1 minute read

THIS IS MY LAST DANCE Tabea Martin (in Aarau)

THIS IS MY LAST DANCE

Ein Tanzduett von und mit Tabea Martin und Simona Bertozzi

Advertisement

Tabea Martin (Basel)

Was wenn das Ende, da wo alles aufhört, ein Wiederanfang wäre? Ein stetiger Neubeginn, ohne Ende? Tabea Martin und Simona Bertozzi erforschen in ihrem Tanzstück den Umgang mit dem eigenen Ende. Wie geht unser Körper mit ihm um? Wie viele Endzustände gibt es?

Die zwei Tänzerinnen, die sichtbar auf ein gutes Stück gelebtes Leben zurückblicken können, wollen beide ihren letzten Tanz präsentieren. Auf der spiegelglatten Spielfläche, die ihre Bewegungen verdoppelt, buchstabieren sie in Soloparts und zärtlichen Duetten noch einmal ihr tänzerisches Vokabular. Sie treten, inspiriert von Samuel Becketts ENDSPIEL, in einen Dialog darüber, wie man mit der Angst und Ausweglosigkeit angesichts der eigenen Endlichkeit umgeht. Die Partnerin wird dabei zur Komplizin, zur Rivalin und zum Spiegel der eigenen Angst. Ein Stück über den körperlichen Zerfall und die Auseinandersetzung mit dem Tod.

THIS IS MY LAST DANCE ist der erste Teil einer Trilogie, in der Tabea Martin sich mit dem Sterben auseinandersetzt. Das Kurtheater und die Bühne Aarau präsentieren die Trilogie erstmals in ihrer Gesamtheit. Am 6. Dezember läuft der zweite Teil FOREVER und am 13. Dezember der dritte Teil NOTHING LEFT im Kurtheater. ● Angebot 3 für 2: Wenn Sie Tickets für THIS IS MY LAST DANCE und NOTHING LEFT kaufen, schenken wir Ihnen ein Ticket für FOREVER (am 6.12. in Baden oder am 10.12. in Aarau.) Bestellungen für die gesamte Trilogie senden Sie bitte mit den entsprechenden Daten an info@kurtheater.ch.

Mittwoch, 7.Dezember 2022, 20 Uhr → Alte Reithalle, Bühne Aarau Tickets unter www.buehneaarau.ch

TANZ UND CHOREOGRAFIE Simona Bertozzi und Tabea Martin KONZEPT Tabea Martin KOSTÜME Mirjam Egli und Anna Schnyder BÜHNE Veronika Mutalova LICHTDESIGN Simon Lichtenberger DRAMATURGIE Irina Müller und Moos van den Broek MUSIK Donath Weyeneth ŒIL EXTÉRIEUR Sebastian Nübling CHOREOGRAFISCHE ASSISTENZ Tamara Gvozdenovic PRODUKTIONSLEITUNG Larissa Bizer und Franziska Ruoss