Boulevard Baden, Ausgabe Karlsruhe-Rheinstetten, 26.02.2012

Page 8

8 I ZEITARBEIT ‒ EINSTIEG, AUFSTIEG, WACHSTUM

AnzeigensonderverĂśffentlichung I 26. Februar 2012 I Nr. 9, 15. Jahrgang

I Boulevard Baden im Gespräch mit Ariane Durian, Bundesvorsitzende des Interessenverbands Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ)

GroĂ&#x;e Chancen auf eine Anstellung

#

867368

$ " #

In welchen Branchen werden gerade verstärkt Zeitarbeitsmitarbeiter gesucht? Durian: Da die Arbeitslosigkeit in Deutschland aktuell einen Tiefstand erreicht hat, werden in fast allen Branchen ZeitarbeitsFĂźr welche Berufe eignet sich kräfte gesucht. Besonders gefragt Zeitarbeit? FĂźr welche eher sind Fachkräfte mit einer abgeweniger? schlossenen Berufsausbildung Ariane Durian: Grundsätzlich oder einem Studium. eignet sich Zeitarbeit fĂźr alle Berufe, im Bauhauptgewerbe ist sie Welche Qualifikationen sollte jedoch gesetzlich verboten. Laut ich als Zeitarbeits-Mitarbeiter dem iGZ-Mittelstandsbarometer, mitbringen? einer vierteljährlichen Umfrage Durian: Generell sollte ich die unter den Mitgliedern des Inter- Qualifikation mitbringen, die essenverbandes Deutscher Zeit- konkret am Arbeitsplatz erforarbeitsunternehmen, arbeiten derlich ist. Wichtig ist auch, dass besonders viele Mitarbeiter der man sich schnell auf neue SituaZeitarbeit als Schlosser oder Me- tionen einstellen kann. Mitarbeichaniker. Wobei natĂźrlich auch ter der Zeitarbeit werden oft als im kaufmännischen und Dienst- „Springer“ eingesetzt, wenn leistungsbereich ein groĂ&#x;er Per- aufgrund von Urlaub, Kranksonalbedarf Ăźber die Zeitarbeit heit oder Auftragsspitzen Persoabgedeckt wird. Parallel haben nal fehlt. Daher kann sich der aber auch Menschen ohne abge- Arbeitsplatz von Zeitarbeitnehschlossene Berufsausbildung in mern häufig ändern. Eine gute der Zeitarbeit groĂ&#x;e Chancen auf Auffassungsgabe hilft, schnell

Zum richtigen Zeitpunkt

866823

Bewährte Konzepte geben Planungssicherheit bei saisonalen Auftragsspitzen, unvorhergesehenen Personalengpässen oder besonderen fachlichen Anforderungen. Und mit 80 Niederlassungen bundesweit ist eine Personalbereitstellung bei Montageprojekten aller Art oft auch direkt vor Ort mĂśglich. Zeitarbeit, Outsourcing, On-Site Management oder Personalvermittlung mit ARWA bedeutet mehr Flexibilität, mehr Planungssicherheit und langfristige Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Spezialisierte Branchen wie Unternehmen der Luft- und Verkehrssicherheit, Kliniken und Pflegedienste, GroĂ&#x;- und Einzelhandel sowie die Logistikbranche profitieren durch eine langjährige Projekterfahrung. Mit aufgabenorientierten Auswahl-

verfahren, die sowohl gĂźltige gesetzliche Vorgaben als auch individuelle KundenwĂźnsche berĂźcksichtigen, wird der punktgenaue Einsatz geeigneter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit sichergestellt.

