1 minute read

DEAR JANE DOE Transit Productions – Koproduktion

DEAR JANE DOE

Ein Spaziergang durch Baden oder eine Reise ans Ende der Nacht von Alicia Aumüller und Barbara Weber. In deutscher und englischer Sprache

Advertisement

Transit Productions – Koproduktion

Stirbt ein Mensch mittellos und ohne Hinterbliebene, bleibt nur die anonyme ordnungsbehördliche Bestattung – ohne Trauerfeier, ohne Namenstafel, ohne Grabstein. Im alten Ägypten machten Klageweiber durch lautes Klagen und Zetern, aber auch durch Gesang und Tanz auf den Tod der zu Bestattenden aufmerksam. Durch das rituelle Wehklagen der «professionellen Trauergäste» sollten dem Tod die Tabuisierung genommen, böse Totengeister vertrieben oder besänftigt und die Menschen in ihrer Trauer vereint werden. Diese Motive sind Ausgangspunkt der SiteSpecific Performance DEAR JANE DOE (Eine Jane Doe benennt im amerikanischen Polizeislang eine nicht identifizierte Frauenleiche.) Eine unbekannte Person nimmt die Besucher*innen mit auf eine verschlungene Reise durch Baden, folgt dabei verschiedenen Spuren – mythologischen, fiktiven und realen – die sich alle mit Verlust und Tod befassen.

Wie können wir uns einer Person nähern, die wir nie kennengelernt haben? Wie können wir ihr Sichtbarkeit verleihen und sie somit aus dem Totenreich zurückholen? Die Stadtkulisse selbst ist der Bühnenraum, und jede Beobachtung erhält eine Bedeutung und bietet die Möglichkeit, die Geschichte mitzugestalten und zu verändern.

Die Schauspielerin Alicia Aumüller war am Thalia Theater Hamburg engagiert und gehört aktuell zum Ensemble des Schauspielhaus Zürich. Die Regisseurin Barbara Weber war von 2008 – 2013 KoDirektorin des Zürcher Theater Neumarkt.

Für die Teilnahme an dem etwa anderthalbstündigen Spaziergang benötigen Sie ein voll geladenes Smartphone mit Kopfhörern. Wir empfehlen gutes Schuhwerk. Donnerstag, 1.Juni 2023, 20 Uhr (Premiere) Freitag, 2.Juni, 20 Uhr CHF 25

MIT Alicia Aumüller KONZEPT Alicia Aumüller, Barbara Weber REGIE Barbara Weber KOPRODUKTION Transit Productions, Kurtheater Baden