Bayreuther sonntagszeitung vom 13 08 2017

Page 1

Top-Service rund um die Marken Renault und Dacia Purer Fahrgenuss auf höchstem Sicherheitsniveau Kompetente Service-Werkstatt

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 224 | 5. Jahrgang 13. August 2017

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Sanierung Stadthalle

Auf geht‘s zur Kerwa

Die voraussichtlich 55 Millionen Euro teure Sanierung der Stadthalle läuft. Derzeit sind Abbrucharbeiten im Inneren und Schadstoffsanierungen im Gange. Das neue, multifunktionale Kulturzentrum soll 2019 wiedereröffnet werden. Seite 3

Auf Hochtouren läuft in Bayreuth Stadt und Land die Kerwa-Saison: In der kommenden Woche wird in Donndorf und Bindlach mit jeweils einem stimmungsvollem Programm und deftigen Spezialitäten gefeiert. Seiten 7 und 8

Sommerflaute oder Quotenbringer? Physiotherapie

VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS JAQUELINE GLASER

E R G O

Angebot der Woche

T H ER A PEU TI N

Curaprox Superduo Mundpflegeset

MedCenter Reha Spinnereistr. 5 b 95445 Bayreuth Tel.: 0921 151 20 391 www.medcenter-reha.de info@medcenter-reha.de Mo.-Fr. 8.00 – 19.00 Uhr Offizieller Partner der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH

30

95473 Creußen

Media Markt Bayreuth!

Richard-Wagner-Straße 2 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 52 10 E-Mail: apohof@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

l a m h Einfacleiben cool b

je SONOS PLAY:1 Wireless Multiroom Speaker • Klein, passt überall hin, füllt jeden Raum • Überraschend satter Sound für seine Größe • Feuchtigkeitsbeständig, perfekt für das Badzimmer oder die Terrasse Art. Nr.: 1763427 schwarz, 1763419 weiß

18.80

10

Mittagsbüfett 9,50€

2,95 €

Der kleine Speaker mit grossem Sound.

0 % FINANZIERUNG

Sorgen die Festspiele für eine belebtere Innenstadt, profitieren Einzelhandel und Gastronomie? Der Geschäftsführende Direktor der Bayreuther Festspiele, Holger von Berg, meint, die Stadt nütze nicht ausreichend das Potenzial, das die Festspiele und ihre Besucher bieten. Er sei verwundert, mit welcher Hingabe Parkplätze am Festspielhaus für Busse auswärtiger Hotels freigegeben werden. „Ist es im Interesse der Stadt, dass die Gäste am Festspielhaus vorgefahren werden und unmittelbar nach der Aufführung mit dem Bus in ihre Hotels zurückkehren?“, fragt von Berg. Meinungen dazu auf Seite 5

RueckenRumpf.de

lagbar Unsch v! effekti

In meiner Praxis stehe ich Ihnen als Heilpraktikerin mit naturheilkundlichen Therapieverfahren und auf Sie individuell abgestimmten Ästhetik Konzepten zur Seite.

Für Sie vor Ort in der Bayreuther Straße 8

Das Jubiläum des Jahr

JAHRE

Teile der heutige Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Jeden Sonntag

Sonderpreis

Mo 14.8.Sa 19.8.

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth

Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Jeden Donnerstag

„Happy Hour“ 17 – 20 Uhr

Rotherstr. 57 - Bad Berneck Reservierung 09273-6006

Friedrich-Puchta-Straße 2 95444 Bayreuth Mobil 0176 627 54 929

www.heilpraxis-bettina-neff.de

GesundheitsCenter Niklas Am Sendelbach 1-3 • 95445 Bayreuth Tel. 0921 / 759680 www.rotmain-physiotherapie.de


2

Aktuell

13. August 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

I hr Recht am Sonntag

Anzeige

Bevollmächtigter behauptet Schenkung des gesamten Vermögens

Zuletzt hatte der BGH erneut über eine Fallkonstellation zu entscheiden, die den Erbrechtspraktiker häufiger beschäftigt: Ein Bevollmächtigter überträgt Vermögen des Erblassers auf sich und behauptet später, der Erblasser habe ihm das Vermögen geschenkt.

In dem hier besprochenen Urteil des BGH v. 28.06.2016 (X ZR 65/14) hatte der Bevollmächtigte sogar behauptet, die Erblasserin habe ihm gesagt, er könne sich „alles nehmen“.

Das war dem BGH zu viel; der Bevollmächtigte musste die Bereicherung wieder herausgeben. Dabei wandte der BGH eine Norm an, die den Vorinstanzen offensichtlich nicht geläufig war. Zum Hintergrund: Ein Schenkungsversprechen bedarf der notariellen Form (§ 518 Abs. 1 S. 1 BGB), andernfalls ist es nichtig (§ 125 S.1 BGB). Der Formmangel wird geheilt, wenn die versprochene Leistung bewirkt wird. Wer durch die Leistung eines anderen oder in sonstiger Weise auf dessen Kosten ohne rechtlichen Grund etwas erlangt, ist zur Herausgabe verpflichtet.

ab 11 Uhr Wirsberger Sauerbraten vom hofeigenen Angusrind, Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Pommes

Mit seinem jetzigen Urteil vom 28.06.2016 geht der BGH noch einen Schritt weiter und formuliert in seinem Leitsatz: Der Formmangel eines Schenkungsversprechens, in dem sich der Schenker zur Übertragung seines gesamten gegenwärtigen Vermögens verpflichtet, wird nicht durch Vollzug geheilt. Die Übertragung des gesamten gegenwärtigen Vermögens

bedürfe gem. § 311 b Abs. 3 BGB der notariellen Form, der Formmangel werde nicht durch Vollzug der Schenkung geheilt; grundsätzlich kenne das deutsche Recht keine Heilung durch Erfüllung, es sei denn, es ist ausdrücklich, wie in § 518 Abs. 2 BGB angeordnet. § 518 Abs. 2 BGB beschränke sich jedoch auf die Schenkung einzelner Gegenstände, und ausdrücklich nicht auf die Weggabe des gesamten gegenwärtigen Vermögens. In der Praxis nehmen Fälle von Vollmachtmissbrauch weiter zu, der BGH steuert gegen, und stärkt erneut die Möglichkeit der Erben,

Dr. Claudia Erk Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin Telefon 0921/5085780 Fax 0921/5085779 www.kanzlei-erk.de Vermögensverschiebungen zurückzufordern.

„Kaffee Konzerte“ mit Itzhak Tavior vom 18. bis 22. August in der Zamir-Halle

auf der Insel in Wirsberg

Am Sonntag, 20. August ab 9.30 Uhr Weißwurst und Brez´n

Der Nachweis einer solchen Negativtatsache ist schwierig. Mit seinem wegweisenden Urteil vom 14.11.2006 (X ZR 34/05) hat der BGH die Rückforderung einer Bereicherung von einem angeblich Beschenkten aber bereits wesentlich erleichtert, indem er die Beweislast für die „Heilung“ des formnichtigen Schenkungsversprechens (erstmals) dem angeblich

Beschenkten zuwies. Der Beschenkte müsse nachweisen, dass das nichtige Schenkungsversprechen mit Wissen und Wollen des Vollmachtgebers (Erblassers) erfüllt und damit geheilt wurde.

Mehr Chancen für israelische Musiker

HOFLADENFEST Am Samstag, 19. August ab 17 Uhr Unterhaltungsabend mit Barbetrieb, Angusburger, Steaks und Bratwürste

Will der Erbe angeblich geschenktes Vermögen vom Bereicherten erstattet verlangen, muss er im Prozess darlegen und beweisen, dass die Vermögensverschiebung ohne Rechtsgrund erfolgte, also keine Schenkung vorlag.

Zu jedem Mittagessen gibt´s 1 Los gratis, Gewinne: Produkte aus dem Hofladen. Nachmittags: selbstgebackene Kuchen mit Kaffee, Steaks & Bratwürste, Brotzeitteller, Kulmbacher Bier vom Fass. ab 16 Uhr unterhält Sie die Schorgasttaler Blasmusik

Bartholomäus Wohnpark SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM

Wir bieten: ✓ein gutes Arbeitsklima ✓eine jährl. Sonderzuwendung ✓auf Wunsch überwiegend Nachtdienst möglich (evtl. oder auch Dauernachtwache)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

examinierte Pflegekräfte m/w ■ Pflegehelfer m/w ■ Auszubildende im Altenpflegebereich m/w ■

ab 1. August 2018

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen an: Bartholomäus Wohnpark • zu Hd. Herrn Henschel Hirtenackerstr. 45 • 95463 Bindlach • (0 92 08) 6 03-0 • Fax 6 03-4 44 www.bartholomaeus-wohnpark.de • E-Mail: Bartholomaeus_Wohnpark@t-online.de www.bartholomaeus-wohnpark.de E-Mail: info@Bartholomaeus-Wohnpark.de dlach • (0 92 08) 6 03-0 • Fax 6 03-4 44

BAYREUTH. Mit den „Kaffee Konzerten“ vom 18. bis 22. August des israelischen Komponisten und Pianisten Itzhak Tavior weist die Zamirhalle Bayreuth auf den Missstand israelischer Profimusiker bei der Ausübung ihres Berufs in Israel hin. Neben Einblicken in das Leben als Musiker in Israel hören die

Besucher Werke von Beethoven, Chopin, Mozart, List, Schubert, Mozart und Schumann. Die „Kaffee Konzerte“ stellen den Auftakt für ein neues Format der Zamirhalle dar. Bei Kaffee und Kuchen kann der Besucher in Kontakt mit dem international bekannten Pianisten und Komponisten Itzhak Tavior treten und Einblicke in die Her-

Wir suchen ab sofort

Produktionsmitarbeiter/innen in Vollzeit für die Herstellung von Marzipanfiguren Wir freuen uns, auf Ihre schriftliche Bewerbung.

ausforderungen des Musikerlebens in Israel erhalten. Er berichtet: „In Israel herrscht eine Kostenlosmentalität vor, die große Produktionen verhindert. Wer aber hart arbeitet, kann es schaffen.“ Sein Weg war schwierig und begann mit einem Zufall…. Welcher Zufall das ist und wie es Musikern in Israel ergeht, erfahren die Besucher bei den „Kaffee Konzerten“. Das Eröffnungskonzert ist am Samstag, 19. August, um 17

Uhr. Von Sonntag, 20., bis Dienstag, 22. August, finden täglich um 11, 16 und 19 Uhr Konzerte statt. Am Freitag, 18. August, um 11.30 Uhr ist zusätzlich eine von Itzhak Tavior musikalisch umrahmte Ausstellungseröffnung. Im Preis von 15 Euro (ermäßigt 12,50 Euro) sind neben dem Eintritt auch ein Stück Kuchen und ein Heißgetränk enthalten. Kartenvorverkauf und Informationen unter Tel. 0171/3726785 (Barbara Baier).

Tanz am Stadtparkett

Open-Air-Angebot ein Publikumsmagnet

Funsch Marzipan GmbH

Karl-von-Linde-Str. 2 • 95447 Bayreuth MÄC-GEIZ – der Haushaltsdiscounter gilt seit 20 Jahren als einer der erfolgreichsten Non-FoodDiscounter Deutschlands und ist ein Mitglied der MTH Retail Group mit Sitz in Österreich. Derzeit hat MÄC-GEIZ rund 280 Filialen und wächst stetig. Für unsere bestehende Filiale in Bayreuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

VERKÄUFER/IN

(15 Std.)

stellvertretende/r

FILIALLEITER/IN

(25 Std.)

Bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin direkt über www.mac-geiz.de/karriere

BAYREUTH. Auch heuer wurde das Angebot „Tanz auf dem Stadtparkett“ der Tanzschule Jahn wieder hervorragend angenommen. Nicht nur Mitglieder verschiedener Tanzkurse, sondern auch viele Passanten nutz-

ten die Gelegenheit, um, wie auf unserem Bild am vergangenen Mittwoch, spontan das Tanzbein zu schwingen. Auch die Süddeutsche Zeitung und Bayern1 berichteten bereits über das Open-Air-Vergnügen. F.: Meister Anzeige

HOHENZOLLERNRING 58 Am Freitag, den 18. Aug ust erhält jeder Kunde ein G las Orangensaft 0,2 Liter grat is.

Obst | Gemüse | Smoothies Säfte | Nüsse | Obstsalate | Obstplatten Körbe | Feinkost | Catering Geschenke-Service | Firmenlieferung Hohenzollernring 58 • 95444 Bayreuth • Tel. 0921-514506 info@obstkorb-bayreuth.de • www.obstkorb-bayreuth.de

Große Muster- und 2.Wahl-Aktion ab dem 18.08.2017 Nur solange der Vorrat reicht. MADELEINE Mode GmbH | Boschstr. 5 | 91301 Forchheim Tel: 09191/97 53 27 | Mo – Fr 9 –19 Uhr, Sa 9 –16 Uhr

Unzufrieden? 110% zurück! 2in1-Notebook-Aktion bei MediaMarkt BAYREUTH. Der MediaMarkt Bayreuth bietet die Möglichkeit, ohne Risiko in einer Sonderaktion ein 2in1-Notebook zu kaufen und 60 Tage lang zu testen. Konkret: Wer vom 15. August bis 30. September ein 2in1-Notebook mit Intel Core Prozessor der 6. und 7. Generation in der Preisklasse von 735 bis 2.999 Euro kauft, kann dieses 60 Tage lang testen. Wer dann nicht zufrieden ist,

kann das Gerät, natürlich in einwandfreiem Zustand, zurückgeben und erhält 110 Prozent des Kaufpreises zurück! Der Kunde, der das 2in1Notebook im Rahmen der Aktion gekauft hat, muss sich binnen 14 Tagen nach dem Kauf über ein Internetportal registrieren. Über dieses Portal läuft dann gegebenenfalls bei NichtZufriedenheit nach der 60-tägigen Testphase auch die Rückabwicklung des Kaufes. rs


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

3

13. August 2017

Abbrucharbeiten voll im Gange

Generalsanierung der Stadthalle soll Ende 2019 abgeschlossen sein coole Leute – coole Drinks – coole Party

AfterWorkParty

FREITAG, 18. AUGUST 2017, 18:00 Uhr EINTRITT FREI mit Gästen aus Wirtschaft und Politik

Anzeige ausschneiden, mitbringen und kostenloses Begrüßungsgetränk erhalten!*

Powered by

Medien. Marken. Kommunikation.

* nur ein Getränk pro Person!

Design:

BAYREUTH. Die auf insgesamt voraussichtlich 55 Millionen Euro taxierten Sanierungsarbeiten an der Bayreuther Stadthalle laufen auf Hochtouren. Derzeit sind die Handwerker vor allem mit Abbrucharbeiten im Inneren und Schadstoffsanierungen beschäftigt. Im Großen Haus lagert auf zwei großen Haufen das Holz der abgebrochenen Stufen und Podestreihen, auf denen früher auf den Rängen die Stuhlreihen standen. Demnächst wird auch die Holzverkleidung des Großen Hauses entfernt, erklärten Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe und Projektsteuerer Stefan Bergmann bei einem Baustellenrundgang. Nach der Sanierung wird es im Großen Haus deutlich bessere Akustik und Sichtbeziehungen geben. Die Wandelhalle ist weitgehend auf den Rohbauzustand zurückgeführt. Der Marmorboden, der weiter verwendet werden soll, ist sicher abgedeckt. Bereits komplett entkernt ist das Kleine Haus. Noch heuer soll der Rückbau des Gebäudes beginnen. Die Natursteine der äußeren Hülle des Kleinen Hauses werden einzeln mit Garderobenmarken nummeriert und bis zum Wiederaufbau, der nach Abschluss der erforderlichen Fundament- und Rohbauarbeiten erfolgt, eingelagert. Ins Erdgeschoss des Traktes des Kleinen Hauses kommen künftig Räume für Kultur

Zwei Häufen mit Holz der abgebrochenen Stufen und Podestreihen sind derzeit im Großen Haus der Stadthalle gelagert. Foto: Roland Schmidt und Konferenzen, im Dachgeschoss werden Garderoben eingebaut. Das bisherige Foyer des Balkonsaals wird ebenso wie das Treppenhaus einer Seitenbühne Platz machen. Der Balkonsaal wird quasi gedreht, seine Bühne befindet sich künftig am östlichen Ende, das Publikum wird den Saal künftig von der westlichen Seite her erreichen. Der Abbruch von Wänden und Decken im gesamten Gebäude, die Schaffung erforderlicher Durchbrüche und die Errichtung neuer tragender Wände und Fundamente, beispiels-

weise für das Bühnenportal und die Bühnenmaschinerie, stehen an. Im kommenden Jahr stehen der Aufbau einer neuen Dachkonstruktion für das Große Haus sowie der Innenausbau samt Bühnenmaschinerie und Bühnentechnik auf dem Programm. Im Jahr 2019 schließlich soll ein neuer Wandelgang zur Erschließung der Stadthalle vom Parkplatz Geißmarkt und zur Verbindung der einzelnen Veranstaltungsräume errichtet werden. Alle Arbeiten müssen auch stets mit der Generalsanierung der Stadt-

hallen-Tiefgarage koordiniert werden, um sich nicht gegenseitig in die Quere zu kommen. Wenn der laut Baureferentin Urte Kelm „sportliche Zeitplan“ eingehalten wird, ist das künftige „multifunktionale Kulturzentrum Stadthalle Bayreuth“ Ende 2019 fertiggestellt. Aus öffentlichen Mitteln erhält die Stadt rund 39 Millionen Euro als Zuschuss. Den Förderbescheid für die ersten sechs Millionen Euro erhielt Oberbürgermeisterin Merk-Erbe dieser Tage vom Bayerischen Finanzminister Dr. Markus Söder ausgehändigt. rs

CA R T E FR ÜH S TbiÜCs frKeiÀtagLAab 8.30 uhr montag ÜC K S B U9.F30F EbiTs 13.30 uhr F R ÜH S Tnn tag von

jeden samst

ag & so

12,50 € p. P. ink

l. 1 heißgetr

änk & 1 fruch

tiger saft

ps: deinen sinnopoli-gutschein kannst du ab sofort auch bei uns einlösen. reservierung: 0921 46008020 www. l i e be sbi e r.de

im Rotmain-Center

Inhaber: Dr. Thomas Dennstedt e.K.

Alle Angebote gültig bis 31.08.2017 Unsere Aktionen im August Empfehlung des Monats

Avene Antirougeurs Calm beruhigende Maske bei Rötungen. Ideal auch für die Haut nach der Sonne und bei Sonnenbrand.

Mo. 14.08. 10-16 Uhr Di. 15.08. 9-13 Uhr

Frubiase® SPORT – gibt dem Körper zurück, was er beim Sport verbraucht. Egal ob Laufen, Schwimmen, Radfahren oder ein Besuch im Fitnessstudio – am besten läuft das Training mit dem richtigen Partner – frubiase® SPORT.

Mo. 21.08. 10-16 Uhr Di. 22.08. 9-13 Uhr

Physiogel® Beratungstage Wirksame Pflege für die Haut, die Sie sich wünschen.

Mo. 21.08. 10-16 Uhr Di. 22.08. 9-13 Uhr

Dermasence-Beratungstage Die medizinische Hautpflege von DERMASENCE wird in enger Zusammenarbeit mit Hautärzten entwickelt. Es bietet für jeden Hauttyp die richtige, tägliche Pflege und optimale Lösungen für Problemhaut. Sie erhalten 10% auf die gesamte Pflegelinie

Sie erhalten 10% auf die gesamte Physiogel® Pflegelinie

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker • ** Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers Gültig bis 31.08.2017 • UVPs der Hersteller Stand Juni 2017 • Artikel können auch ähnlich der Abb. sein • Änderungen und Irrtümer vorbehalten • Für Druckfehler keine Haftung

Apotheke


4

Termine

13. August 2017

Wilhelmine im Fokus

erin ltenwand e W e in m

Punk-Pop-Malerin Ann Besier stellt aus

Wilhel

irt nersh g i s e D ch! hältli r e t z jet

Bayreuther Sonntagszeitung

H ighlights der Woche

außerdem hier erhältlich:

Freudenherz MODE GESCHENKE GALERIE

Scandi Club Max 23

Baensch-Galerie: Wilhelmine Weltenwanderin Ann Besier Bestellung & Infos: www.baensch-studio.de by

Auftaktkonzert zum Wilhelm-Kempff-Festival Mittwoch, 04. Oktober 2017 - 19:30 Kutschenhaus, Schloss Thurnau Tickets: VVK €21,- | AK €25,- | Schüler €10,www.wilhelm-kempff-festival.com

DEINE STADT DEINE APP. Das Informationsportal rund um und INbayreuth www.inbayreuth.de

HIGHLIGHTS IN IHRER REGION SCHLOSSPLATZ COBURG Urlaubsregion Coburg.Rennsteig

www.open-air-sommer.de 01.11.2017 ZENTRUM BAYREUTH

25.08.2017

Neues Album 2017

03.11.2017

ZENTRUM BAYREUTH KARTEN AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN, IM INTERNET UNTER WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE ODER TELEFONISCH UNTER 0951-23837

ClaUdia- KOReCk.COm

Chiemgauer

Volkstheater

Der Kartlbauer

30.06.26.08.2017 17 kunst!rasen bonn gronau

www kunstrasen-bonn de

19/1027.08.2017 KÖLN LANXESS ARENA BEGINN: 20 UHR // INFOS: WWW.SEMMEL.DE // ÖRTLICHER VERANSTALTER:

Sichern Sie sich Ihre Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Ihrer Region und auf www.ADticket.de.