Die Anzahl der beschäftigten Zeitarbeitnehmer ist in den vergangenen Jahren tendenziell gestiegen. Wird diese Entwicklung weiter anhalten? Durian: Die Zeitarbeitsbranche wird weiter wachsen, da die Akzeptanz in der Gesellschaft immer grĂśĂ&#x;er wird. Zeitarbeit ist eine echte Alternative zu klassiAriane Durian ist seit 2008 die Bundesvorsitzende des Interessen- schen Arbeitsverhältnissen und verbands Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. wird von Arbeitnehmern immer häufiger dazu genutzt, berufliche mit dem neuen Arbeitsumfeld Durian: Die Chance einer Ăœber- Erfahrungen zu sammeln und zurechtzukommen. nahme ist im Moment sehr damit auch die eigene Qualifikahoch. Laut iGZ-Mittelstandsba- tion – also den eigenen MarktWie hoch ist die Chance, bei rometer werden rund 35 Prozent wert – zu steigern. Zeitarbeit Ăźbernommen zu wer- der Mitarbeiter der Zeitarbeit Lesen Sie diese und weitere Antworten den? vom Kundeneinsatzbetrieb in auf www.boulevard-baden.de

Jobmotor Zeitarbeit

Region (djd/pt). In Deutschland gibt es kaum noch einen grĂśĂ&#x;eren Konzern, der ohne Zeitarbeit auskommt. Die Branche hat so viele Mitarbeiter wie nie. Nach Angaben der Bundesagentur fĂźr Arbeit waren am 30. Juni Regional und nah am Kunden des vergangenen Jahres 910 000 Zeitarbeitnehmer bei 17 400 PersoIn Baden-WĂźrttemberg unter- naldienstleistern beschäftigt. Das stĂźtzt ARWA seit 1986 mit sei- sind 103 000 oder fast 13 Prozent nen Niederlassungen Karlsruhe mehr als ein Jahr zuvor. Die Zeitarund Mannheim sowie seit 2011 beit zählt damit zu den wichtigsten am Standort Gaggenau Unter- Wachstumsmotoren auf dem deutnehmen aus allen Branchen mit schen Arbeitsmarkt. perfekt zugeschnittenen PersonallĂśsungen. Die hohen Qualitätsstandards des gesamten Unternehmens, der persĂśnliche Kontakt zum Kunden und individuelle Dienstleistungen zu fairen Konditionen stehen natĂźr- Region (dtd). Frauen sind heute lich auch hier jederzeit im im Durchschnitt mindestens Vordergrund. ebenso gut ausgebildet wie Männer. Sie wollen in der Mehrzahl Karriere machen und im Beruf zielstrebig vorankommen. Viele groĂ&#x;e Unternehmen geben sich frauen- und familienfreundlich – sie unterhalten Betriebskindergärten und bemĂźhen sich, auch FĂźhrungsaufgaben in Teilzeit zu ermĂśglichen. Und dennoch sind Frauen in Chefetagen weiterhin deutlich unterrepräsentiert.

Wenig Frauen in Chefetagen

FOTO I MATTON IMAGES

Region (bb). Qualifiziertes Personal jederzeit punktgenau und effizient einsetzen, Arbeitsprozesse optimieren, die Personalabteilung wirksam entlasten: Mit individuellen LĂśsungen und einem umfassenden Service unterstĂźtzt ARWA Personaldienstleistungen seit 30 Jahren Unternehmen aus Handwerk, Handel und Industrie.

ein Arbeitsverhältnis ßbernommen, Tendenz steigend. Bei Fachkräften mit abgeschlossener Berufsausbildung liegt die Quote noch hÜher. Einige Firmen sind sogar schon dazu ßbergegangen, offene Stellen nur noch an ehemalige Zeitarbeitnehmer zu vergeben. So kann der Personalchef sicher sein, dass der Arbeitnehmer das Unternehmen schon kennt und auch ins Unternehmen passt.

