Best of Berliner Extrablatt

Page 144

B E R L I N E R S C H LO S S – E X T R A B L AT T | S E I T E 1 4 3

Die Rekonstruktion des Schlosses

Die Serliana über dem Bogenfenster im Portal V

Fama und Pax Portal V von Andreas Schlüter galt als besonders eindrucksvoll, es war der königliche Zugang zum Lustgarten. Hinter dem Bogenfenster befand sich der Rittersaal, der Thronsaal der preußischen Könige. Entsprechend kunstvoll war auch sein Schmuck: Genien, Metopen und ein Adlerschild mit der Königskrone symbolisierten Eigenschaften des Herrschers. Der linke Genius war mit seiner Fanfare ein Fama, der Ruhmverkünder, der Rechte hingegen ein Pax, der Friedensbote. Bildhauer Matthias Körner hat bereits den kleinen Bozetto dieses 80 m2 großen Kunstwerks in Ton modelliert. Die Bilder zeigen wie eindrucksvoll ihm dies gelungen ist. Die Serliana im Portal V, davor die geborgenen Originalköpfe der Genien

Die Abnahmekommission

Kathrin Lange (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten) Matthias Körner, Dr. Fritz-Eugen Keller (HU), Andreas Wycislok (BBR), York Stuhlemmer und Peter Westermann (Franco Stella Arch.)ten) Manfred Rettig(Vorstandssprecher SBS-HF), Franco Stella Volker Grübener (BBR, Mitte),

Prof. Dr. Bernd Wolfgang Lindemann (Direktor der Gemäldegalerie und Skulpturensammlung, SMB-SPK, Mitte)

Norbert Heuler (LDA, links), Karl Heinrich Mohr (SBS-HF, 4.v.r.)

nicht abgebildet, aber Mitglied der Kommission: Dr. Hans-Ulrich Kessler (Bodemuseum-SMB-SPK), Detlef Krug (Franco Stella Architekten), Nikolaus Mölders (BBR)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.