Fallschutzbroschuere_Inhalt_DE

Page 5

Auffanggurte Auffanggurte sind das zentrale Element der Absturzsicherung am Körper des Nutzers. Die Gestaltung und ergonomischen Aspekte sind verantwortlich, dass die gewünschte Schutzfunktion erreicht wird. Entsprechend Ihrer Arbeitsbedingungen, der Einsatzhäufigkeit und -härte wählen Sie zwischen einem einfachen Basismodell oder einer funktionellen, komfortablen Profi-Ausführung. Dazwischen finden Sie viele Abstufungen. Machen Sie bei der Auswahl eine Hängeprobe, um sicher zu gehen, dass das «Gstältli» Ihren Bedürfnissen gerecht wird. So erkennen Sie die Kraft-Ein- und Kraft-Ableitung und stellen fest, ob die Verstellmöglichkeiten am Auffanggurt für Ihren Arbeitseinsatz genügend sind. Werden die Gurtbänder aus vermeintlichen Komfortgründen zu lose angezogen, besteht bei einem Absturz die Gefahr unkontrollierbarer, schädlicher Belastungen. Typische Anschlagmöglichkeiten sind im Rücken (dorsal) und auf Brusthöhe (frontal- sternal). Die Verstellbarkeit der Rückenöse unterstützt den ergonomischen Aspekt bei unterschiedlichen Körpergrössen. Werden Positionierungsarbeiten vorgenommen, ist ein Auffang- und Haltegurt (auch 3- oder 4-Punkt-Gurt) zu wählen. Die Positionierung erfolgt immer von einer Hüftseite zur anderen und ist durch ein Auffangsystem (Falldämpferleine, mitlaufendes Auffanggerät oder Höhensicherungsgerät) zu ergänzen. Alle aufgeführten Modelle sind mit Schnellverschlüssen ausgestattet. Das erleichtert das tägliche An- und Ausziehen vor allem bei häufiger Verwendung. Die Gurtbandeinstellung bleibt auf den Nutzer angepasst und muss nicht immer erneut eingestellt werden.

Wichtige Sicherheitshinweise: Die Lebensdauer von Auffanggurten beträgt je nach Einsatzhäufigkeit und Einsatzumgebung 6 bis 10 Jahre. Es gelten immer die Herstellerangaben. Die Sachkundigenprüfung hat jährlich mindestens 1× zu erfolgen. Sicher muss vor jedem Einsatz eine Sicherheitskontrolle erfolgen.

4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fallschutzbroschuere_Inhalt_DE by biwac webagentur - Issuu