beitune Katalog 2015

Page 1

2015 ALPENGLÜCK

Die schönsten Transalp-Touren & Kurztrips

BUNNYHOP & CO.

MTB -Fahrtechnik für mehr Spaß & Sicherheit

ABENTEUER HEIMAT Mountainbiken im Schwarzwald

TRAIL-HELDINNEN Bike-Mädels unter sich

HIN UND WEG…

Traumziele - Elsass, Kaiserstuhl, Mont Blanc…

Ne-AElpU encross

E-Bik lis Vogesen, Wal

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechniktraining Im Mittelfeld 18 | 79426 Buggingen | www.beitune.de | info@beitune.de | Tel: +49 (0)7631-74807-49 | Fax.: +49 (0)7631-74807-58



Herzlich willkommen in der beitune Saison 2015! Sensationelle Schwarzwaldtouren, Fahrtechnikkurse für jeden Anspruch und die schönsten Alpentouren warten auf Euch. NEU 2015: • Fahrtechnikkurse auf speziell angelegten Übungsparcours • Mountainbike-Wochenenden für Frauen • E-Bike Alpenüberquerung • Vogesen-Wochenende • und vieles mehr... Wir freuen uns auf unvergessliche Raderlebnisse mit Euch! Euer beitune Team: Andrea Köngeter, Sophie Kähny und alle beitune Guides

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

Im Mittelfeld 18, 79426 Buggingen phone +49(0)7631-74807-49 fax +49(0)7631-74807-58 info@beitune.de beitune © 2015 | Layout: Mila Kusmenko | Fotos: beitune, Daniel Geiger | Text: Andrea Köngeter, Sophie Kähny


9 29

22

Inhaltverzeichnis 2015

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik beitune

Fahrtechniktraining

4 Wissenswertes 6 Schneeschuh-Touren 9 beitune Wunschtour 10 Ausdauer: Level 1 bis 4 auf Touren 12 Fahrtechnik: Level 1 bis 4 14 beitune Frauen Spezial

4

18 20 22 24 26 28 29

Fahrtechnik Level 1-4 Frauen-Fahrtechnik-Training MTB Fahrtechnik Singletrail Spezial Fahrtechnik Basics Fahrtechnik Workshops Gravity Camp Beerfelden Bikepark Fahrtechnik Lac Blanc

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

39 Mit beitune durch den Schwarzwald 32 35 36 39 40

4-Tage-Singletrailtour Das Höchste im Schwarzwald Hochschwarzwälder Hüttentour Singletrail-Wochenende im Schwarzwald Mountainbike-Wochenende für Frauen


60

54 58

44

Alpen und Transalp 44 46 48 51 52 54

Transalp Tegernsee-Gardasee Transalp Schmuggler Tour de Mont Blanc Dolomiten Singletrail Spezial Alpen-Bike-Gipfel Tirol Top of Wallis

63

beitune Specials 2015 58 60 63 64 65 67 68 70 72 74

Fahrtechniktraining mit Sabine Spitz Marcus Klausmann Fahrtechnik-Tage

beitune Partnerhotels 82 88

Mountainbike-Hotels im Schwarzwald Buchungsformular

beitune Tagestouren Auf Tour mit Markus Schulte-Lünzum Mit Hardy Bölts durch den Pfälzerwald Rennrad-Woche Mont Ventoux MTB-Wochenende im Kaiserstuhl Trans-Pfälzerwald Touren-Wochenende Vogesen E-Bike Alpenüberquerung

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

5


Wissenswertes

Von Erfahrung geleitet, von Leidenschaft begleitet 1. Individuell & Gruppen

beitune bietet Dir ganz individuelle MTBErlebnisse. Wir organisieren jedes Jahr zahlreiche individuelle beitune Wunschtouren nach den Vorstellungen und Wünschen unserer Gäste. Möchtest Du oder Deine Gruppe eine bestimmte Region entdecken oder hast einen speziellen Terminwunsch? Wir stellen für Euch gerne ein individuelles Programm zusammen.

2. Guides

Unsere beitune Guides sind bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet. Regelmäßige Schulungen sorgen dafür, dass sie sich stets weiterentwickeln und Dich mit viel Freude auf jeder Tour führen. Unsere Guides sind Ersthelfer und durch die DIMB sowie regelmäßige interne Fortbildungen professionell ausgebildet. Mit umfangreichen Streckenkenntnissen und langjähriger Erfahrung können sie die Strecken variabel anpassen. Jeder beitune Guide ist mit einem Erste-Hilfe-, Werkzeug- & Pannenset ausgerüstet, um Dich sicher ans Ziel zu bringen. Sie nehmen Rücksicht auf jeden einzelnen Teilnehmer.

3. Begleitfahrer & Gepäcktransport

Auf unseren Mehrtagestouren sind die beitune Begleitfahrer die guten Geister. Sie transportieren das Gepäck zum nächsten Etappenziel und sorgen für eine angenehme Ankunft im Hotel. So benötigst Du auf den einzelnen Etappen nur einen Tagesrucksack.

4. Checkliste & Ausrüstung

Zu jeder gebuchten Etappen-Tour erhältst Du eine ausführliche Packliste, die Dir bei Deinen Reisevorbereitungen hilft. Funktionelle Ausrüstung spart Platz und schützt optimal vor Nässe oder

Kälte. Bitte lass Dein Bike vor Reiseantritt nochmals durchchecken, damit der Fahrspaß nicht durch technische Mängel ausgebremst wird.

5. Teilnehmerzahl

Für maximalen Fahrspaß auf Tour, optimale Lern-und Übungsbedingungen beim Fahrtechniktraining und Deine größtmögliche Sicherheit sind wir immer in möglichst kleinen Gruppen unterwegs. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

6. Bikes

beitune arbeitet mit der Marke Centurion zusammen, denn das hat sich bewährt. Beste Mountainbikes in den Rahmengrößen 41 – 56 cm stehen zur Verfügung, die Du mieten und testen kannst. Eine Übersicht aller verfügbaren Modelle und die Leihgebühren findest Du unter www.beitune.de

7. An- & Abreise

Individuelle Anreise. Gerne geben wir Hotelempfehlungen für zusätzliche Übernachtungen. Parkplätze stehen an allen unseren Startpunkten zur Verfügung und können dort für die Dauer der Tour (teilweise gegen Entgelt) genutzt werden.

8. Streckenführung

Auf unserer Homepage finden sich detailliertere Touren-Beschreibungen. Bei den meisten Mehrtagestouren erhalten die Teilnehmer vor Tourstart ausführliche

Unterlagen inklusive Höhenprofilen. In Ausnahmefällen sind Streckenänderungen möglich. Diese werden aber nur in soweit vorgenommen, dass sich der Gesamt-Charakter der Tour nicht verändert. Bei Mehrtagestouren stellen unsere Guides jeweils am Abend die Etappe für den nächsten Tag vor.

9. Wechselmöglichkeit

Auf unseren, mit diesem Symbol markierten Touren und Fahrtechnik-Veranstaltungen besteht Wechselmöglichkeit zwischen den jeweiligen Leistungsniveaus.

10. Fotoservice

Auf den beitune Veranstaltungen machen unsere Guides Bilder von Euch. Wenn alle Teilnehmer einverstanden sind, stellen wir die Fotos im Anschluss zum Download auf unserer Homepage bereit.

11. Unterkünfte

Die Übernachtungen sind in der Regel in schönen Hotels der 3*-Kategorie im Doppelzimmer. Auf jeder Tour gibt es eine begrenzte Anzahl von Einzelzimmern für einen Aufpreis von ca. € 30,- pro Nacht & Person. Die Hotels verfügen oft über Sauna und Wellnessangebote und bieten teilweise Wäscheservice für Bikekleidung.

12. Verpflegung

Bei Touren mit Übernachtung ist die Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und mehrgängigem Abendmenü inklusive. Auf Tour kehren wir mittags in Gasthäusern oder Berghütten ein und machen auch mal eine Kaffeepause, wobei der Verzehr nicht im Reisepreis enthalten ist.

beitune Gutscheine

6

beitune Reise-Gutscheine

beitune Geschenk-Gutscheine

Bei jeder beitune Tour und jedem MTB-Fahrtechniktraining aus diesem Katalog bekommst Du einen Reisegutschein im Wert von € 20,- von uns. Du kannst den Gutschein für jede weitere beitune Veranstaltung einlösen. Die Gutscheine sind nicht kumulierbar, nicht bar auszahlbar und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Sie sind aber übertragbar und können anderen Freude bereiten.

Mit einem Gutschein von beitune verschenkst Du immer etwas Besonderes. Egal ob Anfänger oder Könner, bei uns ist für Jeden etwas Passendes dabei. Du hast die Wahl: Gutschein für ein MTB Fahrtechnik-Wochenende, für eine individuelle Tour oder einfach über einen bestimmten Euro-Betrag. Einfach Formular im Internet ausfüllen oder den Gutschein telefonisch bei uns anfordern.

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


13. Zusatzübernachtung

14. Helmpflicht

Ein Helm ist Pflicht! Wir fahren grundsätzlich und ausnahmslos mit Helm. Für den optimalen Schutz ist der Helm während der Fahrt immer geschlossen zu tragen. Bei Mieträdern stellen wir

Kontakt:

15. Angebote für Frauen

beitune bietet eine Vielzahl von Angeboten speziell für Frauen an. Fahrtechniktrainings, diverse MTB-Wochenenden, und als Highlight die Alpen-Touren mit den beitune Mädels.

16. Reiserücktrittkostenversicherung

Wir empfehlen unseren Reiseteilnehmern den Abschluss einer Reiserücktrittkostenversicherung. Ein entsprechender Link findet sich jeweils auf den Buchungsseiten der einzelnen Touren. Es gelten unsere AGBs.

17. Büroservice & Buchung

Unser Büro ist Montag bis Donnerstag von 9 – 17 Uhr und Freitag von 9 – 13 Uhr besetzt. Außerhalb der Öffnungszeiten rufen wir nach Nachricht auf dem AB schnellstmöglich zurück. Das Büroteam kümmert sich im Vorfeld um alles, damit die Reisen reibungslos ablaufen. Denn nur mit einer guten Vorbereitung entsteht eine gute Reise, die allen Spaß macht. Eure Touren könnt Ihr bequem übers Internet unter www.beitune.de oder direkt telefonisch bei uns buchen. Irrtümer und Änderungen im Katalog vorbehalten.

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

SPECIALS 2015

Im Mittelfeld 18, 79426 Buggingen phone +49(0)7631-74807-49 fax +49(0)7631-74807-58 info@beitune.de

www.beitune.de

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Auf unseren dementsprechend markierten Touren ist eine Zusatzübernachtung im Anschluss an Eure Alpenüberquerung inklusive. Dies bietet Euch die Gelegenheit einen Tag am Gardasee zu relaxen oder noch einmal mit unseren Guides zu biken. Gerne organisieren wir ein Bikeprogramm ggf. mit Shuttleservice gegen Aufpreis.

auf Anfrage auch gerne die Helme zur Verfügung. Zum Spaß die Sicherheit. Das versteht jeder kluge Kopf.

7


1

Glühpunschtour am Feldberg

Preis pro Teilnehmer: € 28,-

2

Ort: Wanderparkplatz Kunzenmoos Ca. 4 Std., reine Gehzeit ca. 2,5 Std. Mittel

3

Ort: Wanderparkplatz Rinken Ca. 4,5 Std. , reine Gehzeit ca. 3 Std. Anspruchsvoll

4

Ort: Caritas-Haus Feldberg Ca. 8 Std., reine Gehzeit ca. 5 Std. Anspruchsvoll

Schneeschuhtour zum Käsefondueplausch

Panoramatour am Feldberg mit Mittagsvesper

HerzogenhornSpießhorn-Runde / Tagestour

8

Ort: Wanderparkplatz Rinken Ca. 3,5 Std., reine Gehzeit 3 Std. Mittel

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

Preis pro Teilnehmer: € 44,-

Preis pro Teilnehmer: € 39,-

Preis pro Teilnehmer: € 59,-


Schneeschuh-Touren

Wintertraum im Hochschwarzwald 02.01.2015 17.01.2015 08.02.2015 14.02.2015 08.03.2015

Termine (15 bzw. 18 Uhr):

Termine (10 Uhr): 29.12.2014 24.01.2015 07.02.2015 28.02.2015

Im Preis inbegriffen: Schneeschuhe & Stöcke leihweise • Glühpunsch •

Entlang des Seebachtals marschieren wir hinauf zum Feldsee. Wir machen Halt am Raimartihof, einem urigen Schwarzwälder Bauernhof. Dort stärken wir uns und erleben herzliche Gastfreundschaft. Im Preis inbegriffen: Käsefondue • Schneeschuhe, Stöcke & Stirnlampe leihweise •

SPECIALS 2015

03.01.2015 09.01.2015 30.01.2015 13.02.2015 21.02.2015

Auf verlassenen Trails und durch verschneite Wälder steigen wir hinauf zum Mittelbuck, einem wenig besuchten Nebengipfel des Feldberges. Bei herrlichem Rundblick genießen wir die Stille der Winterlandschaft.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Termine (14 Uhr):

Die Tour führt zu den Almweiden der Baldenweger Hütte und weiter zum Feldberg-Plateau. Hier erwartet uns bei guter Sicht ein atemberaubendes Panorama: der gesamte Alpenbogen bis zur Zugspitze. In der St. Wilhelmerhütte machen wir eine Pause. Im Preis inbegriffen: Schneeschuhe & Stöcke leihweise • Eintopf mit Bauernbrot und ein Getränk •

Termine (8 Uhr): 28.12.2014 31.01.2015 22.02.2015

Wir wandern zum Herzogenhorn mit grandiosem Alpenpanorama. Von hier geht´s zur Krunkelbachhütte, wo wir einkehren, und danach auf kleinen Trails zum Spießhorn. Nach Einkehr im Bergbeizle „Zum Kuckuck“ geht es an den Aufstieg zum Hochkopf und auf einem Panoramaweg zurück. Im Preis inbegriffen: Schneeschuhe & Stöcke leihweise • Eintopf mit Bauernbrot und ein Getränk • Ein Pott Kaffee/Glas Tee und Kuchen •

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

9



beitune Wunschtour

Individuell, persönlich zugeschnitten und perfekt organisiert

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP | SPECIALS 2015

beitune Wunschkonzert

• • • • • • • • •

Transalp Bodensee – Lago Maggiore All-Mountain Alpencross Kinzigtal Trailtour Singletrail-Traum im Wallis Vogesen-Bike-Wochenende Kanaren Finale Ligure, Ischgl oder Livigno MTB-Touren für Mädels E-Bike oder Rennrad

Individuelle Gruppen-Touren & MTB-Firmenevents • • • • • • •

Wunschorte & Wunschtermine MTB-Fahrtechniktraining Mountainbike-Tour E-Bike Ausfahrt Fahrrad-Rallye mit verschiedenen Stationen Verleih von E-Bikes und Mountainbikes Transfers & Verpflegung

Individuelles Fahrtechniktraining & MTB-Touren Individuelles MTB-Fahrtechniktraining in Level Preis pro Tag für max. 2 Personen: € 250,- (3. - 5. Person: je € 25,-) Individuelle MTB-Tagestour in Level Preis pro Tag für max. 2 Personen: € 200,- (3. - 5. Person: je € 25,-)

Alle Touren aus dem aktuellen beitune Programm sind für Gruppen individuell angepasst zum Wunschtermin buchbar! Darüber hinaus verfügen wir über ein großes Repertoire an bewährten Touren in unterschiedlichsten Regionen. Ob mit Guide oder als selfguided-Tour mit GPSDaten - unsere Wunschtouren sind immer persönlich zugeschnitten und perfekt organisiert.

