
2 minute read
Leckere Rezepte
Glühwein-Tiramisu
Zutaten
Advertisement
Für 4 Personen: 250 ml Nürnberger Christkindles Markt-Glühwein von Gerstacker, 250 g Mascarpone, 4 Eier, 100 g brauner Zucker, 1 unbehandelte Zitrone, 2 EL Himbeerkonfitüre, 200 g Löffelbiskuits oder Spekulatius, zum Dekorieren: Zimt, Krokant oder ähnliches
Zubereitung
Die Eier trennen. Das Eiklar mit der Hälfte des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Den restlichen Zucker mit dem Eigelb schaumig rühren, Mascarpone und Himbeerkonfitüre untermischen. Die Schale der Zitrone abhobeln und diese zusammen mit dem Zitronensaft der Mascarponecreme beifügen. Zum Schluss den Eischnee unterheben. Anschließend den Glühwein in ein flaches Gefäß geben und die Löffelbiskuits oder Spekulatiusstücke darin vorsichtig tränken. Danach abwechselnd in mehreren Schichten die Creme und Löffelbiskuits/Spekulatius in die Dessertgläser schichten. Mit der Creme abschließen und das Tiramisu zugedeckt mindestens 2 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren mit einer Prise Zimt und Spekulatius dekorieren. Weitere Rezepttipps: www.gerstacker-weinkellerei.de (djd-mk)
Foto: djd-mk/GERSTACKER Weinkellerei Likörfabrik
Festtagshappen nach Schwedenart
Zutaten
Pågen Bröd nach Wahl, 125 g Räucherlachs, 100 g Garnelen, 1 TL Crème Fraiche, 200 g Erbsen (TK), 10 g geriebener Meerrettich, 20 g geröstete Rapssamen, etwas Dill und Zwiebeln zum Garnieren
Zubereitung
Die Erbsen 30 Sekunden kochen, abgießen und etwas abkühlen lassen. Erbsen, Meerrettich und Crème Fraiche in eine Schale geben und mit einem Stabmixer pürieren. Rapssamen unterheben. Pågen Bröd mit Meerrettichcreme bestreichen und mit Salat, Lachs und Garnelen belegen. Nach Wunsch mit etwas Dill und Zwiebeln garnieren. Weitere Rezepttipps: www.pagen.de (djdmk)

Foto: djd-mk/www.pagen.de
Apfel-Zimt-Schnecken
Zutaten
Für circa zwölf Stück: 450 g Äpfel, 3 EL gemahlener Zimt, 1 TL Orangenschale, 3 EL Orangensaft, 250 ml Vollmilch, 7 g Trockenbackhefe, 150 g Zucker, 500 g Mehl 130 g ungesalzene Butter (weich), ¼ TL Salz, 1 TL Vanillezucker, 1 Ei, 2 EL Zitronensaft, 180 g Puderzucker
Zubereitung
Sechs Esslöffel Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist. Mit Trockenhefe und zwei Esslöffeln Zucker verrühren. Mischung ca. 15 Minuten ruhen lassen. Mehl, etwas weiche Butter, Salz, restlichen Zucker, Vanillezucker, Ei und Milch zugeben, zu einem glatten Teig durchkneten. Anschließend an einem warmen Ort gehen lassen. Restliche Butter schmelzen. Äpfel in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Zitronensaft, Zimt, Zucker und Butter vermischen. Teig ausrollen, Apfelmischung darauf verteilen. Backofen auf 170 Grad vorheizen und die Schnecken 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Puderzucker mit Orangenschale und Saft glatt rühren und die noch warmen Zimtschnecken mit der Glasur bestreichen. Tipp: Die aromatische Nascherei passt geschmacklich sehr gut zu der Bio-Teesorte Rote Beeren von Meßmer (www.messmer.de). (djd-mk)

Foto: djd-mk/1- 2-3.tv