Zeitarbeit als Sprungbrett 866175

867351

Karlsruhe (bb). „Gute Leute werden händeringend gesucht“, weiĂ&#x; die GeschäftsfĂźhrerin von GMW Personaldienstleistungen, Nicole Munk. Ob Industriemechaniker, Lagerfachkraft oder Produktionsmitarbeiter – zuverlässige und kompetente Mitarbeiter sind gefragt. Aber nicht nur im gewerblichen und technischen Bereich ist Zeitarbeit ein Sprungbrett, sondern auch in Pflege- und kaufmännischen Berufen. FĂźr viele ist Zeitarbeit die Chance fĂźr den Einstieg ins Berufsleben – sei es direkt nach der Ausbildung oder dem Studium, nach einer Familienpause oder auch aus der Arbeitslosigkeit heraus. Wenn sich die Mitarbeiter dann in ihrem Job beweisen, wĂźrden sie oft auch von den Unternehmen direkt Ăźbernommen werden. Das ist im Schnitt etwa bei jedem dritten Zeitarbeitnehmer der Fall, zeigt eine Umfrage des Interessenverbandes deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ). „Bei einer Ăœbernahme haben wir natĂźrlich immer ein lachendes und ein weinendes Auge“, so Munk weiter. „Wir freuen uns, dass der Mitarbeiter seinen Traumjob gefunden hat und sind

traurig, einen guten Mitarbeiter zu verlieren.“ Aber nicht alle Mitarbeiter wĂźnschen sich eine Ăœbernahme: viele sind zufrieden mit der abwechslungsreichen Arbeit und der MĂśglichkeit, fĂźr unterschiedliche Unternehmen tätig zu sein, immer neue Erfahrungen zu machen und dabei umfangreiche Kompetenzen zu erwerben. So halten einige Mitarbeiter seit vielen Jahren und Jahrzehnten „ihrem“ Personaldienstleister GMW die Treue. „Unsere Mitarbeiter sind ´ganz normale` Arbeitnehmer“, erläutert Nicole Munk den Status von Zeitarbeitnehmern. „Sie haben nicht ´Arbeit auf Zeit`, sondern ´Einsätze auf Zeit`.“ Mit Zeitarbeitnehmern werden sozialversicherungspflichtige Arbeitsverträge geschlossen mit allen geltenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen zum Beispiel was Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Urlaub oder KĂźndigungsfristen angeht. Der Mitarbeiter ist nur nicht beim Personaldienstleister direkt tätig, sondern beim jeweiligen Kundenunternehmen – sei es beispielsweise als Mutterschutzvertretung, als UnterstĂźtzung bei Auftragsspitzen oder fĂźr bestimmte Projekte. „Trotz

wechselnder Einätze schlieĂ&#x;en wir mit unseren Mitarbeitern aber in der Regel unbefristete Arbeitsverträge“, so Munk. „SchlieĂ&#x;lich schätzen wir gute Mitarbeiter und wollen sie an uns binden.“ GMW als mittelständisches Unternehmen setzt sich fĂźr seine Mitarbeiter ein, ist Mitglied im Arbeitgeberverband iGZ, macht sich fĂźr eine faire VergĂźtung stark und zahlt auch LĂśhne, die Ăźber dem zwischen DGB und iGZ geschlossenen Tarifvertrag liegen. „Daneben ist es uns aber auch wichtig, dass wir direkt vor Ort und jederzeit ansprechbar sind. Nur so kĂśnnen wir unsere Mitarbeiter gut und persĂśnlich betreuen“, beschreibt Antje Renneberg, GMW-Niederlassungsleiterin in Karlsruhe, ein wichtiges Erfolgsrezept, um gute Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Mit 17 Niederlassungen im sĂźdwestdeutschen Raum sucht GMW die regionale Nähe und ist nie weiter als 25 Kilometer von Mitarbeitern und Kundenunternehmen entfernt – gerade Nordbaden mit den Standorten in Karlsruhe, Bruchsal, Pforzheim und Rastatt ist dafĂźr ein gutes Beispiel.

Mit Profis durchstarten

FOTO I BB

!H

eine Anstellung: Etwa jede fßnfte Arbeitsstelle richtet sich an Hilfskräfte.

