impuls 3/2013

Page 7

7 Fachbereich

Vorstand und Geschäftsstelle «Der ‹SOZ-Virus› hat mich seit Abschluss meiner Ausbildung nicht mehr losgelassen. Ich möchte das ­Wir-Gefühl der Ehemaligen stärken und die Weiterentwicklung des Fachbereichs mitgestalten.»

Andrea Lüthi, Co-Präsidentin Geschäftsleiterin der Berner Konferenz für Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz BKSE, Grossrätin

«Ich netzwerke gerne und setze mich für eine soziale Gesellschaft ein.»

Randolph Page, Co-Präsident Sozialarbeiter FH

«An der Vorstandsarbeit reizt mich, bei spannenden und genussvollen Anlässen Menschen zu vernetzen.»

«Ich freue mich, den Ehemaligen­ verein weiterentwickeln und unsere Profession vernetzen zu können.»

Katharina Eichelberger, Mitglied Ausschuss Alumni-Aktivitäten Sozialarbeiterin bei den Sozialen Diensten Langenthal, Praxisausbild­ nerin und externe Prüfungsexpertin

Daniel Frei, Mitglied Ausschuss Alumni-Aktivitäten Sozialarbeiter (BSc BFH Soziale Arbeit), Abteilungsleiter Kindes- und Erwachsenenschutz

«Ich schätze die Möglichkeit des konkreten Engagements und Austausches.»

«Die Aufgaben als Kassier und Beauftragter Edition Soziothek bieten mir gute und interessante Kontakte.»

Christoph Graf, Projektleiter Soziothek Sozialarbeiter FH, Stellenleiter Pro Infirmis Oberland

Peter Wenger, Kassier Betriebsökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Soziale Arbeit

«Meine Motivation für die Vorstandsarbeit? Das Interesse am breiten Spektrum Sozialer Arbeit und die Möglichkeit, mitgestalten zu können.»

Gisela Steinmann, Leiterin Stipendienausschuss Sozialarbeiterin FH, Leiterin Sozial­beratung der Beratungs- und Rehabilitationsstelle für Seh­ behinderte und Blinde Kanton Bern

«Ich finde den lebenslangen Austausch unter Fachpersonen der Sozialen Arbeit wichtig. Und ich mag es, Events zu organisieren.»

«Themen der Sozialen Arbeit mit Kunst und Kultur zu verbinden macht Spass!»

Silvia Wyss, Leiterin AusschussAlumni-Aktivitäten Dipl. Sozialarbeiterin FH, ­Super­visorin/Coach BSO

«Die SOZ glaubt an Innovation und steht für eine starke gesellschaft­ liche Präsenz der Sozialen Arbeit ein. Das kulturelle Angebot und der Fachaustausch bringen Leben auf den Campus der BFH.»

Pablo Derungs, Mitglied Ausschuss Alumni-Aktivitäten Arbeitete als Bauingenieur mit Beton, als Ökonom mit Geld und als Sozialarbeiter mit Menschen, zuletzt in der Fachstelle Integration in Köniz. Seit einem Jahr pensioniert

Eleni Jörg-Zougli, Delegierte Vorstand Alumni BFH Dipl. Sozialarbeiterin FH, seit Januar 2013 im Sozialjuristischen Dienst einer bernischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. Mitglied der Redaktionsgruppe der Fachzeit­ schrift SozialAktuell

Vakant Der Posten als Delegierte oder Delegierter des Fachbereichs Soziale Arbeit wird zurzeit neu besetzt.

Adriana Abbiasini, Geschäftsstelle Administrative Assistentin ­Fachbereichsleitung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
impuls 3/2013 by Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit - Issuu