Bayreuther sonntagszeitung vom 16 07 2017

Page 1

t k r a m u Der Ba Sommerzeit Do it! Zeit

ie sich Holen S die Garrt in zum Sta aison die tens nkarte

unde Do it Kmit 5 %

abatt.* Sofortr

Neu im Sortiment: Gori 44 und 88

JULI-SPEZIAL JULI-SPEZIAL JULI-SPEZIAL

10% 15% 19% auf einen Einkauf

Gültig ab sofort bis Samstag, 22. 07. 2017 nur in Ihrem do it!

auf einen Artikel

Gültig ab sofort bis Samstag, 22.07.2017 nur in Ihrem do it!

auf einen Einkauf ab 100,- €

Gültig ab sofort bis Samstag, 22.07.2017 nur in Ihrem do it!

So funktionierts: Den Coupon abgetrennt und vor dem Bezahlen an der Kasse in Ihrem do it!-Markt abgeben. Der Coupon ist nicht mit anderen Angebots-Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar.

So funktionierts: Den Coupon abgetrennt und vor dem Bezahlen an der Kasse in Ihrem do it!-Markt abgeben. Der Coupon ist nicht mit anderen Angebots-Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar.

So funktionierts: Den Coupon abgetrennt und vor dem Bezahlen an der Kasse in Ihrem do it!-Markt abgeben. Der Coupon ist nicht mit anderen Angebots-Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar.

ausgenommen Brennstoffe, Gasflaschen und -füllungen

ausgenommen Brennstoffe, Gasflaschen und -füllungen

ausgenommen Brennstoffe, Gasflaschen und -füllungen

* Die Kundenkarte vor dem Bezahlen an der Kasse in Ihrem do it! - Markt zeigen. Die Kundenkarte ist nicht mit anderen Angebots-Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar.

do it! BGM Bau- und Gartenmarkt Bayreuth GmbH

do it! BGM Bau- und Gartenmarkt Bayreuth GmbH

Königsbergstr. 37 · 95448 Bayreuth Telefon 09 21 / 78 77 77 00 · Telefax 09 21 / 78 77 77 29

Königsbergstr. 37 · 95448 Bayreuth Telefon 09 21 / 78 77 77 00 · Telefax 09 21 / 78 77 77 29

E-Mail: service@doit-bayreuth.de Öffnungszeiten: Montag - Samstag 8.30 - 19.00 Uhr www.doit-bayreuth.de

E-Mail: service@doit-bayreuth.de Öffnungszeiten: Montag - Samstag 8.30 - 19.00 Uhr www.doit-bayreuth.de


t i e z r e i rtm Stoam

99

. 9 4 4

15 %

9,99*

Statt 22

99

. 9 5 1

Whirlpool

Colorado 2 Premium Gasgrillwagen

*Unser bisheriger Preis.

Pure sPA 77 bubble therapy, 120 Luftdüsen, patentierte Fiber-techKonstruktion, 3-fach laminiertes Vinyl, 4 sitzplätze, Volumen 795 Liter, Heizung 2.200 W, sprudel-Vorrichtung 800 W, Filterleistung 1.741 l/h, innenØ 145 mm, Höhe 71 cm

is9* -P3r9e,9 StTaottp1

9999

. 9 9 1 4 1

Parkbank Menorca

Gestell aus pulverbeschichtetem Metall in schwarz, stabile Hartholzbelattung, Maße 122 x 62 x 80 cm. Bank „Santana“

Akazienholz

eis Top-Pr

99

379.

Hängesessel Dunkelbraun mit Gestell Polyrattan Hängekorb HängeSchaukel SIG-S001-D

*Unser bisheriger Preis.

is

e Top-Pr

t i e Z ! t do i


gebelein-immobilien.de

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 220 | 5. Jahrgang 16. Juli 2017

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Junge Künstler

Keine Scheu vor Opern

Beim 67. Festival kommen 450 Nachwuchskünstler aus 30 Nationen zusammen. Unter dem Motto „Roots to the future“ und unter der Leitung von Sissy Thammer, startet das Festival am 2. August.

Um möglichst viele Jugendliche für den Besuch eines Opernhauses zu begeistern, wurden Gymnasiasten aus Oberfranken zu den Generalproben ins Festspielhaus eingeladen.

Seite 3

Seite 3

In den roten Zahlen

Evangelisches Gemeindehaus mit Defiziten / Verkauf nicht ausgeschlossen

BAYREUTH. Als Veranstaltungsort ist das Evangelische Gemeindehaus an der Richard-Wagner-Straße für das Kirchen-, Kultur- und Vereinsleben nicht wegzudenken. Der Unterhalt des Gebäudes stellt jedoch für die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Bayreuth eine hohe finanzielle Belastung dar, deshalb wird derzeit geprüft, das Gebäude zu verkaufen. Kirchliche und private Veranstaltungen, Tanz- und Musikabende, Second-Hand-Verkäufe und anderes finden im Evangelischen Gemeindehaus statt. Nachdem die Stadthalle wegen Sanierungsarbeiten für mehrere Jahre nicht zur Verfügung steht, sind die zentral gelegenen Räumlichkeiten im Evangelischen Gemeindehaus als Veranstaltungsort mit seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten noch wichtiger geworden. Zum Komplex des Evangelischen Gemeindehauses gehören das Rückgebäude mit den beiden Sälen und Nebenräumen sowie das Vorderhaus an der Richard-Wagner-Straße aus dem Jahr 1925. Die sich im Vorderhaus befindlichen beiden Ladenräume sind vermietet, das restliche Gebäude wird von der Evangelischen Kirchengemeinde und vom

30

Evangelischen Bildungswerk genutzt. Doch das Gebäude sei wirtschaftlich nicht zu betreiben. „Im Landeskirchenamt München ist man einerseits der Meinung, wir leisten uns hier in ein Luxusobjekt, andererseits sind wir angehalten, für die Gesamtkirchengemeinde, die Stadt und die Region ein solches Zentrum anzubieten“, sagt Pfarrer Christian Aschoff von der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis Bayreuth. „Der Zuschuss für die Unterhaltskosten wurde seitens der Landeskirche in den vergangenen Jahren um bis zu 40 Prozent reduziert“, erläutert Pfarrer Martin Schöppel von der Bayreuther Kreuzkirche. „Den Großteil der Kosten tragen inzwischen die zehn evangelischen Kirchengemeinden in Bayreuth. Die Rücklagen, die für eventuelle Renovierungs- und Sanierungsarbeiten gedacht waren, sind nahezu aufgebraucht. Ein einmaliger Zuschuss aus dem Landeskirchenamt hilft uns in dieser Situation nicht weiter, wir benötigen dringend eine dauerhafte finanzielle Unterstützung“, so Pfarrer Aschoff weiter. „In Kürze kommen wir mit Vertretern des Landeskirchenamtes zusammen“, sagt Pfarrer Schöppel, „Ziel ist, eine machbare Regelung zu finden, im

Das Jubiläum des Jahr

JAHRE

Media Markt Bayreuth!

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der heutige Ausgabe beinhalten eine Beilage von

RueckenRumpf.de

Aktion der Woche Holen Sie sich kostenlos einen Ratgeber »Gesund im Sport – Blessuren schnell und richtig behandeln« in Ihrer Adler Apotheke

lagbar Unsch v! effekti

(solange Vorrat reicht!)

schlimmsten Fall muss tatsächlich über einen Verkauf nachgedacht werden“. Seit vergangenem Jahr arbeitet auch ein Arbeitskreis der Bayreuther Gesamtkirchenverwaltung daran, mehr Veranstaltungen zu akquirieren. „Durch die erfolgreiche Arbeit konnten wir die Buchungen um 100 Prozent steigern“, so Pfarrer Schöppel. Trotzdem reichen die Einnahmen nicht, das Haus wirtschaftlich zu betreiben. Kirchliche Veranstaltungen machen in etwa die Hälfte der Nutzung aus. „Das Haus ist in einem Top-Zustand“, so Pfarrer Aschoff, „wir haben energetische Sanierungen vorgenommen und in Technik und Ausstattung investiert“. Pfarrer Schöppel, der das Haus mit der Gruppe Luther besonders oft nutzt, ergänzt: „Das Gemeindehaus eignet sich hervorragend für Tagungen, Konzerte und Vorträge. Sollten wir tatsächlich verkaufen müssen, verlieren wir ein Stück Heimat“. gmu

Maximilianstraße 47 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 54 61 E-Mail: apoadler@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

iNow

Made for iPhone

Mo 17.7.Sa 22.7.

Jetzt informieren bei

Für Sie vor Ort in der Talstraße 1a

95488 Eckersdorf GesundheitsCenter Niklas Am Sendelbach 1-3 • 95445 Bayreuth Tel. 0921 / 759680 www.rotmain-physiotherapie.de

l a m h Einfacleiben cool b

wEGwaeg rsthwrthj WAECO V26 AC/DC Kühlbox • Fassungsvermögen: 25 Liter • Hochwertige Schaumkernisolierung • 12/230 Volt für Auto und Steckdose Art. Nr.: 2209771 EnergieKlasse

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth

Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Im Zuge der Erweiterung unseres Unternehmens suchen wir für unseren Standort Bayreuth ab sofort:

Bi�e richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

LKW-Fahrer • Vollzeit • Führerscheinklasse CE • Module werden von der Firma bezahlt • teils auch Lagertä�gkeit

Fliesen Fischer GmbH z.H. Frau Mavius Kehrstraße 5-7 91207 Lauf a. d. Peg. vilma.mavius@fliesen-fischer.com


2

Aktuell

16. Juli 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

Anzeige

I hr Recht am Sonntag

Unterhaltsanspruch nicht verheirateter Paare im Falle einer Trennung? 1. Kein Nachteil wegen fehlender Eheschließung? Sind Eltern eines Kindes nicht miteinander verheiratet, führt dies nicht dazu, dass bei einer Trennung die das Kind betreuende Mutter leer ausgeht. Das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechtes hat zusammen mit der Unterhaltsrechtsreform dazu geführt, dass eine Gleichbehandlung von Betreuungsunterhaltsansprüchen geschiedener beziehungsweise getrennt lebender Eltern einerseits und nicht miteinander verheirateter Eltern andererseits besteht. Das bedeutet, dass an den betreuenden Elternteil eines nichtehelichen Kindes nicht nur der Kindesunterhalt zu zahlen ist, sondern auch ein eigener Unterhaltsanspruch besteht. Die Einzelheiten sind in § 1615l BGB geregelt.

2. Die ersten drei Lebensjahre des Kindes Eine Mutter und auch ein Vater, die ein nichteheliches Kind betreuen, können von dem anderen Elternteil auf jeden Fall einen Unterhalt für die ersten drei Lebensjahre des Kindes verlangen. Während dieses Zeitraumes kann von dem das Kind betreuenden Elternteil nicht verlangt werden, dass dieser einer eigenen Erwerbstätigkeit nachgeht. Aufgrund der klaren gesetzlichen Regelung in § 1615l Abs.2 S.3 BGB ist es dem betreuenden Elternteil für die ersten drei Lebensjahre des Kindes vollständig freigestellt, sich ohne Erwerbstätigkeit auf die Kinderbetreuung zu beschränken. 3. Und danach? Nach diesem Zeitraum besteht nur dann ein Unterhalts-

für nur

39 Lassen Sie sich beraten:

0921 - 19 418

Spaß im

DESKO GmbH erhält „TOP 100-Siegel“

Lernstoff aufholen

*

In wenigen Stunden Wissenslücken schließen Im neuen Schuljahr erfolgreich durchstarten

* Gültig nur in teilnehmenden Standorten und nur für Neukunden. Einmalig buchbar i. d. Sommerferien 2017. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten oder bei staatlich geförderten Maßnahmen. Nicht zur Prüfungsvorbereitung geeignet. 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden (5× 90 Minuten).

Bayreuth • Richard - Wagner - Str. 20 • www.schuelerhilfe.de/bayreuth

Das SPARezept im Juli Vomex A Dragees*

nicorette Spray* 13,2 ml

20 Dragees

KadeFungin Befeuchtungsgel §= ML

€ 7,10 38% FRONTLINE Spot on Hund S* 3 Pipetten

€ 27,95 30% Bach RESCUE CREME 30 g

€ 7,60 36% Compeed BLASENPFLASTER Medium 5 Stück

€ 4,90 29%

Gültig bis 31.07.2017

€ 4,80 39%

BAYREUTH. Die DESKO GmbH wurde dieser Tage im Rahmen des vierten Deutschen MittelstandsSummit in Essen mit dem „TOP 100-Siegel“ ausgezeichnet. Damit gehört das Bayreuther Unternehmen dieses Jahr zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Verliehen wird das Siegel von dem bekannten Wissenschaftsjournalisten und TVModerator Ranga Yogeshwar. Es wird nicht für einzelne Produkte, sondern für exzellentes Innovationsmanagement und überdurchschnittliche innovative Erfolge vergeben. DESKO konnte durch seine besondere Außenorientierung und seine herausragenden Innovationserfolge überzeugen. Seit 1991 stellt das Bayreuther Unternehmen Datenauslesegeräte und Tastaturen zum Erfassen von Ausweis-

NUROFEN Junior Kühlstick 14 ml

€ 5,95 33%

in Bayreuth suchen wir einen

stellv. Marktleiter (m/w) in VZ / TZ ▪ Unterstützung und Vertretung des Marktleiters ▪ Beratung unserer Kunden ▪ Warendisposition und -präsentation ▪ Koordination und Steuerung von Arbeitsabläufen ▪ Arbeit mit modernen Scannerkassen

Sie bringen mit:

▪ Freude am Verkauf und im Umgang mit Kunden ▪ eine abgeschlossene Berufsausbildung ▪ Verantwortungsbewusstsein, Führungskompetenz und Teamgeist ▪ ein freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild

Wir bieten Ihnen:

▪ eine intensive und strukturierte Einarbeitung an der Seite erfahrener Kollegen ▪ eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Abwechslung ▪ ein leistungsgerechtes Gehalt und Aufstiegsmöglichkeiten zum Marktleiter ▪ einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Unternehmen

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:

FRISTO GETRÄNKEMARKT GmbH ***Abgabe erfolgt nur in handelsüblichen Mengen.

dokumenten her. Wenn man beim Check-In am Flughafen beispielsweise sieht, wie der Mitarbeiter den Ausweis durch den Leseschlitz seiner Tastatur zieht, handelt es sich bei dem Gerät höchstwahrscheinlich um ein Produkt der Firma DESKO. Die Produkte finden in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Vom Check-In am Flughafen über das Vertragsmanagement bis hin zu Grenzkontrollen vertrauen Kunden weltweit auf die Technologien von DESKO. Innovationsprozesse bei DESKO sind von kurzen Wegen gekennzeichnet. Die insgesamt 50 Mitarbeiter des Unternehmens arbeiten kreativ und lösungsorientiert zusammen, immer mit dem gleichen Ziel vor Augen: Innovative und technologisch ausgereifte Geräte zu entwickeln, welche den täglichen Praxistest bestehen und den Arbeitsalltag der Anwender erleichtern. red

Für unseren Getränkemarkt

Ihr Tätigkeitsbereich:

€ 15,45 33%

4. Beispiele aus der Rechtsprechung Eine Halbtagstätigkeit ist bei einem sechsjährigen Kind, das bis 13.00 Uhr die Schule besucht, zumutbar. Bei Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren, die bis mittags einen Kindergarten oder Hort besuchen, wird eine Halbtagstätigkeit erwartet. Neben der Betreuung von zwei 11 Jahre und 14 Jahre

Innovatives Unternehmen

Ferienkurs

10 Stunden

Erkrankung oder Behinderung, in besonderem Maße betreuungsbedürftig ist, kann sich der volle oder teilweise Unterhaltsanspruch aus Billigkeitsgesichtspunkten verlängern. Ein abrupter Wechsel von einer persönlichen Kinderbetreuung zu einer Vollerwerbstätigkeit wird nicht verlangt. Nach den Umständen des Einzelfalles ist die Erwerbstätigkeit stufenweise auszuweiten.

Anzeige

Jetzt anmelden!

