Reisebegleiter Bregenzerwald, Vorarlberg - Sommer 2011

Page 40

38

klettern

Aqua Hochseilgarten bei Andelsbuch-Bersbuch

Ob Einsteiger oder Könner, jung oder schon etwas älter: In den Bregenzer­ wälder Kletter- und Seilgärten ­finden sich die idealen Übungsgelände. Klettergarten Au-Schnepfau Schwierigkeitsgrad: 3 – 8 Sehr schöne Sonnenplatte, reizvolle Schrattenkalkplatte mit mehreren Routen Klettergarten Schwarzenberg Länge/Höhe: ca. 30 m Schwierigkeitsgrad: 3 – 7 Das Klettern ist gratis und auf eigene Gefahr (Routen Topos, ­Ausrüstungs-Verleih bei Sport Fink T +43 (0)5512 2918) Klettergarten Schrofenwies in Warth Länge/Höhe: 20 m Schwierigkeitsgrad: 4 bis 8 31 ­abgesicherte Routen, Kinder­ klettersteig, Grillstelle Ausgangsort: Parklatz Schrofenwies Lechleiten

Mindelheimer Klettersteig in Warth Schwierigkeitsgrad: mittel Gehzeit: ca. 2½ Std. bis zum ­Einstieg – ab Warth-Lechleiten Höhenunterschied: ca. 200 m Klettersteig Karhorn Warth Länge/Höhe: 1.200 m Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwierig (B bis D) Gehzeit: 2 bis 4 Std. Höhenunterschied: 250 m Ausgang/Ende: Auffahrt mit der ­Steffisalpbahn (Gehzeit bis zum ­Einstieg ca. 45 Min) – Karhorngipfel K1 Kletterhalle Dornbirn 2.000 m2 Kletterfläche Indoor, 400 m2 Boulderfläche, 600 m2 ­Außenfläche, Kletterkurse, Schnupperkurse, ­Wettkämpfe, TherapieProgramme information www.k1-dornbirn.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Reisebegleiter Bregenzerwald, Vorarlberg - Sommer 2011 by Bregenzerwald Tourismus GmbH - Issuu