den Bewohnern beschäftigt, die mit ihrem manchmal ungewöhnlichen Verhalten nicht immer ganz einfach sind. „Sie brauchen Leitplanken zur Orientierung, um im Leben zurecht zu kommen“, erklärt Armin Wissel. Wer sich dieser Herausforderung stellen will und so dazu beiträgt, dass Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben trotz ihrer Handicaps teilhaben können, kann sich auch mit völlig anderen beruflichen Qualifikationen als Seiteneinsteiger bewerben, denn neben den Fachkräften sind Helfer ebenfalls gefragt. Das Berufsfeld hat neben einer sinnvollen Tätigkeit auch sonst viel zu bieten: Angesichts der demografischen Entwicklung sind die Arbeitsplätze sicher, bei Weiterqualifikation gibt es gute Aufstiegschancen.

Das Berufsbild rund um die Betreuung von Menschen mit Behinderung bietet vielfältige Tätigkeiten und Perspektiven auch für Seiteneinsteiger. Foto: red

Gesunder Berufsstart

Spaß im Kletterwald

BISCHOFSGRÜN. Eine Teambuildingmaßnahme der besonderen Art absolvierten die Azubis vom MediaMarkt im Kletterwald in Bischofsgrün –

ganz nach dem Motto „Hauptsache wir haben Spaß“. Im Bild die Auszubildenden mit Guido Gutzeit (2.v.l.) und Thomas Adler (3.v.l.). Foto: red

service ist telefonisch unter 0921 288-629 erreichbar oder per EMail: vertrieb.bayreuth@ service.by.aok.de.

Wer sich lieber alleine schlau machen möchte, kann dies auf www.aok-on.de tun. Hier gibt es Infos und Tipps für Schüler, Azubis, Studierende und Berufseinsteiger. Viele Fragen werden auf dieser AOK-Plattform beantwortet: • Wo liegen meine Stärken? Welcher Beruf ist für mich der richtige? Der AOK-Jobkompass bietet Orientierung. • Ob Praktikum, Ausbildungsplatz oder erste feste Stelle – die Online-Stellenbörsen helfen bei der Suche nach dem passenden Job. • Der exklusive BewerbungsCheck bietet eine Überprüfung der Bewerbungsunterlagen durch Profis. • Der Vertrag ist unterschrieben, endlich geht es los! Die Checkliste zeigt, was bis zum Jobstart noch erledigt werden muss. red

Zur Unterstützung für unsere Bereiche Fachhandel und Objekt suchen wir einen Unser nettes Team telefoniert gut 1.000 x pro Tag mit Führungskräften über Hard- und Software, Storage, Server, Security, Enterprise-Lösungen, TK- und Netzwerke uvm.! tat-SCHWARZER ist seit 25 Jahren Marketingpartner für IT + Office. Von Quereinsteiger bis IT-Professional!

Mitarbeiter/in gesucht Voll-, Teilzeit, 450€. Telemarketing für anspruchsvolle Geschäftskunden!

Guter Verdienst! Beste Chancen! Unbefr. Anstellung, büroübl. Arbeitszeit, attrakt. Gehalt, lukrat. Zusatzverdienste. Sie haben Mittl. Reife, mind. Quali., Berufsausbildung, sind Sprachgewandt, Dialektarm, PC-sicher.

Am Telefon! Für namhafte Kunden! Erforderliches Know-how vermitteln wir Ihnen. Sie informieren Führungskräfte per Telefon über neue Office + IT-Produkte, Entwicklungen, vereinbaren Termine, erstellen Bedarfsermittlungen u.v.m.