Mit

anspruch, wenn dies der Billigkeit entspricht. Wann dies der Fall ist, kann nicht pauschal beantwortet werden und hängt immer vom Einzelfall ab. Es gelten die gleichen Maßstäbe, wie bei einem kinderbetreuenden Elternteil, der mit dem anderen Elternteil verheiratet ist oder war. Insofern ergibt sich also in Bezug auf den sogenannten Kinderbetreuungsunterhalt kein Nachteil daraus, dass nur eine nichteheliche Lebensgemeinschaft bestanden hat. Grundsätzlich wird von der Rechtsprechung nach Ablauf des Dreijahreszeitraumes zumindest eine teilweise Erwerbstätigkeit gefordert. Es wird verlangt, dass das Kind einen Kindergarten oder eine sonstige Betreuungseinrichtung besucht. Nur wenn ein Kind, z.B. infolge dauerhafter

Frau Gabriele Hetzner ▪ Am Langgraben 2 ▪ 91325 Adelsdorf bewerbung.adelsdorf@fristo.de ▪ www.fristo.de ▪ Telefon: 09195 9424 - 47

alten Schulkindern, die nach der Schule ganztägig in einer geeigneten Tagespflegestelle betreut werden, besteht nach Auffassung des OLG Celle noch keine Verpflichtung zu einer Vollzeittätigkeit, sondern nur zu einer Tätigkeit von zwei Dritteln. 5. Wie hoch ist der Unterhaltsanspruch? Auch diese Frage lässt sich nicht pauschal beatworten. Es muss eine anwaltliche Unterhaltsberechnung durchgeführt werden. Zunächst ist das unterhaltsrechtliche Einkommen beider Elternteile zu ermitteln. Dieses ist nicht mit dem Nettoeinkommen gleichzusetzen. Der Unterhaltsbedarf richtet sich nach dem Einkommen, das der betreuende Elternteil vor der Geburt des Kindes erzielt hat.

Rechtsanwältin Jutta Spengler Fachanwältin für Familienrecht Fachanwältin für Medizinrecht Rathenaustraße 7 95444 Bayreuth Telefon 0921/75933-0 Telefax 0921/75933-50 Jutta.Spengler@lampert-graf.de www.lampert-graf.de

Nach Berlin und Freiberg MdB Koschyk lädt zu Infofahrt ein BAYREUTH. Der Bayreuther CSU-Bundestagsabgeordnete Hartmut Koschyk lädt von Mittwoch, 26., bis Freitag, 28. Juli, zu einer dreitägigen Informationsfahrt nach Berlin und Freiberg in Sachsen unter dem Motto „Auf Humboldts Spuren“ ein. Das interessante Programm umfasst neben einem Besuch des Reichstagsgebäudes auch eine Humboldt-orientierte Stadtrundfahrt in Berlin mit Be-

such des Schlossparks Tegel und des Botanischen Museums. In Freiberg, dem Studienort Humboldts, steht ein Besuch der Bergakademie und des Doms auf dem Programm. Zustiegsorte für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Pegnitz und Bayreuth. Interessierte können sich im Bayreuther Bürgerbüro von MdB Koschyk unter der Telefonnummer 0921/7643015 anmelden. red/rs Anzeige

„Generationengipfel 2.0“

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

BAYREUTH. Alle zwei Jahre diskutierten junge Unternehmer in Berlin mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft über die Zukunft unseres Landes. Am Donnerstag, 20. Juli, holen die Wirtschaftsjunioren Bayreuth dieses Format nun anlässlich der Bundestagswahl leicht modifiziert nach Bayreuth. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr im Kammersaal der IHK für Oberfranken, Bahnhofstraße 25. „Wir freuen uns, solch eine Highlight-Veranstaltung zusammen mit dem Landesverband der Wirtschaftsjunioren Bayern und dem IHK Gremium für Bayreuth veranstalten zu dürfen“, so Florian Eagan, Präsident der Wirtschaftsjunioren Bayreuth, „dies bietet den Bürgern der Region die Chance, raus aus der politischen Komfortzone zu kommen und live und vor Ort mitzudiskutieren!“. Als überparteilicher und politisch neutraler Verband junger

Unternehmer und Führungskräfte, veranstalten die Wirtschaftsjunioren zum ersten Mal den Generationengipfel 2.0. Schnell, direkt, auf den Punkt – aber doch in inspirierender Atmosphäre, sollen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und interessierten Bürgern die Wahlprogramme durchleuchtet werden. Schwerpunkte der Veranstaltung werden Nachhaltigkeit der einzelnen Programme, Generationengerechtigkeit und wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen sein. Folgende teils überregionale Podiumsteilnehmer werden zur Veranstaltung begrüßt: Bundesminister a.D. Dr. HansPeter Friedrich (CSU), Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme (SPD), Fraktionsvorsitzender im Bundestag Toni Hofreiter (Bündnis 90/ Die Grünen), Generalsekretär Daniel Föst (FDP), Dr.Dr.h.c. Klaus Georg Purucker (Freie Wähler), Tobias Peterka (AfD). red/rs


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

16. Juli 2017

CAFE

3

Wahnfried

Entspannen Sie auf unserer neu erweiterten Sonnenterrasse! Im Juli und August sind wir auch montags ab 9.30 Uhr für Sie da. Richard-Wagner-Str. 48 | 95444 Bayreuth | Tel. 09 21.757 28 29 mail@cafe-wahnfried.de | www.cafe-wahnfried.de | tägl. 9.30 – 18 Uhr

HERZLICHE EINLADUNG

BÜRGERGESPRÄCH mit

Dr. Silke Launert MdB Freitag,

21. Juli 2017 Auf dem Balkon des Festspielhauses trifft sich sonst Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Gästen. Am Samstag konnten sich dort Gymnasiasten aus Oberfranken aufhalten. Foto: Munzert

9:00 Uhr in

Bayreuth

Keine Scheu vor Opern

Terminhotline 0921/76430-25

Bürgerinnen und Bürger, die mit Dr. Silke Launert sprechen möchten, werden gebeten, vorher einen Termin zu vereinbaren.

Festspiele widmen sich der Nachwuchspflege: Gymnasiasten besuchen auf Einladung der Festspielleitung Generalproben BAYREUTH. Aktuelles Projekt der Bayreuther Festspiele ist die Nachwuchspflege, dazu wurden Gymnasiasten aus Oberfranken zu den Generalproben eingeladen. Das Opernpublikum schwindet langsam, höchste Zeit den Nachwuchs zu interessieren. „Es ist ein Versuch, Jugendliche an dieses Genre heranzuführen“, so der Geschäftsführende Direktor Holger von Berg, „wir hoffen es klappt“. Auftakt der Generalprobenwoche war gestern „Tristan und Isolde“. gmu

Wir

suchen

Dich! Robert, 17 Jahre, vom MWG

Magdalena, 17 Jahre vom MWG

Ich bin nicht zum ersten Mal im Festspielhaus, freue mich aber wieder hier zu sein. Zuschauerraum, Bühne und natürlich die Musik beeindrucken. Später möchte ich Oboist werden.

Mit fünf Jahren habe ich mit dem Geigenunterricht begonnen. Geigerin ist auch mein Berufswunsch. Ich genieße den Besuch sehr und erfreue mich besonders an der Musik.

FRISEUR/IN FRISEUR/IN Du ...

Voll- oder Teilzeit ...bist ausgebildeter Friseur/Friseurin? ...möchtest Dich verändern? ...suchst neue Herausforderungen? ...arbeitest selbstständig und kreativ?

Die Suche nach den Wurzeln

und bewirb Dich

jetzt bei uns!

Kirchgasse 4 | 95444 Bayreuth | Fon: 09 21 - 65 65 3 www.schroedel-friseure.de

R E I B S E B LIE FAST

Festival junger Künstler startet am 2. August – 450 Teilnehmer

Heinz Otto (3. v. l.) übergab aus seiner Stiftung 1.000 Euro für das Bildungsprojekt „Stepping Stone“ des Festivals junger Künstler. Foto: Roland Schmidt nach dem roten Buch von Montserrat. „Miserere“ nach Gregorio Allegri – Ein christlichmuslimisches Friedensgebet zwischen Renaissance-Musik, Avantgarde und Jazz – wird Freitag, 11. August, in der Stadtkirche Bayreuth sowie bei weiteren Konzerten im Umland dargeboten. „Silk Road – eine Karawane auf der musikalischen Seidenstraße vom Fernen zum Nahen Osten“ lautet das Motto bei einem Konzert am Freitag, 18. August, im Zentrum. Weitere Aufführungen finden in der Region statt. Ebenfalls in der Akademie entsteht das eigens für das Festival konzipierte Opernprojekt „Liebestod“. Der junge Regisseur Maximilian Koch verbindet hier Lieder von Hector Berlioz

und Gustav Mahler zu einem neuartigen Werk, das in der Schokofabrik aufgeführt wird. Fortgesetzt wird auch das erfolgreiche Bildungsprojekt „Stepping Stone“, bei denen Studenten sowohl Lerneinheiten im Kulturmanagement erhalten als auch Verantwortung in der Organisation des Festivals übernehmen. Die Teilnahme an „Stepping Stone“ kann jetzt auch als Studienleistung in Bachelor- und Masterstudiengängen anerkannt werden. Um die hierfür nötige Verwaltungsarbeit zu finanzieren, spendierte die Heinz-Otto-Stiftung Glashütten 1.000 Euro. Infos und die Konzerttermine: www.youngartistsbayreuth.de rs

Medien. Marken. Kommunikation.

BREAK

MORGENSTUND HAT CRAFT IM MUND!

Design:

BAYREUTH. 450 Teilnehmende aus 30 Nationen, 80 Konzerte, Events und Symposien sowie 14 Workshops im Rahmen der Akademie und 13 Artists in Residence – beeindruckende Zahlen kann das 67. Festival junger Künstler vorweisen, das am 2. August festlich eröffnet wird und bis 31. August dauert. „Roots to the future“ lautet das Generalthema des Festivals. „Die Teilnehmer sollen aus der Erkenntnis des eigenen kulturellen Herkommens auf andere Kulturen zugehen“, erklärte Intendantin Sissy Thammer – „zurück zu den Wurzeln, die in die Zukunft führen“. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft von Bundesaußenminister Sigmar Gabriel, des Bayerischen Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle, von Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz sowie von Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe. Neben den Konzerten von Chören und Ensembles aus aller Welt in Bayreuth und der Region werden in der Akademie des Festivals unter der Gesamtleitung von Dr. Vladimir Ivanoff drei große Projekte erarbeitet. Unter dem Motto „Wir schaffen Gemeinschaft: Mitsing-Scratch Concert!“ gibt es am Dienstag, 8. August, im Zentrum mittelalterliche katalanische Pilgerlieder

Dann nichts wie los

Voll- oder Teilzeit

Good morning!

CARTE A L À K C Ü T S H Ü R F uhr eitag ab 8.30 montag bis fr FFET F R Ü H S T Ü C KgSvoBnU9.30 bis 13.30 uhr

saft g & sonnta jeden samstaP. inkl. 1 heißgetränk & 1 fruchtiger 12,50 € p.

ps: deinen sinnopoli-gutschein kannst du ab sofort auch bei uns einlösen. reservierung: 0921 46008020

w w w. l ie be s bi e r.d e


4

Termine

16. Juli 2017

FR/21.07.17 Hip Hop Fabrik| Roy le freaks Bday Bash

„Wakadjo – Komm zum Tanzen!“

Bayreuther Sonntagszeitung

sa/22.07.17 M.B.I.N.I.T| Muelar /// Marbelz

H ighlights der Woche

Afrika-Karibik-Festival vom 21. bis 23. Juli in der Innenstadt BAYREUTH. Am Wochenende vom 21. bis 23. Juli heißt es wieder: „Wakadjo – Komm zum Tanzen!“. Zum 12. Mal findet das Bayreuther Afrika-Karibik-Festival auf der Maximilianstraße und der Kanzleistraße statt.

anbieten. Im Alten Schloss Bayreuth beschäftigt sich außerdem eine Ausstellung mit der Geschichte des transatlantischen Versklavungshandels anhand der Biografien „verborgener Helden“, wie es im Ausstellungstitel heißt. Traditionell bildet das musikalische Bühnenprogramm das Herzstück des Festivals, das längst ein integraler Bestandteil des Bayreuther Festivalsommers geworden ist. Musikalische Headliner dieses Jahr sind der beninische Sänger und Gitarrist Serge Ananou, der mit seiner Band „An-

Geboten werden, neben einem reichhaltigen Konzertprogramm auf zwei musikalischen Bühnen, ein bunter Bazar mit kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen afrikanischen und karibischen Regionen sowie Verkaufsstände, die Bekleidung, Schmuck und Kleinkunst

JENS SPAHN

DR. SILKE LAUNERT

und Parlamentarischer Staatssekretär Mitglied des beim Bundesminister der Finanzen Deutschen Bundestages

Donnerstag, 20. Juli 2017, 18:30 Uhr ASV-Sportheim, Pegnitz

www.silke-launert.de

Burg Rabenstein Heitere Operettenrevue

Rhythmen Afrikas und der Karibik sind kommendes Wochenende in Bayreuth zu hören. Foto: (c) AKF2017 anou“ dem westafrikanischen Afrobeat ein neues Gesicht gibt, die kongolesischen „African Beat Stars“ (einer neuen Version der bekannten „Soukouss-Machine“) mit ihrem filigranen Ndombolo- und RumbaSound und die „AfrobrasilBand“ aus Salvador de Bahia. Traditionellen Tanz und Rhythmen mit Marimba, Holzxylophon und Ngoma Trommeln bieten zudem „Pamuzinda“ aus Zimbabwe, während „La Fanfare Olaitan“ aus Bénin, mit einer Fusion aus afrikanischer Musik und Afro-Jazz auf-

wartet. Damit ist für die Freude der Tanzlustigen bestens gesorgt. Festivalorganisator Patrick Martin: „Auch dieses Jahr wollen wir in Bayreuth wieder die Vielfalt afrikanischer Musik zeigen und eine gute Mischung aus musikalischem Nachwuchs und etablierten Musikern auf die Bühnen bringen – wir hoffen unser Programm lockt ganz Bayreuth zu uns in die Innenstadt und freuen uns auf drei tolle Tage!“. red www.afro-karibik-festival.de

Team Sebald-Sommerfest

Heute um 17 Uhr präsentieren im Renaissance-Saal der Burg Rabenstein die Sopranistin Agnes Hahn-Pautz und der Bariton Hubert Gröbel zusammen mit Jürgen Klatte aus Rothenburg am Flügel unter dem Motto „Zauber einer lauschigen Operettennacht“ eine heitere Operettenrevue mit vielen bekannten Evergreens. Sonntag, 16.07., 17 Uhr Burg Rabenstein

Bayreuth „Engel von Mogadischu“

Gabriele von Lutzau war vor ihrer künstlerischen Karriere Stewardess und wurde bei der Entführung der Landshut vor 40 Jahren als „Engel von Mogadischu“ bekannt. Inzwischen ist sie eine international gefeierte Künstlerin. Am Samstag um 19 Uhr ist die Vernissage für ihre Ausstellung mit großflächigen Skulpturen in der Stadtkirche. Samstag, 22.07., 19 Uhr Stadtkirche Bayreuth

Bayreuth St. Paul United Church of Christ Choire

Ein Chorkonzert mit dem St. Paul United Church of Christ Choire aus Belleville/Illinois findet am Donnerstag, 20. Juli, um 20 Uhr in der Bayreuther Schlosskirche statt. Das Programm spannt einen Bogen von Palestrina über Dave Brubeck bis hin zu Gospels. Der Eintritt ist frei, Spenden zu Gunsten der Förderung der Kirchenmusik der Schlosskirche werden erbeten. Donnerstag, 20.07., 20 Uhr Schlosskirche Bayreuth

Sommerfest

22. Juli in Weidenberg • 19:00 - 22:00 Uhr Live Band

The Variety Show - Bluesrock / Garagerock

• Im Anschluss - Kino auf großer Leinwand mit Surround Sound in gemütlicher Atmosphäre

Freier Eintritt!

• Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!

Weitere Infos finden Sie auf unserer Internetseite: www.team-sebald.de Bei Regen entfällt die Veranstaltung.

Tel.: 09278 985176

Gablonzer Str. 1a • Weidenberg

HIGHLIGHTS IN IHRER REGION SCHLOSSPLATZ COBURG Urlaubsregion Coburg.Rennsteig

www.open-air-sommer.de

Neues Album 2017

03.11.2017

ZENTRUM BAYREUTH KARTEN AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN, IM INTERNET UNTER WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE ODER TELEFONISCH UNTER 0951-23837

ClaUdia- KOReCk.COm

01.11.2017 ZENTRUM BAYREUTH

25.08.2017

Bayreuth Sommerfest WEIDENBERG. Zum vierten Mal präsentiert das Team Sebald mit seinem HiFi-Room in Weidenberg am Samstag, 22. Juli, ein Sommerfest im Innenhof des Firmengeländes. Wie immer heißt das Motto „Live und Film“. Der Innenhof wird für dieses Event bestuhlt, geschmückt und mit einer Bühne und einer Großleinwand versehen. Das Fest beginnt um 19 Uhr mit der Band „The Variety Show“ mit Bluesrock und Garagerock. Gewagt und mitreißend, mit Liebe zum Detail und direkt aus dem Bauch heraus, gestalten „The Variety Show“ ihre Musik immer wieder neu. Ihr Name ist dabei Konzept:

Durch ihre Vielfalt wissen „The Variety Show“ sowohl auf großen Festival-Bühnen als auch bei Clubshows oder im akustischen Gewand zu überzeugen. Bei Anbruch der Dunkelheit wird ein musikalischer Film auf der Großleinwand mit Surround Sound gezeigt. Der HiFiRoom steht für erlesenes Hören und Sehen mit ausgesuchten Komponenten aus den Bereichen HiFi, Heimkino und Multiroom. Besucher können einen Abend voller Musik und Farbe erleben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Die Besucher können beim Sommerfest Gourmet statt Fastfood hören – die Ohren werden Augen machen. red

Einführungsvorträge zu Generalproben 26.08.2017

28.12.2017 BROSE ARENA BAMBERG

07.03.2018 ZENTRUM BAYREUTH

Sichern Sie sich Ihre Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Ihrer Region und auf www.ADticket.de.

