BFI der AK Vorarlberg Kursbuch Herbst 2016

Page 32

Kompetenz und Leistung

Wirtschaft Schwe

Buchhaltung II - Vertiefung 40 UE und Erweiterung EUR 390,- ** Buchhaltung III - Aufbau 40 UE und Spezialisierung EUR 390,- ** Vorbereitungslehrgang zur 184 UE Buchhalterprüfung EUR 1.780,- *** Abschlussprüfung Buchhalterprüfung

EUR 220,-

* Ermäßigung für AK-Mitglieder bei -10% bis max. EUR 75,-

Zielgruppe: Personen, die ihre Buchhaltungskenntnisse festigen, vertiefen, um weitere Teilgebiete des Rechnungswesens erweitern und/oder in der Folge die Buchhalterprüfung absolvieren möchten. Vorkenntnisse: Besuch des Kurses „Buchhaltung II“ oder vergleichbare Kenntnisse aus Schule, Studium oder Berufspraxis. Feldkirch, Arbeiterkammer 12.9.-17.10.2016, Mo, Mi 18-22 Uhr Kursnummer: 2016FKFK420450

Vorbereitungslehrgang zur Buchhalterprüfung

** Ermäßigung für AK-Mitglieder bei -20% bis max. EUR 150,*** Ermäßigung für AK-Mitglieder bei -25% bis max. EUR 190,-

Vorschau: Buchhaltung I und Buchhaltung II finden im Frühjahr 2017 statt. Nähere Informationen: Tel.: 05522 70200-4105 angelika.madlener@bfi-vorarlberg.at

Buchhaltung III - Aufbau und Spezialisierung

-20%

Dauer: 40 Ustd. für AK Mitglie der max. EU Preis: EUR 390,R 150,AK-Preis: EUR 312,- * Kursleiterin: Mag.a Christine Trampitsch Abschluss: BFI-Zertifikat In diesem Kurs wird der Jahresabschluss eines Einzelunternehmens genauer erläutert. Sie verstehen den Aufbau der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Weiters werden Sie mit den Themen Bewertung, Anlagenabschreibung, Rechnungsabgrenzungen und Rückstellungen vertraut. Anhand von praktischen Beispielen festigen Sie Ihr Wissen und sind in der Lage, die wichtigsten Um- und Nachbuchungen im Zuge der Bilanzierung selbstständig durchzuführen. Im Rahmen des Kurses besteht die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen und ein Zeugnis zu erwerben. Mitzubringen: Taschenrechner Gruppengröße: max. 16 Personen

-25 %

Dauer: 184 Ustd. für AK Mitglie der max. EU Preis: EUR 1.780,R 190,AK-Preis: EUR 1.590,- * Kursleiterin: Mag.a Gaby Fischer Abschluss: staatlich anerkanntes Zertifikat

reich 2016

ed

0,ax. EUR 15

kt

be

m un

40 UE EUR 390,- **

AK-Mitgli

Schwerp

Buchhaltung I Grundlagen

20 % füerr

6

Ihr Weg zum Buchhalterabschluss

Ziele: In diesem Kurs bauen Sie gezielt Ihr professionelles Buchhaltungswissen auf. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer/innen in der Lage, den „Vorbereitungslehrgang zur Buchhalterprüfung“ am BFI der AK Vorarlberg zu besuchen.

mind.

ereich 201

RECHNUNGSWESEN UND BUCHHALTUNG

u

tb

WIRTSCHAFT

rp

nk

32

Zielgruppe: Alle Personen, welche die staatlich anerkannte Buchhalterprüfung absolvieren möchten. Vorkenntnisse: Besuch und Abschluss der Kurse Buchhaltung I, II, III oder vergleichbare Kenntnisse aus Schule, Studium oder Berufspraxis. Wir bieten allen Interessent/innen einen schriftlichen Einstufungstest an. Voraussetzungen: Nachweis einer 1,5 jährigen Berufstätigkeit (Achtung: Lehrausbildung wird nicht angerechnet) im Bereich Rechnungswesen (Arbeitsbestätigung). Absolvent/innen einer HAK bzw. HLW benötigen den Nachweis einer einjährigen Tätigkeit im Rechnungswesen. Absolvent/innen einer einschlägigen Hochschule können ohne die Erfüllung von Voraussetzungen zur Buchhalterprüfung antreten. Jene Personen, die bei Prüfungsantritt noch keine Praxis im Rechnungswesen vorweisen können, erhalten bis zur Vorlage des Nachweises aber ein provisorisches Zeugnis (Anwärterzeugnis) ausgestellt. Feldkirch, Arbeiterkammer 7.11.2016-23.5.2017, Mo, Mi 18-22 Uhr ab 2.5.2017: Di 18-22 Uhr Kursnummer: 2016FKFK420550

Die Buchhalterprüfung ist für immer mehr Unternehmen ein Qualitätsnachweis für fundierte Buchhaltungskenntnisse ihrer Mitarbeiter/innen und damit ein entscheidender Qualifikationsbonus auf dem Arbeitsmarkt. Die Inhalte dieses Vorbereitungslehrgangs (Dauer: zwei Semester) orientieren sich an den Anforderungen der Buchhalterprüfung und konzentrieren sich auf folgende Schwerpunkte: Vertiefung und Festigung der Kenntnisse in Buchhaltung Befähigung zum selbstständigen Arbeiten in der Buchhaltung Grundlagen der Kostenrechnung Grundlagen des Kapital- und Zahlungsverkehrs Grundlagen der Personalverrechnung Berufsrecht Bürgerliches Recht und Handelsrecht Steuerrecht Mitzubringen: Taschenrechner Ziele: Ziel dieses Lehrgangs ist die erfolgreiche Absolvierung der staatlich anerkannten Buchhalterprüfung, die von geprüften Wirtschaftstreuhändern und Steuerberatern abgenommen wird.

C B A

Stufe C: Führungswissen Führungskraft

Stufe B: Planungswissen Schlüsselkraft mit Planungskompetenz

Stufe A: Allgemeinwissen Fachkraft in Produktion, Verkauf und Verwaltung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BFI der AK Vorarlberg Kursbuch Herbst 2016 by BFI der AK Vorarlberg - Issuu