1 minute read

Historisches Museum Thurgau, Frauenfeld

Historisches Museum Thurgau, Frauenfeld Projektwettbewerb im Einladungsverfahren

Das Schloss Frauenfeld steht in sensiblem städtischem Kontext und ist im Schweizerischen Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung als A-Objekt (höchste Schutzstufe) eingetragen.

Advertisement

Das Bauwerk ist ein herausragendes Beispiel einer weitgehend erhaltenen kleineren Burganlage aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Zusammen mit der Schlossremise beherbergt es seit 1958 das Historische Museum Thurgau.

Unser Entwurf beinhaltet verschiedene kleinere Eingriffe, deren Legitimation sich aus der Geschichte des Ensembles ableiten. Aus betrieblicher Perspektive setzten wir auf ein Gesamterlebnis des historischen Areals: Den Besucherinnen und Besuchern wird ermöglicht, das Schloss mit seiner Umgebung sowie die Remise selbstständig zu entdecken. Wir entwarfen logische Wege, welche eine klare Orientierung bieten, offerierten eine benutzerfreundliche Infrastruktur und stärkten so den mittelalterlichen Charakter des Bauwerks.

AUFTRAGGEBER

Kantonales Hochbauamt Thurgau

STUDIENAUFTRAG

2021

GENERALPLANER

Suter + Partner AG Architekten, Bern

SPEZIALISTEN

w + s Landschaftsarchitekten AG, Solothurn Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure AG, Zürich

JURY

Erol Doguoglu, Dipl. Architekt ETH SIA, Kantonsbaumeister Kanton Thurgau Kristin Müller, Dipl. Architektin ETH SIA Markus Lüscher, Dipl. Architekt ETH SIA BSA Daniel Ganz, Landschaftsarchitekt HTL BSLA

Grundriss

This article is from: