
4 minute read
Mit Achtsamkeit zu Glück Erfolg und Gesundheit
from BeneFit Nr. 61
Rathausstraße 7 · 21423 Winsen/Luhe T. 0 152 / 34 366 257 service@simatupang-resilienztraining.de www.simatupang-resilienztraining.de Mo. bis Fr.: 8 - 18 Uhr und nach Vereinbarung

Advertisement
Inh. Mascha Hinrichs Obere Schrangenstraße 17 · 21335 Lüneburg Tel. 04131-22 33 49 2 E-Mail: info@mein-herzstueck.de Instagram: herzstueck_lueneburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 bis 18 Uhr Samstag 10 bis 16 Uhr Wir leben in einer Gesellschaft, in der Selbstkritik und Raubbau mit den eigenen persönlichen Ressourcen normal und an der Tagesordnung ist. Mütter müssen funktionieren, Arbeitnehmer selbstverständlich Überstunden machen, Mehrarbeit in gleicher Zeit leisten und dabei natürlich immer freundlich bleiben. Männer müssen stark und stressresistent sein, Kinder und Jugendliche gut in der Schule, im Verein und beim Sport sein. Dass viele diesem Druck nicht oftmals nicht mehr standhalten können, das erlebt Claudia Simatupang täglich in ihrer Praxis. Sie ist Achtsamkeits-TraineMit Achtsamkeit zu Glück, rin und betreut Menschen, die „nicht mehr können“.
Erfolg und Gesundheit „Die Belastungen in unserem Alltag haben stetig zugenommen. Menschen haben das Gefühl, überall nur noch funktionieren zu müssen. Wir müssen wieder lernen, dem etwas entgegenzusetzen, um unser Leben wirklich leben zu können“, sagt die 53-Jährige. In ihrer Praxis bietet sie deshalb Kurse und Coachings an, in denen Betroffene genau das lernen. „Wir üben, uns all dem zuzuwenden, was gerade ist und dabei aus unseren automatischen Reaktionsmustern auszusteigen. Das ermöglicht Weite – die Freiheit, aus unserer eigenen Mitte heraus zu leben und zu gesunden“, erklärt Claudia Simatupang. Dabei helfen ihr nicht nur ihre 30-jährige Berufserfahrung als examinierte Krankenschwester in der Psychiatrie und Psychotherapie, sondern auch ihre Ausbildung in Psychotherapie an der INTEGRA Heilpraktikerschule in Lüneburg, eine Coachingausbildung und die Qualifikation und Zertifizierung zur Achtsamkeitslehrerin für die wissenschaftlich anerkannten Verfahren MBSR (Mindfulness based stress reduction) und MBCL (Mindfulness based compassionate living). Seit Anfang des Jahres hat die Achtsamkeits-Expertin ihre Praxisräume an der Rathausstraße 7 in Winsen/Luhe, direkt in der Fußgängerzone im Haus der Guttempler. Auch ihr Mann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, hat dort seine Praxis ebenso wie Kolleginnen, die unter anderem Shiatsu, Körpertherapie und Cranio-Sacral-Therapie anbieten, sowie eine Psychologin. „Wir sind hier ein ganzheitlicher Verbund, ein Kompetenzzentrum für Stressbehandlung". Für Betroffene bietet Claudia Simatupang verschiedene acht-Wochen-Achtsamkeits-Trainings an. „In einem Vorgespräch lernen wir uns zunächst kennen und entscheiden, ob ein Achtsamkeits-Training hilfreich sein kann“, erläutert Claudia Simatupang. „Das Training beinhaltet ein wöchentliches Gruppen-Treffen und ein Ganztags-Treffen. Dabei üben wir unter anderem mentale Stärke, Selbstliebe, Mitgefühl uns gegenüber, lernen Atemtechniken und Yoga-Elemente.“ Auch nach dem Kurs können sich Teilnehmer weiter mit anderen in der Praxis zum Praktizieren treffen. „In der Verbindung mit anderen in einer Gemeinschaft liegt einfach eine enorme Kraft. Auch das stärken wir.“ Speziell für Eltern plant Claudia Simatupang ab Herbst ein besonderes Kursangebot. „In ,Löweneltern’ lernen Mamas und Papas, wie sie die anstrengende Familienzeit überstehen.“ Auch da kann die Expertin aus ihrem ganz persönlichem Erfahrungsschatz schöpfen: Sie ist Mutter von fünf Kindern, darunter Drillingen, die als Frühchen zur Welt kamen. „Ich kenne das Gefühl der Zerrissenheit, allem gerecht werden zu müssen sehr gut und weiß wie es besonders Eltern von jungen Kindern geht.“





Ein besonderes Herzstück
Inhaberin Mascha Hinrichs vom Herzstück hat ein neues Lieblingsoutfit von der dänischen Marke WHEAT. Die Marke steht für sehr hohe Qualität und nachhaltiges Handeln in der Textilverarbeitung. Das Besondere: Die Gründerin und Designerin zeichnet die Muster, die später auf die Kleidung gebracht werden, liebevoll per Hand. Mascha sagt: „Die Liebe, die in den Produkten steckt, sieht und fühlt man förmlich – auch daher ist WHEAT eines meiner liebsten Labels.“

Achtsamkeits-Übung
„Gönnen Sie sich besonders in stressigen Situationen einen kleinen Moment für Ihre mentale Stärke“, rät Claudia Simatupang. Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stellen Sie die Füße fest auf den Boden, spüren Sie die Unterlage Ihrer Sitzfläche, nehmen Sie die Schultern zurück, so dass die Brust weit wird und tun Sie drei ganz bewusste, langsame und tiefe Atemzüge. „Sie werden spüren, wie sich Ihre innerliche Haltung ändert und Sie danach ganz anders den Tag fortsetzen.“
Im Winter nach El Gouna in Ägypten
Ein 36,8 Millionen Quadratmeter großes Naturparadies, breite Strände, ganzjähriger Sonnenschein, üppiges Grün, wunderschöne Architektur, exklusive Hotels, verschiedene Sportmöglichkeiten, jede Menge Freizeiteinrichtungen – und alles auf europäischem Niveau: das ist El Gouna! Eine herrlich lebendige Stadt, nur wenige Flugstunden entfernt. Beste Reisezeit: Oktober bis Ende April. Das perfekte Winterziel mit traumhaften Klima: 30 Grad am Tag, in der Nacht angenehme 20 Grad. Das Meer hat 27 Grad. Kilometerlange feine weiße Sandstrände. Perfekte Infrastruktur, sehr freundliche und tolerante Einwohner und zudem ein sehr sicheres Reiseland (Platz 4 weltweit). Fragen Sie mich gern nach mehr Reisetipps! Ihre Susanne Brinkmann, von der Reiseagentur

Neu: Dachs Trigo

Der neue Dachs im Bau ist eigentlich ein Weizenbier, aber das muss, wenn es so genannt werden darf, mindestens 50 Prozent Weizenmalz enthalten. „Wir geben etwas weniger Weizen, dafür aber mehr Gestenmalz in unser Trigo“, sagt Dachs-Bierbrauer Marc Brammer von der Erlebnisbrauerei in Klein Sommerbeck und erklärt: „Nicht der Weizen, sondern die stiltypische Hefe macht den Geschmack.“ Und der ist dank warmer Gärung fruchtig mit Nuancen von Banane und Gewürznelke. Wir empfehlen: unbedingt probieren!