Der Briefwechsel Hermann von Pückler-Muskaus mit Gärtner-»Collegen« ist ein bedeutendes und bisher nur zu einem geringen Teil erschlossenes Zeugnis der Gartengeschichte. Im Fall von Branitz wird ein kommunikatives Netzwerk erkennbar, das die Verbindung des Fürsten mit seinen Standesgenossen, zu den Gärtnern sowie der Gärtner untereinander umfasst. Die Korrespondenzen erhellen darüber hinaus in einzigartiger Weise die Entstehungsgeschichte des Branitzer Parks.
Ergänzt wird der Band durch ein Verzeichnis der Gärtner, das nicht nur deren Wirkungsorte und -zeiträume umfasst, sondern auch familiäre Hintergründe und persönliche Verhältnisse berücksichtigt.
Weitere Informationen: https://www.bebra-wissenschaft.de/vzgesamt/titel/liebster-herr-college.html