Beleduc Firmenpräsentation 2016

Page 1

play

experie

nce

learn

Firmenpr채sentation

1


Firma „Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und können auf eine mehr als 50jährige Tradition zurückblicken. Getreu unserem Motto ‟Play – Experience – Learn” entwickeln, gestalten und vertreiben wir Lernspielwaren, wie Puzzles, Spiele und Wandelemente aus Holz, Rollenspielartikel und Handpuppen, Outdoor- und Sportartikel, Kleinmöbel und Zubehör sowie Kreativ- und Dekorationsmaterialien an unserem Firmensitz in Olbernhau im Erzgebirge. Wir sehen uns als Partner für kreative und besondere Spiel- und Produktideen, die der frühkindlichen Entwicklung dienen. Unsere Zielgruppe sind Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter von zwei bis sieben Jahren. Unsere Kunden sind hauptsächlich Kindergarten- und Schulausstatter, Großhändler und Einzelhändler in mehr als 60 Ländern auf allen Kontinenten. Unsere Eigenmarke beleduc vertreiben wir weltweit. In Deutschland und Österreich haben wir die exklusiven Vertriebsrechte für die Marke Hape im Bereich Kindergartenausstattung. Neben einem umfassenden Produktangebot ist es uns wichtig, die Zusammenarbeit mit Kunden, Hochschulen, Pädagogen und weiteren Partnern stetig auszubauen und neue Netzwerke zu etablieren. An unserem Firmensitz in Olbernhau beschäftigen wir 20 Mitarbeiter.“

Sabine Handstein Geschäftsführerin

2


Geschichte – Meilensteine 1986

Gründung der Firma Hape Kindergarten Service durch Peter Handstein in Deutschland

1995 1992

Gründung der Firma beleduc Lernspielwaren GmbH in Olbernhau in Deutschland

Übernahme der traditionsreichen deutschen Firma Fröhling durch beleduc

1963

1960

1970

1980

Gründung der Firma beleduc USA Inc. als Vertriebsgesellschaft in Nordamerika

2007

Übernahme der Geschäftsführung durch Firmeninhaberin Sabine Handstein

Gründung der Firma Didago in Belgien

2015

Gründung der Firma Happy Arts & Crafts als Produktionsbetrieb in Ningbo in China (Hauptlieferant beleduc)

1990

2000

2013

50jähriges Firmenjubiläum von beleduc

2010

2014 2001

2010

Gründung der beleduc Ltd. als Produktions- und Vertriebsgesellschaft in Ningbo in China

Erweiterung der Bürokapazitäten am Firmensitz von beleduc in Olbernhau

1978

Erste Teilnahme an der Spielwarenmesse in Nürnberg

1988

Gründung der Firma beleduc als Vertriebsgesellschaft von Didago in Belgien

2002

Umfirmierung der Firma Happy Arts & Crafts in Hape International zur Produktion von OEMProdukten und für die Entwicklung der Hape-Eigenmarken

3

Vertrieb der Marke Hape in Deutschland und Österreich im Bereich Kindergartenausstattung

Sortimentserweiterung um Outdoor- und Sportartikel der Marke „TopTrike“ Übernahme der Vertriebsaktivitäten für das beleduc Sortiment in Asien, Nahost und Australien durch die Firma European Educationall Group Ltd., die zur Hape Firmenfamilie gehört Übernahme der traditionsreichen Marke „Käthe Kruse‟ durch Hape


Mission „Wir glauben, dass Kinder nicht spielen um zu lernen, sondern lernen, weil sie spielen.“

Dies ist der Leitgedanke unserer Firmenphilosophie. In diesem Sinne ist es unser dauerhafter Anspruch,

• die Lust am gemeinsamen Spiel zu fördern

• Spielwaren zu entwickeln, mit denen Kinder ihre Potenziale abrufen und diese ausbauen können • Spielwaren zu entwickeln, die langlebig in Kindergärten und Familien Verwendung finden • die Kompetenzentwicklung von Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren ganzheitlich zu fördern • mit unseren Produkten Kindern eine gute Zeit mit Spiel, Spaß und Spannung bereiten, in der auch – wie ganz von selbst – gelernt wird