DAS NEUE A L B UM W E S T ERNH A GEN M T V- UNPLUGGED

27.08.2017 19/10 KÖLN LANXESS ARENA TICKETHOTLINE: 0951/23837 WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

BAYREUTH. Wagner-Experte Jürgen-Volker Ern bietet in diesem Jahr auch Einführungsvorträge für die Generalproben der Richard-Wagner-Festspiele an. Termine sind 17. Juli (Rheingold), 18. Juli (Walküre), 19. Juli (Parsifal), 20. Juli (Siegfried) und 22. Juli (Götterdämmerung). Die Einführungsvorträge finden jeweils von 10.30 bis 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Richard-Wagner-Straße 24, statt. Der Eintritt kostet 15 Euro/ermäßigt zehn Euro. rs

Am Samstag, 22. Juli, wird auf dem Herzogkeller erstmals ein Sommerfest gefeiert. Ab 22 Uhr verwandelt sich die Sommerhalle des Biergartens in eine riesige Tanzfläche, auf der unter anderem 1990er-PartyUrgestein Steve K. und UnityDJ Jason T. für Stimmung sorgen werden. Samstag, 22.07., 22 Uhr Herzogkeller

Bayreuth Wagner passt immer

Bayreuth musica-vocalis

Unter dem Motto „Gotteslob und Weltenklang“ gibt der Konzertchor musica-vocalis am Freitag, 21. Juli, um 19 Uhr im Gemeindezentrum St.Benedikt in Bayreuth-Aichig unter Leitung von Uta Lau sein alljährliches Sommerkonzert mit einem bunten musikalischen Programm. Freitag, 21.07., 19 Uhr St. Benedikt, BT-Aichig

Von Rupprecht S. Ramsenthaler stammt die Lebensweisheit: „Soll dir in Bayreuth was gelingen, musst du es mit Wagner bringen.“ Und das ist gar nicht so schwer. Egal, wo man ein Porträt von ihm hin klebt, man hat immer den Eindruck: Da passt er hin. Franz Joachim Schultz präsentiert nun im Anderen Museum 50 Collagen und Fotomontagen, die das beweisen. Dazu werden etwa 50 aktuelle Literatur- und Kulturplakate mit Richard Wagner gezeigt. Eröffnung Montag, 17.07., 19 Uhr – bis Dienstag, 22.08. Anderes Museum Bayreuth, Friedrich-Puchta-Straße 12


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

Bücherschrank für Kinder Neues Angebot am Storchenhaus

BAYREUTH. In Bayreuth gibt es schon lange einen offenen Bücherschrank: Vor dem Rathaus steht die nicht wegzudenkende gute Idee für lesefreudige Erwachsene. Nun soll sie auch für die Kinder der Stadt umgesetzt werden. Zum zehnjährigen Jubiläum des Mehrgenerationenhauses bietet die Evangelische Familien-Bildungsstätte dieses zusätzliche Angebot für Familien in der Ludwigstraße 29 an. „Wir hoffen, dass genügend Bücher eingestellt werden und dass das Angebot gut angenommen wird“, so Elisabeth Zagel und Ute Semmelmann vom Leitungsteam der Familien-Bildungsstätte. Dankbar sind die Initiatorinnen auch für private Sponsoren, die das Projekt überhaupt erst möglich

An alle Rentnerinnen und Rentner, die freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind!

Sie sind Rentnerin oder Rentner? Sie sind Elternteil von ein oder mehreren Kindern? (Das Alter der Kinder ist unerheblich) Sie sind derzeit freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert? (z.B. AOK, Barmer, BKK, DAK, IKK, Knappschaft) Sie waren in der zweiten Hälfte Ihres Erwerbslebens zumindest teilweise in der gesetzlichen Krankenversicherung selbst oder als Familienmitglied versichert?

Im Bücherschrank am Storchenhaus können Kinderund Bilderbücher eingestellt und getauscht werden. F.: red gemacht haben. Als Patin für den Bücherschrank hat sich Erna Schmidt zur Verfügung gestellt. Sie wird darüber wachen, dass das Bücherangebot altersgemäß und ansprechend ist. red/rs

GOLDKRONACH. Das Alexander von Humboldt-Kulturforum Schloss Goldkronach lädt am Samstag, 29. Juli, ab 10 Uhr zu einem Symposium zum Thema „Alexander von Humboldt und das Glas“ im Seminarraum des Tropenhauses in Tettau ein. Die Anreise erfolgt ab 7.30 Uhr mit dem Bus über Pegnitz, Creußen, Bayreuth und Goldkronach. Am Vormittag werden zwei Fachvorträge geboten von Prof. Dagmar Hülsenberg, Koordinatorin des Akademischen Rates der Humboldt-Gesellschaft, sowie von Dr. Ingo Schwarz, ehemaliger Leiter der Humboldt-Forschungsstelle an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Nachmittags stehen Besuche des Tropenhauses sowie des Flakonmuseums auf dem Plan. Die Rückfahrt erfolgt gegen 16 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Näheres unter www.humboldt-kulturforum.de.

Sperrung bis 6. August

Bundesstraße 22 erhält zwischen Busbach und Schönfeld neuen Fahrbahnbelag

Die Bundesstraße erhält ab Schönfeld, einschließlich der gesamten Ortsdurchfahrt bis zum Ortsbeginn Busbach, einen neuen Fahrbahnbelag. Die Baumaßnahme hat eine Gesamtlänge von rund 3,9 Kilometer. Für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten ist es

Wir informieren:

Eine Gesetzesänderung ermöglicht Eltern ab 1.8.2017 einen leichteren Zugang zu Krankenversicherung der Rentner.

Exkursion und Symposium

BUSBACH/SCHÖNFELD. Ab Montag, 17. Juli, beginnen die rund 400.000 Euro teuren Bauarbeiten für die Erneuerung der Fahrbahndecke der Bundesstraße 22 zwischen Schönfeld und Busbach.

5

16. Juli 2017

erforderlich, die Bundesstraße für den Gesamtverkehr zu sperren. Diese Sperrung wird voraussichtlich bis zum 6. August andauern. Der Verkehr wird ab Hollfeld über die Staatsstraße 2191 bis Plankenfels und weiter über die Staatsstraße 2186 nach Obernsees und von dort über Frankenhaag und Mistelgau umgeleitet. Ab Mistelgau werden die Fahrzeuge zur B 22 Richtung Eckersdorf geleitet. Aus der Gegenrichtung wird der Verkehr entsprechend entgegengesetzt umgeleitet. rs

Sie haben alle Fragen mit ja beantwortet? Sie haben möglicherweise ab dem 1.8.2017 Anspruch auf eine Mitgliedschaft in der Krankenversicherung der Rentner! Sie können dann möglicherweise monatlich Krankenversicherungsbeiträge einsparen! Sie sollten sich umgehend beraten lassen (nach Terminvereinbarung)! VdK-Kreisverband Bayreuth Richard-Wagner-Straße 36 • 95444 Bayreuth Telefon: 0921 / 75 98 70 • Telefax: 0921 / 75 98 744 E-Mail: kv-bayreuth@vdk.de • www.vdk.de/kv-bayreuth

Öffnungszeiten Montag - Freitag von 10 bis 19 Uhr Samstag von 10 bis 16 Uhr

vom 17.07. bis 22.07.2017 Salami in Scheiben Packung

3,90 €

Schweinefiletköpfe

kg

4,99 €

Käsebockwurst

kg

3,50 €

Käsegriller 400 g

Packung

1,00 €

Mini-Wiener im Backteig

kg

2,50 €

Sonderverkauf ca. 300 g ca. 900 g

Sonderverkauf

mittelgrob zum Braten und Grillen knackige Wiener knusprig umhüllt ca. 500 g aus unser Tiefkühltruhe

K urzmeldungen Musik in 4 Kirchen BAYREUTH. „Sing In – A-cappella-Musik in vier verschiedenen Markgrafenkirchen an einem Nachmittag“ heißt es am kommenden Sonntag, 23. Juli, zwischen 14 und 17.30 Uhr. Folgende Ensembles treten auf: - Die Stadtkantorei Bayreuth (Kirche Neudrossenfeld, 17 Uhr) - Das Schwarzenbacher Vokalensemble (Kirche Neudrossenfeld 14 Uhr, Kirche Hutschdorf 15 Uhr) - Das Ensemble Tri Angel (Kirche Thurnau 14 Uhr, Kirche Langenstadt 15 Uhr) - Gospelchor Voices of Joy (Kirche Hutschdorf 16 Uhr) - Ensemble SingausLust (Kirche Langenstadt 16 Uhr, Kirche Thurnau 17 Uhr).

Montag – Freitag: 8.00 – 18.00 Uhr

Unser nettes Team telefoniert gut 1.000 x pro Tag mit Führungskräften über Hard- und Software, Storage, Server, Security, Enterprise-Lösungen, TK- und Netzwerke uvm.! tat-SCHWARZER ist seit 25 Jahren Marketingpartner für IT + Office. Von Quereinsteiger bis IT-Professional!

Mitarbeiter/in gesucht Voll-, Teilzeit, 450€. Telemarketing für anspruchsvolle Geschäftskunden!

EINMAL HIN. ALLES DRIN.

Guter Verdienst! Beste Chancen! Unbefr. Anstellung, büroübl. Arbeitszeit, attrakt. Gehalt, lukrat. Zusatzverdienste. Sie haben Mittl. Reife, mind. Quali., Berufsausbildung, sind Sprachgewandt, Dialektarm, PC-sicher.

Am Telefon! Für namhafte Kunden! Erforderliches Know-how vermitteln wir Ihnen. Sie informieren Führungskräfte per Telefon über neue Office + IT-Produkte, Entwicklungen, vereinbaren Termine, erstellen Bedarfsermittlungen u.v.m.

Bester Preis in Bayreuth…

Ihre Chance! Jetzt bewerben! Bewerbung, gerne per Mail, an: tat-SCHWARZER, z.Hd. Gaby Bogner, Hessenstraße 2, 95448 Bayreuth, info@tat-SCHWARZER.de, 0921-7864-0

Eberhard Wagner

BAYREUTH. Mundartdichter Eberhard Wagner liest am Samstag, 22. Juli, um 19.30 Uhr am Kulturkiosk in der Wilhelminenaue. Musikalische Umrahmung von „BlechboXX“.

Halbes Hähnchen von der Heißen Theke

2,–

50

Lettenring 1 - 95506 Kastl Fon: (09642) 25 35 oder (09641) 92 60 887 E-Mail:

14.00 - 16.00 Uhr

real,- Bayreuth • Riedinger Str. 21 • Tel.: 09 21 / 78 98 50 real,- Bayreuth • Karl-von-Linde-Str. 6 • Tel.: 09 21 / 76 42 50 Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 07 – 20 Uhr Impressum: real,- SB-Warenhaus GmbH, Metro-Straße 1, 40235 Düsseldorf

S U M M E R

Friedrich-von-Schiller-Str. 5 95444 Bayreuth Telefon: 09 21/7 26 00-0 www.becher-mode.de

Erlebnisvielfalt zum Bestpreis

SALE

bis zu

70% Jetzt eiskalt reduzierte Sommerlieblinge shoppen!


6

Boulevard

16. Juli 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

S onntagsGedanken Zum Thema: Hölle von Pfr. i.R. Hans-Helmut Bayer

Haben Sie Angst vor der Hölle? Gibt es noch jemanden, der Ihnen „die Hölle heiß machen“ kann? Das Konzept „Hölle“ als furchteinflößendes Machtinstrument zur Unterwerfung der Gläubigen gibt es schon lange nicht mehr. Gott sei Dank! Trotzdem ist „Hölle“ die tägliche Realität für einen Großteil der Menschheit. Eben sahen wir z.B. die Bilder aus Mossul. Wir, die wir in unserem kleinen Europa tatsächlich auf einer Insel der Seligen leben – ohne es zu merken oder gar zu würdigen! – sind vor ein paar Tagen sehr unsanft aufgewacht, als ein Bündnis von Autonomen und Kapitalismusgegnern die

Gipfelteilnehmer des G20 mit einer „Welcome to Hell“-Demo „begrüßen“ wollten. Die anschließenden Bilder waren tatsächlich „höllisch“. Der katholische Kollege Pfr. Benedikt Welter hat dazu ein sehr bemerkenswertes „Wort zum Sonntag“ in der ARD verfasst (im Internet zu finden). Für ihn sieht das „Konzept Hölle“ so aus: „Hölle – die hat mit dem Tod zu tun. Hölle ist eine mögliche Perspektive für das Danach, nach dem Leben hier auf der Erde. In der Bibel kommt die Hölle als Konsequenz vor. An der Hölle können sich die nicht vorbeimogeln, die hier

auf Erden andere zerstören, erniedrigen, sie vernichten und ihrer Menschlichkeit berauben. ,Willkommen in der Hölle‘. Ich finde es sehr sympathisch, dass manche Theologen davon ausgehen, dass die Hölle leer ist. Aber ganz egal, ob die Hölle leer ist oder voll, ob es sie gibt oder nicht: Das Bild von der Hölle als einem Ort der Konsequenz, das gefällt mir. ,Willkommen in der Hölle‘. Die Hölle als Ort der Konsequenz ,danach‘ ist eigentlich eine Idee für das Hier und Jetzt: was jemand hier und heute tut oder nicht tut, trägt seine Konsequenz in sich. Nichts ist umsonst. Nichts geht ohne Ver-

antwortung. Es gibt im Leben keine Komfortzone, in der ich mich vom Leben und von seinen Ansprüchen lossprechen kann. Gerade deshalb haben in Hamburg viele Tausend friedlich demonstriert.“ So viele haben in Hamburg friedlich demonstriert, aber ihr Einstehen z.B. für eine gerechtere Welt, die nicht durch das Profitinteresse weniger in einer Klimakatastrophe untergeht, wurde völlig verdeckt durch höllische Chaosbilder, produziert von ein paar Hundert Schwerstkriminellen. Für mich befinden all die sich auf dem „Highway to hell“ (gräßlicher Song von AC/DC),

die glauben, man könne diese Welt durch und mit Gewalt irgendwie verbessern, seien es die Idioten vom „schwarzen Block“ oder all die zynischen Machtpolitiker, deren Gesichter man nicht mehr sehen möchte. Dagegen gefällt mir richtig gut der „Stairway to heaven“ (Tophit von Led Zeppelin), die „Himmelsleiter“. Die kann man zwar, anders als im Song, nicht kaufen, aber sie ist trotzdem „nicht umsonst“. Das gute an dieser „Himmelsleiter“: man ist auf ihr in bester Gesellschaft mit all den Menschen, denen diese Welt und ein menschenwürdiges Leben zutiefst am Herzen liegen, die sich dafür

www.hhbayer.de verantwortlich fühlen und mit aller Kraft dafür einsetzen – z.B. in der Nachfolge Jesu. Und – Gott sei Dank! – es sind viele! Lassen Sie es jetzt Sonntag für sich werden! Eine gesegnete und friedliche Woche, Ihr Pfr. Hans-Helmut Bayer

Museumsfest in Hummeltal

Z uhause B abys im Bayreuther Klinikum gesucht

HUMMELTAL. Der Freundeskreis der Hummelstube lädt am kommenden Sonntag, 23. Juli, ab 14 Uhr zum Museumsfest im Hof der Hummelstube ein. Beim Fest werden Informationen im Kräutergarten und an verschiedenen Ständen über Bienen und Hummeln gegeben. Den Besuchern werden Produkte von regionalen Ausstellern angeboten. Erstmals

Die Rattenmänner „Peter“, „Brutus“ und „Vicent“, geboren im Oktober 2016, suchen dringend ein liebevolles, artgerechtes Zuhause.

