
1 minute read
Strategie ESG
Vision
Als bedeutende Eigentümerin im Immobiliensektor ist sich die Bonhôte-Immobilier SICAV ihrer Verantwortung in Nachhaltigkeitsfragen bewusst. Mit entsprechenden Massnahmen verbessert sie die Nachhaltigkeit ihres Portfolios kurz-, mittel- und langfristig. Diese Massnahmen konzentrieren sich vor allem auf Grossprojekte mit einem signifikanten Impact.
Es geht darum, ein gutes Gleichgewicht zwischen innovativen nachhaltigen Investitionen und den Auswirkungen auf die Rendite der Immobilien zu finden, ohne dabei die Aktionäre und ihre Erwartungen aus den Augen zu verlieren.
Die Bonhôte-Immobilier SICAV hat sich bis jetzt nicht an einem Zertifizierungsverfahren beteiligt, verfolgt jedoch die Entwicklung der zahlreichen Programme, die auf dem Markt zur Verfügung stehen.
Im Rahmen ihrer Philosophie setzt die BonhôteImmobilier SICAV eine proaktive und langfristig angelegte Strategie um.
Ihr Engagement beruht hauptsächlich auf:
» Der etappenweisen Sanierung des Immobilienbestandes. Diese wird durch die Integration von jährlich geprüften Massnahmen und Leistungsindikatoren begleitet, um Verbesserungsspielräume zu ermitteln.
» Dem Erwerb und dem Bau nachhaltiger Immobilien, die mehrheitlich den von der SICAV definierten ESG-Kriterien entsprechen.
» Den Mieterinnen und Mietern, die im Mittelpunkt unserer Überlegungen stehen, sowohl bei den Energiesparmassnahmen als auch bei der Verbesserung der Wohnverhältnisse
» Den Beitrag von Partnern und Beauftragten, die als Stakeholder voll und ganz in unsere Strategie eingebunden und aktiv zur Erreichung unserer Ziele beitragen müssen.
» Der Berücksichtigung von Innovationen in der Energiewende. Dieser Übergang wird langfristig erfolgen, wobei uns die Innovationen der kommenden Jahre bei der Bewältigung dieser Herausforderung unterstützen werden.
Partner Partner auswählen, die unsere ESG-Kriterien erfüllen
Verantwortung
Langfristig eine angemessene Rendite der Bonhôte-Immobilier SICAV sicherstellen
Beitrag
Den CO2-Fussabdruck des Portfolios auf der Grundlage einer Roadmap reduzieren
Strategie
Entwicklung
Gebäude erwerben und erstellen, die mehrheitlich der ESG-Strategie des Fonds entsprechen
Innovation
Den Mut haben, neue Technologien zu testen und in unsere Projekte zu integrieren
Kundinnen und Kunden
Das Wohlbefinden, den Komfort und die Sicherheit der Mieterinnen und Mieter gewährleisten