Reisemagazin Bregenzerwald - Sommer 2017

Page 9

Sie glüht in der Sonne. Was den Fönse* in seiner Badewanne freut, wenn er durchs Badfenster auf den Berg blickt

55 Stunden hatte er ausharren müssen. Ein Rüstungsarbeiter aus Kressbronn wollte am 4. Oktober 1943 die Wirmsul erklettern. Dabei verbrannte er sich durch zu schnelles Abseilen die Hände, ließ das Sicherungsseil los und stürzte in den Tod. Seine Angehörigen begruben ihn am Friedhof in Mellau. Manche Verliebte kommt zu mir herauf und küsst hier ihren neuen Schatz. Ich kenne sie alle – eine davon schleppt jeden neuen Schatz hierher zu mir. Feuerwehrmänner, wenn sie nach einem Fest keine Lust haben,

nach Hause zu gehen, glotzen auf mir beseelt in den Sonnenaufgang. Danach fängt das Tagwerk in den Handwerksbetrieben an. Ein paar Freundinnen steigen jeden Sommer herauf. Oben robben sie bäuchlings an die Kante und genießen den wohligen Schauer beim Blick in die Tiefe. In Bizau liegt Fönse* in seiner Badewanne und starrt mich an. Er hat sie beim Umbau des Hauses so ausgerichtet, dass er mich beim Baden vor Augen hat. Auch im Badeschaum kommt er halt nicht von mir los. Irmgard Kramer

Herzlichen Dank an Dr. Reinhard Haller, Hermann Rüf, Michael ­Berbig, Andrea und Jochen Madlener, ­Pfarrer Mag. Georg Willam, Lucia und ­Walter ­Gmeiner, Willi Kohler, Emma Greber, Bianca Froeis-­ Winder, Elisabeth Willi, Alfons Rüscher*, Verena Dünser, Anton Fröwis, Manfred ­Tschaikner, ­Andreas Simma, Birgit Feierl, Janine ­Bereuter, Karin Ritter, Margarete Broger, Petra ­Johler, Ingrid Delacher und Bruno Ritter für seine Lebenserinnerungen „Ich, der Bauernbub“

reisemagazin bregenzerwald · 9


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.