BODYMEDIA Fitness-Ausgabe 1-2022

Page 130

MAGAZIN ARBEITSKLIMA

POSITIVES ARBEITSKLIMA SCHAFFEN

Text Sarah-Lea Kuner

Nur weil die Stimmung in einem Unternehmen mal etwas schlechter ist, muss das noch nicht für ein vergiftetes Arbeitsklima sprechen. Bei bestimmten Anzeichen aber sollte man hellhörig werden. Was kann man ein schlechtes Arbeitklima erkennen und was kann man dagegen tun?

Ursprünglich bezeichnet Toxizität eine Stoffeigenschaft, die die Bedeutung der Giftigkeit auf einen Organismus beschreibt. Auch ein Fitnessstudio kommt einem Organismus gleich, der ebenfalls durch Gifte verseucht werden kann. Um diese zu erkennen und behandeln zu können, braucht es Aufmerksamkeit und den Blick für die Anzeichen. Eines der Hauptmerkmale ist eine vergiftete Teamstimmung, doch wird in den seltensten Fällen die schleichend fortschreitende Toxizität als Problemkern entschlüsselt. Stattdessen wird 130

Weitere Artikel und News auf bodymedia.de

aus Unwissenheit versucht, mit Druck, einem verschärften Umgangston und dem Drohen mit Konsequenzen für die Mitarbeiter die Arbeitsleistung wieder zu verbessern. Im schlimmsten Fall führt das jedoch zur Verschlimmerung statt zur Besserung. Daher sollte man früh auf die Anzeichen eines toxischen Arbeitsklimas achten. Doch, was sind diese? So wenig Interaktion wie möglich Die fehlende zwischenmenschliche Kommunikation im Team ist ein deutliches Warnzeichen für ein toxisches Arbeitsklima. Sei es die Kommunikation beim gemeinsamen Arbeiten an der Theke, beim Schichtwechsel oder beim gemeinsamen Trainieren nach

der Arbeit. Das kann natürlich an einer kurzzeitigen Überlastung liegen, wenn es jedoch auf lange Sicht beobachtbar ist, weist es auf eine negative Teamstimmung hin. Auch das Meiden gemeinsam genutzter Räume sowie von Überschneidungen und Aufeinandertreffen im Fitnessstudio während der Arbeitszeit ist kennzeichnend für den Versuch, der toxischen Teamstimmung zu entfliehen. Vom Konkurrenzdenken geprägter Umgang Ständige Hektik und Stress, häufig nötige Meetings, um Absprachen zu treffen, und hitzige Diskussionen über die Priorisierung stehen für eine hohe Arbeitslast und ein schlechtes Zeit- und

Foto: © deagreez - stock.adobe.com

Der Begriff Toxizität hat sich in den letzten Jahren immer stärker etabliert, sei es für Beziehungen, Menschen oder auch Verhaltensweisen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BODYMEDIA Fitness-Ausgabe 1-2022 by BODYMEDIA - Issuu