Bayreuther sonntagszeitung vom 07 01 2018

Page 1

Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de

alle Kassen

Mo. Di. Mi. Do. Fr.

13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 244 | 6. Jahrgang 07. Januar 2018

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Festival Musikwelten

Was bringt 2018?

Das Internationale Musikfestival „Musikwelten“ geht ab März im ZENTRUM in eine neue Runde. Bei fünf Konzerten unterhalten hochkarätige Künstler aus Österreich, Irland, Italien, Großbritannien und Ägypten. Seite 2

Welche hoffentlich positiven Entwicklungen bringt das neue Jahr 2018 für Bayreuth und die Region? Wir fragten Entscheidungsträger aus der regionalen Politik und Wirtschaft nach ihren Erwartungen. Seite 3

Kulturschatz Opernhaus

MESSE

Mit Brautmodenschau und Workshop www.fotoschwab.de

Freistaat investiert 29,6 Millionen Euro in die Sanierung des Barocktheaters – An der Personalplanung wird noch gefeilt

HOCHZEITS

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Aktion der Woche Holen Sie sich eine kostenlose Probe

Aronia Vitamindrops für Kinder

in Ihrer Hof Apotheke

Wir wünschen unseren Patienten und Kunden ein gesundes neues Jahr!

(solange Vorrat reicht)

KULMBACH STADTHALLE

13-17 h

21. JANUAR INFOS UND WEITERE MESSEN:

www.just-married.de

Mo.- Fr., 11 - 14 Uhr

Karyatide an der Brüstung des dritten Ranges über der Fürstenloge. Foto: Schlösserverwaltung BAYREUTH. Nach gut fünf Jahren geht die Sanierung des Markgräflichen Opernhauses dem Ende entgegen. Die feierliche Wiedereröffnung mit einem umfangreichen Festprogramm startet am Donnerstag, 12. April, mit der Oper „Artaserse“. Ab diesem Zeitpunkt wird das Opernhaus für Besucher täglich geöffnet sein. Führungsbetrieb oder Audioguides zur Information wird es jedoch nicht geben, lediglich feste Einlasszeiten im 45-Minuten-Takt, zu denen zunächst eine Medieninszenierung in deutscher Sprache und an einigen Stellen mit englischen Untertiteln zu sehen sein wird. Im Anschluss an die Show können die Besucher dann bis zur nächsten Vorführung in Ruhe das Opernhaus besichtigen. Für das benachbarte Redoutenhaus ist die Einrichtung eines Welterbe-Informationszentrums mit Besucherservicepunkt und musealer Präsentation geplant. Dadurch wird eine neue, zentrale Anlaufstelle für die Besucher geschaffen, die eine optimale Besucherführung ermöglicht und den Anforderungen einer Weltkulturerbestätte gerecht wird. Baubeginn ist voraussichtlich im Jahr 2020, die Baukosten werden sich auf fast fünf Milli-

onen Euro belaufen. Das Markgräfliche Opernhaus untersteht der staatlichen Museumsträgerschaft. Verantwortlich für Sanierung und Betrieb ist die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, kurz Schlösserverwaltung. Bekanntlich zieht ein Welterbe ein hohe Anzahl von Besuchern an. Bezüglich der Personalplanung ab der Wiedereröffnung im April befindet sich die Schlösserverwaltung jedoch noch in der Planungsphase. „Es gibt kaum Vergleichswerte, denn durch die schwerpunktmäßige museale Nutzung des Opernhauses in der Vergangenheit war der Personaleinsatz anders zu planen als ab der Wiedereröffnung im April“, so die Pressesprecherin der Schlösserverwaltung. Bereits kurz vor Weihnachten wurde durch den Bayerischen Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder das fertig restaurierte Logenhaus, der festliche Zuschauerraum des Markgräflichen Opernhauses, erstmals präsentiert. „Dies ist weltweit der am besten erhaltene Theatersaal seiner Art. Der hölzerne Theaterraum gehört zu den spektakulärsten Schöpfungen der europäischen Festarchitektur des Barock. Er strahlt nun wieder in seiner ursprünglichen Farbig-

keit und Pracht“, hob Markus Söder hervor. Die Restauratoren benötigten alleine für diese hochwertige Restaurierung etwa 93.000 Arbeitsstunden. Die Instandsetzungs- und Restaurierungsarbeiten am Markräflichen Opernhaus dauern mittlerweile gut fünf Jahre. Das Logenhaus ist zwar fertig restauriert und kann bestaunt werden, einige Arbeiten im Hintergrund, etwa an der Bühnentechnik und der Klimatisierung, stehen jedoch noch an, einiges muss auch noch ausprobiert werden, so der Finanzminister. Markus Söder stellte außerdem den neuen Bühnenvohang des Opernhauses vor. Die Neuanfertigung war notwendig, da die originale Größe der Bühnenöffnung aus dem 18. Jahrhundert wiederhergestellt wurde. Die Bühnenöffnung war 1935/36 verkleinert worden. Alleine für den völlig neu angefertigten Hauptvorhang wurden über 150 Quadratmeter Stoff aus einem Material, aus dem im 18. Jahrhundert auch der ursprüngliche bemalte Hauptvorhang bestand, verwendet. „Die Vorhänge vermitteln einen authentischen Eindruck der ursprünglichen, barocken Bühnenöffnung“, hob der Minister hervor. Fortsetzung auf Seite 5

Richard-Wagner-Straße 2 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 52 10 E-Mail: apohof@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

GROSSES INDISCHES MITTAGSBUFFET 7,50€

batt %emRa 1be0i Ihr Besuch auf das Abendessen

Gültig bis Ende Januar 2018 Nicht Freitag und Samstag, nicht auf das Mittagsbuffet, nicht bei Abholung und nur auf Barzahlung

JETZT mit

aten

Spielautom

Alexanderstr. 7 95444 Bayreuth Tel. 09 21-78 51 94 12 Mo. – So., 11–14 u. 17–23 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schwerpunkte:

• Manuelle Therapie • Neurologische Physiotherapie (PNF, Bobath) • Kiefergelenktherapie (CMD) • Gerätegestützte Physiotherapie

Carl-Burger-Straße 26 Zufahrt neben Kreuz 1 Telefon 0921 7308703 Fax 0921 7308704 95445 Bayreuth Barrierefreier Zugang Zahlreiche kostenfreie Parkplätze direkt am Haus und auf dem Parkdeck! www.physiotherapie-schaffer.de

e Verschieden n zu e h c ü k r e t s u M EN S I E R P R E P SU g

nnta beim Schauso esichtigen* te u e h s it re e b b 17.00 Uhr zu von 13.00 bis

Bernecker Straße 81 • 95448 Bayreuth Telefon 0921/918-125 *keine Beratung, kein Verkauf

www.knoll-kuechen-studio.de


2

Aktuell

7. Januar 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

I hr Recht am Sonntag

Anzeige

Das Wichtigste zur Verjährung beim Bauvertrag

Jeder Bauherr sollte die für ihn wichtigste Verjährungsfrist im Baurecht kennen, da bei Eintritt der Verjährung keine Ansprüche mehr erfolgreich durchgesetzt werden können. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dr. Thomas Mronz, Kanzlei F.E.L.S, Bayreuth, klärt auf, welche Verjährungsfrist im Baurecht für den Bauherren von besonderer Bedeutung ist und was der Bauherr dringend zu beachten hat: 1. Wenn ein Bauherr einen Bauunternehmer im Rahmen des Abschlusses eines BGBWerkvertrages mit der Erbringung von Bauleistungen (zum Beispiel dem Bau eines Einfamilienwohnhauses) beauftragt, verjähren Gewährleistungsansprüche des Bauherren ge-

gen den Bauunternehmer im Regelfall tagegenau (also nicht zum Jahresende) fünf Jahre nach der Abnahme der Bauleistung. In diesem Zusammenhang erlangt also die Abnahme der Werkleistung eine besondere Bedeutung. Die Abnahme einer Werkleistung sollte deshalb zu Dokumentationsgründen immer schriftlich in einem entsprechenden Protokoll festgehalten werden. Liegen zum Zeitpunkt des Abnahmetermins noch vereinzelte Restmängel vor, sollten diese in dem Protokoll ebenfalls aufgenommen werden und bezüglich dieser Mängel festgestellt werden, dass die Abnahme erst nach fachgerechter Mangelbeseitigung erfolgt. 2. Dem Bauherren ist dringend

Reisebüro Voit geehrt

Anzeige

zu empfehlen, mindestens ein halbes Jahr vor Ablauf der Gewährleistung (also im Regelfall viereinhalb Jahre nach der Abnahme) einen geeigneten Sachverständigen zu beauftragen, um die Werkleistungen zu kontrollieren und festzustellen, ob seit der Abnahme Mängel an den Werkleistungen aufgetreten sind. Der Gutachter sollte seine Feststellungen unbedingt in einem schriftlichen Gutachten festhalten.

Theoretisch reichen auch Verhandlungen zwischen der Baufirma und dem Bauherren über die Mangelkomplexe aus, um die Verjährung zu hemmen und somit den Verjährungseintritt (zunächst) zu verhindern. Hier muss es sich jedoch um ernsthafte Verhandlungen handeln. Dies könnte im Streitfall schwierig zu beweisen sein, sodass es angezeigt ist, eine schriftliche Gewährleistungsverlängerung zu vereinbaren.

spiel Erhebung der Klage oder Einleitung eines gerichtlichen Beweissicherungsverfahrens) gestoppt werden. 5. Es ist dringend zu beachten, dass allein die Anzeige von Mängeln beim Bauunternehmer vor Ablauf der Verjährungsfrist die Gewährleistungsfrist (beim BGB-Bauvertrag) nicht hemmt und somit trotz der Anzeige nach fünf Jahren Verjährung eintritt.

Zusammenfassend gilt: 3. Um dann einen Verjährungseintritt zu verhindern, empfiehlt es sich, mit der Baufirma eine schriftliche Vereinbarung zur Verlängerung der Gewährleistung (Konkretes Datum für den neuen Ablauf der Gewährleistung fixieren!) bis zur Klärung der Mangelkomplexe zu schließen.

4. Sollte der Bauunternehmer einer schriftlichen Gewährleistungsverlängerung nicht zustimmen beziehungsweise keine ernsthaften Verhandlungen über die Mangelkomplexe aufnehmen, muss die Verjährung zur Sicherheit rechtzeitig durch Einleitung von gerichtlichen Maßnahmen (zum Bei-

Man sollte also gegenüber der Verjährung „auf der Hut sein“ und sich gegebenenfalls – sollten Mängel vorliegen – zum weiteren rechtssicheren Vorgehen juristisch beraten lassen, um entscheidende, kostenintensive Fehler zu vermeiden.

Dr. Thomas Mronz Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Erbrecht F.E.L.S Rechtsanwälte Bayreuth GbR Löhestraße 11 95444 Bayreuth Tel.: +49 921 7566-250 Fax: +49 921 7566-120 Mail: ra.dr.mronz@fe-ls.de

Musik, die Brücken schlägt

Festival „Musikwelten“ mit fünf Konzerten ab 8. März im ZENTRUM

Andrea Voit wurde durch Lars Helmreich (Gf. RTK, l.) und Oliver Grimsehl (Gf. TUI TRAVELStar) ausgezeichnet. F.: red BAD BERNECK. Das Reisebüro Voit aus Bad Berneck steht auf Platz fünf der besten TUI TRAVELSTAR Reisebüros. Bei der alljährlichen TUI TRAVELStar-Jahrestagung am Fleesensee wurde das Reisebüro Voit als herausragendes Partnerbüros für besonderen

Einsatz und Service sowie Topqualität in der Kundenberatung geehrt. Seit 2004 befindet sich das Reisebüro Voit unter den besten TUI TAVELStar Reisebüros von deutschlandweit 410 Partnerbüros. Und auch die Kunden wissen die kompetente und freundliche Beratung zu schätzen. red

www.klinikum-kulmbach.de

BAYREUTH. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Internationale Musikfestival „Musikwelten“ ab März im ZENTRUM in eine neue Runde. Bei fünf Konzerten unterhalten Künstler aus Österreich, Irland, Italien, Großbritannien und Ägypten mit landestypischer, aber auch grenzüberschreitender und damit Brücken schlagender Musik . Zum Auftakt gibt es am 8. März gleich ein absolutes Highlight: Den österreichischen Kultmusiker Wolfgang Ambros. Zusammen mit seinen Mitmusikern präsentiert der Liedermacher und einstige Wegbereiter des Austro-Pop seine zahlreichen zeitlosen Hits unplugged, akustisch und reduziert. Für dieses Konzert sind nur noch Restkarten erhältlich. Quasi ein „Festival im Festival“ steigt am 16. März, wenn am Vorabend des St. Patrick‘s Day gleich drei Bands den Spirit der grünen Insel Irland nach Bayreuth bringen: Neben den „Screaming Orphans“, vier Schwestern aus Donegal, sind

„The Flying Pickets“ lösten Anfang der 1980er-Jahre einen bis heute anhaltenden A-cappellaBoom aus. Am 8. April gastiert die Formation bei den Musikwelten im Zentrum. auch das junge Irish-Folk-Quintett Réalta sowie das Duo Teresa Horgan & Matt Griffin aus Dingle live im ZENTRUM zu erleben. Mit „Only You“ gelang ihnen Anfang der 1980er-Jahre als erste A-cappella-Band sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland ein Num-

Das Klinikum Kulmbach ist ein fortschrittliches und erfolgreich geführtes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 450 Betten und 13 bettenführenden Abteilungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Hebamme/Entbindungspfleger in Voll-/Teilzeit

In unserer Frauenklinik betreuen wir in einem abwechslungsreichen Arbeitsbereich mit zwei Kreißsälen, Überwachungszentrum, Wehen- und Familienzimmern ca. 750 Geburten pro Jahr. Es steht die familienorientierte Geburtshilfe in angenehmer Atmosphäre im Vordergrund. Die Geburtshilfe ist mit dem Zertifikat „Babyfreundliche Geburtsklinik“ ausgezeichnet und setzt somit die von der WHO/UNICEF geforderten Betreuungsstandards (B.E.St.®-Kriterien) für Mütter und deren Neugeborene um. Bei Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Frau Franziska Schlegel, unter der Telefonnummer (09221) 98-4701 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot finden Sie auf unserer Homepage www.klinikum-kulmbach.de unter der Rubrik Beruf & Ausbildung.