4


Philosophie Sicherheit

– hergestellt für Kindergärten – hochwertige Materialien (Holz, als natürliche Ressource) – sorfältige Verarbeitung

– strenge internationale Anforderungen – von unabhängigen und renommierten Prüfinstituten zertifiziert

Qualität und Umweltverträglichkeit

steht für ... – in Kooperation mit Pädagogen – Produkte im Kindergarten getestet – hoher edukativer Spielwert

Partnerschaft

– langfristige partnerschaftliche Beziehungen – mehr als 50 Jahre Erfahrung im Kindergartenbereich – persönlicher Kontakt

Soziale Verantwortung

– sichere Arbeitsbedingungen – Sorge um soziales Wohlergehen – Unterstützung von sozialen Projekten

Produktentwicklung Internationalität

5

– Verkauf in über 60 Länder weltweit – auf internationalen Fachmessen präsent


Play – Experience – Learn Philosophie beleduc Produkte ... • regen Kreativität und Phantasie an • weisen eine ästhetische, liebevolle und funktionale Präsentation auf • verfügen über einen hohen Aufforderungscharakter und wecken Neugier • ermöglichen Erfahrungen mit allen Sinnen

• ermöglichen beiläufiges Lernen • vermitteln bereichsübergreifendes Wissen und Handlungskompetenz • begleiten Kinder auf dem Weg vom Kleinkind zum Jugendlichen

PEL PLAY • wichtigste Tätig keit der Kinder • Spielen um des Spielens Willen • Freiheit, Imagi nation, Spannung und Entspannung • Freies Spiel oder Regelspiel

EXPERIENCE • Individuell oder in Spielgruppen • Experimentieren und Reflektieren • Konstruktion und Rekonstruktion von Welt • Erfahrungen mit allen Sinnen

6

LEARN • Lernen mit Herz, Hand und Verstand • Beiläufiges Lernen • Ganzheitliches Lernen • Kompetenzerwerb


Kategorisierung der Produkte in Bildungsbereiche Künstlerische Bildung

Mathematische Bildung

• Musik • Tanz und Theater • Bildnerisches Gestalten

• Entdecken von Regelmäßigkeiten • Zahlenverständnis • Geometrie

Sprachliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung

• Nonverbale Kommunikation • Sprache • Schrift und Medien

• Natur • Ökologie • Technik

Soziale Bildung

Somatische Bildung

• Soziales Lernen • Werte und Weltanschauungen • Demokratie

• Körper • Bewegung • Gesundheit

7


Organisation und Logistik Organisation

Logistik

beleduc Olbernhau, Deutschland

Dank unserer drei Lagerhäuser können wir innerhalb kürzester Zeit an unsere Kunden weltweit ausliefern. So liefern wir auch effizient und ökologisch sinnvoll.

An unserem Firmensitz in Olbernhau gestalten und entwickeln wir im Hause und in Zusammenarbeit mit professionellen Designern unsere Produkte. Von hier aus vertreiben wir unsere Eigenmarken beleduc, beleduc small kids und TopTrike by beleduc in Europa, Südamerika und Afrika. Zusätzlich vertreiben wir die Marke Hape im Kindergartenbereich in Deutschland und Österreich.

Zentrallager Europa Nordhorn, Deutschland Zentrallager Nordamerika Duluth, GA, USA

beleduc USA Inc. Duluth, GA, USA

Zentrallager Asien, Nahost, Australien, Afrika Ningbo, China

Unsere Tochtergesellschaft beleduc USA Inc. vertreibt unsere Produkte in Nordamerika.

European Educationall Group Ltd. Ningbo, China Unser Partner European Educationall Group Ltd. vertreibt unsere Produkte im aufstrebenden chinesischen Markt sowie im restlichen Asien, in Nahost und in Australien.

8


Umsatzstrukturen Nach Region

0,62 %

0,17 % 0,20 %

Wir liefern unsere Produkte in mehr als 60 Länder auf allen Kontinenten. 4,02 %

Der Exportanteil am Gesamtumsatz unseres Unternehmens liegt bei etwa 66 Prozent.

