Häufig gestellte Fragen … n e g a r f Eltern Nach welchen Kriterien soll ich ein Camp für mein Kind aussuchen?
Unsere Programme erfüllen an allen Camp-Standorten die gleichen Standards. Das objektivste Kriterium ist deshalb die Nähe zu Ihrem Wohnort. Interessiert sich Ihr Kind für ein bestimmtes Thema oder Sportprogramm, gilt es abzuwägen, ob Sie die An- und Abreise zu weiter entfernten Standorten in Kauf nehmen möchten, um seinen Interessen und Vorlieben zu entsprechen.
Welchen Anteil hat die Fremdsprache am Camp-Programm? Alle Berlitz Betreuer:innen sprechen Englisch als ihre Muttersprache. Jegliche Kommunikation der Betreuer:innen mit Ihrem Kind findet dementsprechend auch in der Fremdsprache statt. Ausnahmen sind Anleitungen zu speziellen Sportprogrammen, sicherheitsrelevante Hinweise oder Notfälle; diese Kommunikation findet auf Deutsch statt.
Wie genau funktioniert die Anmeldung?
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie können Ihr Kind entweder schriftlich mit dem Anmeldeformular aus dieser Broschüre oder online unter www.berlitz.at anmelden.
Mein Kind ist 12 Jahre, welches Camp ist hier passend? In den Camps „8–12 Jahre“ behandeln wir den Stoff der 3. Klasse Volksschule bis einschließlich 2. Klasse Unterstufe. Camps „10–14 Jahre“ decken den Stoff der gesamten Unterstufe ab und Camps „12–16 Jahre“ eignen sich für die 2., 3., 4. Klasse Unterstufe und 5., 6. Klasse Oberstufe. 50