Bayreuther sonntagszeitung 19 11 2017

Page 1

gebelein-immobilien.de gebelein-immobilien.de

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 238 | 5. Jahrgang 19. November 2017

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Hans-Jürgen Schatz

Ein kulturelles Highlight der Vorweihnachtszeit ist am 10. Dezember die Lesung von Schauspieler HansJürgen Schatz aus dem Märchen „Nussknacker und Mausekönig“ von E.T.A. Hoffmann im RichardWagner-Museum. Seite 2

Aktion der Woche Probieren Sie kostenlos die leckeren

Yogi®-Tees bei unserem

Teeausschank

Maximilianstraße 47 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 54 61 E-Mail: apoadler@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

Unser Sonntagsmenü!

Immer frisch gekocht und immer mit zwei Klößen! Bunte Herbstsalate mit gerösteten Kürbiskernen und Croutons

***

Geschmorte „Ochsenbackerl“ in Blauburgundersoße, serviert mit 2 Bayreuther Klößen und Schwarzwurzelgemüse

***

Südtiroler Birnen-Lagrein Sorbet 3-Gänge nur 16,50 € Menü nur im Ganzen von 11.30 bis 14 Uhr erhältlich! . . . und nächsten Sonntag im Menü: Wildhasenkeule in Gewürzsoße Sophienstr. 22 | 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 786 725 0 | www.doetzers.de

„Wir helfen in Bayreuth“

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Weihnachtliches

Der Charityverein „Wir helfen in Bayreuth“ der Bayreuther Sonntagszeitung engagiert sich unter anderem für das Frauenhaus Bayreuth. Am 9. Dezember findet im Liebesbier eine große Benefiz-Weihnachtsgala statt. Seite 5

Bayreuth erleben… Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Halil Tasdelen soll es richten

44-jähriger Stadtverbandsvorsitzender SPD-Landtagskandidat PEGNITZ. Halil Tasdelen hat sich im demokratischen Wettbewerb um die Kandidatur für die SPD im Stimmkreis Bayreuth bei den Landtagswahlen im Herbst 2018 durchgesetzt: Bei der Nominierungskonferenz gestern Vormittag in Pegnitz erhielt er im zweiten Wahlgang 60 Prozent der Stimmen, auf Thomas Bauske, den Vorsitzenden der Stadtratsfraktion der Sozialdemokraten, entfielen 40 Prozent. Nach dem ersten Wahlgang hatte die dritte Bewerberin, die Weidenberger Gemeinderätin Irene von der Weth, die rund 18,4 Prozent der Stimmen erhalten hatte, auf eine Teilnahme am zweiten Wahlgang verzichtet. Schon im ersten Wahlgang war Halil Tasdelen mit 46,7 Prozent der Stimmen vorne gelegen. „Das Ergebnis ist für mich, der als kleiner Junge mit einer Gastarbeiterfamilie nach Deutschland kam und sich in der Schule und im Beruf immer hochgekämpft hat, eine große Ehre. Ich freue mich jetzt auf einen spannenden Wahlkampf. Nur im Team wird es funktionieren und daher hoffe ich, dass mich auch alle, deren Stimme ich heute nicht bekommen habe, unterstützen werden“, erklärte der Personalreferent für das gewerbliche Personal der Baufirma Markgraf nach

WIR MACHEN DEN SOUND IHR HABT DEN SPASS

Der noch bis Herbst 2018 amtierende MdL Dr. Christoph Rabenstein (l.) und Unterbezirksvorsitzende MdB Anette Kramme gratulierten Halil Tasdelen zur Nominierung. Foto: Schmidt seiner Wahl. „Ich glaube fest daran, dass die CSU nicht gottgewollt unser wunderschönes Bundesland als Eigentum hat. Mit Natascha Kohnen haben wir als SPD eine hervorragende Spitzenkandidatin und wir werden um jede Stimme kämpfen“, so Halil Tasdelen, der sehr zuversichtlich ist, sich auf der oberfränkischen SPD-Liste so weit nach vorne arbeiten zu können, dass es für ihn tatsächlich zu einem Landtagsmandat und damit zur Nachfolge des im kommenden Herbst aus dem Maximilianeum ausscheidenden Dr. Christoph Rabenstein reicht. Eine Besonderheit wäre die Wahl von Halil Tasdelen in den Landtag auch deshalb, weil

sein Bruder Arif Tasdelen dort bereits seit der Wahl 2013, ebenfalls für die SPD, als Abgeordneter aus dem Stimmkreis Nürnberg-Nord vertreten ist. Der unterlegene Thomas Bauske wünschte Halil Tasdelen „viel Glück auf dem Weg in den Bayerischen Landtag“ und sicherte seine Unterstützung zu. Die Enttäuschung von Irene von der Weth hielt sich in Grenzen. „Ich habe es versucht und es hat im demokratischen Wettbewerb halt nicht gereicht“. Als Direktkandidatin für den Bezirkstag wurde von der Versammlung die Bayreuther Dritte Bürgermeisterin und Bezirksrätin Dr. Beate Kuhn nominiert. rs

Praxis für Physiotherapie Spinnereistraße 6 95445 Bayreuth Tel.: 0921 - 160 39 830 www.therapieloft.de

KONZERTHIGHLIGHTS 2018

Tickets an allen bekannten VVK-Stellen, z.B. Theaterkasse Bayreuth

GANKInO CIRCUS STEFAN EICHNER SPIELT

REINHARD MEY

Orphans Screaming Matt Griffin & an g Teresa Hor ta Réal ssion & Festival se

DONNERSTAG, 18.01.2018 Stadthalle Kulmbach

SAMSTAG, 27.01.2018 DAS ZENTRUM BAYREUTH

FREITAG, 23.02.2018 DAS ZENTRUM BAYREUTH

FREITAG, 16.03.2018 DAS ZENTRUM BAYREUTH

KONZERT Startschuss

einer der

MITTWOCH, 11.04.2018 DAS ZENTRUM BAYREUTH

MONTAG, 23.04.2018 DAS ZENTRUM BAYREUTH

SAMSTAG, 21.07.2018 PLASSENBURG KULMBACH

SAMSTAG, 13.10.2018 OBERFRANKENHALLE BT

Diese und weitere Highlights unter www.motion-ticket.de


2

Aktuell

19. November 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

Anzeige

I hr Recht am Sonntag

Einfaches – so wichtig: Das Wohnungsübergabeprotokoll beiden Mietvertragsparteien helfen. Zum Beispiel dem Mieter, der zwei Wohnungstürschlüssel zurückgibt und unter Verweis auf das Übergabeprotokoll vor dem Einzug nachweisen kann, dass auch dort nur zwei Schlüssel zum Einzug protokolliert wurden. Aber auch dem Vermieter, der beispielsweise nachweisen kann, im Wohnungsübergabeprotokoll wurden keine Kratzer im Parkett zum Zeitpunkt des Einzuges vermerkt. Auch wenn zum Zeitpunkt des Einzuges oft Mieter großzügig über bereits bestehende Schäden an zum Beispiel den Bodenbelägen oder den Fliesen hinwegsehen, weil sie ja an dieser Wohnung interessiert sind, sollte auf die Erstellung eines entsprechenden Proto-

Ein Übergabeprotokoll kann vor dem Einzug und wird meist nach dem Auszug aus einer Mietwohnung erstellt. Mit dem Protokoll soll der Zustand der Wohnung zum Zeitpunkt der Übernahme festgehalten werden. Besteht eine Pflicht zur Protokollerstellung? Eine gesetzliche Pflicht, ein Übergabeprotokoll zu erstellen, gibt es nicht. Den Mietvertragsparteien ist es jedoch zu empfehlen, sowohl vor dem Einzug als auch vor dem Auszug des Mieters ein Übergabeprotokoll zu erstellen. Egal ob Sie Mieter oder Vermieter sind, ein Übergabeprotokoll kann

BAYREUTH. Heute findet der Hospiztag des Hospizverein Bayreuth in der Katholischen Kirche St. Hedwig statt. Um 9.30 Uhr wird der Tag mit einem von Regionaldekan Dr. Josef Zerndl zelebrierten Gottesdienst eröffnet. Im Anschluss daran stehen Hospizmitarbeiter zum Gespräch zur Verfügung. Am Nachmittag veranstaltet der Hospizverein um 17 Uhr unter dem Motto „In stiller Nacht“ ein Benefizkonzert. Die Sopranistin Kisten Obelgönner und der Organist der Kirche St. Hedwig, Michael Funke, stimmen auf den Advent ein. Im Rahmenprogramm findet ein vorweihnachtlicher Basar statt.

(m/w)

für ein Objekt in Bayreuth. Arbeitszeit Montag-Freitag nachmittags auf Minijobbasis oder Teilzeit. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Leykam unter 0171 / 8 66 69 30, oder bewerben sich schriftlich unter Melanie.Leykam@hectas.de Hectas Facility Services Stiftung GmbH & Co. KG NL Nürnberg

Das SPARezept im November ACC Akut 600*

WICK VapoRub Erkältungssalbe*

10 Brausetabletten

50 g

€ 6,90 38%

€ 4,50 41%

Wir suchen für unseren Wurstshop & Restaurant der Systemgastronomie in:

Bayreuth

Wobenzym plus*

Rotmain-Center

100 magensaftresistente Tabletten

EUNOVA B12 KOMPLEX

Was muss im Protokoll festgehalten werden? Klar ist, die Anzahl der Schlüssel zu vermerken, die man erhalten/ausgehändigt hat. Leider finden sich in Übergabeprotokollen oft nur sehr ungenaue Beschreibungen von Beanstandungen. Steht im Übergabeprotokoll zum Einzug „Löcher in Fliesen“, hilft dies bei der Protokollerstellung zum Auszug wenig, da unklar bleibt, wie viele Löcher es gibt und wo diese sind. Genauso unbestimmt sind Protokolleinträge wie zum Beispiel „Kratzer im Parkett“. Mit einem solchen

Heute Hospiztag

Suchen ab sofort

Reinigungskräfte

kolls hingewirkt werden. Oft hilft gegenüber dem Vermieter das Argument, man wisse doch beiderseits in fünf Jahren nicht mehr, was in welchem Zustand war.

Fachverkäufer/in

10 Trinkfläschchen

für unseren Wurstshop, in VZ, TZ oder 450 Euro Basis

Imbissverkäufer/in

€ 25,50 31%

Dobendan Direkt FLURBIPROFEN SPRAY*

Compeed HERPESBLÄSCHENPatch

15 ml

an der heißen Theke, in VZ, TZ oder 450 Euro Basis

Gültig bis 30.11.2017

€ 14,90 25%

Bewerbungen richten Sie bitte an: Wolf GmbH „Schinkenpeter“ zu Hd. Herr Banderob, Winterbergstraße 7, 92421 Schwandorf, m.banderob@wolf-wurst.de Tel. Auskunft: Herr Banderob 09431 / 7543-14

Eintrag zum Einzug können die Parteien zum Auszug trefflich darüber streiten, ob das ganze Parkett bereits zum Einzug beschädigt war oder eben nur geringe Teile davon. Protokollieren Sie daher etwaige Beanstandungen so genau wie möglich. Was machen, wenn eine Partei sich weigert zu unterschreiben? Da Vermieter oder Mieter nicht gezwungen werden können zu unterschreiben, es gibt ja wie oben ausgeführt keine gesetzliche Pflicht zur Protokollerstellung, kann die andere Partei nur selbst ein Übergabeprotokoll aufstellen und es in Anwesenheit eines Zeugen unterschreiben. Achten Sie dabei möglichst darauf, dass nicht der Partner, Mitbewohner oder

€ 7,15 40%

BAYREUTH. Am Sonntag, 10. Dezember, liest Hans-Jürgen Schatz um 17.30 Uhr im Richard-Wagner-Museum aus dem Märchen „Nussknacker und Mausekönig“ von E.T.A. Hoffmann. E.T.A. Hoffmann (1776–1822), der Großmeister des phantastischen, wohlig-schauerlichen Erzählens, schuf mit „Nussknacker und Mausekönig“ ein MärHans-Jürgen Schatz

K urzmeldung Puppentheater BAYREUTH. Die Leipziger Puppenbühne Fate Morgana kommt auf Einladung der Evangelischen Familien-Bildungsstätte am Samstag, 25. November, nach Bayreuth ins Löhehaus, Bismarckstr. 3. Die Vorstellung des Märchentheaters „Rumpelstilzchen“ beginnt um 15 Uhr, das Märchen von „Frau Holle“ wird um 16.30 Uhr gespielt. Karten gibt es ab sofort vergünstigt im Vorverkauf in der Familien-Bildungsstätte, Ludwigstr. 29, Bayreuth, Tel. 0921/62993 oder 608009821 oder an der Tageskasse.

Arlt lädt Sie in ihr individuell geplantes ADLERHAUS

€ 2,70 31% ***Abgabe erfolgt nur in handelsüblichen Mengen.

chen, das seit rund 200 Jahren Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert: Nach einem gemütlichen Weihnachtsabend im Hause des Medizinalrats Stahlbaum werden um Mitternacht die Spielsachen in der Wohnstube lebendig. Gleichzeitig kriecht eine unheimliche Schar Mäuse aus dem Fußboden.

ein! Erleben Sie ein ökologisches Energiesparhaus Ene

Die kleine Marie wird Zeugin eines erbitterten Kampfes zwischen ihrem über alles geliebten Nußknacker und dem gefürchteten, siebenköpfigen Mausekönig. Mutig stellt sie sich an die Seite ihres Lieblings und trägt entscheidend zum Ausgang der Geschichte bei. Der Schauspieler Hans-Jürgen Schatz hat Hoffmanns weltberühmte Geschichte für die Lesung eingerichtet und mit Auszügen aus Tschaikowskys berühmter „Nussknacker“Ballettmusik kombiniert, darunter der Marsch der Zinnsoldaten, die Rohrflöten, der spanische und der arabische Tanz sowie der Blumenwalzer. Am Klavier wird HansJürgen Schatz von Hendrik Heilmann begleitet. Karten für 12,50 Euro gibt es direkt an der Kasse des Richard-Wagner-Museums.

Unsere Mitarbeiter: Herz und Motor der Gedikom.

Die Gedikom GmbH sucht in Bayreuth ab dem 01. Februar 2018 – vorerst befristet für 2 Jahre –

Unsere Baufamilie

30 Lutschtabletten

Beachten Sie unbedingt: Vermieter und Mieter erhalten je ein Übergabeprotokoll und beide Exemplare sind identisch!

Christian Ebert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, BÜRO KULMBACH, WilhelmMeußdoerffer-Str. 4, 95326 Kulmbach, Tel.: 09221/907916, Fax: 09221/ 079-30, Mail: info. kulmbach@lampert-graf.de, www.lampert-graf.de

Hans-Jürgen Schatz liest aus Märchen von E.T.A. Hoffmann

Samstag, 25.11.2017, 13.00 bis 17.00 Uhr 96215 Lichtenfels, Kunigundenweg 13c

EMSER PASTILLEN HALSTABLETTEN

Was sollte noch ins Übergabeprotokoll? Da in der Regel nach dem Auszug noch über die Heiz- und Betriebskosten abgerechnet werden muss, ist es ratsam, die Zählerstände bzw. den Brennstoffvorrat aufzuschreiben. Selbst wenn der Mieter einen eigenen Vertrag mit dem Stromversorger geschlossen hat, ist es ebenfalls ratsam, die Stromzählerstände aufzuschreiben.

„Nussknacker und Mausekönig“

15 Patches

€ 6,70 29%

potenzielle Nachmieter Zeuge ist, sondern eine möglichst in dieser Mietangelegenheit unbeteiligte dritte Person.

medizinisch ausgebildete Service-Center-Agenten (m/w)

Teilzeit (bis 35,1 Wochenstunden) sowie auf 450-€-Basis

Die Mitarbeiter stehen bei uns im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Dabei legt die Gedikom besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Dafür garantieren wir Ihnen flexible und verlässliche Dienstpläne sowie die Möglichkeit zum Diensttausch unter Kollegen. Sie wollen einen modernen Arbeitgeber? Wir bieten… Arbeitszeitmodelle, die zu Ihrer Lebenssituation passen familienfreundliche Unternehmenskultur betriebliche Altersvorsorge Schichtzuschläge an Wochenenden und Feiertagen Regelung bzgl. Mehrarbeitsstunden Sie sind ein Mensch mit Profil?! Wir erwarten… eine abgeschlossene medizinische Ausbildung Freude an Kommunikation und Arbeit am Telefon gute PC-Kenntnisse hohe Bereitschaft zum Schichtdienst (besonders an Wochenenden und an Feiertagen)

aus Holz hautnah. Näheres zu den Aufgaben und Karrieremöglichkeiten unter www.gedikom.de/jobs

Sie suchen… …einen sicheren Arbeitsplatz? Kommen Sie zu uns, denn immer mehr Bürger nutzen das Telefon bei Ihrer Suche nach medizinischer Unterstützung. In den vergangenen zehn Jahren hat die Gedikom GmbH über 400 neue Arbeitsplätze geschaffen – und wir wachsen weiter! Ihre Aufgabe ist die Bearbeitung telefonischer Anfragen hilfesuchender Bürger z. B. im Rahmen… des ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Bayern der bundesweiten Rufnummer 116117 der Terminservicestelle in Bayern Sie haben Interesse an diesen Aufgaben,… dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis zum 26.11.2017 an: E-Mail: bewerbung@gedikom.de Internet: www.gedikom.de Oder per Post an: Gedikom GmbH, Katja Nüssel, Brandenburger Straße 4, 95448 Bayreuth Telefon: 0921 - 785175-0


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

19. November 2017

3

Aufhören, wenn es am schönsten ist! Bistro-Café Sinnopoli in der Badstraße schließt nach 25 Jahren BAYREUTH. Ein Lokal, das über mehr als zwei Jahrzehnte die Bayreuther Gastroszene bereichert hat, ist Geschichte: Der Pachtvertrag von Thomas Wenk und Andrea Bauernfeind für das Bistro-Café Sinnopoli in der Badstraße endet zum Jahreswechsel. Die beiden entschlossen sich, mit dem Sinnopoli aufzuhören. Seit Anfang November ist geschlossen. „Wir haben vor 25 Jahren mit dem Sinnopoli einen ganz neuen Gaststättentyp in der Bayreuther Innenstadt etabliert“, sagt Thomas Wenk. „Wir wollten die Gastroszene bereichern, was Neues bieten – ganz nach dem Vorbild italienischer Bars mit Pasta, Salat, Snacks und kleinen Hauptgängen. Mit unserem damals in Bayreuth einmaligen BistroCafé-Konzept ist uns das auch gelungen“. Außergewöhnlich waren von Anfang an die Öffnungszeiten: Vom Frühstück bis zur Cocktailstunde, im Sinnopoli kam jeder Gast ganztägig auf seine Kosten. Einmalig, die Kombination von Kunst und Kulinarik, denn in den Anfangsjahren sorgten regionale Künstler mit wechselnden Ausstellungen für neue Eindrücke. Als Erfolgsgeschichte darf man das Sinnopoli-Frühstücksbüfett bezeichnen, das jetzt im

Thema Humboldt BAYREUTH. Im Rahmen des Kultursommers Schloss Goldkronach spricht am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr im Iwalewa-Haus Dr. Tobias Kraft von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum Thema „Alexander von Humboldt, Kuba und die Sklaverei“. Anmeldung unter Telefon 0921/7643015.

Baum

Bayreuth

Gudrun Brendel-Fischer

Nächste Bürgersprechstunde: 24.11.2017 Anmeldung telefonisch unter 0921 76430-26 oder per Mail: brendel-fischer@t-online.de

Goldschmiede, Änderungen, Umarbeiten, Ketten fädeln uvm. Bündeln ihre Kräfte: v.l.: Andrea Bauernfeind, Thomas und Ute Wenk. Liebesbier seine Fortsetzung findet. „Wir waren mit dem Sinnopoli die ersten, die ein solch umfangreiches Angebot aus kalten und warmen, süßen und deftigen Speisen servierten“, sagt Thomas Wenk. Das Ergebnis ist bekannt: Große Nachfrage und lange Wartezeiten auf einen freien Tisch. Auch das 5-Gänge-Menü „Rossini“, einmal im Jahr, begeisterte die Gäste über zwei Jahrzehnte lang. Durch Umbauarbeiten wurde dem Sinnopoli drei Mal ein neues Gesicht gegeben. Treu geblieben sind Thomas Wenk und Andrea Bauernfeind jedoch immer ihrem Grundsatz von Service und Qualität. Jetzt möchten Thomas Wenk und Andrea Bauernfeind die gastronomischen Kräfte bündeln und sich auf ihre Gastrobetriebe Oskar, PizzaRia, Rossi und Liebesbier konzentrieren. „Es war eine schöne Zeit mit dem Sinnopoli, aber man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“, so Thomas Wenk. Die im Sinnopoli erforderlichen umfassenden Sanierungsarbeiten und

Gasthof und Restaurant Grüner

Abgeordnete

NEUERÖFFNUNG (Mit Fränkischer Küche)

Ab 24. November 2017, FREITAG, öffnet unser Gasthof und Restaurant GRÜNER BAUM, mit vielen neuen Angeboten in der Bernecker Straße 1, 95448 Bayreuth Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 17 – 22 Uhr Sonn- und Feiertage 11 – 22 Uhr

die Personalknappheit in der Gastronomie haben letztlich auch dazu beigetragen, dass sich Thomas Wenk und Andrea Bauernfeind vom Sinnopoli verabschieden und sich neu

Foto: Meister

ausrichten. „Jetzt sind junge, begeisterungsfähige und kreative Gastronomen gefordert, den Bayreuthern etwas Neues zu bieten“, so Thomas Wenk. gmu

40 Jahre Adria! Unser Dankeschön für Sie:

20%

auf alle Gutscheine*! *von Oktober bis Dezember

Carl-Schüller-Str. 16 · 95444 Bayreuth Tel. 0921-27854

Uhrmacherei: Reparaturen aller Fabrikate und Großuhren (Regulateure), Batteriewechsel KANALSTR. 5 | EYSSERHAUSPASSAGE 95444 BAYREUTH | TEL. 0921-65618

„Ich bin Ihr

“ l e g n E e c i v r e

S

Im Herzen von Bayreuth – in unserem Kundencenter an der ZOH – hilft Ihnen Daniela mit ihren Kolleginnen und Kollegen in allen Fragen rund um den Busverkehr, Wasser und Energie. Und im Notfall ist sie die gute Seele, die sich um Sie kümmert. Warum Sie bei Daniela im Mittelpunkt stehen, sehen Sie hier:

stadtwerke-bayreuth.de/wirfürsie

Zauberhafte Weihnachten

Feustel Creative Floristik, seit neun Jahren in der Mainstraße, hat den alljährlichen Adventsbazar eröffnet und hält für seine Kunden wieder creative Adventsdekorationen bereit. Ob klassisch, modern oder trendig – für jeden Einrichtungsstil ist etwas dabei. Angesagt sind in diesem Jahr die Farben altrosa und petrol, aber auch weiß und Naturtöne. Die warmen farben orange und rot liegen ebenfalls nach wie vor im Trend. Lassen Sie sich verzaubern und auf die besinnliche und friedliche Weihnachtszeit einstimmen.

V.l.: Anita Kohl (Meisterin) und Elke Herrmann haben wieder viele adventlich creative Dekorationen für Sie vorbereitet und freuen sich auf Ihren Besuch. Feustel Creative Floristik GmbH | Mainstraße 5 | 95444 Bayreuth | Tel. 0921/1512180 | Mo. – Fr., 9.30 – 18.00 Uhr | Sa., 9.00 – 13.00 Uhr | www.feustel-floristik.de


4

Termine

19. November 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

Six Pack-Jubiläumsrevue H ighlights der Woche „Tschingderassabumm“ am 25. November

Bayreuth Weihnachtsflohmarkt

BAYREUTH. Six Pack – Die A Cappella-Comedy Show – gastiert mit ihrem Jubiläumsprogramm „Tschingderassabumm“ am Samstag, 25. November, um 20 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus.

Infos: www.hifi-room.de

Wir laden ein zu unseren

Nikolaus-Tagen 01. Dezember 02. Dezember

Die Show „Tschingderassabumm“ zeigt in einer nicht immer ernsten Revue mit Highlights aus einem Vierteljahrhundert A-Cappella-Piraterie und nagelneuen Schockern. Da trifft Edith Piaf auf die CountryMöchtegernlegenden von „Boss Hoss“, da crashen „Fanta 4“ mit Karacho in Truck Stop’s heile Westernwelt, da röchelt die „Spider Murphy

von 14-22 Uhr von 10-16 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Gablonzer Straße 1a • 95466 Weidenberg • 09278 985176 • hifi@team-sebald.de

Gang“ mit Ossi-Ronnie um die Wette. Karten für die Jubiläumsrevue von Six Pack, die zu den Top-Vokalensembles des Landes gehören, gibt es im Vorverkauf unter anderem an der Theaterkasse und online unter www.etix.com. rs

Beim Weihnachtsflohmarkt auf dem Menzelplatz am Freitag können Privatanbieter von 12 bis 17 Uhr nach vorheriger Anmeldung (GEWOG/Tel. 0921/896-20) Advents- und Christbaumschmuck sowie weihnachtliche Dekoartikel anbieten. Auch das Café Klatsch hat geöffnet und offeriert Waffeln sowie heiße Getränke. Freitag, 24.11., 12 bis 17 Uhr Menzelplatz

Bayreuth Thema Stadthalle

Am Mittwoch lädt der Förderverein „Unsere Stadthalle“ zu einem Vortragsabend zur Stadthallensanierung ein. Die städtische Baureferentin Urte Kelm informiert über die Baumaßnahme. Dem Thema „Wie ein erstklassiges Gastspieltheater funktionieren kann“ widmet sich Christian Kreppel, Leiter des Städt. Theaters Schweinfurt. Mittwoch, 22.11., 19 Uhr Kunstmuseum, Sitzungssaal

Kartenverlosung Wir verlosen drei mal zwei Karten für die Six Pack-Jubiläumsrevue am 25. November. Einfach bis Dienstag, 21. November, eine E-Mail mit dem Stichwort „Six Pack“ an gewinnen@btsz.de schicken.

„Acoustic Pub-Crawl“

„Fiddler‘s Green“ am 25.11. im Zentrum

Bayreuth Allgäu, Wilhelminenaue und Amazonas

Die Schmalfilm- und Videofreunde laden am Freitag um 19 Uhr zu einem Filmabend in den Schwenksaal ein. Karl Semmelmann zeigt herbstliche Eindrücke aus dem Allgäu sowie einen Film über die „glanzvolle Leere“ in der Wilhelminenaue im Jahr nach der Landesgartenschau. Werner Steffens befasst sich in seinen Filmen mit Springreiten sowie dem Amazonas. Roland Dörsch schließlich hat eine Fahrbahnmarkierung auf der Autobahn filmisch festgehalten. Freitag, 24.11., 19 Uhr Schwenksaal

WOCHENPROGRAMM SO Happy-family-sonntag 19.11. Am Kaminfeuer Schmankerln genießen TENNET hilft Familien

bei einfach schöner Stimmung

MO 20.11. DI 21.11.