sind besondere Exponate aus dem reichhaltigen Depot der Hummelstube zu besichtigen. Der Verein für Kraft- und Zugmaschinen zeigt eine Oldtimerausstellung. Für die Unterhaltung der Besucher sorgen die Kindertanzgruppe des Hummelgauer Heimatbundes aus Gesees, die Volkstanzgruppe der Landjugend Schreez, eine Jagdhornbläsergruppe und die Wiesenttaler Musikanten. rs

Best of Klezmer-Konzert

Diese und viele weitere Tiere werden im Bayreuther Tierheim vermittelt. Foto: Dörfler Tierheim Bayreuth Telefon 0921/62634 www.tierheim-bayreuth.de

Im Bayreuther Klinikum kamen in der vergangenen Woche insgesamt 28 Babys zur Welt. Von links: Luis Maximilian Peter (12.07.), Mathias Pacaj (10.07.), Marlene Vogel (09.07.), Johanna Döhla (10.07.) und Stella Weiß (11.07.). Allen Neugeborenen und den Kindern, die beim Fototermin bereits zu Hause waren, auf diesem Wege alles Gute! Foto: Stefan Dörfler

SOPHIENHÖHLE. Die Klezmerband Mesinke feierte 2016 ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Mehr als 300 Konzerte haben die Schwaben seit der Gründung 1991 gegeben. Am Freitag, 21. Juli, um 20 Uhr spielt das Mesinke-Quartett im kerzenbeleuchteten Vorraum der Sophienhöhle im Naturparadies Burg Rabenstein. Karten

im Vorverkauf für 19 Euro (Schüler/Studenten 16 Euro) unter Telefon 09202/9700440. Anzeige

Haus am Sendelbach zeigte sich „Tag der offenen Tür“ mit interessanter Oldtimerschau

Versicherungsbüro Vogel Am Sendelbach 1-3 • Bayreuth

0921 / 66666 Der Spezialist für Rechtsschutz und Versicherungen

NOTDIENSTE am heutigen Sonntag

Alle Angaben ohne Gewähr | Quellen: www.bayreuth.de | www.bayreuther-apotheken.de

ÄRZTLICHER NOTDIENST • KVB-Bereitschaftspraxis Brandenburger Str. 4 | 95448 Bayreuth | Tel.: 116117 • MedCenter Bayreuth – Orthopädie und Chirurgie im Herzen von Bayreuth Spinnereistr. 7 | 95445 Bayreuth | Tel.: 0921/1512686-0 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. Volker Kubisch | Schwindstr. 40 | 95447 Bayreuth | Tel.: 0921/63448 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. Manuela Linder | Weiherstr. 10 | 95496 Glashütten | Tel.: 09279/8584 APOTHEKEN-NOTDIENST • Markgrafen-Apotheke | Weiherstr. 27 | 95448 Bayreuth | Tel.: 0921/1510000

BAYREUTH. „Tag der offenen Tür“ war dieser Tage im Haus am Sendelbach 1-3. Besonderer Blickfang war dabei eine Schau mit rund 30 Oldtimern. Ehrengast war Bürgermeister Thomas Ebersberger, der auch eine Grußbotschaft von Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe überbrachte. Das Haus am Sendelbach wurde 1986 erbaut, darin finden sich unter anderem die Bürgerbegegnungsstätte der Stadt Bayreuth, das GesundheitsCenter Niklas und das Versicherungs- und Rechtsschutzbüro Vogel. In den vergangenen Monaten wurde eine Reihe von Umbaumaßnahmen im Sendelbach-Haus vorgenommen. So wurde die verwaiste Kegelbahn und das leerstehende Kellerlokal verkauft und umgebaut. Sie werden jetzt von Tobias Niklas als Erweiterung des Ge-

Echte Schmuckstücke: Rund 30 Oldtimer gab es beim „Tag der offenen Tür“ im „Haus am Sendelbach 1-3“ zu bewundern. Foto: red sundheits-Centers und vom Versicherungsbüro Vogel, welches von Claus-Dieter Vogel betrieben wird, genutzt. Das Versicherungsbüro Vogel wird seit 1992 in der zweiten Generation von Claus-Dieter Vogel geführt. Zunächst wurde das Büro im Jahr 1974

in der Preuschwitzer Straße von Dieter und Heidi Vogel gegründet und nach Fertigstellung des Hauses am Sendelbach im Jahr 1987 dorthin verlegt. Das Versicherungsbüro ist nach Aussage der Betreiber das älteste und traditionsreichste seiner Art in Bayreuth.

Gerade im Zeichen von Computer und Internet wird in dem Versicherungsbüro großen Wert auf die persönliche Beratung gelegt, damit der einzelne Kunde das richtige und passende Produkt mit dem richtigen Leistungsumfang erhält. red


Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell

16. Juli 2017

Bio-Tricks für Technik-Freaks Feuchte Wände? Nasse Keller?

7

Kostenlose Erstberatung

Abschlussveranstaltung der KinderUni am Mittwoch, 19. Juli BAYREUTH. „Natürlich spitze! Bio-Tricks für TechnikFreaks“ lautet der Titel der Abschlussveranstaltung der Bayreuther KinderUni am Mittwoch, 19. Juli, um 17.15 Uhr im Audimax. Die Leitung hat Junior-Professor Dr. Gregor Lang. Im Vorfeld sprachen einige junge Hörer mit dem Referenten. Marlena: Herr Professor Lang, ist Ihnen im Ausland schon einmal eine gefährliche Spinne begegnet? Prof. Dr. Lang: Ich saß in Australien auf einer Terrasse bei Freunden. Plötzlich merkte ich, dass sich unter meinem Stuhl drei „Echte Witwen“ befanden, das ist eine giftige Spinnenart, die aber nicht aggressiv ist und einfach nur in Ruhe gelassen werden möchte. Linus: Kann man durch BioTricks für Technik Geld verdienen? Prof. Dr. Lang: An der Uni steht das freie Forschen im Vordergrund, das heißt, unser größtes Ziel ist es, spannende Erkenntnisse zu gewinnen. Ob damit später viel Geld verdient wird, spielt häufig erstmal keine so große Rolle. Haben wir eine sehr gute Idee, wird diese patentiert. Das Patent kann dann von einem Unternehmen käuflich erworben werden, das dann möglicherweise damit sehr viel Geld verdienen kann. Linus: Gibt es gefährliche Biotricks aus denen man besser keine Technik macht? Prof. Dr. Lang: In der Natur gibt es einige extreme Gifte, von denen ich besser die Finger lassen würde. Einige

Bauabdichtungs GmbH

Zertifizierter Fachbetrieb der BKM MANNESMANN AG

Elisabethstr. 4 · 95488 Eckersdorf · Tel. 0921 - 16 27 65 11 E-Mail: g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de

wird trocken – bleibt trocken Hinten (v. l.): Marlena, Professor Gregor Lang, Linus. Vorne (v. l.): Inken, Sarah, Johannes, Emma. Foto: red davon sind allerdings interessant für die Medizin.

sehr geringen Widerstand im Wasser haben.

Emma: Was war Ihr Lieblingsfach in der Schule? Prof. Dr. Lang: Biologie, Mathe und Sport.

Sarah: Wie groß ist die größte Spinne? Prof. Dr. Lang: Es gibt in Südamerika sehr große Spinnen, die eine Beinspannlänge von bis zu 30 cm haben.

Marlena: Was sind die berühmtesten Biotricks? Prof. Dr. Lang: Sehr bekannt ist der Lotus-Blüteneffekt mit der wasserabweisenden Oberfläche, der von der Natur abgeschaut wurde. Dabei haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der Selbstreinigungseffekt dieser großen Blätter durch eine ganz spezielle wasserabweisende Mikrostruktur der Oberfläche entsteht. Diese Wirkungsweise wurde dann technisch nachgeahmt und vermarktet. Bemerkenswert ist, dass auch viele andere Pflanzen und verschiedene Tiere diesen Trick nutzen. Natürlich gibt es aber noch unzählige andere Biotricks, wie zum Beispiel Klebestreifen, die wie die Füße eines Geckos haften, oder Schwimmanzüge, die der speziellen Haut von Haien nachgeahmt wurden und einen

Sarah: Können Sie ein Beispiel nennen von einer tierischen oder pflanzlichen Fähigkeit, die gerade erforscht wird? Prof. Dr. Lang: In der Automobilindustrie, wo Energieeffizienz eine große Rolle spielt, interessiert man sich beispielsweise für Strategien, wie Fische ihren Strömungswiderstand geringhalten. Außerdem sind Pflanzen ein großartiges Vorbild, wenn es um die Konstruktion leichter, aber trotzdem stabiler Bauteile geht. Johannes: Fressen Spinnen während sie ein Netz bauen? Und wie oft bauen sie Netze? Prof. Dr. Lang: Nein, die Spinnen nehmen sich Zeit zum Fressen. Für den Netzbau benötigen sie nur etwa 40 Minuten, das geht ganz schnell. rs/red

Ehrung durch Stadt und BRK

Dr. Klaus-Günter Dietel: Arbeit als BRK-Kreisvorsitzender gewürdigt BAYREUTH. Gleich zwei hohe Ehrungen gab es dieser Tage für Altlandrat Dr. KlausGünter Dietel: Neben der Bayreuth-Medaille in Gold wurde Dr. Dietel auch vom Bayerischen Roten Kreuz geehrt. Grund für beide Ehrungen ist Dr. Dietels 20-jährige Tätigkeit als Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Bayreuth. Vor kurzem hatte der Altlandrat die Führung des BRK-Kreisverbandes an Peter Maisel weitergegeben. Mit Dr. Dietel gelte es, einen Menschen zu ehren, der zunächst und vor allem als erfolgreicher und beliebter Landrat den Landkreis über Jahrzehnte hinweg geprägt habe, so Oberbürgermeisterin Merk-Erbe in ihrer Laudatio. Es gelte aber auch einen Menschen zu ehren, dessen Engagement in vielen Bereichen auch in der Stadt Bayreuth so manches geprägt habe. Dr. Dietels Zeit als BRKKreisvorsitzender sei geprägt gewesen von großer Kontinuität, von großer Zuverlässigkeit

Wir •schließen unsere Filiale Romantische Geschenkideen • Wohn- und Gartenaccessoires • Einzelmöbel • Leuchten • Bilder • Engel • Laternen • Heimtextilien • Wellness-Sortiment

ALLES

Möbel und Wohnaccessoires im englischen und französischen Landhausstil

! S U A R S S U M

50%

reduziert!

bis

lstücke

inze ca. 5000 E

Sophienstrasse 4

Mo.-Fr.: 9.30 - 18 Uhr • Sa.: 9.30 - 16 Uhr

Landpartie-Wohnträume GmbH • www.landpartie-wohntraeume.de • Tel.: 0921 / 79314970 ANZEIGE

Neues aus der Medizin Prostatabeschwerden

Eine Wurzel rettet Männern die Nachtruhe

Das von allen Männern gefürchtete Unheil beginnt zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr. Qualvoller Harndrang, aber die Blase entleert sich nur tröpfchenweise. Ursache ist eine gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostata). Das beruhigende Wort „gutartig“ täuscht. Die Blase kämpft verzweifelt gegen die Verengung der Harnröhre an und verkleinert und verhärtet sich in dem Bemühen, sich zu entleeren. Wenn ihr das nicht gelingt, kann sie „überlaufen“, was zu einem Rückstau in den Nieren führen kann, mit dem Risiko einer bakteriellen Infektion. Auch deshalb sind regelmäßige urologische Untersuchungen so wichtig. Der in dem Präparat Harzol® (Apotheke) enthaltene Wirkstoff Beta-Sitosterin (Phytosterol) hat

cet“) wurde der Wirkstoff als einer der ersten im Rahmen des neuen Arzneimittelgesetzes anerkannt. Es ergaben sich dabei verblüffende Zahlen. Bei über der Hälfte der Patienten kam der Beginn der Vergrößerung zum Stehen. Über 70 Prozent der Patienten spürten eine deutliche Verbesserung der lästigen Beschwerden. Die besten Behandlungserfolge werden mit einer über den Tag verteilten Einnahme von 3 mal 2 Kapseln erreicht, weil damit eine gleichmäßige Wirkstoffaufnahme Prof. Pegel, Südafrika im Anbau- erfolgt. gebiet der Hypoxis. Mehr Informationen erhalten Sie seinen Ursprung in der südafrikani- unter www.harzol.de. schen Heilpflanze Hypoxis Roope- Harzol® 10 mg Hartkapseln für männliche Erwachsene. Wirkstoff: ri. Nach zahlreichen klinischen Stu- Phytosterol. Anwendungsgebiete: Zur sympt. Behandl. der benignen Enthält Glucose und Lactose. Zu Risiken und dien (R. Berges et al., veröffentlicht Prostatahyperplasie. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren in der Fachzeitschrift „The Lan- Arzt oder Apotheker. Pharma Osterholz GmbH, Osterholz-Scharmbeck

Jetzt in Ihrem Getränkemarkt: Eine leckere Brotzeit-Spezialität zu jedem Kasten AKTIEN Zwick’l, Original 1857 oder Landbier!* *GRATIS-

ZUGraAt reBicEht!

solange Vor

Altlandrat Dr. Klaus-Günter Dietel wurde für seine 20-jährige Tätigkeit als BRK-Kreisvorsitzender von OB Brigitte Merk-Erbe mit der Bayreuth-Medaille in Gold ausgezeichnet. Foto: red und gegenseitigem Respekt. Unter seiner Führung habe sich der BRK-Kreisverband zu einem großen Sozialdienstleister entwickelt, der mittlerweile 564 Hauptamtliche in seinen Reihen zählt. Drei Seniorenheime, drei Berufsfachschulen, das BRK-Kinderhaus und ein Second-Hand-Laden gehören heute unter anderem zu seinem Angebotsspektrum.

Bei der Veranstaltung zur feierlichen Verabschiedung und Ehrung Dr. Dietels durch den BRK-Kreisverband hoben unter anderem der Präsident des BRK, Theo Zellner, sowie BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk die großen Verdienste des Altlandrates für die Rettungsorganisation hervor. Dr. Dietel wurde zum EhrenKreisvorsitzenden ernannt. rs

In teilnehmenden Märkten.


8

Anzeigensonderseite

16. Juli 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

AUT

PR FIS AUTO CHECK

A

in der Region

C

KFZ-City-Service

Ihre

Adolf-Wächter-Str. 6 • 95447 Bayreuth Tel.: 0921/69624 • Fax: 0921/5075248

MEISTERWERKSTATT

Bester Service für die Kunden Mistelgauer Kfz-Meisterbetrieb Böhner an neuem Standort

„Mein Wagen kommt nur in die Storchen Garage!“ Reparatur und Instandsetzung aller Marken Inspektion HU/AU im Haus Reifenservice Klimaservice Youngtimer und US-Cars Kostenloser Hol- und Bringdienst Unfallinstandsetzung

Storchen Garage Kfz-Meisterwerkstatt Inhaber: Tonny Bayer Oberkonnersreuther Straße 10 95448 Bayreuth Tel. (09 21) 5 65 77 Fax (09 21) 508 66 42 Mail: storchen-garage@gmx.de

Kfz-Meister Matthias Böhner in der Werkstatt (linkes Bild) und seine Frau Stefanie Böhner an der Serviceannahme (rechts) führen den im neuen Gebäude (Mitte) an der Eckersdorfer Straße 1 untergebrachten Kfz-Betrieb Böhner. Fotos: Steffi Meister MISTELGAU. Das Team des Kfz-Meisterbetrieb Böhner in Mistelgau hat sein neues, moderneres und vergrößertes Gebäude an der Eckersdorfer Straße 1 bezogen. Der Kfz-Meisterbetrieb Böhner ist Partner der Werkstattmarke „AutoAuto“ – dies zeigt den Kunden, dass hier die erforderlichen Qualitätsstandards in

Wir bringen Ihr Fahrzeug auf Hochglanz! Dellenentfernung Spot-Repair g Fahrzeugaufbereitun AutOptik Bayreuth | Rathenaustraße 44 | 95444 Bayreuth T. 0921 – 339 1 14 44 | E. info@autoptik.de | www.autoptik.de

Technik, Organisation und Kommunikation verpflichtend eingehalten werden und die Kunden sicher sein können, besten Service zu erhalten. Die Kunden von Kfz-Böhner schätzen die freundliche, familiäre und ehrliche Art im Betrieb. Der Inhaber und Kraftfahrzeugmeister Matthias Böhner verfügt über langjährige Berufs-

Kfz-Meisterbetrieb Böhner Eckersdorfer Str. 1 95490 Mistelgau Tel. 09279 / 9777 977 E-Mail: info@kfz-boehner.de Mo. – Do., 7.30 – 12 und 13 – 17.30 Uhr Fr. 7.30 – 12 und 13 – 16.30 Uhr Sa. nach Vereinbarung

erfahrung. Der Betrieb hat sich auf Fahrzeuge der Hersteller Audi, BMW, Mercedes, Opel, Seat, Skoda und VW spezialisiert. Neben dem Verbau von Erstausrüster- und Originalteilen stehen Perfektion und Qualität an erster Stelle. Der Service und sämtliche Reparaturarbeiten werden nach Herstellervorgaben durchgeführt. Mit der „AutoAuto“-Mobilitätsgarantie sind die Kunden hundertprozentig das ganze Jahr rundum mobil. Während der Reparatur eines Fahrzeuges steht den Kunden ein Mietwagen zur Verfügung. Nach dem Service wird das Fahrzeug sauber und gewaschen zurückgegeben. Auf persönliche und individuelle Kundenbetreuung wird

größtes Augenmerk gelegt. Die Werkstatt befindet sich auf dem neuesten Stand der Technik und ist auf den digitalen Wandel ausgerichtet. Die besondere Spezialität sind Elektronikarbeiten. Um die Qualität auf hohem Level zu halten und stets den hohen Anforderungen gerecht zu werden, gehören die Teilnahme an Schulungen und internen Weiterbildungen zum betrieblichen Ablauf. Für die freundliche Serviceannahme ist Stefanie Böhner, die Ehefrau des Inhabers, zuständig. Ein besonderes Angebot ist zudem die flexible Zubehör- und Reparaturfinanzierung über eine Partnerbank, damit die Kunden finanziell flexibel bleiben und gleichzeitig die Kostenübersicht behalten. rs

Im Juli verstärkt Kontrollen Raser im Fokus der Bayerischen Polizei MÜNCHEN. Für mehr Sicherheit auf Bayerns Straßen verstärkt Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann die Verkehrskontrollen der Bayerischen Polizei.

