1 minute read

THE BLACK RIDER DER FREISCHÜTZ Freischütz*innen feat. Evelinn Trouble, Gisbert zu Knyphausen und

THE BLACK RIDER / DER FREISCHUTZ

Ein szenisches Konzert mit Unterbrechungen Mit den Freischütz*innen feat. Evelinn Trouble, Gisbert zu Knyphausen und Andreas Storm – Koproduktion

Advertisement

Der Amtsschreiber Wilhelm verliebt sich in Käthchen, die Tochter des Erbförsters. Doch Wilhelm darf sie nur heiraten, wenn er die Prüfung mit dem Probeschuss besteht. In seiner Verzweiflung lässt er sich auf einen Pakt mit dem Teufel ein. Wilhelm bekommt Freikugeln, die jedes gewünschte Ziel treffen. Doch der Pakt mit dem Teufel fordert seinen Preis. Die Volkssage DER FREISCHÜTZ inspirierte Carl Maria von Weber 1821 zu seiner gleichnamigen Oper. 1989 bearbeitet Starregisseur Robert Wilson zusammen mit BeatGenerationAutor William S. Burroughs den Stoff. Musiklegende Tom Waits schreibt unvergessliches Liedgut für dieses düsterschräge SchauspielMusical: THE BLACK RIDER.

Das Team um die Regisseurin BarbaraDavid Brüesch und den Musikalischen Leiter Michael Flury hat THE BLACK RIDER 2020 am Theater St. Gallen auf die Bühne gebracht. Durch die Beschäftigung mit dem FREISCHÜTZ ist nun ein neues Projekt entstanden – ein revueartiges Konzert mit Unterbrechungen. Darin streifen wir mit Evelinn Trouble, Gisbert zu Knyphausen und der versierten Band durch die Klangwelten von Waits und Weber. Der Mix von Opern und PopKultur schafft ein einzigartiges Klangerlebnis. Trouble und zu Knyphausen als Expert*innen der Rock und PopWelt wagen immer wieder Ausflüge ins klassische Repertoire. Der SchubertAbend von Gisbert zu Knyphausen dürfte dem Publikum in bester Erinnerung sein. Als Musikexperte sorgt Andreas Storm (WORST SONGS / KURGAST) für erhellende und erheiternde Unterbrechungen. Mittwoch, 1.März 2023, 20 Uhr (Premiere) Donnerstag, 2.März 2023, 20 Uhr Neues Foyer CHF 45

Da vid Brüesch MUSIKALISCHE LEITUNG UND POSAUNE Michael Flury KOSTÜME Sabine Blickenstorfer GESAMTLEITUNG Barbara MIT ARBEIT KONZEPTION Andreas Storm BRATSCHE, /

SOLOSTIMMEN Evelinn Trouble und Gisbert zu Knyphausen MUSIKEXPERTESTIMME, PIANO Gina Été BASSKLARINETTE Christian Müller SCHLAGZEUG Nicolas Stocker TONLEITUNG Jonas Häni LICHT Patrick Hunka KOPRODUKTION Kurtheater Baden, MUK