Habt Ihr Interesse an einem MTB-Fahrtechniktraining für Euren Verein oder an einer MTB-Rallye mit Euren Kollegen? Plant Ihr eine E-Bike Ausfahrt mit Euren Mitarbeitern oder Kunden? Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot, beraten unverbindlich und führen die Tour in Eurer Wunschregion durch. Unsere erfahrenen beitune-Guides führen Gruppen mit bis zu 150 Teilnehmern sicher und professionell. Von der Unterkunft über den Gepäcktransport bis zum Rücktransfer wird für alles gesorgt.

Ganz gleich, ob Du alleine, mit Deinem Partner, Freunden oder Kumpels mountainbiken möchtest. Für die optimale, individuelle Betreuung haben wir mit Sicherheit den richtigen beitune-Guide. Wir gestalten die Tour bzw. das Fahrtechniktraining im Schwarzwald ganz individuell auf Euch zugeschnitten.

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

11


Ausdauer: Level 1 bis 4 auf Touren

In der richtigen Gruppe - Mit Spaß über alle Berge Level

1

Mountainbike LEVEL 1: Wenn Du Einsteiger bist und Spaß am Mountainbiken hast, dann wirst Du Dich hier wohlfühlen. Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Die Anstiege und Abfahrten sind i.d.R. nicht allzu steil und gut zu meistern. Es bleibt immer Zeit, ein kurzes Kaffeepäuschen einzulegen. Hier ist kein besonderes fahrtechnisches Können notwendig.

Fahrleistung: ca. 20–40 km und 500–800 Hm pro Tag.

Level

2

Mountainbike LEVEL 2: Hier fühlen sich Biker wohl, die schon öfter mal auf dem Bike sitzen, aber auf den Genuss nicht verzichten möchten. Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und ein gewisses fahrtechnisches Können. Neben Forstwegen und Schotterstrassen sind wir hier auch auf leichten Singletrails mit wenig Steinen und Wurzeln unterwegs.

Fahrleistung: ca. 40–60 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du pro Tag ca. 50-80 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen.

Level

3

Mountainbike LEVEL 3: Der ambitionierte Mountainbiker mit sehr guter Grundausdauer und fahrtechnischem Können ist hier genau richtig. Die Singletrails sind deutlich anspruchsvoller, d.h. neben Steinen und Wurzeln sind auch kleine Stufen mit dabei. Schiebe- und Tragepassagen bleiben nicht aus. Die Anstiege und Abfahrten sind technisch anspruchsvoll.

Fahrleistung: ca. 60–80 km und 1.200–1.800 Hm. Auf Alpentouren werden viele Singletrails gefahren. Hier solltest Du von der Ausdauer bis zu 90 km und 2.000-2.500 Hm bewältigen können.

Level

Mountainbike LEVEL 4: Dieses Level ist nur für Könner geeignet. Voraussetzung ist, neben guter Ausdauer auch eine sehr gute Bikebeherrschung, da wir auf sehr anspruchsvollen Trails (auch mit Tragepassagen) unterwegs sind. Neben knackigen Anstiegen wirst Du hier auf verblockten Singletrails mit vielen großen Felsen und Wurzeln gefordert.

Fahrleistung: Du solltest mindestens 100 km und über 2.000 Hm bewältigen können. In den Alpen sind auch mal 3.000 Hm und über 100 km pro Etappe drin.

4

12

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Du möchtest mit Deinen Trainingskollegen oder Deiner/m Partner/in diese Saison endlich eine gemeinsame Tour durch den Schwarzwald starten oder Ihr wollt Euch den Traum von einer gemeinsamen Alpenüberquerung erfüllen, aber seid fahrtechnisch und konditionell nicht auf dem gleichen Level? Kein Problem! Damit Du in der richtigen Gruppe den optimalen Fahrspaß mit beitune erlebst, haben wir unsere Touren in vier verschiedene Levels eingeteilt: Vom Anfänger bis zum Crack kommt jeder auf seine Kosten. Neben Kilometern und Höhenmetern ist natürlich auch die Fahrtechnik wichtig. Die Informationen dazu findest Du auf der nächsten Doppelseite. beitune bietet Euch unterschiedlichste Routen durch den Schwarzwald sowie die West- & Ostalpen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen an. Und das Schöne ist: Auf den meisten habt Ihr die Möglichkeit das Level täglich zu wechseln.

Habt Ihr Lust auf eine erlebnisreiche Tour mit Fotostopps und der einen oder anderen Kaffeeund Verschnaufpause? Oder möchtet Ihr Euch auf einer fahrtechnisch anspruchsvolleren und längeren Strecke mal so richtig auspowern? Ihr braucht einfach nur den Guides Eure Entscheidung mitzuteilen und Euch aufs Bike zu schwingen. So kommt wirklich jeder auf seine Kosten und einer rundum gelungenen, stressfreien Tour steht nichts mehr im Wege! Solltest Du noch unsicher sein, welches Level für Dich genau richtig ist, dann wende Dich einfach an uns. Wir helfen Dir gerne weiter. Tel.: +49(0)7631-74807-49, info@beitune.de

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

13

SPECIALS 2015

Wenn bei einer Tour die Gruppe gewechselt werden kann, ist sie mit diesem Zeichen markiert. Euer Guide stellt Euch täglich die Eckdaten und Anforderungen der nächsten Etappe „Kette Links“ Gruppe in die vor und Ihr habt die freie Wahl, ob Ihr von der einfacheren „Kette Rechts“ Gruppe wechselt oder umgekehrt. Je nachdem, wie fit anspruchsvolle Ihr Euch fühlt, entscheidet Ihr ganz entspannt jeden Morgen nach dem Frühstück, in welcher Gruppe Ihr gerne fahren möchtet.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Wechselmöglichkeit auf unseren Mountainbike–Touren


Fahrtechnik: Level 1 bis 4

In vier Stufen zum Bikeprofi, vier Level mit Wechselmöglichkeit Level

1

Level

2

Level

und lustige Slalomvariationen zeigen Dir spielerisch Deine Balancefähigkeit. Die Mittagspause verbringen wir im Gelände oder in einem gemütlichen Biergarten. Komm und wir zeigen Dir, wie es geht!

Im Fahrtechnik Level 2 – Basic: Du weißt schon, wie man richtig auf dem Mountainbike sitzt und bist schon öfters im Gelände unterwegs? Dann bist Du hier richtig. Je besser Du Dein Bike beherrschst, desto größer wird der Fahrspaß. Die beitune-Guides zeigen Dir ein Wochenende lang den Einstieg ins Thema Singletrails: leichte Bodenwellen und Wurzelpassagen überfahren, Geröll, Wasserrinnen und Serpentinen sicher meistern.

Etwas Ausdauer solltest Du schon mitbringen, damit Du das Erlernte nachmittags im Gelände auch richtig testen und anwenden kannst.

3

Fahrtechnik Level 3 – Fortgeschrittene: Die beitune-Guides zeigen Dir hier das Singletrailfahren der anspruchsvolleren Variante: Du lernst, wie Du steile Abfahrten, Haarnadelkurven und Wurzelpassagen, Hindernisse und Absätze meistern kannst. In Level 3 geht’s gleich schon ins Gelände, denn hier im Schwarzwald gibt es genügend Möglichkeiten, sich auszutoben: von knackigen

Level

Fahrtechnik Level 4 – Für Extreme: Hier geht’s richtig zur Sache: Die erfahrenen Fahrtechnik-Guides bewältigen mit Dir sehr schwierige Singletrails mit Stufen und Absätzen, knifflige Haarnadelkurven und Anlieger. Sowohl knackig bergauf, als auch technisch bergab feilen wir an Deiner Fahrtechnik und zeigen Dir viele nützliche Tricks & Tipps, um auch die schwierigsten Stellen erfolgreich zu meistern.

4

14

14

Fahrtechnik Level 1 – Einsteiger: Lerne bei uns, Mountainbike zu fahren und entdecke eine neue Sportart für Dich. Egal welchen Alters Du bist, der Einstieg ist nie zu spät. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Du brauchst nur Lust auf ein neues Kapitel in Deiner Freizeit mitzubringen. Und sollte es Dir zu einfach erscheinen, kannst Du am selben Wochenende in ein höheres Level tauschen. Reifen „küssen“, Flaschen reichen, Bremsverhalten

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

Das lernst Du in Level 1 • Richtige Sitzposition & korrekte Körperhaltung im Gelände • Balance- und Gleichgewichtsübungen

Das lernst Du in Level 2 • Balance- und Gleichgewichtsübungen • Richtiges Bremsen • Verschiedene Untergründe beherrschen • Richtiges Anfahren am Berg

Singletrails über wurzelige Pfade und verblockte Felspassagen hier ist alles dabei. Das perfekte Übungsgelände, um Deine Fahrtechnik zu verbessern. Das lernst Du in Level 3 • Balance- und Gleichgewichtsübungen • Bremsen auf schwierigem Untergrund • Anfahren in steilem Gelände • Gelände lesen: Linienwahl

Lust auf Bunny Hop, Drops und Sprünge? Höher, schneller, weiter! Das lernst Du in Level 4 • Balance- und Gleichgewichtsübungen • Schwierige Serpentinen (hoch & runter) • Sprünge • Anlieger fahren • Treppen (hoch & runter) • Bunny Hop


Der Wechsel in ein anderes Level ist jeweils morgens und zur Mittagspause möglich!

Bike-Beherrschung ist das A und O. Egal ob beim Alpencross oder der Feierabendrunde auf Deiner Hausstrecke. Ein ganzes Wochenende lang zeigen Dir unsere geschulten beitune Guides Tipps und Tricks rund ums Thema Mountainbike-Fahrtechnik. Dabei stehen jeweils vier verschiedene Trainingslevels zur Auswahl.

• Fahren in steilem Gelände (bergab & bergauf) • Hindernisse überfahren • Hindernisse überrollen • Kurventechnik, Serpentinen • Singletrails fahren

Bei der Begrüßung am Samstagmorgen stellen Euch die beituneGuides jeweils das Programm für die einzelnen Levels vor. Nach Bike- und Ausrüstungscheck werden durch gezielte Übungen levelspezifische Techniken erlernt. Nachmittags wird das Erlernte direkt im Gelände an geeigneten Stellen angewandt. Die Tour am Sonntag bietet alle Möglichkeiten die einzelnen Fahrtechniken zu verfeinern.

Der Wechsel in ein anderes Level ist jeweils morgens und zur Mittagspause möglich!

Das Besondere an den beitune Fahrtechniklehrgängen ist die Möglichkeit, jeweils morgens und zur Mittagspause das Trainingslevel zu wechseln.

SPECIALS 2015

Wechselmöglichkeit beim Fahrtechniktraining

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

• Slalom fahren • Richtiges Bremsen und sicheres Lenken • Schaltübungen • Schotterwege meistern Kurven bei leichtem Gefälle sicher beherrschen • Informationen rund ums Bike und die Ausrüstung

• Sicheres Beherrschen des Bikes bergab • Hindernisse überwinden bergauf & bergab • Schwierige SerpentinenVariationen • Spitzkehren • Singletrailtechniken Der Wechsel in ein anderes Level ist jeweils morgens und zur Mittagspause möglich!

• Droppen • Downhills fahren • Hinterrad versetzen • Infos zum Thema Bikepark

Fühlst Du Dich also über- oder unterfordert, dann sprich mit unseren Guides und pass damit das Level Deinen Bedürfnissen an. Das MTB–Training am Vormittag und die Fahrtechniktour am Nachmittag finden für alle angebotenen Levels gleichzeitig statt, so dass Du Dein Level bei Bedarf nach der gemeinsamen Mittagspause oder am Sonntagmorgen problemlos wechseln kannst. Alle Fahrtechniktrainings, bei denen die Gruppe gewechselt werden kann, sind mit diesem Symbol markiert. Unsere Fahrtechniktrainings mit Wechselmöglichkeit sind ideal für Gruppen & Paare mit unterschiedlichem Fahrtechnik-Können. Hier könnt Ihr Eure Mountainbike Fahrtechnik gemeinsam trainieren und verbessern.