© Jörg Steinmetz

DAS NEUE ALBUM WESTERNHAGEN MT V-UNPLUGGED

18.01.2018 ZENTRUM BAYREUTH

TICKETHOTLINE: 0951/23837 WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

Werden Sie jetzt

Zeitungsbote Wir suchen zuverlässige Zeitungsboten (ab 18 J.) am Sonntagmorgen für folgende Teilgebiete:

Roter Hügel Mistelbach Heinersreuth ? weckt sse ge e r en e t b r In bewe Online ller! chne geht s

Bayreuther

Sonntagszeitung

Bayreuth Simone Peter spricht

BAYREUTH. Die Berliner Künstlerin Ann Besier (Bild) präsentiert noch bis zum 30. September in der BaenschGalerie von Nicole Richwald an der Imhofstraße 6 in Bayreuth-St. Johannis in der Ausstellung „Wilhelmine Weltenwanderin“ ihre Werke dem interessierten Publikum. Sie lädt auf eine poetische Reise in die Phantasie- und Gedankenwelt der Markgräfin ein. Inspiriert durch die Persönlichkeit der Wilhelmine von Bayreuth, einer herausragenden Frauenfigur des 18. Jahrhunderts, setzt sich die Künstlerin in ihren Arbeiten mit deren Leben und Werk auseinander. Entstanden sind Zyklen, die von der Liebe zur Natur, den Tieren, dem Theater und den Tugenden in den Zeiten der Aufklärung erzählen. Wilhelmine kam wie ihr Bruder, der spätere König Friedrich II., in den Genuss von Bildung. Dies war für die damalige Zeit, selbst für Frauen bei Hofe, eher unge-

wöhnlich und hat ihr späteres Leben als Markgräfin von Bayreuth sicherlich nachhaltig geprägt. Die Arbeiten von Ann Besier sind in diversen Sammlungen und Museen vertreten. Die Baensch-Galerie bietet den Besuchern die besondere Gelegenheit, ihre Sammlung mit Arbeiten der nachgefragten Werke der Berliner Punk-Pop-Malerin Ann Besier zu erweitern. Im Rahmenprogramm der Ausstellung wird jeweils an den Donnerstagen 17., 24. und 31. August, jeweils von 18 bis 20 Uhr, ein Workshop zum Thema „Midnight Painting“ angeboten. An den drei Terminen werden sich die Teilnehmer die Arbeiten der Galerie-Künstlerin Ann Besier genau anschauen. In den Workshops wird den Techniken der Künstlerin nachgespürt und die Teilnehmer dürfen sich an eigene Kunstwerke wagen. Der Kurs ist für Anfänger geeignet und bietet einen optimalen Einstieg in die Acrylmalerei. Material wird gestellt, Kursgebühr 60 Euro. red/rs

Wagner mal ganz anders

Joachim Schultz liest im „Anderen Museum“

Christian Stadlhofer, Katharina Wagners Regieassistent sowie Musicaldarsteller und Schauspieler, referiert im Rahmen der Reihe „Freunde treffen Freunde“ der Gesellschaft der Freunde von Bayreuth heute um 10.30 Uhr im Kammermusiksaal Steingraeber über die Inszenierung von „Tristan und Isolde“. Sonntag, 13.08., 10.30 Uhr Steingraeber Haus

Bayreuth Mariengärtlein-Führung an Maria Himmelfahrt

Am Dienstag, 15. August, um 15 Uhr, wird an der Schlosskirche wieder eine Mariengärtlein-Führungen angeboten. Wer schon immer wissen wollte, warum die Rosen Dornen haben, warum Beichtstühle früher mit Rosen verziert wurden, warum der Erzengel Gabriel bei der Verkündigung manchmal einen Olivenzweig statt einer Lilie in der Hand hält, ist zu der Führung eingeladen. Dienstag, 15.08. (Feiertag Maria Himmelfahrt), 15 Uhr Mariengärtlein an der Schlosskirche

Bayreuth Bayreuther Rokoko live

„Das Neue Schloss von Friedrich und Wilhelmine: Eine Entdeckungsreise in das Bayreuther Rokoko“ lautet der Titel einer Sonderführung, die die Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage heute um 14 Uhr anbietet. Eintritt inkl. Führung 5,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro. Sonntag, 13.08., 14 Uhr Neues Schloss Bayreuth

BAYREUTH. „Wagner stinkt nach Sex“. Dieser Satz stammt von einem ganz Großen der Weltliteratur. Ein anderer schrieb, dass Tristan und Isolde eigentlich ein lesbisches Paar seien. In einem anderen Text kommt es zu einer unheimlichen Begegnung im Palazzo Vendramin, wo Wagner gestorben ist... . Joachim Schultz sammelt in seinem Blog „WallhallSchwindel / Wagner und die Literaten“ seit Jahren solche kuriosen Stellen. Heute um 11 Uhr wird er im „Anderen Museum“ an der Friedrich-PuchtaStraße 12 einige Texte daraus lesen. Die Lesung gehört zum

Dr. Simone Peter, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, kommt zum Auftakt des Bundestagswahlkampfes morgen um 18 Uhr zu einem „Europa Dinner“ auf den La Spezia Platz nach Bayreuth. Im Mittelpunkt der Kundgebung stehen Europäische Herausforderungen und mutige grüne Ideen für die Zukunft. Montag, 14.08., 18 Uhr La Spezia Platz

Bayreuth Über Tristan und Isolde

Bayreuth Stipendiatenkonzert

Ausgewählte Stipendiaten des Jahrganges 2017 der RichardWagner-Stipendienstiftung und Sabine und Stefan Vinke bringen am Donnerstag, 17. August, um 19.30 Uhr, bei einem Konzert im Europasaal des Zentrum Werke von Wagner, Strauss, Liszt, Schubert u.a. zur Aufführung. Donnerstag, 17.08., 19.30 Uhr Zentrum, Europasaal

Rahmenprogramm der Ausstellung „Wagner passt immer“. Die Ausstellung ist nach der Lesung bis 15 Uhr geöffnet. rs

14. Bayreuther Kulturgespräch DONNDORF. Am Samstag, 19. August, um 11 Uhr, kommt auf Einladung von Bundestagsabgeordnetem Hartmut Koschyk die Staatsministerin im Auswärtigen Amt und Sonderbeauftragte für UNESCOWelterbe, Kulturkonventionen und Wissenschaftsprogramme, Prof. Maria Böhmer, zum „14. Bayreuther Kulturgespräch“ ins Schloss Fantaisie nach Donndorf und spricht zum Thema „Die Bedeutung der Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes für das deutsche Kulturund Geistesleben“. Musikalisch umrahmen Solisten des Festivals junger Künstler Bayreuth. Anmeldung unter Telefon 0921/7643015.

Bayreuth Heute „Electro-Day“ beim Seebühnen-Festival

Heute endet das Open-Air-Festival auf der Seebühne in der Wilhelminenaue, dem Gelände der Landesgartenschau 2016. Zum Abschluss ist „Electro-Day“. Einlass ist ab 12 Uhr. Ab 13.30 bis 21 Uhr treten verschiedene DJs, präsentiert von „Kraut & Rüben“, auf. Headliner ist dabei „Dinky“, der Resident-DJ im Berghain Berlin. Der Eintritt ist frei. Ein großer Biergarten und verschiedene Foodtrucks sorgen für das leibliche Wohl. Sonntag, 13.08., ab 13.30 Uhr Seebühne in der Wilheminenaue


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

13. August 2017

Festspiele lassen Kassen klingeln? Profitieren Einzelhandel und Gastronomie von den Opernbesuchern?

BAYREUTH. Die Bayreuther Festspiele sind alljährlich das touristische Glanzlicht. Das Publikumsinteresse an den Aufführungen ist wie immer hoch, aber bescheren die Gäste den Gastronomen und Einzelhändlern mehr Umsatz? Wir haben nachgefragt. Thomas Wenk, u. a. Oskar, Liebesbier: Während der Festspielzeit herrscht für mich ein internationales Flair, das mir gut gefällt. Besonders mittags und nachmittags haben wir deutlich mehr Frequenz als außerhalb der Festspielzeit. Die Ansprüche der Gäste haben sich in den vergangenen Jahren sehr verändert. Früher sind die Opernfreunde nach der Aufführung sogar noch 20 oder 30 Kilometer nach Pegnitz oder Muggendorf gefahren, um ein Mehr-Gänge-Menü zu genießen. Heute will der Gast meist lediglich einen Snack oder einen Salat. Da ist es oftmals unrentabel, ein komplettes Team ab 22 Uhr in der Küche arbeiten zu lassen. Engin Gülyaprak, Engin’s Ponte: Gerade im Tagesgeschäft spüren wir die Anwesenheit der Festspielbesucher, gleichwohl die Gäste rein optisch nicht immer gleich auszumachen sind. Früher sind Opernbesucher bereits im Abendkleid oder Smoking ins Lokal gekommen, um vor der Oper noch etwas zu essen. Das kommt jetzt nicht mehr vor. Ich habe gehört, dass manche Kollegen aus organisatorischen Gründen, nach den Vorstellungen, nicht mehr sämtliche Gerichte der üblichen Speisenkarte anbieten. Heuer werden zudem außer „Rheingold“ nur die langen Opern aufgeführt.

Bester Preis in Bayreuth… Sorgen Festspielgäste im Sommer für mehr Frequenz in der Innenstadt?

stellen jedoch kein Sommerloch fest, im Gegenteil. Kunden von auswärts interessieren sich

auch vor, dass die bestehende Abendgarderobe durch ein Accessoire aufgepeppt wird. gmu

2,–

g Verstärkun Wir suchen . e k e h T Heiße für unsere n) Stunde Teilzeit (25 h oder ng schriftlic

Bewerbu al.de m8324@re per Mail an

Schlagerstar Peter Orloff besuchte die Festspiele

Karriere

Opernfan Peter Orloff.

Astrid Kwias, Fabio: Auf jeden Fall sorgen Festspielgäste für mehr Frequenz. Die Bayreuther sind jetzt, so glaube ich, zahlreich im Urlaub. Wir

In diesem Festspielsommer hat er bereits den gesamten „Ring“, „Parsifal“ und „Tristan und Isolde“ besucht „Zwischen dem 29. Juli und 3. August habe ich täglich eine Oper ge-

m/w, ab sofort AZ: 14.00-18.00 Uhr

für reduzierte Sommerware, aber auch die neue Kollektion ist bereits gefragt. Es kommt

Foto: Munzert

50

Halbes Hähnchen von der Heißen Theke

„Ich bin ein Wiederholungstäter“

BAYREUTH. „Die Opern von Richard Wagner hatten es mir schon in jungen Jahren angetan. Richard Wagner komponierte wirklich musikalische Bilder. Die Musikpassage Siegfrieds Tod gehört zu meinen Lieblingsstücken“, sagt Schlagerstar Peter Orloff.

in Bayreuth gesucht

Büroflächen in Bayreuth

Nürnberger Str. 19, Neubau in Planung, variable Aufteilung möglich, ab ca. 100-1.000 m², Kauf oder Miete. Infos: 0921/15122231 info@konzeptbau.de

EINMAL HIN. ALLES DRIN.

Isabel Belka, Center-Managerin Rotmain-Center: Wir können eine höhere Frequenz feststellen. Ob dies nur an den Festspielen liegt, oder auch an der Ferienzeit, ist schwer einzuschätzen. Spezielle Geschäfte profitieren nicht von der höheren Frequenz, durch unseren interessanten Mietermix profitieren alle Mieter.

REINIGUNGSpERSoNAl

5

Foto: Werner Fuchs sehen“, sagt er, „das war exzessiv, aber ich bin ja auch ein Wiederholungstäter“. „Bei einem zufälligen Treffen 2013 am Festspielhaus, haben meine Frau und ich Familie Fuchs aus Ramsenthal kennengelernt. Seither ist der Kontakt nicht mehr abgebrochen. Wenn wir in Bayreuth sind, unternehmen wir zusammen Ausflüge, so habe ich schon viel von der Gegend kennengelernt“, erzählt Peter Orloff. „Dem Richard-Wagner-Museum habe ich selbstverständlich auch einen Besuch abgestat-

Für den Titel „Ein Mädchen für immer“ erhielt Peter Orloff 1971 eine Goldene Schallplatte. Zwanzig Jahre lang war er mit seinen Hits in den deutschen Charts vertreten, bevor es um den Schlagerstar ruhiger wurde. Keineswegs ist der Sänger, der einem russischen Adelsgeschlecht entstammt und heute mit seiner Frau in der Nähe von Köln lebt, von der musikalischen Bildfläche verschwunden. Seit Jahren produziert er erfolgreich den „Schwarzmeer-KosakenChor“, ist selbst Solist in diesem Ensemble, dessen musikalischer Gesamtleiter und tritt mit dem Chor in Deutschland und benachbarten Ländern auf. tet, außerdem finde ich die Einführungsvorträge von Jürgen Ern sehr informativ. Sie sind die perfekte Einstimmung“. Fit für die Aufführungen macht sich der Sänger mit Jogging rund um das Waldhotel Stein, in dem er stets logiert. „Meine Bayreuth-Woche hat mich entspannt“, so Peter Orloff, „jetzt kann ich mit den Schwarzmeer-Kosaken bis März kommenden Jahres auf Tournee gehen“. gmu

Feuchte Wände? Nasse Keller?