Pippo Pollina sorgt für italienisches Flair bei den „Musikwelten“

mer-Eins-Hit und sie lösten damit einen A-cappella-Boom aus, der bis heute nicht abgeebt ist: Am 6. April gastieren „The Flying Pickets“ jetzt bei den Musikwelten in Bayreuth. Auf ihrer „Strike Again“-Tour präsentiert die Formation, die nach den mobilen Streikposten der englischen Bergarbeiter gegen die Politik Margaret Thatchers benannt ist, die größten Songs ihrer Bandgeschichte, darunter auch internationale Hits wie „Seven Nation Army“ oder „Use Somebody“ in genialen A-cappella-Versionen. Zusammen mit drei Sängerinnen ist der sizilianische Liedermacher Pippo Polina am 11. April live zu erleben. Vielen Musikliebhabern ist Pippo Polina auch von „Süden“ vertraut, seinem gemeinsamen Projekt mit Werner Schmidbauer und Martin Kälberer. Mit verschiedenen Instrumenten wie Klavier, Gitarre oder Tamburello strickt Pollina sein unverkennbares Geflecht von Melodien

und Harmonien. Zusätzlich zu den Liedern erwarten das Publikum kleine Geschichten und kurze Lesungen aus seinem aktuellen Buch. In einem zweiten Teil begleiten ihn drei junge und talentierte Sängerinnen aus Sizilien: Die Schwestern Adriana und Roberta Prestigiacomo sowie Anna Maria Sotgiu. Zum Finale des Festivals bitten die mehrfachen ECHOPreisträger Quadro Nuevo am 20. April zu einer Reise mit dem „Flying Carpet“. Seit 20 Jahren und über 3.000 Auftritten steht das Quartett für einen mitreißenden Musikmix aus BalkanSwing, Tango und waghalsigen Improvisationen. Im ZENTRUM sind sie zusammen mit der preisgekrönten ägyptischen Sufi-Formation „Cairo Steps“ zu sehen. Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr. Tickets gibt es online unter www.motionticket.de, www.eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. rs


Aktuell

Oberfranken steht gut da

Stabile Bevölkerungszahlen und dynamischer Wirtschaftsstandort BAYREUTH. Der Beginn eines Jahres ist ein beliebter Zeitpunkt, sich vorzunehmen, alles besser zu machen als im Vorahr. Doch was läuft für Oberfranken und Stadt und Landkreis Bayreuth besser? Wir fragten nach bei den Verantwortlichen. Auf die Fragen „Wie bewerten Sie die Entwicklungsmöglichkeiten in der Region?“ und „Was wünschen Sie sich persönlich für das Jahr 2018?“ erhielten wir nachfolgende Antworten:

Regierungspräsidentin drun Piwernetz

Wohnraum, vitale Innenorte und eine moderne Schienenund Straßeninfrastruktur. Bleiben wir also am Ball! Persönlich wünche ich mir mehr Zeit mit Familie und Freunden, um jetzt im Winter zum Beispiel die Langlaufloipen im Fichtelgebirge und Frankenwald zu erkunden. Allgemein wünsche ich mir, dass es uns gemeinsam gelingt, unser schönes Oberfranken weiter so positiv zu entwickeln. Um es mit einem Hashtag von Oberfranken Offensiv auf den Punkt zu bringen: #es-gehtnurgemeinsam.

Hei-

Bestens. Die oberfränkische Wirtschaft ist für die Zukunft gerüstet. Die Bevölkerungszahl hat sich stabilisiert. Die Arbeitslosenquote ist historisch niedrig. Kein Regierungsbezirk legt prozentual so zu beim Tourismus. Gleichwohl gibt es auch Herausforderungen zu meistern. Im vergangenen Jahr wurden für die Zukunft wichtige Weichen gestellt, etwa mit dem Kabinettsbeschluss für einen neuen Hochschulcampus der Universität Bayreuth in Kulmbach. Dessen Fachrichtungen „Lebensmittel und gesunde Ernährung“ sind mindestens deutschlandweit einmalig. Oberfranken bekommt auch eine human-medizinische Ausbildung. Über die bereits bestehende Kooperation zwischen der Universität ErlangenNürnberg und dem Klinikum Bayreuth hinaus soll eine universitäre Medizinerausbildung am Klinikum etabliert werden. Das wird auch helfen, den künftigen Bedarf an Allgemeinund Fachärzten zu decken. Erstklassige Bildung und eine vielfältige Bildungslandschaft sind überhaupt für Oberfranken von zentraler Bedeutung. Nur so bleiben wir als Lebens- und Arbeitsregion für unsere Schul- und Studienabgänger, aber auch für Rückkehrer und neue Fachkräfte attraktiv. Alle 214 oberfränkischen Kommunen sind in das Bayerische Breitbandförderprogramm für schnelles Internet eingestiegen. Die digitale Zeitenwende, die wir tagtäglich erleben, bietet enorme Chancen. Gerade wenn wir unsere zentralen Werte bewahren wollen, müssen wir den digitalen Wandel für uns und unsere Region innovativ und womöglich selbst gestalten. Oberfränkische Initiativen gibt es an weiteren Stellen: wir brauchen z.B. mehr attraktiven

Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe Was den Wirtschaftsstandort Bayreuth angeht, hat sich dieser – wie auch weite Teile Oberfrankens – im Jahr 2017 erneut sehr dynamisch entwickelt und es sind gute Grundlagen gelegt worden, dass sich dies 2018 fortsetzt. Hierzu nur vier Beispiele aus völlig unterschiedlichen Bereichen: In unserer Stadt investiert beispielsweise das Unternehmen TenneT in seine Deutschlandzentrale, über 1.000 Arbeitsplätze werden es am Ende sein. Ein ebenfalls bedeutendes Projekt aus einem ganz anderen Bereich ist die Faserpilotprojektanlage des Fraunhofer Zentrums, auch dies wird für Bayreuth zusätzliche Impulse bringen, die Inbetriebnahme ist für 2019 geplant. Nächstes Beispiel ist die geplante Investition der Bayernland eG in die Käserei, hier werden voraussichtlich 80 neue Arbeitsplätze entstehen. Für den Gesundheitsstandort Bayreuth von erheblicher Bedeutung ist die Entscheidung der Deutschen Rentenversicherung, im Umfeld der Lohengrin Therme ihre neue Reha-Klinik zu errichten. Das sind vier Beispiele, die stellvertretend für vieles andere zeigen, dass wir Grund haben, mit Optimismus auf die wirtschaftliche Entwicklung blicken zu dürfen. Persönlich wünsche ich mir an erster Stelle Gesundheit, etwas mehr Zeit für Freunde und Familie und dass die Menschen in unserer Stadt ihre Eigenheiten und Besonderheiten wie unsere fränkische Lebensart, die sich ja unter anderem durch Respekt und gelebte Toleranz auszeichnet, sich auch in Zukunft bewahren mögen.

Landrat Hermann Hübner Unsere Wirtschaft steht gut da, wie die Ergebnisse aktueller Konjunkturumfragen belegen. Die Erwartungen für das kommende Jahr verlieren zwar auf hohem Niveau etwas an Dynamik, bleiben aber klar im positiven Bereich, die Auftragsbücher sind voll. Unsicherheitsfaktoren, wie die Unberechenbarkeit der Handelsentwicklungen mit Russland, der Türkei, den USA bis hin zum Brexit, dürfen aber bei unseren stark exportorientierten Branchen nicht übersehen werden. In meinem zehnten Jahr als Landrat wünsche ich mir persönlich auch 2018 eine positive Fortentwicklung unseres Landkreises und seiner Gemeinden – ob im Sozialen, beim Klimaschutz oder in der Elektromobilität. Für die ganze Region wird die Wiedereröffnung des Markgräflichen Opernhauses ein großes Ereignis werden. Darauf freue auch ich mich. Ganz privat freue ich mich auf die Geburt unseres fünften Enkels.

HWK-Hauptgeschäftsführer Thomas Koller Das weiterhin stabile Konsumklima hält das Handwerk auf Kurs. Wir als Wirtschaftsgruppe Handwerk starten deshalb mit großer Zuversicht ins Jahr 2018. Wir haben aber auch klare Vorstellungen, wie die zukünftige Politik aussehen muss. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir im Bund und in Bayern stabile Regierungsverhältnisse bekommen. An unserem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk haben unsere Mitgliedsbetriebe großes Interesse und bilden sich weiter, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders wichtig für uns ist deshalb, dass dieses erfolgreiche Projekt fortgesetzt wird und im nächsten Jahr in die zweite Phase gehen kann. Persönlich wünsche ich mir für die Wirtschaft in Oberfranken, dass es uns im nächsten Jahr gelingt, noch mehr junge

Menschen für die Vielfalt und die Karrieremöglichkeiten im Handwerk zu begeistern. Es geht uns um motivierten Nachwuchs aus allen Schulformen, dem unsere Betriebe abwechslungsreiche, moderne und sichere Arbeitsplätze bieten. Für mich persönlich wünsche ich mir und meiner Familie natürlich vor allem Gesundheit und auch die nötige Zeit, die richtigen Visionen entwickeln und verwirklichen zu können.

7. Januar 2018

3

Wenn das alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht. Albert Einstein

Ich wünsche Ihnen ein gesundes neues Jahr! Auch 2018 bin ich gerne Ihre zuverlässige Ansprechpartnerin!

MdL Gudrun Brendel-Fischer stv. Fraktionsvorsitzende Bürgerbüro: Eduard-Bayerlein-Str. 5 - 95445 Bayreuth Fon: 0921 76430-26 - Fax: 0921 76430-27 Mail: g.brendel-fischer@t-online.de - Internet: www.brendel-fischer.de

tümer! rstellung für Hauseigen KOSTENFREIE Angebotse ! g OHNE Ausschachtung Dauerhafte Abdichtun

.. ..

BKM.MANNESMANN

R

A b d i c h t u n g s s y s t e m e

Hauptsitz: Hauptsitz:

IHRBauabdichtungs PARTNER VOR ORT: GmbH IHRBauabdichtungs PARTNER VOR ORT: GmbH Kloster-Langheim-Str. 40 GmbH Kloster-Langheim-Str. 40 BBauabdichtungs auabdichtungs GmbH 96050 Bamberg

96050 40 Bamberg Kloster-Langheim-Str. · 96050 Bamberg Kloster-Langheim-Str. 40 ·51 96050 Bamberg Tel. 09 / 18 53 41 70

0 09 95 51 1 18 18 5 53 34 41 17 70 0 0 9 5 1 18 5 3 4 1 7 0

Tel. 09 51 / 18 Elisabethenstr. 4 53 41 70 Regionalbüro: 95488 Elisabethenstr. Eckersdorf Regionalbüro: Elisabethenstr. 44 ier@bkm-mannesmann.de 95488 Eckersdorf Eckersdorf 95488 g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de Tel. 09 21 / 16 27 65 11

g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de Tel. 09 21 / 16 27 65 11

Tel. 09 21 / 16 27 65 11

E-Mail: g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de · www.bkm-mannesmann.de

18 Ab 8. 1. 20 er ied sind wir w ! für Sie da

IHK-Hauptgeschäftsführerin Gabriele Hohenner Über 50.000 Arbeitsplätze sind in den vergangenen zehn Jahren neu entstanden, die Arbeitslosenquote hat sich mehr als halbiert. Wo Arbeitsplätze entstehen, ziehen auch Menschen hin. Kein Wunder, dass seit fünf Jahren alle Teilregionen Oberfrankens wieder einen Wanderungsüberschuss verzeichnen. Die Zugezogenen profitieren nicht nur von attraktiven Kommunen, Freizeit- und Schulangeboten, sondern auch davon, dass Oberfranken das höchste Realeinkommen aller bayerischen Regierungsbezirke aufweist. Diese Zuwanderung brauchen wir aber auch, schließlich fehlen aktuell oberfrankenweit rund 18.000 Fachkräfte. Auch für 2018 sind die Mitgliedsunternehmen der IHK für Oberfranken Bayreuth optimistisch, sie rechnen mit einem weiteren Aufwärtstrend. Geht es nach den Planungen der Unternehmen, wird 2018 mehr investiert. Geplant sind zwische 5.000 bis 7.000 Neueinstellungen. Die Entwicklung Oberfrankens ist auch von Außenfaktoren beeinflusst. Hier warten auf exportorientierten Unternehmen zahlreiche Herausforderungen. Wie die meisten Menschen sehe ich persönlich die Gesundheit als höchstes Gut an. Gesundheit wünsche ich deshalb nicht nur mir selbst, sondern auch allen anderen Menschen. Ein wichtiges Ziel ist es, die kostbare Zeit sinnvoll zu nutzen, um die richtige Balance zu finden für Familie und Freunde auf der einen und für das Berufsleben auf der anderen Seite. Diese richtige Balance ist für mich die Voraussetzung, um anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig Zeit für andere mir wichtige Dinge zu haben, wie es sich für einen „Workaholic mit Bodenhaftung“ gehört.

Das SPARezept im Januar OVIVO SLIM Vanille

OVIVO forma 60 Kapseln

500 g

€ 10,60 40%

€ 10,95 45% nicorette Spray*

PenciViR BEI LIPPENHERPES*

13,2 ml

2g

€ 5,70 39% Grippostad C Hartkapseln*

€ 27,50 31% Voltaren Schmerzgel mit Komfort-Applikator* 150 g

24 Hartkapseln

€ 7,40 40%

€ 13,50 34% Aqualibra Filmtabletten* 60 Filmtabletten

***Abgabe erfolgt nur in handelsüblichen Mengen.

€ 10,95 39%

Gültig bis 31.01.2018

Bayreuther Sonntagszeitung


4

Termine

7. Januar 2018

„Apassionata“ in Nürnberg

Bayreuther Sonntagszeitung

H ighlights der Woche

Pferdeshow „Gefährten des Lichts“ vom 16. bis 18. Februar NÜRNBERG. Von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Februar, gastiert die rasante Pferdeshow „Apassionata“ in der Arena in Nürnberg. Apassionata ist die wundervolle Symbiose aus Reitkunst, Kreativität und künstlerischem Anspruch. Die Show geht mit „Gefährten des Lichts“ nun in

die nächste Runde und hat dafür ein neues Kreativteam an Bord geholt. Die Erinnerungen einer alten Frau an die unglaublichen Begebenheiten ihrer Jugend verleihen der Show ihren Rahmen: Alana wird als junges Mädchen auserwählt, Menschen mit leuchtenden Herzen zu finden – die Gefähr-

Die hervorragende Qualität des Chores zeichnet sich durch Fernsehauftritte in den ARD und ZDF-Sendungen mit Thomas Gottschalk, José Carreras, Carmen Nebel oder Florian Silbereisen aus. Die Ausnahmekünstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem sehr emotionalen Programm mit garantiertem Gänsehautfeeling.

So, 28. Januar 2018, 17Uhr STADTKIRCHE HEILIG DREIFALTIGKEIT in Bayreuth Karten im VVK 29,-€: Bayreuth Tourismus 0921-69 001 Nordbayrischer Kurier 0921-294116 Online: www.bestofblackgospel.de, www.okticket.de

HIGHLIGHTS IN IHRER REGION Volkstheater

GERD DUDENHÖFFER SPIELT AUS

30 JAHREN HEINZ BECKER PROGRAMMEN

03.02.2018 FREIHEITSHALLE HOF

Der Kartlbauer 18.01.2018 ZENTRUM BAYREUTH

07.03.2018 ZENTRUM BAYREUTH

ten des Lichts – und sie auf der ganzen Welt und in verschiedenen Epochen zu suchen. Alles, um die Erde vor Kälte und der ewigen Dunkelheit zu bewahren. Die bildgewaltigen Szenen in „Gefährten des Lichts“ werden von den schönsten Pferderassen Europas begleitet, die die verschiedenen Kulturen aus der Geschichte verkörpern und zum Leben erwecken. Die Aufführungen in der Arena Nürnberger Versicherung sind am 16. Februar um 20 Uhr, am 17. Februar um 15

DAS DEUTSCHSPRACHIGE MEISTERWERK MIT GRoSSEM oRCHESTER

WELTSTAR DEBORAH SASSOn Phantom: axel olzinger • musik: Deborah sasson • buch: sasson / sautter regie / choreografie: Jochen sautter • musical Director: Piotr oleksiak

DIE

E LSHIV OW

14.05.2018 ZENTRUM BAYREUTH

Sichern Sie sich Ihre Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Ihrer Region und auf www.ADticket.de.

Im Rahmen der Reihe „Regierung und Kunst“ stellt Stephan Klenner-Otto ab Freitag, 12. Januar, „Gestricheltes, Gekratztes, Geätztes – Radierungen und Zeichnungen“ aus. Die Werke des Kulturpreisträgers der Oberfrankenstiftung sind bis Freitag, 20. April, im Bibliothekssaal (K241) der Regierung von Oberfranken zu sehen. Vernissage Do., 11.01., 18 Uhr Regierung von Oberfranken

Kartenverlosung Wir verlosen drei mal zwei Karten für die ApassionataVorstellung am Samstag, 17. Februar, um 20 Uhr. Einfach bis Dienstag, 16. Januar, eine E-Mail mit dem Stichwort „Apassionata“ an gewinnen@btsz.de schicken.

Bayreuth Galasitzung Schwarz-Weiß Bayreuth

Ein Höhepunkt des Bayreuther Faschings ist die Galasitzung der Gesellschaft Schwarz-Weiß am Samstag, 13. Januar, um 19.11 Uhr im Zentrum. Neben den Tanzmariechen und Garden der Schwarz-Weißen sind Kabarettist Klaus Wührl-Struller, die GuggeMusik der Faschingsgesellschaft Grün-Weiß Wendelstein und das Improtheater Mamaladnamala dabei. Restkarten bei Reinhold Glaser, Telefon 0921/92109 oder E-Mail reinhold-glaser@t-online.de. Samstag, 13.01., 19.11 Uhr Zentrum, Äußere Badstraße 7a

Am 14. Januar um 19 Uhr im Becher-Saal

07.02.2018 FREIHEITSHALLE HOF

JETZT HT ERSC RECHT!

Bayreuth Stephan Klenner-Otto

und 20 Uhr sowie am 18. Februar um 14 und 18.30 Uhr. Tickets unter www.apassionata.com

Bernd Händel live

Das phantOm Der Oper Gestaltung © 2010 - Atelier Löwentor/Büro Skoda, Foto © 2010 - Carina Jahn

11 JUNGS – 1 STIMME CHRISTIAN SCHIFFER

10.03.2018 ZENTRUM BAYREUTH

Der Ökologisch-Botanische Garten der Universität startet heute ins Neue Jahr. Bereits um 10 Uhr wird bei einem winterlichen Spaziergang durch das Freigelände auf das Gartenjahr zurück- und vorausgeblickt. Im Anschluss gibt es ab 11.30 Uhr ein Konzert der „Rockin‘ Dinos“ (Bild) in der Ausstellungshalle der Gewächshäuser. Sonntag, 07.01., ab 10 Uhr Ökol.-Bot. Garten der Uni

3FoR1 TRINITY CoNCERTS PRESENTS

Gestaltung © Büro Skoda 2017, Foto © Manfred Esser

Chiemgauer

Bayreuth Spaziergang und Konzert

24.02.2018 FREIHEITSHALLE HOF

TICKETHOTLINE: 0951/23837 WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

8 1 0 2 n e s i e r r Lese tter

el der Gö s n I ie D – Zypern

BAYREUTH. In ganz Deutschland ist er als Sitzungspräsident der „Fastnacht in Franken“ bekannt, doch auch solo steht der Nürnberger Büttenredner, Stimmenimitator und Entertainer Bernd Händel (Bild) oft auf der Bühne. Am kommenden Sonntag, 14. Januar, ist er um 19 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Stimmen, Songs und schräge Vögel“ im Bayreuther BecherSaal live zu erleben. Tickets gibt es online unter www.moti-

Bayreuth Eva Klesse Quartett

on-ticket.de, bei eventim sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. red

Bindlacher Weiberfasching

Das Eva Klesse Quartett gastiert auf Einladung des Jazzforums am Freitag, 12. Januar, um 20.30 Uhr im Becher-Saal. Bei den intensiven, anspruchsvollen Stücken des Eva Klesse Quartetts ist Rhythmus alles. Aber nicht mit Krachbumm: Die Leipziger sind Meister der ruhigen Momente. Freitag, 12.01., 20.30 Uhr Becher-Saal

Speichersdorf Volker Heißmann

Salto Musicale: Der Fürther Comedian, Conferencier und Sänger Volker Heißmann sowie die Nürnberger Symphoniker gastieren am Freitag, 12. Januar, um 20 Uhr zu einer Neujahrsrevue in der Sportarena Speichersdorf. Tickets gibt es unter anderem an der Theaterkasse Bayreuth. Freitag, 12.01., 20 Uhr Sportarena Speichersdorf

Am 8. Februar in der Panzerhalle

p.P. im DZ €

1.149,-

Reisezeitraum 07.03. – 14.03.2018

• Transfer von Bayreuth/Pegnitz zum Flughafen Nürnberg und zurück • Flüge mit Germania von Nürnberg nach Paphos und zurück in Economy Class • Reisebegleitung durch Courier Reisen GmbH

Im Preis enthalten:

• 7 Übernachtungen im Hotel Mediterranean in Limassol • 7 x Frühstück im Hotel • 6 x Abendessen im Hotel • 1 x Abendessen in einer landestypischen Taverne • Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Deutschsprechende örtliche Reiseleitung während der Ausflüge

Informationen, Buchung & Durchführung: Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Tel. 0921 8850, bayreuth@derpart.com

BINDLACH. Am „Unsinnigen Donnerstag“, 8. Februar, steigt ab 19.11. Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Panzerhalle der 13. Bindlacher Weiberfasching. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 und die bevorstehenden Olympischen Spiele stehen Pate für das diesjährige Motto „Es lebe der Sport“. Selbstverständlich werden wieder coole Drinks, flotte Livemusik und tolle Showeinlagen für die unvergleichliche Atmosphäre sorgen. Die Showband California garantiert zusammen mit DJ Dany Deevito in bewährter Weise für

kultige Rhythmen – das verspricht Musik der Extraklasse und eine stets volle Tanzfläche. Der diesjährige Überraschungsgast wird die Stimmung zusätzlich anheizen und die Mädels begeistern. Selbstverständlich gilt auch weiter: Mädels unter sich – natürlich kostümiert. Karten gibt es im Vorverkauf in Bindlach bei der Lotto-Postfiliale Küfner, im Friseursalon Final Cut von Marion Schindel, Eichenstr. 7, sowie bei Kerstin Herath, Telefon 09208/57845, Ralph Herath, Telefon 0171/3346737 und Dieter Löw, Telefon 0171/ 2341056. rs

Speinshart Ausstellung über Marie von Ebner-Eschenbach

Ab 14. Januar wird im Kloster Speinshart eine Ausstellung über Marie v. Ebner-Eschenbach gezeigt. Den Eröffnungsvortrag am Freitag, 12. Januar, um 19 Uhr im Musiksaal hält Dr. Eleonora Jerábková aus Brünn, die mit Leben und Werk der Schriftstellerin bestens vertraut ist. Die Ausstellung im Oberen Konventgang ist bis Ende Februar jeweils sonntags von 13.30 Uhr bis 17 Uhr zugänglich. Eröffnungsvortrag Freitag, 12.01., 19 Uhr Kloster Speinshart, Musiksaal


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

7. Januar 2018

5

Barockjuwel wieder zugänglich Vortragsreihe zum Opernhaus Offzielle Wiedereröffnung am 12. April mit Oper „Artaserse“ Uni beleuchtet vor der Wiedereröffnung diverse Aspekte rund um die Bayreuther UNESCO-Weltkulturerbestätte

Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth nach der Restaurierung: Blick auf einen Rang im Zuschauerraum vor der linken Trompeterloge mit der unter Ludwig II. installierten elektrischen Beleuchtung. Foto: Bayerische Schlösserverwaltung Fortsetzung von Seite 1 Die Bayerische Schlösserverwaltung feiert die Wiedereröffnung des Markgräflichen Opernhauses mit Pauken und Trompeten. Den Auftakt liefert die Aufführung der Oper „Artaserse“ von Johann Adolph Hasse. Bei den Einweihungsfeierlichkeiten des Markgräflichen Opernhauses im Jahr 1748 wurde diese auf Wunsch von Markgräfin Wilhelmine aufgeführt. Nun bringt die Theaterakademie August

Everding die barocke „Opera seria“ erneut auf die Bühne des Opernhauses. Öffentliche Aufführungstermine sind am 14. und 15. April, zuvor findet am 12. April eine Vorstellung für geladene Gäste statt, die mit einem Staatsempfang verbunden wird. Für die Aufführungen am 14. und 15. April gibt es einen exklusiven Schaltervorverkauf am Samstag, 10. Februar, ab 10 Uhr an der Theaterkasse. Am 12. Februar um 10 Uhr beginnen auch der Online- und Telefonvorver-

kauf sowie der reguläre Schalterverkauf an der Theaterkasse. Wegen der erwarteten großen Nachfrage können pro Kunde maximal vier Karten abgegeben werden. An die Eröffnungsoper schließen sich vom 17. bis 29. April die Residenztage an. Passend zum Motto »Vorhang auf« erleben die Besucher fast zwei Wochen lang besondere Attraktionen im Markgräflichen Opernhaus und im Neuen Schloss Bayreuth. gmu/rs

BAYREUTH. Kurz nach der offiziellen Wiedereröffnung findet am 1. Mai im Markgräfliche Opernhaus mit einem Europakonzert der Berliner Philharmoniker ein absolutes musikalisches Highlight statt. Bis zur Wiedereröffnung beschäftigt sich die Universität Bayreuth in einer Vortragsreihe mit dem in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommenen barocken Logentheater. Mit dem Thema „Der Musenhof der Wilhelmine von Bayreuth – Markgräfliches Opernhaus und standesgemäße Repräsentation in Brandenburg-Bayreuth“ befasst sich Professorin Susanne Lachenicht vom Lehrstuhl für Geschichte der frühen Neuzeit der Uni Bayreuth am Mittwoch, 17. Januar. „Von Napoleon geraubt? – Der Vorhang im Markgräflichen Opernhaus und sein museales Nachleben“. Hiermit befasst sich Dr. Thomas Rainer von der Bayerischen Schlösserverwaltung am Mittwoch, 31. Januar. Am Mittwoch, 14. Februar, geht es weiter mit einem Vortrag von Professorin Kordula Knaus vom Lehrstuhl für Musikwissenschaft der Universität Bayreuth zum Thema „Von alten Intrigen und neuen Menschen – Wilhelmines Welt der Oper“.

