Bayreuther sonntagszeitung vom 10 09 2017

Page 1

Top-Service rund um die Marken Renault und Dacia Purer Fahrgenuss auf höchstem Sicherheitsniveau Kompetente Service-Werkstatt

Bayreuther

Sonntagszeitung www.bayreuthersonntagszeitung.de

Ausgabe 228 | 5. Jahrgang 10. September 2017

Saisonauftakt

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Am 24. September wird der 19. Deutsche Bundestag neu gewählt. Wie wird gewählt und welche Prominenten unterstützen die Bayreuther Kandidaten?

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Seite10

ab Seite 17

Auf den Spuren der Markgräfin

Residenztage lassen Wilhelmines Welt wieder aufleben

Jeden Sonntag

Mittagsbüfett

BAYREUTH. „Vive le plaisir – es lebe das Vergnügen!“ – so lautet das Motto der diesjährigen Residenztage in Bayreuth. Das vielfältige Programm der Bayerischen Schlösserverwaltung entführt am 16. und 17. September Groß und Klein ins Zeitalter des Rokoko und in die Welt von Markgräfin Wilhelmine.

9,50€

Holen Sie sich kostenlos

ein „Gegen

müde Beine Tuch“

in Ihrer Apotheke im Rotmain-Center

Foto: Archiv / Munzert

(solange Vorrat reicht!)

Jeden Donnerstag

„Happy Hour“ 17 – 20 Uhr

Rotherstr. 57 - Bad Berneck Reservierung 09273-6006

Residenztage 2016: Der Hofstaat von Markgräfin Wilhelmine im Hoheitengärtchen. Jugendliche unter 18 Jahren haben für das gesamte Programm freien Eintritt. Speisen und Getränke sind im Eintrittspreis nicht inbegriffen, können aber an den Ständen der Genussbotschafter erworben oder selbst für ein Picknick im Hoheitengärtchen mitgebracht werden. Buntes Programm in der Eremitage Am Sonntag, 17. September, steht die Eremitage im Mittelpunkt des Programms. Während sich die kleinen Gäste im Workshop „Mit Brief und Siegel“ im Schreiben mit Gänsekiel üben, erfahren die Gäste, wie Markgräfin Wilhelmine mit

Das Italienische Schlösschen ist nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen. Führungen finden täglich ab 9 Uhr statt. Das Programm versteht sich vorbehaltlich möglicher Änderungen, z.B. witterungs- oder krankheitsbedingt. www.schloesser.bayern.de · www.bayreuth-wilhelmine.de Voltaire über „Mehr Frauenrollen!“ korrespondierte. Beim Baille-Maille-Spiel im Park kommen alle Altersgruppen auf ihre Kosten. Für die Themenführungen gilt der angegebene Preis im Programmheft. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben für das gesamte Programm freien Eintritt. Veranstaltungsorte Neues Schloss und Hofgarten, Ludwigstraße, Telefon 0921 75969/21.

e Ihr h c a s t p Hau

Eremitage Bayreuth, Telefon 0921 75969 – 37. Vorverkauf und Anmeldung Karten für das Barockfest am Samstag sind im Vorverkauf im Neuen Schloss Bayreuth erhältlich. Für Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl werden Teilnehmerkärtchen an der Kasse ausgegeben. Es wird eine Vorreservierung unter der jeweils angegebenen Telefonnummer empfohlen. gmu

t b a h Spass

Feldsalat mit Kräuter-Frischkäse und Olivenöl-Croutons

***

Geschmorte Ochsenbacken in Blaufränkischer Soße, serviert mit 2 Bayreuther Klößen und Rahmwirsing

***

Zweierlei Mousse au Chocolat mit Himbeercouli Menüpreis 3-Gänge nur 16,50 € nur im Ganzen von 11.30 bis 14 Uhr erhältlich! …nächsten Sonntag gibt es

Oktoberfest-Ente!

49 Jahre

Fenster – Haustüren Rollläden – Wintergärten Garagentore – Markisen Sonnenschutzanlagen Rolladenkastensanierung Minirolläden – Raffstoren Insektenschutz Lichtschachtabdeckungen 95517 Emtmannsberg Dorfstraße 11, Tel. 09209/989-0 Mo.-Fr. 8-12, 13-17 Uhr Sa. 9-13 Uhr Besuchen Besuchen Sie Sie unseren unseren Ausstellungsraum! Ausstellungsraum!

Sophienstr. 22 | 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 786 725 0 | www.doetzers.de

tionsware

an

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

Immer frisch gekocht und immer mit 2 Klößen

Auf geht´s zum Oktoberfest

Unsere unschlagbaren Angebote:

Für die Buam:

*Nur solange der Vorrat reicht. Maximal 1 Weste pro Kind.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth

Unser Sonntagsmenü –

10 % auf bere its reduzierte Wa re ausgenomme n Ak

000 1 n e k n n sche Wir vererwarnwestge!* Kind chulanfan zu m S Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

info@rollo-raab.de • www.rollo-raab.de

Eysserhauspassage

mt und kom

sicher

Hohenzollernring 58 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 50 16 E-Mail: aporotmain@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

Leder- und Landhausmode

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Abbildung ähnlich

Barockfest im Neuen Schloss Am Samstag, 16. September, findet im Neuen Schloss und Hofgarten ein Barockfest mit besonderen Führungen, kreativen Mitmachstationen, Workshops sowie kulinarischen Köstlichkeiten statt. Die Wiese im Hoheitengärtchen ist idealer Ort für ein idyllisches Picknick mit der ganzen Familie. Die Aufführung von Mozarts Hirtenoper „Bastien und Bastienne“ bietet eine besondere musikalische Reise in das 18. Jahrhundert. Die Veranstaltung lädt von 12 bis 19 Uhr im Neuen Schloss und im Hofgarten zum Verweilen ein. Von 9 bis 11.30 Uhr ist das Schloss zum regulären Eintrittspreis geöffnet. Der Eintritt zum Fest kostet 9 Euro und berechtigt zur Teilnahme an allen Veranstaltungen (vorbehaltlich verfügbarer Plätze) sowie zum Schlossbesuch. Kinder und

Aktion der Woche

Kniebund-Lederhose oder Short, Hemd, Schuhe, Socken und ein Hemd gratis

199.- €

Für die Madln:

Kniebund-Lederhose Schuhe, Socken, Carmen-/ Hemd- Bluse Halskette/ Tuch gratis

199.- €

www.eysserhaus-passage.de | 95444 Bayreuth | Kanalstraße 5 | 0921-6080910

Abbildung ähnlich

Die Bayreuth Tigers starten in die zweite Saison in der DEL 2. In einer Sonderbeilage stellen wir die Liga, Spieler, Trainer und Betreuer vor.

Bundestagswahl


2

Aktuell

10. September 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

I hr Recht am Sonntag

Anzeige

Die Bewertung des Endvermögens bei gemeinsamen Darlehensverbindlichkeiten

Der Bundesgerichtshof hatte sich 2015 mit folgendem Sachverhalt auseinanderzusetzen: Die Eheleute waren Miteigentümer einer Immobilie. Die Ehefrau war nach Trennung aus dem Haus ausgezogen, ohne Nutzungsentschädigung vom Ehemann zu verlangen. Zur Finanzierung hatten die Eheleute gemeinsam ein Darlehen aufgenommen, das vor und nach der Trennung allein vom Ehemann bedient wurde. Die Darlehensvaluta belief sich bei Zustellung des Scheidungsantrags (§ 1384 BGB) auf rund 112.000 Euro. Im gerichtlichen Zugewinnausgleichsverfahren vertritt

der Ehemann die Ansicht, das Darlehen sei als Passivposition allein in seinem Endvermögen zu berücksichtigen. Ungeachtet dessen habe er einen Anspruch auf Gesamtschuldnerausgleich. Der Bundesgerichtshof (AZ. XII ZB 314/14) weist die Rechtsauffassung des Ehemannes zurück und differenziert: Für die Zeit bis zum Scheitern der Ehe komme es allein darauf an, wie die ehelichen Lebensverhältnisse konkret gestaltet waren. Da die Praxis bestand, dass der Ehemann die Darlehensverbindlichkeiten allein bediente, ohne dass sich die Ehefrau daran beteiligte, steht ihm für diese Zeit in keinem Fall ein Erstattungsanspruch zu. Für die Zeit vom Scheitern der Ehe an kann der Ehemann i.d.R. einen Anspruch

auf Gesamtschuldnerausgleich hinsichtlich der gemeinsam bestehenden Darlehensverbindlichkeiten geltend machen. Dem steht aber ein Anspruch der Ehefrau auf Nutzungsentschädigung insoweit gegen den Ehemann entgegen, als dieser auch ihren Miteigentumsanteil am Familienheim nutzt. Stehen diese beiden Ansprüche in einem angemessenen Verhältnis zueinander, entfällt der Anspruch auf Gesamtschuldnerausgleich. Dies und auch eine ggf. ausdrückliche Absprache, wonach der Gesamtschuldnerausgleich nicht geltend gemacht wird und im Gegenzug keine Nutzungsentschädigung zu zahlen ist, haben aber keine Auswirkung auf die güterrechtliche Auseinandersetzung. Etwas anderes gilt nur dann,

www.bayreuth.ihk.de

wenn die Ehegatten ausdrücklich vereinbart haben, dass der Ehegatte, der die Wohnung verlassen hat, endgültig aus der Darlehensschuld freigestellt wird! Die Folgerung aus der Entscheidung: Eine Konstellation, in der ein Ehegatte keine Nutzungsentschädigung für die alleinige Nutzung des Familienheims nach der Trennung zahlt, weil er das für den Erwerb der Immobilie gemeinsam aufgenommene Darlehen der Ehegatten allein bedient, ist häufig. Schwierig und mühsam kann es werden, einen bestehenden oder später entstehenden Anspruch auf Gesamtschuldnerausgleich wegen der Begleichung der gemeinsam eingegangenen Verbindlichkeiten darzulegen. Einfacher wäre der Weg des

BAYREUTH. Am heutigen Sonntag findet von 10 bis 18 Uhr in der Bernecker Straße 14, das Gerätehausfest der Brannaburger Feuerwehr statt.

Leiter/-in Bereich International Weitere Details sowie die Anforderungen an den Bewerber/die Bewerberin unter: www.bayreuth.ihk.de

Zum Programm gehören das Vorführen von Fahrzeugen und Geräten. Spielen und Basteln mit der Kinderfeuerwehr wird ebenso geboten wie

Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.10.2017. Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth, Personalabteilung Bahnhofstraße 25 · 95444 Bayreuth · Tel. 0921 886-131 · E-Mail: bewerbung@bayreuth.ihk.de

95447 Bayreuth

Mo-Fr 09:00 - 19:00 Sa 09:00 - 18:00

Schweine-Hals ohne Knochen 1 kg

Rinderbrust ohne Knochen 1 kg

5,79 Wurst Krakauer Art geräuchert «Kolbaski polskie» 300 g St., 1 kg = 7,17

Schweineschlegel / Schinken wie gewachsen 1 kg

4,44 Cervelatwurst «Koniachniy» 350 g St., 1 kg = 6,26

2,15 Teigtaschen mit Putenfleischfüllung „Pelmeni“ 450 g Pack., 1 kg = 3,32

Rinder-Leber 1 kg

1,99 Hähnchenflügel heißgeräuchert 100 g, 1 kg = 5,50

2,19 Saure Sahne «Smetana» 30% Fett 500 g Btl., 1 kg = 3,38

1,49 Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg=0,38

1,89 www.mixmarkt.eu

1,69 Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,39

Torte «Bärchen» 1400 g Pack., 1 kg = 7,14

9,99

Rotbarsch ohne Kopf, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

0,95

Das kulinarische Programm startet mit einem Weißwurstfrühschoppen. Mittags werden Krenfleisch, sauere Brautürste und Grillspezialitäten aufgetischt. Nachmittags gibt es Kaffe und Kuchen. Ausgeschenkt wird Schroll Bier aus Nankendorf. red

Eis-Brikett «Plombir» mit Vanillegeschmack 400 ml Pack., 1 L = 1,38

Erstklassig und günstig!

3,49 Pangasius Steak tiefgefroren 800 g Pack., 1 kg = 4,24

4,99

2,39

Makrelen ohne Kopf, ausgenommen kaltgeräuchert Nordostatlantik (westlich Schottlands), 1 kg

Spezialität der georgischen KücheHefebrot mit Käse «Chatschapuri», tiefgefroren 300 g Schale, 1 kg = 9,97

5,69

2,99

3,39 Granatapfelnektar 0,75 L Fl., 1 L = 4,07

Birnen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,99

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Puten- Mägen, -Herzen oder –Leber frisch Herkunft: laut Auszeichnung je 1 kg

1,59

Bier «Gambrinus» 5,2% vol. Plato 12%. 0,5 L Fl., 1 L = 1,50 zzgl. Pfand 0,08

Vodka «Chlebnyi Dar» versch. Sorten 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 11,42

0,75

3,05

0,55

Usbekische Honigmelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

weitere Kinderbelustigung mit Hüpfburg und Glücksrad.

Schälrippen vom Schwein / Spareribs Hähnchenschenkel frisch 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

2,69

0,55

das ist sie dann nicht, wenn die Gesamtschuld mittels der etwaigen Zugewinnausgleichsforderung ausgeglichen werden kann vgl. BGH, Beschluss v. 06.10.2010, XII ZR 10/09.

TOP ANGEBOTE

Gültig von Mo. 11.09. bis Sa. 16.09.2017*

Einfach anders

Dr. Claudia Erk Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin Telefon 0921/5085780 Fax 0921/5085779 www.kanzlei-erk.de

Brannaburger Gerätehausfest

Im Rahmen der Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mix Markt Bayreuth Leuschnerstr. 80

Ehemanns, dem hat sich der BGH allerdings entgegengestellt und eine Freigabe nur für den Fall der endgültigen Haftungsfreistellung erteilt. Andernfalls ist die Darlehensvaluta hälftig in das Endvermögen beider Ehegatten einzustellen und ein etwaiger Gesamtschuldnerausgleich des Ehemannes bis zum Stichtag als Aktiva in sein Endvermögen miteinzubeziehen. Das wiederum gilt aber nur, wenn die Forderung gegen den anderen Ehegatten einbringlich ist. Kann der andere Ehegatte den Gesamtschuldnerausgleich absehbar nicht zahlen, ist die Forderung wirtschaftlich wertlos und daher nicht in die Endvermögen der Eheleute einzustellen; eine Forderung ist dann wirtschaftlich wertlos, wenn sie dauerhaft uneinbringlich ist;

Trauben verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,79

7,99 Alkoholfreies Malzgetränk Kwas «Hlebnij Kraj Tradizionnij», pasteurisiert. Natürliche Gärung 2 L Fl., 1 L = 0,93 zzgl. Pfand 0,25

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

1,85


Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell

3

10. September 2017

Den Ernstfall simulieren

Cybex plant den Bau einer Anlage für Crashtests von Autositzen für Kinder – Investitionssumme 3,5 Millionen Euro BAYREUTH. Die Bayreuther Cybex GmbH, Hersteller von hochwertigen Baby- und Kinderartikeln, plant den Bau einer Anlage, um Kindersitze auf Sicherheit zu testen. Dafür benötigt das Unternehmen zwischen 550 und 600 Quadratmeter Grundstücksfläche. Die Investition beläuft sich auf 3,5 Millionen Euro, weiterhin werden zwischen 50 und 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Bevorzugt soll diese Anlage in Bayreuth gebaut werden, aber auch Wien und Prag sind im Gespräch. Johannes Schlamminger nennt es eine „Schussanlage“, das heißt, ein Schlitten wird mit dem Kindersitz frontal gegen eine Wand gefahren. So funktionieren auch Crashsimulationen bei Fahrzeugen. Ausgeführt werden kann der Aufprall frontal oder seitlich. „Bisher haben wir diese Tests auf den Anlagen von ADAC und DEKRA durchgeführt“, so Schlamminger, „da wir jedoch pro Jahr bis zu 1.500 Test durchführen, ist es teuer und vor allem sind diese Anlagen so ausgelastet, dass wir inzwischen nicht mehr 60 Tage buchen können, sondern nur noch 40“. In Amerika und Asien verfügt Cybex bereits über solche Testanlagen. „In Europa sind Anforderungen und Standards

Ihr Top-Hotel in der Region wächst, hierfür suchen wir für unsere Teams eine(n)

✓ Koch / Köchin ✓ Hotel- o. Restaurantfachfrau /-mann für unser Restaurant

✓ Masseur(-in) oder Kosmetiker(-in) für unsere Beautyfarm

Vollzeit oder Teilzeit, unbefristeter Arbeitsvertrag Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hotel & Restaurant Reiterhof Wirsberg · Sessenreuther Str. 50 · 95339 Wirsberg Telefon 09227 204-0 · info@reiterhof-wirsberg.de · www.reiterhof-wirsberg.de

Waffen Schmidt –

Bayreuther Traditionsbetrieb seit 1919 V.l.: MdL Gudrun Brendel-Fischer, MdB Silke Launert, Staatsministerin Ilse Aigner im Gespräch mit Johannes Schlamminger. Foto: Munzert anders, deshalb würden wir gerne in Bayreuth bauen. Die Anlage kann auch von anderen Kindersitzherstellern gemietet werden. Konkurrenzdenken gibt es da nicht“, so Schalmminger, „es geht um die Sicherheit von Kindern“. Ein weiterer Vorteil für den Standort Bayreuth ist Zusammenarbeit auf kurzen Wegen mit der Materialforschung der Universität. Außerdem ist auf dem Bayreuther Firmengelände in der Riedinger Straße der „Cybex-Campus“ angesiedelt, eine Schulungszentrum für nationale und internationale Mitarbeiter. „Wien ist eigentlich

aus dem Rennen“, so Johannes Schlamminger, „aber auch Prag bietet Vorteile“. In der tschechischen Hauptstadt würden die Grundstücke kostenlos zur Verfügung gestellt und es wären verschiedene finanzielle staatliche Zuwendungen möglich. Die Bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zeigte sich bei einem Firmenrundgang am vergangenen Freitag beeindruckt von der erfolgreichen Firmengeschichte von Cybex und der künftigen Ausrichtung. Vor zehn Jahren wurde das heute weltweit agierende Unternehmen von Martin

Pos und wenigen Mitarbeitern in Kulmbach gegründet. Vor sieben Jahren erfolgte der Umzug nach Bayreuth. Heute hat das Unternehmen Niederlassungen in Asien und Amerika. Die Bayreuther Politikerinnen MdB Silke Launert, CSUDirektkandidatin im Wahlkreis Bayreuth für die anstehende Bundestagswahl, und MdL Gudrun Brendel-Fischer erstellen zusammen mit den Cybex-Verantwortlichen eine Bewertungsgrundlage für das Wirtschaftsministerium. Cybex entscheidet über die Standortfrage in 75 Tagen. gmu

Seit fast 100 Jahren ist die Firma Waffen Schmidt in Bayreuth bekannt für beste Arbeit und schnellen, persönlichen sowie individuellen Service. Im Sortiment finden die Kunden innovative und qualitativ hochwertige Produkte. Jetzt neu für alle Dartfreunde: Dartzubehör der Firma Elkadart und Winmau. Inhaber und Büchsenmachermeister Martin Luyven und Gaby Bayerlein freuen sich auf Ihren Besuch. Foto: T. Hacker

10 mal 3.000 Euro für Kinder

Lions-Club Bayreuth-Kulmbach fördert Projekte außerhalb des Schulalltages / Jetzt bewerben

Kerwa im Oskar

15. bis 17. September 2017 Es erwarten Sie: Drei Tage zünftige Live-Musik, kerniges Festbier und deftige Schmankerln Freitag, 15. September

18 Uhr: Bieranstich mit dem „Frankentrio“ und Maßkrug-Stemmen

Samstag, 16. September Der Lions-Club Bayreuth-Kulmbach organisiert eine Benefizaktion für Schulen. V.l.: PastPräsident Dieter Bordihn, Präsident Michael Hohl, Kuratoriumsvorsitzender Karl-Heinz Greim. Foto: Munzert BAYREUTH. Heuer wird das einhundertjährige Bestehen des Lions Club International gefeiert – für den Lions Club Bayreuth-Kulmbach Anlass für eine besondere Benefizaktion. Um an die lange Tradition gemeinnütziger Arbeit der LionsBewegung national und international anzuknüpfen, plant der Lions Club Bayreuth-Kulmbach im Jubiläumsjahr ein besonderes Projekt: Jeweils fünf Schulen in Bayreuth und Kulmbach Stadt und Land kommen in den Genuss von bis zu 3.000 Euro für ein Projekt, das Schülern zu Gute kommt, aber im regulären Schulbetrieb nicht realisiert

Anzeige

werden kann. „Egal, ob das Projekt im Bereich der Begabtenförderung angesiedelt ist, der Inklusion oder Integration, unser Kuratorium muss überzeugt werden“, so Dr. Michael Hohl, Präsident des Lions Club Bayreuth-Kulmbach. Die Kuratoriums-Mitglieder des Lions Club wünschen sich von den Schulen überzeugende Konzepte in schriftlicher Form. Die Bewerbungen sollten auf zwei DIN A4-Seiten beschränkt sein und Projektinhalte, Zielgruppe, Zeit- und Finanzbedarf darstellen. Bis zum 28. September wären die Vorschläge der Schulen beim Lions-Kuratorium einzureichen. Dann wird entschieden,

welches Projekt förderwürdig ist. „Wir freuen uns darauf, dass zahlreiche kreative Konzepte eingereicht werden“, so Karl-Heinz Greim, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Lions-Hilfswerk BayreuthKulmbach e.V., „das Jubiläumsjahr ist eine hervorragende Gelegenheit, die Lions-Idee, sich für die Gemeinschaft stark zu machen, mit besonderen Aktionen hervorzuheben“. gmu Interessierte Schulen in den Stadt und Landkreisen Bayreuth und Kulmbach reichen ihre Konzepte bis 28. September ein. Kontakt: lions@michael-hohl.info.