Kostenlose Erstberatung

0 24 21 / 97 79-10 info@peterhoff.de

real,- Bayreuth • Riedinger Str. 21 • Tel.: 09 21 / 78 98 50 real,- Bayreuth • Karl-von-Linde-Str. 6 • Tel.: 09 21 / 76 42 50 Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 07 – 20 Uhr Impressum: real,- SB-Warenhaus GmbH, Metro-Straße 1, 40235 Düsseldorf

zweite Woche läuft:

noch über 70 Modelle am Lager

LAGERABVERKAUF AUGUST!

JETZT BIS ZU € 5000,- PRÄMIE KASSIEREN! Entscheiden Sie sich jetzt für einen von vielen sofort verfügbaren Opel Adam, Corsa, Astra, Crossland X, Mokka X oder Insignia und sichern Sie sich bis Ende August unsere Abverkaufsprämie in Höhe von bis zu € 5000,-1 ! Jetzt Probe fahren und sparen!

PREISBEISPIEL:* für den Opel Corsa Selection, 3-Türer, 1.2, 51 kW (70 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe. EZ 06/17, 150 km. Klimaanlage, Radio, Zentralverriegelung mit Fernbed., elektrische Fensterheber, el. Außenspiegel

schon ab

10.900,00 €

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,7-6,6; außerorts: 4,6-4,5; kombiniert: 5,4-5,3; CO2-Emission, kombiniert: 126-124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D ¹ € 5000,00 z.B. bei Opel Insignia *UPE inkl. Transportkosten: € 13.740,- ; Prämie bei Corsa Selection: € 2.840,-

Bauabdichtungs GmbH

Zertifizierter Fachbetrieb der BKM MANNESMANN AG

Elisabethstr. 4 · 95488 Eckersdorf · Tel. 0921 - 16 27 65 11 E-Mail: g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de

wird trocken – bleibt trocken


6

Boulevard

13. August 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

S onntagsGedanken Zum Thema: Körper von Pfr. i.R. Hans-Helmut Bayer

Sind Sie mit ihrem Körper einverstanden oder schauen Sie den anderen, die jetzt ins Schwimmbad gehen, neidisch hinterher? Finden Sie ihren Körper etwa viel zu dick, um sich öffentlich im Badeanzug zu präsentieren, oder viel zu mager? Viel zu welk und zu faltig, viel zu pickelig oder zu unansehnlich? Uns allen gilt heute das Loblied, das Paulus im 1. Korintherbrief 6 auf den menschlichen Körper anstimmt: „Wisst ihr denn nicht, dass euer Körper ein Tempel des Heiligen Geistes ist?“ Ursprünglich galten diese Worte Menschen, die in dem Glauben lebten, dass sie durch

die Auferstehung Jesu Christi selber schon “im Geiste“ lebten. Fressen, saufen, sexuelle Ausschweifungen, waren ihnen deshalb kein Problem mehr, weil dies ja „nur“ den „irdischen“ Körper betraf. Sie hingegen wähnten sich als bereits Erlöste, so dass sie mit ihrer körperlichen, und deshalb eigentlich nur noch lästigen Hülle ja machen konnten, was sie wollten. Wir wissen heute natürlich, wie eng Körper, Geist und Seele miteinander verbunden sind. Unser Körper ist nicht lästige Hülle, sondern solange wir auf dieser Erde leben, sind wir unser Körper. Wer gestresst

lebt, entwickelt körperliche Beschwerden, und umgekehrt: Starke Schmerzen beeinträchtigen unser seelisches Wohlbefinden. Wir wissen sehr genau, was unserem Körper gut tut und was nicht. Nichts, was wir im Übermaß konsumieren, ob Sonne, Alkohol, Tabak oder Zucker, oder auch übertriebener Sport, wird unseren Körper unbeschadet lassen. Paulus kommt nun den Korinthern nicht mit der Moralkeule, wenn er über den rechten Umgang mit dem Körper predigt (wie so viele nach ihm). Er sagt sogar: „Alles ist erlaubt!“ Fährt dann aber fort: „Aber nicht alles ist gut für uns. Alles

ist erlaubt, aber nichts soll mich gefangen nehmen!“ In seinen Zuhörern soll das Bewusstsein wachsen, dass unser Körper ein Geschenk ist, eine Leihgabe gewissermaßen. Gott, in Christus selber Mensch geworden, hat sich leibhaftig erfahrbar gemacht – ob im Wort, dass wir predigen und hören oder in Brot und Wein. So wie sich Gott in Christus mit dem Leib verbunden hat, so wohnt Gott auch in jedem von uns. „Unser Leib ist ein Tempel des Heiligen Geistes“ sagt Paulus. In ihm wohnt Christus selber und mit ihm sind wir ein „ein Glied am Leib Christi“. Wenn wir uns das bewusst

machen, dass unser Körper ein Geschenk Gottes ist, dass Gott selber ihn bewohnt, ihn beseelt, dass wir ganz körperlich mit Gott verbunden sind, dann schenkt uns das die Freiheit, unseren Körper auch anzunehmen, ja sogar zu lieben und vor allem, ihn zu pflegen. So wie man eben achtsam ist mit einem Geschenk. Dann werden wir darauf achten, dass dieser „Tempel“ keinen Schaden nimmt und verantwortlich mit unserem Körper umgehen. Deshalb kann es uns egal sein, was die anderen von uns denken, wenn wir – so wie wir eben sind – zum Schwimmen gehen oder zum Sport oder

Babyboom in Oberfranken BAYREUTH. In Oberfranken ist die Zahl der Neugeborenen im ersten Halbjahr 2017 deutlich angestiegen. Dies ergab eine umfangreichen Recherche des Demographie-Kompetenzzentrums Oberfranken. Insgesamt erblickten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 4.478 Kinder das Licht der Welt. Das sind vier Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Den größten Babyboom gibt es prozentual in Stadt und Landkreis Hof (+15 Prozent Zuwachs), gefolgt von Kulmbach (+12 Prozent) und Forchheim (+11 Prozent). In Stadt und Landkreis Bayreuth sowie in Stadt und Landkreis Coburg liegt der Geburtenanstieg jeweils bei 4 Prozent, gefolgt vom Landkreis Lichtenfels (+3 Prozent).

Wir suchen für unsere Frischemärkte im Raum Bayreuth:

Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk in Voll- und Teilzeit Wir bieten: • Weiterbildungsmöglichkeiten • Seminare • Angenehmes Arbeitsklima • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • 36 Tage Urlaub • Junges Team • Abwechslungsreiche Aufgabentätigkeit

Wir erwarten: • Einsatzbereitschaft • Eigeninitiative • Teamgeist • Zuverlässigkeit • Flexibilität • Zielstrebigkeit

Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

Mo-Fr 09:00 - 19:00 Sa 09:00 - 18:00

3,59

3,89

6,49

Brühwurst «Rublevskaja» GRILL - Schwabacher feinzerkleinert mit stückigen Bratwurst, gebrüht Einlagen, mit Raucharoma 100 g, 1 kg = 5,50 verfeinert, mit Sojaeiweißhydrolsat und Trinkwasserzusatz 900 g St., 1 kg = 3,88

3,49 0,55 Speisekartoffeln Premium Qualität 5kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg=0,46

2,29

1,49

www.mixmarkt.eu

Brühwürstchen nach Krakauer Art, grob «OCHOTNITSCHI KOLBASKI» 400 g Pack., 1 kg = 6,73

2,69

Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Picknick im Freien!

TOP ANGEBOTE

Fleischtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,39

Schinken / Schlegel vom Schwein schier / ohne Knochen 1 kg

4,19 Rustikale Sommersalami oder Rohe Knoblauchwurst im Ring je 300 g Pack., 1 kg = 9,97

2,99

Hähnchenbrustfilet frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

4,99

Putenoberkeule mit Haut und mit Knochen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

3,39

Spezialität der georgischen Salatmayonnaise mit OliKüche- Hefebrot mit Käse venöl (5%), 67% 400 ml Btl., «Chatschapuri», tiefgefroren 1 L = 2,48 300 g Schale, 1 kg = 9,97

2,99

Usbekische Honigmelonen Wassermelonen Herkunft, Herkunft, Kl.: laut Kl.: laut Auszeichnung Auszeichnung 1 kg 1 kg

1,25

Wer vermisst mich? Ich wurde an der Königsallee in Bayreuth aufgefunden. Wer mich kennt, bitte meldet euch im Tierheim!

Dieses und viele weitere Tiere werden im Bayreuther Tierheim vermittelt. Foto: Dörfler Tierheim Bayreuth Telefon 0921/62634 www.tierheim-bayreuth.de

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. Helmut Zartner | Braunhofstr. 40 | 95445 Bayreuth | Tel.: 0921/45588

Gültig von Mo. 14.08. bis Sa. 19.08.2017* Rinderbraten aus dem Bug 1 kg

Schweine-Hals mit Knochen 1 kg

Z uhause gesucht

ÄRZTLICHER NOTDIENST • KVB-Bereitschaftspraxis Brandenburger Str. 4 | 95448 Bayreuth | Tel.: 116117 • MedCenter Bayreuth – Orthopädie und Chirurgie im Herzen von Bayreuth Spinnereistr. 7 | 95445 Bayreuth | Tel.: 0921/1512686-0

APOTHEKEN-NOTDIENST • easyApotheke | Leuschnerstr. 53 | 95447 Bayreuth | Tel.: 0921/1509239

Einfach anders

Lassen Sie es jetzt Sonntag für sich werden! Eine gesegnete und friedliche Woche, Ihr Pfr. Hans-Helmut Bayer

Alle Angaben ohne Gewähr | Quellen: www.bayreuth.de | www.bayreuther-apotheken.de

Bewerbungen an Carl-Burger-Straße 8, 95445 Bayreuth oder E-Mail: info@schneidermarkt.de

95447 Bayreuth

zum Wandern. Hauptsache wir pflegen unser „Geschenk“. Robert Gernhardt konnte sagen: „Mein Körper rät mir: Ruh dich aus! Ich sage: Mach ich, altes Haus!“

NOTDIENSTE am heutigen Sonntag

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST • Matthias Mergner | St. Georgen 29 | 95448 Bayreuth | Tel.: 0921/721682

Mix Markt Bayreuth Leuschnerstr. 80

www.hhbayer.de

0,59

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

0,99 Trauben verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,89

Polnische Brühwurst mit Putenseparatorenfleisch, fein zerkleinert «Kielbasa parowkowa» oder Brühwurst – Ring, mittelgrob, geräuchert, nach Krakauer Rezeptur «Kielbasa wiankowa» je 100 g, 1 kg = 4,90

Lachsforellen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

7,29

0,49

Vodka „Nemiroff - Original“ Armenischer Brandy 40% vol. 0,5 L Fl., «Mane» 8 Jahre alt 40% 1 L = 11,98 vol. 0,5 L Fl., 1 L = 29,58

5,99

Eiscreme-Plombir «Semja» Eis-Brikett «Plombir» 9 x 130ml im Waffelbecher mit Vanillegeschmack 1170 ml Pack., 400 ml Pack., 1 L = 1,48 1 L = 1,96

2,29 Pflaumen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,69

0,59

14,79 Gezuckerte Kondensmilch «Sguschtschonka» 9% Fett 397 g Dose, 1 kg = 2,25

0,89

Frisch eingelegte Gurken Oliven mit Stein, gewürzt «Malosolnye» 3000 g Eimer, 300 g Dose, Abtr. 1 kg = 5,86 Abtr. 1 kg = 2,00

3,39

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

0,79


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

13. August 2017

7

B indlacher Bartholomäus-Kerwa Buntes Programm von Mittwoch, 16., bis Montag, 21. August

BINDLACH. Die Einweihung der Bartholomäuskirche am „Bartholomäi-Feyertag“ (24. August) 1782 ist Anlass der traditionellen Bindlacher Bartholomäus-Kirchweih.

„Members“ für beste Tanzmusik zum Ausklang der diesjährigen Bartholomäus-Kerwa. An allen Tagen ist der Eintritt frei. Für Spaß und Unterhaltung, nicht nur der kleinen Kerwabesucher, sorgt der vor dem Festzelt aufgebaute „Schramm’s Unterhaltungspark“. Als besondere und bei den Gästen jedes Jahr sehr beliebte Kerwaspezialität gibt es im „Steiggarten“ von Samstag bis Montag „Kegler-Makrelen“.

Gefeiert wird von Mittwoch, 16., bis Montag, 21. August. Ab Samstag ist im Garten der Gastwirtschaft „Zum Steig“ Zeltbetrieb. Ausrichter der Kerwa sind der Sportkegelclub SKC Steig Bindlach und die Gastwirtfamilie Dünkel.

Auch ansonsten ist natürlich an allen Tagen für vielfältige kulinarische Kerwaspezialitäten und ein breites Getränkesortiment bestens gesorgt.

Bereits ab Mittwoch Abend gibt es in der Gastwirtschaft Steig Krenfleisch. Um 18 Uhr sticht Bürgermeister Gerald Kolb das erste Fass Kerwabier in der Gastwirtschaft an. Im „Steiggarten“ mit seinem zur Kerwa aufgebauten Festzelt ist man für die Kerwabesucher ab Samstag bestens gerüstet. Auftakt für die Zeltkerwa am Samstag, 19. August, ist um 18.30 Uhr der Bieranstich durch Bürgermeister Gerald

Steig Bindlach freuen sich auf eine zünftige Gaudi bei der Bindlacher BartholomäusKerwa, auf möglichst gutes Wetter und natürlich auf viele Kerwabesucher aus nah und fern. rs

Die Gastwirtsfamilie Dünkel und das etwa 50-köpfige Kerwa-Team des SKC Am Samstag sorgt im Festzelt im Bindlacher Steig-Garten die Spitzenband „Birds“ mit Tanzmusik für beste Kerwa-Stimmung. Foto: red Kolb. Anschließend spielt ab 19 Uhr die Spitzenband „Birds“ zum Tanz auf.

Am Kerwasonntag gibt es mittags in der Gastwirtschaft verschiedene fränkische Mit-

Von zünftiger, volkstümlicher Musik über Schlager, bunt gemischte Tanzmusik bis hin zu Partykrachern und groovigen Rocknummern, reicht das Repertoire von „Kawogl“, die am Sonntag im Zelt aufspielen.

tagsgerichte. Ab 14 Uhr werden im Festzelt Kaffee und Kuchen nach Hausfrauenart angeboten. Ab 18 Uhr sorgt die Band „Kawogl“ aus Bubenreuth mit ihrem bunten Repertoire von zünftiger Volksmusik über Schlager und Tanzmusik bis hin zu Partykrachern und Rocknummern für beste Kerwastimmung. Da ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei! Der Kerwamontag steht ab 15 Uhr bei einem Kindernachmittag mit viel Spaß und Spiel ganz im Zeichen der kleinen Besucher. Ab 19.30 Uhr sorgt die weithin bekannte und beliebte Party- und Stimmungsband

Die Party-Band „Members“, die unter anderem auch beim Cannstatter Wasen auftreten, sorgt zum Kerwaausklang am Montag ab 19.30 Uhr für Stimmung.

Bayreuther

Sonntagszeitung Wir suchen

Zeitungsboten ab 18 Jahre 0921/1627280-40

INFO 01805 - 534 534 www.bivteam.de

Wir wollen Sie

BEGEISTERN

Bindlach • Coburg • Weiden Oberkotzau • Saalfeld • Freiberg Bamberg • Jena • Crimmitschau • Treuen

Mit uns kommen Sie ans Ziel Ihrer Träume Lehengraben 18 95463 Bindlach Tel: 09208–65 74 38 0 Verkauf - Vermietung – Service – Werkstatt

Vom kleinen Van bis zum Luxusmobil – bei uns findet jeder sein „Traummobil“ ob neu oder gebraucht, ob klein oder groß, Reisemobile - Kastenwagen - Wohnwagen


8

Anzeigensonderseite

13. August 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

A uf geht‘s zur Donndorfer Kerwa Buntes Programm von Mittwoch, 16., bis Dienstag, 22. August

DONNDORF. Gleich sieben Tage lang, von Mittwoch, 16., bis Dienstag, 22. August, wird in Donndorf Kerwa gefeiert. Zentrum des Geschehens sind dabei die Gaststätte „Goldener Pfau“ sowie das Donndorfer Reservistenheim, wo die Reservistenkameradschaft Donndorf/Eckersdorf einlädt. Auftakt des Kerwaprogrammes beim „Goldenen Pfau“ ist am Mittwochabend, 16. August, mit dem Ausgraben der Kerwa. Der Donnerstag, 17. August, steht traditionell ganz im Zeichen der Krenfleischkerwa. Am Reservistenheim ist ab 11 Uhr zünftiger Kerwaauftakt, nach altem Brauch mit Krenfleisch, fränkischen Klößen und Haxen. Den Bieranstich besorgt Bürgermeisterin Sybille Pichl, umrahmt von traditioneller fränkischer Kerwamusik. Auch im „Goldenen Pfau“ gibt es ab 11 Uhr traditionell Krenfleisch und Haxen. Am Freitag werden im „Goldenen Pfau“ ab 11 Uhr Siedwürste und Bratwürste mit Kraut offeriert. Ab 19 Uhr gibt es Live-

• Fahrzeugverkauf neu und gebraucht • Vermietstation • Zubehörshop • Fachwerkstatt • AU Prüfstand • HU Stützpunkt (auch für PKW)

Ihr Partner für schöne Freizeit Caravan Degen KG, Schulstr. 9-11, 95488 Eckersdorf Tel: 0921/7351-0 www.caravan-degen.de

Party und Stimmung garantieren „Die Steinachtaler“ am Freitag ab 19 Uhr beim Gasthaus „Goldener Pfau“. Musik mit der Stimmungsband „Steinachtaler“. Am Reservistenheim ist ab 16 Uhr Kerwabetrieb mit gegrillten Makrelen und Steaks vom Grill. Ab 20 Uhr ist im Reservistenheim das Eröffnungsspiel der neuen Fußball-Bundesligasaison zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen live zu sehen. Am Samstag läuft bei den Reservisten ab 14 Uhr Kerwabetrieb. Auch das Kerwaschießen mit Lasergewehren startet am Samstag Nachmittag. Zudem werden im Reservistenheim die Samstags-Spiele der Fußball-Bundesliga live übertragen. Ab 17 Uhr gibt es ein Schlachtschüsselbuffet sowie Fisch- und Lachsbrötchen und Käse. Am „Goldenen Pfau“ sorgen am Samstag ab 19 Uhr „Fex und Fotzi“ für beste LiveUnterhaltung.

Am Kerwasonntag ist bei den Reservisten ab 10 Uhr Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr werden zum Mittagstisch Schäufele und Sauerbraten

angeboten. Nachmittags gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Außerdem wird um 14 Uhr das Kerwaschießen mit Lasergewehren fortgesetzt. Ab 17 Uhr gibt es leckere Grillgerichte, Fisch- und Lachsbrötchen sowie Käsespezialitäten. Um 19 Uhr wird der KerwaSchützenkönig proklamiert. Beim „Goldenen Pfau“ wird am Sonntag ebenfalls Mittagstisch offeriert. Am Abend sorgen ab 19 Uhr die „Rockin‘ Dinos“ bei einer „Original Beatparty der 60er mit original Teenagern der Zeit“ für Spaß und Stimmung. Zum Kerwaausklang am Reservistenheim ist am Montag ab 11 Uhr Frühschoppen mit sauren Bratwürsten und diversen Grill- und Biergartengerichten sowie als besondere Spezialität Tatar. Ferner werden saure Bratwürste, Sülze und Presssack mit Musik offeriert. Am Abend gibt es ab 20.30 Uhr

unter dem Motto „Alles muss raus!“ Sonderpreise für das Speisenangebot. Im Gasthaus „Goldener Pfau“ gibt es am Kerwamontag ab 10 Uhr beim traditionellen Frühschoppen Saure Zipfel. Den Abschluss der Donndorfer Kerwa bildet am Diens-

tag, 22. August, dann das Kerwa-Eingraben beim „Goldenen Pfau“. Dort ist auch an allen Tagen Barbetrieb und es gibt Grillspezialitäten. rs

„Fex und Fotzi“ sorgen am Samstag Abend am „Goldenen Pfau“ für Stimmung.

Jazz-Frühschoppen Die „Rockin‘ Dinos“ lassen es am Sonntag ab 19 Uhr am „Goldenen Pfau“ stimmungsmäßig gewaltig krachen. DONNDORF. Der Förderverein „Schloss Fantaisie Donndorf“ lädt auch heuer wieder am Kerwasonntag, 20. August, um 10.30 Uhr zu einem Jazz-Frühschoppen ein. Der Jazz-Frühschoppen steigt wie bereits im vergangenen Jahr auf der Terrasse des Cafes Schloss Fantaisie,

Ihre Mehrmarken-Service-Werkstatt bietet an: Sonderpreis im August: Klimaservice incl. Füllung mit R134a ..... statt € 79,00 ........... € 69,00

nachdem der angestammte Veranstaltungsort Hotel Fantaisie seit mittlerweile fast zwei Jahren geschlossen hat. Für die Musik sorgen wie immer „Gonzos Dixie Combo“ (Bild), dazu gibt es Weißbier vom Fass und kesselfrische Weißwürste. Der Erlös kommt wie immer Projekten des Fördervereins zugute. rs

Urlaubs-Check 12 Punkte: zzgl. Material .......................... € 19,90 TÜV-Abnahme jeden Mittwoch im Hause! ....................... € 102,00 Festpreis PKW einschließlich Abgasuntersuchung

Böhner Automobile

Elke Weiß Bamberger Str. 28 95488 Eckersdorf

Eckersdorf / Donndorf Tel. 0921-31440 • www.boehner-automobile.de

PrefaDächer

FassadenTechnik

FlachDächer

MetallDächer

Ziegel- und SchieferDächer

Spenglerei • Dachdeckerei • Fassadentechnik Energieberatung • Solar- u. Photovoltaikanlagen Fantaisiestraße 22a · 95445 Bayreuth Tel. 0921-66612 · Fax 0921-7386357 Lager Eckersdorf: An der Hohen Straße 2 · 95448 Eckersdorf www.doering-reuth.de

Bamberger Straße 28 95488 Eckersdorf

Auf geht‘s zur Kerwa im „Gold‘nen Pfau“ von 16. bis 22. August

mit umfangreichem Fest-Programm!

