
2 minute read
SKY RESTAURANT TEPPANYAKI
Südtirols erstes Teppanyaki Restaurant, das Sky Restaurant Teppanyaki im Quellenhof Resort in Passeier, verfügt über 13 exklusive Plätze direkt am Teppanyaki-Grill. Ein Hauch Asien, knackfrische Produkte und gehobene Showküche machen das Erlebnis perfekt. Dazu genießt man einen traumhaften Ausblick von der Dachterrasse des Quellenhof Resorts. Eine erlesene fernöstliche Grillkultur trifft hier auf herzliche Südtiroler Gastfreundschaft - ein wahrlich perfektes Match!
ST. MARTIN
Advertisement
Quellenhof Luxury Resort
Passeier
Pseirerstr. 47
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi – Sa: ab 19 Uhr
Sonntag, Montag, Dienstag Ruhetag
Tel. 0473 645474 info@quellenhof.it
HOTEL | RESTAURANT
Underwater Restaurant
Fisch-Genuss par excellence in der neuen Quellenhof See Lodge in Passeier. Stimmig zum Gesamtkonzept verwöhnt Küchenchef Fabian Pazeller mit noblen Edelfisch-Kreationen im eleganten und exklusiven Ambiente des „underwater restaurant".
Das neue Spezialitätenrestaurant zieren große Multi-Colour-Großflächen-Displays und hüllen den Raum in eine stimmungsvolle „unter Wasser“-Atmosphäre.
ST. MARTIN
Quellenhof See Lodge
Pseirerstr. 47
ÖFFNUNGSZEITEN
Di + Do: ab 18.30 Uhr
Sonntag, Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag Ruhetag
Tel. 0473 530007 info@quellenhof-seelodge.it
Der Aperitif – Inbegriff von Genuss
Die Magie eines Getränks liegt manchmal nicht so sehr in seiner Komposition, sondern vielmehr in seiner Funktion. Sei es die Essensbegleitung als Paradedisziplin des Weines, der Espresso nach dem Essen oder die Eröffnung desselbigen durch einen Aperitif. Allzu oft hat man das Gefühl, der Aperitif sei das Pflichtprogramm, welches sich gesellschaftlich verordnet abzuspulen hat. Irgendwo zwischen dem Betreten des Restaurants und dem ersten Gang muss dieser Aperitif erfolgen. So manchem kommt dann die Frage nach dem Ursprung des Begriffes Aperitif.
Dieser lässt sich vom Lateinischen aperire herleiten, welches übersetzt öffnen bedeutet. Es geht beim Aperitif also darum, dass Essen zu eröffnen. Oder den Magen? Dass bittere Aromen appetitanregend sind, ist schon sehr lange bekannt. Selbst im antiken Griechenland, bei den Ägyptern und den Römern war die Wirkung dieser Kräuter geschätzt, wirkten sie sich doch häufig belebend und bekömmlich auf den Magen-Darm-Trakt aus. A-peritif also ist die vorerst bitter-aromatische Öffnung des Körpers vor dem Essen. (Quelle: glasundteller.de)
Sapperlot Wirtshaus
Einst unter dem Namen „Elisabeth“ in aller Munde, heißt Sie heute das „Sapperlot“, das gemütliche Gasthaus von Mäx & Maria, herzlich willkommen. Wir verzichten auf Formalitäten, setzen auf Herzlichkeit, auf ein echtes Willkommen, so wie Sie sind! Unsere Speisekarte bietet vom klassischen Schnitzel über verschiedene Steaks, Burger, Tatar, Südtiroler und mediterrane Küche, Pizza und viele hausgemachte Köstlichkeiten. Dabei legen wir großen Wert auf regionale Südtiroler Produkte.
Tscherms
Gampenstraße 43/A
ÖFFNUNGSZEITEN
Di - Do: 16.00 - 23.30 Uhr
Warme Küche & Pizza:
17.30 - 22.30 Uhr
Fr - Sa: 10.00 - 23.30 Uhr
Warme Küche & Pizza:
11.30 - 14.30 Uhr
17.30 - 22.30 Uhr
Sonntag & Montag
Ruhetag
Tel. 0473 56 43 05 zugast@sapperlot.it www.sapperlot.it
Früher waren die Grenzen klar gezogen: Bier war für das einfache Gasthausessen gedacht, Wein für das „bessere“ Restaurant. Inzwischen haben sich die Sitten gelockert, und das Angebot an erstklassigen Bieren ist bemerkenswert.
„Echte“ Sommeliers erblassen regelmäßig, wenn sie das Wort Biersommelier hören. Für sie gibt es nur einen akzeptablen Sommelier, und das ist der, welcher sich seit Anbeginn der feinen Gastronomie um Wein, aber auch um andere Getränke wie Spirituosen kümmert.
Doch auch Bier muss erklärt und empfohlen werden.
Eine Bierkarte ist noch selten zu finden. Die analog zur Weinkarte gestaltete Bierkarte ist noch eine Rarität. Wer sich auf den Tischen der gehobenen Restaurants umsieht, wird nur in Ausnahmefällen Bier entdecken. Die Zahl der Neugierigen steigt nur langsam. Und lediglich eine Minderheit unter den Sommeliers versteht es, in die Getränkebegleitung zum Menü auch ein perfekt zum Essen ausgewähltes Ale, Porter oder Stout einzubauen.