5 minute read

Mädels aufgepasst! Bei diesen Kursen, Touren und Camps sind

MTB-Mädels

„„Die beitune Guidinnen strahlen eine Ruhe und

Advertisement

Geduld aus, das ist phänomenal. Und auch nach einem langen, anstrengenden Tag mit höchster Konzentration hatten sie noch Witz und gute Laune und alle hatten Spaß.“ Caro

MTB-Mädels

Frauen-Fahrtechniktraining Frauen-Transalp

beitune Frauen-Specials

Trailheldinnen unter sich! Mountainbikende Mädels brauchen für maximalen Bikespaß keine pinken, blümchen- verzierten Mädchen-Mountainbikes! NEIN! Wir brauchen Sonne in den Speichen, einen ordentlichen Trail unter den Stollen, gute Laune und eine entspannte, herzliche Atmosphäre! Genau dafür sorgen die beitune Mädels bei unseren diversen Veranstaltungen speziell für Frauen...

Vogesen-Cross für Frauen

Frauen-(E)-MTB-Camp

Fahrtechnik & Camps

Wie wäre es damit, in einer netten Mädelsgruppe eine entspannte Zeit auf dem Bike zu verbringen?

beitune Tipp Die (E-)MTB-Camps und Fahrtechnikkurse eignen sich auch hervorragend als Vorbereitung auf unsere Mehrtagestouren für Frauen (S. 23).

Frauen (E-)MTB-Camp

Abwechslungsreiche Touren und Fahrtechnik in tollen Regionen

Nie mehr Muffensausen

Unser Fahrtechnikkurs für mehr Mut auf dem MTB/E-MTB

Frauen-Fahrtechnikkurs

Mit den beitune Mädels zu mehr Sicherheit und Fahrspaß!

km/Hm: 20-45 km | 400-1.000 Hm/Tag Dauer: 2 bzw. 2,5 Tage Preis (im DZ) ab € 329,Tagestour ab € 109,-

Fahrtechniklevel: Ausdauer:

Raus aus dem Alltag und rein in ein flowiges Bike-Erlebnis! Dich erwarten regionale Specials, unterschiedlich anspruchsvolle Trails und ganz viel Bikespaß mit netten Mädels!

Map-Marker-Alt Orte: ARROW-CIRCLE-RIGHT Vogtsburg i.K./Kaiserstuhl ARROW-CIRCLE-RIGHT Baiersbronn/Schwarzwald ARROW-CIRCLE-RIGHT Kirchzarten/Schwarzwald ARROW-CIRCLE-RIGHT Metzeral/Vogesen

Termine: Mai bis Oktober Dein Wunschtermin auf Anfrage!

Map-Marker-Alt Freiburg

Dauer: 2 Tage Preis ab € 189,-

Fahrtechniklevel:

Map-Marker-Alt Freiburg & Kirchzarten

Dauer: 2 Tage Preis ab € 179,Tageskurs ab € 99,-

Fahrtechniklevel:

Bei anderen sieht es immer so leicht aus: Spielerisch bewältigen sie jede noch so steile Abfahrt. Doch bei Dir beginnt es im Kopf zu rotieren, die Knie werden weich. „Ohje, da komme ich nie runter!“ oder „Was, wenn ich stürze?“ sind einige der Gedanken, die Dir beim Biken immer wieder den Spaß nehmen.

Unser Frauen-Kurs „Nie mehr Muffensausen“ richtet sich an ängstliche Mountainbikerinnen, die sich endlich mehr zutrauen wollen. Neben klassischen Fahrtechnikinhalten liegt ein Schwer punkt auf mentalem Coaching. Wir lernen, fokussiert zu bleiben und tasten uns Schritt für Schritt an mehr Mut auf dem MTB heran. Feile ein Wochenende lang zusammen mit anderen mountainbike-begeisterten Frauen an Deiner Fahrtechnik. Dank der drei parallel stattfindenden Level und der Wechselmöglichkeit trainierst Du immer in der Gruppe, in der Du Dich am wohlsten fühlst.

Freu Dich auf eine entspannte Zeit mit den beitune Guidinnen - ohne Leistungsdruck und mit ganz viel Spaß!

