Ventar 2018

Page 1

unverbindliche Illustration

Modernes Wohnen Dresden-Löbtau Reisewitzer Straße 79-81 KfW Effizienzhaus 55 Fertigstellung September 2019, Mietbeginn: Januar 2020

- Kaufpreise von 218.700,- € bis 399.600,- € - KfW Fördermittel bis 100.000 € pro WHG - Lineare AfA 2%, Tiefgarage und Aufzug - Sonderwünsche nach Absprache möglich

unverbindliche Illustration

Wohnbeispiele

Reisewitzer Straße 79-81 - Ein architektonisch moderner Neubau. Die VENTAR Immobilien AG plant den Neubau der Reisewitzerstraße 79/81 in Dresden-Löbtau. Das Objekt ist ein Mehrfamilienhaus-Neubau im historischen Stadtteil Löbtau. Die Bebauung ist vorwiegend durch offene Wohnbebauung und parkähnliche Freiflächen geprägt. Der innerstädtische Standort befindet sich vom Stadtzentrum Dresdens (Altmarkt) nur 3,5 km entfernt. Zum Stadtteilzentrum Löbtau (Kesselsdorfer Straße) beträgt die Entfernung 1,0 km, zur nächsten Autobahnauffahrt 6,5 km. Vor den Gebäuden befindet sich eine Bushaltestelle (zum Stadtteilzentrum) und 85 m entfernt die der Straßenbahn. Die Gebäude sind Neubauten mit vier oberirdischen Vollgeschossen plus Staffelgeschoss auf einem durchgängigen Kellergeschoß mit Tiefgarage.

unverbindliche Illustration


unverbindliche Illustration

Historisches Wohnen Pirna bei Dresden ehem. Möbelfabrik Hengst Maxim-Gorki-Straße 22, Pirna

- Kaufpreise von 188.700,- € bis 518.300,- €, teilw. LOFT-WHG - KfW Fördermittel bis 100.000 € pro WHG - Hohe Steuervorteile durch Denkmalschutz, §§ 7h und 7i EStG - AfA 9% 8 Jahre, 7% 4 Jahre auf den Sanierungsanteil ca. 65% - Steuerfreie Gewinne nach Ablauf von 10 Jahren - Festpreis und Fertigstellungsgarantie - Haus- und Miet- Verwaltung - Sonderwünsche nach Absprache möglich

Wohnbeispiele

Maxim-Gorki-Straße 22, Pirna - Sanierung der ehemaligen „Möbelfabrik Hengst“. Die VENTAR Immobilien AG plant, die ehemalige „Möbelfabrik Hengst“ zu sanieren und in eine wohnwirtschaftliche Nutzung zu überführen. Das zu sanierende Objekt, auf der Maxim-Gorki-Straße 22 in Pirna, wurde auf Basis von Entwürfen, die Friedrich Hengst und seine beiden Söhne selbst erstellten, von dem Leipziger Bauingenieur Paul Ranft geplant und 1899 gebaut. Das Gebäude setzt sich aus einem 3-geschossigen, zur Einfahrt querstehenden, Kopfbau und einem 2-geschossigen ehemaligen Hallentrakt zusammen. Das Objekt befindet sich südlich der Elbe, südwestlich des alten Stadtkerns von Pirna. Die zentrale Lage zu parkähnlichen Anlagen sowie zur Elbe und die günstige Verkehrsanbindung, zum Stadtzentrum Pirnas sowie zur Landeshauptstadt Sachsen, gewährleisten eine gute Vermietbarkeit.

ber nach! (Denk)mal darü VENTAR Immobilien AG Objektmanagement und Vertrieb Wolfgang-Brumme-Allee 25 71034 Böblingen

Fon 0 70 31 - 21 17 30 Fax 0 70 31 - 21 17 33

Internet: www.ventar.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.