... im Brucknerhaus
Zu Gast ...
Donnerstag, 24.1.2013
12_
19:30, Mittlerer Saal
Mittwoch, 27.2.2013
Stripsody – ein Abend für
19:30, Mittlerer Saal
Cathy Berberian
Der Commissario ermittelt!
Anna Maria Pammer absolvierte das Linzer Musikgymnasium und studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien Gesang, Violoncello, Lied und Oratorium sowie Musikdramatische Darstellung. Anschließend war sie Mitglied des Internationalen Opernstudios des Opernhauses Zürich. Seither trat sie an den großen Opern- und Theaterhäusern Europas auf. Regelmäßig arbeitet sie mit der Neuen Oper Wien und NetzZeit zusammen. Sie sang mit den tonangebenden Orchestern und unter namhaften Dirigenten. Ihr Repertoire spannt sich von mittelalterlicher Musik bis zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Außerdem war sie an Uraufführungen von Musiktheaterwerken wie etwa von Peter Androsch (Geschnitzte Heiligkeit – Anton Bruckner und die Frauen beim Brucknerfest Linz) beteiligt. 2007 bis 2010 war Anna Maria Pammer Artist in Residence im Brucknerhaus Linz. Im Jänner bringt Anna Maria Pammer einen ihrer inszenierten Liederabende, gewidmet der Sängerin, Performerin und Komponistin Cathy Berberian.
Geboren in Linz, Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz, die er 1976 mit Auszeichnung abschloss, lebt in Wien und Draßburg, Burgenland. Auslöser für seinen Weg zum Theater waren nach eigener Aussage ein Besuch im Linzer Landestheater und das Stück Magic Afternoon von Wolfgang Bauer. Seine ersten Engagements hatte er am Theater für Vorarlberg und bei den Bregenzer Festspielen, danach am Landestheater Linz und Volkstheater Wien. Seit 1987 ist der mit zahlreichen Preisen Ausgezeichnete als freier Schauspieler tätig am: Theater in der Josefstadt, Volkstheater Wien, Schauspielhaus Zürich, Opernhaus Graz, Renaissancetheater Berlin und bei den Salzburger Festspielen, daneben zahlreiche Film- und TV-Engagements wie etwa Tatort, Kommissar Rex, Kaisermühlen-Blues und natürlich Trautmann. Gründungsmitglied des Wald4tler Hoftheaters; Auftritte mit Musikprogrammen und Lesungen. Seit 2003 ist Wolfgang Böck künstlerischer Leiter der Schloss-Spiele Kobersdorf.
Anna Maria Pammer
Wolfgang Böck
Drei Worte, die Sie beschreiben? Offen für Neues. Welches war das erste Konzert, das Sie besucht haben? Eindeutig kann ich nur das (erste) Konzert nennen, bei dem ich nicht mitdurfte: die Walküre im Brucknerhaus, die die Erde beben ließ. Was verbindet Sie mit Bruckner? Die Musik Wer hat Sie nachhaltig musikalisch beeinflusst? Balduin Sulzer und Gidon Kremer Was hören Sie zurzeit? Große italienische Oper Neben der Musik: Wobei entspannen Sie noch? Lesen und Joggen Was haben Sie immer im Kühlschrank? Milch für meinen Cappuccino. Fast immer. Wohin geht die nächste Reise? Nach Japan
Drei Worte, die Sie beschreiben? Ich bin ich. Welches war das erste Konzert, das Sie besucht haben? Wird wohl ein Konzert einer Linzer Gruppe in meiner Jugendzeit gewesen sein. Was verbindet Sie mit Anton Bruckner? Meine Heimatstadt Linz Wer hat Sie nachhaltig musikalisch beeinflusst? Jimi Hendrix, Jean Gabin Was hören Sie zurzeit? Alles Mögliche Neben der Musik: Wobei entspannen Sie noch? Lesen, Motorrad fahren, faulenzen Was haben Sie immer im Kühlschrank? Grüner Veltliner, Käse Wohin geht die nächste Reise? Keine Ahnung _13