19 Uhr: Die „Wiesentaler“

Sonntag, 17. September

11 Uhr: „Siggi Stadter & Friends“

Unsere Kerwa-Schmankerln:

Krustenschäufele mit Kartoffelkloß und Speckkrautsalat Bayreuther Krenfleisch mit scharfer Soß‘, Kartoffelkloß und Salat Geschmorte Schweinekeule mit Speck-Majoransoße, Semmelkloß und Krautsalat 1/4 Ente in leichter Orangensoße, Kartoffelkloß und Blaukraut Kerwa Burger mit Ochsenfetzen, Coleslaw, BBQ-Soße, Tomaten, Gurken und Pommes Geschnetzelte Bier- Geflügelleber in süß-saurer Dunkelbiersoße, Stampf und Röstzwiebeln Schweinelendchen mit Pfifferlingen in Kräuterrahm, kleinen Kartoffeln und Salat Gegrillte Makrele mit frischem Meerrettich und Brot Oskar - Das Wirtshaus am Bayreuther Marktplatz Maximilianstraße 33 · Bayreuth · Tel: 0921 / 5160553

www.oskar-bayreuth.de


4

Termine

10. September 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

BAYREUTH. Unter dem Motto „Macht und Pracht“ findet bundesweit am heutigen Sonntag, 10. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Bayreuth wird ein interessantes Programm angeboten.

Rosen- und Gartenmesse KRONACH. Ein Festival der Liebe… ! So wird sie genannt … die blumenreiche Rosenmesse in Kronach. Wie jedes Jahr besuchen Rosen- und Staudenhändler, Kräuterhexen, Zwiebel- und Gewürzhändler, namhafte Gärtner, Züchter und Spezialisten aus ganz Deutschland, das romantische oberfränkische Städtchen. Spezialisten informieren über Pflanzen und zeigen in

Kartenverlosung Wir verlosen 25 Mal zwei Karten für die Rosen- und Gartenmesse in Kronach am 16. und 17. September. Einfach bis Dienstag, 12. September, eine E-Mail mit dem Stichwort „Rosenmesse“ an gewinnen@btsz.de schicken.

Die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH bietet um 11 Uhr und um 14.30 Uhr kostenfreie Führungen im Innenstadtbereich. Treffpunkt: Tourist-Information, Opernstraße 22. In der Stadtkirche, finden um 14 und 16 Uhr ebenfalls Führungen mit Stadtheimatpfle-

verschiedensten Aktionen Wissenswertes. Die Gärtnermeisterin informiert über ihre neuesten kreativen Ideen. Kulinarische Meile auf der Bastion mit Fisch, Flammkuchen und Frankenwein und dem Gaststätten-Angebot. An verschiedenen Spielorten pfeift, singt, musiziert es. Eintritt: 8 Euro p.P./Tag, Kinder bis 16 Jahren frei! Sonderführungen durch die Festung und die unterirdischen Gänge, Fränkische Galerie je 2 Euro. ShuttleBusse verkehren regelmäßig kostenfrei zwischen der Festung und dem Schützenhaus-Parkplatz. Hunde an der Leine willkommen! red

Bayreuth Poetry Slam

Samstag/Sonntag 16./17. September, 10 bis 18 Uhr Festung Rosenberg, Kronach BAYREUTH. Am Sa., 23. September, veranstaltet die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Kinderfest auf dem Bayreuther Stadtparkett.

27.09.2017 STADTHALLE FÜRTH UKW 95.8 | 96.4 | 99.0 | 107.8

DAS N EUE A L BUM

“cROOK ED TEETH ” A B

Infos unter www.wizpro.com · Karten unter

19. 5 .17 I M H A N D E L

und 01806 - 777 111*

sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. · *0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz/max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz · Eine Veranstaltung der Wizard Promotions Konzertagentur GmbH

SKULL & PALMS RECORDINGS & KINGSTAR PRÄSENTIEREN

Neues Album 2017

ZENTRUM BAYREUTH KARTEN AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN, IM INTERNET UNTER WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE ODER TELEFONISCH UNTER 0951-23837

01.11.2017 ZENTRUM BAYREUTH

ClaUdia- KOReCk.COm

Chiemgauer

Volkstheater 28.12.2017 BAMBERG BROSE ARENA EINLASS: 18:00 UHR· BEGINN: 20:00 UHR HARDTICKETS EXKLUSIV AUF WWW.BROILERS.DE REGULÄRE TICKETS AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN

Der Kartlbauer 18.01.2018 ZENTRUM BAYREUTH

07.03.2018 ZENTRUM BAYREUTH

durch das Alte Rathaus unter dem Motto „Markgräflicher Glanz im Alten Rathaus“. Leitung Lore Kuhnert und Laurens von Assel. Von 14 bis 16 Uhr findet in der Museumswerkstatt des Kunstmuseums die Aktion „Postkarten-Collagen“ statt. Mit einfachen Mitteln werden Postkarten von Denkmälern neu gestaltet. Der Workshop mit Kunsttherapeutin Ingrid Seidel eignet sich für alle Altersstufen. Treffpunkt für Führungen: Museumskasse. red

25.01.2018 STADTHALLE LICHTENFELS

TICKETHOTLINE: 0951/23837 WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

Von 11 bis 17 Uhr gibt es ein vielfältiges Programm mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. Aufführungen der Tanzschulen, Zaubershows, Cheerdanceshows der Bayreuther Diamonds und Darbietungen diverser regionaler Vereine. Darüber hinaus findet Kinderschminken statt und eine Spielstraße sowie mehrere Hüpfburgen sind aufgebaut, weiterhin gibt es Spielstationen mit überdimensionalem Holzspielzeug und Mitmachshows. Im Rahmen des Kinderfestes stellt sich der EHC Bayreuth vor. Bei Torschussspielen kön-

nen Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Auch die Handballer von HaSpo Bayreuth bieten ein Kinderprogramm an. „Let´s go Mehrweg“ veranstaltet eine Einweg-Mehrweg Rallye und das Familienbündnis Bayreuth organisiert einen Familien-Parcours. Als zusätzliches Highlight gastiert die Bananenflankenliga – ein einzigartiges Fußballprojekt für behinderte Kinder und Jugendliche, unterstützt von Round Table 98 und der SpVgg Bayreuth. Die aktuell vier Bayreuther Teams werden im Turniermodus gegeneinander spielen und so die Mannschaften für das anschließende Finale ermitteln. Die Städtische Musikschule sorgt mit der Band „Kethos“ für musikalische Unterhaltung. red www.bayreuth-tourismus.de www.facebook.com/bayreuth

Zum Saisonauftakt des 103. Poetry Slam kommen zahlreiche Szenegrößen aus ganz Deutschland nach Bayreuth. Alle Zuschauer sind aufgefordert, aktiv an der Veranstaltung teilzunehmen. Dazu ist eine rechtzeitige Anmeldung unter 0160/941 965 97 erforderlich. Einlass in den Saal ist ab 18.45 Uhr. Dienstag, 12.09., 19.30 Uhr Europasaal Zentrum

Bayreuth „Gold der reifen Jahre“

Erhard Schütze tituliert seine Bilder „Das Gold der reifen Jahre“. Seine Arbeiten sind weit über die Grenzen Oberfrankens hinaus bekannt. Er bekennt: „Für ein ehrliches Bild brauche ich die innere Erregung. Dem Ergebnis darf man den oft hart erarbeiteten Prozess nicht ansehen.“ Donnerstag, 14.09., 18.00 Uhr Bibliothekssaal, ROFr.

Burg Rabenstein • „Da Vinci Tod“

Feinstes Kulinartheater und Gelegenheit zum Kriminologen zu werden. Während eines köstlichen 4-Gänge-Menüs inszenieren die Schauspieler von Greene Entertainment eine Mordgeschichte: Luigi da Vinci, der Kopf der mächtigen da Vinci-Familie, wurde in einem versiegelten Raum im Herzen seines Anwesens ermordet aufgefunden. Die Verdächtigen? Ein illustres Quartett von Profi-Killern. Ein spannender Abend für Ratefüchse! Info/Karten Tel. 09202/970-044-0. www.burg-rabenstein.de Freitag, 15.09., 19.00 Uhr • Burg Rabenstein

fritzdesign.de

Sichern Sie sich Ihre Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Ihrer Region und auf www.ADticket.de.

Auch diese Führungen sind kostenfrei. Das Kunstmuseum im Alten Rathaus ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Besuch ist kostenlos, ebenso sonstige Aktionen. Um 11 Uhr wird eine Führung durch die aktuelle Ausstellung „Paul Eliasberg – Seelenlandschaften“ unter der Leitung von Dr. Beatrice Trost angeboten. Um 14 Uhr folgt eine russischsprachige Führung durch die Ausstellung. Im Anschluss Möglichkeit zum gemeinsamen Malen mit Aquarellfarben in der Museumswerkstatt. Um 14.30 Uhr Führung

Kinderfest auf dem Stadtparkett H ighlights der Woche

HIGHLIGHTS IN IHRER REGION

03.11.2017

ger Wilfried Engelbrecht statt. Außerdem bieten Pfarrerin Ruth Schell, Religionspädagogin Jutta Geyrhalter und das Team der Kirchenführer/innen von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich in Räume der Stadtkirche führen zu lassen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Treffpunkt: Eingang der Stadtkirche in der Kanzleistraße. Der Nachmittag endet um 17 Uhr mit einem Orgelkonzert. Eintritt in die Stadtkirche und die Führungen sind kostenfrei. In der Spitalkirche führt Messner Thomas Dorn um 13 und 15 Uhr durch die Kirche.

Foto: red

Tag des offenen Denkmals – „Macht und Pracht“

23. – 24. September

Faszination Garten Einer der schönsten Gartenmärkte Deutschlands

Schloss Weingartsgreuth in 96193 Wachenroth rund 120 Aussteller · Pflanzenraritäten · Musik Kunsthandwerk · Vorträge · Gartenaccessoires

www.faszination-garten.de

Bayreuth Junge Sänger

Alljährlich begibt sich die Junge Kantorei Hermannswerder aus Potsdam auf Chorreise. Die rund 60 Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums konzertieren in der Stadtkirche. Unter dem Titel „Jauchzet dem Herrn alle Welt“, stehen geistliche und weltliche Werke aus vier Jahrhunderten auf dem Programm. Freitag, 15.09., 19.30 Uhr Stadtkirche

Bayreuth Blüten zum Genießen

Der Kunstverein Kulmbach lädt zu einem Spätsommerspaziergang durch den Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth ein. Dabei werden Attraktionen und Besonderheiten, die am Weg liegen, erläutert. Einer der Schwerpunkte in diesem Jahr: Essbare Blüten sowie Zitruspflanzen. Sa. 16. September, 11.00 Uhr Ök.-Botanischer Garten


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

VR Bank Bayreuth-Hof spendet VW Up Diakonieverein Pegnitz erhält ein nagelneues Fahrzeug

19.09. Panini-Tag - Gratis Comics für alle 21.09. Signierstunde mit Ralf König

Neueröffnung SA 16.09. 23.09. Signierstunde mit Joscha “NichtLustig” Sauer 30.09. Gratis-Comic-Tag - Extra für Bayreuth 06.10. Signierstunde mit TRACHT MAN Chris Kloiber 18.11. Signierstunde mit Melanie Schober www.comixart.de - bayreuth@comixart.de - Tel.:0921/516 678 00 Comics, Graphic Novels, Manga, Anime, Table Top, Trading Card Games, Merchandise, Spiele...

EINMAL HIN. ALLES DRIN. V. l. Vorstandsmitglied VR Bank Bayreuth-Hof eG Dr. Markus Schappert, Dekan Dr. Gerhard Schoenauer, Geschäftsführerin Diakonieverein Pegnitz Manuela Bierbaum, Vorstandsmitglied VR Bank Bayreuth-Hof eG Jürgen Dünkel und VR Bank - Regionalleiter Harald Bergmann. Foto: red senschaftlichen Regionalbank. Die Vorstände betonen,

dass diese gesellschaftliche Verantwortung auch in der fu-

sionierten Bank einen unverändert hohen Stellenwert hat. red

Lesungen mit der Autorin Asta Scheib

Heuschrecken und Fledermäuse

BAYREUTH. Auf Einladung der Evangelischen Familien- Bildungsstätte kommt die Schriftstellerin und Romanbiographin Asta Scheib zu zwei Lesungen nach Bayreuth.

BAYREUTH. Am Dienstag, 12. September, organisiert der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V um 19.30 Uhr am LBV Lindenhof einen Vortrag über die zoologische Artenvielfalt in den Bergen Griechenlands.

Am Dienstag, 17. Oktober, 19.30 Uhr, stellt sie ihren neuesten Roman „Sturm in den Himmel – Die Liebe des jun-

jetzt auch im 16.09. Eröffnung mit vielen Überraschungen

PEGNITZ/CREUSSEN. Der VW Up ergänzt die Flotte der Diakoniestation und hilft der steigenden Nachfrage nach ambulanter Pflege nachzukommen. Dekan Dr. Gerhard Schoenauer, 1. Vorsitzender, und Manuela Bierbaum, Geschäftsführerin des Diakonievereins Pegnitz, nahmen das Fahrzeug vor der Hauptstelle der VR Bank in Bayreuth entgegen. „Wir freuen uns sehr über diese Spende. Das Fahrzeug wird für die täglichen Touren unserer Diakoniestation in Creußen eingesetzt.“ Die Vorstandsmitglieder der VR Bank Bayreuth-Hof eG, Jürgen Dünkel und Dr. Markus Schappert, und Regionalleiter Harald Bergmann übergaben die Schlüssel des Wagens. Spenden für soziales, kulturelles und sportliches Engagement gehören zum Selbstverständnis der genos-

5

10. September 2017

gen Luther“ in der Spitalkirche vor. Karten im Vorverkauf in der Familien-Bildungsstätte, Ludwigstr. 29, an der Theaterkasse, im Kirchen-Eck und bei der vhs im RW21. Am Mittwoch, 18. Oktober, findet im Storchenhaus ein Literaturfrühstück mit der Autorin statt. Anmeldung Tel.0921/62993 oder www. familienbildung-bayreuth.de red

Heuschrecken und Fledermäuse standen im Mittelpunkt mehrerer Exkursionen

Bester Preis in Bayreuth… Halbes Hähnchen von der Heißen Theke

2,–

50

in die Bergwelt Griechenlands. Die Suche nach dem Ursprung der europäischen Artenvielfalt stand dabei im Vordergrund. Die Exkursionen wurden zusätzlich zum Sammeln von Daten für die Erstellung von Verbreitungskarten und zur Entdeckung neuer Arten genutzt. red

real,- Bayreuth • Riedinger Str. 21 • Tel.: 09 21 / 78 98 50 real,- Bayreuth • Karl-von-Linde-Str. 6 • Tel.: 09 21 / 76 42 50 Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 07 – 20 Uhr Impressum: real,- SB-Warenhaus GmbH, Metro-Straße 1, 40235 Düsseldorf

im Rotmain-Center

Inhaber: Dr. Thomas Dennstedt e.K.

Alle Angebote gültig bis 30.09.2017 Unsere Aktionen im September Wir wünschen allen Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr. Di. 12.09. 10-17 Uhr

Vichy und La Roche-Posay Beratungstag Die Haut ist unser größtes Organ, umso wichtiger ist es sie gesund zu erhalten. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten. 10% auf alle La Roche-Posay- und Vichy-Produkte

Fr. 15.09. 10.3018.30 Uhr

Eucerin Alle Produkte von Eucerin vereinen hervorragende Hautverträglichkeit und nachgewiesene Pflegewirksamkeit – für eine gesunde und strahlend schöne Haut. 10% auf die gesamte Eucerin-Pflegelinie

Mi. 20.09. 9.30-16 Uhr

Oliven Lernen Sie die Produkte von Medipharma Cosmetics kennen 10% Rabatt auf die gesamte Oliven-Pflegelinie

Do. 21.09. 10-17 Uhr

Avène-Beratungstag Erfahren Sie mehr über die wohltuenden Eigenschaften des Avène Thermalwassers und unsere beliebten Produkte für jeden Hauttyp und jedes Pflegebedürfnis. 10% auf die gesamte Avène-Pflegelinie

Di. 26.09. 10-17 Uhr

Regaine® Trichosense-Haaranalyse Haarausfall ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen ein weit verbreitetes Problem, das unterschiedliche Ursachen haben kann. Die Analyse ist für unsere Kunden kostenlos. Wir bitten um Terminvereinbarung!

* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker • ** Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers Gültig bis 30.09.2017 • UVPs der Hersteller Stand Juli 2017 • Artikel können auch ähnlich der Abb. sein • Änderungen und Irrtümer vorbehalten • Für Druckfehler keine Haftung

Apotheke


6

Boulevard

10. September 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

S onntagsGedanken Zum Thema: Nationalismus von Pfr. i.R. Hans-Helmut Bayer

Vor genau hundert Jahren war mein Großvater gerade ein knappes Jahr aus dem 1. Weltkrieg zurück. Nach dem Feldzug gegen Serbien hat er sich am Duklapass in den Karpaten im Winter 1915 beide Füße erfroren. Später wurde er durch Artillerie-Beschuss schwer verwundet und nach den Kämpfen an der Isonzofront und in Tirol gegen die Italiener hat man ihn dann Ende 1916 nach zwei Jahren Kriegsdienst ehrenvoll nach Hause entlassen. Man brauchte schließlich auch noch Bauern zur Versorgung der hungernden Bevölkerung. Unglaubliches Glück hat er also gehabt – und ich auch,

Wenn man so will, war dies eine Solidaritätsgeste, eine Handlung aus einer gemeinsamen Grundüberzeugung im europäischen Geist auf dem Boden des völkerüberfassenden christlich-jüdischen Wertekanons, geprägt durch Vorstellungen wie Nächstenliebe und Ehrfurcht vor dem Leben. Nach diesem Mann hat man später in Bayreuth eine Schule benannt, – nicht wegen des Pakets sondern wegen seiner unglaublichen Lebensleistung als Musiker, Theologe, Arzt und Universalgelehrter. Für mich ist er einer der wichtigsten theologischen Lehrer. Was er in den dreißiger Jahren

denn sonst gäbe es mich ja nicht. Als dieser Wahnsinnskrieg, ausgelöst durch völlig übersteigerte nationalistische Wahnideen in allen europäischen Völkern, schließlich zu Ende war, herrschte auch in Bayreuth beißender Hunger. Da marschierte eines Morgen ein junger Mann aus dem wieder an Frankreich gefallenen Elsass von Straßburg aus über die Rheinbrücke und gab in Kehl ein Paket an verehrte Freunde in Deutschland auf die Post. Cosima Wagner freute sich riesig über die höchst willkommene Lebensmittelspende mit Elsässer Wurst und Speck.

B abys im Bayreuther Klinikum

vorausschauend sagte, kam damals in Deutschland leider nur bei wenigen Menschen wirklich an. Viel zu unbequem war er den Nazis, und Ehrfurcht vor dem Leben, was mittlerweile zum Hauptthema für ihn geworden war, das war für sie schon gar kein Wert. Erst in den Fünfzigern wurde er auch bei uns dann zum ganz großen Vorbild. Inzwischen hat man ihn jedoch schon wieder fast vergessen. Aber gerade jetzt, vor der Bundestagswahl, zu der sich das antieuropäische und nationalistische Gedankengut wieder unglaublich frech präsentiert und der Nationalis-

mus den Vergesslichen wieder schmackhaft gemacht werden soll, da muss man an Albert Schweitzer erinnern. Ein ganz wichtiges Zitat entdeckte ich vergangenes Jahr bei einem Besuch in seinem Geburtshaus in Kaysersberg bei Colmar: „Was ist Nationalismus? Der unedle und ins Sinnlose gesteigerte Patriotismus, der sich zum edlen und gesunden verhält wie die Wahnidee zur normalen Überzeugung.“ Jeder Gegner eines geeinten Europa und aufgeblasene Scheinpatriot, der von seinen „Werten“ faselt, hat den Kriegswahnsinn anscheinend ver-

www.hhbayer.de drängt und vergessen. Echte Patrioten sind die, die sich für die Werte unseres Grundgesetzes einsetzen, unbedingt und ungeteilt. Mit Ehrfurcht vor dem Leben ausnahmslos aller. Seien Sie „normal“ patriotisch und gehen Sie wählen. Aber bitte die Richtigen! Lassen Sie es jetzt Sonntag für sich werden! Eine gesegnete und friedliche Woche, Ihr Pfr. Hans-Helmut Bayer

Eine Zeitreise in die Ära der analogen Sportfotografie Mit 144 historischen Fotos und Hintergrundstorys aus dem Bayreuther Sport und vom “Club“.

19€ schon lange

estnischer Romancier

Ab sofort in der Geschäftsstelle der Bayreuther Sonntagszeitung und in der Buchhandlung Rupprecht erhältlich. ISBN 978-3-00-056042-2

Wortteil: Landwirtschaft

Befehl islam. Herrscher

zweiteiliges Turngerät

stehendes Gewässer

Kalkanstrich

nervös

Im Bayreuther Klinikum kamen in der vergangenen Woche insgesamt 33 Babys zur Welt. V. l.: Elli Schunk (04.09.), Ida Mantwill (05.09.), Rafael Pawolek (05.09.), Lea Kraus (06.09.), Selina Förster (06.09.). Allen Neugeborenen und den Kindern, die beim Fototermin bereits zu Hause waren, auf diesem Wege alles Gute! Foto: Stefan Dörfler Freundlich und engagiert?

Fahrer/in

zur Heizöl- und Dieselausfuhr in Festanstellung gesucht Raimund Mineralöl GmbH Hörhof 3, 95473 Creußen Tel: 09209/9163-28

Z uhause gesucht

Finn (geb. 2012) ist ein Kangal-Mix, der Herdenschutzhund sucht erfahrene Menschen. Er wird nicht in die Stadt vermittelt und hätte gern einen Garten.

8 6

7 6 7 9 5 2 8 1 3 1 7 6 8 2 3 7 6 3 4 5 5 9 4 7 7 3 4

WWP2015M-36

Krankensalbung

Kraft

Fremdwortteil: hinein

landwirtsch. Arbeit

Rednerpult

offizieller Ratgeber

Metier, Branche Ausruf des Nichtgefallens

spanisch: Gebirgskette

Töpfermaterial scharfe HebevorGewürzrichtung soße

Signalgerät Stadtteil von München

ugs.: sehr viele künstliches Gewässer gegen Geld erwerben lateinisch: Erde

Handtuchgewebe Zahlwort

italienischer Ordensgründer

Leitgedanke

Rücksendung

Wickelkleid der Inderin

Lehnsarbeit

Wir wünschen viel Spaß beim Rätseln! C H K A S P T E L F R A I D L A E I N G S T

A U F G E N E R G T R O E M P A R T U O N D S I I L I U F E N M R F R O R R A E O A N Z I L O N S E E

S T A U S E E R Z R I N G E

S E G E O G E L B U E N I G R A R T E T R O K U R H E

S E N R I E M T U E N C H E

1 8 4 9 6 2 3 5 7

9 6 3 5 7 8 4 2 1

2 7 5 4 1 3 8 9 6

8 1 9 3 4 7 5 6 2

6 4 7 2 8 5 9 1 3

5 3 2 1 9 6 7 8 4

3 9 6 7 5 1 2 4 8

4 2 8 6 3 9 1 7 5

7 5 1 8 2 4 6 3 9

Dieses und viele weitere Tiere werden im Bayreuther Tierheim vermittelt. Foto: Dörfler Tierheim Bayreuth Telefon 0921/62634 www.tierheim-bayreuth.de

Umlaut

Hülle

englische Biersorte

Initialen von Sänger Marshall japanische Münze

Währung Europas

Skatausdruck

englisch: eins betrachten

WWP2015-39


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

10. September 2017

Per Rad zu den Markgrafenkirchen Interessante Streckenführung durch das Rotmain- und Trebgasttal

Wir suchen ab sofort

Produktionsmitarbeiter/innen in Vollzeit für die Herstellung von Marzipanfiguren Wir freuen uns, auf Ihre schriftliche Bewerbung.

BAYREUTH. Am Samstag, 16. September bietet Pfarrer Hans Peetz eine geführte Fahrradtour zu den sieben Markgrafenkirchen im Rotmain- und Trebgasttal an. Pfarrer Peetz leitet die Projektstelle „Markgrafenkirchen erschließen“ in der EvangelischLutherischen Kirche Bayern und ist zudem ein begeisterter Radfahrer. Er hat die Strecke in Eigenregie zusammengestellt. Treffpunkt für die Tour ist um 10 Uhr an der Stadtkirche in Bayreuth, der „Mutter der Markgrafenkirchen“. Zum Auftakt der Tour gibt es eine Kurzführung. Weiter geht es auf der rund 38 Kilometer langen Route zur Spitalkirche, zur Dreifaltigkeitskirche in Neudrossenfeld, zur St. Johanniskirche in Trebgast, zur Bartholomäuskirche in Bindlach sowie zur Ordenskirche in St. Georgen und zur Schlosskirche Bayreuth „Unsere liebe Frau“. Über weite Strecken führt die Tour über Radwege durch die reizvolle Landschaft entlang des Roten Mains und im Trebgasttal. Mittags ist die Einkehr im Neudrossenfelder Bräuwerck geplant. Die Rückkehr erfolgt gegen 17 Uhr. Da nur wenige Steigungen zu bewältigen sind, ist die Tour sowohl für Standardräder als auch für E-Bikes geeignet. Eine begrenzte Anzahl E-Bikes können bei der Tourist-

7

Funsch Marzipan GmbH

Karl-von-Linde-Str. 2 • 95447 Bayreuth

Die REGIOMED-KLINIKEN GmbH ist ein Gesundheitsverbund in kommunaler Trägerschaft. Als erster länderübergreifender Verbund Deutschlands sichern wir eine sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung für die Menschen in Südthüringen und Oberfranken.

Zur Verstärkung unseres Teams im REGIOMED Klinikum Coburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine

LEITUNG (M/W)

für die Zentrale Sterilgutversorgung Ihr Profil:

Die Dreifaltigkeitskirche in Neudrossenfeld. Anmeldung unter markgrafenkirchen@elkb.de oder Tel: 0921/7574821. Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden für den Markgrafenkirchen e.V. werden gerne angenommen. Infos: www.kirchenkreis-bayreuth.de/markgrafenkirchen www.bayreuth-tourismus.de Information Bayreuth, Opernstr. 22, für 20 Euro pro Tag ausgeliehen werden. Hierfür ist der Personalausweis mitzubringen und eine Kaution in Höhe von 120 Euro zu entrichten. Eine

rechtzeitige Reservierung wird empfohlen. Prospekte zu dieser und einer weiteren Markgrafenkirchen-Radtour sind bei der Tourist-Information erhältlich, wo

Ein gar bieriges Erlebnis Zweites Craft Brauer Festival in Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt

Foto: Hofmann auch geführte Touren gebucht werden können. Die Touren können unter: www. kirchenkreis-bayreuth.de/markgrafenkirchen bzw. www.bayreuth-tourismus.de, herunter geladen werden. Bei den jeweiligen Markgrafenkirchen erklärt Pfarrer Peetz die Geschichte und lenkt den Blick auf außergewöhnliche Details. gmu/red

Sie haben idealerweise eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) bzw. Medizintechniker (m/w) sowie den Fachkundelehrgang III erfolgreich abgeschlossen und verfügen bereits über Berufserfahrung in der Aufbereitung und Sterilisation von Sterilgütern in Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Unsere attraktiven Rahmenbedingungen: • Ein interessanter, sicherer und vielseitiger Arbeitsplatz • Strukturierte Einarbeitung, Karriereplanung sowie großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen • Geregelte Arbeitszeiten sowie eine leistungsgerechteVergütung nach lEntgeltgruppe 9a TVöD-VKA und betriebliche Altersvorsorge Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik Karriere auf unserer Homepage: www.regiomed-kliniken.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: REGIOMED-KLINIKEN GmbH | Bereich Personal Herr Jens Bauer | Gustav-Hirschfeld-Ring 3 | 96450 Coburg E-Mail: jens.bauer@regiomed-kliniken.de Telefon (für Rückfragen): OP-Leitung Herr Hermes (09561 22-6400)

UMWELTPRÄMIE + SONDERVERKAUF.

BMW 2er Die 100 Jahre Innovationsmodelle Active Tourer

JETZT 12.870,- € SPAREN.

www.bmw.de/

next100 Umweltprämie

&

2.000,00 € Umweltprämie+ 26% Sondernachlass

Freude am Fahren

Service Inclusive**

Jetzt lohnt sich der Dieselwechsel gleich doppelt. Zusätzlich zum großen Herrnleben Sonderverkauf erhalten Sie weitere 2.000,-€ Umweltprämie+ für Ihr Dieselfahrzeug mit Abgasnorm Klasse 4 oder älter, wenn Sie sich für ein neues, emissionsarmes Neufahrzeug (bis 130 g CO2/km) entscheiden. Damit stehen Ihnen nahezu alle BMW Modelle zur Auswahl. Einen BMW 218d Active Tourer haben wir ihnen als Leasingangebot gerechnet - weitere Angebote finden Sie bei uns vor Ort oder auf unserer Internetseite. Gerne erstellen wir Ihnen Ihr persönliches Fahrzeugangebot.

Das Team des letztjährigen Craft Brauer Festivals freut sich auf eine erfolgreiche Wiederholung. Foto: red BAYREUTH. Die Brauer von Maisel & Friends laden von Freitag, 15. bis Samstag, 16. September in den LiebesbierGarten ein. Bei freiem Eintritt werden dort elf Brauereien, aus Deutschland, Österreich, den USA, Dänemark und Polen, Stände aufbauen und ihre ausgefallen Biere präsentieren. Die Bierfreunde haben also die Möglichkeit, viele außergewöhnliche Craftiere zu probieren oder sich persönlich mit den anwesenden Brauern zu unterhalten.

Außerdem bieten Maisel & Friends verschiedene Tastings und Foodpairings mit Craftbieren an und die Braumeister führen interessierte Gäste hinter die Kulissen der Brauwerkstatt! Ein weiteres genussvolles Highlight ist das Festivalfood aus der Küche des Liebesbier. Es wird z.B. leckere BBQ-Specials geben. Der bierige Höhepunkt findet gleich am Freitagabend um 20 Uhr statt: Zusammen mit den extra angereisten amerikanischen Brauern von Christian Moerlein Brewing Co. präsentieren Maisel & Friends erst-

mals die beiden Collab-Biere „Spacetime“, ein Hoppy Wheat Ale (sämtlich in den USA gebraut) und „Teleporter“ – ein Imperial Porter (in Bayreuth gebraut). Für die richtigen Beats sind DJ Meister Lampe, DJ Burner, die Funky Soul Survivors und die DJs Ivi & Ice engagiert. Das Craft Brauer Festival ist die perfekte Gelegenheit, um sich bei leckeren Bierspezialitäten mit Gleichgesinnten auszutauschen und eine gute Zeit zu verbringen! red maiselandfriends.com

Leasingangebot BMW 218d Active Tourer Automatik Mineralgrau metallic, Stoff Anthrazit, Sportsitze mit Lordosenstütze, Sitzheizung, Navi, LED Scheinwerfer, Sport-Lederlenkrad, Dachreling, Parkassistent, CD-Laufwerk/Media, Klimaautomatik, PDC, NL, Geschwindigkeitsregelung/Bremsfunktion, BMW Interieur Schadow-Line, Automatische Heckklappenbetätigung uvm. Service inclusive 3 Jahre / 40.000 km** Listenpreis: Unser Nachlass: Umweltprämie:+ Barpreis: Monatliche Leasingrate Incl. Service:**/*

42.618,40 € 10.870,00 € 2.000,00 € 29.748,40 €

199,00 €

Laufzeit: 36 Monate Laufleistung: 10.000 km Sollzinssatz p.a./Eff. Jahreszins:* 3,49/3,55 % Nettodarlehensbetrag: 30.700,00 € Leasingsonderzahlung: 4.131,25 € Gesamtbetrag: 11.295,25 €

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 4,7, außerorts: 3,8 kombiniert: 4,1 CO2 Emission kombiniert: 109 g/km Effizienzklasse: A

+ Umweltprämie in Höhe von 2.000,-€ gilt nur bei Inzahlungnahme eines Dieselfahrzeugs mit Abgasnorm Klasse 4 oder älter und solange Fördermittel verfügbar sind. Mehr Info zu den Förderrichtlinien bei www.bafa.de. *Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 03/2017. Sollzinssatz gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. **BMW Service Inclusive - folgende Leistungen sind abgedeckt: Service Mikrofilter, Kraftstofffilter, Luftfilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel, Motorölservice Inkl. Nachfüllmengen. Fahrzeug-Check, Wartungsarbeiten, Abgas-und Hauptuntersuchung2 (AU/HU) inkl. Vorabcheck. Anspruchsberechtigt für BMW Service Inclusive Leistungen sind Sie unter der Voraussetzung, dass Sie Ihr Fahrzeug bedingungsgemäß gefahren und die im Fahrzeug angezeigten Wartungsintervalle eingehalten haben. 2) Durchführung der HU bei Ihrem Service Partner durch eine amtlich anerkannte Prüforganisation. BMW 2+1 Gewährleistung: Über die gesetzliche zweijährige Händlergewährleistung hinaus können Sie im Falle eines technischen Mangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oder Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs verlangen. Weitere Informationen unter www.bmw.de/qualitaetsbrief oder bei Ihrem BMW Partner.

AUTO HAUS

Herrnleben GmbH

Justus-Liebig-Str. 41 95447 Bayreuth Tel. 0921 75747-0 Fax 0921 75747-28 Firmensitz www.bmw-herrnleben.de

Am Milchhof 1 95326 Kulmbach Tel. 09221 6900-0 Fax 09221 6900-11

info@bmw-herrnleben.de


IFA

! H IC S T N H O L N E F U JETZT KA

R E H C U B FRÜH

! T T A RAB

D N U R E H C U B H FRÜ N O V R E L L E T S E B R O V N E T L A H R E N E T I E H IFA-NEU 7 1 0 2 . 9 0 . 5 1 M U BIS Z EXKLUSIVE

R E SOND NEN O I T I D N O K

, e t ä r e g s lt a h s u a H , r e für Flachbildfernseh ! n io t a ik n u m m o k le PC/Multimedia und Te EURONICS XXL Baumann Baumann GmbH Ludwig-Thoma-Str. 20 | 95447 Bayreuth T +49 (0) 921 51610 www.euronics-baumann.de

Unsere EURONICS Filiale Baumann GmbH Hauptstraße 75 | 91257 Pegnitz T +49 (0) 9241 49490 www.euronics-baumann.de

MONTAG - FREITAG 9.30 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 16.00 Uhr

MONTAG - FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 14.00 Uhr

app.euronicsbaumann.de Besuchen Sie uns auf Facebook: MEIN EURONICS

ONLINE-SHOP VOR ORT

www.euronics-baumann.de Gültig solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote sind Abholpreise.


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

B uchtipp im September

Anzeige

Die neue Buchhandlung Breuer & Sohn empfiehlt: „Der nasse Fisch“

Vor zehn Jahren ist Volker Kutschers „Der nasse Fisch“ erschienen, als erster Band einer Serie von bisher sechs Krimis, die im Berlin der Weimarer Republik spielen. Kutscher ist mit seinem Kommissar Gereon Rath zum erfolgreichsten deutschen Krimiautor aufgestiegen – eine TV-Verfilmung seiner Bücher wird Ende des Jahres ausgestrahlt. Der Erfolg kommt nicht von Ungefähr. Seine Personen haben Charakter, die Milieuzeichnung ist authentisch und detailgenau, die Handlung schlüssig. Pate gestanden hat die „Schwarze Serie“ der amerikanischen Autoren Dashiell Hammett und Raymond Chandler.

Krimis“ nicht. Dazu ist er zu weitschweifig und kann, da auktorial erzählt, nicht die Wucht einer Ich-Erzählung entwickeln. Seit kurzem liegt Kutschers Roman nun aber als Comic vor, übertragen und gezeichnet von Arne Jysch, der seine großartige „Graphic Novel“ ganz in der Tradition der „Schwarzen Serie“ verfasst hat – verdichtet auf 200 Bildund Textseiten, neu inszeniert als Ich-Erzählung, ausgeführt in einer Bildintensität, die den Leser tief in das Berlin der Zwanziger Jahre eintauchen lässt. Wer Kutscher gelesen hat, darf Jysch nicht versäumen und umgekehrt. Volker Kutscher: „Der nasse Fisch“, Kiepenheuer & Witsch, Taschenbuch, 542 S., 9,99 Euro Arne Jysch: „Der nasse Fisch“, Carlsen, 212 S., 17,99 Euro.

So gut „Der nasse Fisch“ konzipiert und geschrieben ist, er erreicht das Niveau der „Väter des amerikanischen

Das Mariengärtlein an der Schlosskirche BAYREUTH. Auch in diesem Jahr werden wieder Mariengärtlein-Führungen angeboten. Wer schon immer wissen wollte, warum Rosen Dornen haben, warum Beichtstühle früher mit Rosen verziert wurden, warum der Erzengel Gabriel bei der Verkündigung manchmal einen Olivenzweig statt einer Lilie in der Hand hält, ist eingeladen zur zirka 45 Minuten-Führung über

Pflanzensymbolik rund um das Mariengärtlein an der Schlosskirche mit Bärbel Zöller: Di. 12. September, 15 Uhr. red

9

10. September 2017

Aktion zur Bundestagswahl 2017

Podiumsdikussion „Soziale Spaltung stoppen!“

Freitag, 15. September 2017, 18.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Bayreuth

rei

f Eintritt Teilnehmer der Podiumsdiskussion:

Die neue inhabergeführte Buchhandlung in Bayreuth. Handverlesenes Sortiment mit großer Kinder- und Jugendecke. Buchbestellung gerne bis zum nächsten Morgen.

Luitpoldplatz 9 95444 Bayreuth www.breuerundsohn.de buch@breuerundsohn.de Tel.: 0921 - 5070890

Dr. Silke Launert CSU, Abgeordnete des Bundestages

Anette Kramme SPD, Parlamentarische Staatssekretärin, Abgeordnete des Bundestages

Thomas Hacker Direktkandidat FDP

Susanne Bauer Direktkandidatin Bündnis 90 / Die Grünen

Thomas Mainusch Direktkandidat Freie Wähler

Sebastian Sommerer Direktkandidat Die Linke

Impulsreferat:

Trebgaster Orgeltag TREBGAST. Anläßlich des 7. Deutschen Orgeltages findet heute am 10. September um 15 Uhr bei freiem Eintritt eine Orgelerklärung in der Evang. St.Johanniskirche in Trebgast statt, zu der Jung und Alt eingeladen ist. Der Bayreuther Kirchenmusikdirektor und Orgelsachverständige Hans Schmidt-Mannheim stellt das klangvolle Instrument gemeinsam mit Kantor Thomas Gruenke in Wort und Ton vor. Die Orgel kann von Interessierten auch ausprobiert werden. red

Michael Pausder Landesgeschäftsführer Sozialverband VdK Bayern e.V.

EIE EREFR BARRI STALTUNG VERAN

Veranstalter

VdK-Kreisverband Bayreuth

Veranstaltungsort

Evangelisches Gemeindehaus, Großer Saal, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

%,.-"/,#!#+ ')0!$.(!'*"+ '&.(1+

ANZEIGE

Feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich? Schimmel oder Ausblühungen? Sanieren mit 25 Jahren BKM.MANNESMANN Garantie

ratung

tbe Kostenlose Ers

Nahezu jeder Hausbesitzer wird irgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert.

Die Wirksamkeit der in Deutschland hergestellten Produkte wurde von der Staatlichen Materialprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen bestätigt. Die BKM.Mannesmann AG gibt 25 Jahre Hersteller-Garantie auf diese Wirksamkeit. Unser traditionsreicher Name steht für 125 Jahre deutsche Industriegeschichte.

Durch Feuchtigkeit in Wänden entstehen Schimmel, Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Gesundheitliche Folgen sind nicht auszuschließen. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert.

Sie sind Hausbesitzer und haben Probleme mit Feuchtigkeit im Keller oder Wohnbereich? *Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur kostenlosen Schadensanalyse. Dieser Service ist für Hausbesitzer kostenlos, ob es anschließend zum Auftrag kommt oder nicht.

Die BKM.MANNESMANN AG löst Probleme mit feuchten Wänden zuverlässig. Von innen, ohne auszuschachten. Das System und die Produkte der BKM. MANNESMANN AG sind technologisch revolutionär. Die Wände werden trocken, bleiben garantiert atmungsaktiv und das Mauerwerk erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück.

Schreiben Sie unserem Schadensanalyseteam unter: g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de

.. ..

BKM .MA NNESMANN A b d i c h t u n g s s y s t e m e

WIRD TROCKEN

-

BLEIBT TROCKEN

R

Bauabdichtungs GmbH (Hauptsitz) Regionalbüro Bamberg Kloster-Langheim-Str. 40 96050 Bamberg Telefon 09 51 / 18 53 41 70

Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Ebensfeld Ecksteinmühle 6 96250 Ebensfeld Telefon 0 95 73 / 3 31 13 07

Ihre zertifizierten Fachbetriebe der BKM. MANNESMANN AG vor Ort finden Sie in der Adressleiste unten. Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Eckersdorf Elisabethstr. 4 95488 Eckersdorf Telefon 09 21/16 27 65 11


10

Aktuell

10. September 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

So wählen sie richtig! Acht Kandidaten bewerben sich in Bayreuth um Direktmandat BAYREUTH. Am 24. September sind die Wahlberechtigten von 8 bis 18 Uhr aufge-rufen, den 19. Deutschen Bundestag zu wählen. Auch in Bayreuth sind die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger zur Stimmabgabe aufgerufen. Die Wahllokale sind am 24. September von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stadt Bayreuth ist in 71 Wahlbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die die Wahlberechtigten inzwischen erhalten haben, sind Wahlbezirk und Wahlraum angegeben, in dem gewählt werden kann. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen ist. Zur Stimmab-

gabe ist die Wahlbenachrichtigung mitzubringen, der Personalausweis oder Reisepass sind bereit zu halten. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. Der Stimmzettel enthält, jeweils unter fortlaufender Nummer für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck, die Namen der Bewerber und Bewerberinnen der zugelassenen Kreiswahlvorschläge unter Angabe der Partei sowie für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Bezeichnung der Parteien. Briefwahl Briefwahlunterlagen können nach Erhalt der Wahlbenachrichtigungskarte bis Freitag, 22. September, 18 Uhr, bei der

Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Wer nicht so genau weiß, wofür die einzelnen Parteien eigentlich stehen, findet im Netz Hilfe. Gleich mehrere Webseiten bieten Entscheidungshilfen in Form von Checklisten oder Umfragetools an. Als Vorbild dient dabei oft der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für Politische Bildung: www.bpb.de

Goldschmiede, Änderungen, Umarbeiten, Ketten fädeln uvm.

BAYREUTH: Der Kreiswahlausschuss hat in einer öffentlichen Sitzung im Neuen Rathaus über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden. Bis zum 17. Juli konnten schriftliche Wahlvorschläge eingereicht werden. Folgende Wahlvorschläge wurden zugelassen.

Stadt Bayreuth, Neues Rathaus, Luitpoldplatz 13, Erdgeschoss, Zimmer 001, schriftlich, mündlich oder online beantragt werden. Wer mittels Briefwahl wählen will, muss seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen

CSU: Dr. Silke Launert Mitglied des Bundestages aus Bayreuth Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. Nähere Infos bei der Stadt Bayreuth, Einwohner- und Wahlamt, Neues Rathaus, 3. Stock, Zimmer 306. gmu

ab sofort:

Egerländerstr. 10, Tel: 0921 78 77 92 73 www.portofino-bayreuth.de

NEU

lesen, wie es wirklich gewesen – damals. Erinnerungen des Bayreuthers M. J. Häusler Manfred J. Häusler

Schuinggamm Wie ein Kaugummi 1945 in Franken zum Freundschafts-Kitt von Kindern und US-Soldaten wurde

Manfred J. Häusler

Eine Kindheit in der Aus-Zeit LEBEN, ERLEBEN, ÜBERLEBEN IN SCHWIERIGER ZEIT

Zweimal Hommage an die 40er/50er Jahre: spannend, frech, witzig, amüsant, zum Lachen, zum Weinen.

SPD im Kerzogkeller: Stellv. Stadtverbandsvorsitzende Heidi Glass, Fraktionsvorsitender im Stadtrat Thomas Bauske, Kandidatin Anette Kramme, Bundesministerin Andrea Nahles, Stadtverbandsvorsitzender Halil Tasdelen.

Anleitung zum Leben, Erleben, Überleben

Schuinggamm

Kaugummi als Freundschafts-Kitt mit den amerikanischen „Soldschern“ 92 S.

Kindheit in der Aus-Zeit

Die harten, spannenden 50er Jahre

NEU

120 S.

8.60€ 8.80€

bei Bayreuther Sonntagszeitung, SaGa Medien & Vertrieb OHG, Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth, bei neuer Buchhandlung Breuer & Sohn, Luitpoldplatz 9 (altes Reisebüro), 95444 Bayreuth

FDP: Thomas Hacker Diplom-Kaufmann aus Bayreuth

DIE LINKE: Sebastian Sommerer Geprüfter Bankfachwirt aus Tröstau AfD (Alternative für Deutschland): Tobias Peterka Diplom-Jurist aus Bayreuth FREIE WÄHLER Bayern: Thomas Mainusch Selbstständiger Kaufmann aus Obertrubach Die PARTEI (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiativen): Wolfgang Karl Redakteur aus Bayreuth

www.bundestagswahl-2017.com

BAYREUTH. Wahlunterstützung erhielten die Kandidaten im Wahlkreis Bayreuth für den Bundestag aus der Bundes- und Landespolitik.

frische Muscheln Pfifferlinge Argentinische Steaks

Hier

SPD: Anette Kramme Parlamentarische Staatssekretärin/Mitglied des Bundestages, aus Heinersreuth

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Susanne Bauer M.A. Soziale Arbeit aus Pegnitz

Prominente Wahlunterstützung

CSU auf der Kreuzer Kerwa: V.l. Bürgermeister Thomas Ebersberger, MdL Gudrun Brendel-Fischer, Staatsminister Joachim Herrmann, Kandidatin Silke Launert, Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Stefan Specht, Listenkandidatin Stefanie Kollmer, Kreisvorsitzender Michael Hohl.

Uhrmacherei: Reparaturen aller Fabrikate und Großuhren (Regulateure), Batteriewechsel KANALSTR. 5 | EYSSERHAUSPASSAGE 95444 BAYREUTH | TEL. 0921-65618

Diese Kandidaten möchten die Interessen der Bayreuther im Bundestag vertreten

Auf dem Viktualienmarkt: Beschicker Michael Schulze, MdB Claudia Roth, Kandidatin Susanne Bauer, Landtagsvizepräsidentin Ulrike Gote, Kreisvorsitzender und Stadtrat Bündnis 90/Die Grünen, Tim Pargent. Fotos: Munzert/Dörfler

Das sehr gut besuchte Festzelt der Kreuzer Kerwa nutzte der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann für seine Rede. Sein Kernthema war die innere Sicherheit. „Erfolgreiche Politik ist an Taten und nicht Sprüchen zu messen“, sagte Herrmann – und „wir sich nicht integrieren will, kann nicht bleiben“. CSU-Direktkandidatin im Wahlkreis Bayreuth, Dr. Silke Launert, machte kein Hehl daraus, dass sie Joachim Herrmann künftig für das Amt des Bundesinnenministers favorisiert. „Er ist so zuverlässig und vertrauenswürdig, man kann bedenkenlos ein Auto von ihm kaufen“, scherzte Launert beim Wahlkampfauftritt im Kreuzer Festzelt. Die CSU strebe in diesem Bundestagswahlkampf eine enge Zusammenarbeit mit der Schwesterpartei CDU an, ohne jedoch die eigene politische Linie außer Acht zu lassen, so Staatsminister Joachim Herrmann. Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles antwortete auf die Frage der Bayreuther Sonntagszeitung wie sie den Einfluss der SPD auf die Bundespolitik bewertet: „,Wir sind der Motor dieser Bundesregierung – und zwar alle SPD-Minister – von der Frauenquote, über den Mindestlohn, die Rente ab 63, bis zur Mietpreisbremse. Die SPD hat geliefert. Wir sind die starke Stimme der sozialen Gerechtigkeit und haben für Millionen

Menschen echte Verbesserungen erreicht.“ P e r sönlich möchte sie als Arbeitsund Sozialministerin einen Pakt für anständige Löhne umsetzen – da sei noch viel Luft nach oben. Außerdem wolle sie Frauen das Rückkehrrecht aus der Teilzeitfalle garantieren, das Rentenniveau stabilisieren und sachgrundlose Befristungen abschaffen. „Das sind für mich zentrale Themen, die das Land gerechter machen“, so Andrea Nahles. „Nach all den Jahren des Zögerns und Zauderns in der Stillstands-Groko braucht Deutschland endlich wieder eine Politik, die Chancen gestaltet, nicht Probleme beklagt, die ermutigt, nicht Ängste schürt“, so MdB und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth. In Deutschland klaffe die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander, das sei so nicht weiter hinnehmbar. Claudia Roth zitiert Bertolt Brecht: „Ändere die Welt, sie braucht es“. Persönlich will sie sich weiterhin für grundlegende Reformen der Handelsund Agrarpolitik einsetzen – und damit Fluchtursachen bekämpfen. Das Mittelmeer bezeichnet sie als tödlichste Grenze der Welt. Weiterhin verfolgen möchte Claudia Roth ihr Engagement um internationale Kultur- und Bildungspolitik. „Mit Kunst und Kultur können wir Brücken bauen. Ein unschätzbares Gut in einer Welt voller Sprengmeister und Demokratiefeinde“. gmu


Bayreuther Sonntagszeitung

Sport

10. September 2017

11

SpVgg: Die Siegesserie ist vorbei Altstädter verlieren am Freitag in Augsburg deutlich mit 1:4 BAYREUTH. Die Serie der SpVgg Bayreuth ist vorbei. Nach drei Siegen in der Liga und dem Erfolg am vergangenen Montag im Pokal verlor die Altstadt am Freitag klar mit 1:4 bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg. Die Partie hätte beinahe perfekt für die Gäste aus Bayreuth begonnen, aber Knezevic scheiterte früh im Spiel am Augsburger Keeper Flemming (2.). Die Altstadt nahm zu Beginn der Begegnung den Schwung aus den jüngsten Erfolgen mit, Hobsch köpfte das Leder knapp über die Latte (7.). Aber auch die Augsburger hatten eine frühe Chance zum ersten Tor, Mergel traf aus spitzem Winkel den Pfosten (8.). Nach dieser furiosen Anfangsphase beruhigte sich die Begegnung, beide Mannschaften hatten sich nun besser aufeinander eingestellt. Allerdings brachten sich die Gastgeber durch einen individuellen Fehler quasi selbst in Rückstand: Ramsers Fehlpass landete vor den Füßen von SpVgg-Kapitän Böhnlein, der setzte die Kugel aus etwas 20 Meter ins Gehäuse (21.). Die Fuggerstädter schüttelten sich kurz – und schlugen zurück. Bekiroglus Schuss

en en

Spieler für einen Doppelschlag gesorgt, der Pfosten stand jedoch seinem zweiten Treffer im Weg (69.). Von Bayreuth kam nach der Pause offensiv nicht mehr viel, die letzten Wochen mit vielen anstrengenden Spielen hatten viele Körner gekostet. Nach 71 Minuten sorgte Lannert mit einem satten Schuss aus 20 Metern für

parierte Bayreuths Keeper Hempfling, den Abpraller verwertete Mergel (35.). Kurz vor der Pause hätte Hobsch beinahe die erneute Führung für den Tabellenzweiten hergestellt, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Flemming (43.). Mit einem leistungsgerechten Remis ging es in die Kabinen. FCA dreht nach der Pause auf Nach der Pause kamen die Augsburger besser auf und machten sofort Druck nach vorne. Ramsers Distanzschuss lenkte Keeper Hempfling gerade noch über die Latte. Allerdings fing die Partie ruhiger an als in Hälfte eins. Bis zur 63. Minute: Joker Stowasser traf eine Minute nach seiner Einwechslung und brachte seine Farben in Front. Beinahe hätte gleicher

die Entscheidung. Vier Zeigerumdrehungen später legte Bekiroglu den vierten Augsburger Treffer nach und machte damit endgültig dem Heimsieg klar. Dabei blieb es und die SpVgg geht aufgrund einer schwachen zweiten Hälfte nach zuletzt drei Siegen in der Liga wieder als Verlierer vom Feld. mis

Wir suchen einen flexiblen, zuverlässigen, kurzfristig einsetzbaren Chauffeur (m/w) für gelegentliche Fahrten zur Personenbeförderung (Gesellschafter und Gäste). Die vereinzelten Einsätze können von Fall zu Fall über mehrere Tage in Folge dauern. Als Fahrzeug steht ein Mercedes-Benz V-Klasse EDITION Extralang zur Verfügung. Interessenten bewerben sich unter: ebu Umformtechnik GmbH, Geschäftsleitung, Rathenaustr. 47, 95444 Bayreuth, bewerbung@ebu-umformtechnik.de

Kartenvorverkauf für die Spitzenspiele BAYREUTH. Für die Spitzenspiele gegen Bayern München II und gegen TSV 1860 München werden Karten im Vorverkauf angeboten. Wer beim Heimspiel gegen Bayern München II nicht an den Kassen anstehen möchte und keine Dauerkarte besitzt, kann sich sein Ticket im Vorfeld kaufen und am Spieltag den separaten Eingang benutzen. Die Möglichkeit des Vorverkaufs besteht am Mittwoch, 13. September, sowie am Freitag, 15. September, von 17 bis 20 Uhr im neuen Altstadt-Kult-Museum (seit Juli neu in der Erlanger Straße 45). Alternativ ist das Ticket auch online unter www.

spvgg-bayreuth.de zum selben Preis zu erwerben. Bitte das Ticket ausdrucken. Auch für das Auswärtsspiel beim TSV 1860 München am Dienstag, 31. Oktober, 14.05 Uhr, können im Altstadt-Kult am nächsten Mittwoch Tickets erworben werden. Die Eintrittskarten sind nur in begrenzter Menge verfügbar! Der Preis für ein Stehplatzticket bei 1860 München beträgt für Vollzahler 14 Euro, ermäßigte Personen (Jugendliche bis 17 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrdienstleistende, BFD, Rentner) zahlen für einen Stehplatz 12 Euro. Eine Tribünenkarte kostet 24 Euro (keine Ermäßigung möglich). red

Wohngesunder Massivholz-Bau Neubau-Eigentumswohnungen . Bayreuth Destuben

+

KonzeptBau GmbH, Nürnberger Straße 11, 95448 Bayreuth

weihnachten weihnachten weihnachten

Gourmet Tempel Bayreuth Asiatische Tradition trifft auf Moderne

weihnachten

Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da Feiertags geöffnet! Tag der Deutschen Einheit: Di. - 03.10.2017 Reformationstag: Di. - 31.10.2017 Allerheiligen: Mi. - 01.11.2017

Gourmet-Gutscheine Gourmet Gutschein Das perfekte Geschenk zu jedem Anlass

auch online erhältlich

Gourmet Tempel Bayreuth GmbH Bindlacher Str. 4 • 95448 Bayreuth Direkt an der A9 Bayreuth Nord Tel. 0921/16892160 www.gourmet-tempel-bayreuth.com Öffnungszeiten täglich von 11.30 Uhr – 15.00 Uhr 17.30 Uhr – 23.30Uhr Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Bei uns im Restaurant erhältlich oder unter www.gourmet-tempel-bayreuth.com

8 € Rabatt Gültig für das Abendbuffet, Mo. – Do. ab 17.30 (außer an Feiertagen). Jeder Coupon einlösbar für zwei Erwachsene. 8 Euro werden von der Gesamtrechnung abgezogen, nicht gegen Bargeld einlösbar, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Aktion bis einschl. 28.09.2017 Gourmet Tempel Bayreuth


12

Anzeigensonderseite

10. September 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

E ckersdorfer Kerwa und Dorffest

Buntes Programm von Donnerstag, 14. bis Sonntag, 17. September ECKERSDORF. Vom 14. bis 17. September wird in Eckersdorf die traditionelle Kerwa gefeiert. Seit einigen Jahren findet die Veranstaltung in Verbindung mit dem Dorffest im historischen Ortskern rund um die Sankt-ÄgidiusKirche und an der Eckehartstraße statt. Zahlreiche örtliche Gruppierungen und Vereine haben dafür auch heuer

eit Ihre Freiz ns i u beginnt be

Freiheit und Abenteuer schnuppern… mit dem Mobil ab 79,- pro Nacht mit dem Wohnwagen ab 52,- pro Nacht zzgl. 140,- Servicepauschale pro Anmietung und Fahrzeug

Zubehör für Freizeit und Garten vor Ort und im ONLINE - Shop Werkstatt-Service für alle Fabrikate

der Weg führt über die Eckehartstraße zum Siedlerzelt (Startpunkt: Zeltdach) 18.00 Uhr Bieranstich im Siedlerzelt, Speisen aus dem Grillwagen 18.00 Uhr Bier, Wein, Käsespezialitäten 18.00 Uhr Federweißer und Zwiebelkuchen 18.00 Uhr Hamburger, Cheeseburger, Schnitzelburger, Bier und Softdrinks (Frau Höhl) 19.00 Uhr Ausschank und Barbetrieb (Landjugend Eckersdorf, Eckehartstraße).

95488 Eckersdorf direkt an der B 22 Tel. 09 21 / 73 51 – 0 www.caravan-degen.de

Festprogramm

Ihre Mehrmarken-Service-Werkstatt bietet an: Sonderpreis im September: Klimaservice incl. Füllung mit R134a ..... statt € 79,00 ........... € 69,00 Sicherheits-Check 12 Punkte: zzgl. Material .................... € 19,90 TÜV-Abnahme jeden Mittwoch im Hause! ....................... € 102,00 Festpreis PKW einschließlich Abgasuntersuchung

Böhner Automobile

Eckersdorf / Donndorf Tel. 0921-31440 • www.boehner-automobile.de

Donnerstag, 14. September 11.00 Uhr Krenfleischkerwa (Salamandertal) 11.30 Uhr Krenfleischkerwa (Feuerwehrh.) 18.00 Uhr „Die Oberfranken Rebellen“. Freitag, 15. September 20.30 Uhr „dieDoh“. Samstag, 16. September 13.00 Uhr Beachvolleyballturnier 17.30 Uhr Fahnenumzug der Vereine;

Sonntag, 17. September 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Ägidius mit Kirchenchor 10.30 Uhr Weißwurstfrühschoppen mit den Wiesenttaler Musikanten (SPD Eckersdorf) 10.30 Uhr Kirchenführung durch St. Ägidius 15.00 Uhr Kinderchor (Evangelisches Gemeindehaus) 15.45 Uhr Auftritt der Kindervolkstanzgruppe (Landjugend Eckersdorf) 16.00 Uhr Neispieln (Landjugend Eckersdorf) 17.00 Uhr Torwandschießen Gemeinderat

Servicetelefon: 09206 - 310

Umfangreiche Wellness- und Physiotherapie Angebote: Krankengymnastik, Massagen, Sportbetreuung, med. Gerätetraining uvm. Wir beraten Sie gern. Terminvereinbarung erwünscht! Zu allen Kassen zugelassen. PHYSIOFIT Hentes • An der Therme 3 • 95490 Mistelgau www.physiofit-hentes.de

Böhner Trockenbau GmbH

Dahlienstr. 16 • 95488 Eckersdorf Tel.: 0921 / 7386390 Fax: 0921 / 7386394 service@boehner-trockenbau-gmbh.de www.boehner-trockenbau-gmbh.de

nde Rigips-Wä gsarbeiten Entkernun mmung Wärmedä n kleidunge r e v n e k c e D h-Systeme ic r t s e n e k Troc hutz d Brandsc Schall- un

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Service Mitarbeiter m/w Mitarbeiter für Küche m/w Aushilfen für Küche, Service und Reinigung m/w

(in Vollzeit, Teilzeit, 450 € Basis oder auf Stundenbasis)

Bewerbungen gerne per eMail info@waldhuette.de oder schriftlich an: Waldhütte 1, 95488 Eckersdorf, Tel.: 09271 90 79 923

Infos, Öffnungszeiten und Speisekarte unter waldhuette.de

wieder ein großes Programm für Jung und Alt zusammengestellt.

Foto: red

Bei diesem umfassenden Angebot bleibt nur zu hoffen, dass die beteiligten Vereine und Organisationen, die sich viel Mühe bei der Vorbereitung gegeben haben, mit gutem Wetter und vielen Festbesuchern belohnt werden.

Kulinarisches, organisiert von Vereinen und Organisationen: ab 11.30 Uhr Sau am Spieß und Sauerbraten, dazu fränkische Wein-, Bier- und Käsespezialitäten ab 14.00 Uhr Bierausschank und Softdrinks, Speisen aus dem Grillwagen, Pizza und Crêpes, Hamburger, Cheeseburger, Schnitzelburger, Küchla, Muffins, Kaffee und Kuchen.

Was gibt’s noch? • Liköre, Marmeladen, Holzund Bastelarbeiten, Näharbeiten • Süßwaren, Popcorn, Mandelbrennerei • Gewürze, Tee, Essig, Öl, Kräuter, Haushaltswaren • Spicker/Loswagen • Wolle und fertige Stricksachen • Vorwerk – Raumpflege • Drechselarbeiten • Honig aus der Region, BackDas gibt’s noch am Sonntag: waren mit Honig • Torwandschießen des • Infostand KinderfeuerTSV wehr Eckersdorf • Tischtennis Geschick• Verkauf von Kräutern und kleinen lichkeitsspiele Pflanzenable• Beachvolleyballfeld gern in Bluder Evangelischen mentöpfen kann Kirche • Flohmarkt benutzt werden (Bücher uvm.)

Kids- und Familyparty der Landjugend Eckersdorf und der Jugendbeauftragten im Zelt am alten Raiffeisenparkplatz Samstag, 16.09. ab 18.30 Uhr • Auftritt der Kindervolkstanzgruppe der LJ • Hüpfburg • Luftballonweitflugwettbewerb • Kinder und Familiendisco • Getränke / Kindercocktails Sonntag, 17.09. ab 13.00 Uhr • Kinderschminken • Hüpfburg • Getränke / Kindercocktails • Torwandschießen


Gesundheit

Bayreuther Sonntagszeitung

10. September 2017

13

Anzeige

S prechstunde am Sonntag

Therapiehund Murphy hilft psychiatrischen Patienten Therapiehunde kommen neuerdings vermehrt auch in deutschen Kliniken, Seniorenheimen und Einrichtungen der Behindertenhilfe zum Einsatz. Sie dienen bei der Behandlung gerade von psychiatrischen Patienten oftmals als Brückenbauer – seit einigen Monaten auch am Bezirkskrankenhaus Bayreuth. Kristina Löhr, Leiterin der dortigen Ergotherapie, und ihr Hund Murphy haben dabei schon so manche positive Erfahrungen sammeln können. „Es ist erstaunlich, wie leicht es fällt, über Tiere in Kontakt zu seinen Mitmenschen zu treten. Oft stellen Therapiehunde gerade in der Suchttherapie oder im Umgang mit depressiven Menschen den ersten Kontakt zwischen dem Patienten und dem Therapeuten her“, fasst Kristina Löhr ihre ersten Eindrücke von ihrem Therapiehund Murphy zusammen. Seit knapp einem Jahr ist sie mit dem fast vierjährigen Mischling im Bezirkskrankenhaus Bayreuth unterwegs.

Und das neue Angebot wird seither vermehrt von Ärzten, Psychologen und Therapeuten in unterschiedlichen Stationen des Krankenhauses in die Therapie einbezogen. „Zunächst war ich vor allem auf unseren Suchtstationen S1 und S3 im Einsatz, da gerade Suchtpatienten oft leichter einen vertrauensvollen Zugang zu Tieren herstellen können, als zu therapeutischem Personal. Es ist manchmal schon verblüffend, was während den Sitzungen passiert. Gerade verschlossene Patienten öffnen sich durch die Verbindung mit Murphy“, beschreibt die ausgebildete Ergotherapeutin die mobilisierende Wirkung von Therapiehunden. Mittlerweile habe ihr Angebot schnell die Runde gemacht. Nachfragen kämen aus allen Klinikbereichen, von den Suchtstationen, der klinischen Sozialpsychiatrie und der Psychosomatik über die Gerontopsychiatrie bis hin zum Depressionszentrum. Ziele seien in allen Sitzungen die Stärkung des Selbst-

Kristina Löhr, Leiterin der Ergotherapie, und ihr Hund Murphy wertgefühls der Patienten in der Psychiatrie und Psychotherapie, die psychische Aufhellung des Allgemeinzustandes, der Abbau von Ängsten und Einsamkeit sowie die Befriedigung der Bedürfnisse nach Zuwendung, Nähe oder Geborgenheit. Aber auch kognitive und soziale Elemente, wie etwa die Aktivierung des Gedächtnisses, die Förderung der sprachlichen Fähigkeiten, das Erlernen von sozialen Verhal-

tensweisen wie Verantwortung, Rücksichtnahme und Zuverlässigkeit oder die Förderung von sozialen Kontakten werden durch den Einsatz des Therapiehundes trainiert. Schließlich werden motorische Fähigkeiten mobilisiert, die körperliche Wahrnehmung verbessert und die Bewegungsfähigkeit angeregt. Nach einem kurzen Kennenlernen und Beschnuppern zwischen Mensch und Tier, bei dem das Streicheln und Kuscheln im Mittelpunkt steht, stehen vor allem ausgedehnte Spaziergänge und ungezwungene gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm der Einzeltherapie-Sitzungen. Dabei erhält Kristina Löhr wichtige Informationen über den Patienten, die in den weiteren Therapieplan einfließen. „Ich tausche mich regelmäßig mit den zuständigen Ärzten und Psychologen bzw. der Station über meine Eindrücke aus. Oft bekomme ich von den Kollegen auch spezielle ‚Aufträge‘ mit für meine Einzel- und

Gruppentherapie-Sitzungen. Die Zusammenarbeit klappt sehr gut“, freut sich die 31-jährige über die gute Aufnahme ihrer Idee am Bezirkskrankenhaus in Bayreuth. „Ich wurde gut unterstützt, auch schon in meiner Zeit an der Bezirksklinik in Hochstadt“, ergänzt Kristina Löhr. Seit insgesamt zwei Jahren ist Murphy nun als Therapiehund im Einsatz. Zwei Stunden am Tag – mehr erlaubt das Tierschutzgesetz nicht. Denn auch der Hund reagiere auf die Anforderungen der Patienten unterschiedlich. „Manchmal habe ich fast den Eindruck, als würde Murphy die emotionalen Belastungen der Patienten geradezu aufsaugen. Dann zieht er sich nach einer Einheit auch schon Mal auf seinen Platz zurück. Er ist aber jedes Mal aufs Neue wieder freudig aufgeregt, wenn er sein spezielles Therapiehund-Geschirr angelegt bekommt. Denn dann weiß er genau, dass es wieder auf die Station geht und er bei der Therapie unserer psychi-

atrischen Patienten mithelfen kann,“ erzählt Kristina Löhr. Ein Jahr dauerte die Ausbildung des Hundes, den sie durch glückliche Umstände über den Tierschutz aus Rumänien erhalten hat. „Während der Ausbildung muss immer auch ein Wesenstest und verschiedene Prüfungen absolviert werden. Nicht jeder Hund ist als Therapiehund geeignet. Gerade die Situationstests und die VorOrt-Einsätze in Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen und Schulen besteht nicht jeder Hund“, sagt Kristina Löhr und freut sich, dass Murphy seine Ausbildung mit Bravour bestanden hat.

Bezirkskrankenhaus Bayreuth Nordring 2, 95445 Bayreuth Tel.: (0921) 283-3004 Fax: (0921) 283-3002 Mail: bayreuth@gebo-med.de www.gebo-med.de

Zwetschgenzeit – Wespenzeit Toben macht durstig Ein Stich ist nicht immer harmlos BAYREUTH. Im sonnigen Spätsommer sind die ansonsten friedlichen Bienen und Wespen besonders aktiv. Dann ist es schnell passiert: man wird gestochen. Nicht für jeden ist das ein harmloses wenn auch schmerzhaftes Ereignis. Wer unter einer Bienen- oder Wespengiftallergie leidet, ist hochgradig gefährdet. Atemnot, Kreislaufbeschwerden, und Schock können lebensbedrohlich sein. Schon ein einziger Stich kann zu Allergien neigende Menschen so stark sensibilisieren, dass sie bei einem folgenden Stich einen Allergieschock erleiden. Wenn nach einem Stich Atemnot, Schwindel, Schluck- und Sprachstörungen oder Herzrasen auftreten, ist keine Selbstbehandlung angezeigt. Dies ist ein Fall für den Notarzt! Gleiches gilt bei Stichen in Mund und Rachen. Normale Symptome sind Rötung, Schwellung und Schmerzen als Folge der Entzündung, die durch das Gift hervorgerufen wird. Besonders Wespengift setzt körpereigenes Hista-

Wie viel Flüssigkeit brauchen Kinder?

min frei, das die schmerzhaften Symptome hervorruft. Diese Beschwerden kann man selbst behandeln, Kühlen der Stichstelle mit Kühlkompressen bringt rasche Linderung. Umschläge mit Rivanol Lösungen reduzieren die Schwellung, ebenso ein altes Hausmittel: eine frisch aufgeschnittene Zwiebel auf den Stich legen. Am wirksamsten sind Antihistaminika-Gelees, die man auf den Stich aufträgt. Sie sorgen dafür, dass das Histamin, das für Schwellung und Juckreiz verantwortlich ist, nicht mehr an weitere noch gesunde Zellen binden kann. Der Juckreiz lässt dann rasch nach. Homöopathisch wirkt auch Apis D6 hervorragend. Gelees aus Arnika und Brennnessel wirken schmerzlindernd und juckreizstillen... Bei stärkeren Beschwerden oder auch bei Kindern empfiehlt sich die zusätzliche Einnahme von Antihistaminika- Tropfen. Sie wirken rasch, machen allerdings müde. Diese „Nebenwirkung“ wird besonders bei Kindern gern genutzt, die nach einem Bienen- oder Wespenstich unruhig und ängstlich sind.

NOTDIENSTE am heutigen Sonntag

Alle Angaben ohne Gewähr | Quellen: www.bayreuth.de | www.bayreuther-apotheken.de

ÄRZTLICHER NOTDIENST • KVB-Bereitschaftspraxis Brandenburger Str. 4 | 95448 Bayreuth | Tel.: 116117 • MedCenter Bayreuth – Orthopädie und Chirurgie im Herzen von Bayreuth Spinnereistr. 7 | 95445 Bayreuth | Tel.: 0921/1512686-0 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST • Armin Peilnsteiner | Wölfelstr. 4 | 95444 Bayreuth | Tel.: 0921/69011 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. H. Nitsch | Schlossplatz 1 | 95512 Neudrossenfeld | Tel.: 09203/918702 APOTHEKEN-NOTDIENST • Marien-Apotheke | Riedingerstr. 21 | 95448 Bayreuth | Tel.: 0921/7857200

BAYREUTH. Der menschliche Körper besteht zu mehr als der Hälfte aus Wasser, der Körper eines Säuglings sogar zu über 70 Prozent. Während der Körper mehrere Wochen ohne feste Nahrung auskommt, überleben wir nur wenige Tage ohne Wasser. Deshalb ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Vor allem Kinder, die sich viel draußen bewegen, benötigen mehr Flüssigkeit.

Monika Pötzl, Apothekerin im Rotmain-Center F.: T. Hacker

Wenn man dann noch einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet, lässt sich die Gefahr von Stichen weitgehend bannen: • Vorsicht beim Ernten. Gerade überreifes Obst lockt Wespen an • Auffällige Parfüms und Rasierwasser vermeiden, sie machen manchmal Bienen aggressiv • Wespen lieben nicht nur Süßes sondern auch Wurst und Schinken • Getränke im Freien am besten abdecken • Wenn Bienen oder Wespen in der Nähe sind keine hastigen Bewegungen machen oder nach ihnen schlagen. Insekten, die sich zufällig auf Menschen gesetzt haben, vorsichtig abschütteln, dann bleiben sie meist friedlich. Einen sonnigen Spätsommer wünscht Monika Pötzl, Apotheke im Rotmain-Center. red

Wer viel tobt, verspürt früher oder später Durst. Denn Durst ist ein Signal des Körpers, den Flüssigkeitstank wieder aufzufüllen. Optimal ist es, bereits vorher zu trinken, denn dann ist der Körper noch besser mit Flüssigkeit versorgt. Besonders an heißen Tagen, beim Spielen oder Sport erhöht sich der Flüssigkeitsbedarf deutlich. Schon bei einem leichten Wassermangel sinkt die Konzentration und die körperliche Leistungsfähigkeit. Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen können auftreten. Deshalb ist es ratsam, dass Kinder nicht erst nach dem Toben trinken, sondern bereits davor und auch währenddessen zur Trinkflasche greifen. Die besten Durstlöscher Ein optimaler Durstlöscher hat keine oder zumindest wenig Kalorien. Geeignet sind deshalb Wasser und Mineralwasser, ungesüßte Früchteoder Kräutertees. „Viele Kinder lieben Fruchtsäfte, denn sie schmecken lecker und versorgen uns zudem auch mit wertvollen Nährstoffen. Allerdings stecken in ihnen

Kinder sollten zuckersüße Getränke wie Limo, Cola und Brausen nur zu besonderen Gelegenheiten trinken. Foto: yanadjan - fotolia/Nestlé Ernährungsstudio Kalorien in Form von natürlichem Zucker. Als Getränke zum Durstlöschen eignen sich pure Fruchtsäfte somit nicht. Eine kalorienärmere und ebenso durstlöschende Alternative sind Schorlen mit Fruchtsaft“, rät Dr. Annette Neubert. Dazu den Lieblingssaft des Kindes einfach mit Mineralwasser im Verhältnis ¼ Saft zu ¾ Wasser mischen. Damit die Lust auf das Trinken erhalten bleibt, ist es wichtig, zwischen den kalorienarmen Durstlöschern zu variieren. So vergisst niemand zu trinken Kinder lassen sich leicht ablenken und vergessen beim intensiven Spielen das Trinken. Sie brauchen jedoch viel Wasser, weshalb es sich empfiehlt, Kinder bereits früh zu ausreichendem Trinken anzuleiten: • Zu jeder Mahlzeit Getränke anbieten • Immer wieder zwischendurch ans Trinken erinnern • Bei gemeinsamen Ausflü-

gen und beim Sport Trinkpausen einlegen. Aber Kinder wollen auch ihre Freiheiten – das gilt ebenfalls für das Trinken. Das klappt am besten, wenn jedes Kind sein Getränk selbst wählen kann und für unterwegs, im Kindergarten oder in der Schule seine eigene Trinkflasche griffbereit hat und aus dieser trinken kann, wann immer es möchte. Milch – kein Durstlöscher Milch enthält eine Fülle wertvoller Nährstoffe wie Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett, Vitamine und Mineralstoffe. Das macht Milch zu einem wichtigen, nährstoffreichen Lebensmittel – es zählt aber nicht zu den Getränken und ist deshalb zum Durstlöschen ungeeignet. Wenn ein Kind beispielsweise zum Frühstück gerne ein Glas Milch trinkt, dann sollte ihm zusätzlich auch ein Glas Wasser angeboten werden, um den Flüssigkeitstank aufzufüllen. Nestlé Deutschland/red


14

Anzeigensonderseite

10. September 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

A uf geht‘s zur Altstädter Kerwa

Buntes Programm von Mittwoch, 13., bis Dienstag, 19.09.

Öffnungszeiten Mo.-Fr. 11.00-19.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Kurt Hoyler • Bismarckstraße 73 • 95444 Bayreuth Tel.: 09 21 - 33 93 00 74 • E-Mail: info@hoyler.bike

BAYREUTH. Die Altstädter Kerwa beginnt mit dem Programm der Festwirte bereits am Mittwoch. Traditionell wird die Kerwa im Gasthaus Becher Bräu „ausgegroom“. Dabei handelt es sich um einen alten Brauch, der sehr wahrscheinlich auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurück geht.

Ein Gedenkstein auf dem sogenannten Kernghiechala, zwischen Glenk-Biergarten und dem Gasthaus Brauerei Becher, erinnert an die St. Nikolaus Kirche, die vor 1000 Jahren hier stand. Foto: Munzert

GmbH & Co.

• Möbel- und Bauschreinerei • Glasarbeiten • Rollladen und Sonnenschutz für innen und außen

• Fliegengitter • Reparaturschnelldienst • Wintergärten

St.-Nikolaus-Str. 12 • 95445 Bayreuth • Tel.: 0921/31342 • verwaltung@schreinerei-hoereth.de

Damals wurden Wertsachen vergraben, um sie vor den Feinden zu verstecken. Wenn aber der Pfarrer an Kirchweih durch die Dörfer zog und Taufen und Hochzeiten abhielt, wurden sie wieder herausgeholt, damit Geld zum Feiern vorhanden war. gmu

Familiensonntag 9.30 Uhr: Kirchweihfestgottesdienst in der Erlöserkirche mit Pfarrerin Stiener, Pfarrer Sonnenstatter, dem Kirchenchor und dem Posaunenchor 11.00 Uhr: Festumzug von Erlöserkirche zum „Kernghiechala“ Kinderprogramm: ab 12.00 Uhr Lui Leseclub mit den Bremer Stadtmusikanten, Bewegungsparcour, Montessori-Material für die Hand, Buttons selber machen, lustige Fußballspiele, Kinderschminken 12.00 Uhr: Luftballonweitflugwettbewerb 16.00 Uhr: Stadtteilführung „Lebendige Altstadt“: Treffpunkt

Ecke Becher Bräu. Distriktsvorsteher Wolfgang Schinköthe führt durch Fantaisiestraße, Bamberger Straße und Spitzwegstraße bis zum Altstädter Bahnhof und zurück über Wörth- und Wallstraße mit einem Abstecher zum AugustBebel-Platz bis zum Glenk-Biergarten. Dauer zirka 45 Minuten. Entdecken Sie auf diesem Spaziergang die Besonderheiten rechts und links der altbekannten Wege, erfahren Sie Neues, sehen Sie Vertrautes einmal mit anderen Augen. Lassen Sie sich überraschen von der liebens- und lebenswerten Altstadt!