Termine: März bis Oktober Dein Wunschtermin auf Anfrage!

AUSPOWERN

• Neues Mountainbike-Zielbeschilderungssystem

im gesamten Hochschwarzwald

• Gipfeltrail Hochschwarzwald 140 Kilometer

Ein Natur- und Landschaft serlebnis auf dem Bike • Black Forest ULTRA Bike Marathon · 16.–18. Juli 2021

Europas stimmungsvollster Mountainbike Marathon • Gravel Rallye Black Forest · 24./25. Juli 2021

Das Gravel Bike Event für alle Off roadfans • Rothaus Bike Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald · 05.–08. August 2021

Vier Tage Mountainbike-Vergnügen im Herzen des Schwarzwaldes • Singer Wälder Cup & Mesa Parts Trail Hype · 25./26. September 2021 #schwarzwaldoutdoor

beitune Tipp Die Mädelstouren finden immer parallel zur gemischten Gruppentour statt. Perfekt also für Paare & Freunde, die gemein- sam unterwegs sein möchten.

„Mein lang gehegter Wunsch einer Transalp wurde endlich wahr. Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Es war ein einmaliges Erlebnis. Ein großes Lob an beitune, da hat wirklich alles gepasst.“ Petra

Mehrtagestouren

Unsere Touren in den Alpen und Vogesen entführen Dich und Dein Bike eine Woche lang an die schönsten Orte in den Bergen.

Die kleine Schmugglerin

Wenn Du Trailtouren liebst, bist Du hier genau richtig!

s

Map-Marker-Alt Ischgl-Livigno

km/Hm: ca. 112 km | 4.600 Hm Dauer: 3 Etappen, 8 Tage

Preis (im DZ) ab € 1.299,- MTB only

Fahrtechniklevel: Ausdauer:

Frauen-Transalp

Auf unserer Alpenüberquerung ist der Weg das Ziel!

s

Map-Marker-Alt Zillertal-Gardasee

km/Hm: ca. 320 km | 4.900 Hm Dauer: 5 Etappen, 7 Tage Preis (im DZ) ab € 1.249,Fahrtechniklevel: Ausdauer:

Herzlich willkommen, kleine Schmugglerin! Wir versprechen Dir - es wird atemberaubend!

Begleitet vom Pfeifen der Murmeltiere führt die Route über den Fimberpass, durch die spektakuläre Uina-Schlucht und das Val Mora bis nach Livigno. Hier verbringen wir Trailheldinnen drei Tage mit Biken, Wellness, Shopping uvm.

Termin: Juli Dein Wunschtermin auf Anfrage!

In entspannter Atmosphäre genießen wir fünf wunderschöne Etappen vom Zillertal an den Gardasee. Anstrengende Momente geraten durch traumhafte Landschaften schnell in Vergessenheit. Zeit für Fotos, einen kleinen Plausch und den täglichen Cappuccino bleibt zudem immer - versprochen! Also sei dabei und verwirkliche Deinen Traum von der Transalp! Wir beitune Mädels freuen uns auf Dich!

Vogesen-Cross

Oh là là! Fünf Tage voll traumhafter Trails!

Map-Marker-Alt Urmatt-Thann

km/Hm: ca. 250 km | 6.500 Hm Dauer: 5 Etappen, 5,5 Tage Preis (im DZ) ab € 979,Fahrtechniklevel: Ausdauer:

s

Von Nord nach Süd geht es für uns durch die Vogesen - Singletrail bergauf, Singletrail bergab... Wir staunen über pittoreske Dörfchen und reiben ungläubig die Augen, wenn wir wieder einen dieser sagenhaften Blicke auf Rheinebene und Schwarzwald erhaschen können.

Schnell wird klar: die Vogesen stehen den Alpen in nichts nach! Knackige Anstiege, schmale Pfade und einzigartige Naturerlebnisse lassen uns vergessen, dass wir nicht weit weg von zu Hause sind. Die elsässische Küche tut schließlich ihr Übriges, um uns den Zauber der Region nahe zu bringen und die Vogesen lieben zu lernen.

This article is from: