bikealpin Katalog 2015 -Transalp und Bikereisen

Page 38

TransAlp: Oberstdorf - Gardasee Ein weiterer Klassiker unter den Alpenüberquerungen ist die Route von Oberstdorf an den

bikeAlpin-Level:

Garda­see. Vom Allgäu geht es über den Schrofenpass in die Lechtaler Alpen nach St. Anton und über die Heilbronner Hütte und die Silvretta nach Ischgl. Anschließend überqueren wir auf alten Schmugglerpfaden den Alpenhauptkamm am 2608 Meter hohen Fimberpass. Eines der großen Highlights dieser Reise ist die Fahrt durch die Val d‘Ùina Schlucht zur Sesvennahütte. Es folgt die Fahrt durchs Vinschgau und ins Ultental. Der Weg über das Rabbijoch und die Haselgruberhütte ist atemberaubend. Zum Abschluss fahren wir östlich der Brenta-Dolomiten an den Lago di Garda.

Höhenmeter bergauf: 10986 Gesamtkilometer: 415 Bike-Etappen: 7 Höchster Punkt: 2608 m Mittelschwere, teils hochalpine TransAlp mit Trails.

Anreise

Eigene Anreise mit Pkw oder Bahn zum Ausgangspunkt.

1. Tag: Anreise bis 18:30 Uhr nach Fischen im Allgäu, wenige Kilometer vor Oberstdorf gelegen. Abendmenü und Tourbesprechung. [-/A]*

Leistungen

4 x Übernachtung in 3-Sterne Hotel im Doppelzimmer, Du/WC 3 x Übernachtung in 2-Sterne Hotel im Doppelzimmer, Du/WC 2. Tag: Fischen - Stuben Von Fischen fahren wir durch das 1 x Übernachtung Berggasthof im Doppelzimmer, Du/WC Rappenalpental zur Biberalp. Nun führt ein steiler, schmaler Steig, der 8 x Frühstück teilweise nur mit dem Bike auf der Schulter zurückgelegt werden kann, 4 x Abendmenü hinauf zum Schrofenpass (1688m).Trailabfahrt nach Lechleiten, weiter Gepäcktransport nach Warth (1477m). Durch das Lechtal erreichen wir den Spullersee  bikeAlpin-Tourguide (1827m) und fahren auf einem Trailpfad hinunter ins Klostertal (1100m). Rücktransfer im klimatisierten Bus Anschließend geht es nochmals hoch nach Stuben am Arlberg. [61 km,  1750 hm, S 250 hm, S 200 hm, F/-]*

 Reise-Nr. / Termine / Preise 5ITM09-01 5ITM09-02 5ITM09-03

3. Tag: Stuben - Ischgl Von Stuben fahren wir über den Arlbergpass (1793m) nach St. Anton (1420m). Durch das Verwalltal geht es zur ­Konstanzer Hütte (1700m), wo wir die Mittagspause einlegen. Wir folgen dem Weg weiter bis zur Heilbronner Hütte (2308m) und fahren über das Zeinisjoch (1842) vorbei an Galtür nach Ischgl (1376m) [53 km, 1485 hm, S 250 hm, F/A]*

04.07. - 12.07.2015 01.08. - 09.08.2015 22.08. - 30.08.2015

Reisepreis: € 1098,00 Einzelzimmer: € 180,00 (Einzelzimmer kann auch 1 x Apartment mit getrennten Schlafräumen sein, Du/WC gemeinsam)

4. Tag: Ischgl - Sur En Gleich in der Ortsmitte von Ischgl beginnt die sportliche Auffahrt zur Heidelberger Hütte (2264m), mittlerweile ein Kultstützpunkt für hungrige Biker. Schmugglerpfade führen uns nach der Mittagspause zum 2608 Meter hohen Fimberpass - dem höchsten Punkt dieser Tour. Auf tollen, teils anspruchsvollen Trails geht es hinunter bis nach Sur En (1112m) im Engadin. [37 km, 1443 hm, S 280 hm, S 70 hm, F/-]*

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

5. Tag: Sur En - Prad Heute wird‘s spannend, das Val d‘Uina, eine der schönsten Schluchten der Schweiz, steht auf dem Programm. Wir folgen einem schmalen, in Fels gehauenen Steig zum Schlinigpass und erreichen im weiteren Verlauf die Sesvenna-Hütte mit besten Ausblicken auf den 3900 Meter hohen Ortler. Wir fahren hinunter ins Vinschgau und erreichen Prad, unser Etappenziel. [38 km, 1325 hm, S 250 hm, F/-]* 6. Tag: Prad - St. Walburg Durch den Vinschgau fahren wir hinunter nach Naturns. Anschließend biken wir hoch zur Naturnseralm und zum Vigiljoch. Schöne Trails bringen uns hinunter ins Ultental, es folgt ein letzter Anstieg nach St. Walburga. [78 km, 2106 hm, F/A]* 7. Tag: St. Walburg - Cles Ein großes Erlebnis wird heute die Auffahrt durch das Kirchbergtal zum Rabbijoch und zu der in toller Bergkulisse gelegenen Haselgruber Hütte. Eine knackige Trailabfahrt führt hinunter ins Rabbital, über Terzolas erreichen wir Cles. [62 km, 1480 hm, S 200 hm, S 100 hm, F/A]* 8. Tag: Cles - Gardasee Wir fahren auf der Ostseite der Brenta entlang nach Andalo und zum Lago di Molveno (845m). Dann geht es hinunter zum Lago di Toblino und durch das Sarcatal nach Arco und Riva am Gardasee (66m). Übernachtung in Riva, Torbole oder Arco. [86 km, 1397 hm, F/-]* 9. Tag: Nach dem Frühstück Rücktransfer, Ankunft gegen 15 Uhr und Heimreise. [F/-]*

> hier Karte, Höhenprofile, Fotos u.v.m. zur Tour



 



 

 

           

38

















www.bikealpin.de/tour-details/tour/transalp_oberstdorf_gardasee_i/

  

  

 





        




















Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.