Angebot der Festwirte: Mittwoch, 13.09: Becher: 19 Uhr: Kerwa Ausgroom, Siedwerschd, Brodwerschd Glenk: Schlachtplatte, Siedwerschd Donnerstag, 14.09.: Becher: Krenfleisch Glenk: ab 11 Uhr Krenfleisch, Kren und gekochte Haxn Wilder Moo: Krenfleisch, Haxn, Werschd Freitag, 15.09.: Becher: ab 14 Uhr: Kiechla ab 18.30 Uhr: Live-Musik Glenk: ab 15 Uhr: Grillhaxn, Brodwerschd Wilder Moo: ab 17 Uhr: Live-Musik Samstag, 16.09.: Becher: ab 18 Uhr: Live-Musik Glenk: ab 15 Uhr: Schaschliktopf, Kassler mit Kraut Sonntag, 17.09.: Becher: ab 11.30 Uhr: Weißwurschdfrühschoppn ab 13 Uhr: Kaffee, Spritzkuchen, musikalische Unterhaltung

Glenk: ab 10 Uhr: Frühschoppn ab 11.30 Uhr: Fränkische Braten ab 13 Uhr: Live-Musik Wilder Moo: Fränkischen Braten 18 Uhr: Geldbeidlwaschn: Während der ausgiebigen Kerwa-Besuche ist der Geldbeutel leer geworden. Durch das Waschen im Mistelbach soll neues Geld in den Beutel gespült werden. Montag, 18.09.: Becher: Saure Brodwerschd Glenk: ab 15 Uhr: saure Brodwerschd, Pressackteller Dienstag, 19.09.: Glenk: ab 16 Uhr: Schaschliktopf Wilder Moo: ab 17 Uhr: Fleischspieße und saure Brodwerschd „Kerwa-Eigroom“, geht ebenfalls auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurück. Nur, dass heute keine Wertsachen vergraben werden, symbolisch ein Fass Bier oder eine Flasche Schnaps, natürlich heimlich.

GASTSTÄTTE ZUM MISTELBACH

–WILDER MOO–

Donnerstag Krenfleisch Freitag Live Musik mit Stevie & Hel Sonntag Fränkische Braten

Holz- und Farbenfachhandel Türen - Laminat - Parkett - Vinyl Designböden - Kork - Farben Glastüren - Glasanlagen - Markisen Überdachungen - Terrassendielen Bamberger Str. 9-13 95445 Bayreuth

PrefaDächer

FassadenTechnik

FlachDächer

MetallDächer

Ziegel- und SchieferDächer

Spenglerei • Dachdeckerei • Fassadentechnik Energieberatung • Solar- u. Photovoltaikanlagen

0921 78 66 17 12 www.dw-holz.de

Fantaisiestraße 22a · 95445 Bayreuth Tel. 0921-66612 · Fax 0921-7386357 Lager Eckersdorf: An der Hohen Straße 2 · 95448 Eckersdorf www.doering-reuth.de

Bayreuther

Sonntagszeitung Wir suchen

Zeitungsboten ab 18 Jahre

0921/1627280-40

Inh. Elke Leppert Lieferservice

Erlanger Str. 73 95444 Bayreuth Tel. 0921/63835

Hagen Metallbau Inh. Markus Bösl

Telefon: 0921/62730 Mobil: 0171/1970125 Fax: 0921/65870 karlhagen@gmx.de Bamberger Str. 49 • 95445 Bayreuth

Pflege ambulant

npflege Häusliche Alten- und Kranke rund um die Uhr

Pflege stationär

Zuhause in der Wallstraße

Essen Zuhause

Frisch gekocht, täglich buchbar

AUTO CHECK

Sicherheit für Sie und Ihre Angehörigen

Pflege Zuhause e.V. – seit mehr als 30 Jahren ein verlässlicher Partner!

C

KFZ-City-Service

Hausnotruf

Telefonische Auskunft: 00 Mo.–Fr. 8:00-16:00 unter 0921-841

A

Pflege Zuhause e.V. Meistersingerstr. 15 95444 Bayreuth info@pflege-zuhausebayreuth.de

Adolf-Wächter-Str. 6 • 95447 Bayreuth Tel.: 0921/69624 • Fax: 0921/5075248

Die Werkstatt in Ihrer Nähe.


Bayreuther Sonntagszeitung

Anzeigensonderseite

10. September 2017

15

A uf zur Mistelgauer Zeltkerwa am Hanasenplatz

Burschenverein sorgt von Mittwoch, 13. bis Dienstag, 19. September, für ein großes Programm

Bayreuther

Sonntagszeitung Wir suchen

Zeitungsboten ab 18 Jahre

0921/1627280-40

Flurweg 2 • 95490 Mistelgau Telefon: 0 92 79 / 15 43 Telefax: 0 92 79 / 9 77 12 70 Handy: 01 75 / 8 28 73 30 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 14.00 – 19.00 Uhr Sa.: 09.00 – 13.00 Uhr

Jubiläumsangebot Die Mistelgauer Kerwaburschen und -madla sorgen alljährlich für eine Woche beste Stimmung bei der Zeltkerwa am Hanasenplatz sowie beim Kerwaaus- und -eingraben in der „Gaststätte zur Eisenbahn“. Foto: red

musikalischer Unterhaltung. Abends sorgen „Wastel Kauz und Berchbuam“ für Stimmung. Auch die Bar hat geöffnet.

MISTELGAU. Der Burschenverein Mistelgau lädt vom 13. bis 19. September zur traditionellen Mistelgauer Kerwa ein. „Im Herbst kommt die Kerwa, das allergrößte Fest“, singen die Mitglieder des Burschenvereins Mistelgau. Am Hanasenplatz startet das diesjährige Ereignis am Donnerstag, 14. September. Bereits einen Tag vorher, am Mittwoch, 13. September, findet ab 20 Uhr in der „Gaststätte zur Eisenbahn“ das traditionelle „Kerwaausgraben“ statt. Der Veranstalter, der Burschenverein Mistelgau, lädt am Kerwadonnerstag ab 11 Uhr zur Krenfleischkerwa ins Festzelt am Hanasenplatz, ein. Von 11 bis 14 Uhr und ab 17 Uhr gibt es Krenfleisch, Grillhaxen, gekochte Haxen sowie Bratwürste und Kraut. Zum Barbetrieb am Abend sorgt das „Fischer Duo“ für Stimmung.

Das Programm am Kerwasonntag, Kerwasonntag 17. September, startet um 9.30 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 14 Uhr ist Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen. Ab 17 Uhr gibt es als besondere Kerwaspezialität gegrillte Makrelen. Ein Höhepunkt des Kerwageschehens steigt dann um 17.30 Uhr mit dem „Neispieln“ der Kerwaburschen und -madla am Dorfplatz. Manches Ereignis aus dem Dorfleben wird bei den Versen der Kerwaburschen aufs Korn genommen. Abends ist wieder Barbetrieb. Am Kerwamontag, 18. September, startet der Festbetrieb um 14 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen. Abends ab etwa 21 Uhr wird von den Kerwaburschen und -madla in der „Gaststätte zur Eisenbahn“ nochmals „neigespielt“. In der „Gaststätte zur Eisenbahn“ endet dann die diesjährige Kerwa des Mistelgauer Burschenvereins am Dienstag, 19. September, auch wieder. Ab 20 Uhr wird die Kerwa bis zum kommenden Jahr wieder eingegraben. gmu/rs

Heizölhandel

Am Samstag, 16. September, ist ab 14 Uhr Festbetrieb mit

24 Stunden

SB-D i e s e l TanksTelle

Bauschuttrecycling Baustoffhandel

in Obernsees

Baggerbetrieb Abrissarbeiten Das „Neispieln“ ist der traditionelle Höhepunkt der Mistelgauer Kerwa. Foto: red

MoDer e.k.

Rüttelplattenverleih Fuhrunternehmen Gartenhumus

Inhaber Benno Moder

St.-Rupertus-Straße 6 95490 Mistelgau-Obernsees Tel. 09206/9430•Fax 09206/9431

Servicetelefon: 09206 - 310

Umfangreiche Wellness- und Physiotherapie Angebote: Krankengymnastik, Massagen, Sportbetreuung, med. Gerätetraining uvm.

Impressum Verlag und Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth 09 21 / 1 62 72 80-40 09 21 / 1 62 72 80-60 info@btsz.de www.bayreuthersonntagszeitung.de Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert Anzeigenberatung: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker, Andreas Karger, Stefanie Meister, Stefanie Hoffmann anzeigen@btsz.de Redaktion: Gabriele Munzert (verantw.), Roland Schmidt, Stefanie Meister redaktion@btsz.de Druck: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth Auflage: 43.730 Exemplare (ADA II/2016)

Am Freitag, 15. September, startet um 20 Uhr der eigentliche Festbetrieb. Ab 20.30 Uhr ist Party mit DJ MP. angesagt. Die Bar hat mit vielen Specials geöffnet. Der Eintritt kostet fünf Euro.

zum 15-jährigen Betriebsjubiläum - Umtauschaktion „ALT“ gegen „NEU“ Sie bringen Ihr altes Fahrrad (Zustand egal) und erhalten 10 % bei Neukauf eines neuen Fahrrades!

Zustellung: SaGa Medien & Vertrieb OHG Martin Munzert (verantwortlich) Es gelten die AGB für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste Nr. 1 der SaGa Medien & Vertrieb OHG vom 1.1.2017. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlags. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA

Mitglied im

Wir beraten Sie gern. Terminvereinbarung erwünscht! Zu allen Kassen zugelassen. PHYSIOFIT Hentes • An der Therme 3 • 95490 Mistelgau www.physiofit-hentes.de


SCHNAPP

DES TAGES. 30 Nur am 11.09.2017 - Solange der Vorrat reicht!

Eingebauter Herzfrequenzmesser

JAHRE

Media Markt Bayreuth!

UVP € 89.99

TOMTOM Touch Cardio Fitnessarmband • Android oder IOS geeignet • 7 Tage / 24 Std. Aktivitätsaufzeichnung • Smartphone-Benachrichtigungen • Touchscreen-Display • Spritzwassergeschützt • Bis zu 5 Tage Akkulaufzeit • Automatische Schlafaufzeichnung Art. Nr.: 2244000 black, 2244003 indigo

SIE SPAREN € 45.99

% Finanzierung

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung mit 0% effekt. Jahreszins. Ab einer Finanzierungssumme von 99 € und bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


www.bayreuthtigers.de

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

IRD W ES ER D E WI S IM IS E FIG H Ä RK E TIG

SAISON 2017 / 2018

10. September 2017


2

10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

Inhaltsverzeichnis Vorwort - Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe

Seite 2

Vorwort - Bayreuth Tigers

Seite 3

Interview Trainer Sergej Waßmiller

Seite 4

Vorstellung - Trainer & Teammanagement

Seite 5

Spielervorstellung - Goalies

Seite 6

Spielervorstellung - Verteidigung

Seite 7

Mannschaftsfoto

Seite 10

Spielervorstellung - Sturm

Seite 12

Interview Valentin Busch

Seite 16

Spielplan Saison 2017 / 2018

Seite 18

Highlights aus der vergangenen Saison

Seite 19

follow the tigers

Liebe

Habnitt wünsche ich für die anstehende

Eishockeyfreunde,

Saison faire, spannende und erfolgrei-

zusammen mit Ihnen freue ich mich

che Spiele, möglichst keine Verletzun-

auf die anstehende Saison und erwarte

gen und einen immer gut besuchten

wieder viele spannende und packende

Tigerkäfig. Den Verantwortlichen, den

Heimspiele im Tigerkäfig.

Hauptamtlichen wie den Ehrenamtli-

Wir dürfen gespannt sein, wie sich

chen sage ich herzlichen Dank für ihr

das Aushängeschild des Bayreuther Eis-

großes Engagement, wie ich auch den

hockeys mit seiner neuen Mannschaft –

Sponsoren und Unterstützern herzlich

einer Mischung aus erfahrenen Spielern

danke sage.

und Bayreuth-Kennern sowie vielen

Den Gästen und Zuschauern wün-

jungen und hoffnungsvollen Spielern

sche ich packende Spiele und einen an-

– in seiner zweiten DEL 2-Saison prä-

genehmen Aufenthalt in der Sportstadt

sentieren wird.

Bayreuth.

Ich bin mir sicher, dass in der Sai-

Ihre

sonvorbereitung entsprechend trainiert wurde, um ähnlich großen Erfolg wie in der vergangenen Saison zu haben. Der Mannschaft mit Trainer Sergej Waßmiller und Team-Manager Dietmar

Impressum Herausgeber: Bayreuth Tigers Eishockey GmbH Albrecht-Dürer-Str. 1/3, 95448 Bayreuth Tel.: 0921/15100370 hello@bayreuthtigers.de www.bayreuthtigers.de /bayreuthtigers.de

Brigitte Merk-Erbe Oberbürgermeisterin der Stadt Bayreuth

V.i.S.d.P.: Matthias Wendel

Druck: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH

Konzeption, Anzeigen und Gestaltung: © SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Str. 36, 95444 Bayreuth Tel.: 0921/16 27 28 0-40 info@btsz.de www.bayreuthersonntagszeitung.de

Auflage: 50.000 Exemplare

Fotos: Rudolf Ziegler, Karolina Parot, Peter Kolb

Verantwortlich für Form und Inhalt ist die Bayreuth Tigers Eishockey GmbH

Verteilung: Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung am 10.09.2017, Freiverteilung an Auslagestellen


10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

3

Liebe Fans

unsere

charakterstarken, sympathi-

gebrachte Vertrauen, das sich auch im

und Sponsoren,

schen und aufopferungsvoll kämpfen-

Verkauf der Dauerkarten wiederspiegelt,

wir wollen Sie begeistern und anste-

den Spieler, die auch in dieser Saison

bedanken und stehen allen Eishockeybe-

cken hinsichtlich der schnellsten und

ihr Äußerstes geben werden, für unsere

geisterten jederzeit für Fragen, Anliegen

schönsten Sportart der Welt: Eishockey!

Fans und Sponsoren.

und sonstige Hilfestellungen zur Verfü-

Viele unserer Fans, Sponsoren und

Wir alle freuen uns auf eine zweite,

Freunde kannten bis vor wenigen Jah-

bestimmt nicht einfache Saison in der

ren Eishockey nur aus der Presse oder

DEL 2 mit spannenden, stimmungsvol-

dem Fernsehen, ohne direkten Bezug

len Spielen in unserem Tigerkäfig.

zu diesem Sport und ohne jemals ein

Zum Schluss dürfen wir uns bereits

Spiel aus nächster Nähe erlebt zu ha-

jetzt, vor der Saison für das entgegen-

gung, um eine tolle Saison zu erleben. Mit freundlichen Grüßen

Margrit und Matthias Wendel

ben. Sie sind nunmehr begeisterte Zuschauer im Tigerkäfig, wollen kein Spiel mehr missen und „arbeiten“ sich langsam an die Regeln heran, unterstützt von Fans, die bereits seit Jahrzehnten mit dem Eishockeysport in Bayreuth verbunden sind. Dieses Phänomen lässt sich schwer erklären, oder in Worte fassen, da einfach der Funke übergesprungen ist, gepaart mit der Zugehörigkeit zur „Eishockeyfamilie“ in jeder Hinsicht. Zu dieser Familie zählen insbesondere

www.maisel.com

Wir wünschen den Tigers eine fantastische Saison in der DEL 2!


4

10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

Sergej Waßmiller – immer weiter… F i t n e s s / / D i s z i p l i n / / O r d n u n g / / Te a m g e i s t : D i e S ä u l e n d e s E r f o l g s ! Sie gehen in Ihre sechste und

Sergej Waßmiller: Man verändert sich

integriert und hinterlassen bisher einen

Sergej Waßmiller: Absolut! Man kann

im Jahr darauf in die siebte Sai-

ständig – als Mensch und natürlich

sehr guten Eindruck. Bei den jungen

noch etwas konzentrierter und ohne

son als Cheftrainer in Bayreuth.

auch im Beruf. Ich habe in diesen Jah-

Spielern haben wir definitiv an Quali-

jegliche Ablenkung arbeiten. Vor zwei

Nicht unbedingt üblich in der

ren viele Erfahrungen sammeln dürfen,

tät dazu gewonnen. Wir müssen ihnen

Jahren hatten wir ein Trainingslager in

heutigen Zeit im Sport.

aus welchen man lernt und die man

aber Zeit lassen, es bedarf viel Arbeit

Tschechien. In dieser Saison haben wir

Sergej Waßmiller: Ich war, als Spieler,

sich zu Nutze macht. Ich kann z.B. vie-

und Geduld, bis sie „fertige“ Eisho-

dann auch den Aufstieg in die DEL2

noch viel länger in Schweinfurt und bin

les besser einschätzen, was psycholo-

ckeyspieler sein werden.

geschafft. Das Turnier in der Slowakei

keiner, der jedes Jahr an einem anderen

gisch sehr wichtig ist und ich habe mei-

Dagegen steht, dass einige Ak-

selbst, mit hochklassigen Gegnern, hat

Standort anheuert. Außerdem funktio-

ne Emotionen viel besser im Griff – na

teure, wie z.B. Bartosch, Potac,

uns sehr gut getan. Einerseits sportlich,

niert in Bayreuth unser mittelfristiges

ja, zumindest äußerlich (lacht).

Mayer oder auch Geigenmüller

aber auch neben dem Eis. Wir haben

Konzept, sich Jahr für Jahr im sportli-

Kommen wir zum aktuellen

über sechs, sieben Jahre – einige

uns als Mannschaft sehr gut präsen-

chen Bereich weiterzuentwickeln, sehr

Kader. Zwei Kontingent-Positi-

noch länger – in Bayreuth spielen.

tiert. Nicht umsonst haben wir bereits

gut. Ich habe genug Energie und neh-

onen wurden neu besetzt und

Sergej Waßmiller: Ja, wir versuchen uns

während der Tage in Poprad mehrere

me sozusagen die Herausforderung an,

die Garde der „jungen Wilden“

punktuell zum bestehenden und bereits

Anfragen zu Vorbereitungsturnieren für

dies weiterzuführen.

wurde ausgetauscht.

gut funktionierenden Kader zu ver-

die nächste Saison erhalten.

Bayreuth war 2012, nach Ihrer er-

Sergej Waßmiller: Man versucht sich

stärken. Das ist ein Prozess, der nicht

Können Sie uns Ihre Einschät-

folgreichen Spielerkarriere, ihre

stetig auf einzelnen Positionen zu ver-

aufhört. Die Jungs, die wir dazu ver-

zung zur Liga und zur kommen-

erste Station als Cheftrainer. Wie

bessern. Bei Ziga Pesut und Michal

pflichten, müssen charakterlich zu uns

den Saison geben?

hat sich der Trainer Waßmiller in

Barta haben wir ein gutes Gefühl. Sie

passen und sich gegenseitig respektie-

Sergej Waßmiller: Das ist zum jetzigen

dieser Zeit verändert?

haben sich in sehr kurzer Zeit bestens

ren. Wir müssen insgesamt die richtige

Zeitpunkt schwer zu sagen. Ich den-

Atmosphäre schaffen. Meist gelingt

ke, dass man nach den ersten ca. 10

uns das. Ein Teil des Erfolgs ist eine ge-

Spielen genauer sehen

schlossene Mannschafts-

kann, wie die Liga

leistung, wo jeder für

funktioniert und wo

den anderen einsteht.

wir selbst stehen.

Die ersten Spiele wurden beim Tatra Cup

GERÜSTBAU

EXPERTEN

in der Slowakei absolviert. Ist es ein Vorteil mit den Jungs mal weg zu sein vom gewohnten Umfeld?