Am 1. Mai findet im Markgräflichen Opernhaus ein Europakonzert der Berliner Philharmoniker statt. Foto: R. Schmidt Mit „Bayreuth und seinem Opernhaus im 19. Jahrhundert“ befasst sich Professor Martin Ott vom Institut für Fränkische Landesgeschichte der Universität Bayreuth am Mittwoch, 28. Februar. Die beiden abschließenden Vorträge der Reihe beschäftigen sich mit Erkenntnissen aus der Praxis. Am Mittwoch, 14. März, berichtet zunächst Peter Seibert von der Bauabteilung der Bayerischen Schlösserver-

waltung über „Erkenntnisse aus der Instandsetzung der Weltkulturerbestätte Markgräfliches Opernhaus“. Über besondere Herausforderungen bei den Restaurierungsarbeiten referiert schließlich Professor Matthias Staschull von der Bayerischen Schlösserverwaltung am Mittwoch, 28. März. Alle Vorträge beginnen jeweils um 18 Uhr im Iwalewahaus. rs

Bayreuths größter Polstermöbel-, Sessel- und Betten-Spezialist

POLSTERPUNKT räumt sein Lager Sonderposten sowie Abverkaufsware von Polstermöbeln und Boxspringbetten

f u a k r e v r u Invent

% 0 7 bis zu

rte bereits reduzie (A usgenommen e. Nich t mit ar und Wer bungsw kombinier bar.) nen anderen Ak tio

Polsterpunkt Bayreuth

Bindlacher Str. 8 · 95448 Bayreuth · Telefon 0921 7930198 info@polsterpunkt.de · www.polsterpunkt.de Montag – Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr

UNSER JUBILÄUMSANGEBOT

t r e i z u d re

Wasserbet ten

Im Gebäude von Expert Jakob


6

Boulevard

7. Januar 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

S onntagsGedanken Zum Thema Vertrauen von Pfr. i.R. Hans-Helmut Bayer

Wie fanden Sie das alte Jahr 2017? – Aha! Hatten Sie denn etwas anderes erwartet? Wie wird das neue Jahr werden? – „Prognosen sind schwierig, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen“, sagte Karl Valentin, oder war’s Mark Twain? Vertrauen – Wie kann man sich auf all die Unwägbarkeiten vorbereiten? – Das geht mit Vertrauen! Ich finde es gut, dass wir nicht in unsere Zukunft blicken können, denn wie würden wir dann leben? Und ich finde es noch besser, dass wir sie gestalten können. Die Voraussetzungen dafür sind bei uns

so gut wie kaum irgendwo sonst auf der Welt. Und deshalb kann ich das ganze Genörgel und die Unzufriedenheit und die Ängstlichkeit, die sich so lähmend in unserem Land ausbreiten, einfach nicht verstehen. Dieses deutsche Grundmisstrauen ist ja nichts anderes als Ausdruck von kollektiver Undankbarkeit und Vergesslichkeit. Unsere Alten wollten, dass es uns einmal bessergeht. Und? Geht es uns heute schlechter als ihnen damals? Die meisten Menschen im Rest der Welt hätten liebend gerne unsere Probleme und würden sofort mit uns tauschen! Wie gehen wir um mit unserer Zukunft, mit dem neuen Jahr? Ich empfehle dreierlei:

Nichts erwarten! – Mit allem rechnen! – Die Hoffnung nicht aufgeben! Also vorsichtig sein und abwartend in der Grundhaltung, aber auch wachsam sein und neugierig auf das, was auf uns zukommt, und dann absolut klar sein und optimistisch im Gestaltungswillen! Und das geht, wie gesagt, mit Vertrauen. Die Welt ist komplizierter geworden, die Globalisierung ist nicht aufzuhalten, die religiösen Unterschiede sind eine Gefahr, die Moral zerbricht! Diese Zustandsbeschreibung unserer gefährdeten Welt ist fast zweitausend Jahre alt! So sah die Welt schon aus, als das Buch der Offenbarung geschrieben wurde. Den Men-

schen wird dort angekündigt, dass Gott eine neue Erde und einen neuen Himmel schaffen wird, dass der Tod nicht mehr sein soll und kein Leid und Geschrei. Gott wird mitten in seinem Volk wohnen. Dort steht auch: „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle lebendigen Wassers umsonst“ (Offb 21,6). Diese Verheißung ist die Jahreslosung für 2018. Die Quelle ist ein Bild, das für Gott selbst steht, für seine Gerechtigkeit, sein Heil, seine lebendig machende Gegenwart. „Ich mache alles neu!“ sagt dieser Gott im Vers zuvor. Alles wird gut, und das umsonst! Frei erhältlich, „allein aus Gnade“, würde Luther sagen. Wem gehört die Zukunft?

Dem Leben, Gott gehört die Zukunft und wir gehören ihm; gerade haben wir seine Menschwerdung gefeiert. Darauf zu vertrauen befreit uns von aller lähmenden Angst; sie ist ja letztlich nichts anderes als heftiger Lebensdurst. Holen wir uns, wie der Wanderer, der sich nach langem, ermüdendem Weg richtig satt trinken kann, aus dieser Quelle frischen Schwung. Machen wir uns vertrauensvoll auf in ein befreites, engagiertes und leidenschaftliches Leben, hinein in ein hoffnungsvolles Neues Jahr. So viele ungelöste Fragen wollen endlich bearbeitet werden, so viele Konflikte bereinigt! Also Schluss mit der ganzen Zauderei und dem Verhocken. Es wird vielleicht nicht

Dropbox und Google Drive B abys im Bayreuther Klinikum BAYREUTH. Dropbox und Kurs „Dropbox und Google Google Drive sind kostenlose Online-Speicher. Mit Hilfe dieser Cloud-Dienste können Nutzer ihre Dokumente zentral ablegen und von allen ihren Geräten darauf zugreifen. In einem

Drive – Cloud für Anfänger“ zeigt die Stadtbibliothek am Samstag, 20. Januar, von 10.15 bis 14.45 Uhr im Lernstudio des RW21, wie diese Dienste einzurichten sind und wie sie mit dem Computer oder mobilen Geräten genutzt werden können. Grundlegende PCKenntnisse sind Voraussetzung, außerdem benötigen die Teilnehmer/innen eine E-MailAdresse (Zugangsdaten zum Kurs mitbringen). Anmeldungen bis Freitag, 12. Januar, telefonisch unter 0921/50703830, per Mail lernstudio@stadt.bayreuth.de, oder direkt am Servicepoint des RW21. red

Haben Sie Geld zu verschenken? Dann an die alte Heizung denken! Ihren Oldtimer im Keller tauscht preiswert und schnell die Firma

Inh. Michael Schlegel •

09256/960626

Diese Woche:

Calamari al Forno Gebackener Tintenfisch mit Kartoffelscheiben und Bohnen in Tomatensoße und geröstetes Crostini Filetto di Maiale al Gorgonzola Gegrilltes Schweinefilet mit Pesto Rosso, Zucchini-Gemüse u. Gorgonzola-Gnocchi Semifreddo alla Mela Bratapfel-Parfait mit karamellisierten Pflaumen und Vanillesoße Pizza Ria, Spinnereistr. 7 95445 Bayreuth • 0921/1510055

NOTDIENSTE am heutigen Sonntag

Alle Angaben ohne Gewähr | Quellen: www.bayreuth.de | www.bayreuther-apotheken.de

ÄRZTLICHER NOTDIENST • KVB-Bereitschaftspraxis Spinnereistraße 5b | 95448 Bayreuth | Tel.: 0921/116117 • MedCenter Bayreuth – Orthopädie und Chirurgie im Herzen von Bayreuth Spinnereistraße 7 | 95445 Bayreuth | Tel.: 0921/1512686-0 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. Melanie Freiberger | Wittelsbacherring 8 | 95444 Bayreuth | Tel.: 0921/68881 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST • Dr. Helmut Zartner | Braunhofstraße 40 | 95445 Bayreuth | Tel.: 0921/45588 APOTHEKEN-NOTDIENST • Markgrafen-Apotheke (Kaufland) | Weiherstraße 27 | 95448 Bayreuth | Tel.: 0921/1510000

www.hhbayer.de schmerzfrei zu haben sein, das neue Leben im neuen Jahr, jedenfalls steht das nirgends geschrieben, aber es wird Leben sein! Die Lebensquelle sprudelt und Vertrauen kostet nichts. Nun lassen Sie es Sonntag für sich werden! Ein gesegnetes, friedliches Neues Jahr 2018! Ihr Pfr. Hans-Helmut Bayer

Z uhause gesucht

Im Tierheim Bayreuth warten viele Kaninchen auf ein schönes Zuhause. Keine Vermittlung in Käfig- oder Einzelhaltung!

Im Bayreuther Klinikum kamen in der vergangenen Woche insgesamt 19 Babys zur Welt. Unser Bild zeigt (von links): Jasmina Adalamova (30.12.), Elias Lang (02.01.), Adam Dill (02.01.), Amalia Luisa Becker (02.01.), Henry Andres (02.01.), Milan-Elias Hoffmann (02.01) und Jasmin Eckert (03.01.). Insgesamt gab es im Jahr 2017 im Klinikum 1.300 Geburten. Allen Neugeborenen und den Kindern, die beim Fototermin bereits zu Hause waren, auf diesem Wege alles Gute! Foto: Stefan Dörfler

Startkapital bei MediaMarkt

Anzeige

BAYREUTH. Das neue Jahr fängt für die Kunden des MediaMarkt Bayreuth nicht nur gut, sondern fantastisch an! Denn ab sofort legt der Elektronikhändler beim Kauf von Neugeräten noch ein ordentliches „Jahres-Startkapital“ in Form von Geschenk-Coupons drauf. Die Aktion gilt für bestimmte Produktgruppen ab einem Anschaffungspreis von 399 Euro, die Boni sind von 40 bis zu 500 Euro gestaffelt. Bis einschließlich 14. Januar kann man sich den attraktiven Geldzuschuss sichern. Somit haben auch alle, die über Neujahr in den Urlaub gefahren sind, noch ausreichend Zeit, ihren Vorteil zu nutzen. Startkapital als Belohnung für den ersten Einkauf des Jahres – da hat sich MediaMarkt wieder etwas Tolles einfallen lassen. „Wer im neuen Jahr die Anschaffung von neuen Geräten geplant hat, sollte nicht lange zögern“, empfiehlt Verkaufsleiter Thomas Adler. Die wertvollen Geschenk-Coupons gibt es beim Kauf von Haushaltsgroß- oder Einbaugeräten,

Diese und viele weitere Tiere werden im Bayreuther Tierheim vermittelt. Foto: Dörfler Tierheim Bayreuth Telefon 0921/62634 www.tierheim-bayreuth.de

Impressum Verlag und Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth 09 21 / 1 62 72 80-40 09 21 / 1 62 72 80-60 info@btsz.de www.bayreuthersonntagszeitung.de Veröffentlichung gemäß § 8 Abs. 3 BayPrG: Inhaber und Beteiligungsverhältnisse SaGa Medien & Vertrieb OHG Gabriele Munzert, Verlegerin, Bayreuth; Martin Munzert, Verleger, Bayreuth; persönlich haftende Gesellschafter zu je 50 %. Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert Anzeigenberatung: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker, Andreas Karger, Stefanie Meister, Stefanie Hoffmann anzeigen@btsz.de Redaktion: Gabriele Munzert (verantw.), Roland Schmidt redaktion@btsz.de Druck: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth Auflage: 43.300 Exemplare (ADA II/2017) Zustellung: SaGa Medien & Vertrieb OHG Martin Munzert (verantwortlich) Es gelten die AGB für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste Nr. 1 der SaGa Medien & Vertrieb OHG vom 1.1.2018.

Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlags. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA.

Kaffeevollautomaten, Fernsehern und Beamern - also in unseren größten Sortimentsbereichen. Egal, ob man eine neue

Waschmaschine, einen neuen Einbauherd oder einen neuen Großbildfernseher braucht – man hat völlig freie Wahl. red

Mitglied im


ltsgroß a h s u a f eines H s, Kaffeevollu a K m i *Be eräte s oder eines g u a b n i oder E en, Fernseher hmarke t c automa ers Ihrer Wuns Beam

Für ein Gerät ab:

Für ein Gerät ab:

Für ein Gerät ab:

Für ein Gerät ab:

Für ein Gerät ab:

Für ein Gerät ab:

* Bei Kauf eines der folgenden Produkte: Haushaltsgroßgeräte, Einbaugeräte, Fernseher, Kaffeevollautomaten, Beamer und für etwaig weitere mit einem Coupon gekennzeichnete Produkte zwischen dem 03.01.2018 und dem 15.01.2018 gibt es einen Geschenk-Coupon in Höhe von bis 500,00 € dazu. Coupon nur einmalig bis einschließlich 31.03.2019 ab einem Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts + 0,01 € einlösbar. Keine Barauszahlung. Bei Markt-Käufen wird die Coupon-Card direkt im Markt ausgegeben, bei Online-Käufen/-Bestellungen wird der Coupon-Code ab dem 13.02.2018 per E-Mail versendet. Coupon-Cards einlösbar in Media Märkten in Deutschland, Coupon-Codes einlösbar unter mediamarkt.de. Warenrückgabe im Markt nur bei gleichzeitiger Rückgabe / Erstattung des Geschenk-Coupon. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Coupon(-Card/-Code) nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / -Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und bei Onlinekäufen nicht mit anderen Coupons.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


R U T INVEN ! F U A VERK

-RABATTE: R E M M A H T Z T E J H chirrspüler, SICHERN SIE SIC ckner, Herd-Sets, Ges inen, Wäschetro LED-T Vs, Waschmasch ge, Staubsauger, zü ab st un D e, ät er g Gefrier s, Einbaugeräte, Kühl-/ , PCs, Drucker, Handy en ag nl -A ifi H , as er am DVD-Geräte, Digitalk vieles mehr d un e ät er g in le ok tr ek Kaffeeautomaten, El

l e k i t r A 0 0 Über 10

BIS ZU

% 0 5reduziert! S I B H C O NUR N ! R A U N 10. JA

EURONICS XXL Baumann Baumann GmbH Ludwig-Thoma-Str. 20 | 95447 Bayreuth T +49 (0) 921 51610 www.euronics-baumann.de

Unsere EURONICS Filiale Baumann GmbH Hauptstraße 75 | 91257 Pegnitz T +49 (0) 9241 49490 www.euronics-baumann.de

MONTAG - FREITAG 9.30 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr

MONTAG - FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 14.00 Uhr

app.euronicsbaumann.de Besuchen Sie uns auf Facebook: MEIN EURONICS

ONLINE-SHOP VOR ORT

www.euronics-baumann.de Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten. Gültig bis 10. Januar 2018. Layout und Satz: www.werbeagentur-pur.de



10

Sport

7. Januar 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

Bastian Doreth bleibt bis 2021

Viertelmarathon ist ausgebucht

medi-Kapitän erklärt nach Derbysieg Vertragsverlängerung BAYREUTH. Erst hatte medi Bayreuth nach über zwei Jahrzehnten erstmals wieder mit 85:75 ein Oberfrankenderby gegen den Nachbarrivalen und Deutschen Meister Brose Bamberg geworden und dann erklärte zur Krönung des Abends am Dienstag Kapitän Bastian Doreth die Verlängerung seines Vertrages in Bayreuth um weitere drei Jahre bis 2021.

