Yolo Ausgabe 29, Feb./März 2020

Page 3

Fasten Melanie Schaller

oder warum es nicht nur ums Abnehmen geht

F

asten bedeutet grundsätzlich für eine bestimmte Zeit keine Speisen oder Getränke außer Wasser zu sich zu nehmen. Das Wort »Fasten« kommt aus dem Mittelhochdeutschen »vaste« und bedeutet »fest« oder »befestigen«. Vom Fasten ist auch das Wort »Fastnacht« abgeleitet. Das ist im katholischen Kirchenjahr die Nacht vor der Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt und bis Karsamstag dauert. Wie funktioniert Fasten?

Fasten-Tipps

Bereite deinen Körper langsam aufs Fasten vor. Fastest du das erste Mal, ist es schwierig vorherzusagen, wie dein Körper reagieren wird. Vielleicht beginnst du erst damit, nach und nach einige Speisen wegzulassen. Versuche es z.B. mit dem Weglassen von Zucker für eine Woche.

Lagere immer etwas zum Essen für Notfälle zu Hause. Wenn du z.B. Ramadan einhältst, stelle sicher, dass du Obst, Gemüse, Vollkorngetreide und gesunde Eiweißquellen zur Verfügung hast.

Wenn du für die Fastenzeit Süßigkeiten aufgeben willst, lasse diese Leckereien nicht herumstehen. Gib weg, was du noch hast, teile mit anderen und halte die Dinge, die du aufgegeben hast, außer Sichtweite.

Vermeide während des Fastens Tätigkeiten, die viel Energie benötigen, strenge dich möglichst nicht zu sehr an. Da du keine normale Menge an Nährstoffen und Kalorien zu dir nimmst, könnten anstrengende Aktivitäten zu Schwäche, Schwindel oder Ohnmacht führen.

Versuchung lauert überall. Lenke dich ab! Zum Beispiel durch leichte Aktivität,

Bereite auch deine Küche auf das Fasten vor. Wenn du fastest um abzunehmen, oder aus religiösen Gründen, dann beseitige alle Versuchungen aus der Küche. Wenn du verlockende Speisen zuhause hast, wird das Fasten nämlich viel schwieriger. Vermeide vor dem Fastenbeginn »verbotene« Dinge zu kaufen und gib alle, die du noch hast, an andere weiter. Eine strikte Null-Diät ist nicht klug, wenn du in deinem Beruf körperlich anstrengende Arbeiten verrichten musst oder andere fordernde Aktivitäten nicht vermeidbar sind. 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.