FÜR Ü BAYREUTH UND UMGEBUNG

UNSERE LEISTUNGEN FASSADENGERÜSTE

EINHAUSUNGEN

RAUMGERÜSTE

TREPPENTÜRME

HÄNGEGERÜSTE

SPEZIALGERÜSTE

FAHRGERÜSTE

GERÜSTAUFZÜGE

Kolbenschlag Gerüstbau GmbH & CO KG An der Bärenleite 15 | 95447 Bayreuth | T: 0921/7454892 info@kolbenschlag-geruestbau.de www.kolbenschlag-geruestbau.de

Wir backen das echte Holzofenbrot •

nur mit reinem Natursauerteig • im Holzbackofen • ohne Zusatzstoffe • aus spritzmittelfreiem ® Jurakorn Buchauer Holzofenbäckerei 91257 Pegnitz-Buchau

Tel. 0 92 41/ 8121 www.holzofenbrot.de


10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

SERGEJ WASSMILLER

DIETMAR HABNITT

Geburtsdatum: 01.10.1970

Geburtsdatum: 14.08.1958

Geburtsort: Nizhnekamsk

Geburtsort: Ravensburg

Karriere als Spieler: ERV

Karriere als Torhüter: Über 20

Schweinfurt; Mad Dogs Schweinfurt;

Spielzeiten der 1. und 2. Bundesliga

Mighty Dogs Schweinfurt; Selber

Beruf: Selbstständig

Wölfe; ESC Haßfurt

Familienstand: Vergeben, 2 Kinder

Beruf: Eishockey-Trainer

Nation: Deutschland

Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder

Tiger seit: 2009

Nation: Deutschland/Rußland

Trainerstationen: EHC Bayreuth

5

Tiger seit: 2011 Trainerstationen: Haßfurt (Spielertrainer), BT-Cheftrainer ab 2012 Der

ehemalige Top-Torwart, der

Im russischen Nizhnekamsk gebo-

in Haßfurt schließlich nach Bayreuth

über Jahre auf höchsten Niveau

ren, wechselte Waßmiller zur Sai-

wechselte.

selbst auf dem Eis stand, kann mit

miller. Die Aufstiege des Teams bis in

son 1999/2000 zum damaligen ERV

Insgesamt 14 Spielzeiten verbrachte

gut 40 Jahren Erfahrung im Eisho-

die DEL2 sind entscheidend von den

Schweinfurt. Mehr als zehn Jahre

Waßmiller als Spieler in Deutschland,

ckey-Profigeschäft aufwarten. Seit

Einflüssen Habnitts geprägt, der als

verbrachte der heute 46-Jährige in

wo dem kampfstarken Stürmer in 483

2009 lenkt er als verantwortlicher

Architekt des Bayreuther Eishockeys

der Kugelstadt bevor er zum VER Selb

Spielen starke 727 Scorerpunkte ge-

Team-Manager die sportlichen Ge-

in den vergangenen Jahren gelten

und nach einem kurzen Intermezzo

langen.

schicke der Bayreuther. Ab der Saison

kann.

2012/2013 im Duett mit Trainer Waß-

Pilipp wünscht den Bayreuth Tigers …

... EINEN GRANDIOSEN SAISONSTART! La Sosta Restaurant 17 3 17 3


6

10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

TOMÁŠ VOŠVRDA

FRIEDRICH HARTUNG

Position: Torhüter

Position: Torhüter

Fängt: Links

Fängt: Links

Nation: Tschechien

Nation: Deutschland/Italien

Geburtsdatum: 12.09.1989

Geburtsort: Berlin

Geburtsort: Ostrava

Geburtsdatum: 20.05.1995

Größe: 1,93 Meter

Größe: 1,89 Meter

Gewicht: 104 Kilo

Gewicht: 88 Kilo

Tiger seit Saison: 2016/2017

Tiger seit Saison: 2014/2015

Nachwuchsteam: HC Vitkovice

Nachwuchsteam: Sterzing

Mit Tomas Vosvrda gelang den Ver-

#33

Der in Berlin geborene und in Sterzing

#34

antwortlichen zur Vorsaison ein

sympathische Linksfänger nicht nur

aufgewachsene Südtiroler geht trotz

Glücksgriff. Der 27-jährige Torsteher

zum absoluten Leistungsträger son-

seiner jungen Jahre – Hartung ist 22

Uni. Oft musste er, ob der guten Tor-

wechselte aus der tschechischen

dern auch zum unumstrittenen Fan-

– bereits in seine vierte Spielzeit im

leute vor ihm, etwas „hinten anste-

Extraliga zu den Tigers. Nach einer

liebling im Tigerkäfig. Vosvrda selbst

Tigerkäfig. 2014 aus der DNL (Deut-

hen“. Ab sofort begleitet Hartung die Backup-Position im Kader der Tigers.

gewissen Eingewöhnungszeit, in der

gefällt es sehr gut in Bayreuth, sodass

sche Nachwuchsliga) zu den Tigers

Vosvrda selbst unzufrieden mit sei-

er vor Saisonbeginn einen neuen

gewechselt, konzentriert sich der

nem Spiel war, entwickelte sich der

Zweijahresvertrag unterschrieb.

junge Torhüter neben dem Eishockey

> Vorsorge > Versicherung > Vermögen

auf sein Studium an der Bayreuther

Wir holen das Beste für Sie raus. Unabhängige Finanzoptimerung seit 1996. www.finanzmanagement-straeubel.de

Kurpromenade 2 | 95448 Bayreuth 0921 / 16 27 08 – 0 | finanzmanagement-straeubel.de


10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

JONAS GERSTUNG

JAN PAV L U

Position: Verteidiger

Position: Verteidiger

Schießt: Rechts

Schießt: Links

Nation: Deutschland

Nation: Deutschland/Italien

Geburtsort: Berlin

Geburtsort: Bozen

Geburtsdatum: 13.08.1993

Geburtsdatum: 16.07.1994

Größe: 1,90 Meter

Größe: 1,88 Meter

Gewicht: 95 Kilo

Gewicht: 82 Kilo

Tiger seit Saison: 2017/2018

Tiger seit Saison: 2015/2016

Nachwuchsteam: Eisbären Juniors

Nachwuchsteam: Eppan/Appiano

7

Berlin

#6

Ganz neu ist dem Neuzugang aus Bad Nauheim das Umfeld in Bayreuth nicht,

beiden Spielzeiten etablierte sich der

#7

Der Deutsch-Italiener wechselte 2015 aus der Nachwuchs-Akademie der

Pavlu so gut, dass es dabei blieb.

war der großgewachsene Verteidiger

inzwischen 24-Jährige endgültig in

RB Salzburg an den Roten Main – zu

Pavlu gefällt seine Rolle sehr gut und

im Rahmen einer Kooperation mit den

der Liga (Bad Nauheim) und kommt

diesem Zeitpunkt noch als Stürmer.

meistert diese bravurös, sodass er

Lausitzer Füchsen als Förderlizenzspie-

mit der Erfahrung von über 200 DEL2-

Durch Personalprobleme im Angriff

selbst im italienischen Nationalteam

ler bereits in der Saison 2014/2015 für

Partien nach Bayreuth.

beorderte Trainer Waßmiller den tech-

vom Sturm in die Verteidigung rückte.

die Tigers spielberechtigt. Es blieb aber

nisch versierten Linksschützen ins Ab-

bei einem Einsatz damals. Die letzten

wehrzentrum. Diese Aufgabe löste Jan

MARTIN HEIDER Position: Verteidiger Schießt: Links Nation: Deutschland/Tschechien Geburtsort: Opava Geburtsdatum: 17.08.1986 Größe: 1,88 Meter Gewicht: 88 Kilo Tiger seit Saison: 2016/2017 Nachwuchsteam: Opava, Havirov

#14

Martin Heider geht in seine zweite Spielzeit bei den Tigers. Im Vorjahr

– auch 17 Einsätzen in der DEL ste-

vom Liga-Konkurrenten Kaufbeuren

hen in Heiders Vita – ist der gebürtige

nach Oberfranken gewechselt, entwi-

Tscheche, der in seiner Jugend und am

ckelte sich der routinierte Verteidiger

Anfang seiner Karriere noch als Stür-

sofort zum Stabilisator im Abwehr-

mer eingesetzt wurde, einer der erfah-

verbund. Mit über 450 Einsätzen in

rensten Akteure im Kader von Trainer

der zweithöchsten Klasse des Landes

Waßmiller.

wünscht viel Erfolg für die kommende Saison! Bayreuther Straße 1 • 95495 Bayreuth • Gesees Telefon: 09201/790-0 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 19:00 Uhr Sa. 09:00 – 16:00 Uhr


8

10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

MARVIN NEHER

FELIX LINDEN

Position: Verteidiger

Position: Verteidiger

Schießt: Links

Schießt: Links

Nation: Deutschland

Nation: Deutschland

Geburtsort: Ravensburg

Geburtsort: Bad Soden

Geburtsdatum: 13.08.1997

Geburtsdatum: 10.01.1994

Größe: 1,86 Meter

Größe: 1,91 Meter

Gewicht: 88 Kilo

Gewicht: 92 Kilo

Tiger seit Saison: 2016/2017

Tiger seit Saison: 2016/2017

Nachwuchsteam: EV Ravensburg

Nachwuchsteam: Young Lions Frankfurt

#27

Marvin Neher wechselte, ähnlich

#49

Bereits in der Saison 2015/2016 lief

wie sein Kollege Gläser, nur ein Jahr

In 44 Hauptrunden- und acht Play-

der inzwischen 23-jährige Linden

erste DEL2-Spielzeit der Tigers fest

zuvor – von den Jungadlern Mann-

off-Partien trat Neher im letzten Jahr

in vier Partien für die Tigers, damals

verpflichtete und auch hier überzeugte

heim nach Bayreuth. Und auch

für die Tigers an. Zusätzlich absolvier-

noch in der Oberliga, auf. Zu diesem

der robuste 1,91 große Abwehr-Recke.

Neher ist als dreifacher DNL-Meister

te er vier weitere Partien für den EV

Zeitpunkt noch im Rahmen der För-

Der Lohn: Ein Anschlussvertrag für die

mit Mannheim einer aus der jungen

Weiden als Förderlizenzakteur.

derlizenzregelung mit den Lausitzer

anstehende Spielzeit.

Garde, der nun im Herrenbereich den

Füchsen. Das Spiel des jungen Vertei-

nächsten Schritt machen möchte.

digers gefiel, sodass man ihn für die

M AT H I A S MÜLLER Position: Verteidiger Schießt: Rechts Nation: Deutschland/

Heinisch oHG Bayreuth

Österreich Geburtsort: Füssen Geburtsdatum: 05.11.1992 Größe: 1,92 Meter

Justus-Liebig-Str. 8 • 95447 Bayreuth Tel. 0921-15137801 Friedrich Str. 53 • 95444 Bayreuth Tel. 0921-761091 Öfnungszeiten Montag – Samstag 7:00 – 20:00

Gewicht: 98 Kilo Tiger seit Saison: 2017/2018 Nachwuchs: EV Füssen

#66

Der 24-jährige Verteidiger kam kurzfristig von den Kassel Huskies nach

– unterbrochen von einem Gastspiel

Bayreuth. Vorerst wurde Mathias Müller

beim EHC Linz in der EBEL. Zum An-

mit einem Tryout-Vertrag bis zum Ende

fang seiner Eishockey-Laufbahn bestritt

der Vorbereitungszeit ausgestattet. Der

Müller zudem zwei Spielzeiten bei sei-

Defender mit Gardemaßen verbrachte

nem Heimatverein, dem EV Füssen in

seine bisherige Karriere vornehmlich in

der Oberliga.

der DEL2, bei Kaufbeuren und Kassel


10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

JOZEF P O TÁ Č

SEBASTIAN M AY E R

Position: Verteidiger

Position: Verteidiger

Schießt: Links

Schießt: Links

Nation: Deutschland/Slowakei

Nation: Deutschland

Geburtsort: Bystrica

Geburtsort: Bayreuth

Geburtsdatum: 06.06.1978

Geburtsdatum: 22.02.1985

Größe: 1,83 Meter

Größe: 80 Kilo

Gewicht: 88 Kilo

Gewicht: 1,85 Meter

Tiger seit Saison: 2010/2011

Tiger seit Saison: 2002/2003 und

Nachwuchsteam: Matador Puchov,

2007/2008

Spartak Dubnica

Bereits zum achten Mal bereitet sich

9

Nachwuchsteam: ESV Bayreuth

#78

Sebastian Mayer ist der „Dauerbren-

der Kapitän auf eine Spielzeit am

Tigers. Zwei Aufstiege bis in die DEL2,

ner“ im Team der Tigers. Bereits seine

#80

DEL2) in Gelb-Schwarz vor. Mit 484

Roten Main vor. Der Dreh- und An-

Verteidiger des Jahres in der Bayern-

Juniorenzeit verbrachte der als typi-

Einsätzen ist er der Spieler mit den

gelpunkt im Bayreuth-Spiel kam 2010

und Oberliga, für einen Verteidiger

scher

„Stay-at-Home-Verteidiger“

meisten Einsätzen im aktuellen Team

aus Leipzig zum damaligen Bayern-

mehr als starke 377 Scorerpunkte in

anzusehende Linksschütze in seiner

der Tigers. Seit sieben Jahren bildet

ligisten. Potac ist mit seiner abgeklär-

274 Pflichtspielen, verdeutlichen viel-

Heimatstadt. Und bereits zum 15. Mal

er mit Jozef Potac ein starkes Vertei-

ten und übersichtlichen Spielweise der

leicht ansatzweise den Stellenwert

bereitet sich Mayer zwischenzeitlich

diger-Duo und ist dabei die wichtige

zentrale Punkt im stärksten Block der

des 39-jährigen gebürtigen Slowaken.

auf eine Saison (von Landesliga bis

Absicherung für seinen Kollegen.


10

10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

10. September 2017

DEINE STADT DEINE APP.

Aktio

Foto: Peter Kolb Hintere Reihe von links: Marvin Neher, Valentin Busch, Thomas Voronov, Martin Heider, Jonas Gerstung, Ivan Kolozvary, Sebastian Busch, Yannick Drews. Mittlere Reihe von links: Michal Barta, Sergej Stas, Jan Pavlu, Mathias Müller, Felix Linden, Luca Gläser, Ziga Pesut, Dietmar Habnitt (Teammanager). Vordere Reihe von links: Friedrich Hartung, Michal Bartosch, Jozef Potac, Sergej Waßmiller, Andreas Geigenmüller, Sebastian Mayer, Tomas Vosvrda.

B2

Riedingerstraße Shop Wieland-Wagner-Straße Shop Waschstraße Hörhof A9 Creußen

Für Sportskanonen, Mannschaftskämpfer und Trophäenjäger. Die Vielfalt unserer Vereine liegt uns am Herzen. Deshalb fördern und unterstützen wir sie. Für mein Leben.

Ihr Immobilienmakler in Bayreuth

nspre auf ise Haus türen

11


12

10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

MICHAL B Á R TA

SEBASTIAN BUSCH

Position: Stürmer

Position: Stürmer

Schießt: Rechts

Schießt: Links

Nation: Tschechien

Nation: Deutschland

Geburtsort: Hradec Kralove

Geburtsort: Erding

Geburtsdatum: 27.10.1987

Geburtsdatum: 22.10.1992

Größe: 1,86 Meter

Größe: 1,76 Meter

Gewicht: 86 Kilo

Gewicht: 78 Kilo

Tiger seit Saison: 2017/2018

Tiger seit Saison: 2015/2016

Nachwuchsteam: Bili Tygri

Nachwuchsteam: TSV Erding

Liberec

Mit Michal Barta wechselt ein erfah-

#8

rener, rechts schießender Außenstür-

sich z.B. sehr gut mit Neuzugang Ziga

mer an den Roten Main. Mit über 300 Einsätzen in der tschechischen Extra-

Für Sebastian Busch steht die dritte

#11

Spielzeit im Trikot der Tigers an. 2015

offs“ im Frühjahr 2016 lief Busch zur

Pesut und Sergej Stas in einer Reihe

aus der Oberliga Nord, von den Füch-

großen Form auf. Acht Tore und sieben

vorstellen könnte, soll eine zweite,

sen Duisburg, nach Bayreuth gekom-

Vorlagen steuerte er, nachdem er wäh-

liga weist Barta einen großen Erfah-

neben der KGB-Reihe, Formation für

men, entwickelte sich der schnelle und

rend der Hauptrunde bereits 30 Punkte

rungsschatz auf sehr hohem Niveau

die nötigen Treffer sorgen.

trickreiche Stürmer sofort zum festen

auf sein Konto brachte, bei und hat so

auf. Mit dem 1,86 Meter großen und

Bestandteil in den Angriffsformatio-

entscheidend dazu beigetragen den

86 Kilo schweren Stürmer, den man

nen. Gerade in den „Aufstiegs-Play-

Schritt in die DEL2 zu meistern.

Spinnereistr. 5 b 95445 Bayreuth Tel. 0921 - 15120391

Unser Therapieangebot: Ergotherapie EAP / Reha* (*nach Arbeitsunfällen) KG Neuro nach Bobath / PNF Massage Krankengymnastik Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Medizinische Trainingstherapie CMD-Therapie (Kiefergelenk) Fango/Heißluft Hausbesuche Offizieller Partner der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH

ANDREAS GEIGENMÜLLER Position: Stürmer Schießt: Rechts Nation: Deutschland Geburtsort: Pegnitz Geburtsdatum: 23.04.1987 Größe: 1,82 Meter Gewicht: 83 Kilo Tiger seit Saison: 2008/2009 Nachwuchsteam: ESV Bayreuth, Blue Devils Weiden Andreas Geigenmüller geht inzwi-

#13

schen in seine 10. Spielzeit in Gelb-

lehnt Geigenmüller regelmäßig ab.

Schwarz. Dabei war der gebürtige

Dem in der Region verwurzelten Stür-

Pegnitzer stets einer der besten Scorer

mer sind Heimatnähe, Teamgeist und

im Team. In bisher 380 Pflichtspielein-

ein intaktes Umfeld wichtig, sodass

sätzen brachte er 534 Punkte, davon

es bisher keinem Konkurrenten ge-

256 Tore auf sein persönliches Punk-

lang, den pfeilschnellen Rechtsschüt-

tekonto.

zen von „seinem Verein“ loszueisen.

Angebote anderer Teams


10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

YA N N I C K DREWS

THOMAS VORONOV

Position: Stürmer

Position: Stürmer

Schießt: Links

Schießt: Links

Nation: Deutschland

Nation: Deutschland

Geburtsort: Regensburg

Geburtsort: Ingolstadt

Geburtsdatum: 30.07.1997

Geburtsdatum: 24.12.1998

Größe: 1,80 Meter

Größe: 1,87 Meter

Gewicht: 79 Kilo

Gewicht: 84 Kilo

Tiger seit Saison: 2017/2018

Tiger seit Saison: 2017/2018

Nachwuchsteam: EV Regensburg

Nachwuchsteam: EHC 80

13

Nürnberg

#15

Der 20-jährige Junioren-Nationalspieler kommt von seinem Heimatverein, dem

ten entwickelte sich der Stürmer zum

#17

Mit 18 Jahren ist Thomas Voronov der jüngste Akteur im Team. Vor dieser

bereich. Der großgewachsene, 1,87

EV Regensburg, wo er Schüler- und

Stammspieler in der Donau-Metropole,

Saison aus Ingolstadt, vom dortigen

Meter große und 84 Kilo schwere,

Jugend-Bundesliga spielte zu den

ging dabei 92 Mal für den Oberligisten

DNL-Team – wo er zuletzt in 33 Auf-

robuste Angreifer weiß mit einem or-

Tigers. Drei Jahre holte er sich zwi-

aufs Eis und sammelte dabei 67 Punkte

tritten 27 Punkte auf sein Konto brin-

dentlichen Schuss und seiner Schnelligkeit zu überzeugen.

schenzeitlich den gewissen Schliff in

(29 Tore), was von den Fans honoriert

gen konnte – nach Bayreuth gewech-

Mannheim bevor es ihn wieder in die

wurde, indem sie Drews im letzten Jahr

selt, nimmt der junge Außenstürmer

Oberpfalz zog. In den letzten Spielzei-

zum Spieler der Saison wählten.