Die erste in dieser Saison getätigte Vertragsverlängerung ist für medi eine zukunftsweisende. „Die vergangenen drei Jahre hier in Bayreuth waren eine sehr erfolgreiche Zeit. Ich habe gespürt, dass sich hier etwas entwickelt und dass hier in einer familiären Umgebung alle gut miteinander arbeiten können. Hinzu kommt natürlich, dass ich mit meiner fortgeschrittenen Familienplanung

5 FRAGEN AN: präsentiert von

BE YORK Name: GA

so auch in der Nähe meiner Familie sein kann”, erklärte Bastian Doreth. „Die Vertragsverlängerung mit unserem Kapitän ist eine Herzensangelegenheit und ist sowohl vom Zeitpunkt als auch von der Vertragsdauer für den Basketballstandort Bayreuth perfekt. Bastian Doreth steht als Symbol für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Organisation. Sein Verdienst auf und abseits des Spielfeldes ist von unschätzbarem Wert“, so medi Bayreuth-Geschäftsführer Philipp Galewski. rs

Nach dem Spiel gegen Bamberg feierte Kapitän Bastian Doreth den Derbysieg und seine Vertragsverlängerung mit den Fans. Foto: ochsenfoto.de

Alle haben Prüfung bestanden 16 stolze Gürtelträger bei Karate-Dojo-Aleksandar Bayreuth

HRE Alter: 24 JA INA WEST COV Geburtsort: ARD Position: GU

Bayreuther

Sonntagszeitung

BEN-LUCA KIRCHNER

Spielballpresenter am 22.12.17 medi bayreuth - FC Bayern München

Alter: 10 Jahre

Die Prüflinge des Karate-Dojo-Aleksandar Bayreuth mit den lizenzierten Trainern und Prüfern der Bayerischen Amateurkickboxunion. Foto: Stefan Dörfler BAYREUTH. Dieser Tage hielt der Karate-Dojo-Aleksandar Bayreuth eine Gürtelprüfung im Kickboxen ab. Mit Erfolg nahmen 16 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zwischen sieben und 36 Jahren an der Prüfung teil. Es wurde das Können der Prüflinge in

Theorie und Praxis unter Beweis gestellt. Das Prüfungsprogramm wurde je nach Alter und Graduierung (von gelb bis braun) der Teilnehmer unterschiedlich ausgerichtet und umfasste unter anderem Faust- und Fußtechniken, Modellsparring, freies Sparring, Fallschule, Selbst-

Nur das Beste für unsere Kunden! Mo-Fr 09:00 - 19:00 Mix Markt Bayreuth Leuschnerstr. 80 Sa 09:00 - 18:00 95447 Bayreuth Eine Filiaie Mix Markt Ost GmbH

Einfach anders

Norisstr. 27 91154, Roth

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

Schweine-Oberschale 1 kg

2,69

3,99

Rinderhals / Rindernacken ohne Knochen 1 kg

6,29

Brühwurst «Rublevskaja» Würstchen Wiener Art «Sosiski» feinzerkleinert mit stückigen 800 g St., 1 kg = 4,87 Einlagen, mit Raucharoma verfeinert, mit Sojaeiweißhydrolsat und Trinkwasserzusatz 900 g St., 1 kg = 4,39

Gewürzter Speck «Dimnoe» geräuchert 1 kg

Buchweizen mit Dampf behandelt 800 g Pack., 1 kg = 1,82

Joghurtgetränk «Ayran» 1 L Pack.

3,95

3,89

Teigtaschen mit Fleischfüllung «Khinkali» , vorgegart, tiefgefroren 400 g St., 1 kg = 4,23

1,45

1,69

www.mixmarkt.eu

0,55

4,69

1,19

Türkischer Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,79

TENNET präsentiert: Foto: Ochsenfoto

#32

1. Sommer oder Winter? Sommer! Ich hasse die Kälte. Ich komme aus Los Angeles und dort haben wir eigentlich nur eine Jahreszeit, nämlich Sommer! 2. Slamdunk oder Dreier? Slamdunk, denn ein Dunk erzeugt bei den Fans und auch im Team einen größeren Hype. Außerdem sind Dunks doch seltener im Spiel als Dreier und somit etwas Besonderes. 3. Michael Jordan oder Kobe Bryant? Schwere Frage, aber ich komme aus LA und deshalb wähle ich Kobe. 4. Frühaufsteher oder Langschläfer? Bei unserem aktuellen Trainingspensum schlafe ich schon gerne aus. Wenn ich zuhause bin, stehe ich aber immer so gegen 8 Uhr morgens auf. Ich würde also doch Frühaufsteher sagen. 5. BBL-Titel oder ChampionsLeague-Sieg? Das ist eine ganz einfache Frage! BEIDES!

Granatäpfel Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

BAYREUTH. Für den besonders begehrten Viertelmarathon beim Maisel’s FunRun am 6. Mai gibt es keine Plätze mehr. Damit ist der Viertelmarathon dieses Jahr so früh wie noch nie ausverkauft. Bereits seit dem letzten DezemberWochenende sind die 1.600 Plätze für die Disziplin restlos belegt. Wenn die Bayreuther an „ihrem“ Lauf teilnehmen möchten, sollten sie sich möglichst rasch unter www. maisel.com anmelden, denn auch für den beliebten Halbmarathon gibt es nur noch wenige Restplätze. Alternativ können sich interessierte Läufer noch für den neu eingeführten AOK-Fitnesslauf (ca. 5 Kilometer) anmelden.

Kartoffeln mehligkochend Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg=0,46

2,29

verteidigung und Theorie. Rainer Bronner, Sieglinde Kodisch und Marco Dörfler, die lizenzierten Trainer und Prüfer der Bayerischen Amateurkickboxunion, nahmen die Prüfung ab und freuten sich mit den Teilnehmern über die sehr guten Leistungen und die von allen bestandene Prüfung. red

TOP ANGEBOTE

Gültig von Mo. 08.01. bis Sa. 13.01.2018*

Schälrippen vom Schwein / Spareribs Putenhälse frisch / Hahn Herkunft: 1 kg laut Auszeichnung 1 kg

1,39

3,69 Brühwurst mit Kalbfleisch, grob zerkleinert, geräuchert «Kielbasa wieprzowa z cielecina» 100 g, 1 kg = 7,50

Seehecht ohne Kopf, ausgenommen, glasiert, tiefgefroren. 900 g Pack., 1 kg = 3,84

0,75 Eingelegte Gurken mit Chili «Ogorki z chili» 650 g Gl., Abtr. 1 kg = 3,00

3,45 Eingelegter gelber Apfelpaprika, ganz «ECETES ALMAPAPRIKA» 680 g Gl., Abtr. 1 kg = 3,19

0,99 Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg=0,30

1,05 Eingelegte gelbe Tomaten „Pomidory zolotye“ auch pikant scharf je 1650 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,27

1,49

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

2,15

0,45

Hähnchenunterschenkel, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

3,19 Lachsabschnitte für die Fisch-Suppe «Ucha», tiefgefroren. 1 kg Pack.

1,89 Gekochte Weisse Riesenbohnen oder Rote Kidney-Bohnen je 800 g Dose DDose, ose, AAbtr ose, Abtr. btr. 1 kkgg = 2,69 btr.

1,29 Mit Milchsäure vergorene Gurken «Solönye Botschkowije» auch scharf, 860 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,29

1,19

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Verein: BBC Bayreuth Mannschaft: U12 Wie bist Du zum Basketball gekommen?: Vor vier Jahren. Mein Papa hat mich zum Spiel mitgenommen. Lieblingsspieler bei medi bayreuth?: Gabe York #32 Was möchtest Du werden?: Schau mer mal...

Fondant-Konfekt „Romashka“ mit gezuckerter KondensmilchGeschmack oder „Vasilki“ mit Rumaroma in kakaohaltiger Fettglasur, je 100 g, 1 kg = 4,50 Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

3,99 Schleie «Linj» frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

7,19 Vodka „Chlebnyi Dar“ Sor orten or ten en 40% vol. versch. Sorten je 0,5 L Fl., 1 L = 11,98

5,99 «Futog» Weißkrautblätter, 10 Stück, milchsauer vergoren, aus wässriger Salzlake abgetropft und vakuumverpackt 1 kg

2,79


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

7. Januar 2018

11

G esund & fit ins neue Jahr

Tipps für ein gesundes und schwungvolles 2018

BAYREUTH. Nach den Feiertagen wird den SchlemmerKilos der Kampf angesagt, denn diese Zeit sorgt alljährlich für einige Pfunde mehr auf den Hüften. Gänsebraten, Stollen, Plätzchen und Co. sind die Bösewichter, die den Zeiger an der Waage am Jahresende schnell nach oben schnellen lassen. Ohne Bewegung und Sport funktioniert das Abnehmen jedoch kaum. Unser modernes Leben mit den diversen Fortbewegungsmitteln hat dazu geführt, dass regelmäßige Bewegung und Sport in vielen Fällen zu kurz kommen. Dabei ist gerade die körperliche Aktivität für die Gesundheit und zur Vorbeugung vieler Zivilisationskrankheiten besonders wichtig. Die Versorgung aller Körperzellen mit Sauerstoff und Traubenzucker muss zu jedem Zeitpunkt sichergestellt werden. Bei körperlicher Anstrengung verbrennt der Körper zusätzlich zum Grundbedarf Energie. Deshalb wird der Kreislauf angekurbelt, das Herz pumpt mehr Blut pro Zeiteinheit durch das Blutsystem. Der Stoffwechsel „läuft“ auch nach Stunden noch auf einem höheren Niveau. Außerdem wird die Muskulatur gestärkt und die Anfälligkeit für Infektionen sinkt. Regelmäßige Bewegung

Fitness unserer grauen Zellen. Sportliche Aktivität ist nicht zwangsläufig an Sportarten gebunden. Entsprechende Effekte sind auch anders erzielen: Öfters mal die Treppe statt den Fahrstuhl benutzen, kurze und mittlere Wegstrecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewäl-

tigen, öfters mal das Auto stehen lassen oder zwei Stationen vorher aus dem Bus aussteigen ist gut für die Gesundheit! Wer sich regelmäßig körperlich betätigt, ist besser belastbar, fühlt sich besser, sieht

besser aus und hat eine bessere Fitness. Noch mehr Spaß macht Sport mit Gleichgesinnten in der Gruppe oder im Verein. Einfach mal ausprobieren! gmu/red

Metabolisches Syndrom

Terminvereinbarung unter:

0921 / 160 388 61

BAYREUTH. Wenn uns etwas zu Herzen geht, ist das nicht immer rührend – vor allem nicht, wenn die Gesundheit Schaden nimmt.

Ohne Sport funktioniert das Abnehmen kaum. Foto: Colourbox erhöht unsere Lebenserwartung, senkt das Krebsrisiko, stärkt das Herz-Kreislauf-System und beugt Erkrankungen

des Bewegungs- und Stützapparates wie der Osteoporose vor. Sport vertreibt schlechte Laune und erhöht sogar die

Das geschieht immer häufiger durch eine Kombination von Risikofaktoren, die als Metabolisches Syndrom bezeichnet wird. Darunter versteht man das gleichzeitige Auftreten von bauchbetontem Übergewicht mit Störungen des Fettstoffwechsels, des Zuckerstoffwechsels, mit Bluthochdruck oder erhöhten Harnsäurewerten. Das Metabolische Syndrom ist mit einem Risiko für Herz-KreislaufErkrankungen verbunden. Bewegung sowie eine Ernährung mit frischem Gemüse, Vollkorn und Hülsenfrüchten helfen, Übergewicht zu vermeiden und beeinflussen den Stoffwechsel positiv. dpa

Nürnberger Str. 39 für Frau und Mann • Kosmetikbehandlungen 95448 Bayreuth • Enthaarung mit Zuckerpaste / Waxing (kostenfreie Parkplätze) • Fußpflege und Maniküre Terminvereinbarung unter: • Massagen 0921 / 16038861

Öffnungszeiten:

Montag 8.30 – 13.30 Uhr NEU MICRODERMABRASION Dienstag, Mittwoch und - intensives Peeling Donnerstag - hochwirksame Tiefenreinigung 8.30 – 19.30 Uhr - Verjüngung und Verfeinerung Freitag 8.30 – 13.30 Uhr des Hautbildes oder nach Vereinbarung

NEU im Team: Jenni Blauhöfer Ihr Willkommensangebot:

und ein kleines Willkommensgeschenk (gültig bis 28.02.2018)

Jedes Jahr das gleiche Spiel? Lassen Sie uns Ihre Vorsätze endlich umsetzen!

Ich bin Ihr Profi für... . . . erfolgreiches . . . attraktives

Figurmanagement

Körperforming &

. . . personalisierte

Ernährungsberatung

Fragen Sie noch heute nach Ihrem kostenfreien Beratungstermin:

0176 / 53 42 54 07

oder

Nürnberger Straße 39

Fußpflege · Kosmetik Enthaarung & Wellness 10% Rabatt auf alle Dienstleistungen

www.mit-susi-ans-ziel.de Ihre Susanne Knörl Ihr Profi in Bayreuth

95448 Bayreuth (kostenfreie Parkplätze)

Wir sind für Sie da:

Mo. bis Fr. von 8.30 bis 20.00 Uhr Sa. von 9.00 bis 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung


12

7. Januar 2018

Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

G esund & fit ins neue Jahr

Tipps für ein gesundes und schwungvolles 2018

Aktiv-Vormittag

Donnerstag, 11. und 25. Jan., 10 Uhr

Lernen Sie verschiedene Formen der Wassergymnastik kennen, lassen Sie sich durch ein Erfrischungsgetränk verwöhnen und pflegen Sie Ihre Haut in der Dampfgrotte. An der Therme 1 95490 Mistelgau-Obernsees Tel.: 0 92 06/993 00-0 www.therme-obernsees.de info@therme-obernsees.de

BAYREUTH. Gute Vorsätze! Zu Beginn des neuen Jahres will man seinen Körper in Form bringen – gute Vorsätze haben Hochsaison. Doch oft erlahmt der Ehrgeiz allzu schnell, immer seltener gelingt es, den inneren Schweinehund zu überwinden.

es oftmals leichter, den guten Vorsätzen treu zu bleiben. Zu den regelmäßigen Terminen muss man auch dann hingehen, wenn man eigentlich keine Lust hat.

