Bregenzrewald Spektrum X

Page 23

Nachfolge Christi im Hinterwald Georg Willam ist Seelsorger in Au, Damüls, Mellau und Schnepfau. Viele Gemeinden haben Schwierigkeiten, Nachfolger für Pfarrer zu finden. Seit drei Jahren ist Pfarrer Georg Willam Seelsorger in der Pfarre Au, der Kuratie Au-Rehmen und Damüls. Vor zwei Jahren sind noch die Pfarreien in Mellau und Schnepfau dazugekommen. „Ganz so einfach ist es nicht“, meint er, „wenn man sich von einer Gemeinde, wo man 22 Jahre gewirkt hat, plötzlich verabschieden muss.“ Er bezieht sich dabei auf seine Versetzung aus der Pfarre DornbirnHaselstauden nach Au vor drei Jahren. „Schließlich wachsen einem die Gemeindemitglieder wie eine Familie ans Herz. Das Bild vom Pfarrer als Vater, der seine Kinder betreut und umsorgt, gefällt mir sehr gut. Aber mit der Priesterweihe habe ich auch den Eid abgelegt, gehorsam zu sein und dem Ruf, der an dieser Stelle von Feldkirch kam, zu folgen.“ Die Dornbirner ließen ihren Pfarrer nicht gern ziehen. Zahlreiche Anrufe, Unterschriften und eine mediale Offensive sollten die Diözese umstimmen. Dem war aber nicht so. Haselstauden bekam einen neuen Hirten und Pfarrer Willam trat seinen Dienst im hinteren Bregenzerwald an. „Es ist wie eine Firmenübernahme“ „Man kann sich das wie eine Firmenübernahme vorstellen, bei der nicht nur der Kundenstock, sondern Schlüssel, Siegel und Stempel übergeben werden“, erklärt Pfarrer Willam. Die offizielle Übergabe erfolgt im Beisein des Dekans und der Finanzzuständigen. Es gibt eine Inventarliste und der scheidende Pfarrer macht einen Kassa­ sturz. Sogar ein eigenes Protokoll gibt es zur Übergabe der Temporalien. „In Au waren wir schon eine Zeit lang mit dem Auto unterwegs. Mir wurde genau gezeigt, wo die Pfarrpfründe liegen und wie groß die Gemeinde ist. Dasselbe dann noch einmal in Damüls.“ ­Später kamen noch zwei weitere Pfarreien mit dem dazugehörigen Protokoll hinzu. „Das sind aber nur die irdischen Güter, eben die Temporalien, die wirtschaftliche, ja betriebliche Aspekte haben. Die Nachfolge als Seelsorger, als Hirte einer Gemeinde ist doch ungemein bedeutender.“

Text: Silke Ritter

„Ganz so einfach ist es nicht, wenn man sich von einer Gemeinde, wo man 22 Jahre gewirkt hat, plötzlich ­verabschieden muss.“ Pfarrer Georg Willam

„Bin bei der Nachfolge nicht enttäuscht worden“ „Mit Zuversicht und dem Vertrauen, dass es auch im Bregenzerwald viele Menschen mit gutem Willen gibt, die bereit sind, sich für das Reich Gottes einzusetzen, habe ich die Nachfolge angetreten und bin nicht enttäuscht worden. Beeindruckt bin ich vom gepflegten Umgang, der hier herrscht und der sicher aus dem Tourismus gewachsen ist. Bemerkenswert ist auch, dass alle per Du sind. Unlängst hat mich die Frau Bürgermeister von Mellau wieder darauf hingewiesen, dass sie die Elisabeth wäre und ich doch auch so zu ihr sagen soll. Ich muss mich noch daran gewöhnen, aber es gefällt mir sehr gut.“ bregenzerwald spektrum

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bregenzrewald Spektrum X by Bregenzerwald Tourismus GmbH - Issuu