Praxis am Schlosspark de-Cuvry-Straße 23/25 95488 Eckersdorf Telefon 0921/34 11 Telefax 0921/34 12 www.zahnaerztin-bayreuth.de

Unser Zahnärzteteam ist speziell fortgebildet in den Bereichen Endodontie (Wurzelbehandlung) Funktionsanalyse (Kiefergelenktherapie) Implantologie, Naturheilkunde Parodontologie, Ästhetik Prothetik (Zahnersatz)


Gesundheit

Bayreuther Sonntagszeitung

9

13. August 2017

S prechstunde am Sonntag

Anzeige

Fokussierte hochenergetische Stoßwellentherapie als Alternative zur OP – von Dr. med. Nico Petterich

Die extracorporale Stoßwellentherapie (ESWT) wurde vor über 30 Jahren entwickelt, um Nierensteine zu zertrümmern. Damals stand der mechanische Ansatz der Stoßwellentherapie im Vordergrund. Bei weiteren Versuchen fand man heraus, dass sich mit der ESWT auch die Kalkschulter erfolgreich behandeln lies. Der nächste Gedanke war dann auch den Fersensporn mittels Stoßwellentherapie „zu zertrümmern“. Zum damaligen Zeitpunkt war man noch der Meinung, durch Stoßwellentherapie verkalktes Gewebe zerstören zu müssen, um eine Heilung zu erzielen. Dieser mechanische Gedanke war völlig falsch! Die aktuellen Forschungsergebnisse erklärt der Bayreuther Arzt Dr. Nico Petterich Facharzt für Allgemeinmedizin, Notarzt, manuelle Medizin, Gelenk- und Wirbelsäulentherapie-Zentrum

Heute erklärt man die Wirkungsweise der Stoßwellentherapie mit dem Begriff der Mechanotransduktion. Dies bedeutet, dass ein mechanischer Impuls bzw. tausende von mechanischen Impulsen (Stoßwellen) zu einer biologischen Antwort auf Zellebene führen. Der mechanische Reiz wird in biochemische Signale übersetzt und befähigt

so die Zellen, respektive das Gewebe, zu regenerieren: - der Stoffwechsel der einzelnen Zelle erhöht sich - die Mitochondrien (die Kraftwerke der einzelnen Zelle) werden aktiviert - die Interaktion der Zellen untereinander steigert sich - viele verschiedene Wachstumshormone werden freigesetzt - Heilsubstanzen reichern sich an - von entscheidender Bedeutung ist auch, dass Stammzellen mobilisiert werden und durch Migration in das behandelnde Gewebe kommen und sich dort differenzieren - neue Gefäße entstehen am Ort der ESWT-Behandlung und führen zu einer besseren Durchblutung - neue Lymphgefäße entstehen. Zusammenfassend bedeutet dies, das degenerativ veränderte, geschädigte Gewebe bekommt wieder die Fähigkeit sich zu regenerieren, zu heilen. Auch wenn die Stoßwellentherapie öfters in dem behandelten Gewebe akut schmerzstillend ist, ist dies nicht die eigentliche Wirkungsweise: Der biologische Prozess dauert mindestens sechs, eher sogar zwölf Wochen, manchmal sogar noch etwas länger. Am Beispiel der Kalkschulter bedeutet dies zum Beispiel, dass

nicht sofort nach Beendigung der Stoßwellenbehandlung, sondern es dauert mehrere Monate, bis der Kalk dann endgültig verschwunden ist. Während Muskeln und vor allen Dingen Muskelfaszien sehr gut auf die radiale Stoßwellentherapie ansprechen, soll hier vor allem Wert auf die fokussierte hochenergetische ESWT gelegt werden. So gehören heute zu den anerkannten Standardindikationen der Stoßwellentherapie 1. die chronischen Tendopathien (Sehnenerkrankungen) - die Kalkschulter - der Fersensporn mit oder ohne Entzündung der Plantarfaszie - Achillessehnenentzündung/schädigung - Tennis- und Golferellbogen - Entzündungen der Patellarsehne - Trochanterschmerz-Syndrom (Außenseite Hüfte)

man nicht den Kalk zertrümmert, sondern man behandelt das kranke Gewebe direkt um den Kalk herum. Dieses kranke Gewebe war der Grund, dass sich im Laufe der chronischen Ent-

Prävention und Vorsorge

„Gesundheitsregion Plus“ Landkreis Bayreuth erhält 108.569 Euro BAYREUTH. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat den bereits siebten Förderbescheid „Gesundheitsregion plus“ in Oberfranken an den Landkreis Bayreuth übergeben. Melanie Huml betonte hierbei dieser Tage in Bayreuth: „Die Region Bayreuth ist einer der wichtigsten Gesundheitsstandorte Nordbayerns. Deshalb freue ich mich, das jahrelange Engagement des Landkreises Bayreuth für die Gesundheit durch die Auszeichnung als ‚Gesundheitsregion plus‘ zu würdigen. Der Landkreis Bayreuth ist auf dem besten Weg, die Qualität und Erreichbarkeit der gesundheitlichen Versorgung für die Menschen in der Region zukunftssicher zu machen.“ Die „Gesundheitsregion plus“ Landkreis Bayreuth erhält 108.569 Euro. Der Freistaat hat mit den Projekten „Gesunder Landkreis“, „Gesundheitsregionen“ und „Regionale Gesundheitskonferenzen“ bereits seit mehreren Jahren das Engagement einzelner Regionen für Prävention und Gesundheitsversorgung unterstützt. Diese drei Ansätze wurden zu „Gesundheitsregionen plus“ zusammengeführt und weiterentwickelt. Dadurch sollen vorhandene Strukturen gestärkt, Synergie-effekte generiert und Doppelstrukturen vermieden werden. rs

zündung der Kalk gebildet hat. Heilt dieses Gewebe, wird es mit seinen Fresszellen den Kalk abbauen. So sieht man den Erfolg der ESWT-Therapie bei der Kalkschulter am Röntgenbild auch

2. Ungenügende Knochenheilung - Pseudarthrose, nicht verheilter Knochenbruch - Verzögerte Knochenbruchheilung - Streßfrakturen des Knochens - das frühe Stadium der Knochennekrose (z.B. Hüftkopfnekrose). Die Forschungen gehen intensiv weiter! Insbesondere das Zu-

Dr. med. Nico Petterich

sammenwirken von fokussierter hochenergetischer ESWT in Verbindung mit autologem conditioniertem Plasma (ACP bzw. PRP) verspricht noch eine deutliche Verbesserung der Therapie. So findet man zum Beispiel bei Fersensporn fast immer eine Schädigung der ansetzenden Sehne, der Plantarfaszie oder bei der Kalkschulter eine Schädigung der Rotatorenmanschette. Hier hat sich das gemeinsame Behandeln mit fokussierter Stoßwellentherapie und ACP bestens bewährt, um das geschädigte Gewebe langfristig zum Ausheilen zu bringen und so Operationen vermeiden zu können. Anzeige

SOMMER SCHÖNHEIT MIT PERMANENT MAKE-UP

Wünschen Sie sich schön geformte, natürliche Augenbrauen, ausdrucksvollere Augen oder Lippen die attraktiv wirken?

Die Lösung ist ein Permanent Make-up von Riso! Bei der Übergabe des Förderbescheids (v. l.): Regionalmanager Alexander Popp, Landrat Hermann Hübner, Gesundheitsministerin Melanie Huml, Geschäftsbereichsleiter Gesundheitswesen am Landratsamt Dr. Klaus von Stetten. Foto: red

Jetzt schönes Aussehen im Sommerangebot! nur vom 16.08. bis 24.08.2017  Lippenkontur ab 99,- €*  Lippenmodellierung ab 150,- €*  Wimpernkranzverdichtung oben oder unten 89,- €*  Kajal oben ab 109,- €*  Kajal unten ab 109,- €*  Augenbrauen ab 189,- €*

Nichts verwischt,

Die Riso Permanent Make-up Methode ist einmalig in Bayreuth. Wir garantieren fachgerechte Ausführung.

alles sitzt immer perfekt

Preise exkl. Nacharbeit

*

Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Beratungstermin!

Tel.: 0921 15 11 696 0 | Mail: info@riso.de Riso Cooperation Gmbh | Mainstraße 5 | 95444 Bayreuth | www.riso-bayreuth.de


10

Sport

13. August 2017

Altstadt mit Remis in Unterföhring Nach Rückstand und Führung letztlich ein 2:2-Unentschieden HEIMSTETTEN. Ein 2:2-Unentschieden holte die SpVgg Bayreuth am Freitag Abend in der Fußball-Regionalliga Bayern bei Neuling FC Unterföhring und hat nach fünf Spielen jetzt zehn Punkte auf dem Konto. Der FC Unterföhring agierte in der auf dem Sportgelände in Heimstetten ausgetragenen Partie zunächst druckvoller und hatte in der 13. Minute auch die erste Torchance durch Atilla Arkadas, der das Leder jedoch über die Querlatte schoss. In der 17. Minute machten es die Gastgeber dann aber besser: Der Bayreuther Keeper Jonas Hempfling konnte einen Schuss von Philipp Schmidt zwar zunächst noch abklatschen, im Nachsetzen brach-

Impressum Verlag und Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth 09 21 / 1 62 72 80-40 09 21 / 1 62 72 80-60 info@btsz.de www.bayreuthersonntagszeitung.de Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert Anzeigenberatung: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker, Andreas Karger, Stefanie Meister, Stefanie Hoffmann anzeigen@btsz.de Redaktion: Gabriele Munzert (verantw.), Roland Schmidt, Stefanie Meister redaktion@btsz.de Druck: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth Auflage: 43.730 Exemplare (ADA II/2016) Zustellung: SaGa Medien & Vertrieb OHG Martin Munzert (verantwortlich) Es gelten die AGB für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste Nr. 1 der SaGa Medien & Vertrieb OHG vom 1.1.2017. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlags. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA

Mitglied im

te Dominik Hofmann aber Unterföhring mit 1:0 in Führung. Die Altstadt fand zu diesem Zeitpunkt kein Rezept gegen die vor 300 Zuschauern aggressiv auftretenden Unterföhringer. In der 29. Minute verfehlte ein Drehschuss von Sebastian Hofmaier aus 20 Metern das Bayreuther Gehäuse nur knapp. Kurz darauf gab es die erste Chance für die Gäste, der Unterföhringer Keeper Daniel Sturm klärte aber mit einer Glanzparade zur Ecke. Die Altstadt kam jetzt zwar etwas besser ins Spiel, in die Halbzeitpause ging es jedoch mit der zu diesem Zeitpunkt verdienten Führung der Gastgeber. In der 53. Minute hatte Patrick Hobsch den Bayreuther Ausgleich auf dem Fuß, sein Schuss im Strafraum wurde jedoch von der Unterföhringer Abwehr gerade noch zur Ecke geklärt. Die Altstadt drängte jetzt zwar mehr, tat sich aber den-

noch zunächst noch schwer, das Spiel der Gastgeber in den Griff zu bekommen. Vor allem der agile Fadhel Morou war mit seinen Einzelaktionen ein ständiger Unruheherd. In der 70. Minute gelang dem Altstädter Kapitän Kristian Böhnlein dann aber doch der 1:1-Ausgleich, als er einen von rechts scharf hereingeschlagenen Ball gerade noch mit der Fußspitze erwischen und Torwart Sturm überwinden konnte. Vier Minuten später zog Johannes Golla aus 20 Metern ab, der Unterföhringer Keeper konnte jedoch parieren. Bayreuth riss das

Spiel jetzt an sich und in der 77. Minute brachte Ivan Knezevic mit einem Kopfballtor nach einer Freistoßflanke von Dominik Schmitt die Altstadt mit 1:2 in Front. Unterföhring drängte in der Schlussphase und wurde in der Nachspielzeit mit dem letztlich verdienten 2:2 durch einen Gewaltschuss von Leo Mayer belohnt. Bereits am Dienstag um 18.30 Uhr geht es für die SpVgg Bayreuth auswärts beim SV Seligenporten weiter. Am kommenden Samstag um 14 Uhr empfängt die Altstadt dann den FC Schweinfurt 05. rs

Eine Zeitreise in die Ära der analogen Sportfotografie Mit 144 historischen Fotos und Hintergrundstorys aus dem Bayreuther Sport und vom “Club“.

