4 I KULTUR
BOULEVARD BADEN I 23. Dezember 2012 I Nr. 52, 15. Jahrgang
Musik von AC/DC bis Robbie Williams Marie-Helene Stalke (Vocals), Heiko Engel (Bass), Lena Moock (Vocals), Michael Felz (Horns), Felix Belzer (Keys), Markus Schuh (Horns). Nicht nur die zwei Mann starke Bläser-Sektion begeisterte das Publikum mit einer etwas anderen Art der Phrasierung, sondern auch der Rest der Band konnte mit einer gelungenen Mischung aus Rock, Groove und Acoustic punkten.
FOTO I BB
Hits der 80er bis heute
Die „Alive Rockband“ versteht sich auch untereinander sehr gut. den stellt die Band aus dem Kreis Minfeld bei Kandel vor. Die Rockband „Alive“ entstand im Dezember 2006 nach einer Jamsession von fünf jungen, ta-
lentierten Musikern aus der Region Minfeld. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Band um drei Mitglieder erweitert und so gab man im Juni 2007 in Minfeld das Debüt.
„Rock the Ballett” im Festspielhaus
FOTO I Herbert Schulze
Baden-Baden (bb). „Die Show erobert die Welt im Flug“ prophezeite die Sonntagszeitung aus Zürich 2009 begeistert anlässlich der Premiere von „Rock the Ballett“ in der Schweiz. Und sie sollte Recht behalten: Angesichts des beeindruckenden Erfolges von mittlerweile fast 500 000 begeisterten Zuschauern weltweit und ausverkauften Tourneen in Europa, Australien und Asien ist längst offensichtlich, dass Rasta Thomas und seine Bad Boys Of Dance mit ihrer spektakulären Tanz-Show genau den Zeitgeist getroffen haben. Denn „Rock the Ballett“ katapultiert das Ballett schlagartig in das 21. Jahrhundert. Klassisches Ballett und Popmusik, vereint zu einer unwiderstehlichen und rasanten Mischung aus technischer Perfektion, Leidenschaft und purer Energie: So etwas hatte man vorher noch nicht auf der Theaterbühne gesehen. Atemberaubend choreografiert und vor spektakulären Videoanimationen visuell brillant in Szene gesetzt, verbindet „Rock the Ballett“ Elemente, die eigentlich als gegensätzlich galten: Ballett Am 16. Februar, 19 Uhr, ist „Rock the Ballett“ zu Gast im Festspielhaus und Hip Hop, Klassik und Baden-Baden. Tickets unter www.bb-promotion.com. Kampfsport, Kunst und Spaß.
Informationen über die Band
Achtköpfige Band
Aktuell spielt sie in folgender Besetzung: Tibor Ganswindt Weitere Informationen gibt es im (Vocals), Jan Oerther (E-Gitar- Internet unter www.alive-rockre), Florian Müller (Drums), band.de.
Zwei Mal ins Substage... mer montags Blogeinträge, die sehr lesenswert sind. Schon im neuen Jahr, aber auch an einem Freitag und im Substage, ist am 25. Januar, 20 Uhr, das Konzert von „Wishbone Ash“. Die Band macht im Rahmen ihrer „Elegant Stealth-Tour 2013“ auch Halt in Karlsruhe. Die Musiker befinden sich bereits im 44. Bandjahr, sind aber kraftvoll, melodisch und dynamisch wie eh und je. Ihr Sound beeinflusste maßgeblich Bands wie Thin Lizzy, Iron Maiden und eine Menge weiterer junger Kü̈nstler. Auch heute noch spielen „Wishbone Ash“ unglaubliche 150 bis 200 Konzerte im Jahr, verteilt auf zwei Kontinente. „Die tourerprobten Rocker Andy, Muddy, Bob und Joe präsentieren den Fans bei ihren legendären Live-Konzerten ein musikalisches Feuerwerk“, heißt es auf der Website des Substage. Also dann, ran an die Tickets solange es noch welche gibt!