Anlauf auf eine Karriere im Herren-

I VA N K O L O Z VA RY Position: Stürmer Schießt: Links Nation: Slowakei Geburtsort: Ilava

TRANSPORT

Geburtsdatum: 16.12.1983

IST UNSERE

Größe: 1,80 Meter

SPEZIALITÄT

Gewicht: 81 Kilo Tiger seit Saison: 2013/2014 Nachwuchsteam: Dukla Trencin

#19

Die Saale Bulls Halle lösten 2013, nachdem die eigene Spielstätte durch

und 227 Torvorlagen stehen seither

ein Hochwasser nicht mehr genutzt

für den Kopf der sogenannten KGB-

werden konnte, den Vertrag mit Koloz-

Reihe zu Buche. Dabei ist der Slowa-

vary auf. Die Tigers griffen blitzschnell

ke wohl der kompletteste Akteur der

zu und diese Verpflichtung erwies

Tigers – erledigt er seine Aufgaben in

sich als absoluter Glücksgriff. 4 Spiel-

allen drei Zonen der Eisfläche nahezu

zeiten, 214 Pflichtspiele, 127 Treffer

perfekt.

Tel +49 (0)9209 9880 | 95473 Creußen

WWW.MAISEL-SPEDITION.DE


14

10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

MICHAL BARTOSCH

EUGEN ALANOV

Position: Stürmer

Position: Stürmer

Schießt: Links

Schießt: Links

Nation: Deutschland/

Nation: Deutschland/

Tschechien

Russland

Geburtsort: Opava

Geburtsort: Ust-Kamenogorsk

Geburtsdatum: 20.01.1985

Geburtsdatum: 29.09.1995

Größe: 1,82 Meter

Größe: 1,85 Meter

Gewicht: 85 Kilo

Gewicht: 84 Kilo

Tiger seit Saison: 2009/2010

Tiger seit Saison: 2017/2018

Nachwuchsteam: Opava, Blue

Nachwuchsteam: Düsseldorfer EG

Devils Weiden Michal Bartosch kam 2009/2010 zur

#24

Eugen Alanov ist neben Valentin Busch

#28

damaligen Bayernligazeit nach Bay-

Team und hat großen Anteil an der

der zweite Stürmer, der von den Thomas

Personalprobleme beim Kooperations-

reuth und wurde, nachdem er in den

Erfolgsgeschichte der letzten Jahre.

Sabo Ice Tigers mit einer Förderlizenz

partner der Tigers geben, auch spielen.

Jahren vorher mehrfach den Verein

468 Scorerpunkte in 319 Pflichtspie-

ausgestattet wird. Er ging im letzten

In der Saison 2014/2015 wurde der

wechselte und u.a. auch ein Jahr in

len unterstreichen die konstant gute

Jahr für Bad Nauheim aufs Eis, wo ihm

junge Stürmer zum Rookie des Jahres

der DEL bei Wolfsburg verbracht hat-

Leistung des Deutsch-Tschechen, der

in 52 Hauptrundenspielen 27 Punkte

in der Oberliga West gewählt, wo ihm

te, inzwischen hier heimisch. Seitdem

zudem in kämpferischer Hinsicht eine

(14 Tore) gelangen. Alanov wird in

in 35 Spielen starke 46 Punkte für die

ist Bartosch auch Leistungsträger im

Vorbildfunktion einnimmt.

Bayreuth trainieren und, sollte es keine

Moskitos Essen gelangen.

VA L E N T I N BUSCH Position: Stürmer Schießt: Links Nation: Deutschland Geburtsort: Erding Geburtsdatum: 18.01.1998 Größe: 1,83 Meter Gewicht: 80 Kilo Tiger seit Saison: 2016/2017 Nachwuchsteam: TSV Erding

Mit Valentin Busch steht ein Akteur

#29

im zweiten Jahr in Folge im Kader, der

sammeln und das tat Busch in ein-

über die Kooperationsvereinbarung

drucksvoller Manier zur letzten Sai-

mit den Thomas Sabo Ice Tigers an

son. In 49 Einsätzen gelangen dem

den Roten Main gelangte. In Nürn-

Bruder von Stümer-Kollegen Sebas-

berg mit einem Dreijahresvertrag

tian 28 Scorerpunkte. Der Lohn war

ausgestattet, soll der junge Stürmer

die Wahl zum Rookie des Jahres der

in Bayreuth vor allem Spielpraxis

Fachzeitschrift Eishockey NEWS.


10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

SERGEJ S TA S

ŽIGA PEŠUT

Position: Stürmer

Position: Stürmer

Schießt: Links

Schießt: Links

Nation: Deutschland/

Nation: Slowenien

Weißrussland

15

Geburtsort: Maribor

Geburtsort: Minsk

Geburtsdatum: 05.10.1992

Geburtsdatum: 13.06.1991

Größe: 1,85 Meter

Größe: 1,85 Meter

Gewicht: 87 Kilo

Gewicht: 91 Kilo

Tiger seit Saison: 2017/2018

Tiger seit Saison: 2016/2017

Nachwuchsteam: HDK Maribor

Nachwuchsteam: EHC 80 Nürnberg Der lauf- und einsatzstarke Außenstür-

#72

mer geht in seine zweite Saison in Bay-

aus eine Eishockey-Familie stammende

reuth. Aus der DEL, von den Grizzlys Wolfsburg nach Oberfranken gekom-

#81

Mit Ziga Pesut wechselt ein 24-jähriger Außenstürmer von Olimpija

mit nach Bayreuth. Mit 24 Punkten

Stas (Vater Sergej war viele Jahre in der

Ljubljana in die Wagnerstadt, der die

(13 Toren) in 35 Hauptrundenpartien

DEL zu Hause) spielte nach der Saison

letzten Jahre in der international be-

zur abgelaufenen Saison deutete Pe-

men, deutete er in der vorangegange-

die Vorbereitung zur Weltmeisterschaft

setzten EBEL aufs Eis ging. Mit erst 24

sut seine Torgefahr – gerade in einem

nen Spielzeit seine Gefährlichkeit oft

für sein Heimatland Weißrussland – zu-

Jahren bringt der 1,85 Meter große

Team, welches im unteren Drittel der

an und steuerte 28 Punkte zur erfolg-

sammen in einem Team mit seinem in

Linksschütze bereits eine große Er-

Liga anzusiedeln war bereits deutlich

reichen Saison seines Teams bei. Der

der KHL aktiven Onkel Andrej.

fahrung im höherklassigen Eishockey

an.

LUCA GLÄSER Position: Stürmer Schießt: Links

Ihr Partner rund um die Elektrotechnik

Nation: Deutschland Geburtsort: Schlema Geburtsdatum: 13.08.1998 Größe: 1,86 Meter Gewicht: 84 Kilo Tiger seit Saison: 2017/2018 Nachwuchsteam: EHV Schönheide

Der U20-Nationalspieler ist neu im

#98

Kader der Tigers und geht in seine ers-

Deutscher Meister. In der Vorbereitung

te Saison im Herrenbereich. Der talen-

auf die anstehende Saison nahm der

tierte Stürmer, der aus dem Erzgebirge

19-Jährige mit den GERMAN SELECTS

stammt, hat die letzten Jahre in der

am TEP-Showcase in Toronto teil, wo

Kaderschmiede der Jungadler Mann-

er mit sechs Punkten in ebenso vielen

heim verbracht und wurde mit dem

Spielen seinen Anteil am guten Ab-

dortigen DNL-Team drei Mal in Folge

schneiden des deutschen Teams hatte.

∙ Elektroinstallationen ∙ Wartung ∙ Kundendienst ∙ Photovoltaikanlagen mit Rundumservice ∙ Mercedes-Benz Energy Fachhandwerker ∙ SMA Solar AG Servicedienstleister

Tel. 09270-914325 www.elts.biz • info@elts.biz


16

10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

Den nächsten Schritt anvisieren Va l e n t i n B u s c h n i m m t b e i d e n T i g e r s A n l a u f und will sich für weitere Aufgaben empfehlen Mit gerade einmal 19 Jahren ist der im

Valentin Busch: Ja, so war es auch bei

Valentin Busch: Ich habe die Mög-

oberbayerischen Erding geborene Valen-

mir. Ich war vier Jahre alt, als ich Se-

lichkeit bekommen, nach Salzburg in

tin Busch einer der wichtigen Faktoren

bastian mal beim Training zugeschaut

die Red Bull Eishockey-Akademie zu

im Team der Bayreuth Tigers – in seiner

habe. Kurz darauf stand ich auch auf

wechseln, wo ich das erste Jahr auch

ersten Profi-Saison zum Rookie des Jah-

Schlittschuhen. Es hat einfach Spaß ge-

gewohnt habe. Die Zeit dort hat mir

res gewählt, entwickelte sich Busch im

macht und so bin ich dabei geblieben.

sehr geholfen. Die Verantwortlichen

Ihre Wege haben sich dann

investieren wahnsinnig viel Geld. Die

aber schon im Schüler-Bereich

Trainings-Möglichkeiten sind brutal

getrennt.

gut und bereits im Jugend-Alter lebt

letzten Jahr sofort zum Leistungsträger und trug starke 28 Scorerpunkte zur erfolgreichen DEL2-Spielzeit der Bayreuther bei.

Valentin Busch: Zusammen gespielt ha-

und trainiert man dort unter Profi-

Herr Busch, wie es oft

ben wir, wegen des Altersunterschieds,

Bedingungen. Und zusätzlich konnte

bei Brüdern vorkommt,

eh nie und mit 13 Jahren bin ich dann

ich meine Schule zu Ende machen.

sind auch Sie vermut-

nach Landshut, wo ich Schüler-Bundes-

Der Wechsel ins Profi-Geschäft

lich durch Ihren älte-

liga spielen konnte und dann insge-

hat sich dann sicher abgezeich-

samt drei Jahre verbracht habe.

net. Weshalb Bayreuth?

zum Eishockey gekom-

Danach ging es gleich internati-

Valentin Busch: Den ersten Kon-

men?

onal weiter?

takt gab es über Sebastian. Die

ren Bruder Sebastian


10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

Verantwortlichen in Bayreuth haben

mal daran gewöhnen muss. Ich wurde

ation, dass sie mit Ihrem Bru-

sich über meinen Bruder nach mir

von einigen Managern von CHL-Teams

der in einem Team und

erkundigt. Ich hatte dann mehrfach

angesprochen, nachdem ich im Jahr

meistens auch in ei-

Kontakt zu Dietmar Habnitt und Sergej

zuvor auf der Draftliste stand, damals

ner Reihe spielen.

Waßmiller. Später ergab sich dann die

aber nicht gezogen wurde. Ich sehe

Manchmal gibt es

Situation, dass ich in Nürnberg einen

aber meine Zukunft jetzt erst einmal in

unter Geschwis-

Vertrag angeboten bekommen habe,

Deutschland, in Bayreuth bzw. in Nürn-

tern

mit der Option, in Bayreuth Fuß zu

berg.

und/oder

fassen bei den Profis. Der Plan sah von

Das Thema ist aber nicht end-

Konkur-

ja

Anfang an so aus, dass Sie die ersten

gültig abgehakt?

renzge-

Valentin Busch: Nein, sicher nicht. Ich

danken?

reuth verbringen.

möchte mich aber erst einmal hier

Valentin

Wie zufrieden sind Sie selbst

durchsetzen und mich weiterentwi-

Busch: Wir ver-

mit Ihrer Entwicklung?

ckeln. Sollte es später mal die Gelegen-

stehen uns eigentlich

Valentin Busch: Es ist ganz gut gelaufen

heit geben, muss ich darüber nachden-

sehr gut und ver-

im ersten Jahr und daran möchte ich

ken. Reizvoll wäre das schon.

bringen viel Zeit

natürlich anknüpfen, um mich weiter in

Vor kurzem, so konnte man le-

zusammen. Wir ha-

Nürnberg zu empfehlen und in der DEL

sen, stand beim Training plötz-

ben zwar jeder eine

Einsätze zu bekommen.

lich Usain Bolt neben Ihnen!

eigene

Sie waren vor Saisonbeginn

Valentin Busch: Ja, das war ganz witzig.

aber im gleichen

Bei einem Leistungstest in München

Haus. Auf dem Eis

Toronto mit den German Selects

habe ich mit einem Kollegen Sprint-

hat es in der abge-

aktiv. Dort werden Nachwuchs-

übungen gemacht. Er meinte dann,

laufenen Saison auch

spieler gesichtet – aber auch

dass in einer Gruppe von Läufern in un-

sehr gut geklappt.

wichtige Kontakte geknüpft.

serer Nähe Usain Bolt dabei sei, was ich

Konkurrenzgedanken

Sie hätten die Chance gehabt,

erst nicht geglaubt habe. Wir konnten

gibt es da keine. Ich

auch in Nordamerika zu spielen?

uns zwar nicht groß unterhalten, aber

denke, wir ergänzen

Valentin Busch: Das Turnier war klasse

für ein Foto und einen kurzen Smalltalk

uns ganz gut. Es

– man kann dort wertvolle Erfahrun-

hat er sich Zeit genommen.

gibt Dinge, die Se-

gen sammeln, wenn auch die Eisfläche

Zum Abschluss noch mal zurück

bastian besser kann,

kleiner als bei uns ist und man sich erst

nach Bayreuth und der Situ-

und welche, die ich

deren lernen.

Name:

l ste

Ho l

gegenseitig vom jeweils an-

Wohnung

beim TEP-Showcase Turnier in

Helg eJ ü

besser drauf habe. Somit können wir

Stress

beiden Jahre zum großen Teil in Bay-

el iesch R r ge

17

Adresse: Telefonnummer: E-Mail:

Ho l

el iesch rR ge

l ste

Erster Preis:

1x Apple iPad 9.7“ WiFi 32GB (2017)

Zweiter Preis: 1x signiertes Tigers-Trikot Dritter Preis:

1x Eintrittskarte für ein Spiel Ihrer Wahl

Abgabe der Gewinnspielkarte - 01.12.2017 • Abgabestelle: der Nürnberger Smart im Eingangsbereich.

H e l g eJ ü

Einwilligung zu Werbezwecken

Ich bin damit einverstanden, dass meine Adressdaten sowie meine Telefonnummer zum Zweck der einmaligen Beratung und Information (Werbung) über Versicherungsprodukte und Finanzdienstleistungen der Unternehmen der NÜRNBERGER Versicherung vom zuständigen Vermittler der NÜRNBERGER Versicherung zu diesem Zweck gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Meine Einwilligungen habe ich freiwillig und unabhängig von beste-henden oder künftigen Vertragsverhältnissen mit Unternehmen der NÜRNBERGER Versicherung erteilt. Ich kann meine Einwilligungserklärungen jederzeit schriftlich, telefonisch oder per E-Mail beim Veranstalter widerrufen.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt ist jeder ab 18 Jahren, ausgenommen Mitarbeiter der NÜRNBERGER Versicherung und deren Angehörige. Die Gewinner werden am Stand der NÜRNBERGER Versicherung gezogen und benachrichtigt. Barauszahlung ist nicht möglich. Den Preis übergibt der Veranstalter.


18

10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

SPIELPLAN SAISON 2017/2018 Datum 15.09.2017 17.09.2017 24.09.2017 29.09.2017 01.10.2017 06.10.2017 08.10.2017 13.10.2017 15.10.2017 17.10.2017 20.10.2017 22.10.2017 27.10.2017 29.10.2017 03.11.2017 05.11.2017 17.11.2017 19.11.2017 24.11.2017 26.11.2017 28.11.2017 01.12.2017 03.12.2017 08.12.2017

Uhrzeit 19.30 18.30 18.30 19.30 18.30 20.00 19.00 19.30 18.30 19.30 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 18.00 20.00 16.00 20.00 18.30 20.00 20.00 17.00 20.00

Heim EHC Freiburg Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers EC Bad Nauheim Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers Tölzer Löwen Bietigheim Steelers Bayreuth Tigers ESV Kaufbeuren Heilbronner Falken Bayreuth Tigers Eisp. Crimmitschau Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers Kassel Huskies Bayreuth Tigers Löwen Frankfurt Ravensburg TS Bayreuth Tigers SC Riessersee Bayreuth Tigers Dresdner Eislöwen Bayreuth Tigers

Gast Bayreuth Tigers SC Riessersee Kassel Huskies Bayreuth Tigers Löwen Frankfurt Ravensburg TS Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers Dresdner Eislöwen Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers Lausitzer Füchse Bayreuth Tigers ESV Kaufbeuren EHC Freiburg Bayreuth Tigers EC Bad Nauheim Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers Tölzer Löwen Bayreuth Tigers Bietigheim Steelers Bayreuth Tigers Heilbronner Falken

TICKETINGPARTNER DER Bayreuth Tigers

10.12.2017 15.12.2107 17.12.2017 22.12.2017 26.12.2017 28.12.2017 30.12.2017 03.01.2018 05.01.2018 07.01.2018 12.01.2018 14.01.2018 19.01.2018 21.01.2018 23.01.2018 26.01.2018 28.01.2018 02.02.2018 04.02.2018 09.02.2018 11.02.2018 13.02.2018 16.02.2018 18.02.2018 23.02.2018 25.02.2018 02.03.2018 04.03.2018

17.00 19.30 18.30 19.30 16.00 19.30 16.00 20.00 20.00 18.00 19.30 18.30 20.00 18.30 20.00 20.00 18.30 20.00 18.00 20.00 18.30 19.30 20.00 16.00 20.00 17.00 19.30 18.30

Lausitzer Füchse EHC Freiburg Bayreuth Tigers ESV Kaufbeuren Bayreuth Tigers EC Bad Nauheim Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers Tölzer Löwen Bietigheim Steelers Bayreuth Tigers Heilbronner Falken Bayreuth Tigers Bayreuth Tiges Eisp. Crimmitschau Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers Kassel Huskies Ravensburg TS Bayreuth Tigers Löwen Frankfurt Bayreuth Tigers Dresdner Eislöwen Bayreuth Tigers Lausitzer Füchse Bayreuth Tigers SC Riessersee

Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers SC Riessersee Bayreuth Tigers Kassel Huskies Bayreuth Tigers Löwen Frankfurt Eisp. Crimmitschau Ravensburg TS Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers Dresdner Eislöwen Bayreuth Tigers Lausitzer Füchse EC Bad Nauheim Bayreuth Tigers EHC Freiburg ESV Kaubeuren Bayreuth Tigers Bayreuth Tigers Tölzer Löwen Bayreuth Tigers Bietigheim Steelers Bayreuth Tigers Heilbronner Falken Bayreuth Tigers Eisp. Criimmitschau Bayreuth Tigers

Was ist Ihre ImmobIlIe wert? Wir ermitteln den Marktwert. Rufen Sie uns an.

Webbasiert. Flexibel. Intuitiv.

Modernstes Ticket Management, OnlineMarketing & Zutrittskontrolle auf einer Plattform. Ihr Partner für Festivals, Galas, Sportevents, Konzerte. Messen & Ausstellungen. Check it out.

hallo.etix.com Wir sind für Ihre Immobilie da! JÖNA bayreuth GmbH Ludwigstraße 16

Tel.: +49-(0) 921-151373-20 www.joena.de


10. September 2017

Verlagsbeilage der Bayreuther Sonntagszeitung

19

HIGHLIGHTS AUS DER VERGANGENEN SAISON

www.gsb-online.de

www.gsb-gebaeudereinigung.de

UNTERNEHMENSGRUPPE GSB Fotos: Rudi Ziegler

BUNDESTAGSWAHL

24. September

Tel.: 0921 / 78934-0

Fax: 0921 / 78934-11

Einen erfolgreichen

SAISONSTART 2017

#gutelaunert


Unser Einsatz endet nicht mit dem Abpfiff

Seit über 25 Jahren ist die NÜRNBERGER mit ihren Agenturen in Bayreuth und der Region für Sie aktiv. Ob als Privatmensch oder als Unternehmer/in, auf unserer Spielfläche erwartet Sie Einsatz, Unterstützung und Begeisterung für alle Ihre Belange. Informationen über Sonderkonditionen erhalten Sie bei uns!

Agenturverbund Oberfranken Helge Jüstel Laimbacherstr. 1 95447 Bayreuth Tel.: 0921-82225

Unternehmer-Agentur Rieschel Holger Rieschel Maximilianstr. 16 95444 Bayreuth Tel.: 0921-1508300


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.