Der Wechsel in ein anderes Level ist morgens und zur Mittagspause möglich!

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

15


st

r i f s Ladie 16

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


beitune Frauen Spezial

Alle Angebote für Mountainbikerinnen im Überblick

Du hast Lust, die Lieblings–Singletrails unserer weiblichen beitune-Guides kennenzulernen, ein entspanntes Mountainbike-Wochenende für Frauen zu erleben oder das Abenteuer Alpenüberquerungen speziell für Frauen in Angriff zu nehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Zusammen mit unseren beitune Mädels und anderen mountainbikebegeisterten Frauen erlebst Du eine tolle Zeit. Denn in netter Atmosphäre macht dieser Sport gleich noch mehr Freude... Seite 20/21

28.03.-29.03.2015

Kirchzarten

11.04.-12.04.2015

Freiburg

16.05.-17.05.2015

Freiburg

04.07.-05.07.2015

Feldberg

26.09.-27.09.2015

Kirchzarten

Mountainbike-Wochenende im Schwarzwald

Seite 40/41

23.05.-25.05.2015

Bad Säckingen

12.06.-14.06.2015

Titisee

16.10.-18.10.2015

Bad Säckingen

Transalp Tegernsee-Gardasee für Frauen

Seite 44/45

17.08.-23.08.2015

Tegernsee - Gardasee

Werkstatt-Abend für Mädels

www.beitune.de

21.03.2015

Teningen

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

SPECIALS 2015

Frauen-Fahrtechnik

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Du bist Mountainbike-Einsteigerin und würdest gerne Dein neues Hobby in einer entspannten Atmosphäre ohne Leistungsdruck ausprobieren? Du fährst schon länger Mountainbike, willst aber noch sicherer werden?

17


Fahrtechniktraining

FĂźr mehr SpaĂ&#x; und Sicherheit



Bike-Beherrschung ist das A und O in jedem Gel채nde und Gef채lle

20

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Fahrtechnik Level 1-4

Für jede Könnensstufe das passende Trainingslevel

Dank der 4 Fahrtechnik-Levels mit Wechselmöglichkeit ist für jeden der richtige Kurs dabei. In kleinen, dem Leistungsstand angepassten Gruppen, vermitteln wir mit spaßig intensiven Übungen nachhaltig die wichtigsten Fahrtechniken.

Unsere Leistungen • Durchführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Kleine Gruppen mit max. 8 Teilnehmern • Bike- & Ausrüstungscheck • 2 x 6 Std. MTB Fahrtechnik-Training mit Fahrtechnik-Tour • Gemeinsame Mittagspause (Verzehr nicht inklusive) • Level-Wechselmöglichkeit • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN

-

Termine und Orte 14.03.-15.03.2015 Freiburg 28.03.-29.03.2015 Kirchzarten 11.04.-12.04.2015 Freiburg 18.04.-19.04.2015 Rielasingen 02.05.-03.05.2015 Kirchzarten 16.05.-17.05.2015 Freiburg 30.05.-31.05.2015 Ettlingen / Karlsruhe 30.05.-31.05.2015 Freiburg 13.06.-14.06.2015 Feldberg 20.06.-21.06.2015 Staufen 27.06.-28.06.2015 Stuttgart 04.07.-05.07.2015 Feldberg 18.07.-19.07.2015 Rielasingen 25.07.-26.07.2015 Kirchzarten 08.08.-09.08.2015 Freiburg 15.08.-16.08.2015 Ettlingen / Karlsruhe 22.08.-23.08.2015 Kirchzarten 29.08.-30.08.2015 Rielasingen 12.09.-13.09.2015 Staufen 26.09.-27.09.2015 Kirchzarten 26.09.-27.09.2015 Ettlingen / Karlsruhe 26.09.-27.09.2015 Rielasingen 10.10.-11.10.2015 Freiburg

SPECIALS 2015

Das beitune Fahrtechnik-Wochenende - auch ideal für Paare und Gruppen die in unterschiedlichen Fahrtechnik-Levels üben und doch zusammen einen Kurs belegen möchten.

Fahrtechnik Level

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Bei unserem Fahrtechnik-Training gibt es die besten Tipps und Tricks zum Thema Mountainbiken. Egal ob Du MTB-Einsteiger bist oder bereits Erfahrung hast, ob Du Dich an schwierigere Singletrails heranwagen oder Deine DownhillTechnik verbessern möchtest. Ein ganzes Wochenende lang lernst Du und Dein Bike jede Situation souverän, flüssig und elegant zu meistern. Nachdem wir am Samstag an geeigneten Stellen den Grundstein gelegt haben wenden wir das Gelernte auf der Fahrtechniktour direkt im Gelände an.

Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 149,-

Optional • beitune Trikot: € 45,• Auf Anfrage als Tagestraining buchbar: € 79,• Übernachtung zubuchbar • iXS-Leihprotektoren • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag • parallel Frauen-Fahrtechnik-Training siehe S.20/21

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

21


22

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Frauen-Fahrtechnik-Training

Mit den beitune Mädels zu mehr Bikespaß

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Fahrtechnik Level Termine und Orte 28.03.-29.03.2015 Kirchzarten 11.04.-12.04.2015 Freiburg 16.05.-17.05.2015 Freiburg 04.07.-05.07.2015 Feldberg 26.09.-27.09.2015 Kirchzarten Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmerin € 149,-

Wir machen Mut und wecken Deine Neugier auf neue Herausforderungen durch mehr Sicherheit in jedem Gelände.

Unsere Leistungen • Durchführung und Betreuung durch professionelle, weibliche beitune MTB-Guides* • Kleine Gruppen max. 8 Teilnehmerinnen • Bike- & Ausrüstungscheck • 2 x 6 Std. MTB Fahrtechnik-Training mit Fahrtechnik-Tour • Gemeinsame Mittagspause (Verzehr nicht inklusive) • Level-Wechselmöglichkeit • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN * in Ausnahmen auch männliche MTB-Guides Optional • beitune Trikot: € 45,• Auf Anfrage als Tagestraining buchbar: € 79,• Übernachtung zubuchbar • iXS-Leihprotektoren • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

23

SPECIALS 2015

Erlebe ein tolles, lehrreiches Wochenende mit unseren beitune Mädels – denn dieses Wochenende ist ganz speziell für all diejenigen, die ohne Leistungsdruck an ihrer Fahrtechnik feilen möchten, um genau die Passagen zu meistern, die sie sich bisher noch nicht zugetraut haben.


ll

NEU 5 1 0 2

24

ie ere uf spez s n a rs nu nde l-Kurse parcou fi n gs iso zia e Sa ail-Spe B-Ăœbun s e i D MT tt! letr Sing elegtenken sta ang –strec und

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


MTB Fahrtechnik Singletrail Spezial Tipps und Tricks für Trail-Helden

Termine und Orte 24.05.-25.05.2015 Bad Säckingen (Pfingsten) 06.06.-07.06.2015 Waldshut-Tiengen 13.06.-14.06.2015 Todtnauberg 17.10.-18.10.2015 Bad Säckingen Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 149,-

Am Sonntag wenden wir das Gelernte direkt im Gelände auf entsprechenden Singletrails an. Unsere Leistungen • Durchführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Kleine Gruppen mit max. 8 Teilnehmern • Bike- & Ausrüstungscheck • 2 x 6 Std. MTB Fahrtechnik-Training mit Fahrtechnik-Tour • Gemeinsame Mittagspause (Verzehr nicht inklusive) • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Auf Anfrage als Tagestraining buchbar: € 79,• Übernachtung zubuchbar • iXS-Leihprotektoren • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

25

SPECIALS 2015

Wie fahre ich extreme Spitzkehren richtig? Wie kann ich Hindernisse auf dem Trail leicht überwinden und Stufen optimal fahren, sowohl bergauf als auch bergab? Unsere beitune Guides zeigen Dir ein Wochenende lang alle Tipps & Tricks ganz speziell zum Thema Singletrails. Alle Deine Fragen werden hier beantwortet und Du hast jede Menge Zeit, die wichtigsten Singletrail-Techniken ausführlich zu üben. Die ausgesuchten Orte bieten unendlich viele Übungsmöglichkeiten mit Hindernissen, Geschicklichkeitselementen, Anliegern und Supertrails. Ideales Terrain also für alle, die sich auf schmalen Pfädchen austoben und an ihrer Technik feilen wollen. Wir trainieren jeweils samstags in • Bad Säckingen in der Sabine-Spitz-Mountainbike-Arena (DM-Strecke 2012 & 2014) • Waldshut-Tiengen auf dem Pumptrack des Velo- und Bike-Club • Todtnauberg auf dem Longhorntrail

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Fahrtechnik Level


Lerne bei uns Dein Mountainbike perfekt zu beherrschen. Wir zeigen Dir den Umgang mit dem Bike spielerisch und von der Pike auf. Bremsen, Kurven, Linienwahl‌

26

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Fahrtechnik Basics

Grundlagen für Fahrspaß und Sicherheit

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Fahrtechnik Level Termine und Orte 28.03.-29.03.2015 Ettlingen / Karlsruhe 11.04.-12.04.2015 Ettlingen / Karlsruhe 18.04.-19.04.2015 Waldshut-Tiengen 25.04.-26.04.2015 Ettlingen / Karlsruhe 09.05.-10.05.2015 Obereggenen 09.05.-10.05.2015 Bad Säckingen 30.05.-31.05.2015 Oberkirch/Renchtal 13.06.-14.06.2015 Schonach 20.06.-21.06.2015 Oberkirch/Renchtal 27.06.-28.06.2015 Stuttgart 04.07.-05.07.2015 Obereggenen 11.07.-12.07.2015 Schonach 05.09.-06.09.2015 Stuttgart 12.09.-13.09.2015 Oberkirch/Renchtal 26.09.-27.09.2015 Schonach Dein Wunschtermin auf Anfrage

Unsere Leistungen • Durchführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Kleine Gruppen max. 8 Teilnehmer • Bike- & Ausrüstungscheck • 2 x 6 Std. MTB Fahrtechnik-Training mit Fahrtechnik-Tour • Gemeinsame Mittagspause (Verzehr nicht inklusive) • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Auf Anfrage als Tagestraining buchbar: € 69,• Übernachtung zubuchbar

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

27

SPECIALS 2015

Preis pro Teilnehmer € 139,-


P P I T

ko

9,- / 4 1 r€

ops

ksh Wor

re

nie mbi

n!

pare

99,1 € ür

ds n un

3f

2 fü

Unser Trial-Guide Torsten

weiht Euch in die Geheimnisse des Hüpfen & Hoppelns ein. Angefangen mit dem Überfahren von Hindernissen bis hin zum perfekten Bunny Hop. Er gibt Euch hilfreiche Tipps für mehr Spaß auf Eurer nächsten MTB-Tour. Auf Anfrage auch als individuelles Training zu Deinem Wunschtermin. Unsere Leistungen Durchführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Kleine Gruppen max. 8 Teilnehmer • Bike- & Ausrüstungscheck • 6 Std. Fahrtechnik-Workshop • Gemeinsame Mittagspause (Verzehr nicht inklusive) • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN •

Optional • beitune Trikot: € 45,• Übernachtung zubuchbar • iXS-Leihprotektoren • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

28

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Fahrtechnik Workshops Coole Moves an einem Tag

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Bunny Hop-Workshop

Workshop-Hinterrad versetzen

Wheelie-Workshop

Fahrtechnik Level

Fahrtechnik Level

Fahrtechnik Level

Termine und Orte 14.02.2015 Kaiserstuhl/Indoor 28.02.2015 Kaiserstuhl/Indoor 03.04.2015 (Karfreitag) Freiburg 20.06.2015 Freiburg

Ort Freiburg

Ort Freiburg

Termine 04.04.2015 (Oster-Samstag) 21.06.2015

Termine 05.04.2015 (Oster-Sonntag) 23.05.2015

Dein Wunschtermin auf Anfrage

Dein Wunschtermin auf Anfrage

Preis pro Teilnehmer € 79,-

Preis pro Teilnehmer € 79,-

Um enge Kurven elegant und souverän zu bewältigen ist es in manchen Fällen notwendig das Hinterrad seitlich zu versetzen. Nur so kann man besonders enge Kehren auf technischen Trails meistern. Erlerne bei uns die entscheidenden Fahrtechniken, Körperspannung, Impulssteuerung und den gezielter Einsatz der Bremse und Du musst nie wieder plump um die Kurve kriechen!

Auf dem Hinterrad fahren macht Spaß und zieht alle Blicke auf sich – nicht nur vor der Eisdiele. Warum also nicht endlich den Wheelie lernen? Du suchst schon seit Jahren den Balancepunkt auf dem Hinterrad? Wir helfen Dir Dein Gleichgewicht zu verbessern sowie den richtigen Gang und die optimale Sattelhöhe zu finden.

Nie mehr absteigen

Preis pro Teilnehmer € 79,-

Bike-Trial ist die Hohe Schule des Radfahrens. Trialer hüpfen und springen scheinbar spielerisch über alle nur erdenklichen Hindernisse. Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Bikebeherrschung sind gefragt. Auch „normale“ Mountainbiker profitieren von gewissen Trialtechniken und können mit coolen Moves, wie dem Bunny Hop, auf dem Trail beeindrucken. Wer will schon bei querliegenden Hindernissen absteigen müssen?

Stylisch auf einem Rad

SPECIALS 2015

Dein Wunschtermin auf Anfrage

Mit Stil um jede Spitzkehre

Voraussetzungen für unsere Workshops: Diese Kurse richten sich an fortgeschrittene Mountainbiker ab Fahrtechnik Level 2-3. Ein gutes Balance- und Gleichgewichtsgefühl ist von Vorteil und Ihr könnt mit Eurem normalen Mountainbike teilnehmen.