FOTO I BB

Karlsruhe (tra). Ariane Durian ist seit 2008 Bundesvorsitzende des Interessenverbands Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) und Geschäftsfßhrende Gesellschafterin bei der Connect Personal-Service GmbH in Karlsruhe. Boulevard Baden hat mit ihr ßber Chancen in der Zeitarbeit und Entwicklungen gesprochen.

Karlsruhe (bb). Egal ob Student, Berufsanfänger, Wiedereinsteiger nach der Familienpause oder erfahrene Fach- und FĂźhrungskraft – Gante & Pairan findet seit 1986 fĂźr jeden Bewerber die passende LĂśsung. „Bei uns sind Mitarbeiter PersĂśnlichkeiten mit individuellen Fähigkeiten, BedĂźrfnissen und WĂźnschen, die wir sehr ernst nehmen. Unsere Mitarbeiter sind unsere Partner. Wir fĂźhlen uns verpflichtet, sie zu beraten und zu betreuen“, sagt Sigrid Grutschpalk, Niederlassungsleiterin in Karlsruhe. „Durch unsere Personalvermittlung werden bis zu 80 Prozent der Mitarbeiter in eine

Festeinstellung vermittelt. Wir begleiten die Mitarbeiter durch den gesamten Bewerbungsprozess: Vom ersten Kontakt bis zur Festeinstellung.“ Auch nach der Startphase an dem neuen Arbeitsplatz ist Gante & Pairan fĂźr die Mitarbeiter mit Herz und mit einer Rundumbetreuung da – und das alles kostenfrei. Jeder Bewerber erhält auf eine Bewerbung mehrere Jobangebote. Das Karlsruher Team rund um Sigrid Grutschpalk freut sich auf die Bewerbung. Weitere Infos gibt es per E-Mail an info.karlsruhe@gantepairan.de oder unter www.gantepairan.de.

CHECKLISTE: WIE FINDE ICH DAS RICHTIGE ZEITARBEITUNTERNEHMEN? - Ist das Unternehmen schon länger am Markt (> 3 Jahre)?

- Gibt es dort einen speziellen Ansprechpartner (Disponent)?

- Kann das Unternehmen Referenzen vorweisen?

- Kann dieser Ansprechpartner konkrete und fundierte Angaben zu speziellen Anforderungen des jeweiligen Einsatzes machen?

- Ist das BĂźro des Unternehmens regelmäĂ&#x;ig besetzt? - Bietet das Unternehmen Sozialleistungen an? - Wie finde ich das richtige Zeitarbeitunternehmen? - Legt das Unternehmen Wert auf Arbeitssicherheit?

- Gibt es keine Vertragsklauseln, die die etwaige Ăœbernahme in den Kundenbetrieb behindern? - Wendet das Unternehmen einen Branchentarifvertrag an? - Ist das Unternehmen Mitglied in einem Arbeitgeberverband?

34,5 Jahre Arbeit im Schnitt Wiesbaden (bb). In den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) dauert ein Arbeitsleben im Durchschnitt 34,5 Jahre. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Basis des sogenannten Duration of Working Life Indicator (DWL) mit, der jährlich von Eurostat anhand von BevĂślkerungs- und Arbeitsmarktdaten der EU-Mitgliedsstaaten ermittelt wird. GemäĂ&#x; dem DWL-Indikator war im Jahr 2010 das erwartete Arbeitsleben in der EU mit durchschnittlich 40,1 Jahren in Schwe-

den am längsten, in Ungarn mit 29,3 Jahren am kßrzesten. In Deutschland nehmen die Menschen im Schnitt 36,8 Jahre am Erwerbsleben teil, 2,3 Jahre länger als im EU-Mittel. In den zehn Jahren zwischen 2000 und 2010 nahm die Lebensarbeitszeit in fast allen Ländern der EU: im EU-Mittel um 1,6 Jahre und in Deutschland um 2,5 Jahre zu. Dazu haben die hÜhere Lebenserwartung und die zunehmende Erwerbsbeteiligung insbesondere von Frauen beigetragen. 20120226_BB-ETT_ 08


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.