Das geht auch im Winter!

So kommt man sportlich gut in Schwung. • Realistisch bleiben: Wer sich vornimmt, jede Woche mindestens dreimal Rad zu fahren oder zu joggen, wird daran schnell scheitern, weil immer etwas dazwischen kommen kann. Besser ist es beispielsweise, sich ein gewisses Pensum für den ganzen Monat vorzunehmen, das lässt Spielräume. • Die Messlatte nicht zu hoch legen: Wer in einigen Wochen zehn Kilogramm abnehmen will, kann daran nur scheitern. Ein solches Ziel ist meist unrealistisch und auch nicht unbedingt gesund.

Königsbergstr. 1 95448 Bayreuth Tel: 0921 - 150 5552 Fax: 0921 - 150 5567 E-Mail: info@senocura.de

• Sich nicht zu viel auf einmal vornehmen: Wer mehr Sport treiben und gleichzeitig die Süßigkeiten komplett weglassen will, wird oft beides nicht erreichen. Denn für den Sport sind kleine Belohnungen Motivation – und das können ab und zu auch mal einige Riegel Schokolade sein.

Wer Sport reibt, sollte sich nicht zu viel auf einmal vornehmen. Foto: AOK • Sportliche Aktivitäten machen nur dann Spaß und Sinn, wenn dabei einige Verhaltensregeln beachtet werden. So sollte man beispielsweise stets sein Limit kennen. Und ganz wichtig ist es auch, ausreichend zu trinken. Der tägliche Flüssigkeitsbedarf von Sportlern liegt bei etwa 2,5 Litern, im Sommer oftmals noch deutlich höher. Und wer Sport treibt, büßt nicht

nur Flüssigkeit, sondern auch Mineralien und Energie ein. • Bei der Deckung des Flüssigkeitsbedarfs kann alkoholfreies Bier die attraktive und kalorienarme Alternative zu teuren Isogetränken und Powerdrinks sein. • In der Gruppe wie etwa einem Rad- oder Lauftreff fällt

Wochenpreise

5,99 € 6,99 € im 24 Monatsabo

im 12 Monatsabo

BAYREUTH. In der kalten Jahreszeit sportlich fit zu bleiben, fällt nicht jedem leicht. Während man im Sommer gerne ein paar Bahnen im Freibad schwimmt oder sich aufs Rad schwingt, macht man es sich bei nasskaltem Wetter oft lieber auf dem Sofa gemütlich. Doch sinkende Temperaturen sind keineswegs ein Grund, die Sportklamotten an den Nagel zu hängen, denn auch drinnen lassen sich allerhand sportliche Abenteuer entdecken. Wer etwas Neues ausprobieren möchte und schwindelfrei ist, kann sich zum Beispiel in eine Kletterhalle begeben. Hier gibt es verschiedene Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene. Wasserratten können in größeren Schwimmbädern einen Tauchkurs belegen. Oder wie wäre es mit einem Tanzkurs? Egal, ob Salsa, Tango oder Discofox. dpa

inkl. e k n ä Getr te a flatr

8,99 € im 6 Monatsabo

Das Fitness-Studio in Bayreuth und Hof Dieselstraße 2 • 95448 Bayreuth • Tel. 0921-1502171 Kulmbacher Straße 105a • 95030 Hof • Tel. 09281-1442323


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

13

7. Januar 2018

G esund & fit ins neue Jahr

Tipps für ein gesundes und schwungvolles 2018

BAYREUTH. In der Winterzeit haben Erkältungsviren Hochsaison. Kaum fallen die Temperaturen, kämpfen viele mit Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Rund um die Grippe- und Erkältungssaison ranken sich zahlreiche Mythen. Aber hilft das wirklich? Die AOK-Direktion Bayreuth-Kulmbach macht den Fakten-Check rund um die Winter-Mythen.

Handhygiene ist eine gute Strategie gegen Erkältungen. Foto: AOK-Mediendienst ter eindringen. Ausreichend trinken hilft, die Schleimhäute feucht zu halten. Geeignet sind ungesüßte Tees, Saftschorlen und Mineralwasser. Schlaf ist die beste Medizin, lautet ein altes Sprichwort.

Wie sehr ausreichender Schlaf den Abwehrkräften nützt, zeigt sich besonders dann, wenn die Erkältung bereits auf dem Vormarsch ist. „Während eines Infekts schüttet der Körper Stoffe aus, die müde machen

nach jedem Toilettengang, aber auch vor jeder Mahlzeit, nach jedem Körperkontakt mit Erkrankten, nach Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln –

und ruhig auch mal zwischendurch im Büro hilft dabei, Erreger abzuspülen. Als Faustregel für die Dauer gelten 20 Sekunden. red

Magnesium ist für die Gesundheit unverzichtbar BAYREUTH. Eine zentrale Rolle für die Gesundheit spielt der Mineralstoff Magnesium. An zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt, ist er für eine gesunde Funktion des

Herz-Kreislauf-Systems unverzichtbar. Magnesium wirkt blutdrucksenkend, herzmuskelentlastend und -rhythmusstabilisierend, verbessert sogar die Blutfließeigenschaften und wirkt stressreduzierend. In vielen Fällen ist eine zumin-

Immer. Überall.

dest kurmäßige, wenn nicht regelmäßige Magnesiumgabe in Form bewährter Präparate sinnvoll. Insbesondere Magnesiumorotat, das Magnesiumsalz der Orotsäure, entfaltet herzschützende Wirkungen. gmu/red

Sicher.

„Meine AOK“ immer dabei Jetzt anmelden zum Onlineportal „Meine AOK“ 24 h für Sie da Mobil überall erreichbar 100 % Schutz Ihrer Daten bayern.meine.aok.de

FEUERPFEIL.DE

„Vitamin C ist für das Immunsystem wichtig – die Aufnahme über viel frisches Obst und Gemüse reicht aber normalerweise aus“, erklärt Ilona Birner, Ernährungsfachkraft der AOKDirektion Bayreuth-Kulmbach. Eine Extraportion Vitamin C mit heißer Zitrone oder Vitamintabletten senkt das Erkältungsrisiko aber nicht und kann die Krankheitsdauer nur minimal verkürzen. Ein weiterer Mythos besagt, dass jemand, der Kälte ausgesetzt ist, sich auch leichter erkältet. „Kälte allein macht nicht krank“, so Ilona Birner. „Aber ein Mix aus Kälte, Heizungsluft und häufigem Temperaturwechsel macht den Körper anfälliger.“ Da sich Viren bei Kälte schneller verbreiten, ist die Erkältungsgefahr im Winter höher. Zudem trocknen beheizte Räume Schleimhäute aus. So können Erreger leich-

und so kann sich der Kranke im wahrsten Sinne des Wortes gesund schlafen“, weiß die AOK-Gesundheitsexpertin. Während der Nachtruhe erholt sich der gesamte Organismus und mit ihm das Immunsystem. So kann es noch stärker auf die Angriffe der Krankheitserreger antworten. Händewaschen ist in Erkältungszeiten besonders wichtig, heißt es. Ilona Birner bestätigt: „Handhygiene ist eine gute Strategie, sich Erkältungen vom Leib zu halten.“ Stundenlang überleben Erkältungsviren auf Möbeln, Türklinken oder Tastaturen. Einmal angefasst und mitgenommen, gelangen sie durchs Augenwischen, Andie-Nase-Fassen oder auch über den Mund schnell auf die eigenen Schleimhäute und auf die anderer Leute – und schon hat die Erkältung wieder jemanden erwischt. Regelmäßiges Händewaschen mit pH-neutraler Seife,

Ih r e G e s u n d..h e! it h a t P r io r it A t UNSER ANGEBOT * FÜR SIE:

Training von 12 bis 17 Uhr für nur

38,

70

pro Monat. Inkl. Getränke Flat, eGym-Zirkel, flexx , freie Geräte und Wellnessbereich!

INTERESSE? TEL. 0921 - 15 10 777

|

in fo @f re ira um -b ay re ut h. de

* Das Angebot ist gü gültig ü bis zum 28.02.2018 bei Abschluss eines 12- oder 24-Monatsvertrages und ist nicht rabattierbar.

WWW.FREIRAUM-BAYREUTH.DE

F R E I RA RAUM SPINNEREI | SPINNEREISTRASSE 7 | 95445 BAYREUTH | 0921 - 15 10 777


14

Anzeigensonderseite

7. Januar 2018

Bayreuther Sonntagszeitung

G esund & fit ins neue Jahr

Tipps für ein gesundes und schwungvolles 2018

Dauerhafte Haarentfernung mit reinem Licht 3 JAHRE hairfree-INSTITUT BAYREUTH

Nie mehr rasieren, zupfen oder epilieren

Das hairfree-Institut Bayreuth stellt sich vor! Obwohl es bereits seit über 25 Jahren die Möglichkeit gibt, unerwünschten Haarwuchs für immer zu entfernen, erleben wir es immer wieder, dass viele Menschen noch nie etwas davon gehört haben. Anlässlich des 3-jährigen Bestehens unseres Bayreuther hairfree-Institutes möchten wir uns deshalb auf diesem Weg etwas ausführlicher vorstellen.

n Interessenten können sich auf www.kennstdueinen.de aus rund 500 aktuellen Kundenmeinungen ein Bild davon machen, wie uns unsere Bayreuther Kunden bewerten. n Wir sind auf die dauerhafte Haarentfernung spezialisiert und arbeiten mit Ärzten und Krankenkassen zusammen.

n Unser Institut befindet sich auf ca. 120 qm in der Funkhauspassage in Nachbarschaft zu Radio Mainwelle. n Mittlerweile kümmern sich 7 speziell ausgebildete hairfreeExpertinnen um unsere Kunden. n In 2 Behandlungsräumen werden ca. 400 Behandlungen monatlich durchgeführt. n Damit wir das schaffen, haben wir wochentags von 8.00 Uhr – 20.00 Uhr geöffnet und sind auch samstags regelmäßig nach Absprache hauptsächlich für unsere auswärtigen Kunden da.

n Europa’s Marktführer an über 100 Standorten in Deutschland, Luxembourg, Österreich und der Schweiz. 15 Jahre Erfahrung in Forschung und Praxis geben uns das Know How, zu wissen, was das Beste ist für Ihre Haut. n Alle hairfree-Expertinnen erhalten eine nachhaltige und regelmäßige Zertifizierung zum geschulten Umgang mit dem geschützten INOS®-Behandlungssystem. n Unsere eigens in Zusammenarbeit mit Ärzten und Experten entwickelte INOS®-Technologie,

Warum hairfree?

basierend auf IPL Licht, ist wirksam und ohne Laser. Die häufigsten Fragen: n Wer kommt zu uns und lässt sich behandeln? Angefangen von Kindern ab 6 Jahren mit genetisch bedingtem Haarwuchs bis zur Seniorin mit über 80, die ihren Damenbart loswerden möchte. Querbeet sind es ganz normale Menschen, die einfach genervt sind vom ständigen Rupfen, Zupfen, Rasieren oder Epilieren oder unter heftigen Hautirritationen wie Juckreiz, Pickelchen oder eingewachsenen Haaren leiden. n Wie funktioniert die dauerhafte Haarentfernung? Die hairfree INOS®-Methode funktioniert mit reinem Licht. Dabei wird ein, speziell für die Entfernung störender Haare, wirksames Licht eingesetzt. Das Verfahren ist besonders sanft, gut verträglich für die Haut und effektiv.

– Anzeige –

n Ist die Behandlung wirklich dauerhaft? Die Haare, die einmal erfolgreich behandelt wurden, können somit nicht mehr nachwachsen und sind für immer weg, das heißt für den Rest des Lebens. n Wird mit einem Laser behandelt? Nein - die hairfree INOS®-Methode ist kein Laser und besonders schonend zur Haut. n Ist die Behandlung schmerzhaft? Das Empfinden ist bei jedem Menschen individuell, weh tut eine INOS®-Behandlung aber nicht. n Werden auch Intimbereiche behandelt? Ja, gerne auch komplett. Die Haut ist dort sehr empfindlich

Die Preise variieren je nach Größe des Areals, sowie dem Hautund Haartyp. Eine kleine Behandlung beginnt bei 60 Euro. n Was bringt die Behandlung? Mehr Zeit, mehr Selbstbewusstsein, mehr Lebensqualität – einfach schöne, glatte und gesunde Haut ein Leben lang. n Ich interessiere mich dafür, wie geht es weiter? Im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches in unserem Institut analysieren wir Ihren Hauttyp und sprechen über Ihre Wünsche. Sie erfahren dabei alle Details über die Behandlung in Ihrem Wunschareal, die Behandlungsdauer und den Behandlungspreis. Dieses Gespräch ist für Sie selbstverständlich ohne Kosten! und somit treten auch dort die häufigsten Hautirritationen über Pickelchen bis hin zu Abszessen verstärkt auf. Behandlungen in diesen Bereichen sind daher besonders beliebt. n Was kostet die dauerhafte Haarentfernung?

hairfree Institut Bayreuth Richard-Wagner-Str. 22 95444 Bayreuth 0921/79313740 info@hairfree-bayreuth.de www.hairfree-bayreuth.de

Gesundheitsfördernde Wirkung Nüsse mindern das Risiko für koronare Herzkrankheiten BAYREUTH. Walnüsse, Haselnüsse, Erd- oder auch Paranüsse: Ihre gesundheitsfördernde Wirkung ist vielseitig. Wer regelmäßig Nüsse knabbert, mindert das Risiko für koronare Herzkrankheiten, da sie den Anteil des LDL-Cholesterins im Blut senken. Zudem sind sie reich an Vitaminen, darunter an Vitamin E, das Herz und Gefäße stärkt. „Mit einer Hand voll Haselnüsse ist der Tagesbedarf eines Erwachsenen an diesem wichtigen Vitamin bereits gedeckt“, erklärt Markus Grünberger vom KKH-Serviceteam in Weiden.

ssig • Freundlich

Kompetent • Zuverlä

Nüsse einseitig als Kalorienbomben verschrien • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Rehatechnik Gehhilfen Rollatoren Rollstühle Pflegehilfsmittel Pflegebetten / Einlegerahmen Dusch- und Badehilfen Alltagshilfen Dekubitushilfsmittel Toilettenhilfen Therapieliegen Stehhilfen Transfer- und Lagerungshilfen Therapeutische Bewegungsgeräte Elektrorollstühle / Scooter Rampen Aktiv- und Sportrollstühle Elektroantriebe / Zuggeräte Uvm.