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

29


Gravity Camp Beerfelden

Schneller fahren, weiter springen, besser droppen Ort Beerfelden Fahrtechnik im Bikepark Fahrtechnik Level Termin 16.05.-17.05.2015 Preis pro Teilnehmer € 169,-

Dieser Kurs umfasst zwei Tage FahrtechnikTraining im Bikepark Beerfelden. Unter Anleitung des Deutschen Meister der Masters im Downhill Fabian Arzberger und weiteren Trainer/ innen. Der familiäre Bikepark im Odenwald bietet hervorragende Möglichkeiten, um die Fahrtechnik bergab zu optimieren. Dank Schlepplift-Transport bleibt viel Übungszeit für zahlreiche Abfahrten. Auf den verschiedenen Strecken findet jeder das richtige Übungsgelände, weshalb sich das Gravity Camp auch optimal für Bikepark-Einsteiger eignet. Der Kurs wird in 3 bis 4 Kleingruppen durchgeführt, die je nach Könnensstand in Gravity 1 bis 3 eingeteilt werden. Unsere Leistungen • Durchführung und Betreuung durch professionelle MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • 2 x MTB Fahrtechnik-Training • 2 Tage Liftkarte • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Übernachtung zubuchbar Teilnahmevoraussetzungen Grundlegende Erfahrung mit dem Bike im Gelände (Singletrail). Ein funktionsfähiges, bikeparktaugliches Mountainbike (empfohlen Fully ab 140 mm Federweg). Bikes und Protektoren können auch im Bikepark gemietet werden.

30

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Bikepark Fahrtechnik Lac Blanc Spaß und Action für jedes Level

Fahrtechnik im Bikepark Fahrtechnik Level (Einsteiger) Fahrtechnik Level (Fortgeschrittene) Termine 04.07.2015 Einsteiger 05.07.2015 Fortgeschrittene 08.08.2015 Einsteiger 09.08.2015 Fortgeschrittene Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 89,-

Schulungsinhalte Einsteiger: Grundposition auf dem Bike, Kurventechnik, effektives Bremsen, Befahren von steilen Abfahrten und sicheres Absteigen im Gelände. Schulungsinhalte Fortgeschrittene: Die wichtigsten Basics des Einsteigerkurses, Kurvenoptimierung, Linienwahl, grundlegenden Sprung- und Droptechniken, und vieles mehr... Unsere Leistungen • Durchführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Kleine Gruppen max. 8 Teilnehmer • Bike- & Ausrüstungscheck • Level-Wechselmöglichkeit • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• iXS-Leihprotektoren • Übernachtung zubuchbar Teilnahmevoraussetzungen Grundlegende Erfahrung mit dem Bike im Gelände (Singletrail). Ein funktionsfähiges, bikeparktaugliches Mountainbike (empfohlen Fully ab 140 mm Federweg). Bikes und Protektoren können auch im Bikepark gemietet werden.

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

31

SPECIALS 2015

Unter professioneller Anleitung unserer beitune Guides werden Fahrtechnik und Sicherheit bergab optimiert. Sieben unterschiedliche Strecken lassen auch Bikepark-Einsteiger voll auf Ihre Kosten kommen. Der komfortable Sessellift spart Kräfte und ermöglicht uns viel Zeit auf der Strecke zu verbringen.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Ort Bikepark Lac Blanc / Frankreich


Mit beitune durch den Schwarzwald Abenteuer Heimat



Du möchtest den Schwarzwald erkunden und suchst eine Tour auf der Dich außergewöhnlich viele Singletrails erwarten? Dann bist Du auf dieser Rundtour genau richtig! Alle Liebhaber der schmalen Wege erleben hier anspruchsvolle Höhenmeter und viele Singletrails, sowohl bergauf als auch bergab, die fast nur einheimischen Bikern bekannt sind! Wir starten in Freiburg und fahren auf überwiegend handtuchbreiten Wegen auf den Kandel. Die anschließende Abfahrt lässt das Grinsen für die nächsten Stunden nicht mehr aus unseren Gesichtern weichen. Am nächsten Tag passieren wir teilweise schiebend und tragend die wilden Zweribach-Wasserfälle. Über dem Höllental warten wirkliche Insider Trails. Tag 3 schenkt uns atemberaubende Vogesen- und Alpensicht von Feldberg und Belchen. Am letzten Tag erklimmen wir den Schauinsland um dann mit fast 1.000 flowigen Tiefenmetern belohnt zu werden. Für alle Singletrail-Liebhaber eine traumhafte Rundtour zum Austoben.

34

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


4-Tage-Singletrailtour

Entdecke die geheimen Trails im Schwarzwald

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Start und Ziel Freiburg / Südschwarzwald Etappentour 4 Etappen, 4 Tage Insges. ca. 240 km / 6.400 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termine 14.05.-17.05.2015 04.06.-07.06.2015 08.08.-11.08.2015 05.09.-08.09.2015 03.10.-06.10.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 429,- im DZ p.P.

SPECIALS 2015

Etappe

Start - Ziel

km

Hm

1.

Freiburg - Waldkirch

65

1.700

2.

Waldkirch - Hinterzarten

62

1.600

3.

Hinterzarten - Heitersheim

67

1.600

4.

Heitersheim - Freiburg

45

1.500

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • 3 Übernachtungen mit Halbpension in ausgewählten, MTB-freundlichen Hotels • Gepäcktransport • beitune Startergeschenk • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Einzelzimmer: zzgl. € 100,• Übernachtung am An- und Abreisetag • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

35



Das Höchste im Schwarzwald

Gipfel-Glück & Heimat-Abenteuer FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Start und Ziel Müllheim / Südschwarzwald Etappentour 2 Etappen, 2 Tage Insges. ca. 130 km / 3.700 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termine 13.06.-14.06.2015 01.08.-02.08.2015 19.09.-20.09.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 199,- im DZ p.P. € 229,- im EZ

Auf abwechslungsreichen Wegen schlängeln wir uns über atemberaubende Höhenzüge und genießen die schönsten Augenblicke von ganz oben. Grandiose Alpenfernsicht, Rheintalpanorama mit Vogesenblick und viele schöne Schwarzwaldhöhenmeter warten auf Dich. Diese Tour ist ein Highlight für alle Mountainbiker, die an einem Wochenende über die höchsten Gipfel des Südschwarzwaldes fahren wollen.

SPECIALS 2015

Wozu in die Ferne schweifen... Die schönsten Gipfel liegen direkt vor unserer Haustüre. Auf dieser außergewöhnlichen Tour durch unser Heimatrevier erklimmen wir die fünf höchsten Berge im Südschwarzwald: Hochblauen (1.164m), Belchen (1.414m), Schauinsland (1.284m), Feldberg (1.492m) und Kandel (1.241m).

Etappe

Start - Ziel

km

1.

Müllheim - Schauinsland

45

Hm 1.900

2.

Schauinsland - Müllheim

85

1.800

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • 1 Übernachtung mit Halbpension in urigem Schwarzwälder Gasthof • Gepäcktransport • beitune Startergeschenk • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Übernachtung am An- und Abreisetag • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

37


Wer schon einmal auf einer Hütte genächtigt hat, kennt diese unvergesslichen Momente. Sonnenuntergang in einsamer Höhe, klare Luft und Morgenlicht… Unsere Mountainbike-Hüttentour führt uns durch die schönsten Winkel des Hochschwarzwaldes rund um Hinterzarten, Titisee und den Feldberg. Am Abend liegt uns der komplette Schwarzwald zu Füßen. Auf der 1.321 m hoch gelegenen Hütte am Nordhang des Feldbergs werden die sportlichen Leistungen des Tages mit einem wunderbaren Ausblick und einem leckeren Bauernbuffet belohnt. Ein Schwarzwalderlebnis, das uns lange in Erinnerung bleiben wird.

38

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Hochschwarzwälder Hüttentour

MTB-Highlights und Hüttenflair rund um den Feldberg FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Start und Ziel Hinterzarten / Hochschwarzwald Etappentour 2 Etappen, 2 Tage Insges. ca. 75 km / 2.400 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termine 04.07.-05.07.2015 26.09.-27.09.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 179,- im DZ p.P.

SPECIALS 2015

Etappe

Start - Ziel

km

Hm

1.

Hinterzarten – Feldberg

35

1.300

2.

Feldberg - Hinterzarten

40

1.100

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • 1 Übernachtung inkl. Frühstück in einer typischen Schwarzwälder Hütte • Original Schwarzwälder Bauernbuffet am Abend • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Übernachtung am An- und Abreisetag • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

39


40

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Singletrail-Wochenende im Schwarzwald Erlebe die Lieblingstrails unserer beitune Guides

Termine und Orte 05.04.-06.04.2015 Kirchzarten 30.05.-31.05.2015 Freiburg 12.09.-13.09.2015 Staufen Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 99,-

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • 2 Singletrail-Tagestouren • beitune Startergeschenk • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Auf Anfrage als Eintagestour buchbar: € 59,• Übernachtung zubuchbar • iXS-Leihprotektoren • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

41

SPECIALS 2015

Unser Singletrail-Wochenende bietet das, wovon viele Biker träumen: eine unbeschreibliche Vielfalt an Trails aller Schwierigkeitsstufen, traumhafte Ausblicke und kilometerlange Abfahrten. „Wo es hoch geht, da geht es auch wieder runter“ – so lautet die Devise im Schwarzwald – langweilig wird es garantiert nie. Unsere beitune Guides nehmen Dich mit auf ihre Lieblingstrails. Ob felsig oder flowig, mit Spitzkehren oder Wurzeln – in unserem Heimatrevier warten jede Menge fahrtechnische Leckerbissen auf Dich. Die beitune Singletrail-Wochenenden sind legendär und begeistern immer wieder durch ein einmaliges Naturerlebnis und neue Trailentdeckungen unserer beitune Guides.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Geführte Touren und Fahrtechnik 2 Tage Ca. 50 km / 900-1.600 Hm pro Tag Fahrtechnik Level Ausdauer Level


42

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Mountainbike-Wochenende für Frauen Bike & Relax für Trailheldinnen

Termine und Orte 23.05.-25.05.2015 Bad Säckingen 12.06.-14.06.2015 Titisee 16.10.-18.10.2015 Bad Säckingen Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmerin € 299,- im DZ p.P.

Hier heißt es lockere Singletrails und tolle Ausblicke im Wechsel, alles in netter Runde und gemütlichem Tempo. Wir machen Dir Mut neue Herausforderungen in herzlicher Atmosphäre sicher zu meistern. Dank professioneller Fahrtechniktipps unserer weiblichen beitune Guides bewältigen wir knifflige Situationen gemeinsam und ganz entspannt. Sie begleiten Dich auf ungezwungenen Touren mit schönen Wegen und Pfaden, um Dir zu noch mehr Bikespaß zu verhelfen. Beim gemeinsamen Flicken und Schrauben erfährst Du die besten Tricks um Dein Rad selbst auf Vordermann zu bringen. Abgerundet wird unser Programm jeweils durch die Möglichkeit den Tag bei Wellness und Entspannung in der Aqualon Therme in Bad Säckingen bzw. dem Badeparadies Titisee ausklingen zu lassen. Das gemeinsame Abendessen bietet die Gelegenheit zu fachsimpeln und Erfahrungen auszutauschen.

TIPP:

in ner nicht alle Falls Dein Part t de fin n möchte, daheim bleibe l ai tr le ik Sing ein „Fahrtechn chen Wochenei gl am l“ Spezia ähe statt. N ende in der

Optional • beitune Trikot: € 45,• Einzelzimmer: zzgl. € 60,• Übernachtung am An- und Abreisetag • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

Erlebe eine unvergessliche Zeit mit n i n d l en dein e h l i a r T esgleich e n!

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

43

SPECIALS 2015

Gönn Dir eine Auszeit und genieße zweieinhalb entspannte Wellness- und MTB-Tage mit den beitune Mädels im schönen Schwarzwald.

Unsere Leistungen • Sektempfang • Gemütliches Kennenlernen am ersten Abend • Tourenführung und Betreuung durch professionelle, weibliche beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • MTB Fahrtechnik-Workshop mit Tour • Geführte Mountainbike-Tour • Workshop “Flicken & Schrauben” • 2 Übernachtungen mit Halbpension im ausgewählten, MTB-freundlichen Hotel • Kostenfreie Nutzung der Aqualon Therme Bad Säckingen/Badeparadies Titisee • Kostenfreie Saunanutzung • beitune Startergeschenk • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum (bei Zustmg. aller TN)

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Geführte Touren und Fahrtechnik 2,5 Tage Ca. 25-40 km / 700-1.000 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level


Alpen und Transalp

Unterwegs auf den schรถnsten Wegen der Alpen



KETTE LINKS

KETTE RECHTS

Ein Alpencross der Sport, Genuss und Alpenglück verbindet

Eine unvergessliche Herausforderung mit anspruchsvollen Höhenmetern und Traumpanorama

Insges. ca. 395 km / 6.500 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level

Insges. ca.470 km / 11.400 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level

Etappe Start - Ziel

km

Hm

Etappe Start - Ziel

km

Hm

1.

Tegernsee - Zillertal

70

900

1.

Tegernsee - Zillertal

90

2.300

2.

Zillertal – Sterzing

70

1.800

2.

Zillertal – Sterzing

85

1.800

3.

Sterzing – Lajen / Klausen

75

1.400

3.

Sterzing – Lajen / Klausen

80

2.700

4.

Lajen – Auer

85

1.300

4.

Lajen – Auer

105

3.000

5.

Auer – Gardasee

95

1.100

5.

