Brandenburg-Görden (Leseprobe)

Page 28

Blick ins Pflegerdorf (ehemals Wärterdorf).

(1850 – 1919), von dem der Entwurf für die Landesirrenanstalt stammte, überwachte den Fortgang der Bauarbeiten.39 Der Architekt war spätestens seit 1891 im brandenburgischen Provinzialdienst tätig. Er übernahm 1902 die Funktion des Landesbaurates und stand damit der Hochbauabteilung des Landesbauamtes der Provinz Brandenburg vor. Unter seiner Ägide wurden bestehende Irrenanstalten erweitert und die Einrichtungen in Teupitz und Görden sowie mehrere Lungenheilstätten der Provinz erbaut. Als Mitherausgeber der Zeitschrift „Der Städtebau“ zeichnete er für eine Publikationsreihe verantwortlich, „die ein geschätztes Forum für die Vorstellung und Diskussion städtebaulicher Fragen wie auch der Denkmalpflege und des Heimatschutzes wurde.“40 Seit 1908 bekleidete er die Funktion des Provinzialkonservators. Die Gördener Anstalt reflektiert das Wesen der Entwürfe Goeckes: Die Form der Gebäude war auf ihre Funktion abgestimmt und fügte sich in die Umgebung ein. Durch immer wiederkehrende Materialien – roter Ziegelstein, weiße Fensterrahmen, grüne Türen, schiefergraue Dächer – entstand ein einheitliches Erscheinungsbild der Gesamtanlage, das Bezug zu traditionellen Bauformen

39 Vgl. Dieter Hübener, Goecke, in: Friedrich Beck / Eckart Hennig (Hg.), Brandenburgisches Biographisches Lexikon (= Einzelveröffentlichung der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V., Bd. V), Potsdam 2002, S. 144; ders., „Die Architektur soll die erziehliche und ärztliche Thätigkeit unterstützen“. Der Baumeister Theodor Goecke, in: Landesklinik Teupitz (Hg.), Landesklinik Teupitz. Geschichte – Architektur – Perspektiven, Berlin 2003, S. 9 – 22; Olav Vogt, Theodor Goecke. Provinzialkonservator in Brandenburg von 1908 bis 1919, in: Brandenburgische Denkmalpflege, 4 (1995), S. 47 – 52. 40 Hübener, „Die Architektur …“, S. 18f.

28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Brandenburg-Görden (Leseprobe) by BeBra Verlag - Issuu