14
Anzeigensonderseite
7. August 2016
Bayreuther Sonntagszeitung
Anzeige
W ochenmarkt jetzt am La-Spezia-Platz Einkaufsplatz für Genießer – jetzt noch zentraler
BAYREUTH. Gelöste, fröhliche Stimmung bei Marktfieranten und Kunden: Am gestrigen Samstag fand der Wochenmarkt wegen Sanierungsarbeiten an der Rotmainhalle erstmals auf dem La-Spezia-Platz und in der Schlossgalerie statt. Einen Kundenrückgang verzeichneten die Händler nicht.
beziehungsweise Schlossgalerie. Gestern war es erstmals soweit. Der Bayreuther Wochenmarkt hat eine lange Tradition. Nicht nur Eltern und Großeltern der heutigen Kunden haben auf dem Wochenmarkt eingekauft, auch die Marktbeschicker selbst bieten ihre Waren in zweiter oder gar dritter Genera-
In den vergangenen Monaten herrschte noch Hickhack um den Umbau der Rotmainhalle – Bayreuths beliebten Einkaufsplatz für Genießer. Ein Bürgerbegehren bewirkte, dass die Markthalle nicht zur Ersatzspielstätte für die Stadthalle wird. Jetzt steht eine notwendige Sanierung an und damit die vorübergehende Umquartierung an den La-Spezia-Platz
Maria Schwegel, Forellenzucht Schwegel:
„ Die Diskussionen
um die Rotmainhalle haben dazu geführt, dass die Marktfieranten enger zusammenrückten und einen Verein gründeten. Das finde ich gut.
“
tion an. Das Sortiment ist umfassend und reicht von Wurst, Käse, frischem Fisch, Gemüse, Obst, Brot und Backwaren bis hin zu Blumen und Pflanzen. Um die Position der Marktbeschicker gegenüber den städtischen Gremien besser
Jürgen Schmidt, Gärtnerei Schmidt:
„ Wir möchten uns
bei allen Markt-Kunden herzlich bedanken, dass der Ausweichstandort so gut angenommen wird.
“
vertreten zu können, haben sich 35 der 45 Marktbeschicker vor gut einem Jahr zu einem Verein zusammengeschlossen. Zum ersten Vorsitzenden des „Wochenmarktverein Rotmainhalle Bayreuth“ wurde Thomas Konrad gewählt. Er verkauft am Samstag Frischfleisch vom Wild, Lamm, Zicklein und Geflügel auf dem Wochenmarkt. Mit dem neuen Ausweichquartier zeigt er sich sehr zufrieden. „Sämtliche Kollegen haben passsende Flächen gefunden“, sagt er auf Nachfrage, „nun hoffen wir darauf, dass auch unsere Kunden die neue
Zünftige Naturkost von Bergbauern
Metzgerei Öko-Gourmet Inh. Helmut Schmidtchen
Demeter Angus-Rind Bio Siegel Tel./Fax: 0921/513080
Direkt vom Fischer
Karl-Peter Schwegel
Tel. 09201-917 560
Michael Schulze
Gärtnerei
Forellenzucht Aufseßtal Tel. 09196-1424
Tel. 09202-207
Monika Konrad
Gemüse•Blumen•Pflanzen
Wildbret & Delikatessen Tel. 01707636931
Marktfläche annehmen und wir im Idealfall sogar neue Kunden gewinnen können“. Auch die gesamte Parksituation und die Nähe zu ZOH und Innenstadt bewertet Thomas Konrad als gut. Besonders erfreulich sei, dass der Durchgang von der Eysserhauspassage zur Schlossgalerie wieder geöffnet ist. Der neu gegründete Verein soll auch dazu dienen, langfristig die Qualität des Angebotes zu sichern und den Service zu optimieren. „Es gibt immer wieder Fieranten mit interessanten
Gärtnerei Gräbner
Roland Gräbner Erlenweg 9 95499 Harsdorf
Tel.: 09203 383 oder 513 Fax: 09203 518
Tel. 092298610 Klaus Schmidt
Obst, Gemüse und Pilze Tel. 015782806107
www.holzofenbrot.de
Tel. 0921-23197
Tel. 0175-4026736
Tel. 0921-67081
Maria Höreth
Kartoffeln, Eier und selbstgemachte Hausmacherspezialitäten Stephan Purucker
Kartoffeln und Eier Tel. 09648-322
Eva Seyferth
Helmut Kaiser
Blumen & Gemüse
Angeboten, die von der Stadt als Marktbeschicker nicht zugelassen werden. die Gründe hierfür erschließen sich uns nicht“, sagt Thomas Konrad. „Daran wollen wir arbeiten und auch an der Möglichkeit, verschiedene Imbisse oder Sitzgelegenheiten anzubieten“. Etwa bis Mitte Oktober bleibt der Wochenmarkt mittwochs und samstags am LaSpezi-Platz und in der Schlossgalerie. „Danach freuen wir uns, zurückzukehren in unsere angestammte Rotmainhalle“, so Thomas Konrad. gmu
Tel. 0171-5823953
Partyservice & Metzgerei
Olivfeinkost Regina Behrend
Helga Vogel
Mediterrane Spezialitäten Tel. 09281-15221
Tel. 09204-319
Kartoffeln vom Bauernhof
Marmelade, Gemüse und Eingemachtes Tel. 09279-1468
Obst-Gemüse Krauß oHG In der 3. Generation für Sie am Bayreuther Wochenmarkt
Tel. 09275-1321 Julian Zöller
Frisches Gemüse Blumen und Pflanzen Moderne Floristik aller Art
Tel. 0921-6 17 06
• • • • • •
Suppen Brühen Soßen Würzen Feinkost Desserts
Tel. 0152-33858673