Auer – Gardasee

110

1.600

Die Kette Links-Route ist ideal für sportliche Alpencross-Einsteiger, da sie fahrtechnisch nicht allzu schwierig ist. Auf Schotter-, Wald- und Wiesenwegen geht es entspannt vom Tegernsee auf der klassischen Transalp-Route zum Gardasee. Dabei haben unsere Guides auch immer noch den einen oder anderen schönen Singletrail für Euch in petto. Über das Karwendel-Gebirge und durch die beeindruckende Kulisse des Zillertals nähern wir uns dem ersten Kaiserschmarrn. Auf der Königsetappe überqueren wir den Alpenhauptkamm z.T. schiebend über das Pfitscher Joch auf 2.246 Metern. Südtirol empfängt uns mit großartigem Dolomiten-Panorama und der größten Hochalm Europas, der Seiseralm. Ein unvergesslicher Flowtrail vorbei am Völser Weiher bis hinunter nach Bozen zaubert garantiert ein breites Grinsen auf jedes Gesicht. Über alte Militärstrassen rollen wir schließlich vom türkisblauen Molvenosee unserem Ziel, dem Gardasee entgegen. Dort wird die erfolgreiche Alpenüberquerung natürlich gebührend gefeiert!

46

Neue, optimierte Streckenführung für noch mehr Bikespaß 2015! Die Kette Rechts Route ist für Mountainbiker mit sehr guter Kondition und fahrtechnischem Können geeignet, die sich mal so richtig auspowern wollen. Wir nutzen jeden Anstieg, um in den Genuss erstklassiger Singletrails, traumhafter Ausblicke und Abfahrten zu kommen! Direkt nach dem Start am Tegernsee beginnt der erste knackige Anstieg hinauf zum Wallberg, von wo aus wir den schönen Blick auf den Tegernsee genießen. Auch die nächsten Tage haben es in sich: auf das Pfitscher Joch folgt einer der schönsten und anspruchsvollsten MTB-Pässe in den Alpen – das Pfunderer Joch mit 2.568 m. Die Aussicht vom meist schneebedeckten Joch ist wirklich gigantisch und versetzt uns in Staunen. Die Dolomiten lachen uns entgegen und halten auf der Etappe über die Seiseralm unvergessliche Eindrücke für uns bereit. Auch am letzten Tag geht es noch einmal zu Sache. Die letzten Serpentinen und Höhenmeter müssen zum Teil schiebend zurückgelegt werden. Doch der erfrischende Gardasee ist schon zum Greifen nah…

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Transalp Tegernsee-Gardasee

Wunderschöner Alpenklassiker in 2 Levels

Etappentour 5 Etappen, 6 bzw. 7 Tage Kette Rechts / Kette Links Termine 20.07.-26.07.2015 27.07.-01.08.2015 17.08.-23.08.2015 17.08.-23.08.2015 31.08.-06.09.2015 Preis pro Teilnehmer € 899,- im DZ p.P. € 989,- im DZ p.P.

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Tägliche Wechselmöglichkeit Kette Rechts / Kette Links • Bike- & Ausrüstungscheck • 5 bzw. 6 Übernachtungen mit Halbpension in ausgewählten, MTB-freundlichen Hotels • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug • Rücktransport zum Startpunkt • beitune Startergeschenk • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Einzelzimmer: zzgl. € 30,- / Nacht • Teilweise Wäscheservice für Bikekleidung • Übernachtung am An- und Abreisetag • Gardasee Bikeprogramm • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

Besonders geeignet ist diese Tour für Paare oder Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus, da es eine Kette Rechtsund eine Kette Links-Variante gibt, zwischen denen täglich gewechselt werden kann. Beide Gruppen treffen sich abends im Hotel wieder. Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

47

SPECIALS 2015

EXTRA Auf unseren mit diesem Zeichen markierten Touren ist eine Zusatzübernachtung am Gardasee inklusive. Dadurch habt Ihr die Gelegenheit einen Tag am Gardasee zu relaxen oder noch einmal mit unseren Guides zu biken.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Start und Ziel Tegernsee – Gardasee


48

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Transalp Schmuggler

Unvergessliches Alpen-Erlebnis für jeden Mountainbiker FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Start und Ziel St. Anton am Arlberg – Gardasee Etappentour 6 Etappen, 7 Tage Insges. ca. 320 km / 10.600 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termine 26.07.-01.08.2015 17.08.-23.08.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 999,- im DZ p.P.

SPECIALS 2015

Etappe Start - Ziel

km

Hm

1.

St. Anton am Arlberg – Ischgl

47

1.400

2.

Ischgl – Sur En

38

1.500

3.

Sur En – Goldrain

56

1.400

4.

Goldrain – Ultental

35

2.200

5.

Ultental – Dolomiti di Brenta

65

2.300

6.

Dolomiti di Brenta - Gardasee

80

1.800

Unsere Leistungen Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • 6 Übernachtungen mit Halbpension in ausgewählten, MTB-freundlichen Hotels • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug • Rücktransport zum Startpunkt • beitune Startergeschenk • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN •

Diese Tour ist die Königin unter den Alpenüberquerungen und garantiert allen passionierten Bikern unvergessliches Alpenglück. Österreich, Schweiz, Italien - die Drei-Länder-Tour ist fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll und glänzt mit zahlreichen Glücksmomenten. Die Durchquerung der legendären Uina-Schlucht, alpine PassÜberquerungen mit Schiebe- und Tragepassagen und die Fahrt durch die Brenta begeistern garantiert. Wie ein Band in der malerischen Landschaft erahnen wir den Schmugglerpfad, welcher sich durch die atemberaubende UinaSchlucht zieht, schon aus der Ferne - ein spektakulärer, ca. 1.000 m langer, in die steile Wand geschlagener Felsenweg. Auf dieser einmaligen Passage vom Engadin ins sonnenverwöhnte Vinschgau schieben wir die Bikes und haben genug Zeit zum Staunen. Auf den kurvenreichen Trails durch Südtirols Apfelparadies eröffnen sich laufend beeindruckende Fernblicke auf das umliegende Bergpanorama. An unserem Ziel werden wir mit mediterranem Flair und einem erfrischenden Sprung in den Gardasee belohnt.

Optional • beitune Trikot: € 45,• Einzelzimmer: zzgl. € 180,• Teilweise Wäscheservice für Bikekleidung • Übernachtung am An- und Abreisetag • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

49


50

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Tour de Mont Blanc

Rund um den König der Alpen

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Start und Ziel Saillion bei Martigny Etappentour 6 Etappen, 6 Tage Insges. ca. 280 km / 10.000 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termin 26.07.-31.07.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 899,- im DZ p.P. EZ auf Anfrage (gegen Aufpreis)

Diese Tour ist die Perle im beitune Programm 2015 und gehört zu den Dingen, die man als Mountainbiker neben einer Transalp unbedingt einmal gemacht haben sollte. „Tour de Mont Blanc mit Guide Rudy sehr empfehlenswert! Wir waren in einer grandiosen Bergwelt rund um das Mont Blanc-Massiv unterwegs, mit fantastischen Aussichten und mit Guide Rudy wird die Tour zum Bike-Berg-Natur-Erlebnis. Rudy ist sympathisch, hilfsbereit, immer gut gelaunt. Er verfügt über beste Ortskenntnisse, kennt jeden Trail, die Berge u. Täler u. macht die Tour zum schönsten Bikeerlebnis. Anstrengend waren durchaus die Pässe aber dafür wurden wir mit herrlichen Ausblicken belohnt. Traumhaft schön das Val Ferret und die Region Lac de Roselend und natürlich die langen schönen Abfahrten nach Courmayeur, Chamonix, …“ Vroni - Teilnehmerin der Tour 2014

km

Hm

1.

Saillon - Orsières

47

1.700

2.

Orsières - Courmayeur

45

1.800

3.

Courmayeur – Les Chapieux

30

1.300

4.

Les Chapieux - Les Saisies

55

2.000

5.

Les Saisies - Chamonix

49

1.400

6.

Chamonix - Saillon

51

1.700

SPECIALS 2015

Du bist auf der Suche nach einem ganz besonderen hochalpinen MTB-Erlebnis mit sportlichen Höhenmetern und schönsten Abfahrten zur Belohnung? Der Mont Blanc zwischen Frankreich und Italien ist mit 4.810 m der höchste Berg der Alpen und Europas höchster Gipfel. Wir starten unsere unvergessliche Mont Blanc Umrundung im Rhônetal, unweit des Genfer Sees. Erwartungsfroh erklimmen wir die ersten Höhenmeter und genießen die Vorfreude auf den ersten Blick zum vergletscherten Riesen. Auf den sechs abwechslungsreichen Etappen erleben wir imposante Gletscher, weite Täler, einmalige Mondlandschaften und riesige Felstürme, die fast 2.000 Meter über uns in den Himmel ragen. Nirgendwo sonst in den Alpen gibt es so viele 4.000er wie hier – das verspricht Alpenfeeling hautnah. Die zahlreichen Singletrails und urigen alpinen Hütten werden meist mit schönstem Mont Blanc Panorama gekrönt - der König der Alpen erscheint zum Greifen nah.

Etappe Start - Ziel

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • 5 Übernachtungen mit Halbpension in ausgewählten, MTB-freundlichen Hotels, teilweise auf Berghütten mit Mehrbettzimmern • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug • beitune Startergeschenk • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Übernachtung am An- und Abreisetag • Mietbikes Fully: € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

51



Dolomiten Singletrail Spezial

MTB-Highlight in der Region Rosengarten-Latemar

Geführte Touren 5 Touren, 7 Tage Ca. 35-50 km / 800-1.500 Hm / 2.000 Tiefenm. / Tag Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termin 18.07.-25.07.2015 08.08.-15.08.2015 12.09.-19.09.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 730,- im DZ p.P € 800,- im EZ

Dank Bikeshuttle und Seilbahnen als Aufstiegshilfen sind alle Touren auch für "Normalbiker" machbar. Feinste Südtiroler Spezialitäten und eine wunderschöne Unterkunft mit Wellnessbereich und Liegewiese lassen nach der Tour keine Wünsche mehr offen. Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • 5 geführte Singletrailtouren in 2 Leistungsgruppen • Seilbahn und Biketaxi inklusive • 7 Übernachtungen mit Halbpension im HHH S-Hotel • 6 Energieriegel und -getränke • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Teilweise Wäscheservice für Bikekleidung • Übernachtung am An- und Abreisetag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

53

SPECIALS 2015

Stell Dir vor Du liegst auf 2.200 m im Liegestuhl und auf Dich wartet eine Singletrailabfahrt mit 1.900 Tiefenmetern! In der Ferienregion Rosengarten-Latemar erwarten uns in dieser Woche einige solcher Highlights. Die Dolomiten sind außergewöhnlich schön und mit unzähligen versteckten Singletrails gesegnet. Das Panorama zwischen steil abfallenden Felswänden, Türmen und Hochebenen ist berauschend.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Ort Steinegg / Südtirol


Zu Füßen des gewaltigen Samnaun- Massivs liegen die typischen Tiroler Bergdörfer Kappl, Ischgl und Galtür. Von gemütlichen Waldwegen über atemberaubende Singletrails und bis hin zu angelegten Downhill-Strecken ist hier alles vorhanden. An unserer Bike-Station könnt Ihr an Fahrtechnik-Workshops und geführten Biketouren teilnehmen und beim gemütlichen Aprés-Bike sorgen wir für den schönen Ausklang der erlebnisreichen Biketage. Das umfangreiche Rahmenprogramm der Silvretta Card garantiert auch Bergspaß für Nicht-Biker und Familien mit Kindern. Bei unserem Bike-Gipfel im Herzen Tirols kommt Dank des Bergbahntickets für alle 3 Tage jeder auf seine Kosten!

54

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Alpen-Bike-Gipfel Tirol

Drei Tage Bikespass inkl. Silvretta Card

Geführte Touren und Fahrtechnik 3 Tage Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termin 17.07.-19.07.2015 Preis pro Teilnehmer € 149,- im DZ p.P. € 199,- im EZ Preis pro Begleitperson nur € 79,- im DZ p.P

Optional • beitune Trikot: € 45,• Übernachtung im HHHHHotel Post • Übernachtung am An- und Abreisetag

*SILVRETTA CARD

beinhaltet folgende kostenlose Leistungen: • Alle Seilbahnen und Sessellifte inkl. Biketransport • Alle öffentlichen Verkehrsmittel im Paznaun/Bielerhöhe • „Silvretta Hochalpenstrasse“ mit PKW und Motorrad mautfrei • Frei- und Hallenbäder • Kids-Abenteuer-Club-Programm • Alle geführten Themenwanderungen • Alpinarium Galtür

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

55

SPECIALS 2015

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Fahrtechnik-Workshop • 3 Tage NON-LIMIT Bergbahn Ticket (SILVRETTA CARD ALL INCLUSIVE)* • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in Pensionen • Gemütliches Aprés-Bike • beitune Startergeschenk • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN • Testmaterial von iXS, Centurion, Tune, UltraSports, ...

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Ort Kappl / Ischgl


56

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Top of Wallis

Trailrausch in den höchsten Bergen Europas

Geführte Touren 2,5 Tage Ca. 30-45 km / 300-1.700 Hm über 2.000 Tiefenm. / Tag Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termin 31.07.-02.08.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 299,- im DZ p.P.