14,67 %

Europa ist unser umsatzstärkster Markt mit einem Anteil von etwas mehr als 50 Prozent am Gesamtumsatz, wobei Deutschland, Frankreich, die BeneluxLänder und Skandinavien einen Großteil beisteuern.

80,3 %

Unser Umsatzanteil in Asien mit dem traditionell starken Markt in Japan sowie dem dynamisch wachsenden chinesischen Markt liegt bei 40 Prozent. Nord- und Südamerika tragen etwa 8 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Kindergartenausstatter Einzelhandel Großhandel

0,22 % 7,84 % 19,01 %

Mailorder Online Andere

Nach Branchen 51,83 %

Mit mehr als 80 Prozent leistet die Kindergarten- und Schulausstattungsbranche den größten Beitrag zum Gesamtumsatz.

21,10 %

Den zweitgrößten Anteil am Gesamtumsatz trägt der Großhandel mit einem Anteil von etwa 15 Prozent bei. Der Umsatzanteil des Einzelhandels liegt bei 4 Prozent. Europa China Asien

Afrika Amerika

9


Produktentwicklung • von und mit Kindern • enge Zusammenarbeit mit Pädagogen und Kindergärten • kreative Zusammenarbeit mit Autoren

2. Ki gart nder ent est

e Ide . 1

ntwicklun itere rbau g We te 3. nd Mus u

7. P r c odukto n trollin g

• Weiterentwicklung des bestehenden Produktes • Erweiterung der Produktpalette

• intensiver Dauertest in verschiedenen Kindereinrichtungen • Test des Prototypen hinsichtlich Aufgabenstellung, Förderbereichen und Spielwert • Kinder wählen den Prototyp in die nächste Runde des Entwicklungsprozesses

t es tst ei

ü

5. Produkti on • Massenfertigung nach Erfüllung aller relevanten Produktkriterien

10

4. S ic h er h

nf tei ark 6. M • Vorstellung auf den weltgrößten Spielwarenmessen (Nürnberg, Hongkong) • Verkauf in mehr als 60 Länder weltweit

hr un g

• Ausrichtung der Produktidee auf eine Aufgabenstellung (P-E-L) • Produktumsetzung mit professionellen Designern • Musterbau mit langjährigen Lieferanten • Sicherstellen von Funktionalität, Sicherheit und Qualität

• Beachtung aller internationaler Anforderungen an Spielzeugsicherheit • Zertifizierung durch renommierte Testlabore • höchste Qualitätsanforderungen • langjährige Lieferantenbeziehungen


Sortiment

kindgerechte Gestaltung

Produkte mit hohem edukativen Spielwert

hohe Produktqualit채t

beste Materialien

Puzzles Lagenpuzzles

Knopfpuzzles

Sortier- und Legepuzzles

Rahmenpuzzles

XXL-Puzzles

Farb- und Musikspiele

Zahlen-, Mengenund Formenspiele

Geschicklichkeitsund Reaktionsspiele

Sprachspiele

XXL-Spiele

Spiele

Rollenspiel Puppen- und Lauflernwagen

Handpuppen

11

Spielecken


Sortiment

Wand- und Bodenelemente Bodenelemente

Wandspielobjekte

Wandelemente

Sandspielzeug

Bewegungsspielzeug

Fahrzeuge und Zubehรถr

Zimmerausstattung

Zubehรถr

Bemalen

Gestalten

Outdoor

Kleinmรถbel und Zubehรถr

Creative Worlds

12

Bastelmaterialien


beleduc small kids „Insbesondere in den ersten Lebensjahren ist das Spiel die nahezu einzige Tätigkeit des Kindes. Spielpädagogen haben ausgerechnet, dass Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr ca. 15.000 Stunden spielen. Das sind 7 bis 8 Stunden am Tag. Umso bedeutender ist es, dass Kinder in einer anregungsreichen, sozial sicheren und ästhetisch anspruchsvollen Umgebung sich ihrem Spiel hingeben können und dafür geeignete Materialien finden, mit denen sie in sehr variantenreicher Art und Weise sich die Welt der Dinge, Sachverhalte und Phänomene erschließen. Mit der beleduc small kids-Linie ist es der Firma beleduc meiner Ansicht nach sehr gut gelungen im Bereich der unter 3-jährigen Kinder ein anspruchsvolles und vielseitiges Angebot zu unterbreiten. Die liebevoll hergestellten und sehr ästhetisch wirkenden Materialien regen die Kinder an, vielfältige Welterfahrungen zu machen, diese variantenreich zu wiederholen und sich somit Weltwissen anzueignen.“