UNFALL? WIR HELFEN! Sophian-Kolb-Str. 6 95448 Bayreuth

09 21

7 99 99-0

Bei einer bayernweiten Schwerpunktaktion hat die Bayerische Polizei bereits im Mai in 8.024 Fällen Verkehrsteilnehmer beanstandet, insbesondere weil sie durch Handys und Smartphones am Steuer abgelenkt waren. Zusätzlich musste die Polizei rund 10.000 weitere Verwarnungen aussprechen und Anzeigen erstatten, beispielsweise wegen Gurtverstößen, Mängel am Fahrzeug oder wegen Trunkenheit. Wie Herrmann deutlich machte, fehlt es aber nicht nur beim Thema „Ablenkung“ an der Einsicht der Verkehrsteilnehmer. „Sorgen bereiten uns zunehmend auch die Raser.“ Zu hohe Geschwindigkeit sei immer noch Unfallursache Nummer eins bei tödlichen Verkehrsunfällen. „Um noch mehr unverantwortliche Raser aus dem Verkehr zu ziehen, wird die Bayerische Polizei im Juli 2017 über die üblichen Geschwindigkeitskontrollen hinaus bayernweite Schwerpunktkontrollen durchführen“, kündigte Herrmann an. red/rs


www.stopandgrow.com

HaIrDreamS volume+ DIe SoforTLöSUnG!

Haarausfall?

Die neue Hairdreams Stop & Grow-Therapie bekämpft übermäßigen Haarausfall und stimuliert neuen Haarwuchs. Die Wirkung ist wissenschaftlich nachgewiesen!*

Die Haar-Innovation des Jahres – jetzt exklusiv bei uns! www.stopandgrow.com *) In vitro-Studie Universitätshautklinik Lübeck / 2014


HaIrDreamS volume+ DIe SoforTLöSUnG!

WIr macHen IHren Haartraum WaHr!

für alle, die nicht so lange warten wollen, sind Volume+ Haarverdichtungen von Hairdreams die optimale Lösung! Dabei wird das vorhandene eigenhaar ganz einfach mit hochwertigem echthaar aufgefüllt. Die einarbeitung ist sanft und schonend und das ergebnis ist von natürlichem Haarwuchs nicht zu unterscheiden.

Träumen Sie von längeren Haaren? Wünschen Sie sich mehr Haarfülle?

ausführliche Informationen zu Hairdreams Volume+ finden Sie im Internet unter www.hairdreams.com

Haben Sie modische Frisurenträume, die nicht erfüllbar sind, weil Ihre Haare dafür zu kurz oder zu fein sind? entdecken Sie eine neue methode, die Ihnen beliebig viel natürliche Haarfülle und -länge schenkt. www.hairdreams.com

VorHer


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

16. Juli 2017

F reizeit und Reise Unsere Tipps für freie Tage

Eine Flugreise ab Erfurt-Weimar hat beispielsweise viele Vorteile. Günstige Saisonzeiten der Reiseveranstalter machen einen Urlaub ab Erfurt für Familien mit schulpflichtigen Kindern deutlich günstiger. Und mit der Verkehrsanbindung über die A 71/73 ist der Flughafen Erfurt-Weimar für Reiselustige aus Franken schnell und komfortabel erreichbar. Hier locken neben den beliebten Klassikern auch neue Zielgebiete für einen erholsamen Urlaub. Der Sommer 2017 bietet attraktive Reiseziele: Faro an der portugiesischen Algarve und die griechische Insel Kos erweitern das Flugangebot der Berliner Fluggesellschaft Germania. Die Urlaubslust wecken auch die bekannten Sonnenziele Antalya, Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura, Malaga, Mallorca sowie griechische Ziele wie Kreta, Korfu und Rhodos, sowie Varna und Burgas in Bulgarien. Sarmellek und Debrecen in Ungarn sind für Kurreisende per Flug erreichbar. Die Vielfalt an Sonderreisen mit vianova und vom

15.07. 25.07. 30.07. 02.08. 05.08. 08.08. 12.08. 16.08. 22.08. 12.09. 23.09. 02.12.

Bindlach Theta 21 Tel. 09208/8452

Bay. Wald – Bodenmais – Arber, 7 Uhr 29 € Wilder Kaiser – Griesner Alm, Käserei, 6 Uhr 34 € Bad Kissingen – Rakoczyfest, 9 Uhr 24 € Adler – Schifffahrt – Essen, 7 Uhr 34 € Leipzig Stadt oder Zoobesuch, 8 Uhr 25 € Mittenwald – Gröblalm, 7 Uhr 34 € Wörlitzer Park – Gondelfahrt, 7 Uhr 39 € Bad Tölz oder Eng, 7 Uhr 29/34 € Dahlienblüte Insel Mainau, Schiff, Eintritt, 6 Uhr 57 € Chiemsee – Schiff Herren- und Fraueninsel, 7 Uhr 44 € Almabtrieb Reith/Alpachtal, 5 Uhr 39 € Konzert Waldsassen – Tölzer Knabenchor, 13 Uhr 54 €

Reisejournal on Tour reicht von Sizilien über Irland bis hin zu Norwegen. Auch der Service für Passagiere und Gäste am Flughafen kann sich sehen lassen. Der Flughafen Erfurt-Weimar bietet seinen Gästen in der AirBistro, der AirLounge und der KaffeeBar ein breites Sortiment an Speisen und Getränken sowohl vor wie auch nach der Sicherheitskontrolle an. Im AirShop im Terminal finden Fluggäste und Besucher ein attraktives Angebot von Zeitschriften, Büchern, Reiseführern, Reisebedarf, Souvenirs und Geschenkartikeln vor. Komplettiert wird dieses Kundenangebot durch interessante Angebote des Duty-FreeShops im Abflugbereich. Nicht zu unterschätzen sind die kurzen Wege in Erfurt. Kein Suchen, kein langes Koffer

Foto: Colourbox

BAYREUTH. Wohin soll die Reise gehen und wie soll der Urlaub genau aussehen? Immer wichtiger wird die Frage nach der Sicherheit, dann sollten die Ferienwochen erholsam sein.

Auch Städtereisen, wie hier Venedig liegen im Trend.

Gemeinsam die Welt erleben

BEGLEITETE GRUPPENREISEN

MUSICALS HAMBURG

König der Löwen, Aladdin, Ich war noch niemals in New York, Hinterm Horizont 20.-21.08.17 ab 188,- .*

König der Löwen, Aladdin, Hinterm Horizont, NEU - Tanz der Vampire 29.-30.10.17 ab 198,- .*

I G A Berlin 21. - 23.7.17 2 x Ü/F ***, + 3 Leistungen 199,Opernfestspiele Verona 25. - 28.8.17 3 X Ü/F ****, Eintritt Oper Nabucco & Aida + 3 Leistungen 379,Usedom - Kaiserbäder 13. - 17.09.17 4 X Ü/HP **** + 5 Leistungen 640,Auf den Spuren M. Luthers 21. - 24.9.17 3 X Ü/HP **** + 6 Leistungen 429,Weinfest in Bardolino 28.9. - 1.10.17 3 X Ü/HP ***, + 5 Leistungen 375,Südmähren - Wein- und Schlösserland 5.10. - 8.10.17 3 X Ü/HP ****, + 8 Leistungen 369,Berlin - Lights and Festival 14. - 15.10.17 1 X Ü/F ***, inkl. Stadtrundfahrt 99,Törggelen in Südtirol 18. - 22.10.17 4 X Ü/HP *** + 5 Leistungen 399,Herbstzauber am Gardasee 20. - 24.10.17 4 X Ü/HP **** + 7 Leistungen 399,-

Busreisen Robert Lochner

Eckersdorfer Str. 11 95490 Mistelgau www.Lochner-Reisen.de T: 09279 / 637

STUTTGART

Mary Poppins, Tanz der Vampire 16.07.17 / 20.08.17 ab 118,- .*

BERLIN Reisen ist Vertrauenssache. Das Team von CHECKIN wurde für seine Beratungskompetenz mehrfach ausgezeichnet. Foto: red schleppen und der Check am Schalter ist vom Parkplatz aus in weniger als 5 Minuten zu erreichen. Auch der Urlaub im eigenen Land ist ist durchaus eine Alternative: Ferienorte sind gut und schnell erreichbar, das Angebot ist vielfältig und auch kurzfristig umzusetzen. Die Ferien im Heimatland zu genießen, ist gerade für Familien mit Kindern von Vorteil. Weitere Infos: www.erf.aero. Freie Tage kann man immer gut für einen Ausflug in die Region nutzen. Sportliche

Herausforderungen, Kultur oder Kulinarik lassen die freien Stunden zum Erlebnis werden. Einfach mal eintauchen. gmu/red

Glöckner von Notre Dame / Friedrichstadt-Palast 16.09.17 ab 111,- .

ADVENTSREISEN Dresden 02.-03.12.17 ab 118,- . Prag 09.-10.12.17 ab 108,- . Berlin im 5* Ritz Carlton 15.-17.12.17 ab 268,- . Salzburger Adventssingen 10.-11.12.17 ab 198,- .*

STÄDTEREISEN Prag 08.-09.07.*/02.-03.09. ab 108,- .

Tagesfahrten: 09.09.17 Weinfest Nordheim 19.09.17 Abendsberg Kuchlbauer 17.10.17 Karlsbad / Loket 02.12.17 Fraueninsel / Chiemsee Reisen: 21. – 26.08.17 Oggau Burgenland / Österreich Ausflugsfahrten nach • Sopron • Wien • Bratislava • Budapest • Schiff- und Kutschfahrt • Weinprobe u.v.m. Info unter Tel.: 0921 / 44121 Omnibus Reiseverkehr Reinhold Rabenstein KG Mebartweg 16 • 95445 Bayreuth

SONDERBUS/SCHIFF Heidelberg 19.09.17

ab 74,- .*

FLUGREISEN London 13.-16.07.17 ab 628,- .* Rom 21.-24.09.17 ab 598,- .* Barcelona 01.-04.11.17 ab 648,- .* New York 22.-26.11.17 ab 1378,- .* Israel 07.-14.09.17 ab 1498,- .*

Winter 2017/18

Dom. Republik, Samaná COOEE at Grand Paradise Samana ööööä 1 Woche im Doppelzimmer Alles inklusive Flug, Rail & Fly pro Person ab €

1.205,-

Kinderpreis (2-14 Jahre) ab € 686,-

Beratung & Buchung bei Ihren ITS-Reisespezialisten:

KULTURREISE

Beratung & Buchung bei Ihren ITS-Reisespezialisten:

Verona 25.-27.08.17 ab 328,- .* *Durchführungsgarantie!

DERPART Reisebüro Bayreuth Opernstraße 22 • 95444 Bayreuth 0921 885-0 • bayreuth@derpart.com www.derpart.com/bayreuth

Premium Partner

ReiseCenter Schaffranek & Team Am Zentralparkplatz l 95326 Kulmbach Tel. +49 (0)92 21-9 58 30 Fax +49 (0)92 21-95 83 40 email: info@schaffranek-kulmbach.de www.schaffranek-kulmbach.de

Tagesaktuelle Preise – Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Stand 6/17. Veranstalter: ITS, eine Marke der DER Touristik Köln GmbH, Humboldtstr. 140, 51149 Köln. 17040066

Luisenburg Festspiele Die Pfingstorgel, 18.30 Uhr 12.08. Csardasfürstin, Operette, 18.00 Uhr 59 € 18.08. Die Zauberflöte, Oper, 18.00 Uhr 63 € Reisen

06.–10.08. Altenmarkt – Zauchensee – Hüttengaudi 25.–29.08. Ostfriesland – Langeoog – Meyer Werft 17.–21.09. Südtirol – Töll – Schloss Trautmannsdorf 29.10.–01.11. Abschlussfahrt – Mosel, 4****Hotel 08.–10.12.. Adventsurlaub – Windischgarsten 29.12.–02.01. Silvesterreise nach Südtirol

389 € 449 € 419 € 339 € 259 € 439 €

www.depser-reisen.de

HellasReisen Freienfels 40a, 96142 Hollfeld Tel. 09274 / 94040, Fax 80616 info@hellas-reisen-hollfeld.de www.hellas-reisen-hollfeld.de

Unsere Reiseangebote 2017 15.08. – 18.03 Mosel (Trier u. Luxemburg) HP 398,- € 09.09. Winzerfahrt Freyburg (Saale) 25,- € 29.10. – 30.10. Berlin-Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ (PK1) 4-Sterne Hotel Ü/F uvm. 199,- € 11.11. – 12.11. Fahrt ins Blaue HP 98,- €

Suchen Busfahrer (m/w) in Voll-/Teilzeit oder auf 450 € Basis Führerscheinklasse D/DE

9

Den Sommer 2017 genießen* NEU

Faro · Kos · 6x Mallorca

Antalya · Burgas · Debrecen Fuerteventura · Gran Canaria Hurghada · Korfu · Kreta Madeira · Málaga · Rhodos Teneriffa · Varna und viele Sonderreisen zu ausgewählten Terminen* * gültig bis Oktober 2017

www.erf.aero

buchba r im Reiseb üro


10

Sport

16. Juli 2017

Impressum Verlag und Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth 09 21 / 1 62 72 80-40 09 21 / 1 62 72 80-60 info@btsz.de www.bayreuthersonntagszeitung.de Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert Anzeigenberatung: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker, Andreas Karger, Stefanie Meister, Stefanie Hoffmann anzeigen@btsz.de Redaktion: Gabriele Munzert (verantw.), Roland Schmidt, Stefanie Meister redaktion@btsz.de Druck: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth Auflage: 43.730 Exemplare (ADA II/2016) Zustellung: SaGa Medien & Vertrieb OHG Martin Munzert (verantwortlich) Es gelten die AGB für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste Nr. 1 der SaGa Medien & Vertrieb OHG vom 1.1.2017. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlags. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA

Mitglied im

Überzeugende Neuzugänge

Vorbereitungsplan steht

Altstadt: Mit 2:0-Sieg gegen Illertissen gelungener Saisonauftakt

medi: Fünf Testspiele in eigener Halle

BAYREUTH. In der vierten Saison in der Regionalliga Bayern schaffte die SpVgg Bayreuth erstmals einen Auftaktsieg: Am Freitag Abend schlug die Altstadt mit einer über weite Strecken überzeugenden Leistung den FV Illertissen mit 2:0 (1:0).

