1 minute read

Mit der Schule ins Theater

INFOS FÜR SCHULEN

KULTURELLE BILDUNG FÜR ALLE! Das Kurtheater lädt junge Menschen ein, die Welt des Theaters zu ent decken. Mit unseren auf die jeweilige Schulstufe abgestimmten Angeboten schaffen wir einen facettenreichen Zugang zu Schauspiel, Musiktheater und Tanz. Wir wollen die Neugierde wecken, aber auch zu kritischer Auseinandersetzung animieren, sowohl mit den Inszenierungen, als auch mit den gesellschaftlich relevanten Fragen, die damit zusammenhängen. Wir arbeiten eng mit der Fachstelle Kulturvermittlung des Kantons Aargau zusammen. Das Kurtheater ist Teil des Programms «Kultur macht Schule».

Advertisement

AKTUELLE INFORMATIONEN Wenn Sie regelmässig unseren Newsletter für Ihre Schulstufe erhalten wollen, senden Sie uns eine Mail an schule@kurtheater.ch. Wir nehmen Sie gerne in den entsprechenden Verteiler auf.

SCHULBESTELLUNGEN Benutzen Sie unser OnlineBestellformular für Schulen via www.kurtheater.ch/schule oder bestellen Sie via Mail an schule@kurtheater.ch. Für Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 056 222 22 44 gerne zur Verfügung. PREISE FÜR SCHULKLASSEN Alle Vorstellungen: CHF 20.– p.P., mit Impulskredit CHF 10.–IMPULSKREDIT «Kultur macht Schule» unterstützt Aargauer Schulklassen beim Besuch von Theatervorstellungen und übernimmt auf Antrag die Hälfte der Eintrittskosten sowie die Reisekosten ins Theater. Für Vorstellungen im Rahmen von THEATERFUNKEN können keine Anträge gestellt werden, da diese Aufführungen bereits unterstützt werden.

Weitere Informationen unter: Fachstelle Kulturvermittlung des Kantons Aargau, Tel. 062 835 23 13, www.kulturmachtschule.ch.

VERMITTLUNGSANGEBOTE FÜR SCHULEN Zu den Schulvorstellungen bieten wir spezielle Einführungen und pädagogisches Begleitmaterial an. So können Lehrpersonen mit den Schulklassen den Theaterbesuch vor bzw. nachbereiten. Das Begleitmaterial erhalten Sie automatisch, wenn Sie sich mit Ihrer Klasse anmelden. Wenn Sie das Material vorab wünschen, wenden Sie sich bitte an das Theaterbüro.

FOREVER – ROTER TEPPICH Informationsveranstaltung für Lehrpersonen – Montag, 14. November 2022, 18 Uhr