MONTAGS-Special mit dorf-dj maze

Von Querbeet über Funk & Soul bis zu Latino & Reggae

Vom Professor bis zum Studenten 50 Cent Nachlass auf Getränke mit Ihrem Dienstags-Rotmain-Center-Kassenzettel

bei einfach schöner Stimmung

DIE LeGENDÄRE

feiern wie

früher! DO AFTER-WORK-PARTY 23.11. RUND UMS NIKOHAUS mit MGS-Aktion

Baumann

SA 25.11.

mit dorf-dj maze

Von Querbeet über Funk & Soul bis zu Latino & R

CAMPUS MEETS WINTERDORF

BAYREUTH. Seit Vom Professor bis zum Studenten

über 25 Erlanger Irish-Folk-Band „Fiddler’s der sp Green“ nun bereits zusammit den besten djs der region men auf der Bühne. Michael Anger Gewinne tolle P Jahren steht die Bayreuth an den Radio Galaxy Parties

JackSon-

Am Samstag, 25. November, DIE LeGEGENDÄRE

um 20 Uhr schlagen sie im CAMPUS MEETS WINTERDORF AFTER-WORK-P RUND UMSRahmen NIKOHAUS ihres gefeierten

MI am feiertag 22.11. HEUTE am Kaminfeuer Schmankerln genießen

FR 24.11.

MONT

feiern wie

„Acoustic Pub-Crawl“ ruhigere

deutscher pop trifft schlager Zentrum Töne im Bayreuther mit UNSEREM DJ MA

an. Ganz ohne Strom, nur mit akustischen Instrumenten, zeigen die Bandmitglieder, dass sie die Fans mit ungebrochener Spielfreude und grandiosen akustischen Arrangements zu begeistern wissen. Tickets gibt es online unter www.motion-ticket.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. rs

u.a. mit Sound der 90er und am 24.

GESCHENKIDEEN ZU WEIHNACHTEN

Dr. Michael Hohl & Uni-P

APRES-Skihüttenp

Chiemgauer

Alpenrock & Hüttengaudi vom feinsten Mit DJ Ma

Volkstheater

TENNET hilft F

Bad Berneck Wertvolle Gespräche

Die Welt schreitet voran, Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Einher geht damit aber für viele Menschen auch ein Gefühl von Überforderung. Den beiden Polen „Fortschritt und Überforderung“ widmen sich die von Dr. Rüdiger Zier geleiteten „Wertvollen Gespräche“ des Vereins KuKuK e.V. und des EBW. Montag, 20.11., 19.30 Uhr KuKuK, Am Kirchenring 43

Bayreuth Willy Nachdenklich

Willy Nachdenklich ist der Macher der Facebook Seite „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“. Er hat mit seiner „Vong-Sprache“ die deutsche Internetsprache beeinflusst. Der Kultautor geht jetzt auf Lesereise und trägt auch im Brausaal des Liebesbier ein paar seiner Kurzgeschichten vor. Donnerstag, 23.11., 20 Uhr Liebesbier, Brausaal

Happy-famil

Der musik- und überraschungst für die ganze familie

07.03.2018 ZENTRUM BAYREUTH

ROCK iM WINTERDORF

mit Dr. Michael Hohl & Prof. Dr. Stefan Leible

APRES-Skiparty Alpenrock & Hüttengaudi vom feinsten mit DJ Matt Snyder

Der Kartlbauer

10.03.2018 ZENTRUM BAYREUTH

18.01.2018 ZENTRUM BAYREUTH 02.03.2018 FREIHEITSHALLE HOF

Sichern Sie sich Ihre Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Ihrer Region und auf www.ADticket.de.

TICKETHOTLINE: 0951/23837 WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

Speinshart Mediatives Tanzen im Kloster Speinshart

Am Dienstag, 21. November, findet um 19.30 Uhr im Musiksaal des Klosters Speinshart unter Anleitung von Andrea Kick aus Kemnath ein Abend mit meditativen Tänzen statt. Dabei bilden Friede und Heil unter den Menschen den thematischen Faden des Abends. Zugleich wird der Blick auf die ganze Welt geweitet, damit Frieden und Heil zwischen den Menschen gedeihe und wachse. Die Teilnahme kostet acht Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dienstag, 21.11., 19.30 Uhr Kloster Speinshart, Musiksaal


Aktuell

Bayreuther Sonntagszeitung

19. November 2017

Die Flucht vor dem Schläger BAYREUTH. Häusliche Gewalt gegen Frauen ist in Gesellschaft und Öffentlichkeit ein immer noch stark tabuisiertes Thema. Häusliche Gewalt findet in allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen statt. Kinder sind immer mitbetroffen, auch wenn die Gewalt nicht direkt gegen sie gerichtet ist. Es gibt Hilfeangebote, Frauen und ihre Kinder zu unterstützen und ihnen zu helfen, sich aus ihrer Situation zu befreien. Im Frauenhaus finden Frauen Zuflucht. Im Frauenhaus in Bayreuth gibt es Platz für zehn Frauen mit ihren Kindern. Die Aufenthaltsdauer ist zirka ein Jahr. Jede Frau erhält zusammen mit ihren Kindern, je nach Bedarf, ein bis zwei Zimmer. Die Frauen leben dort geborgen vor ihrem gewalttätigen Partner, erhalten Betreuung, leben aber ansonsten völlig unabhängig. Das heißt, der Tagesablauf ist selbstbestimmt. Das Alter der Kinder liegt zwischen fünf bis 15 Jahren. Diese gehen morgens ganz normal zum Kindergarten oder in die Schule. Die Mütter organisieren den Alltag. Aber nicht jede Mutter kann das. Die Leiterin des Frauenhauses Christine Ponnath erzählt: „Im Leben von Mutter und Kind stand die Gewaltbeziehung immer im Vordergrund. Diese Tatsache Anzeige

Liefer-Luxus von MediaMarkt

BAYREUTH. Wie man Kunden rundum glücklich macht, beweist der MediaMarkt Bayreuth mit seiner aktuellen Aktion „Liefer-Luxus“, die vom 16. bis 26. November das Leben buchstäblich leichter macht. Wer einen Fernseher oder ein Haushaltsgerät ab einem Preis von 299 Euro kauft, bekommt die Lieferung inklusive Aufbau, Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes für nur 19 Euro mit dazu. „Bei unseren Profis sind alle schweren Geräte in besten Händen – und zugleich schont man seinen Rücken und seinen Geldbeutel“, verspricht Verkaufsleiter Thomas Adler. Die Aktion „Liefer-Luxus“ macht es gerade jetzt sinnvoll, Wünsche bezüglich eines neuen Fernsehers oder Haushaltsgroßgeräts zu verwirklichen. Obendrauf gibt es die 0%-Finanzierung in bis zu 33 Monatsraten, die alle Kunden auf Wunsch in Anspruch nehmen können. Mit diesem attraktiven Finanzierungsangebot können sich Kunden auch einmal einen größeren Wunsch erfüllen, der ansonsten nicht möglich wäre. Auch im MediaMarkt-Onlineshop kann man den „LieferLuxus“ buchen. Hier beginnt die Aktion schon am Abend vorher, also am 15. November, ab 20 Uhr, und dauert bis Montag, 27. November, 9 Uhr. red

Christine Ponnath.

Foto: Meister

stellt den normalen Alltag auf den Kopf. Die Frauen verlieren die Orientierung, die Kinder verwahrlosen.“ Das bedeutet, kaum ein Kind aus dem Frauenhaus kommt pünktlich zur Schule, sie kennen kein Frühstück oder werden mit keinem Pausenbrot versorgt. „Wenn man als Frau sein Leben nicht mehr im Griff hat, wie kann man ein Kind gut versorgen?“, fragt Christine Ponnath. So widmen sich die Erzieherinnen im Frauenhaus nachmittags nicht nur den Kindern, indem sie trösten und zuhören, sondern vormittags auch den Müttern. „Wir versuchen, den Frauen zu ver-

mitteln, die Rolle als Mutter zu begreifen und Erziehungskompetenz zu zeigen“, sagt Christine Ponnath. So wird im Frauenhaus ein Wochenplan erstellt, nach dem die Frauen ihren Tagesablauf organisieren. Die Mütter werden unterstützt, damit sich die Kinder gesund entwickeln können. „Keine unserer Mütter schafft es, für ihre Kinder einzukaufen und eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten“, sagt Christine Ponnath. „Deshalb wäre beispielsweise ein Kochkurs für unsere Kinder eine sehr gute Erfahrung und zudem der Gemeinschaft dienlich“. Die Spielgeräte im Garten

„A Taste of Christmas“, die große Weihnachtsgala, initiiert von der Bayreuther Sonntagszeitung, dem Liebesbier und der Brauerei Maisel zugunsten des Vereins „Wir helfen in Bayreuth“ findet am 9. Dezember statt. Der Vorverkauf läuft. Tickets sind bei der Bayreuther Sonntagszeitung, Richard-WagnerStraße 36, und im Biershop neben dem Liebesbier erhältlich. Durch den großen Gala-Abend am Samstag vor dem zweiten Advent führt der Schauspieler und Jean-PaulKenner Hans-Jürgen Schatz. Für das weihnachtliche Rahmenprogramm sorgen TopKünstler, wie die „Black Rose Blues Band“, „Duudn und Bloosn“ oder der Berliner Pianist Hendrik Heilmann. HansJürgen Schatz liest weihnachtliche Texte, die Küchencrew des Liebesbier bereitet ein exklusives 5-Gänge-Menü.

REINIGUNGSpERSoNAl

Lettenring 1 - 95506 Kastl Fon: (09642) 25 35 oder (09641) 92 60 887 E-Mail:

Im Bayreuther Frauenhaus werden regelmäßig bis zu 15 Kinder betreut / „Wir helfen in Bayreuth e.V.“ engagiert sich!

5

in Bayreuth gesucht

m/w, ab sofort AZ: 14.00-18.00 Uhr 0 24 21 / 97 79-10 info@peterhoff.de 14.00 - 16.00 Uhr

Diese Woche:

Bayreuther

Sonntagszeitung Wir suchen

Zeitungsboten ab 18 Jahre

Carpaccio di Barbabietola Rote-Beete Carpaccio mit Walnüssen und warmem Büffel-Mozzarella Pizza al Orata Schwarze Pizza mit Creme Fraiche, Mozzarella, Doradenfilet und Rucolapesto Spaghetti alle Castagne Hausgemachte Spaghetti mit Roastbeef, Maronen und Kräuter-Rahm Pizza Ria, Spinnereistr. 7 95445 Bayreuth • 0921/1510055

0921/1627280-40

Kryolipolyse –

wir frieren Ihr Fett weg... Behandlung statt 650,-

nur 490,- €

Infotag , am Samstag 25. Nov., r 11 bis 14 Uh

des Bayreuther Frauenhaus stammen aus der Gründungszeit vor dreißig Jahren. Aus Sicherheitsgründen mussten die meisten Vorrichtungen abgebaut werden. Spielen und toben gehören aber zu einer gesunden Entwicklung eines Kindes. Deshalb möchten wir diese Kinder unterstützen. Doch dazu braucht es Helfer. gmu

Werke von Christel Gollner

BAYREUTH. Am Mittwoch, 6. Dezember, wird um 18 Uhr die Ausstellung „Zeitkarussell – Rückblick und Einblicke“ mit Werken der Bayreuther Künstlerin Christel Gollner eröffnet. Ausrichter ist der Kunstverein Bayreuth. Jeder kennt es: Unaufhaltsam, wie das Rotieren eines bunten Karussells, rauscht die Zeit vorüber. Bei einem Rückblick auf vier Jahrzehnte ihres Schaffens nimmt Christel Gollner mit auf

eine spannende Zeitreise und gibt Einblicke in ihre Auseinandersetzung mit ihrer Welt und Umwelt mit einer schier unerschöpflichen Vielfalt von aussagekräftigen Malereien und Grafiken. Christel Gollners Werk gliedert sich in Zyklen über Themen und Situationen, die sie herausgreift, weil sie sie für interessant und wichtig erachtet. So entstanden nicht nur ihre Serien über bedeutsame historische Persönlichkeiten wie die Markgräfin Wilhelmine,

AM 2 EIGENTUMSWOHNUNGEN

Jean Paul, J. W. Goethe oder Richard Wagner, sondern auch Arbeiten, die sich mit der politischen Zeit der 90er-Jahre und mit ihrer Heimat auseinandersetzen. Oberfrankens Burgen-, Schlösser- und Stadtansichten, Bayreuther Stadtmauergeschichten oder Stadtdokumentationen gehören ebenso zu ihren Gemälden wie ihre Reisebilder, ihre Himmels- und abstrahierten Landschaften und der Mensch in all seinen Facetten. red

0

ROTEN HÜGEL

KLINIKUMALLEE 44

en Bayreuths

eine der besten Wohnlag

MEINE APOTHEKE AM MARKT

Sind Sie eine ? WIR BESTIMMEN IHRE BLUTGRUPPE!

ODER DOCH EINE A ODER B BLUTGRUPPE?

27.11. – 1.12.17 UNKOSTENBEITRAG: 5 EURO Haus im Bau, Fertigstellung Dezember 2017, bezugsfertig zum 1.1.2018 Voll unterkellert, gemeinschaftlich Fahrradraum, Waschraum mit Waschmaschinen und Trocknerstellplatz je Whg., Trockenraum, hochwertige Ausstattung.

3-Zimmer-Whg., 83 m2, Balkon, inkl. Keller und Stellplatz 4-Zimmer-Whg., 103 m2, Terrasse, inkl. Keller und Stellplatz

298.000,- € 370.000,- €

Sehr hell durch große, bodentiefe Fenster in hochwertiger Ausführung, Fußbodenheizung, Pelletcontracting, Treppenhaus Granitnatursteinböden, Designer-Vinylböden Holzoptik, Bäder wandhoch Großformatfliesen mit Designstreifen, Küche anthrazitmarmoriert gefliest, bodengleiche Dusche, Handtuchheizkörper, großzügiger Raumschnitt, EG Wohnung stufenlos.

Interessenten an klinikumallee44@t-online.de

Davon werden 3 Euro dem Hospiz-Verein Bayreuth gespendet. Ergebnis in wenigen Minuten!

