Brandenburgisches Klosterbuch (Leseprobe)

Page 15

15

EINLEITUNG

Folgende Autorinnen und Autoren haben durch ihre Mitarbeit das Klosterbuch erst ermöglicht

Die Herausgeber danken folgenden Personen und Institutionen für vielfältige Unterstützung

Markus Agthe

Ahrensfelde

Ernst Badstübner Thomas Berger Clemens Bergstedt Wolfgang Blaschke Eberhard Borrmann Doris Bulach Reinhardt Butz Marcus Cante Tatjana Ceynowa Uwe Czubatynski Thomas Ertl Felix Escher Marie-Luise Favreau-Lilie Matthias Franz Matthias Friske Ulf Frommhagen Margit Fruböse Christian Gahlbeck Ralf Gebuhr Agnes-Almuth Griesbach Matthias Hardt Katja Hillebrand Michael Höhle Christa-Maria Jeitner Björn Kley Gerhard Kohn Peter Knüvener Nathalie Kruppa Annette Kugler Dietrich Kurze Marion Lange Rosemarie Leineweber Christian Loefke Uwe Michas Arend Mindermann Joachim Müller

Falko Neininger Klaus Neitmann Peter Neumeister Michael de Nève

Frank Vetter

Angermünde Ehm Welk- und Heimatmuseum Angermünde

Cornelia Oefelein Gregor Konrad Onasch

Arendsee Evangelisches Kirchspiel am Arendsee

Lutz Partenheimer Christa Plate Joachim Pohl Christian Popp Antje Reichel Peter Riedel Ida-Christine Riggert-Mindermann Christof Römer Winfried Schich Gerhard Schlegel Hans-Joachim Schmidt Oliver H. Schmidt Bernd Schmies Kirsten Schmies Tilo Schöfbeck Wolfgang Schößler Michael Scholz Gertraud Eva Schrage Matthias Schulz Dirk Schumann Gregor Seebacher Klaus-Bernward Springer Joachim Stephan Gerlinde StrohmaierWiederanders Winfried Töpler Stefanie Wagner Stephan Warnatsch Petra Weigel Michael K. Wernicke OSA Anette Wigger Blandine Wittkopp

Berlin DuB – Büro für Denkmalpflege und Bauforschung Prof. Dr. Dr. h. c. Kaspar Elm Erzbistum Berlin – Kunstbeauftragte Evangelische Oberpfarr- und Domkirchengemeinde Berlin Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin Dr. Uwe Fiedler Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Dr. Wolfgang Krogel Landesarchiv Berlin Landesdenkmalamt Berlin Andreas Mehner M. A. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – GeoDaten-Service Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Stiftung Stadtmuseum Berlin Technische Fachhochschule Berlin – Fachbereich III Dipl.-Ing. Detlev von Olk Prof. Dr. Friedrich-Leopold von Stechow Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Fritz Wagner Thomas Wüstefeld M. A.

Birkenwerder B. Strackenbrock + Dr. Th. Urban – Denkmalsdokumentation + Archäologie

Brandenburg/Havel Domstiftsarchiv Brandenburg

Braunschweig Prof. Dr. Wolfgang Meibeyer

Cottbus Stadtarchiv Cottbus

Dresden Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden

Düsseldorf Minister a. D. Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Paul Mikat

Klosterbuch-I.indb 15

05.02.2007 10:14:11 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.