BAYREUTH. Auf insgesamt fünf Testspiele in eigener Halle können sich die Fans des Basketball-Bundesligisten medi Bayreuth in der Vorbereitung auf die kommende Saison freuen. Bereits knapp zwei Wochen nach dem offiziellen Trainingsstart am 7. August empfängt das Team von Headcoach Raoul Korner am 19. August um 18 Uhr die gerade in die Bundesliga aufgestiegenen Oettinger Rockets in der Oberfrankenhalle. Danach geht es für eine Woche bis zum 26. August ins Trainingslager nach Innsbruck. Auf dem Heimweg gibt es einen Zwischenstopp zu einem nicht-öffentlichen Trainingsspiel bei ratiopharm Ulm. Am Mittwoch, 30. August, empfängt medi in einem internationalen Vergleich die New Heroes Den Bosch. Spielbeginn gegen den von Silvano Poropat trainierten Tabellenvierten der vergangenen Sai-

Besonders stachen bei den Bayreuthern zwei Neuverpflichtungen heraus: Ivan Knezevic (kam vom 1. FC Nürnberg II) und der aus Seligenporten geholte Patrick Hobsch. Die beiden Stürmer waren ständige Unruheherde und beschäftigten die Illertissener Verteidigung. Die erste Bayreuther Möglichkeit vor 1.256 Zuschauern hatte Hobsch nach einer schönen Einzelleistung in der 11. Minute, Gästekeeper Janik Schilder konnte aber parieren. In der 22. Minute gab es die erste Chance für Illertissen, Nollenberger scheiterte aber alleine vor Altstadt-Torwart Jonas Hempfling. Fünf Minuten später startete der von Kapitän Kristian Böhnlein in Szene gesetzte

Eine Zeitreise in die Ära der analogen Sportfotografie Mit 144 historischen Fotos und Hintergrundstorys aus dem Bayreuther Sport und vom “Club“.

19€

Ab sofort in der Geschäftsstelle der Bayreuther Sonntagszeitung und in der Buchhandlung Rupprecht erhältlich. ISBN 978-3-00-056042-2

Die Bayreuther Stürmer-Neuerwerbung Ivan Knezevic ließ beim 1:0 in der 33. Minute dem Illertissener Keeper Janik Schilder keine Chance. Foto: Klaus-Peter Volke

Mo-Fr 09:00 - 19:00 Sa 09:00 - 18:00

95447 Bayreuth

Grillwürstchen 4 Sorten «Quattro Grill» 450 g Pack., 1 kg = 8,20

2,89 Wurst Krakauer Art geräuchert in Ring «Krakowskaja» 300 g St., 1 kg = 6,30

3,69

1,89

Speisekartoffeln Premium Qualität Tomaten «Sweet Pink» Herkunft, 5kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg=0,54 1 kg

2,69 www.mixmarkt.eu

BAYREUTH. Bei der Gruppenauslosung für die FIBA BasketballChampions-League erhielt medi Bayreuth attraktive Gegner zugeteilt. In der acht Mannschaften umfassenden Gruppe C bekommen es die Mannen von Headcoach Raoul Korner mit AEK Athen (dritter der griechischen Liga), Umana Reyer Venedig (italienischer Meister), Olimpija Ljubljana (slowenischer Meister), SK Banvit Bandirma (Türkei) und SIG Strasbourg (französischer Vizemeister) zu tun. Hinzu kommen noch zwei Qualifikanten. rs

Angebot der Woche

Sommer, Mix-Markt, Grillsaison!

Schweinebauch mariniert in KräuterKnoblauchmarinade oder in Paprikamarinade je 1 kg

2,29

Hähnchenflügel ohne Spitze, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

2,69 Schlesische Bratwurst, mittelgrob zerkleinert «Kielbasa biala parzona» 360 g Pack., 1 kg = 5,98

2,15 Lauchzwiebel oder Radieschen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 Bund

0,33

Putenhälse frisch / Hahn Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

1,49 Grob zerkleinerte Brühwurst „Carnati Moldovenesti“ oder Schweinebacken Slanina Taraneasca rumänischer Art, geräuchert 100 g, 1 kg = 4,90

0,49 Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,59

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Dorsch oder Kabeljau «Treska» frisch. Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

5,39 Teigtaschen mit Fleischfüllung «Sibirische Pelmeni» 450 g Pack., 1 kg = 2,65

1,19 Pflaumen, auch gelb Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

1,69

Schweinehals ohne Knochen mariniert in KräuterKnoblauchmarinade oder in Paprikamarinade je 1 kg

5,79

Gültig von Mo. 17.07. bis Sa. 22.07.2017*

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

son in den Niederlanden ist um 18 Uhr. Am Samstag, 2. September, geht es ebenfalls um 18 Uhr auf eigenem Parkett gegen die Gießen 46ers. Eine Woche nach dem Testspiel gegen die Hessen reist medi bayreuth dann nach Belgien, wo man an einem hochkarätig besetzten Turnier teilnehmen wird. Danach wird am 13. September in der bayerischen Landeshauptstadt in einem nicht öffentlichen Trainingsspiel gegen den FC Bayern München getestet. Zwei Wochen vor dem Saisonstart der Bundesliga steht in der Oberfrankenhalle das Highlight der Saisonvorbereitung an. Zu einem Vorbereitungsturnier zu Gast in Bayreuth sind am 16. und 17. September die Fraport Skyliners Frankfurt, PAOK Thessaloniki aus Griechenland sowie der amtierende deutsche Meister Brose Bamberg. rs/red

Champions League: Attraktive Gegner

TOP ANGEBOTE

Einfach anders

3,99

zu harmlos, um die in der zweiten Halbzeit bombensicher stehende Altstädter Defensive überwinden zu können. Die einzig gefährliche Chance hatten die Gäste in der dritten Minute der Nachspielzeit bei einem Kopfball, Keeper Hempfling hielt mit einer Parade jedoch den hochverdienten 2:0-Sieg fest. SpVgg-Trainer Marc Reinhardt zeigte sich nach dem Spiel erleichtert über den gelungenen Saisonstart. Auf die gezeigte Leistung wolle man jetzt aufbauen und versuchen, in der nächsten Partie am kommenden Freitag, 21. Juli, um 18.30 Uhr erneut zu Hause gegen den FC Ingolstadt II einen weiteren Sieg folgen zu lassen. rs

Knezevic auf links durch, der per Flanke bediente Anton Makarenko traf den Ball in aussichtsreicher Position aber nicht richtig. In der 33. Minute war es dann jedoch soweit: Nach einem Pass von Böhnlein lief Knezevic alleine auf Gästetorwart Schilder zu und verwandelte kaltschnäuzig zur verdienten 1:0-Führung. Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff setzte dann Knezevic mit einem tollen Pass Hobsch in Szene und der ließ Keeper Schilder erneut keine Chance – ein klassisches Kontertor. Das 2:0 war schon so etwas wie eine Vorentscheidung. Illertissen mühte sich in der Folge zwar redlich, alle Angriffsbemühungen waren aber viel

Mix Markt Bayreuth Leuschnerstr. 80

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

Bayreuther Sonntagszeitung

Dorade / Goldbrassen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

6,99 Bier «Warka-jasne» hell 5,7% vol. oder «Zubr» 6% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 1,50 zzgl. Pfand 0,08

0,75

Grillmakrelen mit Kopf «Skumbrija» tiefgefroren Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

4,15 Bier «Bürger» 4,8% vol. Plato 11,0% 2 L Fl., 1 L = 0,93 zzgl. Pfand 0,25

1,85

Nektarinen oder Pfirsiche Herkunft, Erfrischungsgetränk nach Kl.: laut Auszeichnung asiatischer Art «Ayran» 500 ml Becher, 1 kg 1 L = 0,98

1,69

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

0,49


Sport

Bayreuther Sonntagszeitung

Fußballfest BAYREUTH. Auf dem Gelände des Sportring Bayreuth, Am Nordring 10, steigt am kommenden Samstag, 22. Juli, ein großes Fußballfest. Um 9 Uhr beginnt ein Turnier der E-Jugend. Um 11 Uhr wird zum Baseball-Schnuppertraining eingeladen. Das Turnier der F-Jugend startet um 12 Uhr, ab 14 Uhr können sich alle Kinder ab drei Jahren im Elfmeterschießen üben, es gibt tolle Preise. Am Nachmittag steigt ab 14.15 Uhr ein Bambini-Turnier (Jahrgang 2011 und jünger) und um 16.15 Uhr ein Turnier der G1-Jugend. Um 16 Uhr werden zudem alle Kinder von drei bis acht Jahren zu einem lustigen Fußball-Schnuppertraining eingeladen.

16. Juli 2017

11

Street Heroes Challenge 18 Teams wetteiferten am Marktplatz um den Stadtmeistertitel im Basketball BAYREUTH. Das Bayreuther Stadtparkett stand am gestrigen Samstag ganz im Zeichen des Streetballs. Bei der „maxit Street Heroes Challenge“, der offenen Bayreuther Basketball-Stadtmeisterschaft, waren insgesamt 18 Teams gemeldet, die in zwei Leistungsklassen an den Start gingen. In der sogenannten „Street“-Klasse (hier waren maximal zwei Vereinsspieler erlaubt, die in der vergangenen Saison in der Bezirksliga oder einer höheren Liga gespielt haben) gingen zwölf Teams ins Rennen. In der „Pro“-Klasse

(Teams mit mehr als zwei Vereinsspielern in der Bezirksliga oder höher) wetteiferten sechs Mannschaften. Die insgesamt 28 Turnierspiele wurden auf zwei Feldern am Stadtparkett gleichzeitig ausgetragen. Im Umfeld wurde den Zuschauern ein buntes Rahmenprogramm mit kulinarischen Leckereien, unter anderem vom Swagman Food-Truck, geboten. Für die musikalische Umrahmung des Events sorgt wie schon im Vorjahr DJ RPM. Die Endspiele des Streetball-Turniers fanden gestern Abend erst nach Redaktionsschluss statt. rs

Sportamtsleiter Christian Möckel (l.) und Andreas Heerdegen von den medi Young Heros (r.) zusammen mit dem Team Lil Boats. Foto: Dörfler

O ffene Stadtmeisterschaften im Tennis

BMW Herrnleben Open von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juli beim TC Am Lerchenbühl

BAYREUTH. Von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juli, werden auf der Anlage des TC Am Lerchenbühl die BMW Herrnleben Open, die offenen Stadtmeisterschaften im Tennis, ausgetragen. Bei diesem Turnier, bei dem auch LK-Punkte vergeben werden, messen sich Spielerinnen und Spieler aus Bayreuther und Nicht-Bayreuther Vereinen in der Damen- und Herrenkonkurrenz, in den Jugendklassen U12, U14 und U16, jeweils männlich und weiblich, sowie in den Altersklassen Damen 30/40/50/60 und Herren 30/40/50/60 und im Doppel. Für die drei Erstplatzierten bei den Damen und Herren gibt es jeweils ein Preisgeld gewinnen, die besten Akteure in den anderen Altersklassen erhalten Sachpreise oder Pokale. Am Samstag ab 18.30 Uhr steigt ein Sommerfest mit Players Party und Live-Musik, zu dem alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins herzlich eingeladen sind. Die Anmeldefrist für das Turnier läuft noch bis Dienstag, 18. Juli, um 18 Uhr. Meldungen werden unter www.mybigpoint.tennis.de entgegen genommen. Die Anlage des TC Am Lerchenbühl an der Jakobstraße 85 umfasst zehn Sandplätze, eine Dreifach-Tennishalle und das bewirtete Vereinsheim, „Zum Pokal“, mit lecker leichter und gutbürgerlicher Küche. Gegründet wurde der Verein im

Susanne Knörl

®

Personal Trainerin

Klinikumallee 42 95445 Bayreuth Telefon: 0176 / 53425407 Mail: info@mitsusiansziel.de Web: www.mitsusiansziel.de

ratungs Jetzt Be inbaren! vere termin

Einige Tenniscracks des TC Am Lerchenbühl beim Tenniscamp an Ostern 2017 in Porec/Kroatien. Jahr 1983. Mit viel Initiative und Eigenleistung entstand nach und nach im Süden Bayreuths die heutige, weitläufgige und schmucke Tennisanlage. Getragen von den Erfolgen der deutschen Profis wie Kerber und Zverev hat der Tennissport wieder deutlich an Zulauf gewonnen. Trotzdem findet jeder Interessierte beim TC Am Lerchenbühl noch Spielzeiten. Plätze können bequem vorab online am PC oder per App reserviert werden. Heute hat der TC Am Lerchenbühl über 300 Mitglieder, davon sind etwa die Hälfte Kinder und Jugendliche, was die große Bedeutung der Nachwuchsarbeit im Verein unterstreicht. Die Tennisschule Mujakic leistet hier äußerst professionelle Arbeit und genießt auch über den Verein hinaus einen hervorragenden Ruf. rs

Turnierplan Der Terminplan für die BMW Herrnleben Open:

Freude am Fahren

Freitag, 21. Juli: 15 Uhr Turnierbeginn Samstag, 22. Juli: 10 bis 18.30 Uhr Turnierspiele. Parallel zur offenen Stadtmeisterschaft findet am Samstag zudem die Endrunde der jüngsten Tennisakteure im Bezirk Oberfranken in den Altersklassen U8, U9 und U10 statt. Abends ab 18.30 Uhr Sommerfest und Players Party mit Live-Musik. Sonntag, 23. Juli: 10 Uhr Halbfinalspiele 13 Uhr Finalspiele 16 Uhr Siegerehrung

MIT HERRNLEBEN E1NS WEITER. DER NEUE BMW 1er MIT DER CONNECTIVITY VON MORGEN. Adressen von der BMW Connected App direkt an das Auto senden, per Knopfdruck die aktuelle Ankunftszeit mit anderen teilen, unterwegs auf Millionen Songs zugreifen - der neue BMW 1er verbindet sich perfekt mit Ihrem digitalen Leben. Vollkommen nahtlos. So intuitiv wie nie zuvor. Vereinbaren Sie jetzt ihre persönliche Probefahrt. Leasingangebot: BMW 118i 5-Türer Estoril Blau metallic, Stoff Hexagon/Alcantara, Edition M Sport mit Alufelgen Jetblack, Sportsitze, M Sportfahrwerk, M Lenkrad, M Aerodynamikpaket, BMW Individual Hochglanz Shadow, LED Scheinwerfer, Tempomat/Bremsfunktion, BMW Individual Shadow-Line, elektr. Glas/Schiebedach, Klimaautomatik, Hifi-Lautsprechersystem, Business Package mit Navigationspaket, Connected Drive mit Real Time Traffic Info, Concierge Services, Telefonie Wireless, Durchlade, Lordosenstütze, Sitzheizung, WLAN Hotspot uvm. Service inclusive - 3 Jahre/40.000 km**

Monatliche Leasingrate:* Fahrzeugpreis: Anzahlung: Gesamtbetrag: Nettodarlehensbetrag:

33.078,40 EUR 5.057,00 EUR 14.021,00 EUR 32.030,00 EUR

249,00 EUR Laufleistung pro Jahr: Sollzinssatz p.a.: EffektiverJahreszins: Leasingzeit:

10.000 km 3,49 % 3,55 % 36 Monate

Verbrauchswerte auf 100 km: BMW 118i (innerorts/außerorts/kombiniert): 6,3/4,5/5,1; CO2-Emission in g/km (komb.): 119; Effizienz: B BMW 140i xDrive Special Edition (innerorts/außerorts/kombiniert): 9,8/8,0/7,4; CO2-Emission in g/km (komb.): 169.

*Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 07/2017. Sollzinssatz gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Zzgl. Einmaliger Überführungskosten von 620 €. **BMW Service Inclusive - folgende Leistungen sind abgedeckt: Service Mikrofilter, Kraftstofffilter, Luftfilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel, Motorölservice Inkl. Nachfüllmengen. Fahrzeug-Check, Wartungsarbeiten, Abgas-und Hauptuntersuchung2 (AU/HU) inkl. Vorabcheck. Anspruchsberechtigt für BMW Service Inclusive Leistungen sind Sie unter der Voraussetzung, dass Sie Ihr Fahrzeug bedingungsgemäß gefahren und die im Fahrzeug angezeigten Wartungsintervalle eingehalten haben. 2) Durchführung der HU bei Ihrem Service Partner durch eine amtlich anerkannte Prüforganisation.

AUTO HAUS

Die Anlage des TC Am Lerchenbühl umfasst insgesamt zehn Sandplätze.

Fotos: red

Herrnleben GmbH

Justus-Liebig-Str. 41 95447 Bayreuth Tel. 0921 75747-0 Fax 0921 75747-28 Firmensitz www.bmw-herrnleben.de

Am Milchhof 1 95326 Kulmbach Tel. 09221 6900-0 Fax 09221 6900-11

info@bmw-herrnleben.de

Wir sind Sponsor der TCAL Tennis Stadtmeisterschaften 21.- 23.07.2017


12

Anzeigensonderseite

16. Juli 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

D as moderne Bad

Von der Nasszelle zur Wellness-Oase

BAYREUTH. In der zweiten Lebenshälfte investieren viele Hausbesitzer noch einmal in ihre Immobilie und verwirklichen lang gehegte Wohnträume. Ganz oben auf der Liste steht dabei das Badezimmer, das komfortabler und schicker werden soll. Rudolf Voos vom Fachverband Fliesen und Naturstein rät Bauherren zu einer barrierefreien Badgestaltung, deren Funktionalität heute im Einklang mit einer optisch modernen, großzügigen Raumgestaltung stehe. Bodenebengeflieste Duschen als Standard

Wir gestalten Ihr Traumbad von morgen!