19€

Ab sofort in der Geschäftsstelle der Bayreuther Sonntagszeitung und in der Buchhandlung Rupprecht erhältlich. ISBN 978-3-00-056042-2

Bayreuther Sonntagszeitung

Stehtribüne bleibt offen

Gegen Schweinfurt Gegengerade nutzbar BAYREUTH. Die Stadt Bayreuth wird den Beginn der Bauarbeiten an der Gegengeraden des Hans-WalterWild-Stadions um einige Tage verschieben, so dass das am 19. August anstehende, publikumsintensive Heimspiel der Spielvereinigung Bayreuth gegen den FC Schweinfurt 05 ohne Beeinträchtigungen insbesondere im Hinblick auf die Stehtribüne stattfinden kann. Dies ist das einvernehmliche Ergebnis eines Ortstermins im Stadion, an dem Stadtdirektor Ulrich Pfeifer, Baureferentin Urte Kelm sowie weitere Vertreter der Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der SpVgg Bayreuth Dr. Mathias Fleischmann, SpVgg-Geschäftsführer Jörg Neukam

und die Polizei-Inspektion Bayreuth-Stadt teilgenommen haben. Im Vorgriff auf den beabsichtigten Bau einer neuen Tribüne an der Gegengeraden des Stadions muss der aus den 1950er Jahren stammende, stark überlastete Mischwasserkanal aus dem Baufeld der neu zu errichtenden Tribüne verlegt werden. Für die weitere Baumaßnahme einer überdachten Tribüne werden außerdem Ver- und Entsorgungsleitungen notwendig. Die Einrichtung der Baustelle wird von der Stadt im Einvernehmen mit den Vereinsverantwortlichen und der Polizei auf den 21. August verschoben, so dass die Gegengerade beim Heimspiel gegen Schweinfurt den Fans uneingeschränkt zur Verfügung steht. red/rs

Ehrgeizige Ziele für die kommende Saison Headcoach Raoul Korner präsentiert das neu formierte medi-Basketball-Team BAYREUTH. Die Mannschaft ist komplett. Am vergangenen Donnerstag trafen Fans und Sponsoren mit dem neu formierten Team von medi Bayreuth zusammen. Nachdem sieben Spieler aus der letzten Saison den Vertrag mit medi Bayreuth verlänger-

Wir suchen einen Hauswart (m/w) in Bayreuth

ten, benötige der Hedcoach nur drei „Neue“, um den Kader zu kompettieren. „Keine leichte Aufgabe“, so Raoul Korner, „denn das Profil der Neuverpflichtungen musste mit dem Rumpfteam harmonieren. Die Erwartungen an die Neuen sind zudem hoch, treten sie doch in große Fußspuren“. Die Spieler Gabe York, John Cox und James Robin-

son werden in der Saison 2017/2018 für medi Bayreuth neu im Einsatz sein. Saisonziel in der easyCredit Basketball-Bundesliga ist für Headcoach Raoul Korner, den vierten Platz vom vergangenen Jahr vielleicht sogar noch zu verbessern und auch in der Champions League will medi vorne mitmischen. Als „Luxusproblem“ be-

zeichnete Raoul Korner die Abwesenheit von Bastian Doreth und John Cox. Beide sind derzeit für ihre jeweiligen Nationalmannschaften – Deutschland bzw. Venezuela – auf dem Parkett. Neuzugang Gabe York eroberte auf Anhieb die Sympathie von Fans und Sponsoren, denn der junge Amerikaner zeigte sich mit den auf Deutsch gesprochenen Worten „Ich bin

froh, hier zu sein“ sehr gut auf den Abend vorbereitet. Auftaktspiel im Vorbereitungsprogramm in der Oberfrankenhalle ist am 30.08. um 20 Uhr gegen Phoenix Hagen. Im ersten Heimspiel der easyCredit Basketball-Bundesliga geht es in der Oberfrankenhalle am 03.10. um 17.30 Uhr gegen die Wölfe des Mitteldeutschen BC. gmu

in Vollzeit und einen HW (m/w) in geringf. Beschäftigung. Voraussetzung: handwerkl. Ausbildung, PC-Kenntn., kommunikativ, gute Umgangsformen, FS m. Praxis Aussagef. Bewerbung bitte mit Angabe Ihrer Tel. an cpm-erfurt@t-online.de Fr. Lindner, Tel. 0176/82301567

V. l. De‘Mon Brooks, Andreas Seiferth, Gabe York, Nate Linhart, Assem Marei, Robin Amaize, Steve Wachalski, James Robinson, Marius Adler. Foto: Ochsenfoto.de

MEINE APOTHEKE AM MARKT

m u a r t s g a t r Ihr Somme 22.08.2017 10 - 17 Uhr BABOR KURZBEHANDLUNG 28.08.2017, 10 - 18 Uhr LIERAC BEAUTYTAG 04.09.2017, 10 - 18 Uhr KURZBEHANDLUNGEN mit Beata Kalemba Schutzgebühr je 10 Euro Wird bei Kauf oder Behandlung am Roten Hügel gutgeschrieben. Bitte pers. Termin vereinbaren!


Sport / Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

Gürtelprüfung bestanden

13. August 2017

11

500 Euro für den Golfclub

Zehn Prüflinge stellten ihre Kickbox-Künste unter Beweis

Firma Motor-Gruppe-Sticht GmbH schüttet Füllhorn aus

Die erfolgreichen Prüflinge des Karate-Dojo-Aleksandar Bayreuth e.V. mit ihren zufriedenen Prüfern Sieglinde Kodisch (l.) sowie Marco Dörfler und Rainer Bronner (v. r.). Foto: red

Bei der Spendenübergabe (v. l.): Markenverantwortlicher Jaguar Hans-Jürgen Wolf und Geschäftsführerin Anja Sticht von der Firma MGS sowie Golfclub-Präsident Harald Petersen und Jugendwart Jörg Bauer.

BAYREUTH. Kurz vor den Sommerferien hielt KarateDojo-Aleksandar Bayreuth e.V., Abteilung Kickboxen, eine Gürtelprüfung ab.

Partner, Abwehrkombinationen, Modellsparring, Fallschule, Selbstverteidigung und theoretisches Wissen.

BAYREUTH. Finanzielle Unterstützung erhielt dieser Tage der Golfclub Bayreuth durch die Firma MGS.

Alle Prüflinge haben mit sehr guten Ergebnissen bestanden und wurden von den Prüfern zufrieden in die wohlverdienten Sommerferien geschickt. red

Im Rahmen des diesjährigen Golfturniers der MGS MotorGruppe-Sticht GmbH im Golf Club Bayreuth übergab Geschäftsführerin Anja Sticht

Die Abnahme der Gürtelprüfung erfolgte durch die lizenzierten Trainer und Prüfer der Bayerischen Amateurkickboxunion Rainer Bronner, Marco

Dörfler und Sieglinde Kodisch. Insgesamt zehn Prüflinge im Alter von sieben bis 30 Jahren haben sich den Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden je nach Alter und Graduierung gestellt. Das Prüfungsprogramm umfasste exakte Faust- und Fußtechniken, Kombinationen mit

zusammen mit Hans-Jürgen Wolf, dem Markenverantwortlichen für Jaguar-Fahrzeuge, einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an Jugendwart Jörg Bauer und Präsident Harald Petersen vom Golfclub Bayreuth. Jugendwart

Jörg

Bauer

erklärte zur Verwendung der Spende: „Einen Teil des Geldes werden wir in die Erweiterung unseres Spielplatzes am öffentlichen Golfclub-Restaurants investieren. Der Rest wird in Trainingshilfen für das Jugendtraining im Winter in der Halle verwendet.“ Foto: red

I mmer gutes Klima

Informationen rund um moderne Klimaanlagen fektion des Verdampfers sowie der Lüftungsschächte sinnvoll sein und schnelle Besserung bringen.

Jährlich, spätestens aber nach einer Laufleistung von 15.000 Kilometern, sollte die Klimaanlage fachmännisch in der Kfz-Meisterwerkstatt überprüft und gewartet werden. Zum Klimaservice gehören Sicht-, Funktions- und Leistungsprüfungen sowie der Austausch des Innenraumfilters. Bei die-

Beim Klimaservice werden alle Komponenten der Air Conditioning auf Herz und Nieren untersucht. Foto: djd/Kfzgewerbe ser Gelegenheit kann man den Filter durch einen Aktivkohlefilter ersetzen. Dieser hält nicht nur Staub und Pollen zurück, sondern eliminiert auch schädliche Gase aus der Außenluft. Üble Gerüche aus der Klimaan-

Keine dicke Luft BAYREUTH. Was in Büros bereits weit verbreitet ist und auch im Auto inzwischen fast zum Standard gehört, sollte auch in unseren eigenen vier Wänden nicht fehlen.

Im Sommer enthält die warme Luft sehr viel Feuchtigkeit. Hohe Luftfeuchtigkeit wiederum wird als unangenehm empfunden und kann zu Kreislaufproblemen und Schlafstörungen führen.

Denn auch im Eigenheim sorgen Klimaanlagen für wohltemperierte Wohnräume – egal zu welcher Jahreszeit, da sie für gleichmäßige Temperaturen von Innenräumen sorgen.

Ein modernes WohnungsLüftungssystem sorgt zudem für die Filterung der Außenluft, was insbesondere für Allergiker ein wichtiges Argument ist. red

lage weisen auf eine Belastung mit Bakterien oder Pilzen hin, in diesem Fall kann eine Desin-

Besonders wichtig ist auch die Überprüfung oder der Tausch des sogenannten Filtertrockners. Er hält Schmutz und Abrieb aus dem Kompressor zurück und bindet Feuchtigkeit. Wenn der Filtertrockner gesättigt ist, kann er seine Funktion nicht mehr erfüllen, und es kann zu Korrosion und Ausfällen der Anlage kommen. Alle zwei Jahre gehört zur Instandhaltung ein kompletter Austausch des Kältemittels. Im Fachbetrieb können Autofahrer im Übrigen sicher sein, dass das alte Kältemittel klimaschonend recycelt wird. red/djd

Drive In – Auto Service Ist Ihr Auto urlaubsfit?