In vielen Familien dürfen auf Weihnachtstellern Zimtsterne, Lebkuchen, Schokoladenkringel und Mandarinen nicht fehlen. „So manch einer verzichtet allerdings darauf, weil Nüsse einseitig als Kalorienbomben verschrien sind“, sagt Grünberger. Richtig ist: Walnüsse, Man-

Orthopädietechnik • Produkte aus dem Sanitätshaus • Bandagen und Orthesen • Kompressionstherapie • Narbenkompression • Brustporthesen • Hilfsmittel zur häuslichen Pflege • Gehstöcke • Alltagshilfmittel • Fitnessartikel • Blutdruckmessgeräte • Arm- und Beinprothesen • Stützmieder • Individuell gefertigte Schuheinlagen • Diabete adaptierte Einlagen • Laufbandanalysen

Kinder Rehatechnik • Sitzschalen nach Maß und Abdruck • Elektrorollstühle für Kinder • Orthesen-Versorgungen individuell angepasst • Autokindersitze • Kinderrollstühle Home Care • Inkontinenzversorgung • Pflegehilfsmittel-Pakete

Wir suchen

Bei den Fetten in Nüssen handelt es sich überwiegend um ungesättigte Fettsäuren. Im Gegensatz zu den gesättigten Fettsäuren, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder auch Arteriosklerose er-

Sogar Vorbeugung für einige Krebsarten Darüber hinaus unterstützen sie die Gefäße, mindern das Risiko für Infarkte und können sogar einigen Krebsarten vorbeugen, wie etwa Brust-, Lungen- und Prostatakrebs. Deshalb sollten Nüsse nicht nur in der Weihnachtszeit gegessen werden, denn kaum ein Nahrungsmittel enthält in konzentrierter Form so viele Nähr- und Vitalstoffe. red

0921/1627280-40

Zeitungsboten

Machen Brot und Nudeln am Abend dick? BAYREUTH. Viele Menschen schwören darauf, am Abend keine Kohlenhydrate zu sich zu nehmen.

kontakt@rehatechnik-sl.de • www.rehatechnik-sl.de

Sonntagszeitung

Überwiegend ungesättigte Fettsäuren

höhen, sind sie gesund und lebenswichtig.

che

Kostenlose Hausbesu und Beratung

Egerländer Str. 28 • 95448 Bayreuth • Tel. 0 92 1 / 72 61 30 • Fax 0 92 1 / 84 67 2 Pestalozzistr. 1 • 95326 Kulmbach • Tel. 0 92 21 / 86 87 8 • Fax 0 92 21 / 27 30 Martinsberger Str. 8 • 95119 Naila • Tel. 0 92 82 / 98 46 88 • Fax 0 92 82 / 98 46 87

Bayreuther

deln & Co. haben einen hohen Fettgehalt und damit einen hohen Kaloriengehalt. Nüsse sollten daher in Maßen verzehrt werden. Ideal ist eine Tagesmenge von 20 bis 40 Gramm, je nach Nussart.

ab 18 Jahre

Dass man an Gewicht verliert, liegt weniger an den Kohlenhydraten. Denn beim Verzicht zum Beispiel auf Brot entfällt auch der Belag: Butter, Käse

und Wurst enthalten mehr oder weniger hohe Fettanteile, so dass allein durch diese Fettreduzierung das Abnehmen begünstigt wird. Wichtiger für eine gesunde Ernährung ist es, sich mit einer ballaststoffreichen Mischkost zu ernähren. Dabei spielen Nahrungsmittel mit vielen

„guten“ Kohlenhydraten eine bedeutende Rolle. Dazu gehören beispielsweise ungeschälter Reis, Vollkornnudeln und Vollkornbrot. Auch gegartes Gemüse und gebackene oder gekochte Pellkartoffeln mit Kräuterquark können den Speiseplan am Abend ergänzen. red


Gesundheit

Bayreuther Sonntagszeitung

15

7. Januar 2018

S prechstunde am Sonntag

Anzeige

„Herzensangelegenheiten – ein Kardiologe packt aus“ Klinikum Bayreuth GmbH lädt zu Medizinischem Vortrag ein

Was kann moderne interventionelle Kardiologie und was wird sie in Zukunft können? Professor Dr. Christian Stumpf ist Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin im Klinikum Bayreuth und gewährt am kommenden Mittwoch, 10. Januar, im Rahmen eines Medizinischen Vortrags einen Einblick in sein Spezialgebiet. Der Titel: „Herzensangelegenheiten – ein Kardiologe packt aus“. BTSZ: „Ein Kardiologe packt aus“. Ein mutiger Titel für einen Vortrag, Herr Professor Dr. Stumpf. Worum wird es gehen? Professor Stumpf: Es geht um moderne Verfahren der interventionellen Kardiologie. Vor exakt 40 Jahren fand in Zürich die erste Ballonaufdehnung eines Herzkranzgefäßes statt. Seither hat sich die Kardiologie rasant weiterentwickelt. Wir können heutzutage vieles, was vor einigen Jahren noch undenkbar war. BTSZ: Das hört sich so an, als wäre die moderne Kardiologie eine Herzensangelegenheit für Sie. Professor Stumpf: Unbedingt.

Es macht mir ungeheure Freude, Patienten zu helfen. Und in der Kardiologie stellt sich Erfolg schnell ein. Nach einem Infarkt ist das Gefäß verschlossen, der Kardiologe öffnet es wieder. Oder eine Klappe ist zu eng, der Kardiologie macht sie etwas weiter – und es geht dem Patienten adhoc besser. Wir können relativ schnell sehr viel Gutes bewirken. BTSZ: Welche Anzeichen deuten auf eine Herzerkrankung hin? Professor Stumpf: Immer dann, wenn man eine Leistungseinschränkung verspürt und den Eindruck hat, hoppla, es geht nicht mehr so gut wie früher, sollte man einen Arzt aufsuchen. Ältere Patientinnen und Patienten glauben häufig, dass Leistungseinschränkungen ausschließlich mit ihrem Alter zu tun haben. Sie rationalisieren sich selbst. „Ich bin ja schon alt und kann mich nicht mehr so belasten.“ Aber es sind erste Warnzeichen, wenn man die Treppe nicht mehr richtig hochkommt, im Alltag Schwierigkeiten hat, oder wenn die Luft ausbleibt. Ein ganz wichtiges Warnsignal ist das Gefühl, Enge in der Brust zu haben.

Patienten beschreiben diesen Zustand oft so, als läge ihnen ein Stein auf der Brust. BTSZ: Die Klinikum Bayreuth GmbH verbessert ihr Angebot für Patienten mit Herzproblemen immer weiter. Zuletzt mit der Eröffnung einer Chest Pain Unit. Was genau verbirgt sich dahinter? Professor Stumpf: Die Chest Pain Unit ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss. Die Notärzte sehen erste Verdachtsmomente, übermitteln das EKG des Patienten zum Teil aus dem Rettungswagen direkt in die Klinik. Das Klinikpersonal, das den Katheter bedient und 24 Stunden in

Bereitschaft ist, kann sich vorbereiten, während der Patient noch unterwegs ist. Und in der Chest Pain Unit sind die Behandlungsabläufe optimiert. Vom Rettungswagen über die Notaufnahme bis ins Katheterlabor muss es schnell gehen. Denn bei einem akuten Infarkt ist es extrem wichtig, das Gefäß möglichst schnell wieder zu eröffnen. BTSZ: Daher also die Redensart von der „goldenen ersten Stunde“. Professor Stumpf: Genau. Kardiologen sagen auch: Time is muscle, Zeit ist Muskel. Wenn ein Gefäß verschlossen ist, wird ein Teil des Herzmuskels

Medizinischer Vortrag Es war ein Durchbruch und der Beginn der modernen interventionellen Kardiologie: Vor exakt 40 Jahren fand in Zürich die erste Ballonaufdehnung eines Herzkranzgefäßes statt. Wie rasant sich die Kardiologie seither entwickelt hat, welche Behandlungsmethoden Patienten helfen und welche Perspektiven für die Zukunft bestehen, erklärt Prof. Dr. Christian Stumpf, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Klinikum Bayreuth GmbH, am Mittwoch, 10. Januar, ab 18 Uhr im Klinikum Bayreuth, Preuschwitzer Straße 101. Der Vortrag mit dem Titel „Herzensangelegenheiten – ein Kardiologe packt aus“ findet im Konferenzraum 4 auf der Ebene 0 statt. Der Eintritt ist frei.

nicht durchblutet. Also muss es so schnell wie möglich wieder geöffnet werden, sonst wird der Herzmuskel geschädigt. Weltweit schaffen es leider zwischen 30 und 40 Prozent der Patienten nicht rechtzeitig, in eine Klinik zu kommen. Aber auf der anderen Seite hat sich die moderne Kardiologie extrem weiterentwickelt. Wenn man es in eine Klinik schafft, hat man sehr gute Aussichten, einen Herzinfarkt zu überleben. BTSZ: Wie geht die Entwicklung weiter? Professor Stumpf: Herzchirurgie und Kardiologie wachsen immer mehr zusammen. Das gilt auch für die Klinikum Bayreuth GmbH und ihr „HeartTeam“. Wir haben eine gemeinsame Kardio-Konferenz und wählen das individuell beste Verfahren für den Patienten aus. In dieser Zusammenarbeit steckt noch Potenzial. Ich denke, man wird künftig gerade bei älteren Patienten nicht nur die Aortenklappe mithilfe der TAVI-Methode ersetzen können. Auch die Mitralklappe, eine andere Herzklappe, wird sich auf diesem Weg reparieren lassen. Und auch im Stent-Bereich erwarte ich in den nächsten zehn

Einladung zur New-Release-Party

Kostenlose Schnupperkurse: Jeder ist willkommen! Teste uns und unsere Kurse

am 14.01.2018 Neue Choreos! Neue Musik! Noch mehr Spaß am Workout!

kostenlos und unverbindlich! Uhrzeit

10:00

Raum 1

Prof. Dr. Christian Stumpf Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Klinikum Bayreuth GmbH

Jahren große Fortschritte. Ich glaube daran, dass sich Stents künftig selbst abbauen. Dass der Patient also offene Gefäße hat und der Stent verschwunden ist. BTSZ: Das heißt: Behandlungsqualität und Überlebenschancen für Patienten werden immer besser. Professor Stumpf: Definitiv ja.

Nur am 14.01.2018:

100,- €

Spare bei Abschluss einer Mitgliedschaft

*

*Gültig für Neueinsteiger am 14.01.2018

11:00 11:45 12:45

Lerne mehr über unser ganzheitliches Konzept: Fitness & Bewegung Stressmanagement & Entspannung gesunde Ernährung

ein besseres Lebensgefühl

Wir beraten Dich gerne!

13:30 14:15 15:15 16:00 17:00

Studio SL One · Kulmbacher Straße 115 (Mallani-Gelände) · 95445 Bayreuth · studio-sl-one.de ∙ info@studio-sl-one.de


SCHNAPP

DES TAGES.

Nur Montag, 08.01.2018 - Solange der Vorrat reicht! MADE IN GERMANY Miele WMB 125 WPS Energiespar-Waschmaschine • Thermo-Schontrommel • Programme: Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Express 20, Oberhemden, Wolle, Dunkles, Jeans, Outdoor, Imprägnieren, Wasser plus, Einweichen, Vorwäsche • Selbstreinigender AutoClean-Einspülkasten • Mengenautomatik • Maße (B x H x T): 59,6 x 85 x 64,3 cm Art. Nr.: 2209918

8 kg

Mit verschleißfreiem und energiesparendem ProfiEco Motor

EnergieKlasse

Waschladung

1600 U/Min.

*

0 % FINANZIERUNG 30.27

33

*Bei Kauf eines der folgenden Produkte: Haushaltsgroßgeräte, Einbaugeräte, Fernseher, Kaffeevollautomaten, Beamer und für etwaig weitere mit einem Coupon gekennzeichnete Produkte zwischen dem 03.01.2018 und dem 15.01.2018 gibt es einen € 40.- Coupon für Gerät ab € 399.-; € 70.- Coupon für Gerät ab € 599.-; € 100.- Coupon für Gerät ab € 799.-; € 150.- Coupon für Gerät ab € 999.-; € 250.- Coupon für Gerät ab € 1499.-; € 500.- Coupon für Gerät ab € 1999.-. Coupon nur einmalig bis einschließlich 31.03.2019 ab einem Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts + 0,01 € einlösbar. Keine Barauszahlung. Bei Markt-Käufen wird die Coupon-Card direkt im Markt ausgegeben, bei Online-Käufen/-Bestellungen wird der Coupon-Code ab dem 13.02.2018 per E-Mail versendet. Coupon-Cards einlösbar in Media Märkten in Deutschland, Coupon-Codes einlösbar unter mediamarkt.de. Warenrückgabe im Markt nur bei gleichzeitiger Rückgabe / Erstattung des Geschenk-Coupon. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Coupon(-Card/-Code) nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / -Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und bei Onlinekäufen nicht mit anderen Coupons. 0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


SMART M

Sub 5 Promo 004 500 Min. in alle dt. Netze

1GB/ Monat Daten-Volumen

Anschlusspreis im Wert von

39.99 geschenkt!

21. 21.