Fast obligatorisch für zeitgemäßen Duschkomfort sind großzügige, bodeneben begehbare Duschbereiche. Sie sehen gut aus, bieten eine hohe Bewegungsfreiheit und sind darüber hinaus barrierefrei. In rutschhemmender Ausführung sorgen Fliesen dabei sowohl unter der Dusche als auch auf dem Badboden für Stand- und Trittsicherheit. Fest eingebaute, abgerundete und komplett mit Mosaik verflieste Sitzbänke empfehlen sich als optisch attraktive Alternative zu Klappsitzen. Setzt man bei der Sanierung auf die „Karte Barrierefreiheit“, kann bei der Kredit-

Großzügige Bewegungsflächen und eine zeitlos schöne Wand- und Bodengestaltung sind das A und O für Bäder. Foto: djd

Dunkle Bäder ohne eigenes Fenster lassen sich mit einem Tageslichtspot aufwerten. Foto: djd

95448

Haustechnik Max Küffner Meisterbetrieb

g un

nst die

He iz

Kund en

Öffnungszeiten MONTAG – FREITAG, 9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr SAMSTAG, 9 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung, Mobil 0179/2345698

lar

Sa n r itä

So

inh. reinhard Krodel

Pilsener Str. 4, 95469 Speichersdorf Mobil: 0170 7605401 Fax: 09275 207622, E-Mail: max.kueffner@online.de

anstalt für Wiederaufbau (KfW) ein zinsgünstiger Kredit beantragt werden. Über das KfWProgramm 159 „Altersgerecht Umbauen“ ist für Haus- oder Wohnungsbesitzer eine Förderung von bis zu 50.000 Euro möglich, zudem kann alternativ über das Programm 455 ein Zuschuss beantragt werden. Außerdem können die Handwerkerkosten von der Steuer abgesetzt werden. Jährliche Steuerersparnis: 20 Prozent der Handwerkerleistungen bis zu einer Obergrenze von 1.200 Euro. Komfort richtig vorplanen Das A und 0 eines vorausschauend geplanten Bades sind neben der begehbaren Dusche ausreichend große Bewegungsflächen bei allen Funktionsbereichen. Ein moderner Konsolen-Waschtisch beispielsweise kann in späte-

ren Jahren durch einen unterfahrbaren Waschtisch ersetzt werden. Eine großzügige Anordnung von WC, Dusche und Waschplatz lässt sich mit modernen Vorwand-Trockenbausystemen auch im Altbau realisieren. Wenn dabei vorausschauend Verstärkungen in der Wand eingebaut werden, lassen sich später problemlos Stütz- und Haltegriffe befestigen. Bei Platzmangel kann durch die Zusammenlegung von Räumen ein neues Bad auf großzügigem Grundriss realisiert werden.

Fliesen sorgen mit strukturierten Oberflächen, zeitlosen Dekoren und neuen Formaten für Atmosphäre im neuen Bad. Querformatige Wandfliesen beeinflussen dabei die Raumproportionen, denn sie strecken die jeweilige Wandfläche in die Breite. Holzfliesen im schlanken Riegelformat lassen sich im Schiffsboden- oder Fischgrätmuster verlegen – und erzielen eine verblüffend authentische, wahlweise rustikale oder elegante Holzanmutung. Stilistisch bieten Fliesen heute eine unendliche Vielfalt: Liebhaber urbaner Wohnwelten greifen zur Betonoptik im XL-Format, die Anhänger des Country-Styles wählen Mosaik oder Fliesen mit historisch inspirierten Dekoren. Ins richtige Licht setzen Bei innenliegenden Bädern lassen die Lichtverhältnisse oft zu wünschen übrig, da allein Kunstlicht für die notwendige Helligkeit sorgen muss. Eine angenehme Raumatmosphäre kann da oftmals nicht erst aufkommen. Dabei lässt sich auch ganz ohne Fenster Tageslicht in diesen Wohnbereich leiten. Für Abhilfe kann ein Tageslicht-Spot sorgen – und dazu noch Energiekosten sparen. Durch eine Scheibe auf dem schrägen Dach wird das Tageslicht über einen reflektierenden Lichttunnel direkt ins Bad geleitet. Der Lichteintrag eines Tageslicht-Spots entspricht in etwa der Leistung einer konventionellen 60-WattGlühlampe. Auch am Abend muss niemand im Dunkeln stehen: Zu späteren Stunde übernimmt eine im Spot eingebaute energieeffiziente LED-Leuchte, die als Zubehör erhältlich ist, die Erhellung des Badezimmers. gmu/djd

Fliesen zur Raumoptimierung Moderne

Der Fachmarkt für Fliesen, Sanitär und Natursteine

fliesenmarkt gmbh Bayreuther Str. 28 . 95500 Heinersreuth . Tel. 0921/747900 www.moesch-fliesen.de . info@moesch-fliesen.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr . Sa. 9 - 13 Uhr


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

16. Juli 2017

13

D as moderne Bad

Von der Nasszelle zur Wellness-Oase

BAYREUTH. Seifenspender, Haartrocknerhalter, Handtuchstange oder ein Eckregal in der Duschkabine: Im Badezimmer gibt es immer wieder etwas zu befestigen. Für Heimwerker bedeutet das oft viel Arbeit, Lärm und Dreck. Löcher müssen gebohrt und Dübel in der Wand befestigt werden. In vielen Mietwohnungen ist das heutzutage sogar untersagt. Beim Auszug aus der Mietwohnung müssen die unschönen Löcher dann wieder zugespachtelt werden. Zudem besteht beim Bohren die Gefahr, dass Fliesen kaputt gehen oder sogar Elektro- und Wasserleitungen getroffen werden. Einfacher und ganz ohne Werkzeug gelingt das dauerhafte und feste Anbringen der Badaccessoires mit speziellen Klebesystemen. Bei neuen Systemen befindet sich der Kleber anstatt in einer Klebetube in einer kleinen Kappe. Auf diese Weise bleiben die Hände beim Kleben komplett sauber.

Kleben statt bohren: Seifenspender, Haartrocknerhalter, Handtuchstange oder eine Ablage in der Duschkabine können elegant an den Fliesen befestigt werden. Foto: djd Und so funktioniert‘s: Zunächst besprüht man die kleine Befestigungsscheibe, an der die Accessoires später aufgehängt werden, mit einem Aktivator. Anschließend wird die mit Klebstoff gefüllte Kappe schnell und einfach auf den so-

genannten Loc gedrückt – der Klebstoff verteilt sich danach ganz automatisch. Dank Aktivator ist der Kleber bereits nach sechs Stunden ausgehärtet und kann belastet werden. Alle Informationen zu dem Klebesystem, das auch den aus

Rundfunk und Fernsehen bekannten Selfmade-Handwerker und Befestigen ohne bohren Markenbotschafter unter www. wenko.de. Ablagen, Haken und Co. können mit dem Kleber auf allen tragfähigen Oberflächen wie Fliesen, Naturstein, Glas, Beton, Metall, Holz und auch vielen Kunststoffen aufgehängt werden. Damit das Klebesystem richtig hält, müssen die Oberflächen fettfrei sein. Beim Wunsch nach einer Umdekoration oder beim Auszug kann die Befestigungsscheibe, die einer Zugkraft bis zu 80 Kilogramm standhält, mit einer Rohrzange schnell und rückstandslos entfernt werden. djd

Sanitärwerkstatt

DIhr Meisterbetrieb des HandwerksD

Sanitär

Heizung

Klima

Solar

Unterschiedliche Ansprüche Senioren, Singles und Familien setzen andere Prioritäten BAYREUTH. „Singles haben an ihr Bad ganz andere Ansprüche als Familien mit Kindern oder Paare im besten Alter. Und auch bei Menschen, die gemeinsam das gleiche Badezimmer benutzen, treffen unterschiedliche Badrituale aufeinander. Doch wie bekommt man ganz

verschiedene Erwartungen an die Einrichtung und Ausstattung unter einen Hut? Zum Beispiel, indem man ein Badprogramm zusammen mit Verbrauchern entwickelt und ihnen dafür bei der Nutzung von Waschplatz, Wanne und Co. über die Schulter schaut. Außerdem bleibt ein grundlegender Faktor, der bei Planung

Zeitlos schöne Fliesendekore und hochwertig anmutende Oberflächen überdauern den Alltag im Bad für viele Jahre. Wenn später ein unterfahrbarer oder höhenverstellbarer Waschtisch benötigt wird, lässt dieser sich einfach an Stelle der Konsolenkonstruktion platzieren. Foto: djd

und Realisierung eines neuen Badezimmers immer eine Schlüsselrolle einnimmt: die Frage nach Budget und Kosten. Bei Studien mit Endverbrauchern wurde festgestellt, dass viele konventionelle Spiegelschränke im Alltag eigentlich gar nicht so praktisch sind. Entweder man betrachtet sich bei geschlossenen Türen im Spiegel, oder man entnimmt Kosmetikartikel und kann sich dann nicht mehr sehen, weil die Spiegeltüren geöffnet sind. Dabei wäre es doch viel praktischer, wenn man alles in Griffweite zur Hand hat, was zum Frisieren, Schminken oder Rasieren nötig ist, und sich gleichzeitig im Spiegel sehen kann. Platziert man die Ablagen innen an den Türen und zusätzlich einen Spiegel innen an der Rückwand des Schranks, dann geht beides – die Fächer schwingen zusammen mit den Türen auf den Benutzer zu und geben gleichzeitig den Blick auf die hintere Spiegelfläche frei. Eine sanfte Beleuchtung gehört auf jeden Fall zum Spiegelschrank, ebenso wie ein Stromanschluss für Fön und Rasierer. Praktisch ist ein zusätzlicher USB-Anschluss für Smartphone oder iPad. Auf die Frage „Wie würden Sie Ihr Badprojekt angehen?“ wählen 35 Prozent zur Informationssuche den Fachhandwerker beziehungsweise Fachhandel aus. Was den Erwerb von Sanitärprodukten angeht, entscheiden sich 42 Prozent für Fachhandel und -handwerk, nur 10 Prozent der Befragten würden im Internet Ausstattungsobjekte kaufen. akz/djd

Martin-Wiesend-Str. 1 95508 Kulmain Tel. 09642/9213-0 Fax 09642/9213-13 fliesen-herrmann@ t-online.de

Barrierefreies Bad. Komfort Für Generationen.

Machen Sie Ihr Bad Zukunftsfit!

www.fliesenherrmann.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9 – 12 u. 13 – 18 Uhr Sa.: 9 – 13 Uhr

Wir Beraten. Gestalten. Führen Aus.

Einfach Anrufen!

MarkgrafenstrZ 1 95488 Donndorf / Eckersdorf TelZ: 0921 / 210 77 99 Fax: 0921 / 210 78 00

Mobil: 0160 / 582 00 44

InhZ Ergin Zorlu Installateur und Heizungsbauermeister

Machen Sie Ihr Bad zum Schmuckstück! Ihr verlässlicher Partner für maßgefertigte DuschTrennwände, Spiegel und Glasplatten.

Wir planen und bauen Ihr Traumbad! Dilchertstraße 10

Dilchertstraße 95444 Bayreuth 10 95444 Bayreuth Tel: 0921 - 6 57 38 Fax: 0921 - 51 21 71

Tel: 0921 - 6 57 38 info@glaserei-pfeifer.de Fax: 0921 - 51 21 71 www.glaserei-pfeifer.de

Bäder aus einer Hand: • Planung • Maurer- • Trockenbau• Maler- • Fliesenlegerarbeiten • Elektro- • Sanitärinstallation

info@glaserei-pfeifer.de www.glaserei-pfeifer.de

Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 13 h / 14 – 18 h Sa 10 – 13 h Betriebsurlaub von 7.08. - 19.08.2017

Huth 1 • 95473 Haag • Tel. 09201/ 9463946 www.badconcept-bayreuth.de


14

Gesundheit

16. Juli 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

S prechstunde am Sonntag

Anzeige

Neueste Studienergebnisse zum Thema „Moderater Alkoholkonsum“ – von Oberarzt Markus Salinger, Bezirkskrankenhaus Bayreuth

Bier zählt in der bayerischen kulturellen Tradition als Grundnahrungsmittel und der Schnaps nach (etwas schwerem) Essen gehört für manche Zeitgenossen wie selbstverständlich dazu. Dass Alkoholkonsum in regelmäßigen größeren Mengen schädlich für den Menschen ist, wurde in zahlreichen Studien bewiesen und ist allgemein unumstritten. Was aber bedeutet regelmäßiger moderater Alkoholkonsum für die Gesundheit? Mit diesem wenig untersuchten Thema befasste sich eine Langzeitstudie von Forschern der University of Oxford, deren Ergebnisse vor kurzem veröffentlicht wurden und die manchen überraschen dürften. Markus Salinger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Oberarzt in der Medizinischen Suchtklinik des Bezirkskrankenhauses Bayreuth, erläuterte im Gespräch mit der Bayreuther Sonntagszeitung die Grundlagen und Ergebnisse der Studie.

BTSZ: Wie definiert man moderaten Alkoholkonsum? Markus Salinger: Moderater Alkoholgenuss gilt als relativ ungefährlich. Mit einem bewussten Konsumverhalten kann man Wein und Bier genießen, ohne seine Gesundheit zu schädigen. Die Alkoholmenge, welche gesundheitliche Schäden verursachen und zu Abhängigkeiten führen kann, variiert jedoch von Mensch zu Mensch. Es existiert kein allgemein gültiger Grenzwert einer Alkoholmenge, unter dem jegliches Risiko für die Gesundheit und Alkoholsucht ausgeschlossen werden kann. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und die Weltgesundheitsorganisation WHO empfehlen jedoch für gesunde Erwachsene Grenzwerte, bis zu denen das Risiko sehr gering ist. Für Frauen gelten bis zu zwölf Gramm und für Männer bis zu 24 Gramm Alkohol pro Tag als moderat. Frauen sollten daher nicht mehr als ein Glas Bier (0,3 Liter) oder 0,1 Liter Wein oder Sekt und Männer entsprechend nicht

Markus Salinger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberarzt in der Medizinischen Suchtklinik des Bezirkskrankenhauses Bayreuth. mehr als die doppelte Menge pro Tag trinken. Zusätzlich ist es empfehlenswert, mindestens zwei Tage pro Woche keinen Alkohol zu trinken. Werden die genannten Grenzwerte überschritten, kann es laut WHO und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung potenziell zu schweren körperlichen und psychischen Schäden kommen.

