Wiederaufbau Berliner Schloss - 4. Katalog der Fassaden- & Schmuckelemente

Page 26

Der Modellbau der Fassadenelemente ist weit fortgeschritten

Bildhauer Eckhart Böhm modelliert aus Ton ein Bukranion, den Schmuck der Fensterverdachung des 1. Stockwerks des Schlüterbaus.

Die Mühen der Rekonstruktion der weitestgehend verlorenen Fassadenelemente und Kunstwerke am Berliner Schloss lässt sich am Besten in Bildern beschreiben. Es ist die Geschichte einer unglaublichen Detektivarbeit. Es sind bewegende Bilder, Dokumente des Suchens, Versuchens, Verbesserns. Bilder ohne Lärm, aber sie zeigen die Passion der Bildhauer und ihre Auseinandersetzung mit dem fast Unmöglichen. Unsere Bildhauer sind sensible Künstler, ernsthaft, zurückhaltend im Aufritt, gebildete Könner und doch voller Lust und kämpferischen Engagements für ihre Arbeit, die sich nun schon seit Jahren immer mehr dem Schloss angenähert haben. Sie befassten sich mit dem römischen Barock, der Schlüters Vorbild war. Sie studierten die klassische Antike, die Vorbild für den römischen Barock war. Sie lernten die Sehnsucht der Künstler früherer Epochen kennen, die für die Ewigkeit ihre Kunstwerke schufen. Die Erkenntnis der Größe der Kunst am alten Schloss machte sie bescheiden. Sie wissen, dass die unersetzlichen Originale nicht wiederholt werden können. Aber ihr ganzer Ehrgeiz geht dahin, sich dem Vorbild soweit wie möglich anzunähern. Diese Auseinandersetzung mit den Stein-

bildhauern und Steinmetzen des frühen 18. Jh. dauert nun schon seit Jahren, und wir sind immer wieder erstaunt darüber, welche Kenntnisse darüber wir heute noch gewinnen können. 40 Prozent der für die Rekonstruktion benötigten 1:1 Fassadenmodelle konnten vom Förderverein inzwischen an den Bauherrn, die Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum übergeben werden, ebenso sämtliche für die Rekonstruktion der Fassaden benötigten Baupläne. Die Stiftung setzt in der Schlossbauhütte in Spandau unsere Arbeit fort und baut auf dem wunderbaren Engagement der von uns beschäftigten Bildhauer weiter auf. Stolz sind wir auf das Vertrauen unserer Spender, die in einer Zeit als es immer wieder öffentliche Zweifel am Wiederaufbau des Schlosses gab, uns mit ihren Spenden großzügig unterstützt haben. Ohne ihr wunderbares Engagement wäre der Erfolg ausgeblieben. Dafür sagen wir Ihnen unseren tief empfundenen, herzlichen Dank!

25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wiederaufbau Berliner Schloss - 4. Katalog der Fassaden- & Schmuckelemente by Förderverein Berliner Schloss - Issuu