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • 2 Übernachtungen mit Halbpension im ausgewählten, MTB-freundlichen Hotel • Kostenlose Nutzung des Schwimmbades • beitune Startergeschenk • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Einzelzimmer: zzgl. € 60,• Mehrbettzimmer mit Selbstversorgung • Übernachtung am An- und Abreisetag Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

57

SPECIALS 2015

Die höchsten und schönsten Berge, die größten und längsten Gletscher… ...das bedeutet für uns Biker: Die schönsten Trails, die längsten Abfahrten und gigantisches Panorama – rundum ein unvergesslicher Kurztrip ins Wallis. Unter der Devise: „maximalen Fahrspaß bergab“, nutzen wir bergauf die hervorragende Infrastruktur mit Bergbahnen und Postautos um nur die besten Trails für Enduro- und All-Mountain-Spaß heimzusuchen. Scheinbar endlose Abfahrten bieten uns auf dem Weg ins Tal alle Trail-Facetten die man sich vorstellen kann. In alpinen Höhen, über der Baumgrenze, sind die weißen Gipfel rund um das MontBlanc Massiv allgegenwärtig – je näher wir uns zurück ins Rhônetal bewegen desto flowiger werden die Trails. 2.000 Tiefenmeter pro Tag sind hier „normal“! Dank des zentralen Ausgangspunktes können wir uns, nach dem ersten abendlichen Zusammentreffen, voll und ganz auf das Biken konzentrieren. Nach den einzigartigen Touren lassen wir die Tage in lockerer Atmosphäre zusammen ausklingen.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Ort Saillon bei Martigny / Schweiz


beitune Specials 2015 Etwas ganz Besonderes



60

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Fahrtechniktraining mit Sabine Spitz Heimspiel bei der Olympiasiegerin

Fahrtechnik und geführte Tour 2,5 Tage Fahrtechnik Level Ausdauer Level Trainiert wird in der Sabine Spitz Mountainbike Arena. Hier fand 2012 und 2014 die Deutsche Meisterschaft in der olympischen Cross-CountryDisziplin statt. Die Arena bietet uns ideale Trainings-Bedingungen für jeden Schwierigkeitsgrad. Am Abend haben wir die einzigartige Gelegenheit uns in gemütlicher Runde mit Sabine auszutauschen. Am Sonntag geht´s mit ihr auf eine entspannte Mountainbike-Tour durch ihre Heimat. Hierfür bieten das Murgtal und der Hotzenwald ein optimales Terrain mit herrlichen Singletrails. Erlebe ein einmaliges MTB-Wochenende mit der Radsportlegende Sabine Spitz in ihrem Zuhause Bad Säckingen.

Termin 25.09.-27.09.2015 Preis pro Teilnehmer € 399,- im DZ p.P.

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch Sabine Spitz • Bike- & Ausrüstungscheck • MTB-Fahrtechniktraining in der Sabine Spitz Mountainbike Arena • Videoanalyse des Fahrtechniktrainings • Geführte Mountainbike-Tour • 2 Übernachtungen mit Halbpension im ausgewählten, MTB-freundlichen Hotel • 3 Tage kostenfreie Nutzung der Aqualon Therme inkl. Saunalandschaft • beitune Startergeschenk • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Einzelzimmer: zzgl. € 60,• Zusätzliche Übernachtungen • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

61

SPECIALS 2015

Sabine Spitz ist die erfolgreichste Mountainbikerin der Welt. Nach etlichen Europameister-, Vizeweltmeister und Weltmeistertiteln krönte sie ihre äußerst erfolgreiche Karriere mit dem Olympiasieg in Peking und dem Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in London. Trotzdem ist die gebürtige Schwarzwälderin auf dem Boden geblieben. Ihre konsequente Anti-Doping-Haltung und ihre umwerfend herzliche Art machen sie unglaublich sympathisch. Ihre positive Ausstrahlung wird Dich schon beim ersten gemeinsamen Abendessen begeistern. Beim Fahrtechniktraining mit Videoanalyse vermittelt uns Sabine die wichtigsten Fahrtechniken für mehr Sicherheit und Fahrspaß.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Ort Bad Säckingen


62

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Marcus Klausmann Fahrtechnik-Tage Trailspaß in den Dolomiten

Fahrtechnik und geführte Tour 7 Tage Ca. 40 km / 500-1.000 Hm pro Tag Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termin 26.07. - 02.08.2015 Preis pro Teilnehmer € 890,- im DZ p.P. € 960,- im EZ

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch Marcus Klausmann • Bike- & Ausrüstungscheck • 2 Tage MTB-Fahrtechnik inkl. Videoanalye mit Marcus • 1 MTB-Tagestour mit Marcus • Bahnfahrten und Biketaxis • 7 Übernachtungen im DZ mit Halbpension im HHHS-Hotel • Wäscheservice für Bikekleidung • Freier Eintritt ins Hallenbad mit Saunabereich • 1 Biketrikot • 1 Trinkflasche • 6 Energieriegel und –getränke • Kostenloses Testmaterial (Protektoren etc.) • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • Übernachtung am An- und Abreisetag • Weitere geführte Singletrail-Touren: € 35,-/ Tour

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

63

SPECIALS 2015

Marcus Klausmann ist der erfolgreichste deutsche Downhill-Profi. Seit Mitte der 90er gehört er zur Weltspitze in seiner Sportart und konnte in dieser Zeit bereits 15 deutsche Meistertitel sammeln. Marcus zeigt dir bei diesem Fahrtechnikkurs die wichtigsten Tipps und Tricks für mehr Spaß auf den Trails. Er erklärt detailliert alle Bewegungsabläufe und das optimale Fahren im Gelände. Auf einer tollen Singletrail-Tagestour durch die wunderschönen Dolomiten gibt es viele Möglichkeiten das Gelernte direkt umzusetzen. Der Fahrtechnik-Kurs richtet sich nicht an Downhiller sondern an geübte Biker die ihre Fahrtechnik verbessern wollen.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Ort Steinegg / Südtirol



beitune Tagestouren

Lieblingsstrecken unsere Guides

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Tagestour im Donautal

Tagestouren im Elsass

Tagestouren im Renchtal

Ort Schwenningen / Schwäbische Alb

Ort Otrott / Elsass

Ort Oberkirch / Nordschwarzwald

Geführte Touren Ca. 45-65 km / 900-1.300 Hm pro Tag Fahrtechnik Level Ausdauer Level

Geführte Touren Ca. 35 km / 800-900 Hm pro Tag Fahrtechnik Level Ausdauer Level

Geführte Touren Ca. 40 km / 800 - 1.000 Hm pro Tag Fahrtechnik Level Ausdauer Level

Termine 27.06.2015 und 28.06.2015 10.10.2015 und 11.10.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage

Termine 04.07.2015 und 05.07.2015 22.08.2015 und 23.08.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage

Termine 08.08.2015 und 09.08.2015 05.09.2015 und 06.09.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage

Preis pro Teilnehmer € 49,- pro Tag

Preis pro Teilnehmer € 49,- pro Tag

Preis pro Teilnehmer € 49,- pro Tag

Unser langjähriger Guide Josef zeigt Dir seine Heimat. In zwei unterschiedlichen Tagestouren entdeckt Ihr malerische Burgen, Ruinen und markante Aussichtspunkte. Über Stock und Stein immer am Trauf des Donautals entlang, mit atemberaubenden Aussichtspunkten und Felsformationen. Hier zeigen wir Euch wie schön die „rauhe“ Alb ist. Durch das Donautal und verschiedene romantische Seitentäler geht es über flowige Trails, wurzlige Pfade, aber auch auf gediegenen Wege stets auf und ab.

Das Elsass bietet mit seiner weiten, oft unberührten Natur eine optimale Gegend zum Biken. Rund um den „Heiligen Berg des Elsass“ genießen wir, mit unserem Guide Siggi, wundervolle Waldwege, welche uns zum gleichnamigen Kloster auf 770m führen. Dort belohnt ein phantastischer Ausblick auf den Schwarzwald. Die vielen Trails sind mal flowig, wurzelig oder steinig, gespickt mit kleinen spannenden Passagen, und führen uns teilweise durch typisch elsässische Dörfer bis hinunter ins Rheintal. So erfahren wir den Charme des Elsass hautnah.

Das Renchtal ist ein ideales Gebiet für Mountainbiker und Teil des MTB-Wegenetzes des Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord. Vom Startort am Eingang in das Renchtal biken wir an der Rench entlang. An der Mineralquelle von Bad Peterstal vorbei geht es auf überwiegend sehr gut fahrbaren Waldwegen mit einigen Singletrailabschnitten. Auf Anstiegen durch schattige Tannenwälder folgen herrliche Panoramawege mit Bick ins Rheintal, nach Straßburg und auf die Vogesen.

Die Schwäbische Alb von ihrer schönsten Seite

Optional • beitune Trikot: € 45,• Übernachtung zubuchbar

Unsere Leistungen Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN

Täler und Höhen des Nordschwarzwaldes

SPECIALS 2015

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN

Über die Singletrails am Odilienberg

Unsere Leistungen Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN

Optional • beitune Trikot: € 45,• Übernachtung zubuchbar

Optional • beitune Trikot: € 45,• Übernachtung zubuchbar

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

65


Auf Tour mit Markus Schulte-Lünzum Durch sein Trainingsgebiet Naturpark Hohe Mark Ort Haltern am See / Westmünsterland Geführte Tour und Fahrtechnik 2 Tage Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termin 26.09-27.09.2015 Preis pro Teilnehmer € 159,-

Lerne den Deutschen Meister 2014 des Focus XC Elite Team kennen und lass Dich von seiner Leidenschaft anstecken. Für ihn heißt „Mountainbiken, nicht nur ´Kampf´ Mann gegen Mann im Rennen, sondern genauso coole und einzigartige Momente in atemberaubender Landschaft zu erleben!“. Der U23 Weltcup Gesamtsieger 2013 zeigt Dir wie schön man in seiner flachen Heimat, der Hohen Mark, biken kann. Nach einem Fahrtechniktraining mit dem Profi am Samstag bist Du bestens vorbereitet, um seine intensiv-spaßigen Lieblings-Strecken zu bestreiten. Am Sonntag erwartet Dich eine schöne Tagestour, auf der Dir Markus sein Trainingsrevier, in dem er schon als kleiner Bub zu biken begonnen hat, auf flowigen Strecken näher bringt. Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch Markus Schulte-Lünzum • Bike- & Ausrüstungscheck • MTB Fahrtechniktraining mit Tour • MTB Tagestour • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum (bei Zustmg. aller TN) Optional • beitune Trikot € 45,• Übernachtung zubuchbar

66

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


Mit Hardy Bölts durch den Pfälzerwald Die 3 schönsten Singletrailtouren im Naturpark

Geführte Touren 2,5 Tage Ca. 25-65 km / 500-1.200 Hm pro Tag Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termin 10.07.-12.07.2015 Preis pro Teilnehmer € 299,- im DZ p.P.

Erlebe die bizarre Buntsandstein-Landschaft des Biosphärenreservats Naturpark Pfälzerwald mit dem Mountainbike!

Unser Guide ist, die im Pfälzerwald geborene Radsportgröße, Hardy Bölts. Er führt uns in seiner Heimat vorbei an „Teufelstisch“ sowie „Braut und Bräutigam“ – so ungewöhnlich wie ihre Namen sind die Buntsandsteinfelsen im Pfälzerwald selbst. Hardys Rundtouren führen uns jeweils direkt vom Hotel aus durch die weitgehend unberührte Natur von Deutschlands größtem Waldgebiet. Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch Hardy Bölts • Bike- & Ausrüstungscheck • 1 MTB-Halbtagestour • 2 MTB-Tagestouren • 2 Übernachtungen mit Halbpension in ausgewähltem, MTB-freundlichen Hotel • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Einzelzimmer: zzgl. € 60,• Übernachtung am An- und Abreisetag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

67

SPECIALS 2015

Auf flowigen Trails mit wenigen verblockten Stellen geht es vorbei an Burgruinen, beeindruckenden Felsformationen sowie zahlreichen Waldseen. Dabei laden die urigen Hütten zur gemütlichen Rast ein.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Ort Waldfischbach-Burgalben / Pfälzerwald



Rennrad-Woche Mont Ventoux

Am „weissen Riesen“ der Provence zur Hochform radeln

Geführte Touren 5-6 Touren, 7 Tage Level ca. 35-70 km, 300-800 Hm Level ca. 80-140 km, 700-2.000 Hm Level ca. 100-180 km, 1.000-2.500 Hm Termin 09.05.-16.05.2015 Preise € 349,- im DZ p.P. (Begleitperson € 249,-) € 499,- im EZ € 699,- Familien-Paket (1x Radpaket, 1x Begleitperson, 2 Kinder bis 12 J.)

Unterkunft Dank unserer Ferienanlage mit Reihenhäuschen, überdachtem, beheiztem Pool und Freizeiteinrichtungen können auch Nicht-Radfahrer oder die Familie inklusive der Kinder dabei sein. Die freundlich eingerichteten Häuser für bis zu 6 Personen verfügen jeweils über eine komfortable Kochnische und eine Terrasse mit Mobiliar. Unsere Leistungen Tourenführung und Betreuung durch professionelle Guides • 5-6 Tagestouren in unterschiedlichen Levels • 1 Abendessen inkl. einem Getränk • 7 Übernachtungen in Ferienanlage • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN •

Nebenkosten vor Ort • Kurtaxe und ggf. Endreinigung Optional • beitune Trikot: € 45,Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

69

SPECIALS 2015

Mythos Mont Ventoux Unser Trainingscamp 2015 führt uns wieder an den Fuß des magischen Tour de France-Berges. Wie in den letzten Jahren starten wir vom provençalischen Dörfchen Malaucene in 3 verschiedenen Leistungsgruppen spannende Touren. Unser Trainingsrevier liegt zwischen Orange, Vaison-la-Romaine und Carpentras. Im Süden befinden sich die Berge des Vaucluse und die sanften Höhenzüge des Luberon. Die Region ist bekannt für ihr mildes, stabiles Klima und mehr als 300 Sonnentage im Jahr. Eine Vielzahl ordentlich asphaltierter und verkehrsarmer Nebenstraßen bietet uns optimale Möglichkeiten für unterschiedlich anspruchsvolle Touren. Auf der Königsetappe über den Mont-Ventoux können hochmotivierte Bergziegen bis zu 2.500 Hm bewältigen.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Ort Malaucene / Südfrankreich


70

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


MTB-Wochenende im Kaiserstuhl Biken am wärmsten Ort Deutschlands

Geführte Touren mit Fahrtechnik 2 Tage Ca. 30-50 km / 400-800 Hm pro Tag Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termine 07.03.-08.03.2015 Achkarren 04.04.-05.04.2015 Osterhock WG Achkarren 06.06.-07.06.2015 Ihringer Weintage 03.10.-04.10.2015 Achkarrer Weinwochenende Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 159,Wie eine Sonneninsel liegt der Kaiserstuhl in der Oberrheinebene.

