
1 minute read
Game: Pokémon Stand
Games Game Pokémon Schild
Tanja Steiner
Advertisement
Das Spiel kam am 15. November 2019 in den Editionen Schwert und Schild heraus. Die Editionen haben Unterschiede bei manchen Arenen und den Pokémon. Bei diesem Spiel gibt es das erste Mal wieder acht Arenen, in denen der Spieler sich acht Orden erspielen kann, um sich dann bei den Vormatches durchzukämpfen. Ziel ist es, in das Champ-Turnier zu kommen, bei dem man drei Gegner vor dem Champ besiegen muss bis man endlich den Champ »Delion« herausfordern kann. Nachdem man diesen besiegt hat, ist man der neue Champ von der Galar-Region, die Großbritannien nachempfunden wurde. Fazit: Jemandem, der mit Pokémon-Spielen aufgewachsen ist, dem empfehle ich das Spiel sehr. Alleine die Grafik des Spieles ist überwältigend um nicht zu sagen beindruckend. Aber auch jenen, die neu in der Pokémon Welt sind, lege ich dieses Spiel sehr ans Herz.
Charaktere:
Es ist wieder möglich einen Protagonisten zu spielen und das Aussehen nach den eigenen Wünschen anzupassen.
Pokémon: L a r vitar , V is c o r a , Ga la r P o n ita , K u b u in , Ga l a r Co r a s o n n , Go r ga s o n Legendäre Pokémon: Zacian der Schwert Wolf Pokémon, Zamazenta der Schild Wolf Arenaleiter: N io d ie Gei s ter a r en a, Mel die Eisarena, Yarro die Pflanzenarena, Kate die Wasserarena, Kabu die Feuerarena, Papella die Feen Arena, Nezz die Unlichtarena, Roy die Drachenarena, Gigadymaximieren: Dieses sorgt dafür, dass das Pokémon wächst und seine Form verändert. Das kann man nur bei Arenen einsetzen und bei bestimmten Orten in den Naturzonen. Spieldauer: etwa 22 Stunden Plattform: N in ten d o Sw itc h