„Die Happy“ aus Ulm geben am kommenden Freitag, 28. Dezember, 20 Uhr, ein Konzert im Karlsruher Substage. Die Rock-Band rund um Frontfrau Marta Jandová existiert nun schon seit fast 20 Jahren – das glaubt man kaum! Sicherlich werden Jandová und ihre Musiker auch dieses Mal wieder das Substage rocken. Wer es nicht bis zum nächsten Konzert erwarten kann und sich unter der Zeit über die Gruppe informieren möchte, sollte immer mal wieder auf ihre Website (www.diehappy.de) gehen. Tanja Rastätter Dort schreiben die einzelnen Redaktionsleiterin Bandmitglieder nämlich im- trastaetter@boulevard-baden.de
Konzert: Fluch der Karibik
Gastspiel: Elvis X-mas Special Karlsruhe (bb). In diesem Jahr feiert „Elvis“ Eric Prinzinger das zehnte Jahr „Elvis X-mas Special“ im Sandkorn-Theater. Was anfänglich ein Experiment war, hat sich über die Jahre fest etabliert. Als Dankeschön für die vielen treuen Besucher und Elvis-Fans wird Prinzinger den Geist des „King of Rock´n Roll“ heute um 18 Uhr im Sandkorn-Theater wieder lebendig werden lassen. Weitere Infos unter www.sandkorn-theater.de.
Preisträger ausgezeichnet
FOTO I BB
Region (bb/tra). Beim offerta Music Award wurde die „Alive Rockband“ Dritter und an einem Abend mit 93 Prozent der Zuschauerstimmen zum Publikumsliebling gewählt. Boulevard Ba-
Durch einen ausgeglichenen Mix aus bekannten Hits der 80er bis heute – von AC/DC über Queen bis hin zu Robbie Williams – wurde die Band schon bald als „regionale Kulttruppe“ gefeiert und hat sich mittlerweile eine beachtliche Fan-Basis erarbeitet.
I Die Boulevard Baden Top-Tipps
FOTO I BB
I Alive Rockband
Karlsruhe (bb). Anlässlich der Eröffnung der Jahresausstellung der Kunstakademie wurden wieder Auszeichnungen an Studierende vergeben. Der Rektor der Akademie, Professor Ernst Caramelle, würdigte die insgesamt 13 Preisträger der Akademie, die von einer Jury ausgewählt wurden: Sascha Brosamer, Johanna Broziat, Anders Dickson, Maika Hassan-Beik, Mathis Jodat, Viola Läufer, Nino Maaskola, Jörg Nemela, Julia Schmalzl, Helena Speckter, Philipp Strobel, Johanna Wagner und Taokan Xu.
„Fluch der Karibik – Disney Live in Concert“ wird am 17. Februar im Festspielhaus gezeigt. Weitere Infos: fluch-der-karibik-live.de Baden/Baden (bb). Packende Säbelduelle, brillanter Wortwitz – und eine Musik mit Gänsehautpotenzial: Die Geschichte um den skurril-komischen Captain Jack Sparrow ist nicht nur eine Hommage an den traditionellen Piratenfilm, sondern auch ein Meisterwerk der Filmmusik. Ab Februar gastiert der schon 2011 gefeierte Publikumserfolg „Fluch der Karibik – Disney Live in Con-
cert“ erneut in ausgewählten Konzertsälen. Auf einer überdimensionalen Leinwand werden die Abenteuer des ersten Kinowelterfolgs gezeigt und von dem eigens gegründeten The Sound of Hollywood Symphony Orchestra & Voices begleitet, das dazu den Soundtrack aus der Feder der renommierten Filmkomponisten Hans Zimmer und Klaus Badelt live spielt. „Ma-
chen Sie sich auf ein emotionsgeladenes Piraten-Spektakel für alle Sinne gefasst.“ Boulevard Baden verlost 4x2 Tickets für die Vorstellung am 17. Februar im Festspielhaus Baden-Baden. Wer gewinnen möchte, sollte bis 6. Januar eine E-Mail mit dem Betreff „Fluch der Karibik“ an verlosung@boulevard-baden.de senden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
WEIHNACHTSGEWINNSPIEL I Boulevard Baden-Leser dürfen sich über Gewinne freuen
Die Gewinner des Boulevard Baden-Gewinnspiels sind... ten auch die Antwort auf die Frage, wie ein vorweihnachtliches Gebäck in Karlsruhe genannt wird. Das ist natürlich der Dambedei.