An geeigneten Stellen geben Dir unsere Guides praktische Fahrtechnik-Tipps. Am Samstag lassen wir dann den ersten der beiden erlebnisreichen Biketage gemeinsam in gemütlicher Runde bzw. bei einem Besuch eines typisch Kaiserstühler Weinfestes ausklingen.

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • 2 geführte Mountainbike-Touren • beitune Startergeschenk • 1 Flasche Kaiserstühler Wein • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Übernachtung zubuchbar • Mietbikes: Fully € 25,-/Tag, Hardtail € 20,-/Tag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

71

SPECIALS 2015

Sein vulkanischer Ursprung, das mediterrane Klima und seine Auszeichnung als Deutschlands sonnenreichste Region machen ihn zum idealen Mountainbike-Terrain. Mit unzähligen Weinbergterrassen, Wäldern und Wiesen bietet dieses landschaftliche Kleinod ein außergewöhnlich abwechslungsreiches Wegenetz. Ein Wochenende lang fahren wir auf Vulkantrails durch die besten Weinberglagen.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Ort Achkarren bzw. Ihringen / Kaiserstuhl



Trans-Pfälzerwald

Durch unberührte Natur in 2 Leistungsgruppen

Etappentour 2 Etappen, 2 Tage Kette Rechts / Kette Links Termine 02.05.-03.05.2015 03.10.-04.10.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 229,- im DZ p.P.

Insges. ca. 85 km / 1.900 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level

KETTE LINKS Insges. ca. 105 km / 2.600 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle MTB-Guides • Wechselmöglichkeit Kette Rechts / Kette Links • Bike- & Ausrüstungscheck • 1 Übernachtung mit Halbpension in Pfälzerwald Hütte, Gasthof oder Pension • Gepäcktransport • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Einzelzimmer: zzgl. € 30,• Übernachtung am An- und Abreisetag

Unsere Guides sind echte Locals und kennen die interessantesten Trails und Varianten. Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

73

SPECIALS 2015

KETTE RECHTS

Was macht ein ausgezeichnetes Mountainbikerevier wie den Pfälzerwald aus? Ganz einfach: eine wunderschöne Landschaft mit endlosen Wäldern, Seen und Bergen. Eine ideale Topografie mit abwechslungsreichen Höhenprofilen, unterschiedlichsten Wege und schmalen Trails. Steile Anstiege und flowige Abfahrten sowie eindrucksvolle Aussichten und nicht zuletzt eine herzliche Bewirtung in urigen Hütten. Erfahre mit uns die schönsten SingletrailTouren im größten, zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands. Ihr habt an beiden Tagen die Wahl zwischen der anspruchsvolleren Kette Rechts und der entspannten Kette LinksVariante.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Ort Hochspeyer / Pfälzerwald



Touren-Wochenende Vogesen

Durch den wilden Naturpark „Ballon des Vosges“

Etappentour 2 Etappen, 2 Tage Insg. ca. 100 km / 3.000 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termine 08.08.-09.08.2015 05.09.-06.09.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 189,- im DZ p.P. Einzelzimmer auf Anfrage (gegen Aufpreis)

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides • Bike- & Ausrüstungscheck • 2 MTB-Tagestouren • 1 Übernachtung mit Halbpension in ausgewähltem, MTB-freundlichen Hotel • beitune Startergeschenk • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Teilweise Wäscheservice für Bikekleidung • Übernachtung am An- und Abreisetag

Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

75

SPECIALS 2015

Verbringe mit uns ein unvergessliches Mountainbike-Wochenende im Elsass. Unsere Etappen-Tour führt zu einigen der schönsten Höhepunkte der Vogesen: durch majestätische Wälder, über idyllische Hochweiden und vorbei an wunderschönen Seen, wie dem malerischen Lac Blanc. Wir sind überwiegend auf trickreichen Singletrails unterwegs und haben das Gepäck für die eine Nacht im TagesRucksack dabei. In unserer idyllisch gelegenen Herberge tanken wir bei herzhafter regionaler Küche neue Kräfte. Entdecke mit uns den besonderen Reiz des Elsass.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Start und Ziel Ammerschwihr / Elsass (F)


NEU 5 1 0 2

76

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik


E-Bike Alpenüberquerung

Auf einfachen Wegen durch die urige Schweiz

Etappentour 4 Etappen, 5 Tage Insg. ca. 230 km, 4.500 Hm Fahrtechnik Level Ausdauer Level Termin 05.08.-09.08.2015 Dein Wunschtermin auf Anfrage Preis pro Teilnehmer € 899,- im DZ p.P.

Unsere Leistungen • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune E-Bike-Guides • Rad- & Ausrüstungscheck • 4 Übernachtungen im DZ mit Halbpension in ausgewählten, Radfahrer-freundlichen Hotels • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug • Rücktransport zum Startpunkt • beitune Startergeschenk • Veranstalterhaftpflicht • Reisesicherungsschein der R&V • beitune Reisegutschein • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN Optional • beitune Trikot: € 45,• Einzezimmer: zzgl. € 150,• Teilweise Wäscheservice für Bikekleidung • Übernachtung am An- und Abreisetag Detaillierte Infos und Buchung unter www.beitune.de

77

SPECIALS 2015

Auf dieser landschaftlich sehr eindrucksvollen E-Bike-Alpenüberquerung erleben wir die gemütlichen Seiten der Schweiz. Vom Vierwaldstätter See über Engstlenalp, Susten- und Gotthardpass führt die Strecke mit sehr viel Panorama und Zeit zum Genießen zum schönen Lago Maggiore. Zur Mittagszeit machen wir immer in schönen Gasthäusern gemütlich Rast und sorgen auch für einen Powernachschub für die Akkus. Mit Rückenwind fahren wir überwiegend auf ruhigen, asphaltierten Nebenstraßen und gut befestigten Wegen. Ein Highlight ist die Abfahrt vom herrlich kargen, alpinen Gotthardpass auf der berühmten, mit Steinen gepflasterten Serpentinenstraße durch das Val Tremola ins, rund 900 Meter tiefer liegende, Dörfchen Airolo. Unsere erfahrenen, streckenkundigen beitune Guides und die optimale Tour-Vorbereitung sorgen dafür, dass Du sicher über die Alpen kommst. Dank unserem Begleitfahrer, der das Gepäck zum nächsten Hotel transportiert, benötigst Du auf den einzelnen Etappen nur einen Rucksack mit Tagesverpflegung.

FAHRTECHNIK | SCHWARZWALD | ALPEN & TRANSALP |

Start und Ziel Vierwaldstätter See – Lago Maggiore


beitune Partnerhotels Ankommen und wohlf端hen




Südtirol / Italien

Hotel Brenner 83 Betten Anzahl Zimmer

Familie Benedikter Elzenbaum – Autohof I - 39049 Sterzing Tel. +39 (0)472 / 760620 Fax +39 (0)472 / 751064 www.hotel-brenner.com info@hotel-brenner.com

Typ

Zi./Nacht

13

EZ

DU, WC, TV, Tel

€ 54,-

20

DZ

DU, WC, TV, Tel

€ 85,-

6

3BZ

DU, WC, TV, Tel

€ 116,-

4

4BZ

DU, WC, TV, Tel

€ 136,-

15 km südlich des Brennerpasses nahe Sterzing in Südtirol (Italien) steht das Hotel Brenner nahe dem Fahrradweg durch das Eisacktal-Brenner-Verona. Wegen der zentralen – verkehrsgünstigen Lage sind wir für Zwischenübernachtungen bestens geeignet. Radfahrer sind herzlich willkommen und erhalten einen Sonderbonus kostenlos: abgesperrter Fahrradraum,

Serviceraum mit Werkzeug steht bereit, Waschmaschine und Trockner, Internet, Hilfe bei Pannen, Routenplanung, etc. Zum Abendessen bieten wir eine kleine Speisekarte oder ein fixes Menu speziell für Bikers an (Restaurant befindet sich direkt im Hotel). Die Preise verstehen sich pro Zimmer und Nacht zzgl. der Ortstaxe von € 0,70 pro Person/Nacht.

Südtirol / Italien

Hotel ElefantHHH 60 Betten Anzahl Zimmer Typ

Pers./Nacht

3

EZ

DU, WC, SAT-TV, Tel., ÜF

ab € 62,-

10

DZ

DU, WC, SAT-TV, Tel., ÜF

ab € 47 ,-

3

MBZ

DU, WC, SAT-TV, Tel., ÜF

ab € 40,-

Nichtraucherhotel, Familienzimmer auf Anfrage, einige Zimmer mit Balkon, HP Zuschlag € 15,- pro Pers./Tag Familie Bonell Hauptplatz 45 I - 39040 Auer (BZ) Tel. +39 (0)471 / 810129 Fax +39 (0)471 / 810092 www.hotelelefant.it info@hotelelefant.it

Das traditionsreiche Hotel Elefant liegt im Herzen von Auer an der Südtiroler Weinstraße neben dem Etsch-Radweg gelegen und eignet sich ideal als Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Radtouren in die nahe Umgebung wie z.B. die Dolomiten und dem Gardasee. Das Hotel verfügt über ein hauseigenes

Restaurant mit ausgezeichneter Südtiroler und mediterraner Küche. Radfahrer sind herzlich willkommen: Ein Extra Bikerfrühstück mit frischem Obst & Müsli, abgeschlossener Abstellraum mit Werkzeug, Tourenmappe und individuelle Hilfe bei der Erstellung von Routen erwarten Sie.

Südtirol - Dolomiten / Italien

Bikehotel SteineggerhofHHH 65 Betten

Kurt & Sonja Resch Bühlweg 14 I-39053 Steinegg Tel. +39 (0)471 / 376573 www.bikehotel-steineggerhof.com info@steineggerhof.com

Anzahl Zimmer Typ

Pers./Nacht

3

EZ

ÜF, WC, DU, TV

ab € 92,-

31

DZ

ÜF, WC, DU, TV

ab € 82 ,-

Das Hotel ist besonders ruhig gelegen, 13 km von Bozen entfernt und der Blick auf die Dolomiten ist atemberaubend. Seit 20 Jahren werden im Steineggerhof geführte Biketouren angeboten. Hier wird Mountainbiken gelebt, das spürt

man im ganzen Hotel. Chef Kurt und seine drei Bikeguides bieten dir einen perfekten Service, der vom sicheren und bestens eingerichteten Bikeraum, Beratung und geführten Biketouren reicht.

81



Südtirol / Italien

Hotel-Restaurant-Pizzeria Goldrainerhof 85 Betten

Karl Ladurner Vinschgauerstrasse 4 I-39020 Goldrain- Latsch (BZ) Tel. +39 (0)473 / 742042 Fax +39 (0)473 / 742455 www.goldrainerhof.it info@goldrainerhof.it

Anzahl Zimmer Typ

Pers./Nacht

10

EZ

ÜF, WC, DU, TV

ab € 50,-

30

DZ

ÜF, WC, DU, TV

ab € 48 ,-

30

MBZ

ÜF, WC, DU, TV

ab € 40 ,-

Wir liegen zentral im Mittelvinschgau und bieten eine sehr gute regionale Küche und Pizzeria. Alle Zimmer mit DU, WC, TV, Telefon, Minibar, Föhn. Außerdem Hallenbad und Sauna, Kongresssaal, Spielraum, WLAN kostenlos, reichhaltiges Frühstücksbuffet. Auch

für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg zum Gardasee sehr geeignet. Guter Startpunkt für Biketouren und Routen. Wir sind auch bei VinschgauBike dabei. Neu: ab 2015: Vinschgaucard.

Zillertal, Tirol / Österreich

Hotel zum Pinzger 120 Betten

Familie Kröll Dorf 18 A - 6275 Stumm Tel. +43 (0)5283 / 2265 Fax +43 (0)5283 / 226517 www.pinzger.at info@pinzger.at

Anzahl Zimmer Typ

Pers./Nacht

6

EZ

DU, WC, TV, Bk, Bad, WLAN

€ 70,-

40

DZ

DU, WC, TV, Bk, Bad, WLAN

€ 58,-

10

3/4BZ

DU, WC, TV, Bk, Bad, WLAN

€ 58,-

3

Suite

DU, WC, TV, Bk, Bad, WLAN

€ 67,-

Das familiengeführte Hotel zum Pinzger befindet sich im Zentrum von Stumm im mittleren Zillertal. Der Blick auf die umgebenden Gebirgszüge verheißt die unglaublich Anzahl an Tourenmöglichkeiten. Auch als Zwi-schenstopp bei Alpenüberquerungen, die durch das Zillertal führen, bietet sich

das Hotel zum Pinzger an. Das Restaurant bietet einheimische Spezialitäten, wir gehen gerne auf spezielle Wünsche von Mountainbikern und Radfahrern ein. Wir beraten Sie gerne und kompetent bei Ihrer Tourenauswahl und -planung.

Tirol / Österreich

Hotel Neuner 43 Betten

Andreas Gosser Brennbiehl 101 A - 6460 Imst Tel. +43 (0)5412 / 63332 Fax +43 (0)5412 / 633324 www.hotel-neuner.com info@hotel-neuner.com

Anzahl Zimmer Typ

Pers./Nacht

4

EZ

ÜF DU, WC, TV

€ 57,-

15

DZ

ÜF DU, WC, TV

€ 45,-

Direkt am Radweg der Via Claudia und unweit des Inntalradwegs entfernt liegt das Hotel Neuner im Tiroler Stil. Wir verwöhnen Sie mit regionaler Küche und leckeren Pizzas aus unserem

Steinofen. In unseren modernen Zimmern mit gratis WLAN und einem kleinen SPA-Bereich im oberen Stockwerk können Sie sich wunderbar erholen.

83


Mountainbike-Hotels im Schwarzwald und in den Alpen Liebe Mountainbiker, wir waren im ganzen Schwarzwald und in den Alpen unterwegs und haben für Euch Hotels getestet. Auf den nächsten Seiten findet Ihr eine Auswahl der, von beitune empfohlenen Mountainbike-Hotels. Egal, ob Ihr bei uns an einer geführten Tour oder einem Fahrtechniktraining teilnehmt oder auf eigene Faust unterwegs seid. In den beitune Mountainbike-Hotels findet Ihr alles, was ein Biker braucht und oft noch ein bisschen mehr. Alle aufgeführten Hoteliers freuen sich über Radfahrer und begeistern sich in vielen Fällen auch für den Mountainbikesport. Nachfolgend findet Ihr alle Kriterien, unserer beitune Mountainbike-Hotels.

Einteilung Schwarzwald Nordschwarzwald Mittlerer Schwarzwald Südschwarzwald Hochschwarzwald

Standards für alle beituneMountainbike-Hotels 1. Übernachtung für eine Nacht möglich 2. Unterstellmöglichkeit für Fahrräder (abschließbarer Radraum) 3. Waschplatz für Fahrräder 4. Bikerfrühstück mit frischem Obst und Müsli 5. Werkstatt mit Grundausstattung (Werkzeug, Pumpe und Ersatzschläuche) 6. Möglichkeit zum Trocknen von Kleidung und Ausrüstung 7. Regionale Mountainbikeund Wanderkarten zum Kauf 8. Informationen zum näch ten Bikeshop (Adresse, Telefon Nr., Öffnungszeiten) 9. Toureninfos ab Hotel (Karten)

84

Legende Hotels 2015 Wäscheservice für Bikekleidung

Hol- / Bringservice

Lunchpaket

Gepäckservice

MTB Service

Sauna

Notfallshuttle

Abschließbarer Bikeraum

WLAN

Tourenangebot

GPS Tourdaten

Massage

Mietbikes

Hallenbad

Individuell geführte Touren

Werkstatt mit Bikeausrüstung


Südschwarzwald / Deutschland

Landhotel Graf 23 Betten Anzahl Zimmer Typ

Pers./Nacht

5

EZ

DU/Bad, WC, TV, ÜF, WLAN

€ 49,-

9

DZ

DU/Bad, WC, TV, ÜF, WLAN

€ 85,-

HP Zuschlag € 17,- pro Pers./Tag

Herr Philipp Rabold Kreuzweg 6 79418 Obereggenen Tel. +49 (0)7635 / 1264 Fax +49 (0)7635 / 8242668 www.landhotel-graf.de kontakt@landhotel-graf.de

Egal ob Sie am Tag die Seele baumeln – oder die Füße strampeln lassen, nach einem schönen Tag im Markgräflerland, finden Sie in all unseren Zimmern genügend Platz für Ihre allerschönsten Träume. Wir bieten modern und geschmackvoll eingerichtete DZ und EZ. Jedes Zimmer verfügt über

Bad/Dusche und Telefon. Natürlich haben Sie kostenlosen WLAN Internetzugang im Hotel. Karten für Wanderer und Biker erhalten Sie ebenfalls bei uns im Hotel. Leihräder (E-Bikes und Mountainbikes), Fahrradwerkstatt, Abschließbarer Fahrradraum, Sauna -und Fitnessbereich.

Südschwarzwald / Deutschland

Dorint An den Thermen FreiburgHHH 206 Betten Anzahl Zimmer Typ

Zi./Nacht

103

EZ/DZ

DU, WC, TV, ÜF, Minibar

ab € 132,50

103

DZ

DU, WC, TV, ÜF, Minibar

ab € 175,-

Nichtraucherhotel, Familienzimmer auf Anfrage

Frau Yvonne Stadler An den Heilquellen 8 79111 Freiburg Tel. +49 (0)761 / 4908-0 Fax +49 (0)761 / 4908-100 www.dorint.com/freiburg info.freiburg@dorint.com

Vor den Toren der Schwarzwaldmetropole Freiburg heißen wir Sie inmitten des Landschaftsschutzgebiets Mooswald herzlich willkommen. Mitten im Grünen und dennoch stadtnah bieten wir im Gesundheitsresort Freiburg gemeinsam mit unseren Partnern, der Mooswaldklinik und dem Keidel Mineral-Thermalbad, ausgezeichnete

Hotellerie und Gastronomie, erholsame Wellness & Beauty, aktive Fitness, vitalisierende Spa-Anwendungen und kompetente Betreuung. Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt für Bike-Touren in den Schwarzwald, den Kaiserstuhl, die Schweiz oder das Elsaß. In den Übernachtungspreisen ist unser VitalFrühstücksbuffet inklusive.

Südschwarzwald / Deutschland

Gasthof Löwen Heitersheim 44 Betten

Familie Meyer Hauptstraße 3 79423 Heitersheim Tel. +49 (0)7634 / 550490 Fax +49 (0)7634 / 5504949 www.loewen-heitersheim.de loewen-heitersheim@t-online.de

Anzahl Zimmer Typ

Zi./Nacht

4

EZ

DU, WC, teilweise Bad, TV, ÜF, NR

ab € 65,-

12

DZ

DU, WC, teilweise Bad, TV, ÜF, NR

ab € 45,-

3

3BZ

DU, WC, teilweise Bad, TV, ÜF, NR

ab € 39,-

2

4App.

DU, WC, teilweise Bad, TV, ÜF, NR

ab € 34,-

Unser Haus befindet sich in der Ortsmitte von Heitersheim im schönen Markgräflerland, am Fuße des Schwarzwaldes, nahe an Frankreich und der Schweiz. Der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge. Die gemütlich, eingerichteten Zimmer lassen es an Komfort nicht fehlen. Die Betten sind für Allergiker geeignet. In allen Zimmern ist kostenfreier Internetzugang.

Verbringen Sie Zeit in unserem gemütlichen, badischen Restaurant, lassen Sie sich überraschen von köstlichen Speisen aus unserer Küche und einem herrlichen Schluck vom guten Tröpfchen des Markgräfler Landes. Im Sommer laden wir ein auf unsere Gartenterrasse unter freiem Himmel. Entspannen und wohlfühlen, „ganz badisch halt“.

85


Südschwarzwald / Deutschland

Hotel-Restaurant-Garten SuggenbadHHH 54 Betten Anzahl Zimmer Typ

Zi./Nacht

8

EZ

DU, WC, SAT-TV, Tel., ÜF

ab € 45,-

23

DZ

DU, WC, SAT-TV, Tel., ÜF

ab € 41,-

HP Zuschlag € 15,- pro Pers./Tag

Familie Etgeton Talstraße 1 79183 Waldkirch OT. Suggental Tel. +49 (0)7681 / 8091 Fax +49 (0)7681 / 8046 www.suggenbad.de mail@suggenbad.de

86

Treffen Sie bei uns auf Gastgeber mit dem Herzen am rechten Fleck, unverfälschte und regionale Köstlichkeiten, verbunden mit einem herzlichem Service haben hier Tradition. Unsere 200 jährige Linde überspannt das große Gartenrestaurant. Mit dem Bike durch die Rheinebene oder über die Schwarzwaldberge, Wanderungen direkt ab unserem Haus, Sie haben bei uns alle Möglichkeiten. Für kleine

wie große Familien haben wir spezielle Familienzimmer. Sauna, Whirlpool, Solarium und Liegewiese sorgen in unserem Hotel für Entspannung. Bushaltestelle direkt vor dem Haus, Urlaubsgäste fahren bei uns mit den öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos (KONUS). Montag Ruhetag, dienstags ab 17 Uhr geöffnet.


Hochschwarzwald / Deutschland

Hotel am Bach 25 Betten Anzahl Zimmer Typ

Pers./Nacht

2

EZ

DU, WC, TV

ab € 40,-

2

EZ

Pilgerzimmer, WC, TV, Etage-DU

ab € 35,-

9

DZ

DU, WC, TV

ab € 33,-

1

3BZ

DU, WC, TV

50% der Zimmer mit Balkon Familie Zürcher Windeckweg 9 79856 Hinterzarten Tel. +49 (0)7652 / 286 Fax +49 (0)7652 / 451 www.hotel-am-bach.de info@hotel-am-bach.de

Unser charmantes Kleinhotel liegt im Ortskern von Hinterzarten und dennoch ruhig und idyllisch am Waldrand. In ungezwungener Atmosphäre lassen sich bei uns schöne Stunden verbringen, sei es im großen Garten oder in unserer Lounge. Unser Hotel liegt, ideal für Biker, direkt am Südschwarzwald-Radweg, der Gipfel-Tour (Münsterland), der Route Verte und dem

Drei-Seen-Radwanderweg. Bei uns starten Sie mit einem ausgewogenen Frühstück in den Tag und am Abend servieren wir Ihnen gerne ein leckeres Abendessen. Wir verwenden hierfür ausschließlich hochwertige Produkte. Auch Vegetarier sind bei uns bestens aufgehoben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Südschwarzwald / Deutschland

Hotel am Rheinsberg 50 Betten Anzahl Zimmer Typ 25

Hotel am Rheinsberg Schaffhauserstr. 123/1 79713 Bad Säckingen Tel. +49 (0)7761 / 9992490 Fax +49 (0)7761 / 99924912 www.hotelRheinsberg.de info@HotelRheinsberg.de

DZ

Zi./Nacht

DU, WC, TV, NR,Zb, ÜF

Alle unsere Zimmer verfügen über bodengleiche Dusche, WC, LCD-TV, Schreibtisch, Sofa und Hotel-W-Lan. Idealer Ausgangspunkt zur Erkundung

ab € 104,-

des Schwarzwaldes, der Schweiz oder des Elsass. Ruhige Lage, bequeme Betten.

Kaiserstuhl / Deutschland

Bio Hotel Garni Haus am Weinberg 22 Betten Anzahl Zimmer Typ 11

Heidrun Maier In den Kapellenmatten 8 - 10 79235 Vogtsburg-Achkarren Tel. +49 (0)7662 / 778 Fax +49 (0)7662 / 8527 www.hotel-haus-am-weinberg.de info@hotel-haus-am-weinberg.de

DZ

Zi./Nacht

DU, WC, TV, NR, Zb, ÜF

Am Ortsrand des Winzerdorfes Achkarren im Kaiserstuhl gelegen bietet das Haus am Weinberg mit seinen 11 ökologisch renovierten und ausgestatteten Zimmern dem Gast eine komfortable und angenehme Unterkunft. Das reichhaltige Bio Frühstücksbüfett lässt keine Wünsche offen. Sie finden

ab € 71,-

neben ofenwarmen Brötchen viele leckere Spezialitäten von regionalen Erzeugern und auch allerlei Selbstgemachtes, wie Fruchtaufstriche und Sirup. Alle Produkte sind frisch zubereitet und stammen selbstverständlich aus ökologischer Produktion.

87


Perle zwischen Schwarzwald und Markgräflerland Ein wahres Eldorado für Mountainbiker aller Kategorien bietet sich im wildromantischen Sulzbachtal. Eingebettet in eines der schönsten Täler des südlichen Schwarzwaldes liegt das historische Städtchen Sulzburg. Von hier aus geht es über sonnige Almen und verträumte Wälder hinauf zu Gipfelkreuzen und urigen Berghütten. Herrliche Aussichten und deftige Vesper warten hier oben auf Sie. Wenige Kilometer entfernt in der wärmsten Region Deutschlands locken die Weinberge des Markgräflerlandes, um Sulzburg und Staufen. Nachdem Sie frische Schwarzwaldluft getankt und ausgiebig gebikt haben, können Sie hier eine gehörige Portion Kultur mitnehmen. Historisches Stadtbild, ehemalige Synagoge und die ottonische St. Cyriak Kirche laden zum Besuch ein.

Infos unter:

Tourist-Information Sulzburg

(Im Landesbergbaumuseum am Marktplatz) D-79295 Sulzburg Tel. + 49 (0) 7634 / 56 00 40 Fax + 49 (0) 7634 / 56 00 50 tourist-info@sulzburg.de

www.sulzburg.de



Kopiere diese Seite und schicke

sie uns ausgefüllt per Post oder per Fax +49(0)7631-74807-58

Gerne kannst Du Deine Reise auch telefonisch unter: Tel. + 49(0)7631-74807-49 oder per mail an info@beitune.de buchen.

beitune Im Mittelfeld 18 D-79426 Buggingen

Buchung Reisetitel ___________________________________________________________________________________

Level ___________________ Kette rechts

Kette links

Reisedatum ____________

Frauen

Reiseteilnehmer/in, Vor-/Nachname _______________________________________________________________________________________ Straße _____________________________________ PLZ __________________ Ort _______________________________________________ Telefon _____________________________ Mobil _____________________________ E-Mail ______________________________________ Geburtsdatum _______________________ Vegetarier/in Zimmerwunsch

DZ

EZ

Mitreisende:

Miet-Bike: Fully

Hardtail

Körpergröße ________________

(EZ gegen Aufpreis / nicht überall möglich)

(bitte alle einzeln anmelden, und den Namen des Zimmerpartners einfügen) Größe (S-XXL)

Stück beitune-Trikot € 45,- (zzgl. 4,90 Euro Versandkosten) BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

ik

echn

nis

& Fahrt

rerleb

, Natu

eisen

BikeR

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik nik

tech

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

bnis

chnik

rlebnis

& Fahrte

Nature

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

In side

isen,

BikeRe

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

& Fahr

rerle

n, Natu Reise

Bike

Out side

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik

Bitte schickt mir den aktuellen Tune Katalog kostenfrei und unverbindlich zu

Bitte schickt mir den aktuellen Centurion Katalog kostenfrei und unverbindlich zu

Hiermit buche ich die oben genannte Reise/Tour und akzeptiere die unter www.beitune.de aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen von beitune. Datum

90

Unterschrift BikeReisen, Naturerlebnis & Fahrtechnik




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.