PLANUNG
Wedding-Plannerin Raphaela Ramler:
„Hochzeitsbräuche sind sehr beliebt“ WEDDING-PLANNERIN RAPHAELA RAMLER KENNT NIEDERÖSTERREICH WIE IHRE EIGENE WESTENTASCHE. IM INTERVIEW PLAUDERT DIE NIEDERÖSTERREICHERIN ÜBER IHRE HOCHZEITS-GEHEIMTIPPS. WWW.VENUS-WEDDINGS.COM
Wo kann man hier besonders romantisch Ja sagen? „Der traumhaft schöne Park des Schlosses Walpersdorf sowie der lichtdurchflutete Festsaal beeindrucken schon beim ersten Besuch. Unter Schatten spendenden Bäumen lässt es sich dort besonders romantisch Ja sagen.
Ein Geheimtipp ist auch das Boathouse des Diamond Country Clubs in Atzenbrugg. Das elegante Boathouse liegt inmitten einer gepflegten Grünoase. Seine atemberaubende Sonnenterrasse mit der einzigartigen Aussicht lässt jede Hochzeit zu einer eleganten, aber entspannten Feier werden. Auch das Schloss
Mühlbach am Manhartsberg ist erwähnenswert. Die bezaubernde Familie Gudenus ermöglicht jedem Brautpaar die Umsetzung seiner Wünsche und Vorstellungen.“
Welches ist Ihr Lieblings-Standesamt? „Ich habe zwei Favoriten: einerseits das Standesamt Bad Vöslau, aber auch das in Perchtoldsdorf. Ich habe selten so engagierte Teams gesehen, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten versuchen, die Wünsche eines jeden Brautpaares wahr werden zu lassen. Die zuständigen Standesbeamten lassen jede Trauung zu etwas Einzigartigem werden und betreuen jedes Brautpaar mit viel Hingabe.“
Welche Hochzeitsbräuche werden in Niederösterreich gerne gefeiert? „In Niederösterreich wird am Land noch der ‚Schwübogen’ zur Überbringung der Glückwünsche an das Brautpaar aufgestellt. Auch das ‚Abholen der Braut’ von zuhause, der ‚Hochzeitslader’, das ‚Braut verzahn’ oder ‚Kranzl absingen’ sind beliebt.“
Ihr Tipp für ein gelungenes Rahmenprogramm?
Zur Person Raphaela Ramler Nach ihrem Wirtschaftsrecht-Studium absolvierte Raphaela Ramler eine Ausbildung zum diplomierten Eventmanager. Seit 2012 ist die 32-Jährige als Wedding-Plannerin aktiv.
38 | BRAUT IN NIEDERÖSTERREICH
„Neben den bekannten Spielen wie ‚Kutscher’, ‚Ehetest’ oder ‚Baumsägen’ gibt es auch viele andere Möglichkeiten, seine Gäste zu unterhalten. Sehr beliebt ist zum Beispiel ein Photobooth. Oder wie wäre es mit Marryoke oder einem Karikaturisten? Besonders großen Anklang fanden bei einer Feier im Grünen die Spiele ‚Boccia’ und ‚Cricket’. Wichtig ist immer, dass die Gäste freiwillig teilnehmen können!“