26
Kompetenz und Leistung
Deutsch B1
Sprachen
Der Satzbau - Aufbaumodul „Hop on/Hop off“ durch die deutsche Grammatik
Dauer: 80 Ustd. Preis: EUR 450,AK-Preis: EUR 405,- * In diesem Kurs erweitern Sie Ihren Wortschatz und arbeiten anhand praktischer Übungen an der Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeit über allgemeine gesellschaftliche Themen. Nach diesem Kurs können Sie an alltäglichen Gesprächen teilnehmen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit der Sprache und können sich sowohl schriftlich als auch mündlich ausdrücken. Lehrbücher: Schritte plus 5 (Hueber Verlag) ISBN 978-3-19-011915-8, Schritte plus 6 (Hueber Verlag) ISBN 978-3-19-011916-5. Die Lehrbücher müssen selbst besorgt werden. Gruppengröße: max. 16 Personen Ziele: Nach Beendigung des Kurses ist eine Teilnahme an der Prüfung - ÖSD Zertifikat Deutsch B1 möglich. Vorkenntnisse: Kurs Deutsch A2 oder vergleichbare Deutschkenntnisse.
Dauer: 18 Ustd. Preis: EUR 130,AK-Preis: EUR 117,- * Kursleiterin: Dr.in Gerlinde Sauermann Die „Hop on/Hop off“ Module unterstützen Sie dabei, die deutsche Grammatik in kurzer Zeit gezielt zu verbessern. Wir üben in abwechslungsreichen und kommunikativen Alltagssituationen die wichtigsten grammatikalischen Regeln der deutschen Sprache in mündlicher und schriftlicher Form. Ergänzt werden die Lerneinheiten zudem mit abwechslungsreichen online Übungen. Inhalte: Relativsätze Kausalsätze weitere Konjunktionen und Nebensätze Infinitivsätze Zielgruppe: Kursteilnehmer/innen mit Deutsch als Muttersprache oder Deutsch als Zweit- oder Drittsprache, die ihre Grammatikkenntnisse auffrischen möchten. Vorkenntnisse: Sprachniveau B1
Kursleiterin: Mag.a Gudrun Türk Feldkirch, Arbeiterkammer 14.9.-16.12.2016, Mi, Fr 18-21 Uhr Kursnummer: 2016FKFK264152 Kursleiterin: Ildiko Feher Feldkirch, Arbeiterkammer 19.9.-21.11.2016, Mo, Mi, Do 13.30-16.30 Uhr Kursnummer: 2016FKFK264151
Feldkirch, Arbeiterkammer 1.12.-15.12.2016, Mo, Mi, Do 13.30-16.30 Uhr Kursnummer: 2016FKFK261850
Das richtige Verb in der richtigen Form - Aufbaumodul
„Hop on/Hop off“ durch die deutsche Grammatik Kursleiterin: Mag.a Michaela SchneiderRümmele Feldkirch, Arbeiterkammer 4.10.2016-24.1.2017, Di, Do 8.30-11.30 Uhr Kursnummer: 2016FKFK264150 Kursleiterin: Herta Pichler Bregenz, Bundeshandelsakademie 27.9.-19.1.2017, Di, Do 18-21 Uhr Kursnummer: 2016BRBR264150 Kursleiterin: Doris Chikhaoui Dornbirn, Bundesgymnasium 26.9.2016 - 18.1.2017, Mo, Mi 18-21 Uhr Kursnummer: 2016DODO264150
Rektion der Verben (z.B. achten auf, sich freuen über,...) Zielgruppe: Kursteilnehmer/innen mit Deutsch als Muttersprache oder Deutsch als Zweit- oder Drittsprache, die ihre Grammatikkenntnisse auffrischen möchten. Vorkenntnisse: Sprachniveau B1 Feldkirch, Arbeiterkammer 23.9.-8.10.2016, Fr 18-21, Sa 8.30-11.30 Uhr Kursnummer: 2016FKFK261950
Die deutsche Rechtschreibung Basis- und Aufbaumodul
„Hop on/Hop off“ durch die deutsche Grammatik Dauer: 24 Ustd. Preis: EUR 195,AK-Preis: EUR 175,- * Kursleiterin: Mag.a Isolde Netzer Die „Hop on/Hop off“ Module unterstützen Sie dabei, die deutsche Grammatik in kurzer Zeit gezielt zu verbessern. Wir üben in abwechslungsreichen und kommunikativen Alltagssituationen die wichtigsten grammatikalischen Regeln der deutschen Sprache in mündlicher und schriftlicher Form. Ergänzt werden die Lerneinheiten zudem mit abwechslungsreichen online Übungen. Inhalte: Großschreibung und Kleinschreibung Mitlaute und Selbstlaute (Konsonanten und Vokale) Getrennt- und Zusammenschreibung
Dauer: 18 Ustd. Preis: EUR 130,AK-Preis: EUR 117,- * Kursleiterin: Dr.in Gerlinde Sauermann Die „Hop on/Hop off“ Module unterstützen Sie dabei, die deutsche Grammatik in kurzer Zeit gezielt zu verbessern. Wir üben in abwechslungsreichen und kommunikativen Alltagssituationen die wichtigsten grammatikalischen Regeln der deutschen Sprache in mündlicher und schriftlicher Form. Ergänzt werden die Lerneinheiten zudem mit abwechslungsreichen online Übungen. Inhalte: unregelmäßige Verben (z.B. riechen-roch-hat gerochen) das Partizip (z.B. die liebende Mutter, das singende Kind,...) das Passiv (z.B. der Rasen wird gemäht) Konjunktiv zwei (wärest du früher aufgestanden, hättest du...) reflexive Verben (z.B. Ich freue mich)
Italienisch – Intensivwoche A1.1 Mit gezielten Übungen bauen Sie Ihre Angst vor dem Sprechen ab und fühlen sich sicher im Umsetzen des Gelernten. Nähere Infos auf Seite 16.