1 minute read

Sozialdienst

In Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten, Ärzten und Pflegepersonal hilft der Sozialdienst bei Bedarf optimale Lösungen für den bevorstehenden Spitalaustritt, die Nachsorge oder für Probleme im sozialen Zusammenhang zu finden. Der Sozialdienst gibt auch Hilfestellungen bei beruflichen oder finanziellen Sorgen, die den Genesungsprozess beeinträchtigen können.

Die Dienstleistungen des Sozialdienstes sind ein unentgeltliches Angebot des Bethesda Spitals und sollen dazu dienen, den Patientinnen und Patienten die Rückkehr in ihren Lebensalltag zu erleichtern.

Die Mitarbeiterin des Sozialdienstes untersteht ebenso wie Ärzte und Pflegepersonal der Schweigepflicht und behandelt die angesprochenen Themen vertraulich.

Beratungsangebot

· Patientengespräche · Angehörigengespräche · Abklärung der sozialen Situation · Abklärung der vorhandenen und fehlenden Ressourcen · Austrittsplanung in Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal · Beratung und Unterstützung bei der Organisation der Nachsorge · Vermittlung von Adressen für externe Versorgung und Hilfsmittel · Triage, Vernetzung mit externen Leistungsträgern · Zusammenarbeit mit und Vermittlung von Kontakten zu Behörden, Ämtern, externen Stellen · Sachhilfe

Das Beratungsangebot steht allen stationären Patientinnen und Patienten des Bethesda Spitals und ihren Angehörigen offen.

This article is from: