
1 minute read
Lern- und Wanderjahre beim SIA
Am SIA-Ordnungstag 2021 im Gespräch mit Federico Ferrario, damals Präsident der Sektion Jura, seit April 2022 Vorstandsmitglied SIA Schweiz.
Lern- und Wanderjahre beim SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein)
Advertisement
«Ausgelernt habe ich nie, und es wird viel Neues auf mich zukommen.» Das war mir bewusst, als ich im April 2014 in den Vorstand des Berufsverbandes gewählt wurde. Zwei Themen haben mich besonders zu diesem Engagement motiviert: Einerseits das Bedürfnis nach «gemeinnütziger» Arbeit für unseren Berufsstand – sind mir doch die Normen und Ordnungen seit dem Ende meines Studiums immer eine Stütze gewesen. Andererseits die Faszination für einen Verband, in dem sich Architekt:innen und Ingenieur:innen vereint für das qualitätsvolle Bauen engagieren.
Ich habe viele(s) kennengelernt und erlebt in diesen acht Jahren: drei Geschäftsführer, zwei Präsidenten und auch einen Frontalangriff der WEKO auf unsere Honorarordnungen. Der Kampf für eine gerechte Vergabe und Honorierung unserer Arbeit war nebst der strategischen Funktion meine Haupttätigkeit im Vorstand. Als grosse Bereicherung habe ich den Einblick in die Arbeit der Ordnungskommissionen und die Zusammenarbeit mit ihnen empfunden. Ich bewundere immer wieder, wie viel hochklassige Expertenarbeit hier im Milizsystem geleistet wird.
Kommen wir zu den «Wanderjahren». Wir haben regelmässig die Sektionen und lokale Vertreter:innen aus der Politik und Bauwirtschaft getroffen und lebhaft mit ihnen diskutiert. Dieses Erleben der Vielfalt unseres Landes und das Parlieren in den anderen Landessprachen habe ich sehr genossen.
Ich habe in den letzten Jahren politisch und auch vereinspolitisch viel dazugelernt. Eines steht fest: Neue Impulse sind erfrischend. Deshalb habe ich im April meinen SIA-Vorstandssitz und das Präsidium des Fachrates Vergabewesen weitergegeben.
Ich wünsche dem neuen Vorstand ein beschwingtes Lernen und Wandern!
IMPRESSUM
Herausgeber und Redaktion: Suter + Partner AG Architekten Thunstrasse 95 CH-3006 Bern
Redaktion, Lektorat: © BTK GmbH, Bern © Jaunecitron.ch, Bern
Fotos: © Christian Helmle, Thun © Suter + Partner AG Architekten, Bern © SIA Schweiz
Pläne, Schaubilder: © Digitalnity, Bern © Suter + Partner AG Architekten, Bern
Grafik: © Gerhard Blättler, Bern © Suter + Partner AG Architekten, Bern
Geschlechtergerechte Sprache: Wo immer möglich verwenden wir in dieser Publikation geschlechtergerechte Formulierungen. Grundsätzlich gilt: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermassen für alle Geschlechtsidentitäten.
SUTER + PARTNER AG ARCHITEKTEN
Thunstrasse 95 CH-3006 Bern Tel 031 357 35 25 spa@suterpartner.ch suterpartner.ch