Bayreuther Sonntagszeitung
Aktuell
Norma in Aichig in neuen Räumen Lebensmittelmarkt zieht in Auto-Ausstellungshalle
Das Ladengeschäft ist in die Kemnather Straße 29-31 gezogen dort, wo sich vorher die Ausstellungshalle von Autonova befand. Der Verkaufsraum ist hell und modern gestaltet, die Ware übersichtlich sortiert, so dass der Kunde den Einkauf
Fotos: Meister
der Woche
von Dagmar Zimmermann SchloßParfümerie Bayreuth
Cedro Di Taormina von Acqua Di Parma Frisch, spritzig mit sonnenverwöhnten Cedratzitronen, zugleich intensiv mit warmem Ausklang durch haitianisches Vetiver und Virginiazeder, facettenreich mit Basilikum, schwarzem Pfeffer und Lavendel.
Maximilianstraße 31 95444 Bayreuth Tel. 09 21 / 6 49 33 Fax 09 21 / 6 71 56
Gratulation zur langjährigen Betriebszugehörigkeit: Niederlassungsleiter Franz Fritzenschaft, Bereichsleiter Michael Hild, Anette Zeilmann, Verkaufsleiter Ulrich Schott. Foto: Meister schnell und bequem abwickeln kann. Zum Sortiment gehören Frischfleisch-Angebote, Tiefkühlware, frisches Brot, Brötchen und Brezen. Filialleiterin in Aichig ist Michaela Beck. In Bayreuth hat der Lebensmitteldiscounter NORMA vier Filialen, eine davon in der Innenstadt. Wie Verkaufsleiter Ulrich Schott betont, ist NORMA damit der einzig verbliebene Supermarkt in der City
– und das seit 40 Jahren. „Es ist sicher nicht unser attraktivster Markt“, so Schott, „aber wir haben einen neuen Standort in der Innenstadt im Auge und gehen davon aus, die neuen Räumlichkeiten im Sommer beziehen zu können“. Zum Team der Anfangsstunden in der Innenstadt gehört Anette Zeilmann. Seit 1976 sitzt sie in der NORMAInnenstadtfiliale an der Kasse.
Stadthalle noch buchbar BAYREUTH. Der anstehende Bürgerentscheid zur Stadthalle führt zu Verzögerungen im Zeitplan für das große Sanierungsprojekt.
BAYREUTH. Seit Montag ist die Filiale des Lebensmitteldiscounters NORMA in Aichig in neuen Räumen.
DuftTipp
5
6. März 2016
In der vergangenen Woche hat sie die Kollegen in Aichig mit Rat und Tat unterstützt. „Täglich freue ich mich auf meine Stammkunden“, erzählt Anette Zeilmann, „die zum Teil bereits in der zweiten Generation bei mir einkaufen“. Als sich Anette Zeilmann vor 40 Jahren nach der Mutterschaftspause eher zufällig bei NORMA beworben hat, sei sie nicht davon ausgegangen, einmal vier Jahrzehnte an der Kasse zu sitzen. „Heute kann ich sagen, ich habe es nicht bereut“. Für ihre langjährige Zugehörigkeit erhielt Anette Zeilmann ein Blumenpräsent. Trotz Schneegestöber waren die Kunden am Eröffnungstag in Aichig bereits ab sieben Uhr auf der Jagd nach Eröffnungsschnäppchen. Für die Stadt überbrachte Bürgermeister Thomas Ebersberger Glückwünsche. gmu
Der Stadtrat hat das eingereichte Bürgerbegehren zur Sanierung der Stadthalle für zulässig erklärt. Das heißt Stop für alle weiterreichende Entscheidungen und Planungen. Wie es mit der Sanierung weiter geht, bestimmen die Bayreuther am Sonntag, 08. Mai. Deshalb wird die Stadthalle nicht, wie ursprünglich vorgesehen, Mitte März schließen, sondern stattdessen bis voraussichtlich Anfang September zur Verfügung stehen – eine Chance also für kurzentschlossenen Veranstalter, die noch auf der Suche nach adäquaten Räumen sind. red
Radeln und Wandern Radreise Friaul - Julisch-Venetien 9. - 15.4.16 6 X Ü/HP, 3 u. 4-Sterne Hotels € 759,Wandern an der Blumenriviera 19. - 24.4.16 5 X Ü/HP ***, + 7 Leistungen € 489,Pfingstradreise Südengland 16. - 28.5.16 10 X Ü/HP, 2 X Nachtfähre/F € 1790,Radwochenende entlang der Eger 4. - 5.6.16 1 X Ü/HP *** € 149,Tour im „Pott“ Landschaftsparks und Industriekultur 16. - 19.6.16 3 X Ü/F **** € 379,Radeln zu „Füssen“ der Königsschlösser 8. - 10.7.16, 2 X Ü/HP **** € 299,Radreise Lüneburger Heide 7. - 11.8.16 4 X Ü/HP *** € 599,Traumhaft rollen entlang des Neckars 27. - 28.8.16, 1 X Ü/HP **** € 199,Isola d‘Elba erradeln (16)17. - 24(25).9.16 7 X Ü/HP *** € 969,Flug - Radreise Mallorca 30. - 06.11.16 7 X Ü/HP **** € 939,-
DuftTipp der Woche
von Carmen Häussinger SchloßParfümerie Bayreuth
White Musk
von Montale Ein zarter, weicher, pudriger Duft. Ein Hauch von Ylang-Ylang, Geranium, Veilchen und Moschus.
Maximilianstraße 31 95444 Bayreuth Tel. 09 21 / 6 49 33 Fax 09 21 / 6 71 56
Erlebnisreisen
Kamelienblüte am Lago Maggiore 2. - 6.4.16 4 X Ü/HP, 4-Sterne Hotel, +9 Leistungen € 469,Holsteinische Schweiz 29.4. - 3.5.16 4 X Ü/HP *** + 7 Leistungen € 389,Frühlingserwachen Südtirol 17. - 22.5.16 5 X Ü/HP *** + 5 Leistungen € 425,Genussreise Gardasee 1. - 5.6.16 4 X Ü/HP **** + 9 Leistungen € 399,Ljubljana, Maribor & Adria 6. - 11.6.16 5 X Ü/HP **** + 10 Leistungen € 639,Provence - Ein duftiger Farbenrausch 20. - 27.6.16 7 X Ü/HP *** + 10 Leistungen € 829,Ostpreusen und Masuren 22. - 29.7.16 Fürstlich schlafen in Schlosshotels 7 X Ü/HP **** + 10 Leistungen € 949,-
Eckersdorfer Str. 11 • 95490 Mistelgau Tel. 09279/637 • www.lochner-reisen.de
Anzeige
Philharmonischer Chor Bayreuth Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bayreuth, am Sonntag, dem 13. März 2016, findet in der Stadt Bayreuth der Bürgerentscheid hinsichtlich der Rotmainhalle statt. Der Stadtrat hat in der Form eines Ratsbegehrens einen eigenen Alternativvorschlag beschlossen, der unter der Überschrift „Bürgerentscheid 2“ wie folgt lautet: „Sind Sie dafür, dass die Rotmainhalle für den Wochenmarkt dauerhaft erhalten und saniert wird und übergangsweise als Ersatzspielstätte für die Stadthalle Verwendung findet?“ Wir, die Gesellschaft der Kulturfreunde Bayreuth und der Philharmonische Chor Bayreuth, bitten Sie, an dem Bürgerentscheid teilzunehmen und dem Ratsbegehren des Stadtrates Ihre Stimme zu geben. Die Stadthalle Bayreuth wird wegen Umbauarbeiten für eine längere Zeit nicht zur Verfügung stehen. Wir benötigen dringend die Rotmainhalle als Ersatzspielstätte, um in dieser Zeit Konzerte für Chöre und große Orchester für unser Publikum veranstalten zu können. Andere in Bayreuth vorhandene Räumlichkeiten sind hinsichtlich ihrer Größe und Ausstattung hierfür nicht geeignet. Das kulturelle Angebot in der Stadt Bayreuth würde ohne die Ersatzspielstätte Rotmainhalle erheblich beeinträchtigt werden, da wir während der Umbauarbeiten der Stadthalle keine Konzerte für Chöre und große Orchester veranstalten könnten. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Unterstützung des Alternativvorschlags des Stadtrats unabhängig von der Frage ist, ob Sie für oder gegen einen Umbau der Stadthalle Bayreuth sind, da diese auf jeden Fall renoviert werden muss und in dieser Zeit mehrere Jahre geschlossen bleibt. Die Rotmainhalle ist als Ersatzspielstätte daher unbedingt nötig. Mit freundlichen Grüßen,
Gesellschaft der Kulturfreunde, Wilfried Laudel, 1. Vorsitzender Philharmonischer Chor Bayreuth, Dr. Heinz Ponnath, 1. Vorsitzender