Wirtschaft & Umwelt
BETRIEBSPORTRAIT
25 Jahre Pro Natura Brixen Ein Vierteljahrhundert im Zeichen nachhaltiger Ernährung: Unter dem Motto „25 Jahre. Bio. Bewusst. Wertvoll. Nachhaltig.“ feiert Familie Theiner mit Kunden und Freunden das 25-jährige Bestehen von Pro Natura in Südtirol.
Als Myriam und Walter Theiner sich im Jahre 1975 dazu entschieden, ihr Leben gesünder und nachhaltiger zu gestalten, begann eine Erfolgsgeschichte, die am 7. Mai mit dem 25-Jahr-Jubiläum einen herausragenden Höhepunkt feiert. Das 1991 gegründete Familienunternehmen Pro Natura bedient seit nunmehr einem Vierteljahrhundert eine stetig wachsende Nachfrage
nach Bio-Produkten. Nahrungsmittel und Produkte aus biologischer, nachhaltiger Landwirtschaft sind längst kein Trend mehr, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung. Und so spiegelt das Bio-Fachgeschäft in der Brixner Stadelgasse in seinem großen Warensortiment die Philosophie der Familie Theiner wider: „Bio ist keine Nische für wenige, sondern der einzig gang-
Fragebogen an das Unternehmen
bare Weg für moderne Menschen und für eine gesicherte Zukunft.“ Familie Theiner hat schon früh diesen Weg eingeschlagen. Bereits im Jahr 1981 stellten Walter und Myriam Theiner den eigenen Obstbaubetrieb auf eine biologischdynamische Wirtschaftsweise um. Der Bergerhof wird mittlerweile von Sohn Ingo Theiner geführt und nach wie vor nach diesem Landwirtschaftskonzept bewirtschaftet. 1988 folgte die Gründung der Genossenschaft für biologisch-dynamischen Anbau (OSIRIS), die jahrelang von Walter Theiner geleitet wurde. Von 1986 bis 1990 arbeiteten Myriam und Walter Theiner zudem im Vorstand der Demeter-Italia und in der internationalen Kommission der Demeter-Richtlinien mit.
Pro Natura – eine Erfolgsgeschichte. 1991 eröffnete Tochter
Die Geschwister ARMIN UND HEIKE THEINER und heutigen Inhaber des Unternehmens Pro Natura Frau Theiner, was ist Ihr Erfolgsrezept? HEIKE THEINER: „Bio“ ist für uns keine Modeerscheinung, sondern Leidenschaft und Überzeugung. Wie unterscheiden Sie sich von der Konkurrenz? ARMIN THEINER: Unser Vollsortiment, bestehend aus BioLebensmitteln, Naturkosmetik, Naturtextilien und dem NaturkosmetikSalon, bietet Kunden alles aus einer Hand, was für ein bewusstes Leben notwendig ist. Worin bestehen die wesentlichsten Veränderungen im Vergleich zu den Anfangsjahren? 68
Heike Theiner: Das Sortiment an Bio-Lebensmitteln ist wesentlich breiter geworden und die Nachfrage der Kunden entsprechend gestiegen. Erhöht hat sich auch der Anspruch an eine optisch ansprechende Qualität der Bio-Lebensmittel. Welche Herausforderung war beziehungsweise ist für Ihr Unternehmen bedeutend? Armin Theiner: Eine große Herausforderung stellt der stetige Wandel in den Produkten und der Bedürfnisse der Kunden dar, wie auch verschiedene Ernährungstrends (z.B. Vegan, Superfoods) sowie neue Erkenntnisse und neue Anforderungen im Bereich der Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten bzw. Nahrungsmittelallergien.
Heike nach ihrer Ausbildung im In- und Ausland das erste ProNatura-Naturkost- und Naturwarengeschäft in Brixen. Zur gleichen Zeit gründeten die Eltern den „Pro-Natura-Verteilerdienst“. 1993 empfing das Geschäft in Neumarkt seine ersten Kunden, und zwei Jahre später öffnete Pro Natura Bozen seine Türen. Das Bio-Fachgeschäft in Neumarkt wird seit dem Jahr 2000 von der ehemaligen Geschäftsleiterin Maria Stürz in Eigenregie geführt; in Bozen übernahm Renate Hiller nach langjähriger Führung im Jahr 2007 das dortige Geschäft. Pro Natura in Brixen wurde hingegen von Familie Theiner unter der Leitung von Heike und ihrem Bruder Armin – der 1998 nach seinem Mathematik- und Informatikstudium und einigen Praktikumsjahren die Verwaltung des Familienbetriebes übernahm – fortgeführt. Zum 10-jährigen Jubiläum übersiedelte Pro Natura Brixen in
die geräumigeren Verkaufslokale am heutigen Standort in der Stadelgasse. Bereits zwei Jahre später erweiterte Familie Theiner die Verkaufsfläche auf 300 Quadratmeter. Im selben Jahr schlossen sich die Südtiroler Bio-Fachgeschäfte der neu gegründeten Fachgruppe am hds an, deren erster Präsident Walter Theiner wurde und deren Präsidentschaft bis 2014 auch Armin Theiner inne hatte. 2010 eröffnete im Pro-Natura-Geschäft in Brixen ein Dr.-Hauschka-NaturkosmetikSalon, der die großzügige Naturkosmetikabteilung im Geschäft seither flankiert. Das 20-jährige Jubiläum im Jahr 2011 wurde zum Anlass genommen, die Lebensmittelabteilung neu zu gestalten. 2012 erhielt das Pro-Natura-Bio-Fachgeschäft in Brixen die Anerkennung als Demeter-Partnergeschäft.
„25 Jahre. Bio. Bewusst. Wertvoll. Nachhaltig.“ Das Motto des
25-Jahr-Jubiläums von Pro Natura in Brixen ist bezeichnend für ein Unternehmenskonzept, das die drei primären Beweggründe der Familie Theiner widerspiegelt: „Die Liebe zur Natur, der Einsatz einer natur- und menschengerechten Landwirtschaft und die Versorgung einer breiten Bevölkerungsschicht mit frischen und schmackhaften Bio-Nahrungsmitteln.“ Das Jubiläum wird am 7. Mai gefeiert: Am Morgen können die Kunden wie gewohnt einkaufen, ab 10 Uhr laden Heike und Armin Kunden, Familie und Freunde zum Umtrunk mit Bio-Fingerfood, musikalischer Untermalung und einer themenrelevanten Fotoausstellung von Heikes Tochter Hannah Hütter. Und in den darauffolgenden 25 Wochen werden viele Jubiläumsaktionen gesetzt, von informativen und interessanten Produktpräsentationen, zum