Fachberater (m/w)

für Sonnenschutz im Innen- und Außenbereich Ihr Aufgabengebiet: – Beratung und Verkauf von Sonnenschutzprodukten – Aufmaß, Planung und Abwicklung von Aufträgen – Koordination von Terminen und Abläufen Ihr Profil: – Fachkenntnisse im Bereich Sonnenschutz, z. B. Markisen, Raffstores usw. – Sicherer Umgang mit Planunterlagen und EDV – Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten – Flexibilität und Teamfähigkeit Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die Geschäftsleitung

Ihre Chance! Jetzt bewerben! I.K. Hofmann GmbH

BAYREUTH. Mit Informationen und Tipps zu Gesundheit, Sozialversicherung und vielen anderen Themen steht die AOK Berufsanfängern zur Seite. Ob Ausbildung, Studium oder erster Job: Die AOK unterstützt junge Erwachsene in der Zeit nach dem Schulabschluss. Die Berater der Gesundheitskasse informieren Eltern und Nachwuchs frühzeitig darüber, was bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz zu berücksichtigen ist. Die Serviceangebote reichen von Tipps zur Berufsfindung über Hilfen bei der Bewerbung und bei den Formalitäten, die zu erledigen sind, bis hin zum Krankenversicherungsschutz bei Ausbildungs- und Studienbeginn. AOK-Teamleiter Uwe Raster rät, den Berufsstarter-Service zu nutzen. Gerne macht eine AOK-Berater auch Hausbesuche. Das gibt jungen Menschen Sicherheit und ist außerdem bequem. Der AOK-Berufsstarter-

Examinierte Pflegekräfte (m/w) Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams im Bayreuther Stadtzentrum in Vollzeit, Teilzeit und als studentische Aushilfe. Bei Bedarf auch 450 €-Basis möglich. Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie intensivpflegebedürftige Patienten in einer betreuten Wohngemeinschaft.

· ·

·

Wir bieten unbefristeten Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerkl. Intensivpflege und Beatmung“ Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.

··

·

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 29-1009 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbung, gerne per Mail, an: tat-SCHWARZER, z.Hd. Gaby Bogner, Hessenstraße 2, 95448 Bayreuth, info@tat-SCHWARZER.de, 0921-7864-0

GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Bundesweiter Bewerberservice: 030/232 58-888 jobs@ gip-intensivpflege.de

Richard-Wagner-Str. 9 95444 Bayreuth Tel. 0921-5607220 E-Mail: bayreuth@hofmann.info

www.gip-intensivpflege.de

Ausbildung mit System.

Wir suchen ganze Kerle und starke Frauen für interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in vielen Bereichen mit täglich neuen Herausforderungen. Zur Zeit bieten wir u. a. folgende offene Stellen in Bindlach und Bayreuth:

Kraftfahrer für Autokrane & Schwertransporte Kraftfahrzeugmechaniker/-mechatroniker

Detaillierte Informationen und weitere Stellenangebote können Sie auf unserer Webseite finden. Ein Blick lohnt sich.

Alfred Klug GmbH & Co. KG St.-Georgen-Str. 33, 95463 Bindlach Telefon 09208 681-0 www.auto-klug.de

Bist Du zukunftsorientiert, entscheidungsfreudig und bereit, dich ständig weiter zu entwickeln? Dann bewirb Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz zur/zum: – Mechatroniker/-in für Kältetechnik – Werkzeugmechaniker/-in – Elektroniker/-in – Techn. Produktdesigner/-in – Industriekauffrau/-mann – Fachlagerist/-in Bei entsprechender Vorbildung (Abitur) bieten wir Dir die Möglichkeit eines anschließenden berufsbegleitenden Studiums an.

Das Jugendportal der AOK Bayern.

Glen Dimplex Thermal Solutions steht für energiesparendes Kühlen, Heizen und Lüften – konsequent ausgerichtet auf die Verwendung erneuerbarer Energien.

Start in den Beruf? Zeig, was du drauf hast! Hol dir die Infos zu Schule, Ausbildung, Studium und Beruf.