BABOR’s BLACK FRIDAY 24. – 25.11.17

20 %* *auf SKINOVAGE

Maximilianstraße 57 95444 Bayreuth · Tel.: 0921/ 653 49 Mo – Fr 08.00 – 19.00 Uhr · Sa 09.00 – 16.00 Uhr info@mohren-apotheke-bayreuth.de · www.mohren-apotheke-bayreuth.de


6

Boulevard

19. November 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

S onntagsGedanken Zum Thema: Volkstrauertag von Pfr. i.R. Hans-Helmut Bayer

Immerhin eine Stunde ist der heutige Feiertag der ARD wert. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. richtet ab 13.30 Uhr im Reichstag die zentrale Feierstunde aus. Eine Stunde. Dann ist wieder Programm wie immer, auf allen Kanälen, mit Tatort, Rosamunde Pilcher und Voice of Germany. Dieser Feiertag ist schon lange unbequem. Er erinnert ja nicht nur an das kriegsbedingte Sterben von Millionen Soldaten und an das unermessliche Leid der Völker, sondern auch an Schuld. Das mögen wir nicht. Irgendwann muss ja mal Schluss sein… Von Schuld keine Rede

mehr, lieber von den Heldentaten der Wehrmacht. Schau ich jedoch in die Nachrichtensendungen, dann sehe ich, dass gerade der Volkstrauertag so aktuell und wichtig ist wie kaum ein anderer Feiertag. Krieg allerorten und Vorbereitung dazu. Schau ich in die Zeitung, lese ich, dass sich deutsche Waffenhändler die Hände reiben ob des neuesten Deals ausgerechnet mit Saudi-Arabien. Nun ja, jetzt, wo die deutsche Panzerfabrik in der Türkei nicht mehr durchsetzbar zu sein scheint, kommt das gerade recht. Der heutige Feiertag führt uns die Konsequenzen des Krieges

vor Augen. Man kann sie direkt in der Markgrafengruft der Stadtkirche erfahren. Dort liegt in einer beleuchteten Vitrine am würdigsten Begräbnisort der Stadt ein Gedenkbuch aus, mit weit über 400 Namen von zumeist sehr jungen Männern aus der Stadtkirchengemeinde, Opfer des Wahnsinns im Ersten und Zweiten Weltkrieg. In der Bildschirmpräsentation daneben kann man alle Namen aufrufen und findet dort vielleicht sogar eigene Familienangehörige. Zum Gedenken an diese Toten kam 1963 die Gefallenengedächtnisglocke in den Südturm, die den Viertelstundenschlag gibt. Alle 15 Minuten das Signal

Film zum Thema Depression BAYREUTH. Depression ist eine Erkrankung, die jeden treffen kann. Aber wie erkennt man eine Depression? Und wie gehen Betroffene und Angehörige am besten damit um? Die AOK und regionale Partner in der Selbsthilfe klären mit der Kino-Tour „Depression verstehen“ auf. Jetzt macht die Tour Station in Bayreuth: Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag“ am Mittwoch, 22. November, um 19.30 Uhr im Cineplex Bayreuth. Im Anschluss an die Filmvorführung besteht die Möglichkeit zum fachlichen Informationsaustausch mit Dr. med. Johannes Kornacher, dem Leitenden Oberarzt des Depressionszentrums Bayreuth, Claudia Friedel von der Selbsthilfe-Unterstützungsstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Bayreuth und Oliver Altendorf, einem Ex-Betroffenen. Kostenfreie Tickets unter www.cineplex.de/bayreuth.

in die Stadt: Gedenkt eurer toten Söhne, Brüder, Väter, Großväter, und macht euch klar, woran sie starben: An der Unvernunft und Machtbesessenheit der Herrschenden, am übersteigerten Nationalismus und Fanatismus, am Wahnsinn des Krieges und an der Gier seiner Profiteure. Jede Viertelstunde eine unüberhörbare Mahnung zum Frieden. Gibt es Alternativen zum Frieden? Nie wieder Krieg! Die Alten erinnern sich gut an diese Parole. Sie ist wohl in Vergessenheit geraten. Sonst würden wir es nicht zulassen, dass sich die Erinnerung an die Konsequenzen von Krieg gerade in Europa zu verflüchtigen scheint.

Volkstrauertag. Ich weiß nicht, was heute im Reichstag gesagt werden wird, aber ich weiß, dass ausgerechnet die, die es hören sollten, sich ein Ei drauf pellen. Man hält Krieg wieder für „führbar“, zumal dann, wenn es „Stellvertreterkrieg“ ist. Wenn woanders mit deutschen Waffen ganze Volksstämme ausgerottet werden, wie zurzeit im Jemen. Mit Schuld, wie gesagt, möchte man ja nichts zu tun haben, aber mit Profit. „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir“ heißt die so beeindruckende Stele Walter Greens neben der Vitrine. Aus der größten Tiefe menschlichen Leids, ausgelöst von menschlicher Dumm-

B abys im Bayreuther Klinikum

www.hhbayer.de heit, Bösartigkeit und Gier der Kriegsgewinnler, bleibt der Gott des Lebens und des Friedens die einzige Adresse unserer Klage. Aber diese Adresse haben wir! Nicht nur einmal eine Stunde im Jahr. Bei uns alle 15 Minuten. Lassen Sie es jetzt Sonntag für sich werden! Eine gesegnete und friedliche Woche, Ihr Pfr. Hans-Helmut Bayer

Z uhause gesucht

Mehrere zwei bis drei Jahre alte Katzen, weiblich und männlich, kastriert, suchen ein neues Zuhause. Die Freigänger sind sehr lieb und verschmust und werden nicht alleine vermittelt.

NOTDIENSTE am heutigen Sonntag

Alle Angaben ohne Gewähr | Quellen: www.bayreuth.de | www.bayreuther-apotheken.de

ÄRZTLICHER NOTDIENST • KVB-Bereitschaftspraxis Spinnereistr. 5b | 95448 Bayreuth | Tel.: 116117 • MedCenter Bayreuth – Orthopädie und Chirurgie im Herzen von Bayreuth Spinnereistr. 7 | 95445 Bayreuth | Tel.: 0921/1512686-0 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST • Schnirring Peter | Hohenzollernring 40 | 95444 Bayreuth | Tel.: 0921/62994 • Wolfrum Carmen-Veronika | Bahnhofstr. 13 | 95473 Creußen | Tel.: 09270/5333 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST • Eva Schill | Bamberger Straße 33 | 95488 Eckersdorf | Tel.: 0921/73760 APOTHEKEN-NOTDIENST • Grunau-Apotheke | Kemnather Straße 27 | Tel.: 0921/980230

Im Bayreuther Klinikum kamen in der vergangenen Woche insgesamt 23 Babys zur Welt. Unser Bild zeigt (von links): Maxim Walschewski (12.11.), Mia Pscherer (13.11.), Natania Aman (12.11.), Johanna Pauline Scherer (13.11.), Noah Joel Drübbisch (13.11.) und Johanna Maisel (13.11.). Allen Neugeborenen und den Kindern, die beim Fototermin bereits zu Hause waren, auf diesem Wege alles Gute! Foto: Stefan Dörfler

Mix Markt Bayreuth Leuschnerstr. 80

95447 Bayreuth

Mo-Fr 09:00 - 19:00 Sa 09:00 - 18:00

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

3,49 Tri Porosenka - Russische Brühwurst nach Art einer Lyoner «Doktorskaja-Malyshka» 500 g St., 1 kg = 4,38

3,99 Leberwurst «Domaschnaja s Tschesnokom» 360 g St., 1 kg = 5,42

2,19 Auberginen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,69 www.mixmarkt.eu

1,95 Kartoffeln 5 kg mehligkochend Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg=0,40

1,99

Wir haben was Sie suchen!

Gültig von Mo. 20.11. bis Sa. 25.11.2017*

Einfach anders Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

TOP ANGEBOTE

Diese und viele weitere Tiere werden im Bayreuther Tierheim vermittelt. Foto: Dörfler Tierheim Bayreuth Telefon 0921/62634 www.tierheim-bayreuth.de

Hackfleisch gemischt (Schwein und Rind) 1 kg

3,33 Gewürzter Speck «Dimnoe» geräuchert 1 kg

4,90 Kaki / Sharonfrucht Stück 1 St.

0,39

Schweine-Herzen, -Leber oder –Nieren je 1 kg

1,19 Teigtaschen mit Fleischfüllung «Pelmeni - Moja Semja» 1500 g Pack., 1 kg = 2,66

3,99 Granatäpfel Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,69

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Schweinerücken ohne Knochen 1 kg

3,79 Teigtaschen mit Kartoffeln «Wareniki» 450 g Pack., 1 kg = 2,87

1,29 Äpfel verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,89

Hähnchenflügel ohne Spitze, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

2,49 Vodka-Display „Nemiroff Original“ 40% vol. 0,7 L Fl., 1 L = 11,42

7,99 Eingelegte Wassermelonen «Moldavanka» 1500 ml Gl., Abtr. 1 kg = 2,74

2,05

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Putenhälse frisch / Hahn Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

1,49 Dorade / Goldbrassen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

8,19 Eingelegte gelbe Tomaten «Pomidory zolotye», auch pikant scharf je 1650 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,20

2,09


Sport

19. November 2017

Schwere Klatsche für die Altstadt Der neue Altstadt-Trainer Christian Stadler konnte speziell mit der zweiten Halbzeit in Ingolstadt keineswegs zufrieden sein. Foto: Archiv Klaus-Peter Volke kel nach Vorarbeit von Markus Pöllner. Mit der 1:0-Führung für Ingolstadt ging es auch in die Halbzeitpause. Eine Unbeherrschtheit des bereits verwarnten Patrick Hobsch in der 51. Minute war schließlich die Schlüsselszene und der Auftakt zum Untergang der Altstadt: Aus Frust darüber, dass er auf der rechten Seite

den Ball nicht mehr erreichte, trat Patrick Hobsch gegen die Eckfahne und bekam die GelbRote Karte. Bayreuth tat sich in Unterzahl jetzt deutlich schwerer und musste in der 61. Minute einen weiteren Ingolstädter Treffer hinnehmen: Altstadt-Keeper Alexander Skowronek konnte nach einem Drehschuss des

Tigers holen drei Punkte

Foto: Ochsenfoto

eingewechselten Gianluca Mario Rizzo den Ball nicht festhalten und abermals Patrick Hasenhüttl machte im Nachsetzen das 2:0. Nun brachen alle Dämme. In der 65. Minute erhöhte Amar Suljic auf 3:0. Nur eine Minute später wurde ein Weitschuss von Gianluca Mario Rizzo zweimal abgefälscht und landete im Bayreuther Tor – 4:0 für die Schanzer. Nach Kopfballvorlage von Patrick Hasenhüttl erzielte Gianluca Mario Rizzo mit einem fulminanten Schuss auch das 5:0 in der 78. Minute. Den Schlusspunkt setzte schließlich in der 85. Minute der Altstädter Thore Dengler mit einem unglücklichen Kopfball-Eigentor zum 6:0-Endstand. In der Tabelle steht die Altstadt jetzt mit 23 Punkten aus 21 Spielen auf Platz 15. Relegationsplatz 16 ist nur einen Zähler entfernt. rs

BAYREUTH. Einen 3:2 (2:1, 1:0, 0:1)-Heimsieg gegen den EC Bad Nauheim feierten die Bayreuth Tigers am Freitag Abend in der DEL2.

BAYREUTH. Medi Bayreuth gastiert heute um 15 Uhr in der Basketball-Bundesliga bei den Telekom Baskets Bonn. Im letzten Spiel vor der zweiwöchigen Pause wegen der WM-Qualifikationsspiele der Nationalmannschaft könnten die „Burschen“ von Headcoach Raoul Korner mit einem Erfolg ihren Platz unter den Topteams der Liga festigen und zudem den vierten Sieg in Serie einfahren. „Bonn ist eine sehr athletische Mannschaft, die phasenweise ausgezeichnet spielt, dann aber auch immer einmal wieder den Faden im Spiel verliert. Bei uns ist das aktuell hingegen eher konstant: wir starten konstant schlecht und steigern uns dann konstant gut in die Partie. Alles in allem sind es aber zwei Teams, die auf Augenhöhe agieren und es kann letztlich schon sein, dass die Tagesverfassung den Ausschlag geben wird“, blickt Raoul Korner auf die Partie bei den Rheinländern voraus. red

Bayreuth legte vor 1.585 Zuschauern los wie die Feuerwehr. Mit der ersten echten Chance gingen die Tigers in der 4. Minute durch Luca Gläser mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später markierte Jonas Gerstung nach Vorarbeit von Michal Bartosch das 2:0. Auch in der Folge hatten die Tigers die Stürmer der Hessen sicher im Griff – bis zur 17. Minute, als Michal Bartosch

Zwei verrückte Spielverläufe

EuroLeague: Brose besiegt Barcelona und verliert in Mailand NÜRNBERG/MAILAND. Ein Sieg, eine Niederlage und zwei verrückte Spielverläufe: Diese Wochenbilanz hat Brose Bamberg in der Basketball-EuroLeague vorzuweisen. Die Partie am Mittwoch vor 8.000 Zuschauern in der ausverkauften Nürnberger Arena gegen den FC Barcelona geht mit Sicherheit in die Geschichtsbücher des Bamberger Basketballs ein. Nach einem miserablen ersten Viertel, in dem das Team völlig neben sich stand, lag Bamberg mit 12:38 in Rückstand. Im zweiten Abschnitt wachte Brose dann endlich auf. Das Team von Headcoach Andrea Trinchieri kam bis zur Halbzeit auf 37:49 heran. In der zweiten Hälfte rangen die Bamberger den FC Barcelona mit einer KlasseMannschaftsleistung schließlich nieder und gewannen noch mit 84:81. Bester Werfer war Dorell Wright mit 16 Punkten. Am Freitag Abend trat Brose bei Armani Exchange Olim-

H

Dorell Wright (links), hier im Gespräch mit Headcoach Andrea Trinchieri, war Bamberger Topscorer gegen Barcelona und in Mailand. Foto: dpa pia Mailand an. Über 32 Minuten war Bamberg die spielbestimmende Mannschaft und führte mit 46:57. Dann aber setzte Mailand an und kam mit einem 19:0-Lauf ins Rennen. Bamberg musste den kräftemäßigen Anforderungen des zeitlich engen Spielplans Tribut zollen. Beim Stand von 65:57 für Mailand war die Partie vor-

entschieden, der Endstand lautete 71:62. Auch in Mailand war Dorell Wright mit zwölf Zählern Topscorer. Angesichts der beiden schweren Spiele unter der Woche wird es für Brose sicher auch beim heutigen Schlagerspiel in der BBL beim FC Bayern München (Jump um 17.30 Uhr) nicht einfach. rs

Anzeigenberatung: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker, Andreas Karger, Stefanie Meister, Stefanie Hoffmann anzeigen@btsz.de

MIKA MÜNCH

Spielballpresenter am 11.11.17 medi bayreuth - ALBA BERLIN

Alter: 8 Jahre

Redaktion: Gabriele Munzert (verantw.), Roland Schmidt, Stefanie Meister redaktion@btsz.de

Verein: BBC Bayreuth

Druck: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH Theodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth

Mannschaft: U10 Wie bist Du zum Basketball gekommen?: Als kleiner Junge mit Papa Besketball gespielt

Auflage: 43.300 Exemplare (ADA II/2017) Zustellung: SaGa Medien & Vertrieb OHG Martin Munzert (verantwortlich)

Lieblingsspieler bei medi bayreuth?: Jevon Perschnick #21

Es gelten die AGB für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste Nr. 1 der SaGa Medien & Vertrieb OHG vom 1.1.2017.

Was möchtest Du werden?: Basketballprofi

Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlags. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA

Bayreuther

Sonntagszeitung

Mitglied im

Wir suchen

Zeitungsboten

K urzmeldung Medi heute in Bonn

dennoch Harald Lange der 3:2-Anschlusstreffer. Bad Nauheim drängte jetzt mit der Brechstange auf den Ausgleich und nahm in der Schlussminute auch den Torwart zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Alles Bemühen nutzte jedoch nichts, Bayreuth gewann letztlich verdient. In der Tabelle haben die Tigers jetzt nach 17 Spielen 24 Punkte auf dem Konto und stehen auf Platz acht. Heute um 16 Uhr folgt für die Tigers das schwere Auswärtsspiel beim Tabellendritten Frankfurter Löwen. rs

Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert

ab 18 Jahre 0921/1627280-40

3:2-Heimsieg gegen den EC Bad Nauheim – Heute in Frankfurt wegen Haltens auf die Strafbank musste und James Livingstone in Überzahl den 2:1-Anschlusstreffer für Bad Nauheim erzielte. Im zweiten Drittel hatte Bayreuth in der kampfbetonten Partie weiter ein chancenmäßiges Übergewicht. Es dauerte jedoch bis zur 40. Minute, ehe Josef Potac mit einem Gewaltschuss auf 3:1 erhöhte. Im Schlussabschnitt drängte Bad Nauheim verstärkt, Tigers-Keeper Tomas Vosvrda zeigte jedoch Klasse-Reaktionen und war ein sicherer Rückhalt seines Teams. In der 56. Minute gelang

Verlag und Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth 09 21 / 1 62 72 80-40 09 21 / 1 62 72 80-60 info@btsz.de www.bayreuthersonntagszeitung.de

E

EINMAL HIN. ALLES DRIN.

... täglich ab 7.00 Uhr entspannt frühstücken. ab

2,–

50

real,- Bayreuth • Riedinger Str. 21 • Tel.: 09 21 / 78 98 50 real,- Bayreuth • Karl-von-Linde-Str. 6 • Tel.: 09 21 / 76 42 50 Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 07 – 20 Uhr Impressum: real,- SB-Warenhaus GmbH, Metro-Straße 1, 40235 Düsseldorf

R

O

E

S

O

F

T

O

M

O

R

R

O

W

GAMEDAY VS ATHEN

VS RADOM

MI. 6.12.17, 20:00 UHR

MI. 13.12.17, 20:00 UHR

O

B

E

R

F

R

A

N

K

E

N

H

A

L

L

E

| www.gmk.de

BAYREUTH. Der Aufwärttrend der SpVgg Bayreuth in den vergangenen beiden Spielen der Regionalliga Bayern wurde gestern mit einer 0:6-Niederlage bei der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt 04 jäh beendet. Anfangs stand die Altstadt vor 155 Zuschauern gegen den Tabellenzweiten noch recht sicher in der Abwehr und versuchte sich im schnellen Konterspiel nach vorne. Bayreuth hatte auch gute Torchancen, etwa durch Patrick Hobsch, dessen Volleyschuss aus kurzer Distanz in der 18. Minute der Ingolstädter Keeper Fabijan Buntic nur mit einem tollen Reflex entschärfen konnte. Gegen Mitte der ersten Hälfte wurden die Schanzer allmählich stärker und drängten auf das erste Tor. Dieses fiel schließlich in der 37. Minute durch Patrick Hasenhüttl mit einem Schuss aus spitzem Win-

Impressum

TENNET präsentiert:

0:6 bei Ingolstadt II – Nach Gelb-Rot für Hobsch brachen alle Dämme

7

Design & Fotos:

Bayreuther Sonntagszeitung


8

Aktuell

19. November 2017

Bilder der Woche

Anzeige

Prächtige Stimmung im Winterdorf

Beste Stimmung herrschte auch in der vergangenen Woche wieder im Bayreuther Winterdorf. Heute ist dort Happy-Family-Sonntag. Am Dienstag heißt es „Campus meets Winterdorf“, am Donnerstag ist „After-work-Party“ und am Freitag legen Alt-Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl und Uni-Präsident Professor Stefan Leible als Discjockeys auf.

Bayreuther Sonntagszeitung

Wertvolle Preise warten

Mit dem Lions-Adventskalender 2017 gewinnen und Gutes tun BAYREUTH. Reise- und Einkaufsgutscheine, ein Wochenende in einem Sporthotel in Tirol, VIP-Pakete bei medi und der SpVgg sowie viele andere hochwertige Gewinne hält der Adventskalender 2017 des Lions Club Bayreuth-Thiergarten hinter seinen 24 Türchen bereit. Insgesamt warten Preise im Wert von fast 11.000 Euro auf die Gewinner. Das Motiv des ansprechenden Kalenders stammt vom Bayreuther Maler Peter Coler und zeigt einen Blick auf den winterlich verschneiten Schlossturm, von der Kanzleistraße aus gesehen. Vom 1. bis zum 24. Dezember werden jeden Tag unter notarieller Aufsicht 15 Preise verlost. Jeder Kalender kostet fünf Euro und ist mit einer Losnummer verse-

hen. Die Gewinne sind unter Vorlage des Originalkalenders bis spätestens 31. Januar im Sekretariat des Gymnasium Christian Ernestinum abzuholen. Danach verfällt der Anspruch. Verkaufsstellen für den Kalender sind das Studio „PrimeFit“ in der Kanzleistraße 8

neben Maisels Coiffeure, Juwelier Pühl in der Maximilanstraße 64 am Durchgang zum Rotmain-Center sowie das Notariat Eberl und Franz in der Kulmbacher Straße 11. Zusätzlich wird der Kalender auch am 25. November am Wochenmarkt bei der Rotmainhalle verkauft. Der Erlös der Kalenderaktion geht an das Projekt „Integration durch Sport“. In Zusammenarbeit mit BLSV, BRK Wasserwacht Bayreuth, SC Kreuz, VHS und dem Sportinstitut der Universität Bayreuth werden in dem Projekt Sportund Bewegungsangebote für die zehn Integrationsklassen der Bayreuther Berufsschulen ermöglicht. Die einzelnen Gewinn-Nummern werden ab der ersten Ziehung in der Bayreuther Sonntagszeitung veröffentlicht. rs

Die Gewinnernummern gibt es auch online: www.lions-bayreuth-thiergarten.de

Eishockey-Cracks und neuer X3

BAYREUTH. Der neue BMW X3 und der neue BMW 6er Gran Turismo wurden im Autohaus Herrnleben vorgestellt. Neben einem großen Snowboard-Simulator gab es als besondere Attraktion auch eine Autogrammstunde mit den Eishockey-Cracks Sergej Stas (rechts) und Andreas Geigenmüller. Die Besucher konnten sich außerdem für die „BMW X Challenge – Schnee, Eis & Action“ bewerben. Foto: S. Dörfler

Erlös zugunsten

samstag, 9. dezember, 19 uhr

F O E T S TA S A M T CHRIS

A

a für l a g s t h c a n h i we r e i b s e b e i l m i alle sinne EXKLUSIVES NACHTSMENÜ 5-GÄNpeGriEti-f:W95EEIH uro p.P.

WEIHNACHTS TOMBOLieAei*nen

inkl. A

MUSIC & READINGendrik Heilmann, Schatz, H Bloosn Hans-Jürgen nd, Duudn & a B s e lu B se Black Ro

Eine In

itiative der

Unters tütz t

von

Gewinnen S

ch Städtetrip na lm o h Stock

vom für 2 Personen 18 20 l ri 13.– 15. Ap is /b n inkl. Flug vo . München

ung Sonntagszeit Bayreuther

Weitere Part

Fotos: Stefan Dörfler

ner

Reisebüro Pegnitz Bayreuth und

uth aße 36, Bayre -Wagner-Str rd uth ha re ic ay R , B 1, ng Weg szeitu reas-Maiseld n uther Sonntag A re r, ay ie B b s: es et Tick ssen. en dem Lieb t ausgeschlo Bier-Shop neb Rechtsweg is *Der


Der Baumarkt

e l a n i F s e Groß s u a r s s u m s Alle

% 0 3

t n e m i t r o S e t m a s e g s a d f u a

% 0 7

bis zu

*

s u a d n u e k c ü t s l e z auf Ein * e k c ü t s r e t s u M e t l gewäh

m do it! e r h I n i r u 11.2017 n . 5 2 , g a t s bis Sam t r o f nstoffe. o n s e b r a B g d i n t l u ü G Baustoffe n e m m o n Rabattaktion ist nicht mit anderen Angeboten/Rabatten *ausge kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar.

do it! BGM Bau- und Gartenmarkt Bayreuth GmbH Königsbergstr. 37 · 95448 Bayreuth • Telefon 09 21 / 78 77 77 00 • Telefax 09 21 / 78 77 77 29 service@doit-bayreuth.de • www.doit-bayreuth.de Öffnungszeiten:Mo. – Fr. 9.30 – 19.00 Uhr • Sa. 9.30 – 18.00 Uhr


10

Anzeigensonderseite

19. November 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

E rster Neubau seit 15 Jahren

Bauverein Bayreuth errichtet Mehrfamilienhaus an der Max-Reger-Straße 6

baer-architekten.com bär + partner | architekten + stadtplaner marktplatz 2 | 95473 creußen

&

Zimmerei

H ARALD BIOHLAWEK Zimmermeister

Wir führten die Kellerdeckendämmung aus. Tannhäuserstr. 38 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921-853933 Fax: 0921-1508168 • Mobil: 0160-7307905 E-Mail: Zimmerei-Biohlawek@t-online.de

Böhner Trockenbau GmbH

Dahlienstr. 16 • 95488 Eckersdorf Tel.: 0921 / 7386390 Fax: 0921 / 7386394 service@boehner-trockenbau-gmbh.de www.boehner-trockenbau-gmbh.de

nde Rigips-Wä gsarbeiten Entkernun mmung Wärmedä n kleidunge Deckenver me trich-Syste Trockenes tz Brandschu d n u ll a h Sc

Das von Bär und Partner, Architekten und Stadtplaner GbR Architektur- und Ingenieurbüro aus Creußen, geplante Mehrfamilienhaus Max-RegerStraße 6 des Bauvereins Bayreuth beinhaltet insgesamt 15 Zwei- bis Vier-ZimmerWohnungen nach KfW70Standard. Foto: red

BAYREUTH. Mit einem Kostenaufwand von rund 3,9 Millionen Euro hat der Bauverein Bayreuth im Mehrfamilienhaus Max-Reger-Straße 6 insgesamt 15 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen nach KfW70Standard errichtet. Dies ist der erste Neubau der ältesten Bayreuther Wohnungsgenossenschaft seit eineinhalb Jahrzehnten. In den vergangenen 15 Jahren investierte der Bauverein nämlich ausschließlich in die Sanierung des Häuser- und Wohnungsbestandes. Neben der klassischen Modernisierung von einzelnen Wohnungen lag das Augenmerk hauptsächlich

auf der energetischen Sanierung ganzer Häuser und Häuserzeilen, beispielsweise an der Grünewaldstraße und AlbrechtDürer-Straße sowie der Scheffelstraße und der Birkenstraße. Um den Bewohnern ein möglichst langes Wohnen im Neubauprojekt Max-Reger-Straße 6 im Herzen der Hammerstatt zu ermöglichen, sind auch die Wohnungen in den oberen Etagen durch einen Aufzug barrierefrei erreichbar. Die Bäder sind jeweils mit einer bodengleichen Dusche, zum Teil zusätzlich mit Badewanne ausgestattet. Alle Wohnungen verfügen über einen großzügigen Balkon oder eine Terrasse, jeweils mit Süd-West-Ausrichtung. Die ersten Mieter sind Ende Oktober eingezogen. Aktuell ist noch eine Wohnung mit 89 Quadratmetern Wohnfläche frei. Mit der Fertigstellung des Mehrfamilienhauses Max-Re-

ger-Straße 6 im Herzen der Hammerstatt beginnt der Bauverein eine Reihe von Neubaumaßnahmen, um den eigenen Gebäudebestand zu verjüngen und seinen Mitgliedern moderne Wohnungen mit zeitgemäßen und zweckmäßigen Grundrissen und Ausstattungsmerkmalen zur Verfügung zu stellen. Bereits im kommenden Jahr soll mit dem nächsten Projekt begonnen werden. Die Häuserzeile Haydnstraße 14-22 wird im Frühjahr abgerissen und durch einen Neubau mit bis zu 39 Wohnungen ersetzt. In unmittelbarer Nachbarschaft, in der Schumannstraße, beabsichtigt der Bauverein ein Parkhaus zu errichten, um seinen Mitgliedern Stellplätze zur Verfügung zu stellen. Weitere Neubauten sind in der Klopstockstraße, in der Jean-

Paul-Straße und in der FriedrichEbert-Straße geplant. Trotz der Neubautätigkeit setzt der Bauverein die Sanierung des alten Bestandes weiterhin fort. Aktuell wird zum Beispiel das Haus Hardenbergstraße 4 saniert. rs/red

Die Bauverein Bayreuth eG - Älteste Wohnungsgenossenschaft in Bayreuth, gegründet 1903. - 1935 Wohneinheiten, 5 Gewerbeeinheiten, ca. 500 Garagen und ca. 500 Stellplätze in Bayreuth, Heinersreuth, Weidenberg und Bischofsgrün. Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, Reihenhäuser, Doppelhäuser. - ca. 117.000 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche. - ca. 2.300 Mitglieder.

Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung Wir lieferten und montierten die Fenster und gratulieren zu diesem Projekt

Schreinerei Dudnik Stockauer Straße 18

Im Neubau Max-Reger-Straße 6 ist noch eine Wohnung frei.

95466 Weidenberg-Neunkirchen Tel. 09209/250 · E-Mail: info@dudnik.de

eG

Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 7.00 – 17.00 Uhr Sa., nach Vereinbarung

Haydnstr. 17 · 95448 Bayreuth

Planung \ Ausführung \ Service

Sicheres Wohnen in fast 2.000 Genossenschaftswohnungen in Bayreuth Stadt und Land Wohnrecht auf Lebenszeit durch Dauernutzungsvertrag bei sozial verantwortbaren Mieten

ELEKTRO \ SANITÄR \ HEIZUNG

Wir sind Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner bei Neubau, Umbau, Sanierung, Renovierung, Reparatur, Kundendienst und Wartung.

unsere Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 08.00 – 11.00 Uhr Mittwoch zusätzlich: 14.00 – 18.00 Uhr oder nach vorheriger Vereinbarung Telefon: 0921/7852-0 Telefax: 0921/7852-16

info@bauverein-bayreuth.de

www.bauverein-bayreuth.de

Justus-Liebig-Straße 5 \ 95447 Bayreuth Telefon: 0921 7561-0 \ www.bechert.biz

Viel Erfolg für das neue Objekt!


Anzeigensonderseite

Bayreuther Sonntagszeitung

11

19. November 2017

S prechstunde am Sonntag

Anzeige

Balneophoto-Therapie bei Schuppenflechte (Psoriasis) – von Dr. med. Matthias Suckow, Hautarzt im Haut- und Laserzentrum Bayreuth

Bei der Balneophoto-Therapie handelt es sich um eine Behandlungs-Methode, bei der substanzhaltige Bäder (z.B. mit hohen Salz-Konzentrationen) zusammen mit phototherapeutischen Maßnahmen (UV-Licht) eingesetzt werden. Diese Therapieform findet vor allem auf dem Gebiet der Dermatologie Anwendung und gilt als erfolgreiche Behandlung besonders der Psoriasis (Schuppenflechte). Die sogenannte Psoriasis vulgaris ist eine chronischentzündliche Erkrankung der Haut, die schubweise verläuft und der eine genetische Disposition zugrunde liegt. Die Erkrankung kann sowohl durch physikalische, chemische, mechanische und entzündliche Reizungen der Haut als auch durch Infektionen, Schwangerschaft, Medikamente oder Stress ausgelöst werden. Äußerlich zeigen sich juckende, gerötete, scharf begrenzte, schuppende Hautveränderungen, die durch eine über-

schießende Bildung der Epidermis (oberste Hautschicht) entstehen. Die Epidermis des Menschen besteht aus sieben Schichten, deren Zellen sich durch ein unterschiedliches Reifestadium auszeichnen. Während eines Zeitraums von ca. 28 Tagen wandern die Zellen aus der Basalzell-Schicht hoch bis zur Hornhaut-Schicht und verändern dabei ihre Morphologie (Form), bevor sie sich als Hautschuppen ablösen. Bei der Psoriasis vulgaris geschieht dieser Prozess jedoch innerhalb von vier Tagen und führt zu der beschriebenen Symptomatik.

de Wirkung auf die erkrankte Haut. In Deutschland werden die hypertonischen Salzbäder bzw. Solebäder mit anschließender UV-Bestrahlung in spezialisierten Praxen und Zentren angewendet.

Das Verfahren Das Prinzip der BalneophotoTherapie basiert auf der Nachahmung eines therapeutischen Bades im Toten Meer. Die sogenannte „Tote-Meer-Therapie“ besteht aus zwei Hauptkomponenten: Das Meerwasser weist eine Salz-Konzentration von ca. 40 Prozent auf und entfaltet in Kombination mit der natürlichen Bestrahlung durch das Sonnenlicht seine heilen-

Dabei wird die synchrone von der asynchronen BalneophotoTherapie unterschieden. Bei der synchronen BalneophotoTherapie erfolgt die Anwendung des UV-Lichts während des Badens, während sich die Bestrahlung bei der asynchronen Balneophoto-Therapie dem Bad anschließt. Das Bad dauert in der Regel etwa 15 bis 20 Minuten, bei der nachfolgenden Strahlung handelt

wird die Substanz 8-Methoxypsoralen (8-MOP) angewendet. Für die Applikation dieser Substanz auf die Haut stehen die Bade-PUVA-Behandlung oder die lokale Creme-PUVABehandlung zur Verfügung.

In der Balneo-Wanne wird ein therapeutisches Bad im Roten Meer nachgeahmt. Dieses hat eine heilende Wirkung auf die erkrankte Haut.

es sich entweder um reines UVA-Licht oder eine Kombination aus UVA- und UVB-Licht. Die Wirkung der BalneophotoTherapie ist unter anderem auf das Herauslösen von entzündungsfördernden Stoffen aus der Haut zurückzuführen. Eine spezielle Variante der Balneophoto-Therapie ist die Bade-PUVA-Therapie. Dieser Begriff steht für den kombinierten Einsatz von UVA-Licht und Psoralen. Psoralene sind Stoffe, die einen photosensibilisierenden (Steigerung der Lichtempfindlichkeit) Einfluss auf die Haut haben, so dass die Wirksamkeit des UVA-Lichtes gesteigert wird. In Deutschland

In Deutschland wird die Balneophoto-Therapie (asynchrone Balneophoto-Therapie und Bade-PUVA-Therapie) bei der Schuppenflechte von der Krankenkasse bezahlt. Ihr Nutzen Die Balneophoto-Therapie und besonders die Bade-PUVATherapie besitzen eine positive Wirkung auf chronischentzündlich erkrankte Haut wie bei Psoriasis oder Neurodermitis. Die therapeutische Behandlung mit Sole-Bädern und UV-Licht ist mit der ambulanten Balneophoto-Therapie für Patienten in Deutschland auch ohne Reise zum Toten Meer durchführbar. Informieren Sie sich bei uns! Gerne beraten wir Sie über diese Therapiemethode.

Dr. med. Matthias Suckow Hautarzt im Haut- und Laserzentrum Bayreuth

Dr. med. Matthias Suckow Dr. med. Susanne Suckow und Kollegen Friedrichstr. 20 95444 Bayreuth Tel.-Nr.: 0921/150 971-0 www.hautarzt-bayreuth.de

S enioren heute

Immer mehr Menschen bleiben mobil und fit bis ins hohe Alter

BAYREUTH. Im Alter fällt das Abnehmen schwerer. Das liegt daran, dass der Grundumsatz, also die für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen notwendige Energie, sinkt. Der Körper braucht weniger Kalorien, die meisten essen aber ganz normal weiter. Um abzunehmen ist es daher vor allem entscheidend, die Kalorienzufuhr zu reduzieren, betont Michael Boschmann vom Zentrum für Klinische Forschung an der Charité Universitätsmedizin – Berlin. Crash-Diäten sind jedoch nicht sinnvoll. Stattdessen sollte man sich vornehmen, maximal zehn Prozent des Ausgangsgewichts abzunehmen. Das reduzierte Körpergewicht muss dann für mindestens drei Monate gehalten werden. Mit Vitamin D und Kalzium gegen den Knochenschwund Osteoporose zählt nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den zehn häufigsten Erkrankungen weltweit. In Deutschland sind Schätzungen zufolge rund acht Millionen Menschen betroffen. „Mit steigendem Alter nimmt das Risiko, an Osteoporose zu erkranken, zu“, sagt Prof. Andreas Kurth. Er ist Chefarzt Orthopädie in der Klinik für Traumatologie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum Frankfurt (Oder). Bereits ab dem 40. Lebensjahr werden im menschlichen Körper Muskeln und Knochen abgebaut.

sich alt und gebrechlich zu fühlen, und viele von ihnen wollen jetzt noch einmal richtig durchstarten.

Städtereisen in Deutschland gehören zu den bevorzugten Zielen reiselustiger Senioren. Fotos: djd Ist die Knochendichte einmal verringert, kann man den Prozess bestenfalls aufhalten. Deswegen ist es wichtig, die eigenen Knochen so früh wie möglich zu stärken – zum Beispiel durch besonders viel Bewegung. „Dazu gehört auch, im Alltag die schwere Einkaufstasche selbst zu tragen oder, statt den Aufzug zu nutzen, die Treppe hochzugehen“, sagt Dr. Kurth. Sonja Endres vom Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose (BfO) rät auch zu regelmäßigem Krafttraining. Denn: Eine starke Muskulatur stärkt auch die Knochen.

Die Menschen altern heute nicht mehr so wie früher. Da wurde oft spätestens mit 50 der Ruhestand eingeläutet. Die Frauen ließen sich einen praktischen Kurzhaarschnitt verpassen, die Männer stellten auf zweckmäßige Kleidung in Grau oder Beige um. Scheinbar vorbei waren die lebhaften Zeiten. Doch die heutigen über 50-Jährigen haben bis zur Rente – und darüber hinaus – noch viel vor. Sie gehen in Jeans zu den Konzerten ihrer Lieblingsbands, laufen im Park in Turnschuhen ihren Enkeln hinterher oder surfen im Internet. Sie sind noch weit davon entfernt,

Die Senioren von heute sind aktiver, flexibler, ausgabefreudiger und damit auch reiselustiger als früher. Laut Reiseanalyse 2016 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (F.U.R.) unternehmen sie am liebsten Kultur-, Städte- und Naturreisen. Kurze Auszeiten von ein bis vier Tagen verbringen sie am liebsten im eigenen Land. Die Ostsee ist ein beliebtes Ziel, bevorzugt die Inseln Usedom und Rügen. Best Ager scheinen in vielerlei Hinsicht unabhängiger zu sein. So ließen sie sich weniger von längeren Distanzen bei der Anreise abschrecken als Jüngere, seien freier bei der Wahl der Reisetage und planen für einen Kurzurlaub rund 8,5 Prozent mehr Budget ein. Auch das Konsumbarometer 2016 räumt mit den typischen Klischees auf, die der älteren Generation noch immer anhängen. Tatsächlich fühlen sich die heute 50-Jährigen um einige Jahre jünger, als es in ihrem Personalausweis steht. 43 Prozent von ihnen träumen von großen Reisen und mehr als jeder Zweite will zukünftig mehr in Freizeit und digitale Technik investieren. Kein Wunder, die Best Ager verbringen mehr als 13 Stunden die Woche im Internet und ein Großteil kauft regelmäßig Bücher, Konzertkarten oder Kleidung per Mausklick

Best Ager verbringen mehr als 13 Stunden pro Woche im Internet. ein. Fast jeder zehnte Deutsche gehört der Generation der sogenannten Babyboomer an, jenen geburtenstarken Jahrgängen, die zwischen 1960 und 1965 geboren sind. gmu/rs/sm

Das bieten wir Ihnen im AWO-Zentrum: • Vier Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz • Tagespflege • Stadtteilentwicklung Altstadt • Zentrale für ambulante AWO Dienstleistungen: - Pflege- und Betreuungsdienst - Hauswirtschaftlicher Fachdienst • AWO Geschäftsstelle: - Geschäftsführung - Zentralverwaltung - Jugendreferat - Mitgliederverwaltung

Kreisverband Bayreuth-Stadt e.V.

Spitzwegstr. 69 • Tel: 0921 590 586 0 www.awo-bayreuth.de

Unser Lieferservice:

Wir bringen Ihnen die fränkische Vielfalt auch ins Haus! Fragen Sie uns.


12

Anzeigensonderseite

19. November 2017

Bayreuther Sonntagszeitung

R aumoptimierung durch Innenausbau Fachleute unterstützen beim Finden kreativer Lösungen

BAYREUTH. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2017 sind in Bayern für mehr als 55.000 (55.427) WohnunBaugenehmigungen gen erteilt oder Genehmigungsfreistellungsverfahren abgeschlossen worden.

