Tiergenetische Ressourcen der Schweizer Landwirtschaft

Page 75

Tiergenetische Ressourcen der Schweizer Landwirtschaft

Pfauenziege

Diese Pfauenziegen-Herde bricht zu neuen Weidegründen auf (Melanie Weber / tiefblicke.ch)

Herkunft und Entwicklung

Die aus dem Kanton Graubünden stammende Pfauenziege hiess ursprünglich Pfavenziege. Als Pfaven werden die schwarzen Abzeichen entlang des Nasenrückens und über die Wange bezeichnet, die für diese Rasse typisch sind. Früher beinahe ausgestorben, zählt sie noch heute zu den gefährdeten Rassen. Züchter*innen schätzen ihre robuste und genügsame Art, durch die sie auch für eine extensive Haltung gut geeignet ist. Auch schwer zugängliche Flächen, die nicht maschinell bewirtschaftet werden können, stellen für sie kein Problem dar.

Beschreibung h h h h

Kurzes bis mittellanges Haar Weiss und schwarz Anpassungsfähige Robustrasse Behornte und hornlose Tiere 70


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.