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

www.aok-on.de/bayern

www.gdts.one | personalabteilung@gdts.one | T +49 9221 709 - 328 | F +49 9221 709 - 238 Glen Dimplex Thermal Solutions | Am Goldenen Feld 18 | 95326 Kulmbach

Projektkoordinator als Bindeglied zwischen Kunde und Montageleiter im Bereich Lüftungsbau ab sofort / Arbeitsstätte Oberfranken Übertarifliche Vergütung. Gutes Arbeitsklima. Gezielte & individuelle Förderung. Attraktive Arbeitgeberzulagen. Moderner Fuhrpark. Gesundheitsfördermaßnahmen. Gesichertes Arbeitsverhältnis. Zeigen Sie uns was Sie drauf haben und bringen Sie sich weiter… mit uns! Seit 1906 IHR zuverlässiger Partner Karl Hopf GmbH Ritter-von-Eitzenberger-Str. 4 • 95448 Bayreuth Tel. 0921 / 79 99 6-0 • Fax 0921 / 79 99 6-38 www.hopf-bt.de • info@hopf-bt.de


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

23. Juli 2017

A us- und Weiterbildung, Karriere Eine Ausbildung bringt mehr Chancen, mehr Lohn und mehr Rente

BAYREUTH. Wer den Berufsabschluss nachholt, kann seine Jobperspektiven deutlich verbessern. In Deutschland ist man zu Recht stolz auf das Duale Berufsausbildungssystem und den hohen Anteil an Menschen mit abgeschlossener Ausbildung. Diese Fachkräfte sind eine wesentliche Stütze der heimischen Wirtschaft. Weitgehend unbekannt ist aber, dass auch hierzulande sehr viele Menschen arbeiten, ohne den passenden Berufsabschluss für den ausgeübten Job zu haben. Wer hier etwas ändern möchte, dem steht nicht nur die Arbeitsagentur zur Seite. Berufsabschluss steigert Einkommen und Rentenanspruch Ein Berufsabschluss steigert nicht nur das Selbstwertgefühl, die Zukunftssicherheit und den sozialen Status, sondern auch das Einkommen. Im Durchschnitt liegt der Bruttostundenlohn bei Personen mit Berufsabschluss um etwa 60 Prozent

Busfahrer(in) im Reise- und Linienverkehr zur Festanstellung gesucht. Führerscheinklasse D / DE

Busreisen Robert Lochner

Eckersdorfer Str. 11 95490 Mistelgau www.Lochner-Reisen.de T: 09279 / 637

über dem Niveau von Ungelernten. Natürlich sind das Durchschnittswerte, die im Einzelfall je nach der individuellen Erwerbsbiographie auch anders sein können. Aber fest steht, dass ein Berufsabschluss immer viele Vorteile bietet – bis hin zum späteren Rentenniveau.

- Nicht am ersten Tag: „Das wäre etwas überstürzt“, sagt Karrierecoach Carolin Lüdemann. Jobanfänger sollten erstmal ankommen und sich mit den Abläufen vertraut machen. Rund drei Wochen nach dem Start in den Job sei ein guter Moment für den Einstand, schätzt Lüdemann.

- Keine unpersönliche Rundmail: In der Kaffeeküche oder bei einem Schwatz auf den Gang können Einsteiger die Kollegen fragen: Wann passt es Euch gut? Was mögt ihr so essen? Auch wichtig ist, den Chef zu fragen, wann ein guter Zeitpunkt wäre – und ihn dann als ersten einzuladen.

*

- Der richtige Zeitpunkt: In der Regel bieten sich die Mittagspause oder ein morgendliches Meeting eher an als ein Treffen nach Feierabend. Denn dann müssen viele Kolleginnen und Kollegen rasch heim, zum Beispiel um ihre Kinder aus der Kita abzuholen.

- Ohne Snacks geht es nicht: Eine Kleinigkeit zum Essen sollte bereitstehen. Ob selbst gebackener Küchen oder belegte Brötchen – das bleibt jedem selber überlassen. „Man sollte aber bedenken, dass nicht jeder alles mag“, sagt Lüdemann. dpa

Vier Fettnäpfchen rund um den Einstand in den neuen Job Wer in einem neuen Job anfängt, muss auch einen Einstand geben. Damit es keinen Fehlstand gibt, müssen Einsteiger aber ein paar Dinge beachten:

:

Lernen: Die Mischung macht‘s Es sollten verschiedene Lernformen getestet werden BAYREUTH. Erfolgreiches Lernen ist eine Typfrage. Hören, sehen, sprechen oder ausprobieren: Das seien die vier Lerntypen, die meist kursieren, sagt Reiner Laue, der die Zentrale Studienberatung der Universität Stuttgart leitet. Der visuelle Typ profitiert eher von Grafiken oder Bildern. Der auditive Typ kommt am besten klar, wenn er den Lernstoff hört. Für den kommunikativen Typ ist Reden die

effektivste Methode. Was macht der Motoriker? Klar: Er probiert gerne aus. Soweit die Theorie. „In der Praxis macht es eher die Mischung“, sagt Reiner Laue. Aber was ist die Einteilung in Lerntypen dann wert? „Dadurch wird suggeriert, dass es den einen goldenen Weg gibt“, kritisiert Psychologe Björn Kröske von der Berliner Humboldt-Universität. Den gibt es aber nicht: Eine Einteilung in Hör-Lerner oder Seh-

Lerner ist zu allgemein gedacht. Ausprobieren lautet dabei die Devise. Laue ermuntert, verschiedene Lernformen zu testen. Zum Beispiel: Die Lerninhalte einsprechen und sich die Aufnahmen anhören. Dabei werden die Informationen gleich auf mehreren Ebenen verarbeitet. Oder: Fakten handschriftlich zu notieren, anstatt sie auf dem Computer einzutippen. dpa

Ein Weg, der sich lohnt für einen Job. Also, worauf warten Sie noch? Überzeugen Sie sich, was wir alles für Sie tun können. die zeitfabrik . Personaldienstleistungen GmbH Bernecker Str. 65 . 95448 Bayreuth . 09 21 - 5 07 03 89-0 info@zeitfabrik.com . www.zeitfabrik.com

Wir eröffnen Perspektiven

Bayreuther

Sonntagszeitung Wir suchen

Zeitungsboten ab 18 Jahre

0921/1627280-40

Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), berufsbegleitend, Start: 23. September 2017 Weiterbildungen in der Pflege: • Pflegedienstleitung-Basiskurs (früher Stationsleitung) • Pflegedienstleitung-Aufbaukurs Starttermine: Herbst 2017 • Praxisanleitung Start: Frühjahr 2018 Information/Beratung/Anmeldung: bfz gGmbH, Eduard-Bayerlein-Straße 3, 95445 Bayreuth Jörn Fleischer, Telefon: 0921 78999-53 E-Mail: joern.fleischer@bfz.de www.bt.bfz.de Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

www.bt.bfz.de

Bewirb Dich jetzt für 2018!

Sie sind technikinteressiert, freundlich, teamfähig, zuverlässig und arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Wir bilden aus: Auszubildende (m/w)

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern: Dein Einstieg in ein sicheres Berufsleben, Dein Arbeitgeber mit Zukunft!

• Kaufmann/-frau im Einzelhandel • Informationselektroniker/in Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach per E-Mail an: bewerbungen@expert-jakob.de

Auszubildende zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Mehr Infos und Online-Bewerbung unter: www.drv-nordbayern.jobs Ansprechpartner für Deine Fragen: Günter Schrenker, Telefon 0921 607-2870

expert Jakob

Bindlacher Str. 8 95448 Bayreuth Tel.: 0921 / 7977-0

Wir suchen für unsere Verwaltung in Bayreuth zum 1. September 2018

SEIT 1946

19


20

SCHNAPP

DES TAGES.

Nur morgen 24.07.2017 - Solange der Vorrat reicht!

30

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

JAHRE

Media Markt Bayreuth!

GOPRO HERO 5 BLACK Action-Camcorder • Sprachsteuerung und Standorterfassung über GPS • Elektronischer Bildstabilisator • 5,08 cm (2") Touchdisplay • Wasserdicht bis 10 Meter* Art. Nr.: 2178838

Rückansicht

0 % FINANZIERUNG

469.-

10

103.-

36.60

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

*lt. Herstellerangabe

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.