Mit Blick auf die aktuellen Daten des Landesamts für Statistik sieht Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann dringenden Handlungsbedarf auf Bundesebene. „Wir brauchen neue Anreize für noch mehr Wohnungsbau. Mehr Wohnungen sind die beste Medizin gegen weitere Mietpreissteigerungen. Wir brauchen bundesweit mehr Mittel für die Wohnraum- und Städtebauförderung und eine bessere steuerliche Abschreibung von Investitionen im Mietwohnungsbau.“ Nach den Worten Herrmanns konnte die Rekordzahl der Baugenehmigungen im Vergleich zum Vorjahr mit über 55.000 gehalten werden. Besonders junge Familien möchte Herrmann beim Bauen unterstützen. „Wir wollen jungen Familien mit dem Baukindergeld helfen, dass sie sich ein eigenes Dach über dem Kopf finanzieren können“, so Herrmann. Zudem sollen nach Ansicht von Herrmann bundeseigene Grundstücke den Kommunen günstig als Bauflächen

Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 7.00 – 17.00 Uhr Sa., nach Vereinbarung

Tragende Rolle: Bei der entsprechenden Befestigung mit geeigneten Hohlraumdübeln können die Trockenbauwände auch schwere Flachbildschirme tragen.. Fotos: djd

LICHTPLANUNG & SONDERLEUCHTENBAU Lichtspielhaus Bayreuth Münzgasse 11 95444 Bayreuth Fon: 0921 50705052 Fax: 092150705053 B

A

Y

R

E

U

T

H

www.LichtplanungBayreuth.de

Fenster- und Haustürzentrum Kulmbacher Str. 92 · Bayreuth Tel. 0921/50700-90 · Fax -92 www.pauscher.de

zur Verfügung gestellt werden. Herrmann: „Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist im Besitz von attraktiven Grundstücken. Innenstadtnahe und gut angebundene Flächen sollten schleunigst von den Kommunen entwickelt werden. Auch hier sehe ich ein großes

Potential um mehr Wohnraum zu schaffen.“ Aber auch diejenigen, die eine gebrauchte Immobilie kaufen oder bereits Eigentümer sind, können, vor allem wenn sich die Lebensumstände änder, durch Raumoptimierung mehr Wohnraum schaffen. Ist vielleicht Nachwuchs unterwegs und ein zusätzliches Kinderzimmer muss her? Ein vom Wohnraum abgetrennter Bereich zum Arbeiten im Home-Office wird benötigt? Der Spielfilmfan wünscht sich eine eigene gemütliche Nische für das Heimkino? Die Grundfläche des Zuhauses lässt sich zwar nicht so ohne weiteres einfach vergrößern. Mit einer kreativen Planung können die Bewohner aber dennoch mehr aus dem vorhandenen Platz machen: Trockenbauelemente eignen sich dazu, auf vielfältige Weise den Grundriss des Zuhauses zu verändern und den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Die Veränderung geht dabei zugleich besonders zügig, lärm- und schmutzarm vonstatten – und lässt sich vom Fachmann oder auch in Eigenregie problemlos erledigen. Dabei trennen die Trockenbauelemente, auch als Gipsplatten bekannt, nicht einfach nur Räume ab. Moderne Materialien bieten vielfältige Zusatzfunktionen. Hochwertige imprägnierte Platte mit Hartgipskern sind für Wände und Decken im Innenbereich geeignet, bis hin zur Anwendung im Badezim-

Modernisieren ohne viel Schmutz und in kurzer Zeit. mer. Zusätzlich verfügen sie über sehr gute Feuerschutzeigenschaften und verbessern zudem noch den Schallschutz im Zuhause – praktisch, wenn etwa ein separater Hobbybereich eingerichtet werden soll oder wenn der Bewohner im Home-Office eine ruhige Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten wünscht. Zudem lassen sich handlichen Platten ganz einfach verarbeiten: Entweder mit einer Stichsäge auf Maß bringen oder mit einem Cutter anritzen und über eine scharfe Kante brechen. Die so zugeschnittene Platte ist dann nur noch auf der Unterkonstruktion zu befestigen und die Fugen zu verspachteln. Die Oberflächen lassen sich nach Wunsch gestalten. Um etwa den Fernseher oder auch Regale und Bilder an der Trockenbauplatte anzubringen, stehen spezielle Befestigungsmaterialien zur Verfügung. gmu/red/djd

ANZEIGE

Feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich? Schimmel oder Ausblühungen? Sanieren mit 25 Jahren BKM.MANNESMANN Garantie

ratung

tbe Kostenlose Ers

Nahezu jeder Hausbesitzer wird irgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert.

Die Wirksamkeit der in Deutschland hergestellten Produkte wurde von der Staatlichen Materialprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen bestätigt. Die BKM.Mannesmann AG gibt 25 Jahre Hersteller-Garantie auf diese Wirksamkeit. Unser traditionsreicher Name steht für 125 Jahre deutsche Industriegeschichte.

Durch Feuchtigkeit in Wänden entstehen Schimmel, Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Gesundheitliche Folgen sind nicht auszuschließen. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert.

Sie sind Hausbesitzer und haben Probleme mit Feuchtigkeit im Keller oder Wohnbereich? *Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur kostenlosen Schadensanalyse. Dieser Service ist für Hausbesitzer kostenlos, ob es anschließend zum Auftrag kommt oder nicht.

Die BKM.MANNESMANN AG löst Probleme mit feuchten Wänden zuverlässig. Von innen, ohne auszuschachten. Das System und die Produkte der BKM. MANNESMANN AG sind technologisch revolutionär. Die Wände werden trocken, bleiben garantiert atmungsaktiv und das Mauerwerk erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück.

Schreiben Sie unserem Schadensanalyseteam unter: g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de

.. ..

BKM .MA NNESMANN A b d i c h t u n g s s y s t e m e

WIRD TROCKEN

-

BLEIBT TROCKEN

R

Bauabdichtungs GmbH (Hauptsitz) Regionalbüro Bamberg 96050 Bamberg Telefon 09 51 / 18 53 41 70

Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Ebensfeld 96250 Ebensfeld Telefon 0 95 73 / 3 31 13 07

Ihre zertifizierten Fachbetriebe der BKM. MANNESMANN AG vor Ort finden Sie in der Adressleiste unten.

Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Eckersdorf 95488 Eckersdorf Telefon 09 21/16 27 65 11


Bayreuther Sonntagszeitung

Anzeigensonderseite

19. November 2017

13

R aumoptimierung durch Innenausbau Fachleute unterstützen beim Finden kreativer Lösungen

BAYREUTH. Die Werterhaltung Ihrer Immobilie hängt eng mit dem Erhalt der Bausubstanz zusammen.

Wohngesundheit Gesund wohnen und leben bedeutet auch gesund bauen. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über Ausdünstungen von Baustoffen, Belastungen durch Schimmelpilze, Formaldehyd oder flüchtige organische Stoffe (VOC). Schadstoffe in der Raumluft können Ursache für quälende Kopfschmerzen, permanente Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein und unterschiedliche Erkrankungen sein. „Bodenbeläge, Putze oder Farben sind potenzielle Schadstoffquellen, die die Luftqualität negativ beeinflussen können“, erklärt Bauen-Wohnen-Experte Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Eine große Rolle beim Thema Wohngesundheit spielen aber ebenso eine angenehme Raumtemperatur oder der Schutz vor Lärm. Stammt das Holz für die Gebäudehülle aus kontrollierter Forstwirtschaft? Wurde es mit einem schädlichen Holzschutzmittel behandelt? Welche Klebstoffe werden zur Verlegung des Laminats verwendet? Wollen Häuslebauer ökologisch bauen und belastende Bau- und Ausbaustoffe vermeiden, müssen sie auf viele Details achten. Hilfreich können hier Prüf- und Gütezeichen sein. Oase Wintergarten Wer mehr Wohnraum im Haus schaffen will, kann sich einen Wintergarten anbauen. In der kalten und ungemütlichen Jahreszeit schafft er Gemütlichkeit nicht nur für diejenigen, die sich nach warmen Tagen sehnen. Besitzer eines Wintergartens müssen diese

DACHEINDECKUNG MIT ZIEGELN UND BETONDACHSTEINEN, AUFSPARRENDÄMMUNG, DACHREPARATUREN, DACHDURCHSICHTEN, DACHFLÄCHENFESTER, DACHGESCHOSSAUSBAU, AUFSTOCKUNGEN, ANBAUTEN, UMBAU, BALKONE, GAUBEN, TERRASSEN

Ihr Dach ist machbar, Herr Nachbar. wertarbeit aus meisterhand

95447 Bayreuth, Pommernstr. 13d, Tel. 0921/52422, Fax 0921/52441

Holzbau Innenausbau Treppenbau Bedachungen

Ein Wintergarten sorgt nicht nur für zusätzlichen Wohnraum sondern auch für Gemütlichkeit. Foto: djd Geduld nicht aufbringen – sie können ganzjährig an einem gemütlichen Platz ganz nah an der Natur eine wohlige und gemütlich warme Atmosphäre genießen. Mit dem von einem Fachbetrieb erstellten Wintergarten kann man Wind und Wetter trotzen, man ist drinnen und doch irgendwie auch draußen. Für diese Wohlfühlatmosphäre sorgt ein transparenter Anbau, stabil gebaut aus hochwertigen Materialien. Wenn im Herbst der Regen an die großflächig verglaste Konstruktion peitscht, kann man ihn kuschelig von innen direkt unter und hinter Glas beobachten. Oder es lassen sich im Winter tänzelnde Schneeflocken gemütlich auf dem Glasdach nieder. Wellness-Oase Bei einer Renovierung steht das Badezimmer ganz oben auf der Liste, das komfortabler und schicker werden soll. Zu berücksichtigen ist bei der Badgestaltung auch die Barrierefreiheit. Fast obligatorisch für zeitgemäßen Duschkomfort sind großzügige, bodeneben begehbare Duschbereiche. Sie sehen gut aus, bieten eine hohe Bewegungsfreiheit und

KREATIV HOLZ DESIGN

Schreinerei

und

Kuchenstudio

Dominik

Blecharbeiten und vieles mehr Schimmerndorf 25 • 95336 Mainleus Tel.: 09229-980160 • Fax: 09229-98018 E-Mail: info@zimmerei-koegel.de

Bohner

Wir planen mit Ihnen nicht nur Ihre Traumküche, sondern auch Ihr Wohnzimmer, Esszimmer, Bad, ...

sind barrierefrei. | Individuell geplante Möbel und Küchen In rutschhemmender | Gewerbe- undAusObjekteinrichtung | Innenausbau führung sorgen Fliesen sowohl | Außenbauten unter der Dusche als auch auf dem Badboden für Stand- und

Schreinerei und Küchenstudio Dominik Böhner info@ kreativholzdesign.de www.kreativholzdesign.de Burgstrasse 8, 95463 Bindlach Tel. 09208/5887567

Gardinen www.gardinen-gebhart.de

Holz- und Farbenfachhandel Türen - Laminat - Parkett - Vinyl Designböden - Kork - Farben Glastüren - Glasanlagen - Markisen Überdachungen - Terrassendielen Bamberger Str. 9-13 95445 Bayreuth

0921 78 66 17 12 www.dw-holz.de

Schöne Aussichten

für Ihr Zuhause

IHR PARTNER

FÜR INNENAUSBAU Georg-Hagen-Straße 8 • 95466 Weidenberg Tel.: 0 92 78 / 83 03 • Fax: 0 92 78 / 80 33 info@gardinen-gebhart.de • www.gardinen-gebhart.de

UND TROCKENBAU!

Foto: knauf

Wie andere Gebrauchsgegenstände unterliegen auch Immobilien einem Verschleiß. Witterungseinflüsse belasten und beeinträchtigen die Gebäudehülle. Die Nutzung des Gebäudes beansprucht das Bauwerk in bauphysikalischer Hinsicht. Gleiches gilt auch im Hinblick auf mechanische Abnutzung der Immobilie. Die durchschnittliche Lebensdauer der einzelnen Bauteile eines Hauses ist sehr unterschiedlich. Bei Dachziegeln etwa beträgt sie 50 bis 80 Jahre. Regenrinnen und -fallrohre halten durchschnittlich 30 Jahre. Einen Heizkessel sollte man nach 20 Jahren austauschen. Durch regelmäßige Inspektion sollten diese Zeiträume im Auge behalten werden. Regelmäßige Maßnahmen zur Instandsetzung erhalten die Bausubstanz. Einfach Verschleißerscheinungen an Bauteilen zuvorkommen, etwa durch Eindringen von Feuchtigkeit. So sorgt der Eigentümer für die Werterhaltung seiner Immobilie.

Trittsicherheit. Fest eingebaute, abgerundete und komplett mit Mosaik verflieste Sitzbänke sind eine optisch attraktive Alternative zu Klappsitzen. Das A und 0 eines vorausschauend geplanten Bades sind neben der begehbaren Dusche ausreichend große Bewegungsflächen bei allen Funktionsbereichen. Eine großzügige Anordnung von WC, Dusche und Waschplatz lässt sich mit modernen Vorwand-Trockenbausystemen auch im Altbau realisieren. Wenn dabei vorausschauend Verstärkungen in der Wand eingebaut werden, lassen sich später problemlos Stütz- und Haltegriffe befestigen. Bei Platzmangel kann durch die Zusammenlegung von Räumen ein neues Bad auf großzügigem Grundriss realisiert werden. djd

Alles rund um Bauen, Renovieren, Modernisieren & Gartengestaltung. DER RATGEBER JETZT KOSTENLOS BEI UNS UND ZUM DOWNLOAD: Bayreuth \ Kulmbach Ein Unternehmen der Danhauser Firmengruppe

WWW.BHG-BAUZENTRUM.DE


12 14

Anzeigensonderseite

1. Oktober 19. November 2017 2017

AUT

UNFALL? WIR HELFEN! Sophian-Kolb-Str. 6 95448 Bayreuth

09 21

A

Im Zeichen der automobilen Zukunft C

KFZ-City-Service

Ihre

Adolf-Wächter-Str. 6 • 95447 Bayreuth Tel.: 0921/69624 • Fax: 0921/5075248

PR FIS

7 99 99-0

AUTO CHECK

MEISTERWERKSTATT

Kfz-Meisterbetrieb Böhner

Bayreuther Sonntagszeitung

in der Region

Knoll GmbH bietet schon heute die Technikkompetenz von/für morgen BAYREUTH. Immer am Puls des Geschehens. Eine Maxime, die die Bayreuther Knoll GmbH an der Bernecker Straße 81 seit Jahrzehnten lebt. Um Technikkompetenz liefern zu können, blicken die Verantwortlichen beim Bayreuther Autoteile- und Werkstattspezialisten bereits jetzt in die Zukunft. Neue Entwicklungen werden bei Knoll, lange bevor sie sich auf dem Markt durchsetzen, hinsichtlich ihrer Werkstattpraxis geprüft. So sind sich Werkstätten und Kunden sicher, technisch immer up to date versorgtzu sein. Das Entwicklungstempo,

gerade bei der Fahrzeugelektronik, den Assistenzsystemen sowie im Bereich Autonomes Fahren ist enorm. Knoll spielt hier von Beginn vorne mit und beherrscht unter anderem neueste technische Standards, bis hin zur OE-Diagnose über das selbst entwickelte Diagnosesystem PTT. Das System ermöglicht in den Knoll-Werkstätten und zahlreichen freien Werkstätten die uneingeschränkte und problemlose Diagnoseund Reparaturarbeit an modernen Fahrzeugen. „E-Mobilität verändert das gesamte Portfolio der klassischen Kfz-Werkstatt. Wir suchen heute schon nach

Die Werkstatt der Bayreuther Knoll GmbH ist nach den neuesten technischen Standards ausgerüstet. Foto: red den Herausforderungen für die Werkstatt von morgen“, so Manfred Knoll, Vertreter der Knoll-Gesellschafter. Aus diesem Grund wurden neben spezifischen Werkzeugen für Elektroautos auch eigene EFahrzeuge im Knoll-Fuhrpark aufgenommen sowie Mitarbeiter für den Umgang mit hoch-

voltführenden Fahrzeugen (bis zu 400 V) eingehend geschult. Vom frühzeitig wachsenden Know-how profitieren letztendlich zahlreiche Werkstätten und Kunden. Damit auch der E-Auto-Fahrer von morgen mit modernste Technikkompetenzbetreut wird www.knoll-gruppe.de.