Innovative Beratung und Therapie Klinikum erhält Bayerischen Gesundheits- und Pflegepreis BAYREUTH/MÜNCHEN. Die Klinikum Bayreuth GmbH gehört zu den 26 bayerischen Krankenhäusern, Selbsthilfegruppen und Gesundheitsanbietern, die jetzt im Rahmen des Bayerischen Gesundheits- und Pflegepreises 2017 für innovative Konzepte ausgewählt wurden. Eine unabhängige Fachjury aus Experten des Gesundheits- und Pflegebereichs hat den Beitrag des Bayreuther Klinikums als einzigen eines Krankenhauses der maximalen Versorgungsstufe für den Preis ausgewählt. Insgesamt lagen der Jury 129 Bewerbungen aus ganz Bayern vor. Patienten der Gefäßchirurgie haben durch chronische Wund-

heilungsstörungen, Operationen und Änderungen der Lebenssituation einen deutlich erhöhten Beratungsbedarf. Auf diese Bedürfnisse hat sich die Klinikum Bayreuth GmbH in ihrer gefäßchirugischen Klinik eingestellt und ein umfassendes, ineinandergreifendes Behandlungskonzept entwickelt. Dabei arbeiten Case-Management und Ernährungsmanagement eng zusammen. Case-Managerin Sharon Porner sieht die Patienten bei der Visite, erkennt den Versorgungs- und Unterstützungsbedarf und aktiviert das Ernährungsmanagement. Immer wenn Sharon Porner das Ernährungsmanagement hinzuzieht, wird bei dem Patienten eine ausführliche Risikoanalyse auf Mangelernährung durchge-

führt. In einem Beratungsgespräch werden alle krankheitsbedingten, therapiebedingten, sozialen, psychosozialen und ernährungsbedingten Risikofaktoren erfasst und dokumentiert. Auf Basis der Risikoerfassung und des Beratungsgesprächs erstellt das Ernährungsmanagement eine individuell auf den Patienten abgestimmte Ernährungsempfehlung. „Wir beraten den Patienten und erstellen individuelle Therapievorschläge, zum Beispiel mit Hilfe einer bioelektrische Impedanzanalyse“, sagt Dirk Bräuniger, Leiter des Ernährungsmanagements an der Klinikum Bayreuth GmbH. Bei einer solchen Analyse wird die Körperzusammensetzung eines Patienten gemessen. Innerhalb kurzer Zeit steht damit fest, welchen Anteil Fett, Muskeln und Zellmasse ausmachen. So wird es dem Ernährungsmanagement möglich, Ernährungspläne noch gezielter und individueller auszuarbeiten. Durch die Vernetzung von CaseManagement und Ernährungsmanagement sank die Komplikationsrate, wurde eine Verbesserung des Allgemeinbefindens und eine Verkürzung des Krankenhausaufenthalts für die Patienten erreicht. Auch der Einsatz von Antibiotika konnte verringert werden. Das Case-Management informiert alle am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen umgehend und bespricht Maßnahmen, um die Entlassung bedarfsgerecht und frühzeitig zu planen und um bei Bedarf in Absprache mit den Ärzten rechtzeitig intervenieren zu können. red

BTSZ: Welche Grundlagen hat die Studie der Uni Oxford? Markus Salinger: Im Rahmen der „Whitehall-II-Gesundheitsstudie“ wurden 550 Männer und Frauen in einem Durchschnittsalter von 43 Jahren zwischen 1985 und 2015 untersucht. Keiner der Probanden war zu Beginn der Studie Alkoholiker. Die Teilnehmer zeichneten selbstständig ihren täglichen Alkoholkonsum auf. Im Ergebnis ergab sich: Je mehr Alkohol die Teilnehmer pro Woche tranken, desto größer war auch der Schwund an Gehirnmasse im Hippocampus, also dem Bereich des Gehirns, der für das Gedächtnis und die räumliche Orientierung zuständig ist. Wer umgerechnet zehn 0,5-Liter-Flaschen Bier pro Woche, also 240 Gramm reinen Alkohol, zu sich nahm, hatte das größte Risiko einer sichtbaren Hippocampus-Atrophie im Magnetresonanztomografen. Auch bei einem moderaten Alkoholkonsum innerhalb der dargestellten Grenzwerte gab es jedoch noch eine signifikante Wahrscheinlichkeit für einen

Schwund im Hippocampus. Die Kernaussage des Studienergebnisses ist damit, dass Alkohol möglicherweise schon bei Mengen, die bisher als moderat galten, Gehirnschäden hervorruft. Die Autoren um Anya Topiwala vom Warneford Hospital in Oxford fordern daher eine Überprüfung der jeweiligen nationalen Richtlinien zum Alkoholgenuss, die weltweit variieren. Bei den gesundheitsbezogenen Risiken ist zudem zu bedenken, dass regelmäßiger Alkoholkonsum sehr häufig mit Tabakkonsum einhergeht. Auch dieser ist als erheblicher Risikofaktor zu werten und bedingt nicht nur additive, sondern zum Teil sogar multiplikative Risiken im Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum.

haft etwas doziert werden, die Leute sollen vielmehr frei entscheiden. Alkohol ist ein Nervengift und regelmäßiger Konsum macht abhängig. Gerade auch bei Senioren, die sich im Ruhestand befinden, ist die Gefahr, dass der Alkoholkonsum steigt, relativ groß. Das kann aus Langeweile oder Einsamkeit, vielfach auch unbewusst, geschehen. Generell muss ein Umdenken in Bezug auf den Alkoholgenuss erfolgen. Falls jemand zum Ergebnis kommt, dass der Alkohol für ihn oder sie ein Problem darstellt, können jederzeit unsere ambulanten oder stationären Therapieangebote im Bezirkskrankenhaus in Anspruch genommen werden.

BTSZ: Welche Schlüsse sollten die Leser aus der Studie ziehen? Markus Salinger: Sie sollten über das Ergebnis nachdenken und ihr eigenes Verhalten in Bezug auf Alkoholkonsum reflektieren. Es soll nicht oberlehrer-

Bezirkskrankenhaus Bayreuth Nordring 2, 95445 Bayreuth Tel.: (0921) 283-0 Fax: (0921) 283-7002 Mail: info@bezirkskrankenhaus-bayreuth.de www.bezirkskrankenhausbayreuth.de

Anzeige

Hilfe bei kleinen Verletzungen Ein praktischer Gesundheitstipp von Kristina Völkel, Apothekerin in der Adler-Apotheke in Bayreuth BAYREUTH. Wie schnell ist es passiert – man verletzt sich bei der Haus- oder Gartenarbeit, das Kind schürft sich sein Knie auf… Jeder kennt diese kleinen Verletzungen im Alltag. Richtig versorgt heilen sie meist ganz schnell wieder ab. Eine kleine Schnitt- oder Schürfwunde sollte als erste Maßnahme mit einer sterilen Kompresse gesäubert und anschließend desinfiziert werden. Als gängiges Hausmittel wird häufig immer noch 70-prozentiger Alkohol eingesetzt. Dieser ist zwar sehr gut wirksam, brennt aber leider oft unerträglich. Deshalb sollte man gerade für Kinder spezielle Desinfektionssprays verwenden, die sich schmerzlos auftragen lassen. Sehr wichtig ist außerdem ein ausreichender Tetanus-Impfschutz. Dessen Erreger lauern insbesondere in der Erde. Spätestens alle zehn Jahre sollte die Impfung aufgefrischt werden. Je nach Größe der Wunde wird diese entweder mit einer sterilen Kompresse bedeckt und mit einer elastischen Mullbinde fixiert oder mit einem Pflaster versorgt. Dieses sollte schmutz- und wasserabweisend, aber trotzdem luftdurchlässig sein. Für Menschen, die auf den „normalen“ Pflasterklebstoff allergisch reagieren, gibt es auch extra hautfreundliche Produkte. Für Fingerkuppen und Gelenke sind spezielle elasti-

Kristina Völkel, Apothekerin in der AdlerApotheke

sche Pflasterformen im Handel. Sie sind dehnbar und haften auch an beweglichen Stellen gut. Einen desinfizierenden Effekt haben silberhaltige Pflaster. Blut und Wundsekret lösen die Silberionen aus dem Pflaster. Diese dringen in die Bakterien ein und führen so zu deren Absterben. Eine moderne Form der Wundversorgung ist die sogenannte „feuchte Wundbehandlung“. Es handelt sich hierbei um Gel- oder Hydrokolloidpflaster mit einer speziellen Auflage oder Wundheilgele, die ein Austrocknen des Wundsekrets verhindern. Wichtige Substanzen für die Wundheilung wie Enzyme und Wachstumsfaktoren bleiben so aktiv und regen die Zellneubildung an. Auch das Infektionsrisiko und die Narbenbildung wer-

den deutlich verringert. Ein Verbandswechsel ist wesentlich angenehmer, es bildet sich kein Wundschorf, der mit der Pflasterauflage verkleben kann und neu gebildetes Gewebe wird nicht zerstört. Somit kann man eine bis zu 50 Prozent schnellere Wundheilung erreichen. Diese Spezialpflaster sind zwar teurer als herkömmliche Pflaster, da sie aber weniger häufig gewechselt werden müssen, reicht oft ein einziges Pflaster, unter dem die Wunde bereits abheilt. Solche Hydrokolloidpflaster eignen sich beispielsweise hervorragend zur Behandlung von Blasen. Sie polstern die Verletzung und schützen vor erneutem Druck und Reibung. Solche Blasenpflaster sind ein idealer Begleiter für einen Wanderurlaub oder Städtetrip… . red


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

15

16. Juli 2017

S chön & gepflegt in den Sommer Tipps für Haut und Haare

bezüglich nicht nur die Pflege mit Bedacht erfolgen, sondern auch das Hairstyling. Frisuren können durch das gekonnte Föhnen ein besonderes Styling erfahren und mehr Volumen erhalten, doch zu viel Hitze schadet dem Haar. Auch durch das Färben der Haare können tolle Akzente gesetzt werden, doch auch hier muss auf eine spezielle Pflege gesetzt werden.

BAYREUTH. Das persönliche Wohlbefinden und die tägliche Pflege sind eng miteinander verbunden. Ein strahlend schöner Teint ist wohl der Wunsch jeder Frau. Doch die Haut verändert sich das ganze Leben hindurch. Zunehmend sichtbar wird dies etwa ab 40 Jahren, wenn sich die ersten Fältchen bilden, die Haut trockener wird und an Elastizität verliert. Mit den Wechseljahren macht sich die Trockenheit noch stärker bemerkbar, Falten vertiefen sich und die Konturen beginnen zu erschlaffen. Und spätestens vom 60. Lebensjahr an wird die Körperhülle meist deutlich dünner und empfindlicher. Darum sollte auch die Pflege auf das jeweilige Alter abgestimmt sein. So benötigt die Haut ab 40 beispielsweise mehr Feuchtigkeit in Form von Hyaluronsäure, Urea oder Thermalwasser. Täglicher UV-Schutz bewahrt zudem langfristig vor Sonnenschäden. Von nun an tun auch regelmäßige Beautykuren von innen gut, die gezielt Nährstoffe zuführen. Besonderes Augenmerk gilt hier dem Kollagen, dessen stützende Fasern für Straffheit sorgen und viel Feuchtigkeit speichern können. Die körpereigene Kollagen-Produktion lässt mit der Zeit nach – eine der Hauptursachen für Falten. Wissenschaftler haben nun spezielle Kollagen-Peptide entwickelt, die diese Produktion in den tieferen Hautschichten aktivieren können. In den 50ern freut sich der Teint dann zusätzlich über Anti-Aging-Wirkstoffe wie Retinol oder Coenzym Q10. Vitamin E kann freie Radikale unschädlich machen, spezielle Cremes wirken Pigmentflecken entgegen. Ist die Altersgrenze von 60 Jahren überschritten, ist vor allem Reichhaltigkeit in der Hautpflege gefragt. Verwöhnende Gesichtsöle etwa mit Arganöl und Körperlotionen mit Sheabutter beugen trockenen Stellen vor. Wirkstoffreiche Augenund Lippencremes können Knitterfältchen mildern. Und zwischendurch unterstützen konzentrierte Ampullen und Masken ein ebenmäßigeres und glatteres Hautbild. Gut zu Fuß Flipflops und Sandalen sollte man nur dann tragen, wenn die Füße top gepflegt sind. Unsere Füße tragen uns im Laufe unseres Lebens dreimal um die Erde. Das Thema Fußpflege rangiert jedoch bei vielen aus Zeitmangel oder Desinteresse weit hinten auf der Prioritätenliste für Körperpflege. Da wir die Hälfte unserer Lebenszeit auf Füßen verbringen, ist es wichtig, auf gesunde Füße zu achten. Ein Fußbad wirkt wie ein Kurzurlaub – und das nicht nur für die Füße. Von entsprechenden Pflegeprodukten und der richtigen Temperatur (37 bis 40

Familienfriseur Sabine Dettke Alexanderstr. 11–13 95444 Bayreuth Tel. 0921/1510005 Öffnungszeiten: Di.–Fr., 8–18 Uhr • Sa., 8–13 Uhr

Schön in jedem Alter – dafür ist eine genau auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmte Pflege wichtig. Foto: djd Grad) profitieren zwar vor allem die Füße, aber auch der Rest des Körpers. Viele Nervenbahnen und die lebensenergetischen Kanäle (Meridiane) verlaufen an den Füßen und leiten die positiven Reize des warmen Wassers oder der Berührungen beim Waschen und

Massieren durch den ganzen Körper. Wenn die Frisur sitzt Bad Hair Day: Wer hatte nicht schon mal das Gefühl, dass die Frisur nicht sitzt? Schönes Haar steigert den Wohlfühlfaktor, egal ob Frau, Mann

oder Kind. Brüchiges, sprödes und glanzloses Haar löst keine positiven Gefühle aus. Die unterschiedlichsten Haarpflegeprodukte können jedoch dazu beitragen, dass die Haare Glanz gewinnen. Entscheidend ist immer die Qualität der Kosmetika. Gleich wie beim Make-up können auch in Beauty Produkten für die Haare Inhaltsstoffe vorhanden sein, die negative Auswirkungen haben können – nicht nur auf die Gesundheit der Haare, sondern auf den gesamten Organismus. Desweiteren sollte dies-

Carl-Schüller-Straße 19 | 95444 Bayreuth Telefon: 0921/15083100 Handy: 0151/65661020 Internet: www.madalina-cosmetics.de E-Mail: info@madalina-cosmetics.de Anzeige

Schöne Augenbrauen machen jünger Riso

Permanent

Make-up

BAYREUTH Permanent Make-up ist eine Make-up Methode bei der man für mehrere Jahre Augenbrauen, Lippen und Lider konturieren kann. Perfekt sehen die Augenbrauen aus, die Lippen wirken frischer und jugendlicher und die Augen erhalten einen schönen und geheimnisvollen Ausdruck.

Abgestimmte Pflegeprodukte sorgen für schönes Haar. Foto: Colourbox

Doch Permanent Make-up ist nicht gleich Permanent Make-up. Viele Frauen interessieren sich schon seit Jahren für Permanent Make-up, doch sie wissen nicht, wo sie hingehen sollen, denn sie möchten keinesfalls übertrieben und unnatürlich aussehen. Dies kann sehr häufig bei Permanent Make-up Methoden der Fall sein. Jetzt gibt es eine Permanent Make-up Methode zu der Sie volles Vertrauen haben können und die Sicherheit, dass Sie genau das Make-up erhalten, was Sie sich wünschen. „Riso Permanent Make-up“ – ist das Geheimnis.

Nürnberger Str. 39 95448 Bayreuth (kostenfreie Parkplätze)

Terminvereinbarung unter: 0921 / 16038861

Riso Permanent Make-up ist eine qualitativ sehr hochwertige Premium Marke die seit über 20 Jahren auf dem Markt ist. Bei den Lidern können mehrere Techniken angewendet werden, von einer

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 8.30 – 19.30 Uhr

nicht

und

dezenten Wimpernkranzverstärkung die das Auge perfekt unterstreichen, bis hin zu einem Kajal, der die Form der Augen positiv verändert.

Bei den Lippen gibt es viele Möglichkeiten die Mundpartie optisch entweder hervorzuheben oder einfach wieder mit klaren Konturen zu versehen. Farblich ist fast alles möglich von sanften Nude-Tönen hin zu rot – je nachdem ob das eigene Lippenrot aufgefrischt oder die Lippe leicht vergrößert werden soll.

sieht

immer

gut

aus.

Bei „Ri-soft®microlining“ werden mit microfeinen Nädelchen – die ausschließlich für diese feinste Härchenzeichnung entwickelt wurden – feinste Härchen als Augenbraue rekonstruiert.

Das Ergebnis ist verblüffend echt.

Seit 1995 bildet Riso weltweit Fachleute der Kosmetik- und Medizinbranche aus. Hierfür suchen wir Behandlungsmodelle für Lider, Lippen und Augenbrauen. Wir garantieren fachgerechte Ausführung.

Außerdem gibt es jetzt eine spezielle Augenbrauen - Methode: „Ri-soft®microlining – die Weiterentwicklung von Microblading“. Bei dieser Methode sind die Ergebnisse bei Augenbrauenpigmentierungen noch schwerer von echten Härchen zu unterscheiden.

Wir sind ausschließlich auf Permanent Make-up spezialisiert

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch

Tel.: 0921 1511696-0 Sie erhalten bis zu 50% Rabatt als Behandlungsmodell!

MIT ANSPRUCH Exklusiv-Partner

Riso Cooperation GmbH Mainstraße 5 . 95444 Bayreuth

Freitag 8.30 – 13.30 Uhr oder nach Vereinbarung

Fußpflege · Kosmetik Enthaarung & Wellness

verwischt

PERMANENT MAKE-UP

Öffnungszeiten:

Montag 8.30 – 13.30 Uhr

-

Tel.: 0921 15 11 696 0 www.riso-bayreuth.de

Die

Marke Ihres

Vertrauens

Öffnungszeiten Mo. - Do. 09:00 - 17:00 Uhr Fr. 09:00 - 16:00 Uhr

oder nach Vereinbarung

vorher

nachher


16

SCHNAPP

DES TAGES.

Nur morgen 17.07.2017 - Solange der Vorrat reicht!

30

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

PHILIPS FC 8477/91 Beutelloser Bodenstaubsauger • PowerCyclone 4-Technologie: Sorgt für sehr gute Reinigungsergebnisse • 9 Meter Aktionsradius • 1,5 Liter Staubbehälter • Gummierte Rollen • Inkl. Fugendüse und Möbelpinsel Art. Nr.: 1883944

JAHRE

Media Markt Bayreuth!

EnergieKlasse

Mit HEPA 10 Filter für Allergiker geeignet

UVP

€ 169,99

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

SIE SPAREN € 92,99

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.