Karlsruhe (bik/cob). Mit dem Ende des Jahres kommt auch das Ende des großen Boulevard Baden Gewinnspiels. Zahlreiche Karten und E-Mails haben uns erreicht; viele haben sich große Mühe beim Basteln gegeben und wussten die richtigen Lösungen. Daher konnten unsere Glücksbringer am vergangenen Dienstag die glücklichen Gewinner ziehen.
Die Gewinner
FOTO I Corina Bohner
Eine H0 Modeleisenbahn Startpackung vom Lok Shop GmbH: Oliver Freitag. Die Lösungen Einen Gutschein à zehn Euro für eine Dienstleistung von Sylvia In der ersten Woche des WintergeFriemelt Fußpflege und Kosmewinnspiels wollten wir wissen, mit tikstudio: Maria Jelly aus Ettlinwie vielen Lichterkerzen der gen, Ute Wolfhard, Peter Bader, Weihnachtsbaum auf dem MarktElisabeth Kreutzenbeck aus Stuplatz geschmückt ist. Die Antwort tensee, Karlheinz Heldmaier aus lautet: 660. In der darauffolgenden Ettlingen, Sarah Weber aus EttlinWoche fragten wir: Was das Wort gen, Ingo Leth, Beate Gutgesell, „Advent“ wörtlich übersetzt beHelga Hannig, Rita Wettach, deutet. Die richtige Antwort war Bernd Haberer, Brunhilde Althu„Ankunft“. In der dritten Woche on, Irmhilde Melischko, Simone wollten wir von unseren Lesern Martin, Marlize Fuhrmann, Heike die Fortsetzung der zweiten StroBübon aus Wörth, Melitta Müller, phe des Liedes „Leise rieselt der Elisabeth Bannwarth aus EttlinSchnee“ wissen. Das war „Sorge Glücksbote Sebastian Clemens-Jung und Glücksfee Theresa Haunss konnten diese Woche die glücklichen gen, Gerlinde Schlimm, Ingrid des Lebens verhallt“. Viele wuss- Gewinner ziehen. Lumpp aus Bad Herrenalb, Su-
sanne Pohl, Volker Eschenauer, Petra Knapp, Doris Bechtel, Elisabeth Roth, Dennis Huber, Leo Oechsler aus Karlsbad, Beate Girrbach-Schoch, Alexander Sester und Sigrid Schalanda. Zwei Wintertickets für den Europapark Rust: Sibylle Haak aus Stutensee, Julia Waldennmaier aus Ettlingen und Elke Strauß aus Ettlingen. Zwei Tickets für „Ehrlich Brothers – Magie Träume erleben“ am 28. Dezember im JohannesBrahms-Saal von der Ehrlich Entertainment GmbH & Co. KG: Peter Wersig aus Bad Bergzabern, Markus Kuran aus Stutensee, Ilona Schindler, Bertram Neufeld und Ilona Forro. Einen Rock Shop Einkaufsgutschein im Wert von 30 Euro: Falko Kübler. Zwei Tickets für die „Nacht der Tenöre“ von Projektart - vogel rosenbaum & partner 2 Tickets „Nacht der Tenöre“: Rosemarie und Werner Deckert. Einen Schnupperflug für 30 Mi-
nuten im Wert von 69Euro von FlugSim4U: Andreas Sauer. Einen Einkaufsgutschein à 20 Euro von Göpi Naturkost: Susie Fleck aus Eggenstein, Elke Klotz, Andrea Zirkelbach, Christine Langer aus Ettlingen, Matthias Straßer aus Stutensee. Zwei Karten für den Karlsruher Weihnachtscircus am 4. Januar, um 19.30 Uhr auf dem Messeplatz: Anneliese Bretzinger aus Eggenstein-Leopoldshafen, Martina Mohr, Fritz Götz aus dem Pfinztal, Barbara John, Erna Staeber, Gerhard Rihm aus Rheinstetten, Angelika Weber aus Ettlingen, Annica Bahm. Zwei Tickets für „The United Kingdom Ukulele Orchesta“ am 8. März im Konzerthaus Karlsruhe: Sonja Glattfelder, Volker Weinstein, Hanns-Jochen Ruschel aus Rheinstetten, Traude Vera Wolber aus Stutensee, Sarah Kissel aus Ettlingen. Wir gratulieren allen glücklichen Gewinnern! 20121223_BB-ETT_ 04