BODYMEDIA Fitness-Ausgabe 1-2022

Page 12

INTRO BÖRSEN-NEWS

COMEBACK DER FITNESSAKTIEN Neue Kolumne von Niels Gronau – ab sofort in jeder Ausgabe! Aus Fitnesssicht war es lange Zeit ruhig auf dem Parkett der internationalen Finanzmärkte. Dabei hatte es Ende der 1990er schon einmal eine Phase der börsennotierten Fitnessunternehmen gegeben, bevor diese jedoch von Private-Equity-Häusern wieder von der Börse genommen wurden. Seit gut fünf Jahren hat sich dieser Trend nun wieder umgedreht.

Ebenfalls schnell wachsend ist der größte europäische Anbieter Basic-Fit, der seit 2015 an der Amsterdamer Börse notiert ist und eine Marktkapitalisierung von 2,8 Milliarden Euro erreicht. Mit derzeit rund 1.000 Anlagen in den Benelux-Ländern sowie Frankreich, Italien und Spanien kommt das Unternehmen auf mehr als 2,2 Millionen Mitglie12

Weitere Artikel und News auf bodymedia.de

der und möchte die Zahl seiner Studios bis 2030 auf 3.000 bis 3.500 steigern. Mehr Börsengänge während Corona-Krise Die Covid-Krise hat auch dazu geführt, dass noch mehr Unternehmen den Schritt an die Börse gewagt haben. 2021 sind in den USA u. a. Life Time Group, ein Betreiber von 150 Anlagen in den USA und Kanada, F45, sowie Xponential Fitness an die Börse gegangen. Und weitere scheinen in den Startlöchern zu stehen. Darunter die amerikanische Equinox-Gruppe mit Marken wie Soulcycle oder Blink Fitness. Damit kommen wir heute schon auf über 20 börsennotierte Fitnessunternehmen weltweit. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung dieser internationalen Fitness-Player für die Finanzmärkte, aber auch aufgrund der Einblicke und Rückschlüsse, die man aus deren Entwicklung auf die gesamte

Fitnessindustrie ziehen kann, wird Niels Gronau von den edelhelfern ab sofort in jeder Ausgabe über aktuelle Börsen-News von internationalen Fitnessunternehmen berichten.

Der edelhelfer – Fahrer im Radsport, der seinen Kapitän auch auf den anspruchsvollsten Etappen unterstützt. In dieser Analogie helfen wir unseren Partnern in den Bereichen Research, Advisory und Investment bei ihrem Erfolg in der Sport- und Fitnessindustrie. Kontakt: Niels Gronau (edelhelfer GmbH), kontakt@edelhelfer.com, www.edelhelfer.com

Foto: © m.mphoto - stock.adobe.com

Eines der ersten war dabei 2015 das heute mit einem Gesamtwert an Aktien von ca. 6,9 Milliarden Euro „teuerste“ Fitnessunternehmen der Welt mit dem bezeichnenden Namen Planet Fitness. Das amerikanische Unternehmen umfasst, überwiegend als Franchisegeber, mehr als 2.100 Anlagen in Nord- und Mittelamerika sowie Australien mit mehr als 14,1 Millionen Mitgliedern und ist damit auch die mitgliederstärkste Fitnessmarke weltweit. Seit seinem IPO hat Planet Fitness die Zahl seiner Studios nahezu verdoppelt und möchte auch in Zukunft weiter expandieren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BODYMEDIA Fitness-Ausgabe 1-2022 by BODYMEDIA - Issuu