Professor Dr. Hartmut Wedekind Professur für Frühpädagogik und -didaktik mit den Schwerpunkten Naturwissenschaften, Mathematik und Technik Alice Salomon Hochschule Berlin (FH)

13


beleduc small kids beleduc small kids steht für: • 10 aufeinander abgestimmte Produkte für ganzheitliche frühkindliche Förderung • Förderung der visuellen Wahrnehmung sowie erster haptischer Erfahrungen • Spielvariationen je nach Alter und Entwicklungsstand des Kindes nn yC

ro co d

ds Frien king

Fu

18010

18002

Stac

12m+

le Trip

ker Stac

18001

Friendly Animals

Funny Four

18009

beleduc small kids

als

nim

ap yS

or

18m+

18007

Motorik entwickeln

14

ter

zzle al Pu

Shap y Tra

in

24m+

18006

18004

Sh

A ing

Anim

Tu

18003

Fu

ile

rn

o

pp

i yH n n

18005

18008

Sortieren, Stapeln

Überlegtes Handeln


Produktsicherheit und Qualität Die Sicherheit unserer Kinder liegt uns ganz besonders am Herzen. Deshalb legen wir höchsten Wert auf die Verarbeitung unserer Produkte. • Einhaltung internationaler Anforderungen an Spielzeugsicherheit: • EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG • EN71 • ISO • ASTM • SOR • GB • zertifiziert durch unabhängige, renommierte Testlabore • langjährige Lieferantenbeziehungen: • ISO9001 • ISO14001 • ICTI Care Process

15


Auszeichnungen Unsere Arbeit wird nicht nur durch das Lächeln der Kinder belohnt.

2. Platz 2015 BDKJ Kinderspieletest Von Kindern im Alter von 3-6 Jahren empfohlen

Arbeitsausschuss Kinderspiel + Spielzeug e.V. (Deutschland)

Deutscher Lernspielpreis 2009 (Deutschland)

Leserpreis Deutscher Lernspielpreis 2013 (Deutschland)

Auf der Empfehlungsliste „Kinderspiel des Jahres 2013“, Spiel des Jahres e.V. (Deutschland)

Highly Commended

14 Nursery World Award 2014 (Großbritannien)

Jokers 2015 (Belgien)

Spiele Hit für Kinder 2013 (Österreich)

16

1. Platz Kategorie Spielen und Lernen Bebemania (Bulgarien)

2. Platz BDKJ Kinderspieletest 2015 (Deutschland)


Messen Mit unseren Produkten sind wir auf den weltweit größten Spielwarenmessen vertreten. • Internationale Spielwarenmesse Nürnberg, Deutschland • Hong Kong Toys & Games Fair, Hong Kong, China Des Weiteren stellen wir gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern auf vielen regionalen Spielwarenmessen weltweit aus.

17


Kultur- und Bildungsreisen Einen wesentlichen Bestandteil der Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Hochschulen und P채dagogen stellt unser Kultur- und Bildungsaustausch dar. Ziel dieser Veranstaltung ist es, eine dauerhafte Plattform f체r den Wissensund Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftlern, Praktikern und Vertriebspartnern zum Thema der fr체hkindlichen Bildung zu schaffen und auszubauen. Bisher fand diese Veranstaltung zweimal in Deutschland und einmal in Chile statt.

18


y a l p rience expe

n r a le

F端r mehr Informationen besuchen Sie unsere Webseite: www.beleduc.de

Werden Sie unser Fan auf Facebook. Beleduc.Play.Experience.Learn


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.