Förderer
+
Förderer
Mit der Bergrettung auf der sicheren Seite! Dank Bergungskostenschutz mit einem guten Gefühl im Gelände unterwegs
nde?
ä Aktiv im Gel
Als Förderin bzw. Förderer der Bergrettung Tirol genießen Sie weltweiten Bergungskostenschutz für sich und die ganze Familie!
INFO
online
TOP
Die Versicherung gilt für alle Förderinnen und Förderer nach Bezahlung des Fördererbeitrages. Mitversichert sind auch der bzw. die mit dem Versicherten im gemeinsamen Haushalt lebende Ehepartner/Ehepartnerin bzw. Lebensgefährte/Lebensgefährtin und die Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
Angebote
Der Versicherungsschutz gilt weltweit. Die Versicherungssumme beträgt 25.000 € pro Person für Bergungskosten. Dies sind Kosten, die anfallen, wenn dem Versicherten ein Unfall zustößt oder der Versicherte in Berg- oder Wassernot geraten ist und unverletzt, verletzt oder tot geborgen werden muss. Der Versicherungsschutz beginnt mit dem Folgetag der Einzahlung des Fördererbeitrages und endet am 31. 12. 2021. Bei Einzahlung des Fördererbeitrags zwischen 1. November und 31. Dezember 2020 gilt der Versicherungsschutz bis zum 31. Dezember 2021.
Paket
1
H I LFE
für Helfer
Paket Fördererbeitrag inkl. Bergungskostenschutz
€ 2pr8 o Jahr
Fördererbeitrag inklusive Bergungskostenschutz & Kalender
2
+
Der Bergungskostenschutz kann auch online, direkt über die Homepage der Bergrettung Tirol, abgeschlossen werden. Einfach unter www.bergrettung.tirol auf „Förderndes Mitglied“ klicken, hier geht es direkt zur Anmeldung. Wählen Sie auf dieser Seite je nach Wunsch unter den Optionen „Standard Anmeldung“ oder „Express Anmeldung“ und füllen Sie einfach die entsprechenden Felder aus. Auf diesem Weg können Sie sich neu registrieren oder mit Ihrer Förderernummer direkt einsteigen. Wenn Sie als Förderin bzw. Förderer eine bestimmte Ortsstelle der Bergrettung Tirol unterstützen möchten, können Sie dies beim Abschluss des Bergungskostenschutzes angeben. Ein Verzeichnis aller Tiroler Bergrettungsortsstellen finden Sie ebenfalls auf der Homepage (unter „Standorte“).
Förderinnen und Förderer der Bergrettung Tirol genießen nicht nur einen weltweiten Bergungskostenschutz, sie haben auch Zugang zu unserem Onlineshop. Dieser enthält eine Auswahl an Produkten, die jederzeit online bestellt werden können. Sie wurden außerdem exklusiv für Förderinnen und Förderer der Bergrettung Tirol zusammengestellt. Zum Beispiel: • Die neue Rucksackapotheke zum Preis von 30 Euro. Sie ist unverzichtbar für jede Tour und wurde vom Österreichischen Bergrettungsdienst in Kooperation mit dem Österreichischen Alpenverein und dem Österreichischen Bergführerverband unter dem Motto „light and fast“ konzipiert. Das wasserdichte kleine Päckchen, das am Klettergurt oder Bike fixiert oder im Rucksack mitgenommen werden kann, enthält eine Israeli (Emergency) Bandage, eine Rettungsdecke, ein Pflasterset, Einmalhandschuhe, ein Beatmungstuch und (Kletter-)Tape. • Merino Headband: Ein Schlauchtuch im Design der Bergrettung Tirol, das als Mütze, Tuch oder Stirnband verwendet werden kann. Material: Merinowolle. Preis: 28 Euro. • TirolWool Handytasche mit RECCO: Das Handy ist wesentlicher Bestandteil der persönlichen Sicherheitsausrüstung. Damit der Akku auch im Winter länger hält, entwickelte die Bergrettung eine wasserabwesende mit TirolWool gefütterte Hülle, die einen weiteren Vorteil bietet: Eingearbeitet ist ein RECCO-Reflektor, der helfen kann, Sie im Notfall schneller zu finden. Abmessung (innen)/maximale Handygröße: 14,5 cm x 7,5 cm. Gewicht: 25 Gramm. Preis: 25 Euro. • Nerven wie Seile: Das Buch der Autorin Irene Prugger und der Fotografin Maren Krings über die Bergrettung Tirol. Preis: 19,90 Euro. Interessiert? Mit Ihrer Förderernummer und einem von Ihnen gewählten Passwort können Sie direkt in den Onlineshop einsteigen. Einfach reinklicken unter www.bergrettung.tirol/shop
Mehr als 4.000 Bergretterinnen und Bergretter gibt es in Tirol. Sie stehen an 365 Tagen im Jahr bereit, um Personen zu helfen, die im alpinen Gelände in Not geraten sind. Auch wenn die Bergretterinnen und Bergretter ehrenamtlich arbeiten: Um den hohen Ausbildungsstandard und den Ankauf notwendiger Einsatzausrüstung finanzieren zu können, ist die Bergrettung Tirol zum Großteil auf Fördererbeiträge und Spenden angewiesen. Als Förderin bzw. Förderer unterstützen Sie somit direkt die Arbeit der Bergrettung Tirol. Sie möchten die Bergrettungskräfte zusätzlich zur Förderermitgliedschaft unterstützen? Die Bergrettung Tirol freut sich über jede Spende. Vielen Dank!
€hr 4pr0 a J o
k Vielen Dan tzung! rstü e t n U e r h I r fü Österreichischer Bergrettungsdienst Land Tirol
! 10
Weitere Informationen zum Bergungskostenschutz finden Sie unter: www.bergrettung.tirol
FÖRDERERAKTION
!
Florianistraße 2, 6410 Telfs +43 5262 64140 www.bergrettung.tirol FÖRDERERAKTION
11