Catalogo Bergamont 2014

Page 142

MTB FULLY

MTB FULLY

.$7(*25,( $//02817$,1

BIG  AIR  6.3 AUSGABE  03  -­  2013

.$7(*25,( *5$9,7< '2:1+,//

Das  Bike Dass  Bergamont  kein  franzĂśsischer  Weichkäse  ist,  hat  sich  inzwischen  auch  bis  zum  letzten  Biker  rumgespro-­ chen.  Wir  wollten  einen  Freerider  mit  tollem  Preis-­Leistungs-­Verhältnis,  und  den  haben  wir  bekommen.  Die  Domain  WPO 3PDL4IPY GĂ”ISU BVDI IJFS EBT 7PS-­ EFSSBE VOE XJFEFS IÂźMU FJO 'PY 7BO 3 das  Heck  im  Zaum.  Die  Felgen  sind  IJFS FCFOGBMMT WPO "MFY 3JNT EJF /B-­ ben  stammen  von  der  Hausmarke.  Die  WFSCBVUFO "SEFOU 3FJGFO WPO .BYYJT sind  uns  schon  in  anderen  Tests  posi-­ tiv  aufgefallen.  Die  Kurbel  kommt  von  Truvativ,  und  geschaltet  wird  mit  einer  X7  von  Sram.  Alles  funktioniert  absolut zufriedenstellend,  so  auch  die  Avid-­Eli-­ xir-­1-­Bremsanlage.  Die  restlichen  Kom-­ ponenten  sind  ein  Mix  aus  bewährten  Parts  von  Truvativ,  Syncros  und  SOG.

Auf  dem  Trail Die  Sitzposition  ist  ausgewogen,  und  die  Lastverteilung  stimmt.  Die  Federung  gibt  sich  schluckfreudig  und  hat  ausrei-­ chend  Progression,  um  auch  grĂśbere  Einschläge  zu  verkraften.  Der  Fox  Van  3 VOE EJF 3PDL4IPY%PNBJO TJOE OVS JO der  Zugstufe  verstellbar,  aber  die  gute  Funktion  trĂśstet  darĂźber  hinweg.  Das  Bike  verträgt  auch  hĂśhere  Geschwin-­ digkeiten,  macht  aber  besonders  auf  verwinkelten  Kursen  mit  Anliegern  und  SprĂźngen  viel  SpaĂ&#x;.  Es  ist  agil  und  wendig,  folgt  jedem  Impuls  des  Fahrers  willig  und  verfĂźhrt  zu  Sprungeinlagen.  Dazu  kommt,  dass  die  Maxxis-­Ardent-­ 3FJGFO OJDIU OVS (SJQ IBCFO TPOEFSO auch  sehr  gut  rollen.

FAZIT: Â HLQ VHKU JXWHV 5DG DQ GHP YRU DOOHP %LNHU PLW HLQHP DNWLYHQ )DKUVWLO YLHO )UHXGH KDEHQ ZHUGHQ

STRAITLINE Â 7.3

AUSGABE  08  -­  2013

GĂœNSTIG  UND  VOLLWERTIG  â€“  BEI  BERGAMONT  BEGINNT  DER  DOWN-­ HILLSPASS  MIT  UNTER  2.000  EURO. Das  Bike Bergamont  ist  bekannt  fĂźr  ein  gutes  Preis-­Leistungs-­Verhält  nis,  und  wer  den  Schritt  in  den  Downhillsport  wagt,  der  bekommt  beim  Straitline  7.3  ein  vollwertiges  Bike.  Unser  Testfahrer  .BY LPOOUF EFN 3BINFO JN -BVGF der  letzten  Saison  seine  Haltbarkeit  bestätigen  und  erfreute  sich  der  Zu-­ verlässigkeit.  An  dem  von  Kopf  bis  'V¡ EVSDIHFTUZMUFO 3BINFO IBU BMMFT seinen  Platz  und  lässt  keine  Kritik  zu.  Selbst  die  oft  fehlende  Einfädelhilfe  an  den  Downhillbikes  wird  verwendet,  und  der  Laufradwechsel  klappt  dank  der  157x12-­Millimeter-­Hinterradnabe  deutlich  einfacher.  Einfach  auch,  weil  vorne  sowie  hinten  die  Steckachse  ßber  einen  Schnellspannhebel  verfĂźgt  und  das  Verladen  in  den  Kofferraum  ohne  Werkzeug  geschieht.  ISCG-­,  PM-­ Aufnahme  fĂźr  die  direkte  Montage  einer 180er-­Bremsscheibe  oder  eine  ge-­ schraubte  FĂźhrung  fĂźr  die  durchgehen-­ de  SchaltauĂ&#x;enhĂźlle  Â––  es  ist  einfach  al-­ les  vorhanden.  Bei  der  Ausstattung  darf  man  keine  Wunder  erwarten,  doch  ist Â

diese  sinnvoll  gewählt.  Bei  der  Gabel  bekommt  man  gar  das  Domain  Modell  mit  einstellbarer  Zug-­  und  Druckstufe  und  die  einfache  Elixir  1  Bremse  ist  mit  200er-­Scheiben  ausgestattet.  Erfreu-­ lich  fĂźr  Kunden  ist,  dass  der  von  Ber-­ HBNPOU TQF[JĂ™[JFSUF 3PDL 4IPY ,BHF 3 %ÂźNQGFS BVT 2VBMJUÂźUTHSĂ”OEFO OJDIU HFMJFGFSU XFSEFO LBOO VOE 3PDL 4IPY einen  Upgrade  auf  den  deutlich  teure-­ ren  Vivid  Air  macht. Auf  dem  Trail Das  Straitline  7.3  ist  das  Bike  fĂźr  den  Einsteiger  bzw.  preisbewussten  Down-­ hiller.  Trotz  des  gĂźnstigen  Preises  er-­ laubt  es  sich  kaum  Schwächen  bei  den  Testruns.  Front  und  Heck  arbeiten  bei  entsprechender  Abstimmung  auf  das  KĂśrpergewicht  sensibel  und  harmonie-­ ren  gut  miteinander.  Bei  schneller  Fahrt  bzw.  schnellen  Schlägen  vermisst  der  Fortgeschrittene  am  Heck  eine  einstell-­ bare  bzw.  härtere  Druckstufe.  Die  Gabel  hingegen  verfĂźgt  ßber  diese  Einstell-­ mĂśglichkeit  und  kann  entsprechend  an  den  Fahrstil  angepasst  werden.  Das  Fahrverhalten  des  Bikes  hält  die  Balan-­ ce  zwischen  Agilität  und  Laufruhe,  und  Downhill-­  oder  Freeride-­Track  ist  dem  Bike  einerlei.

FAZIT:  (XUR XQG GLH ZHQLJVWHQ EUDXFKHQ PHKU 'RZQKLOO %LNH DOV GDV %HUJDPRQW 6WUDLWOLQH (UVW GHU ambitioniertere  Racer  bringt  es  aufgrund  des  Fahrwerks  an  seine  Grenzen.

16

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Catalogo Bergamont 2014 by BikeMTB.net - Issuu