1

pro Monat LED-TV

101 cm (40 Zoll)

HD-Triple Tuner

240 .€

*

Spektrum A++ bis E

(DVB-T2/-C/-S2)

A b bild u 1

Internet Flat mit LTE bis zu 500 Mbit/s

99

Nur

+

SMS-Flat in alle dt. Netze

ng sym

b o li s ch

Vodafone Smart M Sub 5 Promo 004 Neuvertrag Mtl. Paketpreis 21,99 €. Aktion bis 31.01.2018. 500 Min. in alle dt. Netze und ins dt. Festnetz inkl. (Konferenz-Verbindungen, Rufumleitungen und Anrufe zu Sondernummern ausgenommen). SMS-Flat in alle dt. Netze inkl. (SMS und MMS zu Sondernummern. und im Internet ausgenommen). Für Nutzung über Inklusiv-Leistungen hinaus ggf. weitere Kosten je nach Verbrauch, z. B. Standardgespräche in andere dt. Mobilfunknetze 0,29 €/Min. (60/60-Takt) oder 0,19 €/Standard-SMS. Sie surfen bis zu einem Datenvolumen von 1 GB/Mon. mit der jew. größtmögl. Bandbreite mit Vodafone 4G | LTE Max.

379.379

* Bei Abschluss Vodafone Smart M Sub 5 Promo 004 Neuvertrag erhält der Kunde eine 240€ Geschenkkarte. Dieses Angebot gilt bis zum 13.01.2018.

LED TV KDL40RE455BAEP Klapphandy Primo by Doro 406 silber-schwarz Web-Code: 15031121453

Web-Code: 11124026730

• Notruftaste • VGA-Kamera • 3 Direktwahltasten • Inkl. Tischladestation

• LCD-TV mit Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung • USB Aufnahmefunktion, HDR • BxHxT: 91,0 x 59,1 x 20,8 cm • Full HD mit 1920 x 1080 Pixel mit Fuß • 2x HDMI, 2x USB 2.0, CI+-Slot

Großtastenhandy mit großem Farbdisplay

45.-

Blu-ray Player BD-J4500R Web-Code: 11315017771

59.-

• Medien: Blu-ray, DVD, CD, VCD, USB Speichermedien • Netzwerkanschluss (LAN), USB, 1x HDMI-Out, Anynet+

SEIT 1946

SEIT 1946

expert Jakob Bayreuth GmbH Bindlacher Str. 8 95448 Bayreuth Tel.: 09 21 / 79 77 0 www.expert.de/jakob

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 09:00 - 19:00 Uhr Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr

expert Jakob Bayreuth GmbH Bindlacher Str. 8 95448 Bayreuth Tel.: 09 21 / 79 77 0 www.expert.de/jakob

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 09:00 - 19:00 Uhr Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr


4K ULTRA HD TV 55UJ635 Web-Code: 11128018509

• LCD-TV mit Direct LED-Hintergrundbeleuchtung • 4K Ultra HD mit 3840 x 2160 Pixel • 3x HDMI, 2x USB 2.0, WLAN, CI+-Slot • SMART TV • BxHxT: 124,9 x 79,0 x 25,8 cm mit Fuß

• Pumpendruck: 19.0 bar • Wasserfüllmenge: 1.70 Liter • Eine vollautomatische Dampf-Reinigung Kaffeevollautomat nach jedem Getränk nimmt Ihnen die tägliche TE657503DE EQ.6 plus s700 Pflege des Milchsystems vollständig ab

Web-Code: 36411031057

LED-TV

139 cm (55 Zoll)

300g Bohnenbehälter

Ultra HD

4K

Energiesparfunktion

Spektrum A++ bis E

599.-

NEUES JAHR!

NEUE

WÜNSCHE!

Maximales Aroma dank stets idealer und konstanter Brühtemperatur

799.-

UVP 1499.-

47%

SPAREN

FÜR DEN PERFEKTEN START INS NEUE

JAHR!

UVP

9.99

20%

SPAREN

Kaffee Intermezzo ganze Bohnen 1000g

8.-

Web-Code: 36471006672

Spektrum A+++ bis D

Nie wieder Kondensator reinigen dank Selbstreinigungs-Automatik 40 Minuten Schnelltrockenprogramm

Wärmepumpentrockner WT47W570EX Web-Code: 32028062057

588.-

• Großes übersichtliches LED-Display • Knitterschutz 120 min. am Programmende • Spezialprogramme u.a.: Outdoor, Handtücher

Glaswaage SGS 03 Web-Code: 36032071158

• LCD-Anzeige • Trittfläche aus Sicherheitsglas • Ein- und Abschaltautomatik • Inkl. 2 x 3V Batterien CR 2032

UVP

14.99

33%

SPAREN

10.-


STÄDTE-/BUSREISEN

UNSER REISEKALENDER 2018 WHAT A wonder�ul WORLD ...

BEI BUCHUNG BIS 16.01.18 IST DIE REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG INKLUSIVE! Preis

DRESDEN

20.-21.05.18 / 16.-17.06.18

ab

118,- .

BERLIN

28.-29.04.18 / 09.-10.06.18

ab

118,- .

PRAG

05.-06.05.18 / 07.-08.07.18 01.-02.09.18 / 08.-09.12.18

ab

118,- .

BERLIN SOMMERSPECIAL 13.-15.07.2018

ab

178,- .

SALZBURG

04.05.-06.05.18

ab

218,- .

LEIPZIG

21.07.-22.07.18

ab

118,- .

HEIDELBERG 15.09.-16.09.18

ab

118,- .

Frühbucherpreis bis 16.01.18

NEU - Harz Welterbestätte & * ab 248,- . Brocken 13.07.-15.07.2018

Preis ab 17.01.18 ab

298,- .

Amsterdam 31.05.-03.06.18

ab

348,- .

ab

386,- .

Wien 31.05.-03.06.18 / 09.08.-12.08.18

ab

298,- .*

ab

348,- .

KULTURREISEN

NEU - Berlin Staatsopfer 27.05.-28.05.18

06.08.-08.08.2018

278,- .

ab

336,- .

ab

338,- .*

ab

396,- .

ab

328,- .*

ab

378,- .

ab

198,- .

Bregenz mit Oper „Carmen“ 18.08.-20.08.2018

Salzburger Adventssingen 02.12.-03.12.2018

11.05.-13.05.2018

14.09.-16.09.2018

Dresden zum Stadtfest

BEI BUCHUNG BIS 16.01.18 IST DIE REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG INKLUSIVE!

17.08.-19.08.2018

Preis

NEU - Starlight Express in Bochum 29.04.-30.04.2018

ab

178,- .

Der König der Löwen, Aladdin, Kinky Boots oder Mary Poppins

Hamburg:

11.-12.02.18 / 01.-02.04.18 / 20.-21.05.18 / 28.-29.10.18 Sommerspecial 3 Tage!:18.-20.08.18

Bodybuard oder Der Glöckner von Notre Dame 24.06.18 / 19.08.18 / 14.10.18 Berlin: Ghost oder Blue Man Group

03.03.18 / 08.09.18

oder

ab

188,- .

ab

118,- .

ab

118,- .

ab

98,- .

Equila

ReiseCenter Schaffranek & Team

ReiseCenter

����������

Preis ab 17.01.18

248,- .

298,- .

348,- .

398,- .

198,- .*

246,- .

UNSERE BEGLEITETEN GRUPPENREISEN

FERNREISEN / KREUZFAHRTEN / FLUSSKREUZFAHRTEN / FLUG-/RUNDREISEN / ENTSPANNEN UND ENTDECKEN / KULTURREISEN / WANDERREISEN / BUSRUNDREISEN / STÄDTE-/BUSREISEN / MUSICALFAHRTEN *geänderter Frühbucherpreis gilt bis 31.03.18

AUSFÜHRLICHE PROGRAMME UNTER: www.schaffranek-kulmbach.de

AUSFÜHRLICHE PROGRAMME UNTER: www.schaffranek-kulmbach.de Premium Partner

Frühbucherpreis bis 16.01.18

MIT REISEBEGLEITUNG AB/BIS KULMBACH, KRONACH, BURGKUNSTDT, BAYREUTH

Stuttgart:

08.09.2018

Hamburg Hafengeburtstag NEU - Rhein in Flammen

MUSICALREISEN

Mamma Mia

!

- Persönliche Reisebegleitung ab/bis Oberfranken - Komfortbusse / renommierte Fluggesellschaften, häufig Linienflüge und damit verbindliche Flugzeiten - Ausführliche Reiseprogramme und Reiseunterlagen - Umfassende Besichtigungsprogramme im Reisepreis enthalten - Die meisten Hotels, Stadtführer, Wanderführer und lokale Reiseleiter sind uns persönlich bekannt - Tolle Frühbucherermäßigungen - Infostunde bei Kreuzfahrten, Wander- und Fernreisen uvm.

Preis ab 17.01.18

ab

Opernfestspiele Verona

München:

BEGLEITETE GRUPPENREISEN Top Leistungen 2018

EVENTREISEN

Frühbucherpreis bis 16.01.18

NEU -

TOP FRÜHBUCHERPREISE BIS 16.01.2018

hen Besuc i: e b auch

s

Sie un

Am Zentralparkplatz l 95326 Kulmbach Tel. 0 92 21-9 58 30 l Fax 0 92 21-95 83 40 l info@schaffranek-kulmbach.de

Premium Partner

ReiseCenter Schaffranek & Team

ReiseCenter

����������

hen Besuc i: e b auch

s

Sie un

Am Zentralparkplatz l 95326 Kulmbach Tel. 0 92 21-9 58 30 l Fax 0 92 21-95 83 40 l info@schaffranek-kulmbach.de


STÄDTE-/FLUGREISEN

KREUZFAHRTEN

Frühbucherpreis bis 16.01.18

Barcelona Rom NEU - Dublin London St. Petersburg

18.04.-21.04.2018 28.04.-01.05.2018 13.06.-16.06.2018 19.07.-22.07.2018 25.07.-29.07.2018

Rom 06.09.-09.09.2018 NEU - Budapest 27.09.-30.09.2018 Barcelona 18.10.-21.10.2018

Preis ab 17.01.18

698,- . ab 648,- . ab 698,- . ab 648,- . ab 868,- . ab 648,- . * ab 648,- . ab 728,- . ab

778,- . ab 728,- . ab 778,- . ab 728,- . ab 948,- . ab 728,- . ab 728,- . ab 798,- . ab

ENTSPANNEN UND ENTDECKEN

Preis bis 16.01.18

Premium Kreuzfahrt

„Spanien und Portugal“ 17.06.-28.06.2018

mit AIDAstella ab

1798,- .

ab

3198,- .

ab

2998,- .

Premium Kreuzfahrt

„Nordeuropa“ 10.07.-28.07.2018

mit AIDAluna

Premium Kreuzfahrt

„Seychellen, Madagaskar, Mauritius und La Réunion“ mit AIDAluna 20.11.-05.12.2018

RUNDREISEN

Frühbucherpreis bis 16.01.18

998,- . 13.05.-20.05.2018 ab 848,- . 12.06.-19.06.2018 ab 768,- . 05.05.-12.05.2018 ab 768,- .

Madeira Algarve Korfu Kreta

05.06.-12.06.2018

ab

Preis ab 17.01.18

1078,- . ab 918,- . ab 842,- . ab 842,- . ab

FERNREISEN

Frühbucherpreis bis 16.01.18

Provence

27.06.-04.07.2018

Sorrent Portugal NEU - Schottland NEU - Island

13.05.-19.05.2018

Irland Sorrent

03.06.-10.06.2018 03.07.-09.07.2018 07.07.-14./15.07.18 18.07.-25.07.2018 20.10.-26.10.2018

1078,- . ab 1048,- . ab 1486,- . ab 1388,- . ab 2048,- . ab 1448,- . ab 1048,- . ab

Preis ab 17.01.18

1164,- . ab 1118,- . ab 1568,- . ab 1478,- . ab 2248,- . ab 1538,- . ab 1118,- . ab

WANDERREISEN

Frühbucherpreis bis 16.01.18

Preis ab 17.01.18

Namibia-Botswana-Simbabwe / 17.06.-29.06.2018 ab 3596,- . Victoriafälle

ab

Moskau / Baikalsee / Transsibirische Eisenbahn 09.08.-20.08.2018 ab 2798,- .

ab

USA Neuseeland Südafrika

3746,- .

2948,- . 25.09.-08.10.2018 ab 3098,- .* ab 3248,- . 10.10.-28.10.2018 ab 5848,- .* ab 6148,- . 15.10.-29.10.2018 ab 3396,- .* ab 3546,- .

Schweiz –Bernina & Glacier Express 31.05.-03.06.2018 Spreewald 03.08.-05.08.2018

628,- . * ab 218,- . Insel Rügen 04.07.-08.07.2018 ab 468,- . Breslau/Krakau 06.06.-10.06.2018 ab 428,- . ab

Preis

12.03.-19.03.2018

Preis ab 17.01.18

Mallorca Madeira NEU - La Palma NEU - Menorca NEU - Zakynthos Santorin

709,- . ab 278,- . ab 538,- . ab 498,- .

Algarve/Portugal Rhodos Bornholm Irland Azoren

13.05.-20.05.2018

BUSRUNDREISEN Frühbucherpreis bis 16.01.18

BEI BUCHUNG BIS 16.01.18 ERHALTEN SIE EINEN GUTSCHEIN FÜR EINEN WANDERAUSFLUG

ab

AUSFÜHRLICHE PROGRAMME UNTER: www.schaffranek-kulmbach.de Premium Partner

ReiseCenter Schaffranek & Team ReiseCenter

����������

hen Besuc i: e b auch

10.04.-17.04.2018 25.04.-02.05.2018 06.05.-13.05.2018 06.05.-13.05.2018 04.05.-11.05.2018 24.04.-01.05.2018 31.05.-07.06.2018 09.06.-16.16.2018 28.06.-05.07.2018

1048,- . ab 1098,- . ab 1098,- . ab 1088,- . ab 986,- . ab 1198,- . ab 968,- . ab 968,- . ab 986,- . ab 1298,- . ab 1496,- . ab

AUSFÜHRLICHE PROGRAMME UNTER: www.schaffranek-kulmbach.de s

Sie un

Am Zentralparkplatz l 95326 Kulmbach Tel. 0 92 21-9 58 30 l Fax 0 92 21-95 83 40 l info@schaffranek-kulmbach.de

Premium Partner

ReiseCenter Schaffranek & Team

ReiseCenter

����������

hen Besuc i: e b auch

s

Sie un

Am Zentralparkplatz l 95326 Kulmbach Tel. 0 92 21-9 58 30 l Fax 0 92 21-95 83 40 l info@schaffranek-kulmbach.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.