Kfz-City-Service: Das Meisterteam für jedes Auto

Eckersdorfer Str. 1 95490 Mistelgau Tel. 09279 / 9777 977 E-Mail: info@kfz-boehner.de

BAYREUTH. Wer einen vertrauensvollen und zuverlässigen Ansprechpartner für Wartung, Service und Reparatur des Autos sucht, ist beim KfzCity-Service genau richtig.

Mo. – Do., 7.30 – 12 und 13 – 17.30 Uhr Fr. 7.30 – 12 und 13 – 16.30 Uhr Sa. nach Vereinbarung

Mit seinen Top-Werkstattleistungen sorgt der Kfz-City-Service an der Adolf-Wächter-Straße 6 dafür, dass Kundenwünsche rund ums Auto kompetent und schnell realisiert werden. Hier gibt es hochwertige Meisterqualität zu erschwinglichen, fairen Preisen. Das breite Spektrum der Leistungen reicht von Kfz-Reparaturen aller Art und Marken, Inspektionen nach Herstellervorgaben, Klimaanlagenwartung, Bremsendienst und computergestützter Diagnose elektronischer Systeme, über Reifendienst, Motor-, Getriebe-, Unfall- und Karosserieinstandsetzungen, bis hin zu Hauptun-

Firmengebäude an der Adolf-Wächter-Straße 6 in Bayreuth. Foto: Andreas Karger tersuchungen in Zusammenarbeit mit autorisierten Prüforganisationen und Abgasuntersuchung im Hause. Hierfür steht eine neue, moderne Werkstatteinrichtung zur Verfügung.

Momentan ist die Zeit, in der die Tage kürzer werden und der Winter mit Schnee und Glätte nicht mehr lange auf sich warten lässt. Funktionstüchtigkeit und Sicherheit des Fahrlichts, der Bremsen und der Reifen werden damit umso wichtiger. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte das Fahrzeug auf Wintertauglichkeit überprüft werden. Hierzu bietet es sich an, noch vor Wintereinbruch einen Termin für einen SicherheitsCheck mit dem Kfz-CityService zu vereinbaren. rs

Wir bringen Ihr Fahrzeug auf Hochglanz! Dellenentfernung Spot-Repair Fahrzeugaufbereitun

Smart-Repair • Fahrzeugaufbereitung • Oldtimer Restauration KFZ Reparaturen • Unfall – Instandsetzung uvm.

g

LACK & KAROSSERIE ZENTRUM GBR Weiherstr. 4 95448 Bayreuth

AutOptik Bayreuth | Rathenaustraße 44 | 95444 Bayreuth T. 0921 – 339 1 14 44 | E. info@autoptik.de | www.autoptik.de

„Mein Wagen kommt nur in die Storchen Garage!“

.. Rader wechseln .. Rader einlagern Neue Winterreifen Wintercheck

15,90 € 19,90 € ab 19,90 € / Stk. 9,90 €

Storchen Garage Kfz-Meisterwerkstatt · Inhaber: Tonny Bayer Oberkonnersreuther Straße 10 95448 Bayreuth

Tel. (09 21) 5 65 77 Fax (09 21) 508 66 42 Mail: storchen-garage@gmx.de Web: www.storchen-garage.de

0921 / 900 599 16 info@loui-greco.de www.autolackiererei-greco.de


Bayreuther Sonntagszeitung

Anzeigensonderseite

19. November 2017

S tadtteilportrait Kreuz

15

IHR VERSICHERUNGSPARTNER VOR ORT.

Ein moderner Stadtteil mit viel Zusammenhalt in der Bevölkerung

Ob Familie, Eigenheim, Pkw oder Haustier – das, was Ihnen am Herzen liegt, sollten Sie bestmöglich schützen. Genau dafür sind wir da. Persönlich, kompetent und ganz in Ihrer Nähe. Gerne beraten wir Sie: GESCHÄFTSSTELLE STEPHAN SCHODERER Kulmbacher Straße 59 95445 Bayreuth Telefon 0921 5606850 stephan.schoderer@ zuerich.de

Bayreuther

Sonntagszeitung Wir suchen

Zeitungsboten

ZURICH VERSICHERUNG. FÜR ALLE, DIE WIRKLICH LIEBEN.

ab 18 Jahre 0921/1627280-40

Ein Blick aus der Luft auf den Bayreuther Stadtteil Kreuz. BAYREUTH. Kreuz ist ein moderner Bayreuther Stadtteil, der aber trotzdem einen guten Zusammenhalt pflegt. Zu sehen ist dies etwa bei der alljährlichen Kreuzer Kerwa, die mit einem attraktiven Programm ein Anziehungspunkt für Gäste aus nah und fern ist und jedes Jahr Anfang September eine große Zahl von Besuchern verzeichnen kann. Der heutige Stadtteil Kreuz wurde schwerpunktmäßig im 19. und 20. Jahrhundert besiedelt. Der eigentliche historische Ursprung geht jedoch deutlich weiter zurück. Seinen Namen hat der Stadtteil von der Kapelle „Zu dem heilgen Creuz“, die im Jahr 1410 erstmalig erwähnt wurde. Wie Kurt Herterich in seinem Heimatbuch „BayreuthKreuz, Stadtteilbetrachtungen und Erinnerungen“ berichtet, stand die Kapelle an der heutigen Kulmbacher Straße (ehemals Steinweg), nahe der jetzigen Brauerei Maisel und nicht weit von der Einmündung der Straße, die heute mit dem Namen „Kreuz“ bezeichnet wird, entfernt. Seit 1545 ist von der Kapelle jede Spur verschwunden und ein genauer Standort kann

Der familiengeführte Meisterbetrieb mit dem an persönlicher Beratung! Kulmbacher Str. 9 95445 Bayreuth Tel.: 09 21 15 13 43 71 info@steiner-hoergeraete.de www.steiner-hoergeraete.de

heute nicht mehr ausgemacht werden. Die heutige Straße „Kreuz“ ist laut Kurt Herterich nichts anderes als die einstige „Hohe Straße“, die von Bamberg beziehungsweise Erlangen her kommende Fernverbindung in Richtung Böhmen. Einen Stützpunkt in der Besiedlung bildete das 1688 an der heutigen Ecke 99 Gärten/ Carl-Burger-Straße errichtete Haus für den Scharfrichter. Von der Wohnung aus konnte der Scharfrichter die Henkers-Au (Hospitalwiese) neben dem Friedhof einsehen. Frühere Richtstätte Gegenüber dem heutigen Anwesen Kreuz 60 befand sich bis zum Mai 1848 der „Rabenstein“, wo mit dem Schwert gerichtet wurde. Der Name der nahegelegenen Straße Rabenstein leitet sich von dieser Richtstätte ab. In den 1930er-Jahren umfasste der Stadtteil Kreuz nach den Ausführungen Kurt Herterichs im wesentlichen die Straßenzüge Kreuz, Teile der Kulmbacher Straße mit ihren Nebenstraßen, die 99 Gärten, die Preuschwitzer-, Mosinger-, Lippacher- und Hügelstraße, den Rabenstein sowie Teile der Herzoghöhe. Die Straßen waren größten-

Foto: Stefan Dörfler teils noch ungeteert und mit ihrem spärlichen Verkehr vergleichsweise ungefährlich. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden in den Jahren 1921 bis 1924 die Schwerkriegsbeschädigtensiedlungen am Rabenstein und an der Preuschwitzer Straße errichtet. Ab 1936 ließ die Gemeinnützige Bayreuther Wohnungsbaugenossenschaft das Gebiet auf der Herzoghöhe samt dem Gelände der alten Stadtgärtnerei an der Lippacherstraße erschließen und begann mit dem Sozialen Wohnungsbau. Dankopfersiedlung Auf dem Roten Hügel wurde 1938 mit dem Bau der „Dankopfersiedlung“ begonnen. Private Bauherren und das Evangelische Siedlungswerk begannen 1957 mit der Besiedlung der Gegend des früheren Galgenberges, der heutigen Richthofenhöhe. Ab 1970 schließlich errichtete der Bauverein neue Wohnblocks an der Kulmbacher Straße, dem ehemaligen Standort der Kriegsbeschädigtensiedlung Herzoghöhe. Wichtige Einrichtungen wie die Volksschule Herzoghöhe, die Pädagogische Hochschu-

le/spätere kulturwissenschaftliche Fakultät der neuen Universität, das Heilpädagogische Zentrum, das Rathaus II, die Einrichtungen des Roten Kreuzes unter anderem auf dem Gelände des früheren, 1906 erbauten Städtischen Krankenhauses, sowie das Zentrum Bayern Familie und Soziales entstanden. Neue Gotteshäuser Auch neue Gotteshäuser wurden gebaut: Die evangelische Kreuzkirche an der Lippacherstraße und die katholische Heilig-Kreuz-Kirche an der Preuschwitzer Straße. Ein aktuell im Stadtteil Kreuz laufendes Großprojekt ist die Wohnanlage „Untere Herzoghöhe“ zwischen der Von-Platen- und Fröbelstraße, mit der die Gemeinnützige Bayreuther Wohnungsbaugenossenschaft (GBW) kräftig in den Mietwohnungsneubau investiert. Anfang Oktober wurde für das derzeit größte Neubauvorhaben im Mietwohnungsbau in Bayreuth Richtfest gefeiert. Die Vermietung der Wohnungen soll bereits im Frühjahr 2018 erfolgen, bezogen werden können die Appartements voraussichtlich im Herbst 2018. rs

Dr. Hans-Peter Heckel • Plastische & Ästhetische Chirurgie Carl-Burger-Str. 26 • Zufahrt Kreuz 3 • 95445 Bayreuth Tel. 0921-1511680 • Mobil 0171-3378878 • Fax 0921-15116829 praxis-heckel@t-online.de • www.medicum-bayreuth.de

Fröbelstr. 27 95445 Bayreuth Tel. 0921/42052 Fax 0921/48678

Liebe Kunden, die Advent- und Weihnachtszeit steht bevor. Um Sie wie bisher mit bester Qualität Ihren Wünschen entsprechend bedienen zu können, bitten wir Sie, Ihre Bestellungen rechtzeitig vorzunehmen. Das Team der Metzgerei Popp ist stets bemüht, beste Qualität und Leistung zu gewährleisten. Dies gilt auch für das neue Jahr. Wir sind für Sie da:

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG

VON VON VON VON VON VON

und freuen uns auf Sie!

7:30 7:30 7:30 7:30 7:00 7:00

BIS BIS BIS BIS BIS BIS

13:00 UHR 18:00 UHR DURCHGEHEND 13:00 UHR 18:00 UHR DURCHGEHEND 18:00 UHR DURCHGEHEND 12:30 UHR

»Zur Linde«

Deutsch-griechische Küche

Wir haben für Sie täglich von 11.00 bis 01.00 Uhr geöffnet. Durchgehend warme Küche von 11.00 bis 22.00 Uhr. Das Linde-Team freut sich auf Ihren Besuch! Kreuz 9 . 95445 Bayreuth · Tel. 0921 - 75704433


SCHNAPP

DES TAGES.

Nur Montag, 20.11.2017 - Solange der Vorrat reicht!

30

Extrem niedriger Energieverbrauch durch Öko-Wärmepumpentechnologie

JAHRE

Media Markt Bayreuth!

AEG Lavatherm T 68680IH Energiespar-Wärmepumpentrockner • Extrem leiser Inverter-Motor mit 10 Jahren Herstellergarantie • LC-Display • Startzeitvorwahl/Restlaufzeitanzeige • Verlängerter Knitterschutz • Optisense-Technologie: Programmdauer passt sich der Wäschemenge an Art. Nr.: 2181371

8 kg

Trockenladung

NUR JETZT*

0 % FINANZIERUNG

829.-

33

350.-

14,51

% Finanzierung

LIEFERUNG AUFBAU ANSCHLUSS HME INBETRIEBNA RUNG 0% FINANZIE

* Aktion gültig bis 26.11.2017 bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts ab € 299,- für Lieferungen auf das deutsche Festland. Gerne entsorgen wir zudem Ihr Altgerät gemäß der gesetzlichen Vorschriften.

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung mit 0% effekt. Jahreszins. Ab einer Finanzierungssumme von 99 € und bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr 19 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.