Damit Sie entspannt ans Ziel kommen, prüfen wir die Verkehrssicherheit Ihres Autos!

Urlaubs-Check 18,- € (ohne Material)

Schwitzen im Urlaub?

Vorher noch zum Klimakundendienst inkl. Kältemittel-Ergänzung und Dichtigkeitsprüfung

ck! Wichtig: Klimaanlagen-Che Ohne Wartung läuft nichts!

2 x in Bayreuth

: d um die Auto-Klimaanlage Unser Leistungsangebot run • Fehlersuche • Wartung • Reparatur Sonderklimatisierung • Klima-Nachrüstung •

Aktions Preis

KlimaService

Urlaubscheck + Klimakundendienst nur

75,- €

inkl. Material nur 69,- €

(Angebot gilt nicht für komlett leere Klimaanlage)

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 7 – 21 Uhr, Sa.: 8 – 16 Uhr Drive In - Auto Service Bayreuth GmbH Bindlacher Str. 1 • 95448 Bayreuth • Tel. 0921/1627600 Himmelkronstr. 14 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7454910 www.drive-in-autoservice.de

www.knoll-gruppe.de

BAYREUTH. Viele Autofahrer lassen ihre Klimaanlage länger ruhen oder schalten sie gar nicht ein. Das kann zu Schäden am System führen. Um zu gewährleisten, dass der Kompressor stets mit Öl geschmiert wird und die Dichtungen im System nicht austrocknen und undicht werden, sollte die Klimaanlage jede Woche für einige Minuten laufen.

fektion Klima Deslagin e von Bakterien, Befreit Ihre Klimaan nismen Pilzen und Mikro-Orga

n spektio Klima In ittel füllen, Dichtiglag , e, Kontrastm age AnlAn nsüllenderder Befllen en,, Befü eerren Ent Entllee ckprüfung und Funktio r, Dru atu fung, per -Prü em eits tigk Ausbl Dich n, ast ung tel ,fülle tmit kei trasrüf Konts-P en lag An für nur l, itte ng Kälr,tem Druckprüfu züglich (zustem peratu tes Austbla lag)en) ranittel Leetem t für nich Käl und e 4a (ohn st R13 nste mit und Funktio

KFZ-Meisterwerkstatt Knoll-Center • Industriegebiet Ost Bayreuth • Telefon 0921/918-124


JETZT

ODER NIE

MO NUR BI S

14.

30%

AU GU ST

AUCH AUF

MARKEN 1)

VORTEILS GUTSCHEIN G)

AUCH IM ON LIN E S HOP!

AUF IHREN MÖBELKAUF

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 14.08.2017. ILDE32-7-g

11,90

3

90

Rumpsteak, mit Gemüse und Pommes frites. Gültig am 12.08. und 14.08.2017.

MEIN MÖBELHAUS.

1) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen und Matratzen, auch in den Abteilungen Junges Wohnen, Sparkauf und Express. Ausgenommen: in der Ausstellung als „Werbung“ und „Bester Preis“-Artikel gekennzeichnete Ware, die in unseren Prospekten stehenden Angebote sind Endpreise ohne weiteren Nachlass (die Prospekte finden Sie online über www.xxxlshop.de/brochures), Gutscheinkauf, Artikel der Abteilung Baby & Kinder, Produkte der Firmen Ambiente by Hülsta, Anrei, Bora, Bugaboo, CS Schmal, Ekornes, Glatz, Hasena, Hülsta, Joolz, Joop, Liebherr, Miele, Musterring, now! by hülsta, Rolf Benz, set one by Musterring, Stokke, Team7* und Zebra. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis 14.08.2017. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Verzehr nur in teilnehmenden XXXL Restaurants in Deutschland. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gutscheine gültig am 12.08. und 14.08.2017.


l a m h c a f n i E

1 n i 2 s e u e n n ei

t i m k o o b e t o N n 1 o n i i t 2 a r n i e e n 7 e 1 G 0 . 2 7 . d 8 n 0 . u * 5 ! . 1 n 6 , e r g t e a s t d e s TM t r n o o e s i k s i D e s i z b R o A r e P n h o e r g o Das Jubiläum des Jahr n C a l ® l e e g t a In T 0 6 d n u n e f u ka eden-

% 0 1 1 Ge

* k c ld zurü

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn Beispielprodukt

30 JAHRE

Media Markt Bayreuth!

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Zufri e: i t n a r a heitsg

Stand-Mode

Laptop-Mode

ode

Tent-M kt

lprodu

Beispie

Tablet-Mode

Fragen Sie Ihren Fachberater oder besuchen Sie: www.mediamarkt.de/intel-aktion

* Aktion nur gültig vom 15.08.-30.09.2017 beim Kauf eines Aktions-2in1-Notebook mit Intel Core i Prozessor der 6. und 7. Generation und Windows 10. Pro Person und pro Haushalt ist nur eine Inanspruchnahme möglich. Gilt nicht beim Kauf mit Finanzierung. Davon ausgeschlossen sind der Intel® Core™ m3-6Y30 Prozessor, Intel® Core™ m3-7Y30 Prozessor, Intel® Core™ m3-7Y32 Prozessor und Intel® Core™ i3-6006U Prozessor. Voraussetzung für eine Rückgabe ist, dass das gekaufte Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Kauf unter www.110prozent.org registriert wird. Zwischen dem 30. und 60. Tag nach dem Kauf muss der Kunde dann unter www.110prozent.org vom Kauf zurücktreten und das Gerät 90 Tage nach dem Kauf an die in der Bestätigungsmail genannte Adresse zurücksenden. Alle weiteren Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.mediamarkt.de/intel-aktion


JBL T 450 Btblk OnEar Bluetooth Kopfhörer • JBL Pure Bass Sound • Musikwiedergabe und Anrufe steuerbar • Faltbarer Bügel Art. Nr.: 2161261 schwarz, 2161262 weiss

Bis zu 11 Stunden Musikgenuss*

*Lt. Herstellerangabe

Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit* JBL REFLECT MINI BT Bluetooth Sport Kopfhörer • Schweissabweisend • Refektierendes Kabel für bessere Sichtbarkeit • Musikwiedergabe und Anrufe steuerbar Art. Nr.: 2029242 schwarz

*Lt. Herstellerangabe

Farbbeispiele

JBL REFLECT CONTOUR Bluetooth Sport Kopfhörer • Schweissabweisend • Reflektierendes Kabel für bessere Sichtbarkeit • Musikwiedergabe und Anrufe steuerbar Art. Nr.: 2161288 schwarz, 2161290 blau, 2161293 rot, 2161294 grün

Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit*

*Lt. Herstellerangabe


Kein Entkalken für bis zu 5.000 Tassenb)

Filtert 99,97% der luftübertragenden Allergenea)

0 % FINANZIERUNG

0 % FINANZIERUNG 16.03

10.09

33

SAECO HD 8921/01 Incanto Deluxe Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk • Individuelle Menge, Stärke und Temperatur speicherbar • Leichte Reinigung durch herausnehmbare Brühgruppe • Cremiger Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck • Edelstahlfront Art. Nr.: 2161348

33

PHILIPS AC 2889/10 Luftreiniger • Reinigt Räume bis zu 79 m² • 5 Leistungsstufen sowie Automatik- und Nachtmodus • Ideal für Allergiker, ECARF zertifiziert • Per App steuerbar für Informationen zur Luftqualität und Pollenvorhersage Art. Nr.: 2226512

b) Bei 8-maligem Filterwechsel. Wechsel-Intervall hängt von Getränkewahl und Anzahl der Spül- und Reinigungsvorgängen ab.

Mehr Komfort durch Fernbedienung im Handgriff Inkl. Hartbodenund Turbobürste

Inkl. Hartbodenbürste

Alle Stoffe mit einer Temperatureinstellung bügeln

0 % FINANZIERUNG 15.90

0 % FINANZIERUNG

0 % FINANZIERUNG 14.90

12.45

24

10

10

PHILIPS GC 8712/20 Dampfbügelstation mit OptimalTEMP • Leistungsstarke 2.600 Watt • Schnell bügeln mit 360g Dampfstoß • 6 bar Pumpendruck • Abnehmbarer 1,8 l Wassertank Art. Nr.: 2161383

2 Trinkflaschen für unterwegs

0 % FINANZIERUNG 15.90

Weiche Stopper zum Möbelschutz

10

PHILIPS HR 3655/00 Hochleistungsmixer • Bis zu 35.000 U/Min. für feinere Mixergebnisse • 1,8 l Glasmixeraufsatz • Variable Geschwindigkeitskontrolle • Smoothie-, Impuls- & Ice-Crush-Funktion Art. Nr.: 2226511

PHILIPS FC 9922/09 PowerPro Ultimate Animal Beutelloser Staubsauger • Staubtrennung und Saugleistung durch PowerCyclone 7 • Integr. Fernbedienung für komfortables Ein- und Ausschalten • Ergonomischer Staubbehälter für einfaches Entleeren • Allergikerfreundlich durch HEPA 13 Filter • Energieeffzienzklasse A, Spektrum (A bis G) Art. Nr.: 1928832

PHILIPS FC 8577/09 Bodenstaubsauger mit Beuteln • 4 l Staubbeutelvolumen und 9 m Aktionsradius • Allergikerfreundlicher HEPA-Filter • Teleskoprohr und ActivLock Anschluss • Energieeffzienzklasse A, Spektrum (A bis G) Art. Nr.: 2112374 Energie-

Staubemissionsklasse

Klasse

Energie-

Hartbodenreinigungsklasse

Gründliche Rasur ohne Hautirritationen

0 % FINANZIERUNG 15.90

10

PHILIPS S 7520/69 Limited Edition Nass-/Trockenrasierer inkl. Reiseetui • In 5 Richtungen bewegliche DynamicFlexScherköpfe • 50 Min. kabellos rasieren nach 1 Stunde Ladezeita) Art. Nr.: 2173384

Hartbodenreinigungsklasse

Mehr Schutz und Kontrolle durch integrierten Drucksensor

0 % FINANZIERUNG 14.90

Staubemissionsklasse

Klasse

Inkl. Bartstyler, Gesichtsreinigungsbürsten

a) Lt. Herstellerangaben

10

PHILIPS HX 9114/37 Elektrische Schallzahnbürste • 3 Putzprogramme (Clean, White, Gum Care) • Bis zu 62.000 Bürstenkopfbewegungen/Min. • Entfernt bis zu 10x mehr Plaque als eine Handzahnbürstea) • 2-Min-Timer und 4-Quadranten-Timer Art. Nr.: 2245054


SCHNAPP

DES TAGES. 30

Nur morgen 14.08.2017 - Solange der Vorrat reicht!

ohne Deko

JAHRE

Media Markt Bayreuth!

Cappuccino mit nur einem Knopfdruck

KRUPS EA 829 P Platinium Schwarz Kaffee-/Espresso-/Cappuccinovollautomat • 15 bar Pumpendruck • 1450 Watt • individuelle Menge, Stärke und Temperatur einstellbar • automatisches Milchreinigungssystem • 275 Gramm Bohnenbehälter • 1,7 Liter Wassertank • extra leises Edelstahlmahlwerk • Energiesparend durch Abschaltautomatik • inkl. Milchbehälter Art. Nr.: 2157212

% Finanzierung

0 % FINANZIERUNG

1199.-

33

866.-

10,09

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung mit 0% effekt. Jahreszins. Ab einer Finanzierungssumme von 99 € und bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.