2 minute read

IMPRESSUM

Magazin NEXT Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Stephanusstraße 39, 56332 Lehmen Büro Lehmen 02607-97 40 905 Fax-Büro 02607-97 42 57 WhatsApp 0152-08213290 info@magazin-next.de Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Wolfgang Isola 02607-97 42 55 isola@magazin-next.de Guido Breitbach 02607-97 40 904 breitbach@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.5.2018. Grafik, Layout und Satz Anzeigengestaltung Hans Winterfeld 02607-97 40 901 anzeigen@magazin-next.de grafik@magazin-next.de Chefredaktion Katharina Göbel-Backendorf 02607-97 40 902 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Redaktion Katharina Göbel-Backendorf Onlineredaktion Wolfgang Isola www.koblenz.magazin-next.de www.magazin-next.de Moderatoren Johannes Fischer | Manfred Sattler Franz Obst | Dieter Aurass Druck Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbh Karl-Liebknecht-Straße 24/25 14476 Potsdam (OT Golm) Fotos Alicja Sionkowski Fotolia, iStockphoto, Pixelio und Pressestellen Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Mein Lesezirkel (und Mußestunde) Eigener Vertrieb Mitglied im Deutschen Presse Verband

Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen, sowie die Teilnahme- und Durchführungsbedingungen für Gewinnspiele.

Advertisement

Erscheinungsweise monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats

PLAKAT-VERKAUFT.DE STARTET KREATIVWETTBEWERB FÜR SCHÜLER UND INITIIERT VERNISSAGE AUF GROSSPLAKATEN

HOMESCHOOLING, WECHSELUNTERRICHT, FREUNDE, DIE MAN VIEL ZU LANGE NICHT GESEHEN HAT. HINTER DEN SCHÜLERINNEN UND SCHÜLERN LIEGEN BEWEGENDE ZEITEN. GRUND GENUG, IM SCHULALLTAG FÜR EIN WENIG ABWECHSLUNG ZU SORGEN.

Im Zuge der anhaltenden Corona-Pandemie fordert Plakat-verkauft.de Schülerinnen und Schüler dazu auf, ein Plakat unter dem Motto „Say it loud… and big.“ zu gestalten. Stefanie Erlinghagen, Initiatorin des Wettbewerbs, erläutert die Hintergründe der Challenge wie folgt: „Wir bringen die Ideen der Schüler mit unseren neun Quadratmeter großen Werbeflächen zusammen. Die jungen Heranwachsenden haben so viel zu sagen, doch leider fehlt meist die Plattform, um ausreichend gesehen zu werden. Unsere Plakatflächen werden von tausenden Menschen frequentiert und sind eine perfekte Bühne für die Kunstwerke der Schüler.“ Werbekampagnen auf Plakaten leben von gut gestalteten Motiven, die für den Betrachter in kürzester Zeit verstanden werden müssen. Mit dem Wettbewerb wird den jungen Künstlern ganz spielerisch vermittelt, worauf es bei der Gestaltung von Werbebotschaften ankommt. Die Gewinner des Wettbewerbs kommen im wahrsten Sinne des Wortes groß raus: Die besten zwanzig Motive werden im Rahmen einer Vernissage auf Großflächen plakatiert. Es gibt weitere Sachpreise wie eine Apple Watch, ein professionelles Fotoshooting und Apple Air Pods zu gewinnen. Die Wertung erfolgt in den Schülergruppen 5. -10. sowie 11. -13. Klasse, zu der auch Berufsschulklassen gezählt werden.

Weitere Infos zum Wettbewerb unter www.plakat-verkauft. de/kreativ-wettbewerb, Einsendeschluss ist der 30.04.2021.

This article is from: